89 Results for : lpbor
-
PIC 16F1509-E/P - 8-Bit-PICmicro Mikrocontroller, 14 KB, 20 MHz, DIP-20
PIC16(L)F1508/920-Pin Flash, 8-Bit Mikrocontroller mit XLP-TechnologieHochleistungs-RISC-CPU:• C-Compiler-optimierte Architektur• Nur 49 Befehle• Betriebsgeschwindigkeit:- DC - 20 MHz Takteingang- DC - 200 ns Befehlszyklus• Interrupt-Fähigkeit mit automatischer Kontextspeicherung• 16-Ebenen tiefer Hardware-Stack mit optionalem Overflow/Underflow-Reset• Direkte, indirekte und relative Adressierungsmodi:- Zwei volle 16-Bit File Select Registers (FSRs)- FSRs können Programm- und Datenspeicher lesenFlexible Oszillator-Struktur:• 16 MHz interner Oszillatorblock:- Werkseitig kalibriert auf ±1%, typisch- Per Software wählbarer Frequenzbereich von 16 MHz bis 31 kHz• 31 kHz interner Low-Power-Oszillator• Drei externe Taktmodi bis zu 20 MHzBesonderheiten des Mikrocontrollers:• Betriebsspannungsbereich:- 1,8V bis 3,6V (PIC16LF1508/9)- 2,3V bis 5,5V (PIC16F1508/9)• Selbstprogrammierbar unter Softwarekontrolle• Einschalt-Reset (POR)• Einschalt-Timer (PWRT)• Programmierbarer Low-Power-Brown-out-Reset (LPBOR)• Erweiterter Watchdog-Timer (WDT): - Programmierbare Periode von 1 ms bis 256s• Programmierbarer Codeschutz• In-Circuit Serial Programming™ (ICSP™) über zwei Pins• Verbesserte Niederspannungsprogrammierung (LVP)• In-Circuit Debug (ICD) über zwei Pins• Stromsparender Sleep-Modus: - Low-Power Sleep-Modus / BOR (LPBOR)• Integrierter Temperaturindikator• 128 Bytes High-Endurance Flash , 100.000 Schreibvorgänge Flash-Endurance (Minimum)Speicher:• Bis zu 8 Kwords Lineare Programmspeicher-Adressierung• Bis zu 512 Bytes Lineare Datenspeicher-Adressierung• High-Endurance-Flash-Datenspeicher (HEF)- 128 Byte nichtflüchtiger Datenspeicher- 100k Lösch-/SchreibzykleneXtreme Low-Power (XLP) Merkmale (PIC16LF1508/9):• Sleep-Strom: - 20 nA @ 1,8V, typisch• Watchdog-Timer-Strom: - 260 nA @ 1,8V, typisch• Betriebsstrom: - 30 µA/MHz @ 1,8V, typisch• Sekundärer Oszillatorstrom: - 700 nA @ 32 kHz, 1,8V, typischPeripherie-Funktionen:• Analog-Digital-Wandler (ADC):- 10-Bit-Auflösung- 12 externe Kanäle- Drei interne Kanäle: - Feste Spannungsreferenz - Digital-zu-Analog-Wandler (DAC) - Temperatur-Anzeigekanal- Automatische Erfassungsfunktion- Konvertierung im Ruhezustand verfügbar• 5-Bit-Digital-Analog-Wandler (DAC):- Ausgang extern verfügbar- Positive Referenzauswahl- Interne Verbindungen zu Komparatoren und ADC• Zwei Komparatoren:- Rail-to-Rail-Eingänge- Steuerung des Leistungsmodus- Software-steuerbare Hysterese• Spannungsreferenz:- 1.024V Feste Spannungsreferenz (FVR) mit 1x, 2x und 4x Verstärkungsausgangspegel• 18 E/A-Pins (1 reiner Eingangs-Pin):- Hochstrom-Senke/Quelle 25 mA/25 mA- Individuell programmierbare schwache Pull-ups- Individuell programmierbar Interrupt-on-Change (IOC) Pins• Timer0: 8-Bit Timer/Counter mit 8-Bit programmierbarem Vorteiler• Erweiterter Timer1:- 16-Bit Timer/Zähler mit Vorteiler- Externer Gate-Eingangsmodus• Timer2: 8-Bit Timer/Zähler mit 8-Bit Periode Register, Prescaler und Postscaler• Vier 10-Bit-PWM-Module• Master Synchronous Serial Port (MSSP) mit SPI und I2C mit:- 7-Bit-Adressmaskierung- SMBus/PMBus™-Kompatibilität• Enhanced Universal Synchronous Asynchronous Empfänger-Sender (EUSART)- RS-232, RS-485 und LIN-kompatibel- Auto-Baud-Erkennung- Auto-Wake-up beim Start• Vier CLC-Module (Configurable Logic Cell):- 16 wählbare Eingangsquellensignale- Vier Eingänge pro Modul- Software-Steuerung von kombinatorischen/sequenziellen Logik-/Steuerungs-/Taktfunktionen- AND/OR/XOR/D Flop/D Latch/SR/JK- Eingänge von externen und internen Quellen- Ausgänge verfügbar für Pins und Peripheriegeräte- Betrieb im Ruhezustand• Numerisch gesteuerter Oszillator (NCO):- 20-Bit-Akkumulator- 16-Bit-Schrittweite- Echt lineare Frequenzsteuerung- High-Speed-Takteingang- Wählbare Ausgangsmodi - Fester Tastgrad (FDC) Modus - Impulsfrequenz (PF)-Modus• Komplementärer Wellenformgenerator (CWG):- Acht wählbare Signalquellen- Wählbare Totzone für fallende und steigende Flanke Steuerung- Polaritätssteuerung- Vier Quellen mit automatischer Abschaltung- Mehrere Eingangsquellen: PWM, CLC, NCO- Shop: reichelt elektronik
- Price: 2.30 EUR excl. shipping
-
24F08KA102-ISP - PICmicro Mikrocontroller, 16-Bit, 1,8-3,6 V, 8 KB, DIP-28
PIC24F08KA102 Familie20/28-Pin General Purpose, 16-Bit Flash-Mikrocontroller mit nanoWatt-XLP-TechnologieSpezielle Mikrocontroller-Eigenschaften:• Betriebsspannungsbereich von 1,8V bis 3,6V- Hochstrom-Sink/Quelle (18 mA/18 mA) an allen E/A-Pins• Flash-Programmspeicher:- Lösch-/Schreibzyklen: mindestens 10.000- Mindestens 40 Jahre Datenspeicherung• Daten-EEPROM:- Lösch-/Schreibzyklen: mindestens 100.000- Mindestens 40 Jahre Datenspeicherung• Ausfallsicherer Uhrenmonitor• System-Frequenzbereich Deklarationsbits:- Die Deklaration des Frequenzbereichs optimiert die Stromaufnahme.• Flexibler Watchdog-Timer (WDT) mit On-Chip, RC-Oszillator mit niedriger Leistung für zuverlässigen Betrieb• In-Circuit Serial Programming™ (ICSP™) und In-Circuit Debug (ICD) über zwei Pins• Programmierbare Hoch-/Niederspannungserkennung (HLVD)• Brown-out Reset (BOR):- Standard-BOR mit drei programmierbaren Auslösepunkten; kann im Ruhezustand deaktiviert werden• Extreme Low-Power-DSBOR für Tiefschlaf, LPBOR für alle anderen ModiEnergiemanagement-Modi:• Betrieb - CPU, Flash, SRAM und Peripheriegeräte eingeschaltet• Doze - CPU-Takt läuft langsamer als Peripheriegeräte• Leerlauf - CPU aus, Flash, SRAM und Peripheriegeräte ein• Sleep - CPU, Flash und Peripheriegeräte aus und SRAM ein• Deep Sleep - CPU, Flash, SRAM und die meisten Peripheriegeräte ausgeschaltet:- Ströme im Betriebsmodus bis hinunter zu 8 µA typisch- Ströme im Leerlauf bis zu 2 µA typisch- Ströme im Tiefschlaf-Modus bis zu 20 nA typisch- RTCC 490 nA, 32 kHz, 1,8V- Watchdog-Timer 350 nA, 1,8V typischHochleistungs-CPU:• Modifizierte Harvard-Architektur• Bis zu 16 MIPS-Betrieb bei 32 MHz• Interner 8-MHz-Oszillator mit 4-fach-PLL-Option und Mehrfach-Teilungsoptionen• 17-Bit x 17-Bit Einzelzyklus-Hardware-Multiplikator• 32-Bit durch 16-Bit Hardware-Teiler• 16-Bit x 16-Bit Arbeitsregister-Array• C-Compiler Optimierte Befehlssatz-ArchitekturPeriphere Merkmale:• Hardware-Echtzeit-Uhr und -Kalender (RTCC):- Bietet Uhr-, Kalender- und Alarmfunktionen- Kann im Tiefschlaf-Modus laufen• Programmierbare zyklische Redundanzprüfung (CRC)• Serielle Kommunikationsmodule: SPI, I2C™ und zwei UART-Module• Drei 16-Bit-Timer/Zähler mit programmierbarem Vorteiler• 16-Bit-Erfassungseingänge• 16-Bit-Vergleich/PWM-Ausgabe• Konfigurierbare Open-Drain-Ausgänge an digitalen E/A-Pins• Bis zu drei externe UnterbrechungsquellenAnaloge Merkmale:• 10-Bit, bis zu 9-Kanal-Analog-Digital-Wandler:- 500 ksps Umwandlungsrate- Konvertierung während des Schlafs und im Leerlauf verfügbar• Duale Analogkomparatoren mit programmierbarem Eingang/ Ausgabe-Konfiguration• Einheit zur Messung der Gebührenzeit (CTMU):- Wird für die Kapazitätsmessung verwendet- Zeitmessung, bis zu 1 ns Auflösung- Verzögerung/Impulserzeugung, Auflösung bis zu 1 ns- Shop: reichelt elektronik
- Price: 3.45 EUR excl. shipping
-
24F16KA101-ISO - PICmicro Mikrocontroller, 16-Bit, 1,8-3,6 V, 16 KB, SO-20
PIC24F16KA101 Familie20/28-Pin General Purpose, 16-Bit Flash-Mikrocontroller mit nanoWatt-XLP-TechnologieSpezielle Mikrocontroller-Eigenschaften:• Betriebsspannungsbereich von 1,8V bis 3,6V- Hochstrom-Sink/Quelle (18 mA/18 mA) an allen E/A-Pins• Flash-Programmspeicher:- Lösch-/Schreibzyklen: mindestens 10.000- Mindestens 40 Jahre Datenspeicherung• Daten-EEPROM:- Lösch-/Schreibzyklen: mindestens 100.000- Mindestens 40 Jahre Datenspeicherung• Ausfallsicherer Uhrenmonitor• System-Frequenzbereich Deklarationsbits:- Die Deklaration des Frequenzbereichs optimiert die Stromaufnahme.• Flexibler Watchdog-Timer (WDT) mit On-Chip, RC-Oszillator mit niedriger Leistung für zuverlässigen Betrieb• In-Circuit Serial Programming™ (ICSP™) und In-Circuit Debug (ICD) über zwei Pins• Programmierbare Hoch-/Niederspannungserkennung (HLVD)• Brown-out Reset (BOR):- Standard-BOR mit drei programmierbaren Auslösepunkten; kann im Ruhezustand deaktiviert werden• Extreme Low-Power-DSBOR für Tiefschlaf, LPBOR für alle anderen ModiEnergiemanagement-Modi:• Betrieb - CPU, Flash, SRAM und Peripheriegeräte eingeschaltet• Doze - CPU-Takt läuft langsamer als Peripheriegeräte• Leerlauf - CPU aus, Flash, SRAM und Peripheriegeräte ein• Sleep - CPU, Flash und Peripheriegeräte aus und SRAM ein• Deep Sleep - CPU, Flash, SRAM und die meisten Peripheriegeräte ausgeschaltet:- Ströme im Betriebsmodus bis hinunter zu 8 µA typisch- Ströme im Leerlauf bis zu 2 µA typisch- Ströme im Tiefschlaf-Modus bis zu 20 nA typisch- RTCC 490 nA, 32 kHz, 1,8V- Watchdog-Timer 350 nA, 1,8V typischHochleistungs-CPU:• Modifizierte Harvard-Architektur• Bis zu 16 MIPS-Betrieb bei 32 MHz• Interner 8-MHz-Oszillator mit 4-fach-PLL-Option und Mehrfach-Teilungsoptionen• 17-Bit x 17-Bit Einzelzyklus-Hardware-Multiplikator• 32-Bit durch 16-Bit Hardware-Teiler• 16-Bit x 16-Bit Arbeitsregister-Array• C-Compiler Optimierte Befehlssatz-ArchitekturPeriphere Merkmale:• Hardware-Echtzeit-Uhr und -Kalender (RTCC):- Bietet Uhr-, Kalender- und Alarmfunktionen- Kann im Tiefschlaf-Modus laufen• Programmierbare zyklische Redundanzprüfung (CRC)• Serielle Kommunikationsmodule: SPI, I2C™ und zwei UART-Module• Drei 16-Bit-Timer/Zähler mit programmierbarem Vorteiler• 16-Bit-Erfassungseingänge• 16-Bit-Vergleich/PWM-Ausgabe• Konfigurierbare Open-Drain-Ausgänge an digitalen E/A-Pins• Bis zu drei externe UnterbrechungsquellenAnaloge Merkmale:• 10-Bit, bis zu 9-Kanal-Analog-Digital-Wandler:- 500 ksps Umwandlungsrate- Konvertierung während des Schlafs und im Leerlauf verfügbar• Duale Analogkomparatoren mit programmierbarem Eingang/ Ausgabe-Konfiguration• Einheit zur Messung der Gebührenzeit (CTMU):- Wird für die Kapazitätsmessung verwendet- Zeitmessung, bis zu 1 ns Auflösung- Verzögerung/Impulserzeugung, Auflösung bis zu 1 ns- Shop: reichelt elektronik
- Price: 2.35 EUR excl. shipping
-
24F16KA102-ISO - PICmicro Mikrocontroller, 16-Bit, 1,8-3,6 V, 16 KB, SO-28
PIC24F16KA102 Familie20/28-Pin General Purpose, 16-Bit Flash-Mikrocontroller mit nanoWatt-XLP-TechnologieSpezielle Mikrocontroller-Eigenschaften:• Betriebsspannungsbereich von 1,8V bis 3,6V- Hochstrom-Sink/Quelle (18 mA/18 mA) an allen E/A-Pins• Flash-Programmspeicher:- Lösch-/Schreibzyklen: mindestens 10.000- Mindestens 40 Jahre Datenspeicherung• Daten-EEPROM:- Lösch-/Schreibzyklen: mindestens 100.000- Mindestens 40 Jahre Datenspeicherung• Ausfallsicherer Uhrenmonitor• System-Frequenzbereich Deklarationsbits:- Die Deklaration des Frequenzbereichs optimiert die Stromaufnahme.• Flexibler Watchdog-Timer (WDT) mit On-Chip, RC-Oszillator mit niedriger Leistung für zuverlässigen Betrieb• In-Circuit Serial Programming™ (ICSP™) und In-Circuit Debug (ICD) über zwei Pins• Programmierbare Hoch-/Niederspannungserkennung (HLVD)• Brown-out Reset (BOR):- Standard-BOR mit drei programmierbaren Auslösepunkten; kann im Ruhezustand deaktiviert werden• Extreme Low-Power-DSBOR für Tiefschlaf, LPBOR für alle anderen ModiEnergiemanagement-Modi:• Betrieb - CPU, Flash, SRAM und Peripheriegeräte eingeschaltet• Doze - CPU-Takt läuft langsamer als Peripheriegeräte• Leerlauf - CPU aus, Flash, SRAM und Peripheriegeräte ein• Sleep - CPU, Flash und Peripheriegeräte aus und SRAM ein• Deep Sleep - CPU, Flash, SRAM und die meisten Peripheriegeräte ausgeschaltet:- Ströme im Betriebsmodus bis hinunter zu 8 µA typisch- Ströme im Leerlauf bis zu 2 µA typisch- Ströme im Tiefschlaf-Modus bis zu 20 nA typisch- RTCC 490 nA, 32 kHz, 1,8V- Watchdog-Timer 350 nA, 1,8V typischHochleistungs-CPU:• Modifizierte Harvard-Architektur• Bis zu 16 MIPS-Betrieb bei 32 MHz• Interner 8-MHz-Oszillator mit 4-fach-PLL-Option und Mehrfach-Teilungsoptionen• 17-Bit x 17-Bit Einzelzyklus-Hardware-Multiplikator• 32-Bit durch 16-Bit Hardware-Teiler• 16-Bit x 16-Bit Arbeitsregister-Array• C-Compiler Optimierte Befehlssatz-ArchitekturPeriphere Merkmale:• Hardware-Echtzeit-Uhr und -Kalender (RTCC):- Bietet Uhr-, Kalender- und Alarmfunktionen- Kann im Tiefschlaf-Modus laufen• Programmierbare zyklische Redundanzprüfung (CRC)• Serielle Kommunikationsmodule: SPI, I2C™ und zwei UART-Module• Drei 16-Bit-Timer/Zähler mit programmierbarem Vorteiler• 16-Bit-Erfassungseingänge• 16-Bit-Vergleich/PWM-Ausgabe• Konfigurierbare Open-Drain-Ausgänge an digitalen E/A-Pins• Bis zu drei externe UnterbrechungsquellenAnaloge Merkmale:• 10-Bit, bis zu 9-Kanal-Analog-Digital-Wandler:- 500 ksps Umwandlungsrate- Konvertierung während des Schlafs und im Leerlauf verfügbar• Duale Analogkomparatoren mit programmierbarem Eingang/ Ausgabe-Konfiguration• Einheit zur Messung der Gebührenzeit (CTMU):- Wird für die Kapazitätsmessung verwendet- Zeitmessung, bis zu 1 ns Auflösung- Verzögerung/Impulserzeugung, Auflösung bis zu 1 ns- Shop: reichelt elektronik
- Price: 2.42 EUR excl. shipping
-
24F16KA102-ISP - PICmicro Mikrocontroller, 16-Bit, 1,8-3,6 V, 16 KB, DIP-28
PIC24F16KA102 Familie20/28-Pin General Purpose, 16-Bit Flash-Mikrocontroller mit nanoWatt-XLP-TechnologieSpezielle Mikrocontroller-Eigenschaften:• Betriebsspannungsbereich von 1,8V bis 3,6V- Hochstrom-Sink/Quelle (18 mA/18 mA) an allen E/A-Pins• Flash-Programmspeicher:- Lösch-/Schreibzyklen: mindestens 10.000- Mindestens 40 Jahre Datenspeicherung• Daten-EEPROM:- Lösch-/Schreibzyklen: mindestens 100.000- Mindestens 40 Jahre Datenspeicherung• Ausfallsicherer Uhrenmonitor• System-Frequenzbereich Deklarationsbits:- Die Deklaration des Frequenzbereichs optimiert die Stromaufnahme.• Flexibler Watchdog-Timer (WDT) mit On-Chip, RC-Oszillator mit niedriger Leistung für zuverlässigen Betrieb• In-Circuit Serial Programming™ (ICSP™) und In-Circuit Debug (ICD) über zwei Pins• Programmierbare Hoch-/Niederspannungserkennung (HLVD)• Brown-out Reset (BOR):- Standard-BOR mit drei programmierbaren Auslösepunkten; kann im Ruhezustand deaktiviert werden• Extreme Low-Power-DSBOR für Tiefschlaf, LPBOR für alle anderen ModiEnergiemanagement-Modi:• Betrieb - CPU, Flash, SRAM und Peripheriegeräte eingeschaltet• Doze - CPU-Takt läuft langsamer als Peripheriegeräte• Leerlauf - CPU aus, Flash, SRAM und Peripheriegeräte ein• Sleep - CPU, Flash und Peripheriegeräte aus und SRAM ein• Deep Sleep - CPU, Flash, SRAM und die meisten Peripheriegeräte ausgeschaltet:- Ströme im Betriebsmodus bis hinunter zu 8 µA typisch- Ströme im Leerlauf bis zu 2 µA typisch- Ströme im Tiefschlaf-Modus bis zu 20 nA typisch- RTCC 490 nA, 32 kHz, 1,8V- Watchdog-Timer 350 nA, 1,8V typischHochleistungs-CPU:• Modifizierte Harvard-Architektur• Bis zu 16 MIPS-Betrieb bei 32 MHz• Interner 8-MHz-Oszillator mit 4-fach-PLL-Option und Mehrfach-Teilungsoptionen• 17-Bit x 17-Bit Einzelzyklus-Hardware-Multiplikator• 32-Bit durch 16-Bit Hardware-Teiler• 16-Bit x 16-Bit Arbeitsregister-Array• C-Compiler Optimierte Befehlssatz-ArchitekturPeriphere Merkmale:• Hardware-Echtzeit-Uhr und -Kalender (RTCC):- Bietet Uhr-, Kalender- und Alarmfunktionen- Kann im Tiefschlaf-Modus laufen• Programmierbare zyklische Redundanzprüfung (CRC)• Serielle Kommunikationsmodule: SPI, I2C™ und zwei UART-Module• Drei 16-Bit-Timer/Zähler mit programmierbarem Vorteiler• 16-Bit-Erfassungseingänge• 16-Bit-Vergleich/PWM-Ausgabe• Konfigurierbare Open-Drain-Ausgänge an digitalen E/A-Pins• Bis zu drei externe UnterbrechungsquellenAnaloge Merkmale:• 10-Bit, bis zu 9-Kanal-Analog-Digital-Wandler:- 500 ksps Umwandlungsrate- Konvertierung während des Schlafs und im Leerlauf verfügbar• Duale Analogkomparatoren mit programmierbarem Eingang/ Ausgabe-Konfiguration• Einheit zur Messung der Gebührenzeit (CTMU):- Wird für die Kapazitätsmessung verwendet- Zeitmessung, bis zu 1 ns Auflösung- Verzögerung/Impulserzeugung, Auflösung bis zu 1 ns- Shop: reichelt elektronik
- Price: 2.61 EUR excl. shipping
-
24F16KA301-ISS - PICmicro Mikrocontroller, 16-Bit, 1,8-3,6 V, 16 KB, SSOP-20
PIC24FV32KA304-FAMILIE20/28/44/48-Pin, Allzweck, 16-Bit Flash-Mikrocontroller mit XLP-TechnologieHochleistungs-CPU• Modifizierte Harvard-Architektur• Bis zu 16 MIPS-Betrieb bei 32 MHz• Interner 8-MHz-Oszillator mit 4-fach-PLL-Option und Mehrfach-Teilungsoptionen• 17-Bit x 17-Bit Einzelzyklus-Hardware-Multiplikator• 32-Bit x 16-Bit Hardware-Teiler, 16-Bit x 16-Bit Arbeitsregister-Array• C-Compiler Optimierte Befehlssatz-ArchitekturSpezielle Mikrocontroller-Merkmale• Großer Betriebsspannungsbereich:- 1,8V bis 3,6V (PIC24F-Bausteine)- 2,0V bis 5,5V (PIC24FV-Bausteine)• Low-Power Wake-up-Quellen und Aufsichtsbehörden:- Ultra Low-Power Wake-up (ULPWU) für Schlafen/Tiefschlaf- Low-Power-Watchdog-Timer (DSWDT) für Tiefschlaf- Extreme Niedrigleistungs-Brow-Out-Rückstellung (DSBOR) für Tiefschlaf, LPBOR für alle anderen Modi• System-Frequenzbereich Deklarationsbits:- Die Deklaration des Frequenzbereichs optimiert die Stromaufnahme.• Standard Watchdog Timer (WDT) mit On-Chip, Low-Power-RC-Oszillator für zuverlässigen Betrieb• Programmierbare Hoch-/Niederspannungserkennung (HLVD)• Standard Brown-out Reset (BOR) mit 3 programmierbaren Auslösepunkten, die im Schlaf deaktiviert werden können• Hochstromsenke/Quelle (18 mA/18 mA) an allen E/A-Pins• Flash-Programmspeicher:- Lösch-/Schreibzyklen: 10.000 min. / 40 Jahre Datenaufbewahrung: min.• Daten-EEPROM:- Lösch-/Schreibzyklen: 100.000 min. / 40 Jahre Datenaufbewahrung mindestens• Fail-Safe Clock Monitor (FSCM)• Programmierbarer Referenztakt-Ausgang• Selbstprogrammierbar unter Software-Kontrolle• In-Circuit Serial Programming™ (ICSP™) und In-Circuit-Debug (ICD) über 2 PinsEnergiemanagement-Modi• Ausführen - CPU, Flash, SRAM und Peripheriegeräte eingeschaltet• Doze - CPU-Takt läuft langsamer als Peripheriegeräte• Leerlauf - CPU aus, Flash, SRAM und Peripheriegeräte ein• Sleep - CPU, Flash und Peripheriegeräte aus und SRAM ein• Deep Sleep - CPU, Flash, SRAM und die meisten Peripheriegeräte ausgeschaltet; mehrere autonomeWake-up-Quellen• Niedriger Stromverbrauch:- Betriebsmodus-Ströme bis auf 8 heruntergefahren µA, typisch- Ströme im Leerlauf bis auf 2,2 herunter µA, typisch- Ströme im Tiefschlafmodus bis zu 20 nA, typisch- Echtzeit-Uhr/Kalender-Ströme bis hinunter zu 700 nA, 32 kHz, 1,8V- Watchdog-Timer mit 500 nA, typisch 1,8VPeriphere Merkmale• Hardware-Echtzeit-Uhr und -Kalender (RTCC):- Bietet Uhr-, Kalender- und Alarmfunktionen- Kann im Tiefschlaf-Modus ausgeführt werden- Kann 50/60-Hz-Netzeingang als Taktgeber verwenden Quelle• Programmierbare 32-Bit-Zyklische Redundanzprüfung (CRC)• Mehrere serielle Kommunikationsmodule:- Zwei 3/4-Draht-SPI-Module- Zwei I2C-Module mit Multi-Master/Slave-Unterstützung- Zwei UART-Module, die RS-485, RS-232, LIN/J2602, IrDA® unterstützen• Fünf 16-Bit Timer/Zähler mit programmierbarem Vorteiler: Können als 32-Bit-Timer/-Zähler gepaart werden• Drei 16-Bit-Erfassungseingänge mit dedizierten Timern• Drei 16-Bit-Vergleichs-/PWM-Ausgaben mit dedizierten Timern• Konfigurierbare Open-Drain-Ausgänge an digitalen E/A-Pins• Bis zu drei externe UnterbrechungsquellenAnaloge Merkmale• 12-Bit, bis zu 16-Kanal Analog-Digital Konverter:- 100 ksps Konversionsrate- Konvertierung während des Schlafs und im Leerlauf verfügbar- Automatische Abtastung, Timer-basierte Option für Sleep und Leerlauf-Modus- Wake on Autovergleichs-Option• Duale Rail-to-Rail-Analogkomparatoren mit Programmierbare Ein-/Ausgabe-Konfiguration• On-Chip-Spannungsreferenz• Interner Temperatursensor• Einheit zur Messung der Gebührenzeit (CTMU):- Wird für Kapazitätsmessung verwendet, 16 Kanäle- Zeitmessung, bis hinunter zu 200 ps Entschließung- Verzögerung/Impulserzeugung, bis zu 1 ns Entschließung- Shop: reichelt elektronik
- Price: 4.10 EUR excl. shipping
-
24F32KA302-ISP - PICmicro Mikrocontroller, 16-Bit, 1,8-3,6 V, 32 KB, DIP-28
PIC24FV32KA304-FAMILIE20/28/44/48-Pin, Allzweck, 16-Bit Flash-Mikrocontroller mit XLP-TechnologieHochleistungs-CPU• Modifizierte Harvard-Architektur• Bis zu 16 MIPS-Betrieb bei 32 MHz• Interner 8-MHz-Oszillator mit 4-fach-PLL-Option und Mehrfach-Teilungsoptionen• 17-Bit x 17-Bit Einzelzyklus-Hardware-Multiplikator• 32-Bit x 16-Bit Hardware-Teiler, 16-Bit x 16-Bit Arbeitsregister-Array• C-Compiler Optimierte Befehlssatz-ArchitekturSpezielle Mikrocontroller-Merkmale• Großer Betriebsspannungsbereich:- 1,8V bis 3,6V (PIC24F-Bausteine)- 2,0V bis 5,5V (PIC24FV-Bausteine)• Low-Power Wake-up-Quellen und Aufsichtsbehörden:- Ultra Low-Power Wake-up (ULPWU) für Schlafen/Tiefschlaf- Low-Power-Watchdog-Timer (DSWDT) für Tiefschlaf- Extreme Niedrigleistungs-Brow-Out-Rückstellung (DSBOR) für Tiefschlaf, LPBOR für alle anderen Modi• System-Frequenzbereich Deklarationsbits:- Die Deklaration des Frequenzbereichs optimiert die Stromaufnahme.• Standard Watchdog Timer (WDT) mit On-Chip, Low-Power-RC-Oszillator für zuverlässigen Betrieb• Programmierbare Hoch-/Niederspannungserkennung (HLVD)• Standard Brown-out Reset (BOR) mit 3 programmierbaren Auslösepunkten, die im Schlaf deaktiviert werden können• Hochstromsenke/Quelle (18 mA/18 mA) an allen E/A-Pins• Flash-Programmspeicher:- Lösch-/Schreibzyklen: 10.000 min. / 40 Jahre Datenaufbewahrung: min.• Daten-EEPROM:- Lösch-/Schreibzyklen: 100.000 min. / 40 Jahre Datenaufbewahrung mindestens• Fail-Safe Clock Monitor (FSCM)• Programmierbarer Referenztakt-Ausgang• Selbstprogrammierbar unter Software-Kontrolle• In-Circuit Serial Programming™ (ICSP™) und In-Circuit-Debug (ICD) über 2 PinsEnergiemanagement-Modi• Ausführen - CPU, Flash, SRAM und Peripheriegeräte eingeschaltet• Doze - CPU-Takt läuft langsamer als Peripheriegeräte• Leerlauf - CPU aus, Flash, SRAM und Peripheriegeräte ein• Sleep - CPU, Flash und Peripheriegeräte aus und SRAM ein• Deep Sleep - CPU, Flash, SRAM und die meisten Peripheriegeräte ausgeschaltet; mehrere autonomeWake-up-Quellen• Niedriger Stromverbrauch:- Betriebsmodus-Ströme bis auf 8 heruntergefahren µA, typisch- Ströme im Leerlauf bis auf 2,2 herunter µA, typisch- Ströme im Tiefschlafmodus bis zu 20 nA, typisch- Echtzeit-Uhr/Kalender-Ströme bis hinunter zu 700 nA, 32 kHz, 1,8V- Watchdog-Timer mit 500 nA, typisch 1,8VPeriphere Merkmale• Hardware-Echtzeit-Uhr und -Kalender (RTCC):- Bietet Uhr-, Kalender- und Alarmfunktionen- Kann im Tiefschlaf-Modus ausgeführt werden- Kann 50/60-Hz-Netzeingang als Taktgeber verwenden Quelle• Programmierbare 32-Bit-Zyklische Redundanzprüfung (CRC)• Mehrere serielle Kommunikationsmodule:- Zwei 3/4-Draht-SPI-Module- Zwei I2C-Module mit Multi-Master/Slave-Unterstützung- Zwei UART-Module, die RS-485, RS-232, LIN/J2602, IrDA® unterstützen• Fünf 16-Bit Timer/Zähler mit programmierbarem Vorteiler: Können als 32-Bit-Timer/-Zähler gepaart werden• Drei 16-Bit-Erfassungseingänge mit dedizierten Timern• Drei 16-Bit-Vergleichs-/PWM-Ausgaben mit dedizierten Timern• Konfigurierbare Open-Drain-Ausgänge an digitalen E/A-Pins• Bis zu drei externe UnterbrechungsquellenAnaloge Merkmale• 12-Bit, bis zu 16-Kanal Analog-Digital Konverter:- 100 ksps Konversionsrate- Konvertierung während des Schlafs und im Leerlauf verfügbar- Automatische Abtastung, Timer-basierte Option für Sleep und Leerlauf-Modus- Wake on Autovergleichs-Option• Duale Rail-to-Rail-Analogkomparatoren mit Programmierbare Ein-/Ausgabe-Konfiguration• On-Chip-Spannungsreferenz• Interner Temperatursensor• Einheit zur Messung der Gebührenzeit (CTMU):- Wird für Kapazitätsmessung verwendet, 16 Kanäle- Zeitmessung, bis hinunter zu 200 ps Entschließung- Verzögerung/Impulserzeugung, bis zu 1 ns Entschließung- Shop: reichelt elektronik
- Price: 3.30 EUR excl. shipping
-
24FV16KA301-IP - PICmicro Mikrocontroller, 16-Bit, 2,0-5,5 V, 16 KB, DIP-20
PIC24FV32KA304-FAMILIE20/28/44/48-Pin, Allzweck, 16-Bit Flash-Mikrocontroller mit XLP-TechnologieHochleistungs-CPU• Modifizierte Harvard-Architektur• Bis zu 16 MIPS-Betrieb bei 32 MHz• Interner 8-MHz-Oszillator mit 4-fach-PLL-Option und Mehrfach-Teilungsoptionen• 17-Bit x 17-Bit Einzelzyklus-Hardware-Multiplikator• 32-Bit x 16-Bit Hardware-Teiler, 16-Bit x 16-Bit Arbeitsregister-Array• C-Compiler Optimierte Befehlssatz-ArchitekturSpezielle Mikrocontroller-Merkmale• Großer Betriebsspannungsbereich:- 1,8V bis 3,6V (PIC24F-Bausteine)- 2,0V bis 5,5V (PIC24FV-Bausteine)• Low-Power Wake-up-Quellen und Aufsichtsbehörden:- Ultra Low-Power Wake-up (ULPWU) für Schlafen/Tiefschlaf- Low-Power-Watchdog-Timer (DSWDT) für Tiefschlaf- Extreme Niedrigleistungs-Brow-Out-Rückstellung (DSBOR) für Tiefschlaf, LPBOR für alle anderen Modi• System-Frequenzbereich Deklarationsbits:- Die Deklaration des Frequenzbereichs optimiert die Stromaufnahme.• Standard Watchdog Timer (WDT) mit On-Chip, Low-Power-RC-Oszillator für zuverlässigen Betrieb• Programmierbare Hoch-/Niederspannungserkennung (HLVD)• Standard Brown-out Reset (BOR) mit 3 programmierbaren Auslösepunkten, die im Schlaf deaktiviert werden können• Hochstromsenke/Quelle (18 mA/18 mA) an allen E/A-Pins• Flash-Programmspeicher:- Lösch-/Schreibzyklen: 10.000 min. / 40 Jahre Datenaufbewahrung: min.• Daten-EEPROM:- Lösch-/Schreibzyklen: 100.000 min. / 40 Jahre Datenaufbewahrung mindestens• Fail-Safe Clock Monitor (FSCM)• Programmierbarer Referenztakt-Ausgang• Selbstprogrammierbar unter Software-Kontrolle• In-Circuit Serial Programming™ (ICSP™) und In-Circuit-Debug (ICD) über 2 PinsEnergiemanagement-Modi• Ausführen - CPU, Flash, SRAM und Peripheriegeräte eingeschaltet• Doze - CPU-Takt läuft langsamer als Peripheriegeräte• Leerlauf - CPU aus, Flash, SRAM und Peripheriegeräte ein• Sleep - CPU, Flash und Peripheriegeräte aus und SRAM ein• Deep Sleep - CPU, Flash, SRAM und die meisten Peripheriegeräte ausgeschaltet; mehrere autonomeWake-up-Quellen• Niedriger Stromverbrauch:- Betriebsmodus-Ströme bis auf 8 heruntergefahren µA, typisch- Ströme im Leerlauf bis auf 2,2 herunter µA, typisch- Ströme im Tiefschlafmodus bis zu 20 nA, typisch- Echtzeit-Uhr/Kalender-Ströme bis hinunter zu 700 nA, 32 kHz, 1,8V- Watchdog-Timer mit 500 nA, typisch 1,8VPeriphere Merkmale• Hardware-Echtzeit-Uhr und -Kalender (RTCC):- Bietet Uhr-, Kalender- und Alarmfunktionen- Kann im Tiefschlaf-Modus ausgeführt werden- Kann 50/60-Hz-Netzeingang als Taktgeber verwenden Quelle• Programmierbare 32-Bit-Zyklische Redundanzprüfung (CRC)• Mehrere serielle Kommunikationsmodule:- Zwei 3/4-Draht-SPI-Module- Zwei I2C-Module mit Multi-Master/Slave-Unterstützung- Zwei UART-Module, die RS-485, RS-232, LIN/J2602, IrDA® unterstützen• Fünf 16-Bit Timer/Zähler mit programmierbarem Vorteiler: Können als 32-Bit-Timer/-Zähler gepaart werden• Drei 16-Bit-Erfassungseingänge mit dedizierten Timern• Drei 16-Bit-Vergleichs-/PWM-Ausgaben mit dedizierten Timern• Konfigurierbare Open-Drain-Ausgänge an digitalen E/A-Pins• Bis zu drei externe UnterbrechungsquellenAnaloge Merkmale• 12-Bit, bis zu 16-Kanal Analog-Digital Konverter:- 100 ksps Konversionsrate- Konvertierung während des Schlafs und im Leerlauf verfügbar- Automatische Abtastung, Timer-basierte Option für Sleep und Leerlauf-Modus- Wake on Autovergleichs-Option• Duale Rail-to-Rail-Analogkomparatoren mit Programmierbare Ein-/Ausgabe-Konfiguration• On-Chip-Spannungsreferenz• Interner Temperatursensor• Einheit zur Messung der Gebührenzeit (CTMU):- Wird für Kapazitätsmessung verwendet, 16 Kanäle- Zeitmessung, bis hinunter zu 200 ps Entschließung- Verzögerung/Impulserzeugung, bis zu 1 ns Entschließung- Shop: reichelt elektronik
- Price: 4.40 EUR excl. shipping
-
24FV16KA301-ISO - PICmicro Mikrocontroller, 16-Bit, 2,0-5,5 V, 16 KB, SO-20
PIC24FV32KA304-FAMILIE20/28/44/48-Pin, Allzweck, 16-Bit Flash-Mikrocontroller mit XLP-TechnologieHochleistungs-CPU• Modifizierte Harvard-Architektur• Bis zu 16 MIPS-Betrieb bei 32 MHz• Interner 8-MHz-Oszillator mit 4-fach-PLL-Option und Mehrfach-Teilungsoptionen• 17-Bit x 17-Bit Einzelzyklus-Hardware-Multiplikator• 32-Bit x 16-Bit Hardware-Teiler, 16-Bit x 16-Bit Arbeitsregister-Array• C-Compiler Optimierte Befehlssatz-ArchitekturSpezielle Mikrocontroller-Merkmale• Großer Betriebsspannungsbereich:- 1,8V bis 3,6V (PIC24F-Bausteine)- 2,0V bis 5,5V (PIC24FV-Bausteine)• Low-Power Wake-up-Quellen und Aufsichtsbehörden:- Ultra Low-Power Wake-up (ULPWU) für Schlafen/Tiefschlaf- Low-Power-Watchdog-Timer (DSWDT) für Tiefschlaf- Extreme Niedrigleistungs-Brow-Out-Rückstellung (DSBOR) für Tiefschlaf, LPBOR für alle anderen Modi• System-Frequenzbereich Deklarationsbits:- Die Deklaration des Frequenzbereichs optimiert die Stromaufnahme.• Standard Watchdog Timer (WDT) mit On-Chip, Low-Power-RC-Oszillator für zuverlässigen Betrieb• Programmierbare Hoch-/Niederspannungserkennung (HLVD)• Standard Brown-out Reset (BOR) mit 3 programmierbaren Auslösepunkten, die im Schlaf deaktiviert werden können• Hochstromsenke/Quelle (18 mA/18 mA) an allen E/A-Pins• Flash-Programmspeicher:- Lösch-/Schreibzyklen: 10.000 min. / 40 Jahre Datenaufbewahrung: min.• Daten-EEPROM:- Lösch-/Schreibzyklen: 100.000 min. / 40 Jahre Datenaufbewahrung mindestens• Fail-Safe Clock Monitor (FSCM)• Programmierbarer Referenztakt-Ausgang• Selbstprogrammierbar unter Software-Kontrolle• In-Circuit Serial Programming™ (ICSP™) und In-Circuit-Debug (ICD) über 2 PinsEnergiemanagement-Modi• Ausführen - CPU, Flash, SRAM und Peripheriegeräte eingeschaltet• Doze - CPU-Takt läuft langsamer als Peripheriegeräte• Leerlauf - CPU aus, Flash, SRAM und Peripheriegeräte ein• Sleep - CPU, Flash und Peripheriegeräte aus und SRAM ein• Deep Sleep - CPU, Flash, SRAM und die meisten Peripheriegeräte ausgeschaltet; mehrere autonomeWake-up-Quellen• Niedriger Stromverbrauch:- Betriebsmodus-Ströme bis auf 8 heruntergefahren µA, typisch- Ströme im Leerlauf bis auf 2,2 herunter µA, typisch- Ströme im Tiefschlafmodus bis zu 20 nA, typisch- Echtzeit-Uhr/Kalender-Ströme bis hinunter zu 700 nA, 32 kHz, 1,8V- Watchdog-Timer mit 500 nA, typisch 1,8VPeriphere Merkmale• Hardware-Echtzeit-Uhr und -Kalender (RTCC):- Bietet Uhr-, Kalender- und Alarmfunktionen- Kann im Tiefschlaf-Modus ausgeführt werden- Kann 50/60-Hz-Netzeingang als Taktgeber verwenden Quelle• Programmierbare 32-Bit-Zyklische Redundanzprüfung (CRC)• Mehrere serielle Kommunikationsmodule:- Zwei 3/4-Draht-SPI-Module- Zwei I2C-Module mit Multi-Master/Slave-Unterstützung- Zwei UART-Module, die RS-485, RS-232, LIN/J2602, IrDA® unterstützen• Fünf 16-Bit Timer/Zähler mit programmierbarem Vorteiler: Können als 32-Bit-Timer/-Zähler gepaart werden• Drei 16-Bit-Erfassungseingänge mit dedizierten Timern• Drei 16-Bit-Vergleichs-/PWM-Ausgaben mit dedizierten Timern• Konfigurierbare Open-Drain-Ausgänge an digitalen E/A-Pins• Bis zu drei externe UnterbrechungsquellenAnaloge Merkmale• 12-Bit, bis zu 16-Kanal Analog-Digital Konverter:- 100 ksps Konversionsrate- Konvertierung während des Schlafs und im Leerlauf verfügbar- Automatische Abtastung, Timer-basierte Option für Sleep und Leerlauf-Modus- Wake on Autovergleichs-Option• Duale Rail-to-Rail-Analogkomparatoren mit Programmierbare Ein-/Ausgabe-Konfiguration• On-Chip-Spannungsreferenz• Interner Temperatursensor• Einheit zur Messung der Gebührenzeit (CTMU):- Wird für Kapazitätsmessung verwendet, 16 Kanäle- Zeitmessung, bis hinunter zu 200 ps Entschließung- Verzögerung/Impulserzeugung, bis zu 1 ns Entschließung- Shop: reichelt elektronik
- Price: 2.85 EUR excl. shipping
-
24FV16KA302-IML - PICmicro Mikrocontroller, 16-Bit, 2,0-5,5 V, 16 KB, QFN-28
PIC24FV32KA304-FAMILIE20/28/44/48-Pin, Allzweck, 16-Bit Flash-Mikrocontroller mit XLP-TechnologieHochleistungs-CPU• Modifizierte Harvard-Architektur• Bis zu 16 MIPS-Betrieb bei 32 MHz• Interner 8-MHz-Oszillator mit 4-fach-PLL-Option und Mehrfach-Teilungsoptionen• 17-Bit x 17-Bit Einzelzyklus-Hardware-Multiplikator• 32-Bit x 16-Bit Hardware-Teiler, 16-Bit x 16-Bit Arbeitsregister-Array• C-Compiler Optimierte Befehlssatz-ArchitekturSpezielle Mikrocontroller-Merkmale• Großer Betriebsspannungsbereich:- 1,8V bis 3,6V (PIC24F-Bausteine)- 2,0V bis 5,5V (PIC24FV-Bausteine)• Low-Power Wake-up-Quellen und Aufsichtsbehörden:- Ultra Low-Power Wake-up (ULPWU) für Schlafen/Tiefschlaf- Low-Power-Watchdog-Timer (DSWDT) für Tiefschlaf- Extreme Niedrigleistungs-Brow-Out-Rückstellung (DSBOR) für Tiefschlaf, LPBOR für alle anderen Modi• System-Frequenzbereich Deklarationsbits:- Die Deklaration des Frequenzbereichs optimiert die Stromaufnahme.• Standard Watchdog Timer (WDT) mit On-Chip, Low-Power-RC-Oszillator für zuverlässigen Betrieb• Programmierbare Hoch-/Niederspannungserkennung (HLVD)• Standard Brown-out Reset (BOR) mit 3 programmierbaren Auslösepunkten, die im Schlaf deaktiviert werden können• Hochstromsenke/Quelle (18 mA/18 mA) an allen E/A-Pins• Flash-Programmspeicher:- Lösch-/Schreibzyklen: 10.000 min. / 40 Jahre Datenaufbewahrung: min.• Daten-EEPROM:- Lösch-/Schreibzyklen: 100.000 min. / 40 Jahre Datenaufbewahrung mindestens• Fail-Safe Clock Monitor (FSCM)• Programmierbarer Referenztakt-Ausgang• Selbstprogrammierbar unter Software-Kontrolle• In-Circuit Serial Programming™ (ICSP™) und In-Circuit-Debug (ICD) über 2 PinsEnergiemanagement-Modi• Ausführen - CPU, Flash, SRAM und Peripheriegeräte eingeschaltet• Doze - CPU-Takt läuft langsamer als Peripheriegeräte• Leerlauf - CPU aus, Flash, SRAM und Peripheriegeräte ein• Sleep - CPU, Flash und Peripheriegeräte aus und SRAM ein• Deep Sleep - CPU, Flash, SRAM und die meisten Peripheriegeräte ausgeschaltet; mehrere autonomeWake-up-Quellen• Niedriger Stromverbrauch:- Betriebsmodus-Ströme bis auf 8 heruntergefahren µA, typisch- Ströme im Leerlauf bis auf 2,2 herunter µA, typisch- Ströme im Tiefschlafmodus bis zu 20 nA, typisch- Echtzeit-Uhr/Kalender-Ströme bis hinunter zu 700 nA, 32 kHz, 1,8V- Watchdog-Timer mit 500 nA, typisch 1,8VPeriphere Merkmale• Hardware-Echtzeit-Uhr und -Kalender (RTCC):- Bietet Uhr-, Kalender- und Alarmfunktionen- Kann im Tiefschlaf-Modus ausgeführt werden- Kann 50/60-Hz-Netzeingang als Taktgeber verwenden Quelle• Programmierbare 32-Bit-Zyklische Redundanzprüfung (CRC)• Mehrere serielle Kommunikationsmodule:- Zwei 3/4-Draht-SPI-Module- Zwei I2C-Module mit Multi-Master/Slave-Unterstützung- Zwei UART-Module, die RS-485, RS-232, LIN/J2602, IrDA® unterstützen• Fünf 16-Bit Timer/Zähler mit programmierbarem Vorteiler: Können als 32-Bit-Timer/-Zähler gepaart werden• Drei 16-Bit-Erfassungseingänge mit dedizierten Timern• Drei 16-Bit-Vergleichs-/PWM-Ausgaben mit dedizierten Timern• Konfigurierbare Open-Drain-Ausgänge an digitalen E/A-Pins• Bis zu drei externe UnterbrechungsquellenAnaloge Merkmale• 12-Bit, bis zu 16-Kanal Analog-Digital Konverter:- 100 ksps Konversionsrate- Konvertierung während des Schlafs und im Leerlauf verfügbar- Automatische Abtastung, Timer-basierte Option für Sleep und Leerlauf-Modus- Wake on Autovergleichs-Option• Duale Rail-to-Rail-Analogkomparatoren mit Programmierbare Ein-/Ausgabe-Konfiguration• On-Chip-Spannungsreferenz• Interner Temperatursensor• Einheit zur Messung der Gebührenzeit (CTMU):- Wird für Kapazitätsmessung verwendet, 16 Kanäle- Zeitmessung, bis hinunter zu 200 ps Entschließung- Verzögerung/Impulserzeugung, bis zu 1 ns Entschließung- Shop: reichelt elektronik
- Price: 2.99 EUR excl. shipping