51 Results for : leviten

  • Thumbnail
    Alle Folgen, der Polizei-Reality Serie von Kabel1, von Toto und Harry, den zwei Polizei-Beamten aus dem Ruhrpott findest du hier! Die beiden sympathischen Ordnungshütter der Reality Serie müssen sich mit so manchem Problem in ihrem Bezirk Bochums rumschlagen. Die ganzen Folgen von Toto und Harry könnt ihr euch kostenlos und in voller Länge im Channel auf MyVideo ansehen. Ob Harry und Toto eine trottelige Taube retten, die gegen eine nicht ordnungsgemäß gesicherte Bushaltestellen-Scheibe geflogen ist oder einem 10-jährigen Steine-Schmeisser die Leviten lesen. Die Polizeibeamten lassen sich nicht aus der Ruhe bringen und gehen stets mit viel Humor an die Arbeit. Dabei lassen Harry und Toto sich von Kabel Eins begleiten und filmen. Als sie in der Folge Toto und Harry - Straße trocken - Drauf die Socken? einen Raser anhalten, lachen die Ordnungshüter mit dem Verkehrsstraftäter herzhaft über den lustigen Spruch auf seinem Auto. Die beiden haben kein Verständnis für den Fernfahrer der ausnahmsweise mal 10 km/h schneller gefahren ist. Trotzdem kommt der Schnellfahrer mit einem blauen Auge davon. Da die Messstrecke zu kurz war und die Reifen in Ordnung, durfte er gesittet ohne Konsequenzen wieder am Straßenverkehr teilnehmen.  Außerdem halten Toto und Harry noch einen überaus betrunkenen Mofa-Fahrer an. Der ältere Mann fällt regelrecht vor die Füße der Bochumer Polizisten.  Erst fiel der Mann nur durch das Fahren von Schlangenlinien auf. Die Beamten schloßen die Maschine liebevoll ab und nehmen den Herren mit auf die Wache um einen Bluttest zu machen. Da kommt ziemlich Action in Bochum auf. Ein Mediziner muss zur Blutabnahme bestellt werden.  Harry und sein Kollege stellen fest, dass der Betrunkene bereits wegen Trunkenheit am Steuer aufgefallen ist. Sein gehobenes Alter erlaubt ihm jedoch ohne Führerschein Mofa zu fahren. Stattliche 2,8 Promille messen die Ermittler Harry und Toto mit ihrem Pust-Instrument. Das sollen jedoch nicht die einzigen Vorfälle der Reality-Serie bleiben. Begleite die  Polizisten Toto und Harry in ihrem Channel kostenlos auf MyVideo auf Streife durch ihren Bezirk. Alle Folgen der Polizei-Serie von Kabel1 findest du hier!
    • Shop: Joyn
    • Price: 0.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Alle Folgen, der Polizei-Reality Serie von Kabel1, von Toto und Harry, den zwei Polizei-Beamten aus dem Ruhrpott findest du hier! Die beiden sympathischen Ordnungshütter der Reality Serie müssen sich mit so manchem Problem in ihrem Bezirk Bochums rumschlagen. Die ganzen Folgen von Toto und Harry könnt ihr euch kostenlos und in voller Länge im Channel auf MyVideo ansehen. Ob Harry und Toto eine trottelige Taube retten, die gegen eine nicht ordnungsgemäß gesicherte Bushaltestellen-Scheibe geflogen ist oder einem 10-jährigen Steine-Schmeisser die Leviten lesen. Die Polizeibeamten lassen sich nicht aus der Ruhe bringen und gehen stets mit viel Humor an die Arbeit. Dabei lassen Harry und Toto sich von Kabel Eins begleiten und filmen. Als sie in der Folge Toto und Harry - Straße trocken - Drauf die Socken? einen Raser anhalten, lachen die Ordnungshüter mit dem Verkehrsstraftäter herzhaft über den lustigen Spruch auf seinem Auto. Die beiden haben kein Verständnis für den Fernfahrer der ausnahmsweise mal 10 km/h schneller gefahren ist. Trotzdem kommt der Schnellfahrer mit einem blauen Auge davon. Da die Messstrecke zu kurz war und die Reifen in Ordnung, durfte er gesittet ohne Konsequenzen wieder am Straßenverkehr teilnehmen.  Außerdem halten Toto und Harry noch einen überaus betrunkenen Mofa-Fahrer an. Der ältere Mann fällt regelrecht vor die Füße der Bochumer Polizisten.  Erst fiel der Mann nur durch das Fahren von Schlangenlinien auf. Die Beamten schloßen die Maschine liebevoll ab und nehmen den Herren mit auf die Wache um einen Bluttest zu machen. Da kommt ziemlich Action in Bochum auf. Ein Mediziner muss zur Blutabnahme bestellt werden.  Harry und sein Kollege stellen fest, dass der Betrunkene bereits wegen Trunkenheit am Steuer aufgefallen ist. Sein gehobenes Alter erlaubt ihm jedoch ohne Führerschein Mofa zu fahren. Stattliche 2,8 Promille messen die Ermittler Harry und Toto mit ihrem Pust-Instrument. Das sollen jedoch nicht die einzigen Vorfälle der Reality-Serie bleiben. Begleite die  Polizisten Toto und Harry in ihrem Channel kostenlos auf MyVideo auf Streife durch ihren Bezirk. Alle Folgen der Polizei-Serie von Kabel1 findest du hier!
    • Shop: Joyn
    • Price: 0.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Von Priestern zum Patriarchen - Levi und die Leviten im Alten Testament: ab 144.95 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 144.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Biblische Redensarten leicht erklärt - oder: Goldenes Kalb liest Goliath die Leviten: ab 13.49 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 13.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Von Priestern zum Patriarchen - Levi und die Leviten im Alten Testament: ab 144.95 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 144.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Wiederhergestellter Gottesdienst - Eine Deutung der zweiten Tempelvision Ezechiels (Ez 40-48) am Beispiel der Aufgaben der Priester und Leviten: ab 60 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 60.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Asyl Leviten und ein Altar - Eine literarhistorische Analyse von Josua 20-22: ab 134 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 134.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das Ensemblekabarett ist tot? Von wegen. Im Kom(m)ödchen wird es immer wieder neu erfunden. Das Satire-Dreamteam Ehring-Kühl-Seidel zieht auch in diesem Kom(m)ödchen-Stück wieder alle Register, verquirlt Kabarett mit Sitcom, verpasst schrägen Typen einen Erkenntnismehrwert und jubelt dem guten alten Boulevardtheater mal eben gesellschaftlich relevante Themen unter. Das Ergebnis ist ein verwegener Genremix, für den "Freaks" mit dem Monica-Bleibtreu-Preis ausgezeichnet wurde - als beste deutsche Privattheaterproduktion 2012 in der Kategorie Komödie.Um welche Freaks geht es? Zunächst um die eigenartigen Gestalten in Politik und Wirtschaft. Aber auch um die im Vatikan, im Bioladen und im Rotary-Club. Vor allem aber um diejenigen, die sich sammeln im weitaus grössten Biotop für Geistesgestörte aller Art: In der wunderbaren Welt der Fernsehunterhaltung."Freaks" spielt im Autorenbüro einer fiktiven Fernsehshow. Sammy Boehme ist der Star der Sendung. Die Kamera liebt ihn. Die Schwiegermütter lieben ihn auch. Am allermeisten liebt er sich selbst. Leider ist Sammy nicht nur eitel, sondern intellektuell auch eher sparsam ausgestattet. Redaktionsleiterin Maude und Gagschreiber Christian haben ihre liebe Mühe, dem kapriziösen Star das Improvisieren ab- und das Denken anzugewöhnen. Der depressive Producer Wolfgang und die naive Praktikantin Vanessa sind dabei leider auch keine allzu grosse Hilfe. Kein Wunder, dass sich Christian immer wieder einen Kabarett-Gerichtshof herbeisehnt, der Sammy mal ordentlich die Leviten liest.Die Darsteller:Christian EhringKabarettist, Co-Autor, Komponist, Pianist, und wenn's sein muss, wischt er auch noch mal feucht durch: Christian Ehring ist das Mädchen für alles. Er gehörte von 1998 bis 2002 bereits einmal zum Hausensemble ("Die letzten Tage von Erkrath"). Nach vierjähriger Solotournee, mehreren Kabarettpreisen und reger Autorentätigkeit für Bühne und TV konnte der kreative Allrounder 2006 für das Kom(m)ödchen zurückerobert werden. Neben seinem Kom(m)ödchen-Engagement moderiert Ehring im Fernsehen die wöchentliche NDR-Satiresendung Extra3 und gehört zum Team der ZDF Heute Show.Maike KühlNach einjährigem Journalistikstudium absolvierte Maike Kühl ihre Schauspielausbildung an der Otto-Falckenberg-Schule. Es folgten ein Filmschauspiel-Workshop an der Filmakademie Ludwigsburg sowie Schauspielengagements an den Münchner Kammerspielen, in St. Gallen, Bern und Köln. Die in Bayern aufgewachsene Maike Kühl kann nicht nur perfekt spielen, singen und Hochdeutsch sprechen - seit 2006 beweist sie im Kom(m)ödchen, dass sie auch auf der Kabarettbühne zuhause ist.Heiko SeidelKaum aus den Windeln, ging's zum Schauspielunterricht in Dresden, später Clownschule bei Peter Shub (New York) und Akrobatikunterricht in Zürich. Er war zu sehen in Produktionen des Düsseldorfer Schauspielhauses oder des Bauhaus in Dessau. Diverse Abstecher in TV-Comedyformate runden das Bild ab. Seit 2002 hat Heiko Seidel nun seine künstlerische Heimat am Kay-und-Lore-Lorentz-Platz gefunden. Seine Wandlungsfähigkeit, sein nuanciertes Spiel und seine Fähigkeiten zur visuellen Komik sind aus dem Kom(m)ödchen nicht mehr wegzudenken und bescheren ihm eine stetig wachsende Fangemeinde.
    • Shop: odax
    • Price: 21.81 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Es heißt Abschied nehmen von unserem lieben Kaiser. In der vierten und letzten Saison seiner Regentschaft hat Robert Heinrich I. noch einmal eindrucksvoll bewiesen, wie sehr ihm das Wohl unseres schönen Landes am Herzen liegt. Er wollte schnell noch „Alles richten“, bevor er sich aus der Öffentlichkeit zurück zieht. Der notorisch erfolglosen Regierung hat er wieder tüchtig die Leviten gelesen. Aber auch die Politiker der Opposition von links und rechts bekamen ihr Fett ab. Die buntesten Society Schmetterlinge verblassten neben ihm zu grauen Motten, die seinem Lichte zuflogen. Mit Größen aus Kunst und Sport plauderte er auf Du und Du. Ja selbst Gäste aus Deutschland, von seiner Majestät liebevoll „Minderösterreich“ genannt, empfing er mit rührender Geduld. Kurz: er war uns selbst im Herbste seiner Regierungszeit ein Vorbild, wie es eben nur ein Kaiser sein kann. - Au revoir, Majestät!
    • Shop: odax
    • Price: 23.55 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Über das Programm:Am Morgen des Heiligen Abends bekommt der fiese Geizkragen Scrooge Besuch von seinem alten Geschäftspartner Marley. Blöderweise ist Marley aber schon seit sieben Jahren tot und sieht deshalb momentan etwa so aus wie eine Mischung aus Trümmerfrau und Fidel Castro, was Scrooge verständlicherweise etwas irritiert … Doch der Geist des alten Abzock-Kollegen kommt in guter Absicht, er möchte Scrooge nur warnen. Denn ihm, dem alten Freund aus dem Jenseits, werden drei noch viel, viel finstere Weihnachtsgeister nachfolgen, um dem hinterhältigen Geschäftsmann zum Fest der Liebe endlich einmal kräftig die Leviten zu lesen …Charles Dickens‘ Geschichte vom verbitterten Geizkragen Scrooge erschien erstmals 1843. Als das Bader-Ehnert-Kommando im Jahre 2001, also 158 Jahre später, seine Version dieser Weihnachtsgeschichte erstmals auf die Bühne brachte, wurden dabei zwar viele tagesaktuelle Bezüge in die Geschichte eingebaut, um Scrooge ein etwas heutigeres Antlitz zu geben, aber an der eigentlichen Geschichte veränderten Bader und Ehnert so gut wie nichts. Dickens Geschichte vom herzlosen Großunternehmer, der erst einige kräftige Tritte in den Hintern braucht, um zu verstehen, was die Stunde geschlagen hat, verliert eben auch über Jahre und Jahrzehnte nichts von ihrer Wirkung – und vor allem nichts von ihrer Gültigkeit. Dass Bader und Ehnert ihre Version jedes Jahr aktualisieren und mit neuesten Aspekten aus Wirtschaft und Politik spicken, macht den „Weihnachtshasser“ jedes Jahr aufs Neue zu einem Aha-Erlebnis der besonderen Art.
    • Shop: odax
    • Price: 19.90 EUR excl. shipping


Similar searches: