53 Results for : hausner

  • Thumbnail
    LEGO® NINJAGO® Fans wird es große Freude bereiten, die Baumodelle aus dem Set »Jays und Lloyds Power-Flitzer« (71709) zu bauen und Rennen austragen zu lassen. Mit dem Spielzeug-Bike und dem Spielzeug-Jet können Kinder wunderbar allein oder zusammen mit Freunden spielen. Das Set lässt die Kinder in eine faszinierende Spielwelt eintauchen, in der sie mit Digi Jay in seinem Speeder-Jet und Digi Lloyd auf seinem Ninja-Bike vor dem bösen Hausner davonrasen. Zusätzlicher Bauspaß! Instructions PLUS liefern interaktive Bauanleitungen für den Speeder-Jet und das Bike aus diesem Set und bieten noch mehr Bauspaß. Diese in der kostenlosen LEGO®Life App verfügbare Bauanleitung enthält Funktionen zum Vergrößern und Drehen der digitalen Modellansicht, die Kindern das selbstständige Bauen erleichtern. Die perfekte Anleitung für dieses Bauprojekt Das perfekte Geburtstagsgeschenk für Kinder LEGO® NINJAGO® Spielsets bieten Kindern Zugang zu einer geheimnisvollen Spielwelt, in der sie ihrer Fantasie freien Lauf lassen und sich den tapferen Ninja-Helden anschließen können, um sich den Kräften des Bösen entgegenzustemmen. Kinder werden sich stundenlang mit diesen tollen Spielzeugen vergnügen. Die Auswahl umfasst Mechs, Motorräder, Jets, Drachen, Tempel und vieles mehr.
    • Shop: Neckermann
    • Price: 29.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Saint-Malo 1944: Marie-Laure, ein junges, blindes Mädchen, ist mit ihrem Vater, der am "Muséum National d'Histoire Naturelle" arbeitet, aus dem besetzten Paris zu ihrem kauzigen Onkel in die Stadt am Meer geflohen. Einst hatte er ihr ein Modell der Pariser Nachbarschaft gebastelt, damit sie sich besser zurechtfinden kann. Nun ist in einem Modell Saint-Malos, der vielleicht kostbarste Schatz aus dem Museum versteckt, den auch die Nazis jagen. Werner Hausner, ein schmächtiger Waisenjunge aus dem Ruhrgebiet, wird wegen seiner technischen Begabung gefördert, auf eine Napola geschickt und dann in eine Wehrmachtseinheit gesteckt, die mit Peilgeräten Feindsender aufspürt, über die sich der Widerstand organisiert. Während Marie-Laures Vater von den Deutschen verschleppt und verhört wird, dringt Werners Einheit nach Saint-Malo vor, auf der Suche nach dem Sender, über den Etienne, Marie-Laures Onkel, die Résistance mit Daten versorgt & Kunstvoll und spannend, mit einer wunderschönen Sprache und einem detaillierten Wissen um die Kriegsereignisse, den Einsatz des Radios, Widerstandscodes, Jules Verne und vieles andere erzählt Anthony Doerr mit einer Reihe unvergesslicher Figuren eine Geschichte aus dem zweiten Weltkrieg, und vor allem die Geschichte von Marie-Laure und Werner, zwei Jugendlichen, deren Lebenswege sich für einen folgenreichen Augenblick kreuzen.
    • Shop: buecher
    • Price: 9.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Eine einzigartige Sammlung von 100 aus dem Gesamtwerk ausgewählter Fabeln neu bildnerisch inszeniert von Jan Peter Tripp.Jean de La Fontaine (1621 - 1695), der bedeutende französische Fabeldichter gilt den Franzosen noch immer als der größte Klassiker in diesem Genre und ist mit seinen Fabeln jedem französischen Schulkind bekannt.Voltaire schrieb zwar über La Fontaine, dass er kein erhabener Schriftsteller sei, aber er sei eben ein Mann, der in den hervorragenden Stücken, die er hinterlassen hat, ganz und gar einzigartig sei. Jene Fabeln werden der Nachwelt erhalten bleiben und sind für alle Menschen und für alle Zeiten geeignet. In La Fontaines Tierfabeln sind es vielfach die kleinen Kreaturen, aus deren Fehlern der Leser Lehren zieht.Jan Peter Tripp, geboren 1945, studierte an der Kunstakademie in Stuttgart, anschließend war er zwei Jahre Meisterschüler für Malerei bei Rudolf Hausner in Wien. Seit 1976 hatte er zahlreiche Aufträge als Bühnenbildner beim Staatstheater in Stuttgart. Er lebt und arbeitet als Maler und Graphiker im Elsass. Seine Arbeiten sind in vielen Galerien und Museen im In- und Ausland vertreten. Zuletzt erschien von ihm die Illustrationen zu Hans Magnus Enzensberger Wirrwarr, 2020. Und bei Faber & Faber 2001 Die ersten Zehn. 10 Autorenporträts.
    • Shop: buecher
    • Price: 37.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Created by Don Quinn, the co-creator of Fibber McGee & Molly, The Halls of Ivy was a situation comedy series that ran on NBC radio from 1950 through 1952. Originally slated to star Gale Gordan and Edna Best, the lead roles went to British husband-and-wife actors Ronald and Benita Colman. The Colman’s were well versed at comedy and already a hit with radio fans having played Jack Benny’s next-door-neighbor on The Jack Benny Program for years. Ronald Colman played William Todhunter Hall, the urbane president of small, rural Ivy College. Benita, played his wife Victoria, a former British musical comedy star. The series chronicled their interactions with students, friends, and college trustees. Others in the cast were Herb Butterfield as testy board chairman Clarence Wellman, Willard Waterman (then starring in The Great Gildersleeve) as board member John Merriweather and Alan Reed (television’s Fred Flintstone) as stuffy English teacher Professor Heaslip. Bea Benaderet, Gloria Gordon, Virginia Gregg, Lee Patrick, Jean Vander Pyle (television’s Wilma Flintstone), Sam Edwards, Arthur Q. Bryan (the voice of Elmer Fudd), Barton Yarborough, and Jerry Hausner appeared in supporting roles. The sponsor was the Joseph Schlitz Brewing Company (“The Beer That Made Milwaukee Famous”). Nat Wolff produced and directed the series and Ken Carpenter was the announcer. The Halls of Ivy received a Peabody Award in 1950 and made a transition to CBS television in 1954, bowing out in 1955. 3/3/50 “The Halls Give Advice to the Lovelorn” 3/10/50 “The Home Fires or the Footlights” 3/17/50 “The Prexy Runs Political Offenders Out of Town” 3/24/50 “Untangling a Triangle” 3/31/50 “The Prexy Dabbles in Music” 4/7/50 “The Prexy and Wife Play Hooky” 4/14/50 “A Lost Dog Worth a Million Dollars” 4/21/50 “Speeding Ticket and a Lovely Bunch of Coconuts” 5/10/50 “Brutal Truth” 5/24/50 “The Medical St Language: English. Narrator: full cast. Audio sample: https://samples.audible.de/bk/brll/010888/bk_brll_010888_sample.mp3. Digital audiobook in aax.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Bordellbesitzerin Hannelore Kramer hat Angst: Seit der Eröffnung ihres Hauses droht ein Unbekannter mit Mordanschlägen auf sie und ihre Prostituierten. Sandra Nitka und Christian Storm schleusen sich als Mitarbeiter getarnt in das Bordell ein und werden Zeugen von zwei blutigen Anschlägen. Alles deutet darauf hin, dass der Zuhälter Jimmy Hausner dahintersteckt. Christian Storm recherchiert als Freier getarnt - bis eine Prostituierte des Zuhälters brutal geschändet wird. Bildrechte: SAT.1/Rauner, Holger.
    • Shop: Joyn
    • Price: 0.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Highlights aus der Sammlung Würth Die heute rund 18.300 Werke umfassende Sammlung Würth ist eine der größten und bedeutendsten Privatsammlungen Deutschlands. Mit ihrem auf der klassischen Moderne und der zeitgenössischen Kunst liegenden Schwerpunkt sowie berühmten Gemälden und Skulpturen des Spätmittelalters ist sie in ihrer Vielfalt einzigartig. Das Gedächtnisspiel mit 36 Meisterwerken lädt ein, das Spektrum der Schätze dieser an Besonderheiten reichen Sammlung kennenzulernen. Dieses Memo ist ein tolles Geschenk für große und kleine Kunstfreund:innen und die ideale Vorbereitung für einen Besuch in den fünf Ausstellungshäusern in Deutschland oder einer der internationalen Kunstdependancen. Hierzulande kann man die Originale im Museum Würth und im Museum Würth 2, in der Kunsthalle Würth und der Johanniterkirche in Schwäbisch Hall sowie im Hirschwirtscheuer in Künzelsau entdecken. Mit den Superstars der Kunst: Cranach, Holbein, Beckmann, Liebermann, Cragg, Christo und Jeanne-ClaudeÜberblick über die Kunst von der Renaissance bis zur GegenwartEine einzigartige Sammlung spielerisch entdeckenHochkarätige Malerei, Grafiken und Skulpturen aus sechs JahrhundertenUnterhaltsamer Schnellkurs in Sachen Kunst Eine spektakuläre Sammlung Meisterwerke aus