180 Results for : pflegte
-
Gustave Flaubert oder Eine Kirsche in Spiritus: Suchers Leidenschaften, Hörbuch, Digital, 72min
Gustave Flaubert (1821 - 1880) zählt zu den wichtigsten französischen Autoren. Flaubert war ein Einzelgänger, der nach dem Ausbruch eines Nervenleidens zurückgezogen in Croisset lebte. Sein Frühwerk ist geprägt von der französischen Romantik, aber schon mit "Madame Bovary" positionierte er sich als Autor, der einen realistischen, objektiv-unpersönlichen Stil pflegte und entwickelte. Er ist ein sorgfältiger, detailgetreuer Erzähler, der, als Sohn eines Chirurgen, Befunde des Menschen und der Gesellschaft schrieb.Engagiert, originell und höchst persönlich führt C. Bernd Sucher zusammen mit dem Schauspieler Thomas Vogt den Hörer durch Leben und Werk von Marcel Proust. Weitere Sprecher sind Jennifer Sabel und Andreas Thiele.Der Autor Prof. Dr. C. Bernd Sucher, in Bitterfeld geboren, studierte in Hamburg und München Germanistik, Theaterwissenschaft und Romanistik. Zwischen 1980 und 2005 war er Theaterkritiker bei der Süddeutschen Zeitung, seit 2005 schreibt er für Die Zeit. Seit 1998 leitet er den Studiengang Theater-, Film- und Fernsehkritik der Hochschule für Film und Fernsehen an der Bayerischen Theaterakademie August Everding. deutsch. Thomas Vogt, C. Bernd Sucher. https://samples.audible.de/bk/argo/000213/bk_argo_000213_sample.mp3.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
Die Postkutsche
Der Bär Tobias Muffelfell saß behaglich vor seiner Höhle und drehte die Daumen seiner Tatzen umeinander. Dazwischen aß er Knusperchen, die ihm seine Frau gebacken hatte, und durch seine Seele zogen liebliche Bilder des Winterschlafes. Jeder, der den Winterschlaf kennt und liebt, wird Tobias Muffelfell das nachfühlen können. Seine Kinder spielten Fußball mit einem Kürbis, während Frau Muffelfell in der Höhle Knusperchen buk, wie sie stets zu tun pflegte.- Shop: Audible
- Price: 0.95 EUR excl. shipping
-
Schneeglöckchenfeste
Hrabal B, wie Dr. jur. Bohumil Hrabal als briefeschreibender Autor zu unterzeichnen pflegte, wurde 1914 im mährischen Brünn geboren, wuchs aber im böhmischen Nymburg, einem Elbestädtchen auf. In dessen Nähe liegt die Waldortschaft Kersko, wo Hrabal B, seit seiner Studienzeit »Prager«, ein kleines Wochenendhaus hatte.Für fünfzehn Erzählungen mit hundert Begebenheiten und tausend Erstaunlichkeiten bildet das Waldstädtchen den unsichtbaren Rahmen. An Bewohnern hat es allem Anschein nach keine 'Bürger', sondern ausschließlich 'Originale'.Hrabal ist 1997 in Prag gestorben.- Shop: buecher
- Price: 12.40 EUR excl. shipping
-
Fusslos / Noldi Oberholzer Bd.3
Alfons Nievergelt, Polizist aus Sternenberg, liegt auf seinem Bett. Ermordet. Zu Lebzeiten pflegte er jede Menge Feindschaften. Jahrelang stritt er mit dem Nachbarn um ein Stück Wald, vernachlässigte seine Frau, der Sohn ist verschwunden. Das ergibt eine Reihe von Verdächtigen. Leider haben alle ein Alibi. Für den Tösstaler Polizisten Noldi Oberholzer, der zu seinem Ärger den mysteriösen Fall übernehmen muss, eine echt harte Nuss zu knacken. Doch er lässt nicht locker, bis das Gespinst aus Lug und Trug zerfällt.- Shop: buecher
- Price: 15.50 EUR excl. shipping
-
Maigret und der Weinhändler / Kommissar Maigret Bd.71
Oscar Chabut liegt erschossen vor einer Jugendstilvilla im eleganten 17. Arrondissement. Hier pflegte er sich, wie viele andere Gäste auf Diskretion bedacht, mit seiner Geliebten zu treffen. Während seiner Ermittlungen kämpft Maigret nicht nur gegen eine Grippe, sondern auch gegen die Kälte, die den reichen Weinhändler umgeben hat. Rücksichtslos hat er sich von ganz unten hochgearbeitet und sich dabei viele Feinde gemacht. Nicht nur die gehörnten Ehemänner seiner zahllosen Geliebten haben ein Motiv. Maigrets 71. Fall spielt im 17. Pariser Arrondissement.- Shop: buecher
- Price: 17.40 EUR excl. shipping
-
Die Deutschen und ihre Soldaten: Geschichte einer schwierigen Beziehung, Hörbuch, Digital, 83min
Ausgewählte Artikel aus der ZEIT Geschichte zum Thema "Die Deutschen und ihre Soldaten: Geschichte einer schwierigen Beziehung":Deutscher, Jude, Soldat: Seit den Kriegen gegen Napoleon dienen Juden in deutschen Armeen. Vor dem mörderischen Hass der Nationalsozialisten bewahrt sie das nicht. Von Markus Flohr.Erfüllung im Inferno: Soldaten der Wehrmacht kämpfen nicht nur pflichtschuldig und gehorsam. Ohne die Gefühlswelt aus Stolz, Ehre und Männlichkeit ist nicht zu erklären, warum so viele an die Front streben - und dem Krieg bis in den Untergang verhaftet bleiben. Von Frank Werner.General Gnadenlos: Paul von Lettow-Vorbeck führte einen menschenverachtenden Guerillakrieg in Ostafrika und putschte gegen die Weimarer Demokratie. Trotzdem pflegte man in der Bundeswehr noch bis vor Kurzem sein Andenken. Von Christian Staas.Neue Wehr, alte Ehr? Seit ihrer Gründung ist die Bundeswehr umkämpft. Erneuerer und Traditionalisten ringen um das Verhältnis zur Wehrmacht. Eine kritische Bilanz von Detlef Bald.Wer dient, taugt nichts: Die Wehrpflicht soll zu Beginn des 19. Jahrhunderts aus Bürgern Soldaten machen. Doch die meisten wollen sich dem verhassten Dienst im Militär entziehen. Lieber als in der Armee des Königs kämpfen Bürger auf den Barrikaden der Revolution. Von Ralf Zerback. deutsch. N.N.. https://samples.audible.de/bk/zeit/500002/bk_zeit_500002_sample.mp3.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
Ich war Jack Falcone: Wie ich als FBI-Geheimagent einen Mafiaclan zerschlug, Hörbuch, Digital, 292min
Lange bevor Joaquin "Jack" Garcia mit einigen der mächtigsten Capos der New Yorker Mafia verkehrte, war er einer der untypischsten Neuzugänge im Agentenstab des FBI: Unter falscher Identität sollte der gebürtige Kubaner in Mafiakreisen ermitteln und erhielt dafür als erster Geheimagent in der Geschichte des FBI eine fundierte "Gangsterausbildung". In unzähligen Unterrichtsstunden lernte er zu essen, reden und denken wie sein fiktives Alias, der Unterweltler Jack Falcone. Mit einer Größe von 1 Meter 93 und einem Körpergewicht von 170 Kilogramm spielte er seine Rolle so gut, dass die Mafiabosse, mit denen er bald schon Kontakt pflegte, nicht ahnen konnten, dass er als Geheimagent für das FBI im Einsatz war. So erfuhr "Big Jack Falcone", wie er innerhalb der Cosa Nostra genannt wurde, nach und nach alles über die kriminellen Machenschaften des New Yorker Gambino-Clans und dessen Capo Greg DePalma von Schutzgelderpressungen bis zum kaltblütigen Mord. Der ungewöhnliche Einsatz führte schließlich zu einer Reihe von Razzien und Verhaftungen und zur Zerschlagung des Gambino-Clans aber auch zu einem Kopfgeld in Höhe von einer viertel Million Dollar, das auf Garcia ausgesetzt wurde. deutsch. Helmut Krauss. https://samples.audible.de/bk/adko/000392/bk_adko_000392_sample.mp3.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
Die Stefan Zweig Box, Hörbuch, Digital, 437min
Zum 125. Geburtstag von Stefan Zweig am 28. November 2006 präsentiert der Argon Verlag eine Neuaufname ausgewählter Texte von Stefan Zweig. Alexander Khuon liest Brennendes Geheimnis Wolfram Koch liest Meistererzählungen Hanns Zischler liest Essays Der Autor: Stefan Zweig wurde am 28. November 1881 in Wien geboren. Er studierte Germanistik und Romanistik und promovierte 1904. Schon in jungen Jahren veröffentlichte er erste Gedichte 1904 erschien seine erste Novelle. Weitere Novellenbände folgten und machten ihn ebenso wie seine großen historischen Biographien, Übersetzungen und Essays weltberühmt. Zweig reiste viel und galt als "Meister der Freundschaft" der intensiven Kontakt zu James Joyce, Maxim Gorki, Arthur Schnitzler oder Sigmund Freud pflegte. Der Erste Weltkrieg machte Zweig zum überzeugten Pazifisten. Vehement setzte er sich gegen Nationalismus und Revanchismus ein. Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten emigrierte Zweig 1934 nach London. Er lebte kurze Zeit in New York und siedelte 1941 nach Petrópolis (Brasilien) über, wo er sich am 22. Februar 1942 "aus freiem Willen und mit klaren Sinnen" zusammen mit seiner zweiten Frau das Leben nahm. Bis heute gilt Stefan Zweig als unübertroffener Meister der Kurzprosa und ist einer der meistgelesenen und beliebtesten deutschsprachigen Autoren. deutsch. Alexander Khuon, Wolfram Koch. https://samples.audible.de/bk/argo/000229/bk_argo_000229_sample.mp3.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
K 11 - Kommissare im Einsatz Staffel 2 Folge 69
Eine verheiratete Frau kommt bei einem Brand ums Leben. Die erste Spur am Tatort: vier benutzte Kondome - nicht vom Ehemann: Die Tote pflegte den Umgang mit Callboys. Der eifersüchtige Ehemann gerät unter Verdacht, weil sich seine reiche Frau scheiden lassen wollte. Er sollte bei der Trennung leer ausgehen... Rechte: Sat.1- Shop: Joyn
- Price: 0.00 EUR excl. shipping
-
Die Reichswehr - ein Staat im Staate?
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1,7, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Von 1921 bis 1935 umfasste der Begriff Reichswehr das deutsche Militär. Die Reichswehr pflegte zur ersten deutschen Republik eine ambivalente Beziehung. Einerseits bewahrte sie die Weimarer Republik mehrmals vor dem Untergang, andererseits wird sie noch heute als "Staat im Staate" bezeichnet. Ob und wie stark die Reichswehr bis 1933 wirklich einen Staat im Staat bildete, soll in der folgenden Hausarbeit dargelegt werden.- Shop: buecher
- Price: 14.40 EUR excl. shipping