54 Results for : rösner
-
Sagen! - Vom Erzählen zwischen Antike und digitalem Zeitalter
Erscheinungsdatum: 17.01.2019, Einband: Kartoniert, Titelzusatz: Vom Erzählen zwischen Antike und digitalem Zeitalter, Herausgeber: GRIMMWELT Kassel, Verlag: B & S SIEBENHAAR VERLAG + MEDIEN oHG, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Andreas Hallaschka // Antike Mythen // Batman // Bildsprache // Brüder Grimm // Comics // die Deutschen Sagen // digitales Zeitalter // Erzählen // Erzählform // fake news // Falschmeldungen // Fantasie // Frau Holle // Gebrüder Grimm // Geschichte // Göran Gehlen // Grimmwelt Kassel // Heroismus // Holger Ehrhardt // Jacob Grimm // Justus Lange // Karikaturen // Kasseler Romantik // Katrin Binder // Kinder- und Hausmärchen // Komische Kunst // Kunst // Lena Isabell Löber // Leonie Rösner // Martin Sonntag // Martin Tschechne // Massenmedien // Medialität // Medialität des Erzählen // moderne Sagenerzähler // Moralisierung // ortgebunden // Phantasie // Regionalsagen // Rheinsagen // Sabine Schimma // Sagen // Selfies // Superman // Tilman Spreckelsen // urban legends // Wilhelm Grimm // 19. Jahrhundert, Produktform: Kartoniert, Umfang: 104 S., mit zahlreichen Farbabbildungen, Seiten: 104, Format: 0.7 x 24 x 16.2 cm, Gewicht: 292 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 17.80 EUR excl. shipping
-
Sagen! - Vom Erzählen zwischen Antike und digitalem Zeitalter
Erscheinungsdatum: 17.01.2019, Einband: Kartoniert, Titelzusatz: Vom Erzählen zwischen Antike und digitalem Zeitalter, Herausgeber: GRIMMWELT Kassel, Verlag: B & S SIEBENHAAR VERLAG + MEDIEN oHG, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Andreas Hallaschka // Antike Mythen // Batman // Bildsprache // Brüder Grimm // Comics // die Deutschen Sagen // digitales Zeitalter // Erzählen // Erzählform // fake news // Falschmeldungen // Fantasie // Frau Holle // Gebrüder Grimm // Geschichte // Göran Gehlen // Grimmwelt Kassel // Heroismus // Holger Ehrhardt // Jacob Grimm // Justus Lange // Karikaturen // Kasseler Romantik // Katrin Binder // Kinder- und Hausmärchen // Komische Kunst // Kunst // Lena Isabell Löber // Leonie Rösner // Martin Sonntag // Martin Tschechne // Massenmedien // Medialität // Medialität des Erzählen // moderne Sagenerzähler // Moralisierung // ortgebunden // Phantasie // Regionalsagen // Rheinsagen // Sabine Schimma // Sagen // Selfies // Superman // Tilman Spreckelsen // urban legends // Wilhelm Grimm // 19. Jahrhundert, Produktform: Kartoniert, Umfang: 104 S., mit zahlreichen Farbabbildungen, Seiten: 104, Format: 0.7 x 24 x 16.2 cm, Gewicht: 292 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 17.80 EUR excl. shipping
-
Lausbubengeschichten / Hauptmann Semmelmeier
Wer hat nicht schon mal das wohl bekannteste Buch des berühmten bayerischen Volksdichters gelesen? Sich über die Streiche des kleinen Ludwig mit Erziehern, Lehrer u. ä. gefreut? Herrliche Geschichten für Kinder und Große - mit einem der bekanntesten Interpreten Ludwig Thomas: Willi Rösner.- Shop: Audible
- Price: 4.95 EUR excl. shipping
-
Finanzierung
Dieses Lehr- und Arbeitsbuch präsentiert die wichtigsten Grundlagen der Unternehmensfinanzierung auf dem neuesten fachlichen Stand. Horst Gräfer, Bettina Schiller und Sabrina Rösner vermitteln leicht verständlich und übersichtlich das einschlägige Fachwissen.Der perfekte Einstieg in ein zentrales finanzwirtschaftliches Fach- und Praxisgebiet:- die betriebswirtschaftliche Finanzierungsfunktion- Finanz- und Kapitalmärkte- Eigen- und Fremdkapital- Mezzanine Kapitalformen- Außenfinanzierung- Innenfinanzierung- Finanzderivate- Finanzplanung- KapitalmarkttheorieNach neuen Entwicklungen speziell im Börsenbereich wurde für die 8. Auflage insbesondere das Kapitel Finanz- und Kapitalmärkte sorgfältig aktualisiert. Mit zahlreichen Beispielen, Fragen sowie Aufgaben und Lösungen ist das Werk ein idealer Begleiter im Studium.- Shop: buecher
- Price: 27.80 EUR excl. shipping
-
Der Bergpfarrer Extra 49 - Heimatroman (eBook, ePUB)
Während ihm die Versöhnung der Mitglieder des Deininger Clans sehr gut gelungen war, verlässt den Bergpfarrer für kurze Zeit seine Menschenkenntnis. Er begegnet Lena Dorner und gewinnt einen äußerst positiven Eindruck von ihr. Hat sich Franziska alles eingebildet? Lena Dorner wirkt entwaffnend humorvoll und ehrlich. Auch Jannik lässt sich von ihr kurz einwickeln. Aber schon bald kommt für ihn ein böses Erwachen - doch da zappelt er schon in ihrem Netz ... Der Bergpfarrer Nr. Wer hilft Janine in verzweifelter Lage? Die zweiundzwanzigjährige Janine Rösner stieg auf dem Parkplatz des Hotels >Zum Löwen< aus dem Auto und schaute sich um. Was sie sah, gefiel ihr. Schon als sie über den Pass gekommen waren und auf der Passhöhe kurz angehalten hatten, um den Ausblick ins Wachnertal zu genießen, war sie begeistert gewesen. Ihr Blick schweifte über die Dächer der Häuser hinweg, glitt die bewaldeten Berge hinauf, die das Tal begrenzten, und heftete sich schließlich auf die Felsketten, die sich dahinter erhoben. Einige der Felsgiganten schienen den ungetrübten blauen Himmel zu berühren. Ihre Schwester war neben sie getreten. »Gefällt dir das?«, fragte Sabine, und es kam fast ein wenig ätzend über ihre Lippen. Sie war drei Jahre jünger als Janine, war ihr aber wie aus dem Gesicht geschnitten. Janine riss den Blick von den schrundigen, teils sehr bizarr geformten Felsformationen los, wandte das Gesicht ihrer Schwester zu und antwortete: »Es gefällt mir dermaßen gut, dass ich am liebsten hier leben möchte.« Sabine verzog geringschätzig den Mund. »Mir gefällt es am Meer besser«, murrte sie. »Aber ich werde die zwei Wochen schon herumkriegen. Nächstes Jahr, wenn die Mama und der Papa wieder in den Bergen Urlaub machen wollen, müssen sie ohne mich fahren. Mir geben die Berge nichts.« »Darüber reden wir, wenn es so weit ist«, rief Janette Rösner, die Mutter der beiden jungen Frauen.- Shop: buecher
- Price: 2.49 EUR excl. shipping
-
Selbstorganisation braucht Führung: Die einfachen Geheimnisse agilen Managements, Hörbuch, Digital, ungekürzt, 812min
Agile Selbstorganisation braucht Führung in ihrer besten Form Dieses Hörbuch räumt mit dem Klischee auf, dass Scrum und andere agile Managementmethoden funktionieren, wenn man Teams einfach sich selbst überlässt. Agilität befreit vor allem die mittleren Manager nicht von ihrer Verantwortung. Ganz im Gegenteil: Agile Selbstorganisation braucht Führung in ihrer besten Form - sie braucht Manager, die sich ihrem Menschsein stellen. Vom Anreizsystem zum Anerkennungssystem: Erfahren Sie, warum agile Unternehmenskulturen mehr Führung denn je brauchen; Systemisches Hintergrundwissen hilft Ihnen, die Prinzipien der Selbstorganisation zu verstehen; Schaffen Sie mit einfachen Werkzeugen den Rahmen für Selbstorganisation; Lernen Sie aus den Erfahrungen, Erfolgen und Misserfolgen der Autoren als Manager; Nutzen Sie die Tipps und Übungen, um Ihr persönliches Führungsverständnis zu formen. Der Sandwich-Manager in der Falle: Warum das Führen heute so schwierig ist "Mit selbstorganisierten Teams wird alles besser!", schallen die Kampfrufe der Legion gewordenen Scrum-Berater. Blindlings läuft ihnen eine Schar von Managern nach - froh darüber, endlich die Last des Führens abwälzen zu können. Doch warum klappt es bei so vielen Teams mit der Selbstorganisation nicht? Mensch, Modell, Manager: Agilität als Kultur des Gelingens Boris Gloger und Dieter Rösner zeigen, wie eng Agilität, Teamentwicklung und Führung miteinander verwoben sind. Die Theorie bleibt im Hintergrund - es ist keine "agile Führungslehre", die hier entworfen wird. Erzählt wird von den persönlichen Krisen, vom eigenen Scheitern und dem Erkennen, wie Selbstorganisation gelingt. In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material. Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur ungekürzt. deutsch. Julian Horeyseck. https://samples.audible.de/bk/adko/003315/bk_adko_003315_sample.mp3.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
Im Namen der Gerechtigkeit Staffel 1 Folge 170
Frank Blaschke wird von seiner dunklen Vergangenheit eingeholt. Fünf Jahre musste er im Gefängnis verbringen, weil seine damalige Freundin Angelika Rösner behauptete, er habe sie vergewaltigt. 13 Jahre später ist Frank wieder glücklich: er hat eine Familie. Doch plötzlich geht der Alptraum von vorne los. Das angebliche Opfer taucht erneut auf und droht, ihm alles wegzunehmen. Rechtanwältin Isabella Schulien lässt nichts unversucht um Frank Blaschke vor dieser Frau zu schützen. Rechte: Sat.1- Shop: Joyn
- Price: 0.00 EUR excl. shipping
-
Selbstorganisation braucht Führung
Agile Selbstorganisation braucht Führung in ihrer besten FormDieses Buch räumt mit dem Klischee auf, dass Scrum und andere agile Managementmethoden funktionieren, wenn man Teams einfach sich selbst überlässt. Agilität befreit vor allem die mittleren Manager nicht von ihrer Verantwortung. Ganz im Gegenteil: Agile Selbstorganisation braucht Führung in ihrer besten Form - sie braucht Manager, die sich ihrem Menschsein stellen.Vom Anreizsystem zum Anerkennungssystem- Erfahren Sie, warum agile Unternehmenskulturen mehr Führung denn je brauchen- Systemisches Hintergrundwissen hilft Ihnen, die Prinzipien der Selbstorganisation zu verstehen- Schaffen Sie mit einfachen Werkzeugen den Rahmen für Selbstorganisation - Lernen Sie aus den Erfahrungen, Erfolgen und Misserfolgen der Autoren als Manager- Nutzen Sie die Tipps und Übungen, um Ihr persönliches Führungsverständnis zu formenDer Sandwich-Manager in der Falle: Warum das Führen heute so schwierig Mit selbstorganisierten Teams wird alles besser!", schallen die Kampfrufe der Legion gewordenen Scrum-Berater. Blindlings läuft ihnen eine Schar von Managern nach - froh darüber, endlich die Last des Führens abwälzen zu können. Doch warum klappt es bei so vielen Teams mit der Selbstorganisation nicht?Mensch, Modell, Manager: Agilität als Kultur des Gelingens Boris Gloger und Dieter Rösner zeigen, wie eng Agilität, Teamentwicklung und Führung miteinander verwoben sind. Die Theorie bleibt im Hintergrund - es ist keine "agile Führungslehre", die hier entworfen wird. Erzählt wird von den persönlichen Krisen, vom eigenen Scheitern und dem Erkennen, wie Selbstorganisation gelingt.Extra: E-Book inside- Shop: buecher
- Price: 37.10 EUR excl. shipping
-
Selbstorganisation braucht Führung
Agile Selbstorganisation braucht Führung in ihrer besten FormDieses Buch räumt mit dem Klischee auf, dass Scrum und andere agile Managementmethoden funktionieren, wenn man Teams einfach sich selbst überlässt. Agilität befreit vor allem die mittleren Manager nicht von ihrer Verantwortung. Ganz im Gegenteil: Agile Selbstorganisation braucht Führung in ihrer besten Form - sie braucht Manager, die sich ihrem Menschsein stellen.Vom Anreizsystem zum Anerkennungssystem- Erfahren Sie, warum agile Unternehmenskulturen mehr Führung denn je brauchen- Systemisches Hintergrundwissen hilft Ihnen, die Prinzipien der Selbstorganisation zu verstehen- Schaffen Sie mit einfachen Werkzeugen den Rahmen für Selbstorganisation - Lernen Sie aus den Erfahrungen, Erfolgen und Misserfolgen der Autoren als Manager- Nutzen Sie die Tipps und Übungen, um Ihr persönliches Führungsverständnis zu formenDer Sandwich-Manager in der Falle: Warum das Führen heute so schwierig Mit selbstorganisierten Teams wird alles besser!", schallen die Kampfrufe der Legion gewordenen Scrum-Berater. Blindlings läuft ihnen eine Schar von Managern nach - froh darüber, endlich die Last des Führens abwälzen zu können. Doch warum klappt es bei so vielen Teams mit der Selbstorganisation nicht?Mensch, Modell, Manager: Agilität als Kultur des Gelingens Boris Gloger und Dieter Rösner zeigen, wie eng Agilität, Teamentwicklung und Führung miteinander verwoben sind. Die Theorie bleibt im Hintergrund - es ist keine "agile Führungslehre", die hier entworfen wird. Erzählt wird von den persönlichen Krisen, vom eigenen Scheitern und dem Erkennen, wie Selbstorganisation gelingt.- Shop: buecher
- Price: 38.10 EUR excl. shipping
-
Selbstorganisation braucht Führung (eBook, PDF)
SELBSTORGANISATION BRAUCHT FÜHRUNG // - Erfahren Sie, warum agile Unternehmenskulturen mehr Führung denn je brauchen - Systemisches Hintergrundwissen hilft Ihnen, die Prinzipien der Selbstorganisation zu verstehen - Schaffen Sie mit einfachen Werkzeugen den Rahmen für Selbstorganisation - Lernen Sie aus den Erfahrungen, Erfolgen und Misserfolgen der Autoren als Manager - Nutzen Sie die Tipps und Übungen, um Ihr persönliches Führungsverständnis zu formen "Mit selbstorganisierten Teams wird alles besser!", schallen die Kampfrufe der Legion gewordenen Scrum-Berater. Blindlings läuft ihnen eine Schar von Managern nach - froh darüber, endlich die Last des Führens abwälzen zu können. Doch warum klappt es bei so vielen Teams mit der Selbstorganisation nicht? Dieses Buch räumt mit dem Klischee auf, dass Scrum und andere agile Managementmethoden funktionieren, wenn man Teams einfach sich selbst überlässt. Agilität befreit vor allem die mittleren Manager nicht von ihrer Verantwortung. Ganz im Gegenteil: Agile Selbstorganisation braucht Führung in ihrer besten Form - sie braucht Manager, die sich ihrem Menschsein stellen. Boris Gloger und Dieter Rösner zeigen, wie eng Agilität, Teamentwicklung und Führung miteinander verwoben sind. Die Theorie bleibt im Hintergrund - es ist keine "agile Führungslehre", die hier entworfen wird. Erzählt wird von den persönlichen Krisen, vom eigenen Scheitern und dem Erkennen, wie Selbstorganisation gelingt. AUS DEM INHALT // Der Sandwich-Manager in der Falle: Warum das Führen heute so schwierig ist // Wie Selbstorganisation und Teamentwicklung funktionieren // Mensch, Modell, Manager: Agilität als Kultur des Gelingens // Welche Strukturen die Selbstorganisation anregen // Vom Anreizsystem zum Anerkennungssystem- Shop: buecher
- Price: 27.99 EUR excl. shipping