sechs Jahrhunderten finden sich in der Sammlung Würth. In einer vergnüglichen Runde Gehirnjogging gibt dieses Memo im handlichen Format einen Überblick über die Kunst von der Renaissance bis zur Gegenwart. Die Schwerpunkte der Kunstsammlung sind Malerei, Grafiken und Skulpturen vom ausgehenden 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Dazu gehören Klassiker wie Camille Pissarro, Edvard Munch, Gabriele Münter, Max Beckmann, Ernst Ludwig Kirchner, darüber hinaus Werke von Georg Baselitz, Alex Katz, Xenia Hausner, Lucio Fontana, Marc Quinn und von vielen anderen mehr. Zu dem umfangreichen Bestand an internationalen bildhauerischen Positionen der letzten 40 Jahre zählen unter anderem Anthony Caro, Niki de Saint Phalle, Tony Cragg und Antony Gormley. Einen besonderen Sammlungskomplex stellt der spätmittelalterliche Fürstlich Fürstenbergische Bilderschatz dar. Zu ihm gehören bedeutende Tafelbilder von Lucas Cranach und seiner Werkstatt. Auch eines der Hauptwerke deutscher Renaissancemalerei, die sogenannte Schutzmantelmadonna von Hans Holbein d.J., gehört heute zur Sammlung. Sammler, Kunstförderer und Unternehmer Seit den 1960er Jahren baut der Kunstförderer Reinhold Würth (*1935) diese außergewöhnliche Sammlung parallel zu seiner erfolgreichen Unternehmertätigkeit auf. Sie dokumentiert eine persönliche Sicht auf die Entwicklungen der Kunst vom ausgehenden 19. Jahrhundert bis zur Kunst unserer Tage. Im kulturellen Bereich ist der Unternehmer vielfältig engagiert. Seine Leidenschaft für das Sammeln von Kunst begann mit dem Kauf eines Aquarells von Emil Nolde vor über 50 Jahren. In der Zwischenzeit ist die Kunst ein wichtiger Bestandteil der gesamten Unternehmenskultur geworden. Reinhold Würth ist von der motivierenden Wirkung der Kunst auf seine Mitarbeiter überzeugt. Die Unternehmenssammlung ist daher sowohl den Mitarbeitenden als auch Kunstbegeisterten zugänglich, denen das Memo Lust auf mehr gemacht hat.
    • Shop: buecher
    • Price: 11.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Filme der Jessica Hausner - Referenzen Kontexte Muster: ab 34 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 34.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Schachzabelbuch - Übersetzt und kommentiert von Renate Hausner: ab 55 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 55.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Filme der Jessica Hausner - Referenzen Kontexte Muster: ab 27 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 27.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ärger mit der Verwandtschaft macht auch vor dem Wiener Hochadel nicht halt:Der ungehobelte Baron Ochs auf Lerchenau stört das morgendliche Tête-à-tête seiner Vetterin, der Feldmarschallin, mit ihrem jungen Liebhaber Octavian, um sie für seine eher von pekuniären Interessen geleiteten Hochzeitspläne um Hilfe zu bitten. Dabei ahnt er nicht, dass der zum Rosenkavalier bestimmte Octavian sich schließlich selbst in die Braut verliebt …Multimedia-Künstler André Heller gibt mit Richard Strauss‘ tragikomischem Rosenkavalier sein mit Spannung erwartetes Debüt als Regisseur an der Berliner Staatsoper und die Kritiker sind voll des Lobes: „Mit seiner Inszenierung des Rosenkavaliers setzt André Heller der Makellosigkeit ein Denkmal“ (Die Zeit).Maestro Zubin Mehta dirigiert das fantastische Orchester der Staatskapelle Berlin und eine „Sängerbesetzung, vor allem mit Camilla Nylund und Günther Groissböck, die unübertroffen ist“ (Frankfurter Allgemeine Zeitung). Michèle Losier und Nadine Sierra geben ihre Rollendebüts als Octavian und als Sophie. Ein Rosenkavalier mit Traumbesetzung!Das Bühnenbild entwirft die international gefeierte Malerin Xenia Hausner, die Kostüme stammen von Mode-Shootingstar Arthur Arbesser. Die opulente Ausstattung ist inspiriert von Belle Époque und Jugendstil.„Einen prächtigeren, geschmackvolleren, opulenteren “Rosenkavalier” hat man kaum je gesehen.“ (Süddeutsche Zeitung)
    • Shop: odax
    • Price: 41.74 EUR excl. shipping


Similar searches: