862 Results for : musikanten

  • Thumbnail
    Ernst Hutter, seit nunmehr 20 Jahren musikalischer Leiter der ?Egerländer Musikanten ? Das Original?, hat sehr bewusst das Motto zur Jubiläumstournee aus dem Titel einer Polka geschöpft: ?Ohne Liebe geht es nicht?. In den Zeiten der Pandemie hat so manche*r erfahren, dass das ?höchste Gut dieser Welt ? nicht das Geld? ist, sondern ?die Liebe nur, sie nur allein?, wie es im Text der Polka heißt.Ernst Hutter, seit 1986 bei ?Ernst Mosch & seinen Original Egerländer Musikanten? solistisch tätig, hat diese Polka unzählige Male gespielt. ?Liebe gehört zu den Werten, für die unsere Orchestergeschichte seit über 65 Jahren steht?, sagt der Orchesterchef. ?Aber auch Vertrauen, Toleranz, Respekt, Ehrlichkeit, Verlässlichkeit, Freundschaft und Treue gehören dazu?, so Ernst Hutter. ?Das Live-Erlebnis, das wir bei unseren Konzerten bieten, vermittelt genau diese Werte.?Der studierte Posaunist hat im Jahr 2000 die Verantwortung für die Nachfolge des legendären Orchestergründers Ernst Mosch übernommen. Konzerttourneen führten durch viele Länder Europas, zu den Höhepunkten der vergangenen 20 Jahre zählten das Konzert in der legendären Carnegie-Hall in New York und das erstmalige Gastspiel des Orchesters im Egerland. Bis heute gehören das ?Egerländer Open-Air? in Altusried und die ?Egerländer Festwoche? in Leutasch zu den jährlichen Höhepunkten im Terminkalender.In ihrer mittlerweile über 65-jährigen Tradition stehen ?Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten ? Das Original? für einen Musikstil, der nicht nur treue Fans in Scharen in die Konzerte zieht, sondern Jahr für Jahr auch junges Publikum die Liebe zu dieser Musik entdecken lässt. Ernst Hutter sorgt zudem durch die Integration einer junger Musikantengeneration und der Gründung von ?HutterMusic? mit seinen Söhnen dafür, dass das musikalische Erbe von Ernst Mosch weitergeführt wird.Das aktuelle Tourneemotto erklingt im Konzert mit der Polka ?Ohne Liebe geht es nicht?, dazu kommen weitere Klassiker und Hits und zeitgemäße neue Kompositionen. ?Liebe?, da ist sich Ernst Hutter sicher, ?macht in allen Lebensbereichen unser Dasein wertvoller.? Die Worte der Polka geben ihm Recht: ?Höchstes Gut dieser Welt, ? die braucht man mehr als Geld?.Foto: René Traut
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 37.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ernst Hutter, seit nunmehr 20 Jahren musikalischer Leiter der ?Egerländer Musikanten ? Das Original?, hat sehr bewusst das Motto zur Jubiläumstournee aus dem Titel einer Polka geschöpft: ?Ohne Liebe geht es nicht?. In den Zeiten der Pandemie hat so manche*r erfahren, dass das ?höchste Gut dieser Welt ? nicht das Geld? ist, sondern ?die Liebe nur, sie nur allein?, wie es im Text der Polka heißt.Ernst Hutter, seit 1986 bei ?Ernst Mosch & seinen Original Egerländer Musikanten? solistisch tätig, hat diese Polka unzählige Male gespielt. ?Liebe gehört zu den Werten, für die unsere Orchestergeschichte seit über 65 Jahren steht?, sagt der Orchesterchef. ?Aber auch Vertrauen, Toleranz, Respekt, Ehrlichkeit, Verlässlichkeit, Freundschaft und Treue gehören dazu?, so Ernst Hutter. ?Das Live-Erlebnis, das wir bei unseren Konzerten bieten, vermittelt genau diese Werte.?Der studierte Posaunist hat im Jahr 2000 die Verantwortung für die Nachfolge des legendären Orchestergründers Ernst Mosch übernommen. Konzerttourneen führten durch viele Länder Europas, zu den Höhepunkten der vergangenen 20 Jahre zählten das Konzert in der legendären Carnegie-Hall in New York und das erstmalige Gastspiel des Orchesters im Egerland. Bis heute gehören das ?Egerländer Open-Air? in Altusried und die ?Egerländer Festwoche? in Leutasch zu den jährlichen Höhepunkten im Terminkalender.In ihrer mittlerweile über 65-jährigen Tradition stehen ?Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten ? Das Original? für einen Musikstil, der nicht nur treue Fans in Scharen in die Konzerte zieht, sondern Jahr für Jahr auch junges Publikum die Liebe zu dieser Musik entdecken lässt. Ernst Hutter sorgt zudem durch die Integration einer junger Musikantengeneration und der Gründung von ?HutterMusic? mit seinen Söhnen dafür, dass das musikalische Erbe von Ernst Mosch weitergeführt wird.Das aktuelle Tourneemotto erklingt im Konzert mit der Polka ?Ohne Liebe geht es nicht?, dazu kommen weitere Klassiker und Hits und zeitgemäße neue Kompositionen. ?Liebe?, da ist sich Ernst Hutter sicher, ?macht in allen Lebensbereichen unser Dasein wertvoller.? Die Worte der Polka geben ihm Recht: ?Höchstes Gut dieser Welt, ? die braucht man mehr als Geld?.Foto: René Traut
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 37.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ernst Hutter, seit nunmehr 20 Jahren musikalischer Leiter der ?Egerländer Musikanten ? Das Original?, hat sehr bewusst das Motto zur Jubiläumstournee aus dem Titel einer Polka geschöpft: ?Ohne Liebe geht es nicht?. In den Zeiten der Pandemie hat so manche*r erfahren, dass das ?höchste Gut dieser Welt ? nicht das Geld? ist, sondern ?die Liebe nur, sie nur allein?, wie es im Text der Polka heißt.Ernst Hutter, seit 1986 bei ?Ernst Mosch & seinen Original Egerländer Musikanten? solistisch tätig, hat diese Polka unzählige Male gespielt. ?Liebe gehört zu den Werten, für die unsere Orchestergeschichte seit über 65 Jahren steht?, sagt der Orchesterchef. ?Aber auch Vertrauen, Toleranz, Respekt, Ehrlichkeit, Verlässlichkeit, Freundschaft und Treue gehören dazu?, so Ernst Hutter. ?Das Live-Erlebnis, das wir bei unseren Konzerten bieten, vermittelt genau diese Werte.?Der studierte Posaunist hat im Jahr 2000 die Verantwortung für die Nachfolge des legendären Orchestergründers Ernst Mosch übernommen. Konzerttourneen führten durch viele Länder Europas, zu den Höhepunkten der vergangenen 20 Jahre zählten das Konzert in der legendären Carnegie-Hall in New York und das erstmalige Gastspiel des Orchesters im Egerland. Bis heute gehören das ?Egerländer Open-Air? in Altusried und die ?Egerländer Festwoche? in Leutasch zu den jährlichen Höhepunkten im Terminkalender.In ihrer mittlerweile über 65-jährigen Tradition stehen ?Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten ? Das Original? für einen Musikstil, der nicht nur treue Fans in Scharen in die Konzerte zieht, sondern Jahr für Jahr auch junges Publikum die Liebe zu dieser Musik entdecken lässt. Ernst Hutter sorgt zudem durch die Integration einer junger Musikantengeneration und der Gründung von ?HutterMusic? mit seinen Söhnen dafür, dass das musikalische Erbe von Ernst Mosch weitergeführt wird.Das aktuelle Tourneemotto erklingt im Konzert mit der Polka ?Ohne Liebe geht es nicht?, dazu kommen weitere Klassiker und Hits und zeitgemäße neue Kompositionen. ?Liebe?, da ist sich Ernst Hutter sicher, ?macht in allen Lebensbereichen unser Dasein wertvoller.? Die Worte der Polka geben ihm Recht: ?Höchstes Gut dieser Welt, ? die braucht man mehr als Geld?.Foto: René Traut
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 37.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ernst Hutter, seit nunmehr 20 Jahren musikalischer Leiter der ?Egerländer Musikanten ? Das Original?, hat sehr bewusst das Motto zur Jubiläumstournee aus dem Titel einer Polka geschöpft: ?Ohne Liebe geht es nicht?. In den Zeiten der Pandemie hat so manche*r erfahren, dass das ?höchste Gut dieser Welt ? nicht das Geld? ist, sondern ?die Liebe nur, sie nur allein?, wie es im Text der Polka heißt.Ernst Hutter, seit 1986 bei ?Ernst Mosch & seinen Original Egerländer Musikanten? solistisch tätig, hat diese Polka unzählige Male gespielt. ?Liebe gehört zu den Werten, für die unsere Orchestergeschichte seit über 65 Jahren steht?, sagt der Orchesterchef. ?Aber auch Vertrauen, Toleranz, Respekt, Ehrlichkeit, Verlässlichkeit, Freundschaft und Treue gehören dazu?, so Ernst Hutter. ?Das Live-Erlebnis, das wir bei unseren Konzerten bieten, vermittelt genau diese Werte.?Der studierte Posaunist hat im Jahr 2000 die Verantwortung für die Nachfolge des legendären Orchestergründers Ernst Mosch übernommen. Konzerttourneen führten durch viele Länder Europas, zu den Höhepunkten der vergangenen 20 Jahre zählten das Konzert in der legendären Carnegie-Hall in New York und das erstmalige Gastspiel des Orchesters im Egerland. Bis heute gehören das ?Egerländer Open-Air? in Altusried und die ?Egerländer Festwoche? in Leutasch zu den jährlichen Höhepunkten im Terminkalender.In ihrer mittlerweile über 65-jährigen Tradition stehen ?Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten ? Das Original? für einen Musikstil, der nicht nur treue Fans in Scharen in die Konzerte zieht, sondern Jahr für Jahr auch junges Publikum die Liebe zu dieser Musik entdecken lässt. Ernst Hutter sorgt zudem durch die Integration einer junger Musikantengeneration und der Gründung von ?HutterMusic? mit seinen Söhnen dafür, dass das musikalische Erbe von Ernst Mosch weitergeführt wird.Das aktuelle Tourneemotto erklingt im Konzert mit der Polka ?Ohne Liebe geht es nicht?, dazu kommen weitere Klassiker und Hits und zeitgemäße neue Kompositionen. ?Liebe?, da ist sich Ernst Hutter sicher, ?macht in allen Lebensbereichen unser Dasein wertvoller.? Die Worte der Polka geben ihm Recht: ?Höchstes Gut dieser Welt, ? die braucht man mehr als Geld?.Foto: René Traut
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 37.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ernst Hutter, seit nunmehr 20 Jahren musikalischer Leiter der ?Egerländer Musikanten ? Das Original?, hat sehr bewusst das Motto zur Jubiläumstournee aus dem Titel einer Polka geschöpft: ?Ohne Liebe geht es nicht?. In den Zeiten der Pandemie hat so manche*r erfahren, dass das ?höchste Gut dieser Welt ? nicht das Geld? ist, sondern ?die Liebe nur, sie nur allein?, wie es im Text der Polka heißt.Ernst Hutter, seit 1986 bei ?Ernst Mosch & seinen Original Egerländer Musikanten? solistisch tätig, hat diese Polka unzählige Male gespielt. ?Liebe gehört zu den Werten, für die unsere Orchestergeschichte seit über 65 Jahren steht?, sagt der Orchesterchef. ?Aber auch Vertrauen, Toleranz, Respekt, Ehrlichkeit, Verlässlichkeit, Freundschaft und Treue gehören dazu?, so Ernst Hutter. ?Das Live-Erlebnis, das wir bei unseren Konzerten bieten, vermittelt genau diese Werte.?Der studierte Posaunist hat im Jahr 2000 die Verantwortung für die Nachfolge des legendären Orchestergründers Ernst Mosch übernommen. Konzerttourneen führten durch viele Länder Europas, zu den Höhepunkten der vergangenen 20 Jahre zählten das Konzert in der legendären Carnegie-Hall in New York und das erstmalige Gastspiel des Orchesters im Egerland. Bis heute gehören das ?Egerländer Open-Air? in Altusried und die ?Egerländer Festwoche? in Leutasch zu den jährlichen Höhepunkten im Terminkalender.In ihrer mittlerweile über 65-jährigen Tradition stehen ?Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten ? Das Original? für einen Musikstil, der nicht nur treue Fans in Scharen in die Konzerte zieht, sondern Jahr für Jahr auch junges Publikum die Liebe zu dieser Musik entdecken lässt. Ernst Hutter sorgt zudem durch die Integration einer junger Musikantengeneration und der Gründung von ?HutterMusic? mit seinen Söhnen dafür, dass das musikalische Erbe von Ernst Mosch weitergeführt wird.Das aktuelle Tourneemotto erklingt im Konzert mit der Polka ?Ohne Liebe geht es nicht?, dazu kommen weitere Klassiker und Hits und zeitgemäße neue Kompositionen. ?Liebe?, da ist sich Ernst Hutter sicher, ?macht in allen Lebensbereichen unser Dasein wertvoller.? Die Worte der Polka geben ihm Recht: ?Höchstes Gut dieser Welt, ? die braucht man mehr als Geld?.Foto: René Traut
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 37.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ernst Hutter, seit nunmehr 20 Jahren musikalischer Leiter der ?Egerländer Musikanten ? Das Original?, hat sehr bewusst das Motto zur Jubiläumstournee aus dem Titel einer Polka geschöpft: ?Ohne Liebe geht es nicht?. In den Zeiten der Pandemie hat so manche*r erfahren, dass das ?höchste Gut dieser Welt ? nicht das Geld? ist, sondern ?die Liebe nur, sie nur allein?, wie es im Text der Polka heißt.Ernst Hutter, seit 1986 bei ?Ernst Mosch & seinen Original Egerländer Musikanten? solistisch tätig, hat diese Polka unzählige Male gespielt. ?Liebe gehört zu den Werten, für die unsere Orchestergeschichte seit über 65 Jahren steht?, sagt der Orchesterchef. ?Aber auch Vertrauen, Toleranz, Respekt, Ehrlichkeit, Verlässlichkeit, Freundschaft und Treue gehören dazu?, so Ernst Hutter. ?Das Live-Erlebnis, das wir bei unseren Konzerten bieten, vermittelt genau diese Werte.?Der studierte Posaunist hat im Jahr 2000 die Verantwortung für die Nachfolge des legendären Orchestergründers Ernst Mosch übernommen. Konzerttourneen führten durch viele Länder Europas, zu den Höhepunkten der vergangenen 20 Jahre zählten das Konzert in der legendären Carnegie-Hall in New York und das erstmalige Gastspiel des Orchesters im Egerland. Bis heute gehören das ?Egerländer Open-Air? in Altusried und die ?Egerländer Festwoche? in Leutasch zu den jährlichen Höhepunkten im Terminkalender.In ihrer mittlerweile über 65-jährigen Tradition stehen ?Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten ? Das Original? für einen Musikstil, der nicht nur treue Fans in Scharen in die Konzerte zieht, sondern Jahr für Jahr auch junges Publikum die Liebe zu dieser Musik entdecken lässt. Ernst Hutter sorgt zudem durch die Integration einer junger Musikantengeneration und der Gründung von ?HutterMusic? mit seinen Söhnen dafür, dass das musikalische Erbe von Ernst Mosch weitergeführt wird.Das aktuelle Tourneemotto erklingt im Konzert mit der Polka ?Ohne Liebe geht es nicht?, dazu kommen weitere Klassiker und Hits und zeitgemäße neue Kompositionen. ?Liebe?, da ist sich Ernst Hutter sicher, ?macht in allen Lebensbereichen unser Dasein wertvoller.? Die Worte der Polka geben ihm Recht: ?Höchstes Gut dieser Welt, ? die braucht man mehr als Geld?.Foto: René Traut
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 37.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Freunde der Egerländer und Böhmischen Musik aufgepasst! Erleben Sie ein unvergessliches Konzert mit exzellenter Blasmusik!Die Liebe zur traditionellen Egerländer- und Böhmischen Blasmusik hat die Musikerinnen und Musiker aus Nordbayern und Südthüringen zusammen geführt und zu einem Spitzenorchester der Egerländer Blasmusik geformt ? das ORCHESTER HOLGER MÜCK.Zahlreiche Auftritte in Fernseh- und Radiosendungen wie z.B. in der MDR-Fernsehsendung ?Wernesgrüner Musikantenschenke? oder der Bayern 1-Radiosendung ?Blasmusik?, in der die Musiker schon fast als Stammgäste anzusehen sind, unterstreichen die Qualität des Orchesters. Neben eigens für das Orchester arrangierten und komponierten Blasmusiktiteln dürfen sich die Konzertbesucher auch auf unvergängliche Melodien von Ernst Mosch sowie auf solistische Highlights freuen.In ausdrucksstarken Solo-Interpretationen beweisen die Musikanten eindrucksvoll, dass sie ihre Instrumente beherrschen. Die einfühlsamen Darbietungen der beiden Gesangssolisten Sandra Mück und René Gärtner runden das klangliche Repertoire ab.Erleben Sie wahre Spielfreude - Blasmusik, die unter die Haut geht!Die Presse berichtete:Thüringer Allgemeine Zeitung:Hier stimmte alles, von der Moderation bis zur Aufführung durch das große Orchester. Schon beim ersten Titel wippten die Füße begeistert mit. Ostthüringer Zeitung:Die Verbundenheit zu dieser Musik zeigt das Orchester nicht nur mitdem unverwechselbaren Sound, sondern auch optisch durch die original Egerländer Tracht.Freuen Sie sich auf einen unvergesslichen böhmischen Nachmittag!
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 21.45 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Am Samstag treffen sich beste Volks- und Weltmusik. Eröffnet wird der Abendvon der Band Foaie Verde, die ihre neue Platte ?Phoenix? vorstellt. Auf den temporeichen Balkan-Folk der fünf Vollblut-Musiker folgt böhmisch-mährische Blasmusikmit Ernst Hutter und den Egerländer Musikanten. ?Die Egerländer sind für michdie beste Blaskapelle der Welt?, sagt Veit Hübner, ?ihr Volksmusik-Repertoire hat Einhaldenfestival 2022 www.einhaldenfestival.de Seite 2 von 2so viel Klasse, dass sie damit auch in der Carnegie Hall vor ausverkauften Reihenspielen.? Band-Leader Ernst Hutter kennt Veit Hübner aus gemeinsamen Auftrittenmit der SWR-Big-Band und anderen renommierten Jazz-Formationen. Flügelhornist Christoph Moschberger spielte u.a. mit den Söhnen Mannheims, BarbaraStreisand und Thomas Quasthoff. Tubist Peter Laib ist Gründungsmitglied derBrassband Moop Mama. ?Mit dem Auftritt der Egerländer in diesem Jahr geht eingroßer Wunsch einiger langjähriger Festival-Helfer in Erfüllung?, verrät Veit Hübner. Der begnadete Posaunist Ernst Hutter ist mit der Region verbunden, denn erist in Opfenbach, nur rund 30 km südöstlich von Ravensburg, geboren.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 37.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    ?Ohne Liebe geht es nicht? ?Die Große Jubiläumstournee ? 20 Jahre Ernst Hutter ? Tournee 2022Ernst Hutter, seit nunmehr 20 Jahren musikalischer Leiter der ?Egerländer Musikanten ? Das Original?, hat sehr bewusst das Motto zur Jubiläumstournee aus dem Titel einer Polka geschöpft: ?Ohne Liebe geht es nicht?. In den Zeiten der Pandemie hat so manche(r) erfahren, dass das ?höchste Gut dieser Welt ? nicht das Geld? ist, sondern ?die Liebe nur, sie nur allein?, wie es im Text der Polka heißt. Ernst Hutter, seit 1986 bei ?Ernst Mosch & seinen Original Egerländer Musikanten? solistisch tätig, hat diese Polka unzählige Male gespielt. ?Liebe gehört zu den Werten, für die unsere Orchestergeschichte seit über 65 Jahren steht?, sagt der Orchesterchef. ?Aber auch Vertrauen, Toleranz, Respekt, Ehrlichkeit, Verlässlichkeit, Freundschaft und Treue gehören dazu?, so Ernst Hutter. ?Das Live-Erlebnis, das wir bei unseren Konzerten bieten, vermittelt genau diese Werte.? Der studierte Posaunist hat im Jahr 2000 die Verantwortung für die Nachfolge des legendären Orchestergründers übernommen. Konzerttourneen führten durch viele Länder Europas, zu den Höhepunkten der vergangenen 20 Jahre zählten das Konzert in der legendären Carnegie-Hall in New York und das erstmalige Gastspiel des Orchesters im Egerland. Bis heute gehören das ?Egerländer Open-Air? in Altusried und die ?Egerländer Festwoche? in Leutasch zu den jährlichen Höhepunkten im Terminkalender.In ihrer mittlerweile über 65-jährigen Tradition stehen ?Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten ? Das Original? für einen Musikstil, der nicht nur treue Fans in Scharen in die Konzerte zieht, sondern Jahr für Jahr auch junges Publikum die Liebe zu dieser Musik entdecken lässt. Ernst Hutter sorgt zudem durch die Integration einer junger Musikantengeneration und die Gründung von ?HutterMusic? mit seinen Söhnen dafür, dass das musikalische Erbe von Ernst Mosch weitergeführt wird.Das aktuelle Tourneemotto erklingt im Konzert mit der Polka ?Ohne Liebe geht es nicht?, dazu kommen weitere Klassiker und Hits und zeitgemäße neue Kompositionen. ?Liebe?, da ist sich Ernst Hutter sicher, ?macht in allen Lebensbereichen unser Dasein wertvoller.? Die Worte der Polka geben ihm Recht: ?Höchstes Gut dieser Welt, ? die braucht man mehr als Geld?. Edi Graf
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 33.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Titel: Die Große Gold-Edition, Interpret: Mosch, Ernst & Seine Original Egerländer Musikanten, Medium: CD, Erscheinungsdatum: 16.11.2018, Gewicht: 100 gr, Rubrik: Volkstümliche Musik, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 16.19 EUR excl. shipping


Similar searches: