237 Results for : instrumentalist
-
COBODY | in concert im gecco - COBODY-Style - Groovy, frisch und absolut hier und jetzt.
COBODY ist eine Formation um den wunderbaren Michael Kosho Koschorek.Mit Könnern ihres Fachs. Macht euch besser jetzt schon bereit für Gänsehaut in den Sekunden, in denen ihr erkennt, dass etwas, das ihr kenn, anders ist. Etwas anders. Oder wirklich anders. Warte kurz! Ist das nicht ?? Das wird an diesem Abend öfters vorkommen. Aaah, COBODY-Style!Groovy, frisch und absolut hier und jetzt.Lernt die Musiker kennen, auf die ihr euch freuen könnt:Kosho alias Michael Koschorreck: spielt seit mehr als 45 Jahren Gitarre für seinPublikum und Kolleg*innen wie André Heller, Laith Al-Deen, Wallis Bird, Mine, LesMcCann, Queen Esther Marrow, Wolfgang Haffner, Zelia Fonseca, Edo Zanki undviele mehr, zu hören auf mehr als 140 CDs und anderen Kanälen. Als Singer/Songwriter veröffentlichte er bisher drei einzigartige Solo-Alben und ist seit 1999Mitglied der mit dem Echo und Comet ausgezeichneten Söhne Mannheims.Jo Bartmes: hat mit seinem Electro-Jazz Projekt ?bartmes? gerade die fünfte, vonder Initiative Musik geförderte CD heraus gebracht, war im Studio oder liveunterwegs mit ?DePhazz?, ?Jon Sass? Sassified? und ?The Soul Jazz Dynamiters?. Erschreibt auch Theatermusik und betreibt sein eigenes Label ?blisstone?.Jonny König: ist einer der talentiertesten Musiker der jungen Generation.Der aus Tübingen stammende Multi-Instrumentalist beherrscht nicht nur dasSchlagwerk traumwandlerisch, sondern singt, spielt Gitarre und schreibt ebenfallswunderbare Songs. Als Absolvent der Mannheimer Popakakademie avancierte er zumYouTube-Star mit seiner Bearbeitung der legendären ?TransRapid-Rede? vonEdmund Stoiber als Vertonung für Drums & Band.Wir freuen uns sehr, diese Top-Musiker hier im gecco begrüßen zu dürfen, wissen wir doch um den excellenten Sound, den sie abliefern. Ein ganz feiner Abend. Und einen roten Rotwein haben wir auch. Passt perfekt zur Musik.Ticketing läuft. Entweder hier im gecco an der Kasse. Oder über den Reservix-Link. Den findet ihr hier auf der Seite. Nur Mut, das klappt schon Anfang April. Wir freuen uns auf einen wunderbaren Konzertabend, die Premiere nach solche einer langen Zeit des Wartens !Lutz | gecco- Shop: Konzertkasse
- Price: 16.50 EUR excl. shipping
-
MORCHEEBA - Blackest Blue Tour 2022
Mit der zehnten Studio-CD im Gepäck reisen MORCHEEBA zu sieben Shows zwischen Ende Mai und Anfang Juni 2022 nach Deutschland. ?Blackest Blue? (Kartel Music Group) spielt sämtliche Stärken der bekannten Band aus. Für ihre Weiterentwicklung wurde aus dem eigenen Erbe jenes grenzüberschreitenden Trip-Hop-Sounds zwischen Downbeat, Chillout, Elektro-Pop und Soul geschöpft, der die Londoner seit 1995 populär gemacht hat. ?In unseren aktuellen Songs?, sagen sie selber über die zehn Kompositionen, ?zeigen wir einen Weg auf durch diese dunklen Zeiten, um am Ende zwar verändert, aber heil wieder herauszukommen.? Motivierende Worte, die im Einklang mit der magischen Musik gute Stimmung garantieren.Drei Jahre nach ihren letzten Shows hierzulande stehen Sängerin Skye Edwards und Ross Godfrey (Gitarre, Keyboards) wieder auf der Bühne. ?Zum ersten Mal seit ich Teenager war?, erzählt Godfrey über die coronabedingte Live-Pause, ?bin ich mehr als zwölf Monate lang daheim gewesen und habe die Beschaulichkeit genossen. Eine gute Gelegenheit, in Ruhe sowie ohne Druck neue Lieder zu schreiben und sie auszufeilen.? Die Resultate, welche in der stillen Zeit für Selbstreflexion und einer Bestandsaufnahme des künstlerischen Schaffens entstanden sind, lassen sich hören. Beispielhaft ist ?Sounds Of Blue?, die erste Single. Im Video zu diesem hauchzarten Song verarbeitete Skye eine Freitauch-Erfahrung in Thailand. Deshalb bringt sie darin ihre Liebe für die Welt über und unter Wasser zum Ausdruck. Ansonsten drehen sich die Texte um positives Denken oder die Überwindung persönlicher Widrigkeiten. ?The Moon? erstrahlt mit der poetischen Idee, dem Lauf des Mondlichtes zu folgen, dessen kraftvolle Energie anzuzapfen und sich diese positive Power zunutze zu machen, um der Dunkelheit sowie der Depression zu entfliehen. Ferner gibt es einmal mehr Kooperationen mit Kollegen. Diesmal sind es Multi-Instrumentalist Duke Garwood (Mark Lanegan) und der Singer/Songwriter Brad Barr (The Slip).Live werden MORCHEEBA aber nicht nur Neues bieten, sondern auch eine Auswahl jener Songs, mit denen sie sich einst neben Massive Attack oder Portishead etabliert und Klassiker wie ?The Sea?, ?Under The Ice?, ?Otherwise? oder ?Gimme Your Love? erschaffen haben.- Shop: Konzertkasse
- Price: 45.30 EUR excl. shipping
-
MORCHEEBA - Blackest Blue Tour 2022
Mit der zehnten Studio-CD im Gepäck reisen MORCHEEBA zu sieben Shows zwischen Ende Mai und Anfang Juni 2022 nach Deutschland. ?Blackest Blue? (Kartel Music Group) spielt sämtliche Stärken der bekannten Band aus. Für ihre Weiterentwicklung wurde aus dem eigenen Erbe jenes grenzüberschreitenden Trip-Hop-Sounds zwischen Downbeat, Chillout, Elektro-Pop und Soul geschöpft, der die Londoner seit 1995 populär gemacht hat. ?In unseren aktuellen Songs?, sagen sie selber über die zehn Kompositionen, ?zeigen wir einen Weg auf durch diese dunklen Zeiten, um am Ende zwar verändert, aber heil wieder herauszukommen.? Motivierende Worte, die im Einklang mit der magischen Musik gute Stimmung garantieren.Drei Jahre nach ihren letzten Shows hierzulande stehen Sängerin Skye Edwards und Ross Godfrey (Gitarre, Keyboards) wieder auf der Bühne. ?Zum ersten Mal seit ich Teenager war?, erzählt Godfrey über die coronabedingte Live-Pause, ?bin ich mehr als zwölf Monate lang daheim gewesen und habe die Beschaulichkeit genossen. Eine gute Gelegenheit, in Ruhe sowie ohne Druck neue Lieder zu schreiben und sie auszufeilen.? Die Resultate, welche in der stillen Zeit für Selbstreflexion und einer Bestandsaufnahme des künstlerischen Schaffens entstanden sind, lassen sich hören. Beispielhaft ist ?Sounds Of Blue?, die erste Single. Im Video zu diesem hauchzarten Song verarbeitete Skye eine Freitauch-Erfahrung in Thailand. Deshalb bringt sie darin ihre Liebe für die Welt über und unter Wasser zum Ausdruck. Ansonsten drehen sich die Texte um positives Denken oder die Überwindung persönlicher Widrigkeiten. ?The Moon? erstrahlt mit der poetischen Idee, dem Lauf des Mondlichtes zu folgen, dessen kraftvolle Energie anzuzapfen und sich diese positive Power zunutze zu machen, um der Dunkelheit sowie der Depression zu entfliehen. Ferner gibt es einmal mehr Kooperationen mit Kollegen. Diesmal sind es Multi-Instrumentalist Duke Garwood (Mark Lanegan) und der Singer/Songwriter Brad Barr (The Slip).Live werden MORCHEEBA aber nicht nur Neues bieten, sondern auch eine Auswahl jener Songs, mit denen sie sich einst neben Massive Attack oder Portishead etabliert und Klassiker wie ?The Sea?, ?Under The Ice?, ?Otherwise? oder ?Gimme Your Love? erschaffen haben.- Shop: Konzertkasse
- Price: 43.00 EUR excl. shipping
-
MORCHEEBA - Blackest Blue Tour 2022
Mit der zehnten Studio-CD im Gepäck reisen MORCHEEBA zu sieben Shows zwischen Ende Mai und Anfang Juni 2022 nach Deutschland. ?Blackest Blue? (Kartel Music Group) spielt sämtliche Stärken der bekannten Band aus. Für ihre Weiterentwicklung wurde aus dem eigenen Erbe jenes grenzüberschreitenden Trip-Hop-Sounds zwischen Downbeat, Chillout, Elektro-Pop und Soul geschöpft, der die Londoner seit 1995 populär gemacht hat. ?In unseren aktuellen Songs?, sagen sie selber über die zehn Kompositionen, ?zeigen wir einen Weg auf durch diese dunklen Zeiten, um am Ende zwar verändert, aber heil wieder herauszukommen.? Motivierende Worte, die im Einklang mit der magischen Musik gute Stimmung garantieren.Drei Jahre nach ihren letzten Shows hierzulande stehen Sängerin Skye Edwards und Ross Godfrey (Gitarre, Keyboards) wieder auf der Bühne. ?Zum ersten Mal seit ich Teenager war?, erzählt Godfrey über die coronabedingte Live-Pause, ?bin ich mehr als zwölf Monate lang daheim gewesen und habe die Beschaulichkeit genossen. Eine gute Gelegenheit, in Ruhe sowie ohne Druck neue Lieder zu schreiben und sie auszufeilen.? Die Resultate, welche in der stillen Zeit für Selbstreflexion und einer Bestandsaufnahme des künstlerischen Schaffens entstanden sind, lassen sich hören. Beispielhaft ist ?Sounds Of Blue?, die erste Single. Im Video zu diesem hauchzarten Song verarbeitete Skye eine Freitauch-Erfahrung in Thailand. Deshalb bringt sie darin ihre Liebe für die Welt über und unter Wasser zum Ausdruck. Ansonsten drehen sich die Texte um positives Denken oder die Überwindung persönlicher Widrigkeiten. ?The Moon? erstrahlt mit der poetischen Idee, dem Lauf des Mondlichtes zu folgen, dessen kraftvolle Energie anzuzapfen und sich diese positive Power zunutze zu machen, um der Dunkelheit sowie der Depression zu entfliehen. Ferner gibt es einmal mehr Kooperationen mit Kollegen. Diesmal sind es Multi-Instrumentalist Duke Garwood (Mark Lanegan) und der Singer/Songwriter Brad Barr (The Slip).Live werden MORCHEEBA aber nicht nur Neues bieten, sondern auch eine Auswahl jener Songs, mit denen sie sich einst neben Massive Attack oder Portishead etabliert und Klassiker wie ?The Sea?, ?Under The Ice?, ?Otherwise? oder ?Gimme Your Love? erschaffen haben.- Shop: Konzertkasse
- Price: 44.25 EUR excl. shipping
-
MORCHEEBA - Blackest Blue Tour 2022
Mit der zehnten Studio-CD im Gepäck reisen MORCHEEBA zu sieben Shows zwischen Ende Mai und Anfang Juni 2022 nach Deutschland. ?Blackest Blue? (Kartel Music Group) spielt sämtliche Stärken der bekannten Band aus. Für ihre Weiterentwicklung wurde aus dem eigenen Erbe jenes grenzüberschreitenden Trip-Hop-Sounds zwischen Downbeat, Chillout, Elektro-Pop und Soul geschöpft, der die Londoner seit 1995 populär gemacht hat. ?In unseren aktuellen Songs?, sagen sie selber über die zehn Kompositionen, ?zeigen wir einen Weg auf durch diese dunklen Zeiten, um am Ende zwar verändert, aber heil wieder herauszukommen.? Motivierende Worte, die im Einklang mit der magischen Musik gute Stimmung garantieren.Drei Jahre nach ihren letzten Shows hierzulande stehen Sängerin Skye Edwards und Ross Godfrey (Gitarre, Keyboards) wieder auf der Bühne. ?Zum ersten Mal seit ich Teenager war?, erzählt Godfrey über die coronabedingte Live-Pause, ?bin ich mehr als zwölf Monate lang daheim gewesen und habe die Beschaulichkeit genossen. Eine gute Gelegenheit, in Ruhe sowie ohne Druck neue Lieder zu schreiben und sie auszufeilen.? Die Resultate, welche in der stillen Zeit für Selbstreflexion und einer Bestandsaufnahme des künstlerischen Schaffens entstanden sind, lassen sich hören. Beispielhaft ist ?Sounds Of Blue?, die erste Single. Im Video zu diesem hauchzarten Song verarbeitete Skye eine Freitauch-Erfahrung in Thailand. Deshalb bringt sie darin ihre Liebe für die Welt über und unter Wasser zum Ausdruck. Ansonsten drehen sich die Texte um positives Denken oder die Überwindung persönlicher Widrigkeiten. ?The Moon? erstrahlt mit der poetischen Idee, dem Lauf des Mondlichtes zu folgen, dessen kraftvolle Energie anzuzapfen und sich diese positive Power zunutze zu machen, um der Dunkelheit sowie der Depression zu entfliehen. Ferner gibt es einmal mehr Kooperationen mit Kollegen. Diesmal sind es Multi-Instrumentalist Duke Garwood (Mark Lanegan) und der Singer/Songwriter Brad Barr (The Slip).Live werden MORCHEEBA aber nicht nur Neues bieten, sondern auch eine Auswahl jener Songs, mit denen sie sich einst neben Massive Attack oder Portishead etabliert und Klassiker wie ?The Sea?, ?Under The Ice?, ?Otherwise? oder ?Gimme Your Love? erschaffen haben.- Shop: Konzertkasse
- Price: 46.05 EUR excl. shipping
-
MORCHEEBA - Blackest Blue Tour 2022
Mit der zehnten Studio-CD im Gepäck reisen MORCHEEBA zu sieben Shows zwischen Ende Mai und Anfang Juni 2022 nach Deutschland. ?Blackest Blue? (Kartel Music Group) spielt sämtliche Stärken der bekannten Band aus. Für ihre Weiterentwicklung wurde aus dem eigenen Erbe jenes grenzüberschreitenden Trip-Hop-Sounds zwischen Downbeat, Chillout, Elektro-Pop und Soul geschöpft, der die Londoner seit 1995 populär gemacht hat. ?In unseren aktuellen Songs?, sagen sie selber über die zehn Kompositionen, ?zeigen wir einen Weg auf durch diese dunklen Zeiten, um am Ende zwar verändert, aber heil wieder herauszukommen.? Motivierende Worte, die im Einklang mit der magischen Musik gute Stimmung garantieren.Drei Jahre nach ihren letzten Shows hierzulande stehen Sängerin Skye Edwards und Ross Godfrey (Gitarre, Keyboards) wieder auf der Bühne. ?Zum ersten Mal seit ich Teenager war?, erzählt Godfrey über die coronabedingte Live-Pause, ?bin ich mehr als zwölf Monate lang daheim gewesen und habe die Beschaulichkeit genossen. Eine gute Gelegenheit, in Ruhe sowie ohne Druck neue Lieder zu schreiben und sie auszufeilen.? Die Resultate, welche in der stillen Zeit für Selbstreflexion und einer Bestandsaufnahme des künstlerischen Schaffens entstanden sind, lassen sich hören. Beispielhaft ist ?Sounds Of Blue?, die erste Single. Im Video zu diesem hauchzarten Song verarbeitete Skye eine Freitauch-Erfahrung in Thailand. Deshalb bringt sie darin ihre Liebe für die Welt über und unter Wasser zum Ausdruck. Ansonsten drehen sich die Texte um positives Denken oder die Überwindung persönlicher Widrigkeiten. ?The Moon? erstrahlt mit der poetischen Idee, dem Lauf des Mondlichtes zu folgen, dessen kraftvolle Energie anzuzapfen und sich diese positive Power zunutze zu machen, um der Dunkelheit sowie der Depression zu entfliehen. Ferner gibt es einmal mehr Kooperationen mit Kollegen. Diesmal sind es Multi-Instrumentalist Duke Garwood (Mark Lanegan) und der Singer/Songwriter Brad Barr (The Slip).Live werden MORCHEEBA aber nicht nur Neues bieten, sondern auch eine Auswahl jener Songs, mit denen sie sich einst neben Massive Attack oder Portishead etabliert und Klassiker wie ?The Sea?, ?Under The Ice?, ?Otherwise? oder ?Gimme Your Love? erschaffen haben.- Shop: Konzertkasse
- Price: 46.30 EUR excl. shipping
-
MORCHEEBA - Blackest Blue Tour 2022
Mit der zehnten Studio-CD im Gepäck reisen MORCHEEBA zu sieben Shows zwischen Ende Mai und Anfang Juni 2022 nach Deutschland. ?Blackest Blue? (Kartel Music Group) spielt sämtliche Stärken der bekannten Band aus. Für ihre Weiterentwicklung wurde aus dem eigenen Erbe jenes grenzüberschreitenden Trip-Hop-Sounds zwischen Downbeat, Chillout, Elektro-Pop und Soul geschöpft, der die Londoner seit 1995 populär gemacht hat. ?In unseren aktuellen Songs?, sagen sie selber über die zehn Kompositionen, ?zeigen wir einen Weg auf durch diese dunklen Zeiten, um am Ende zwar verändert, aber heil wieder herauszukommen.? Motivierende Worte, die im Einklang mit der magischen Musik gute Stimmung garantieren.Drei Jahre nach ihren letzten Shows hierzulande stehen Sängerin Skye Edwards und Ross Godfrey (Gitarre, Keyboards) wieder auf der Bühne. ?Zum ersten Mal seit ich Teenager war?, erzählt Godfrey über die coronabedingte Live-Pause, ?bin ich mehr als zwölf Monate lang daheim gewesen und habe die Beschaulichkeit genossen. Eine gute Gelegenheit, in Ruhe sowie ohne Druck neue Lieder zu schreiben und sie auszufeilen.? Die Resultate, welche in der stillen Zeit für Selbstreflexion und einer Bestandsaufnahme des künstlerischen Schaffens entstanden sind, lassen sich hören. Beispielhaft ist ?Sounds Of Blue?, die erste Single. Im Video zu diesem hauchzarten Song verarbeitete Skye eine Freitauch-Erfahrung in Thailand. Deshalb bringt sie darin ihre Liebe für die Welt über und unter Wasser zum Ausdruck. Ansonsten drehen sich die Texte um positives Denken oder die Überwindung persönlicher Widrigkeiten. ?The Moon? erstrahlt mit der poetischen Idee, dem Lauf des Mondlichtes zu folgen, dessen kraftvolle Energie anzuzapfen und sich diese positive Power zunutze zu machen, um der Dunkelheit sowie der Depression zu entfliehen. Ferner gibt es einmal mehr Kooperationen mit Kollegen. Diesmal sind es Multi-Instrumentalist Duke Garwood (Mark Lanegan) und der Singer/Songwriter Brad Barr (The Slip).Live werden MORCHEEBA aber nicht nur Neues bieten, sondern auch eine Auswahl jener Songs, mit denen sie sich einst neben Massive Attack oder Portishead etabliert und Klassiker wie ?The Sea?, ?Under The Ice?, ?Otherwise? oder ?Gimme Your Love? erschaffen haben.- Shop: Konzertkasse
- Price: 43.00 EUR excl. shipping
-
Maurice Steger/La Cetra: Barock in und um Marburg
Foto: Molina VisualsMaurice Steger - Blockflöten und LeitungBarockorchester La Cetra Basel*** Programm ***Werke von Hanns Christoph Haiden, Arcangelo Corelli, Gottfried Finger, Domenico Sarro, Georg Philipp Telemann, Georg Friedrich Händel, Johann Friedrich Fasch Die Suche nach nennenswerten Marburger Komponisten zur Zeit des Barock ist vergeblich ? dies liegt in den Bedingungen begründet, die in Marburg nach der Regentschaft Philipps I. herrschten. Doch auch schlechte Zeiten und Misserfolge gehören zur Identität eines Menschen und auch der einer Stadt dazu. Die Kompositionen von Hans Christoph Haiden (1572?1617) und Johann Friedrich Fasch (1688?1758), die Marburg wohl aus rein geografischen Gründen auf ihren Reisen besuchten, legen beredtes Zeugnis davon ab, was die Marburger Bevölkerung des 17. und 18. Jahrhunderts verpasst hat durch die Folgen von Epidemien, Erbstreitigkeiten und fortgesetzten Kriegshandlungen für das wirtschaftliche und kulturelle Leben. *** Maurice Steger *** Maurice Steger, zweifelsohne der weltweit bekannteste Blockflötist unserer Zeit, hat drei Anläufe gebraucht, um sich mit der Blockflöte als Instrument anzufreunden. Dafür hat er es dann dank seiner ungeheuren Musikalität und verblüffenden Technik geschafft, der ? zumindest in deutschen Wohnzimmern hochpolarisierenden ? Blockflöte ein Revival zu bescheren. Der Rundfunkveranstalter arte widmete diesem ?Maurice-Steger-Effekt? eine eigene Doku: ?Die Blockflöte ? Ein Comeback: Der neue Sound von Maurice Steger?. In den letzten Jahren trat Steger vermehrt auch als Dirigent auf die Bühne und erntete bei Fachleuten, Kritikern wie auch dem Publikum nicht weniger Erfolg denn als Instrumentalist.*** La Cetra *** Das Barockorchester La Cetra aus Basel spielt unter der Leitung Maurice Stegers in sechsköpfiger Besetzung ? eine Konstellation, die sich mit ihrem intimen barocken Klang in Konzerten und auch Aufnahmen bereits bewährt hat: Die neueste CD-Einspielung ?Mr Handel?s Dinner? wurde von der Presse hochgelobt und in acht Kategorien des OPUS nominiert. ?Ausdrückliches Credo von La Cetra ist, dass wissenschaftliche Hintergrundarbeit, intensive Auseinandersetzung mit historischem Instrumentarium, Aufführungspraxis und geschichtlichem Umfeld der gespielten Werke letztlich immer nur einem einzigen Zweck dienen: sogenannte Alte Musik für Menschen von heute hautnah erfahrbar zu machen ? in lebendigen, packenden, aktuellen Interpretationen? ? dazu bekennt sich das Ensemble auf seiner Homepage.- Shop: Konzertkasse
- Price: 13.50 EUR excl. shipping
-
BEN HARPER & THE INNOCENT CRIMINALS
DIE MAGIE IST ZURÜCKSeit den frühen 1990ern aktiv, gehört Ben Harper heute zu den grössten Konsens-Künstlern der Folk, Rock, Blues, Reggae und Soul-Szene. Gleichermassen von Bob Dylan und Bob Marley beeinflusst, betritt der vielseitig talentierte Multi-Instrumentalist von Album zu Album Neuland und begeistert Indie-Rock-Fans genau so wie Oldschool-Puristen. 20 Gold- und 7 Platin-Auszeichnungen sowie 3 Grammys ? zuletzt in der Kategorie ?Best Blues Album? für seine Kollaboration mit dem Blues-Harp-Virtuosen Charlie Musselwhite ? zieren den Karriereweg des Ausnahmekönners aus Kalifornien. Im August 2020 kommt Harper mit seiner kongenialen Begleitband The Innocent Criminals zu den Z7 Summer Nights.Die Familie Harper ist tief in der südkalifornischen Folk-Szene verwurzelt. 1958 gründeten Ben Harpers Grosseltern mütterlicherseits in Claremont das Folk Music Center & Museum, das zu einem Treffpunkt der dortigen Musiker-Szene wurde. Aufstrebende Newcomer wie Ry Cooder, David Lindley und Taj Mahal gingen dort ein und aus. Ben Harpers Mutter war Gitarristin, der Vater Percussionist. Mit acht Jahren besuchte Ben ein Konzert von Bob Marley. Da war für ihn klar: Musik kennt keine Grenzen, hat unendlich viele Facetten. Mit seiner Band The Innocent Criminals experimentierte er schliesslich mit Stilen von Blues bis Jazz und vereinte sie zum Gesamtkunstwerk. Auch live wusste Ben Harper mit seiner einzigartigen Stimme und grossartigen Songs auf Anhieb zu überzeugen. In den 90er Jahren erreichte seine Formation Kultstatus. Mit ?Steal My Kisses? feiert Harper im Jahr 2000 den grössten kommerziellen Erfolg. 2003 wurde er vom französischen Rolling Stone zum Künstler der Jahres gewählt. Nachdem der Musiker mit Kollegen wie Relentless7, Charlie Musselwhite oder seiner Mutter Ellen Alben veröffentlicht hatte, kam es 2015 zur Wiedervereinigung mit den Innocent Criminals. 2016 erschien das Band-Album ?Call It What It Is?. Ganze 9 Jahre nach dem letzten gemeinsamen Output zeigten die Musiker, dass diese Zusammenarbeit nichts von ihrer Magie verloren hat. Seither ist die Formation wieder gemeinsam unterwegs und verzaubert die Bühnen dieser Welt mit ihrer packenden Soundmixtur.- Shop: Konzertkasse
- Price: 71.45 EUR excl. shipping
-
Instrumentations in carotid surgery
Instrumentations in carotid surgery ab 39.99 € als Taschenbuch: instrumentalist carotid. Aus dem Bereich: Bücher, Taschenbücher, Naturwissenschaft,- Shop: hugendubel
- Price: 39.99 EUR excl. shipping