59 Results for : musikkabarett

  • Thumbnail
    MACKEFISCHHarmoniedergangMACKEFISCH ? das sind musikalische Vieleskönner, die im deutschsprachigen Musikkabarett gerade für frischen Wind sorgen. Das Mannheimer Duo aus Lucie Mackert und Peter Fischer wurde 2021 Förderpreisträger des Kleinkunstpreis Baden-Württemberg, bekam den Walther-von-der- Vogelweide-Preis verliehen und gewann mit dem Titel ?Generationengerechtigkeit? den Funny-for- Future-Jurypreis des Unterhaus Mainz. Kein Wunder: Bissig, frech, poetisch und urkomisch sind die Texte, mitreißend klingt dazu die Musik der beiden ? der Virtuose am Klavier und die Multi- Instrumentalistin an der selbstgebauten Koffertrommel variieren gekonnt zwischen impulsiven Rhythmen, eingängigen Melodien und zweistimmigem Gesang zum Dahinschmelzen.Auch in ihrem zweiten Album nehmen die beiden Wortakrobaten mit Feingefühl und Sinn für Humor die Gefühlslage unserer Gesellschaft ins Visier. Mit Harmoniedergang liefert Mackefisch den ohrwurmtauglichen Soundtrack unserer Zeit.?Superspannend!? (Jury Kleinkunstpreis Baden-Württemberg)?Ihre poetischen Texte treffen den Nerv der Zeit.? (Die Rheinpfalz)?Mackefisch besitzen die seltene Fähigkeit, auch in schwierigen Zeiten mit viel Gespür Lächeln in Töne umzusetzen.? (Ado Schlier, Walther-von-der-Vogelweide-Preis)?Ohne Corona hätte ihnen vermutlich schon längst das Publikum der Republik vor Lachen zu Füßen gelegen.? (Elmar Krämer, Deutschlandfunk)Neben den bekannten Vorverkaufsstellen in Gaggenau erhalten Sie Tickets auch online:www.reservix.de www.rantastic-kleinkunst.deVeranstaltungshinweise:Samstag, 17. Dezember 2022Beginn 20 Uhr / Einlass 18 UhrInfo-Tel. (07221) 398011klag-Bühne Luisenstraße 1776571 GaggenauFotonachweis: Max Saufler
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 20.30 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    In einem kleinen Hotel in Ostfriesland, ganz nah am Ende der Welt, entstand das 5. Kabarett-Programm von Stephan Zinner. Gezeichnet von den Erfahrungen der vorhergehenden Tage mit wilden Begegnungen mit jammernden, deutschen Rentnergruppen in karierten Dreiviertelhosen aus denenSteckerlhaxen mit Trekkingsandalen herausschauten, aus denen wiederum Zehen mit ungeschnittenen Fußnägeln herauslugten und dem versehentlichen Genuss eines Getränks Namens ?Jever Fun? während des WM Vorrundenspiels Deutschland - Mexiko schwante dem 1974 in Trostberg in Oberbayern geboren Wahlmünchners etwas: Die Zeiten ändern sich. Wo sind all die Bienen hin? Wo verstecken sich die guten Schiebertänzer? War früher alles besser? Auf gar keinen Fall ? lautet die Antwort. Doch ein paar Dinge vermisst er dann schon, der Chiemgauer Zinner... und mit diesem Programm macht er sich auf die Suche nach Seltenem, Wertvollem, Liebgewonnenem. Dabei streift er natürlich auch ganz aktuelle Themen wie die gute Münchner Luft, das Psychiatriegesetz und ?dass es mit dem Söder schon oft ein Kreuz ist?. Vom Genre her bewegen wir uns im Musikkabarett, d.h. mit Liedern muss gerechnet werden. Ein Begleitmusiker ist während des gesamten Abends zugegen. Eine gewisse Dialektfestigkeit schadet dem Zuschauer zudem nicht, da er so die volle Breite und Tiefe des Programms miterleben kann. Die Spieldauer wird mit ca. 2 x 45 Minuten und Verlängerung je nach Neigung angegeben. In der Pause können Erfrischungen geordert werden. - Rock on
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 25.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    In einem kleinen Hotel in Ostfriesland, ganz nah am Ende der Welt, entstand das 5. Kabarett-Programm von Stephan Zinner. Gezeichnet von den Erfahrungen der vorhergehenden Tage mit wilden Begegnungen mit jammernden, deutschen Rentnergruppen in karierten Dreiviertelhosen aus denenSteckerlhaxen mit Trekkingsandalen herausschauten, aus denen wiederum Zehen mit ungeschnittenen Fußnägeln herauslugten und dem versehentlichen Genuss eines Getränks Namens ?Jever Fun? während des WM Vorrundenspiels Deutschland - Mexiko schwante dem 1974 in Trostberg in Oberbayern geboren Wahlmünchners etwas: Die Zeiten ändern sich. Wo sind all die Bienen hin? Wo verstecken sich die guten Schiebertänzer? War früher alles besser? Auf gar keinen Fall ? lautet die Antwort. Doch ein paar Dinge vermisst er dann schon, der Chiemgauer Zinner... und mit diesem Programm macht er sich auf die Suche nach Seltenem, Wertvollem, Liebgewonnenem. Dabei streift er natürlich auch ganz aktuelle Themen wie die gute Münchner Luft, das Psychiatriegesetz und ?dass es mit dem Söder schon oft ein Kreuz ist?. Vom Genre her bewegen wir uns im Musikkabarett, d.h. mit Liedern muss gerechnet werden. Ein Begleitmusiker ist während des gesamten Abends zugegen. Eine gewisse Dialektfestigkeit schadet dem Zuschauer zudem nicht, da er so die volle Breite und Tiefe des Programms miterleben kann. Die Spieldauer wird mit ca. 2 x 45 Minuten und Verlängerung je nach Neigung angegeben. In der Pause können Erfrischungen geordert werden. - Rock on
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 23.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der Gewinner des DEUTSCHEN KABARETTPREISES 2015 Musikkabarett von und mit Josef BrustmannDass sie mal untergehen würde, die Erde, war allen klar - warum auch nicht? Die Sonne macht dasjeden Tag! War doch klar, dass sich irgendein Trumpl findet, der den roten Knopf drückt.Aber es kam alles anders. Die Erde kippte plötzlich von sich aus auf die rechte Seite, viele verlorendas Gleichgewicht und stürzten ins All. In England klaute jemand im Durcheinander dieKronjuwelen, in Oberammergau tauchte in einem Wirtshaus das Bernsteinzimmer wieder auf.In Dr. Markus Söders Staatskanzlei fielen alle soeben aufgehängten Kreuze von der Wand.Alle Lufthansa-Piloten brachen sofort einen Streik vom Zaun. Und als in Berlin aus derKuckucksuhr des Heimat- und Innenministers Horst Seehofer ein brennender Kuckuck wie einBeelzebub herausfuhr, dabei mehrere Male ?Asylantenraus-Asylantenraus? schrie, entgleistezeitgleich wie durch Zauberhand in Ingolstadt Seehofers Märklin-Eisenbahn (wer hatte die Weichen falsch gestellt?).Durch ganz Oberbayern ging ein gewaltiger Rechtsruck.In Berlin zog sich Angela Merkel für immer in ihre Raute zurück, ohne noch einen Erben für ihre270 Hosenanzüge eingesetzt zu haben. Noch ehe Frau Dr. Storch das Ruder an sich reissen konnte,implodierte der Stern. Von Adam und Eva und dem jüngsten Gericht keine Spur - alles freierfunden.Nur ich, der Dokumentarist, überlebte vorläufig, weil in Wolfratshausen immer erst alles 20 Jahrespäter passiert. Kauf dir die roten Schuh, hör ich mich noch zu meiner Frau sagen, das Leben ist kurz.Josef Brustmann, ?der tröstende Stern am konfusen Kabaretthimmel? (SZ) versucht zu retten, waszu retten ist, mit lautem Singen, Instrumentengetöse und Pfeiffen im Wald.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 19.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Schöne Mannheims ? Das wird ja immer schöner! Schön ? scharf - schräg! Sie sind wieder da, und wie! Mit voller Wucht und Energie! Wild, wunderbar witzig und wahnsinnig musikalisch! Zu ihrem 10jährigen Jubiläum im Jahr 2021 können die Schönen auf so Einiges zurückblicken: 5 Programme. Rund 100 000 gefahrene Kilometer auf 2 Kontinenten und quer durch die Republik. Hunderte Hotelbetten. 4397 belegte Brötchen und einen halben Gewölbekeller Sekt. 38 gerissene BH-Träger. 77 Paar Nylonstrümpfe. Und unzählbar blankliegende Nerven während 729 Stunden Stau. Längst Kult geworden, lassen sich diese Vollblutmusikerinnen auch nach all den Jahren nicht einem bestimmten Genre zuordnen: Sie bestechen durch einen Mix aus Comedy, Musikkabarett, starken Stimmen und schauspielerischer Glanzleistung. Mit ihrer unschlagbar erfrischenden Kunst füllen sie seit Jahren die Häuser genauso wie die Herzen und Seelen ihrer Zuschauer. Für ihre neue Show haben sich die Vier einige Kracher der Pop-, ach was, der Musik-Geschichte schlechthin vorgenommen. Ob Oper, Schlager, Musical, Pop, Rock ? nichts ist vor ihnen sicher! Von sinnlich bis sinnbefreit schaffen es die Künstlerinnen mühelos, den Zuschauer in extreme Gefühlswelten zu katapultieren, manchmal sogar in ein und demselben Lied. Sie betören und hypnotisieren geradezu ihr Publikum. Jede mit eigener Note, Witz und Klasse! Die Schönen - das sind die Sängerinnen und Schauspielerinnen Anna Krämer und Susanne Back, sowie Operndiva Smaida Platais. Am Klavier: Die Meisterin der hochgezogenen Augenbraue Stefanie Titus - virtuos, einfühlsam und nervenstark. ?Sie können alles, und das auch noch gut? (Wiesbadener Tageblatt) ?Ein absolutes Highlight ? vom Feinsten!? (Kraichgau Lokal) ?Es gibt Veranstaltungen, die Geschichte schreiben? (Mühlacker Tagblatt) ?Die Schönen Mannheims sind eine Marke geworden? (Die Rheinpfalz) © Schöne Mannheims
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 24.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Lars Redlich: ?Lars But Not Least!?Das erste Soloprogramm des sympathischen Berliner Entertainers wird momentan noch als Geheimtipp gehandelt ? aber sicher nicht mehr lange.Lars Redlich ist der Thermomix unter den Komikern: er singt, swingt und springt von der SopranArie in den Hip Hop, mimt den Rocker, die Diva, zückt die Klarinette für eine Klezmer-Nummer.Brüllend komisch frisiert er Hits wie Mandy oder Ladies` Night und auch seine eigenen Songs überzeugen durch Phantasie und grandiosem Humor, wie etwa das Lied über Schorsch, die einzelne Socke, die ihren Partner bei 60 Grad verliert.Herrlich, wie der Musical - Star (Grease, Rocky Horror Show, Disney in Concert u.v.m.) sich selbstauf die Schippe nimmt: zusammen mit dem Publikum und seinem Klavier entsteht ein improvisiertes Medley aus zugerufenen Songs und Whitney Houston wird in I will always love youperfekt parodiert. Oder ist es gar eine Hommage?Lars But Not Least begeistert mit einem brillanten Zusammenspiel aus Show, intelligenter Comedy und Musikkabarett und lässt dem Zuschauer kaum Zeit zum Durchatmen.Ein zweistündiger Frontalangriff auf die Lachmuskeln - kein Wunder, dass Lars Redlich innerhalb kürzester Zeit mit diversen renommierten Kleinkunstpreisen überhäuft wurde.?Eine grandiose Unterhaltungsshow? - Main Echo?musikalisch brillant, umwerfend komisch? - Mannheimer Morgen?Mit Lars Redlich wächst gerade einer der kommenden großen, vielseitigen Entertainer diesesLandes heran? - Berliner MorgenpostCredits, aktuelle Pokale:? 1. Platz ?Tuttlinger Krähe?? Gewinner des ?NDR Comedy Contest?? Bronzener Besen? beim ?Stuttgarter Besen?? Gewinner der ?Scharfen Barte? Melsungen? Hessische Kleinkunstpreis ?Herborner Schlumpeweck?? Krefelder Krähe 1. Platz? Publikumspreis ?Jugend Kulturell?? ?Dortmunder Kabarett und Comedy PoKCal?? ?Goldenen Weißwurscht? München? ?Heiligenhafener Lachmöwe?? Publikumspreis ?Obernburger Mühlstein?? Publikumspreis ?Eschweiler Lok?? ?Goldene Kleinkunstnagel Wien? Publikumssieger? Leipziger Kupferpfennig? Prix Pantheon (Nominierung)ReferenzenZDF, SWR, WDR, RBB, 3Sat, BR, NDR, HR, MDR, Wühlmäuse Berlin, Schmidtchen Theater Hamburg, Theater Senftöpfchen Köln, Pantheon Bonn, Staatstheater Cottbus, Renitenztheater Stuttgart, Nightwash, Quatsch Comedy Club Berlin, Gotham Comedy Club New York, Theaterschiff Hamburg, Staatsoperette Dresden, Deutsche Telekom, Apple, Deutsche Bank, VW, BMW, Debeka, IFA, MS Europa 2 u.v.m.JOACHIM FISCHER KONZERTBÜRO ? Königsallee 43 ? 71638 LUDWIGSBURGFON 07141.6430248 ? info@jfkonzertbuero.de ? www.jfkonzertbuero.de
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 20.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    JETZT! -Morgen war GesternKabarett. Musik. Theater.mitAnna Schäfer,Jochen Kilian & Kim Jovy Einsteinist jetzt 65 Jahre tot. Wer stellt alsNächsterunser WELTBILD auf den Kopf? Und haben wir dann noch ZEIT?Hatdie UNSCHÄRFERELATION etwas mit KURZSICHTIGKEIT zu tun? Ist BUDDA ein spezifischnorddeutscher Ausdruck für ein bekanntes Streichfettoder deutet es auf eine Sinnsucherin mit Lese-Rechtschreibschwäche? Genügt dieFähigkeit ZWEIDIMENSIONAL zu denken, um amerikanischer Präsident zu werden? Hat RONALDOS unglaublicheSchusstechnik etwas mit QUANTENphysik zu tun und ist Bewusstseinserweiterung AUCH ohne oderNUR ohne Drogen möglich?Nach dem sie fünf Jahre lang auf der Suche nach dem ?Mann in mir? durch die Theater und Kabaretts des Landes gereist ist, beschäftigt sich die Schauspielerin, Sängerin und Komödiantin ANNA SCHÄFER in ihrem neuen Abend ?JETZT! Morgen war Gestern? nun mit keiner geringeren Frage als: Brauchen wir auf der Erde einen radikalen Bewusstseinswandel und was können wir tun, um nicht vor lauter Vergangenheitsbewältigung und Zukunftsangst das eigentliche Leben zu verpassen?Im Laufe des Abends begegnet sie dabei verschiedensten Figuren mit all ihren unterschiedlichen Meinungen, Hoffnungen, Ängsten und Vorurteilen und schafft mit ihrem Gesang und den beiden Ausnahmemusikern Jochen Kilian und Kim Jovy an ihrer Seite immer wieder mitreißende, berührende, nachdenkliche, musikalische Erlebnisse. Eine manchmal Wahn-sinnige, herausfordernde und virtuose Melange aus Theater,Comedy, Kabarett und Musik! ANNA SCHÄFER ist vielen Zuschauern nicht nur aus dem Sat.1 Comedy ?Knallerfrauen? bekannt, sondern auch aus ?Tatort?, ?Zielfahnder? und anderen TV Formaten. Ab November 2019 wird sie in einer der Hauptrollen der neuen ARD Serie ?BONUSFAMILIE? zu sehen sein. Von 2014 - 2019 war sie zusammen mit Jochen Kilian und Kim Jovy mit dem MusikKabarett ?Der Mann in mir? unterwegs.Die Presse schrieb:?Supergirl mit Charme ... charmant - entrückte Chansons ... fast schon gespenstisch präzise? Bonner Generalanzeiger?...gesangliche Vielfalt, musikalische Klasse und intelligent gemachtes Kabarett. Wandlungsfähig, bissig, selbstironisch? Westfälische Rundschau?...herrlich hyperventilierend, ....ganz zart und dann plötzlich lautstark schräg, ... mit wenigen Kunstgriffen...parodiert sie gestenreich rasant Prototypen.? Rheinische Post?...verblüffend...? Hamburger Abendblatt
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 25.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    AUFGESTAUTDas Ensemble macht sich auf eine Reise. Also, das dachten sie. Denn nun sitzen sie schon seit Tagen in diesem Bus. In diesem Stau. Im Niemandsland. Ohne Netz.Es geht nicht vorwärts und nicht rückwärts. Es geht gar nichts mehr. Keiner weiß, warum.Die ersten Autos außenherum wurden bereits von ihren Fahrern aufgegeben.Sind das Wölfe, die da heulen?Die Businsassen - ein kunterbunter Haufen unterschiedlichster Desperados - suchen immer verzweifelter nach einem Ausweg. Erste Theorien kreisen. Und die Decke der Zivilisation wird immer dünner.Denn alles, was sich aufstaut, bricht sich irgendwann Bahn.Christl Sittenauerist Schauspielerin, Sängerin und Moderatorin. Bisher war vor allem das Impro-Theater ihre Welt; seit vielen Jahren spielt sie bei ?Bühnenpolka? und dem ?fastfood.theater?. Auch auf der Kabarettbühne bringt sie nichts so leicht aus der Fassung. Sie gibt Workshops, zeigt ihre Bandbreite beim Musikkabarett und hält Vorlesungen in Architektur und Bauphysik.Sebastian Fritzbeeindruckte bereits mit seinem ersten Kabarettsolo ?Brutal schön? als ein am heftigen Erfolg leidendes Male Model. Als August-Everding-Absolvent tummelte er sich auf den Bühnen von Metropoltheater bis Residenztheater und räkelte sich auch schon vor diversen Kameras als kleinkrimineller Kunstfälscher oder als tatverdächtiger Spitzenkoch.Frank KlötgenAutor von rund 3.000 Gedichten und Songtexten, Slam-Poet und Netz-Literat sowie Punkbandsänger. Jugendliche Kraft paart sich bei ihm mit schmunzelnder Altersweisheit, Rock?n?Roll mit Romantik und Wahnsinn mit Methode. Ein stilsicherer Dichter und galanter Performer, der unzählige Poetry-Slams gewann und nun seinem Schauspieltalent freien Lauf lässt.Es ist eine wahre Pracht, die große Tradition des Lach- und Schießensembles so grandios und zeitgemäß fortgesetzt zu sehen. (Oliver Hochkeppel, Süddeutsche Zeitung)Temporeich, rabiat und ohne Scheu vor sehr schwarzem Humor (Peter Jungblut, BR Radio)Ein meisterlich inszeniertes veritables Theaterstück, das nicht nur Tiefgang hat, sondern auch einen Riesenspaß macht. Es ist eine wahre Pracht, die große Tradition des Lach- und Schießensembles so grandios und zeitgemäß fortgesetzt zu sehen. (Oliver Hochkeppel, SZ)Ein Feuerwerk, das da die drei Vollblut-Kabarettisten vorlegen ? in Sprache, Mimik und als exzellente Sänger, die perfekt mit Dialekten jonglieren. (Maria Martin, Merkur)Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen des Programms NEUSTART KULTUR Programm
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 19.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    AUFGESTAUTDas Ensemble macht sich auf eine Reise. Also, das dachten sie. Denn nun sitzen sie schon seit Tagen in diesem Bus. In diesem Stau. Im Niemandsland. Ohne Netz.Es geht nicht vorwärts und nicht rückwärts. Es geht gar nichts mehr. Keiner weiß, warum.Die ersten Autos außenherum wurden bereits von ihren Fahrern aufgegeben.Sind das Wölfe, die da heulen?Die Businsassen - ein kunterbunter Haufen unterschiedlichster Desperados - suchen immer verzweifelter nach einem Ausweg. Erste Theorien kreisen. Und die Decke der Zivilisation wird immer dünner.Denn alles, was sich aufstaut, bricht sich irgendwann Bahn.Christl Sittenauerist Schauspielerin, Sängerin und Moderatorin. Bisher war vor allem das Impro-Theater ihre Welt; seit vielen Jahren spielt sie bei ?Bühnenpolka? und dem ?fastfood.theater?. Auch auf der Kabarettbühne bringt sie nichts so leicht aus der Fassung. Sie gibt Workshops, zeigt ihre Bandbreite beim Musikkabarett und hält Vorlesungen in Architektur und Bauphysik.Sebastian Fritzbeeindruckte bereits mit seinem ersten Kabarettsolo ?Brutal schön? als ein am heftigen Erfolg leidendes Male Model. Als August-Everding-Absolvent tummelte er sich auf den Bühnen von Metropoltheater bis Residenztheater und räkelte sich auch schon vor diversen Kameras als kleinkrimineller Kunstfälscher oder als tatverdächtiger Spitzenkoch.Frank KlötgenAutor von rund 3.000 Gedichten und Songtexten, Slam-Poet und Netz-Literat sowie Punkbandsänger. Jugendliche Kraft paart sich bei ihm mit schmunzelnder Altersweisheit, Rock?n?Roll mit Romantik und Wahnsinn mit Methode. Ein stilsicherer Dichter und galanter Performer, der unzählige Poetry-Slams gewann und nun seinem Schauspieltalent freien Lauf lässt.Es ist eine wahre Pracht, die große Tradition des Lach- und Schießensembles so grandios und zeitgemäß fortgesetzt zu sehen. (Oliver Hochkeppel, Süddeutsche Zeitung)Temporeich, rabiat und ohne Scheu vor sehr schwarzem Humor (Peter Jungblut, BR Radio)Ein meisterlich inszeniertes veritables Theaterstück, das nicht nur Tiefgang hat, sondern auch einen Riesenspaß macht. Es ist eine wahre Pracht, die große Tradition des Lach- und Schießensembles so grandios und zeitgemäß fortgesetzt zu sehen. (Oliver Hochkeppel, SZ)Ein Feuerwerk, das da die drei Vollblut-Kabarettisten vorlegen ? in Sprache, Mimik und als exzellente Sänger, die perfekt mit Dialekten jonglieren. (Maria Martin, Merkur)Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen des Programms NEUSTART KULTUR Programm
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 19.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Nico Walser präsentiert mit "Pantoffel Punk" einen cleveren Mix aus Musikkabarett und Lesebühnen-Literatur. Er berichtet über seinen Alltag als "Pantoffel Punk", singt von Staubsaugerbeutel-Typenfindern, Ärger mit Politessen, nervtötenden Laubbläsern sowie Zeitgenossen mit scheußlichem Vornamen. Man bekommt zudem nicht nur nützliche Tipps zu One-Night-Stands mit Esoterikerinnen, sondern auch eine Anleitung, wie man als Synchronsprecher eines Sexfilmchens glamourös scheitern kann. deutsch. Nico Walser. https://samples.audible.de/bk/fine/000104/bk_fine_000104_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping


Similar searches: