55 Results for : salzlösung

  • Thumbnail
    Doppelherz® Meerwasser Schnupfenspray Doppelherz Meerwasser Schnupfenspray mit seinem feinen Sprühnebel ist eine sanfte Hilfe – auch zur therapiebegleitenden Behandlung der oberen Atemwege – für Nasenhöhlen, -nebenhöhlen und die empfindliche Nasenschleimhaut. Bei Schnupfen und Heuschnupfen bringt Doppelherz Meerwasser Schnupfenspray schonende Unterstützung: Die isotonische Meersalzlösung befeuchtet und reinigt die Nasenschleimhaut bei trockener oder staub- und pollenbelasteter Luft und beugt der sogenannten 'Trockenen Nase“ vor. Natürliche ätherische Öle unterstützen das freie Atmen und sorgen bei verstopfter Nase unmittelbar nach der Anwendung für ein angenehmes Frischegefühl. Durch die Kombination der Inhaltsstoffe von Doppelherz Meerwasser Schnupfenspray wird die gereizte Nasenschleimhaut befeuchtet, einem Austrocknen der Nase wird vorgebeugt, ein Abklingen des Schnupfens wird vorbereitet. – Bei trockener Nasenschleimhaut, reinigt und erfrischt die verstopfte Nase – Bei Schnupfen und Heuschnupfen – Medizinprodukt Zusammensetzung: 1 ml Lösung enthält: 1 ml isotonische Meersalzlösung entsprech end einer 0,9 %-igen Natriumchloridlösung, bestehend aus Meer-salzlösung, Eucalyptusöl, Minzöl, Gummi Arabicum, Citronensäure. Hinweis: Ohne Konservierungsmittel Anwendung: Dosierspray mit 20 ml isotonischer Meersalzlösung und ätherischen Ölen zum Einsprühen in die Nase. Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene: Je nach Bedarf mehrmals täglich 1 – 2 Sprühstöße (0,14 ml je Sprühstoß) in jedes Nasenloch geben und dabei leicht durch die Nase einatmen. Bei gleichzeitiger Behandlung mit anderen Produkten im Nasenbereich, sollten Sie Doppelherz Meerwasser Schnupfenspray eine Stunde vorher anwenden. Wenn sich Ihre Beschwerden verschlimmern oder nach 7 Tagen keine Besserung eintritt, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Bei Bedarf kann Doppelherz Meerwasser Schnupfenspray bis zum Abklingen der Beschwerden angewendet werden. Vorsichtsmaßnahmen und besondere Hinweise: Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Nach Nasenoperationen oder Unfällen sollte vor der Anwendung der Rat des Arztes eingeholt werden. Vor der ersten Benutzung die Flasche mit der Öffnung nach oben halten und das Spraysystem mehrmals betätigen. Bei Austritt eines gleichmäßigen Sprühnebels ist das Produkt einsatzbereit. Die Flasche bei Benutzung möglichst senkrecht halten. Trotz des speziellen Spraysystems mit eingebautem Filter empfehlen wir aus hygienischen Gründen und zur Vermeidung von Infektionen jede Dosiereinheit nur von einer Person zu benutzen. Nach der Anwendung empfiehlt es sich daher auch, den Nasenadapter abzuwischen und trocken zu halten. Setzen Sie bitte nach der Anwendung die Verschlusskappe wieder auf das Behältnis. Um eine einwandfreie Qualität des Produktes und die Funktion des Applikationssystems über die Anwendungsdauer zu gewährleisten, darf an der Sprayflasche keine Manipulation vorgenommen werden. Eine eventuell verbleibende Restmenge ist technisch bedingt und in der Füllmenge berücksichtigt. Die Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren sollte nur unter Aufsicht Erwachsener stattfinden. Nettofüllmenge: 20 ml Herstellerdaten: Queisser Pharma GmbH & Co. KG Schleswiger Straße 74 24941 Flensburg
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 4.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    50 praktische Dosierbeutel für die Zubereitung einer Nasenspülung. Je Beutel (2,5 g) zum Lösen in 250 ml Wasser. Besonders empfehlenswert als einfache, gründliche und sichere Methode zur Spülung der Nase mit einer Salzlösung. Zusammensetzung: Natrium Chlorid (99,99 %) Spurenelemente: Eisen, Kalzium, Magnesium und Sulfat. Ohne Konservierungsstoffe und Fließregulierungsmittel. Gebrauchsanweisung 1. Erwärmen Sie 250 ml reines, trinkbares Leitungswasser auf Körperwärme und lösen Sie einen Beutel NASALINE-Salz (ca. 2,5 g) darin auf. Das Wasser hat dann den gleichen Salzgehalt wie der menschliche Körper (0,9 %) und wird daher als physiologisches Salzwasser bezeichnet. Wenn Sie ein leicht stechendes Gefühl in der Nase verspüren, haben Sie wahrscheinlich zu viel oder zu wenig Salz benutzt. 2. Ziehen Sie das körperwarme Salzwasser in die Spritze, indem Sie den Spritzenkolben hochziehen. 3. Stellen oder setzen Sie sich leicht vorgebeugt über ein Waschbecken, drücken den Silikon-Top dicht gegen das Nasenloch und spritzen das Salzwasser langsam in die Nase. Während des Spülvorgangs atmen Sie ruhig durch den Mund und vermeiden Sie zu schlucken. Sobald das Salzwasser den hinteren Nasenraum erreicht, schließt sich der Gaumen normalerweise reflexmäßig. Das Salzwasser läuft durch das zweite Nasenloch ab, wobei überflüssiger Schleim und Fremdpartikel aus der Nase entfernt werden. Eine Spülung dauert zwischen drei und sieben Sekunden. Spülen Sie anschließend das zweite Nasenloch auf gleiche Weise. Überflüssiges Salzwasser können Sie ausschneuzen. Eine kleine Menge Salzwasser kann sich noch in der Nase befinden und erst nach einigen Stunden herauslaufen. Das ist ungefährlich, man kann dem aber vorbeugen, indem man den Kopf nach dem Spülen nach vorne beugt und von einer Seite auf die andere dreht. Dosierung: Ein zweimaliges Spülen mit voller Spritze (60 ml) in jedes Nasenloch empfiehlt sich morgens und abends oder nach Bedarf. Schwangerschaft und Bruststillung: Nasaline kann sowohl während der Schwangerschaft als auch in der Zeit des Stillens angewendet werden. Das Reinigen der Spritze: Ziehen Sie den Kolben aus der Spritz und reinigen sie beide Teile mit warmen Wasser. Lassen Sie die Teile an der Luft trocknen. Nasaline verträgt Handspülmittel sowie heißes Wasser. Dies ist zum Reinigen der Spritze aber nicht notwendig. Bei Schwergängigkeit des Kolbens kann man die schwarze Membrane mit einem Tropfen Speiseöl einfetten. Haltbarkeit: Bei regelmäßiger Anwendung kann man den NASALINE-Nasenspüler ca. vier Monate benutzen. Danach sollte er aus hygienischen und funktionellen Gründen entsorgt werden. Das Produkt kann sich in dieser Zeit leicht verfärben, was jedoch keine Einschränkung in seiner Funktion bedeutet. Achtung! Wenn Sie von Ohrenentzündungen oder anderen Ohrenbeschwerden betroffen sind, sollten Sie vor der Anwendung von Nasaline einen Arzt konsultieren. Spülen Sie die Nase nicht, wenn sie völlig verstopft ist oder falls Sie einen Druck in den Ohren verspüren.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 8.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ever Clean Plus ist eine reinigende und desinfizierende Peroxidlösung, die bestens für alle Arten von weichen und RGP Kontaktlinsen (einschließlich ortho-k) geeignet ist. Sie ist frei von Konservierungsstoffen und daher auch für besonders empfindliche Augen und erschwerte Bedingungen geeignet. Ever Clean Plus erfüllt alle Anforderungen – die Lösung garantiert maximalen Komfort und Sicherheit für ihre Augen. Die maximale Reinigungswirkung wird dank dem Reinigungssystem der Zwei-Komponenten-Tabletten erreicht. Aufgrund der Zusammensetzung der Tabletten wird die Konzentration des aktiven Sauerstoffs in der ersten Phase auf einen Maximalwert erhöht, der doppelt so hoch ist, wie der der Peroxidsysteme mit einem Platinkatalysator. Die äußere weiße Komponente leitet die Reinigung unmittelbar nach dem Einlegen der Tablette in die Lösung ein und entfernt effektiv Eiweiß-Ablagerungen. Anschließend beginnt der Innenteil, welcher die Desinfektion der Linsen und die Deaktivierung von Wasserstoffperoxid steuert, sich langsam aufzulösen. Nach Beendigung des zweistündigen Verfahrens wird die ursprünglich farblose Lösung von Wasserstoffperoxid in Salzlösung umgewandelt. Die leichte Verfärbung der Lösung ins grünliche zeigt eine vollständige Desinfektion an. Nach Abschluss der Neutralisierung sind die Linsen desinfiziert, gereinigt, neutralisiert und können verwendet werden. Im Lieferumfang enthalten sind auch ein spezieller Behälter mit Ventil und Zwei-Komponenten-Tabletten. Die Lösung 225 ml wird mit 30 Tabletten geliefert.  Lesen Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig durch. Die nicht neutralisierte Lösung darf nicht mit dem Auge in Kontakt kommen! Gebrauchsanweisung: Waschen Sie Ihre Hände sorgfältig mit Wasser und Seife, bevor Sie die Linsen berühren. Legen Sie die Linsen in die Körbchen des Behälters und füllen Sie den Behälter bis zur Markierung mit der Desinfektionslösung Ever Clean Plus auf. Legen Sie eine Ever Clean Plus-Tablette in den Behälter und schrauben den Deckel des Behälters fest zu. Schütteln Sie das Behälter leicht auf und ab, um die Desinfektion des Behälterinneren sicherzustellen. Vergewissern Sie sich, dass die Tablette in der Lösung eigetaucht ist, damit die Neutralisierung beginnen kann; stellen Sie den Behälter auf eine gerade Oberfläche. Die Tablette produziert sofort Bläschen. Wenn die Neutralisierung abgeschlossen ist (innerhalb von 2 Stunden), ist die Lösung hellgrün verfärbt. Die Linsen sind desinfiziert, gereinigt, neutralisiert und können verwendet werden. Schütteln Sie leicht den Behälter, bevor Sie die Linsen herausnehmen. Nachdem Sie die Linsen herausgenommen haben, leeren Sie den Behälter und lassen Sie ihn an der Luft trocknen. Ever Clean Plus ersetzt und verbessert die Ever Clean-Kontaktlinsenlösung. Sie hat eine verbesserte Zusammensetzung, die Lipide noch effektiver von der Linsenoberfläche entfernt.
    • Shop: 321linsen
    • Price: 19.89 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ever Clean Plus ist eine reinigende und desinfizierende Peroxidlösung, die bestens für alle Arten von weichen und RGP Kontaktlinsen (einschließlich ortho-k) geeignet ist. Sie ist frei von Konservierungsstoffen und daher auch für besonders empfindliche Augen und erschwerte Bedingungen geeignet. Ever Clean Plus erfüllt alle Anforderungen – die Lösung garantiert maximalen Komfort und Sicherheit für ihre Augen. Die maximale Reinigungswirkung wird dank dem Reinigungssystem der Zwei-Komponenten-Tabletten erreicht. Aufgrund der Zusammensetzung der Tabletten wird die Konzentration des aktiven Sauerstoffs in der ersten Phase auf einen Maximalwert erhöht, der doppelt so hoch ist, wie der der Peroxidsysteme mit einem Platinkatalysator. Die äußere weiße Komponente leitet die Reinigung unmittelbar nach dem Einlegen der Tablette in die Lösung ein und entfernt effektiv Eiweiß-Ablagerungen. Anschließend beginnt der Innenteil, welcher die Desinfektion der Linsen und die Deaktivierung von Wasserstoffperoxid steuert, sich langsam aufzulösen. Nach Beendigung des zweistündigen Verfahrens wird die ursprünglich farblose Lösung von Wasserstoffperoxid in Salzlösung umgewandelt. Die leichte Verfärbung der Lösung ins grünliche zeigt eine vollständige Desinfektion an. Nach Abschluss der Neutralisierung sind die Linsen desinfiziert, gereinigt, neutralisiert und können verwendet werden. Im Lieferumfang enthalten sind auch ein spezieller Behälter mit Ventil und Zwei-Komponenten-Tabletten. Die Lösung 225 ml wird mit 30 Tabletten geliefert.  Lesen Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig durch. Die nicht neutralisierte Lösung darf nicht mit dem Auge in Kontakt kommen! Gebrauchsanweisung: Waschen Sie Ihre Hände sorgfältig mit Wasser und Seife, bevor Sie die Linsen berühren. Legen Sie die Linsen in die Körbchen des Behälters und füllen Sie den Behälter bis zur Markierung mit der Desinfektionslösung Ever Clean Plus auf. Legen Sie eine Ever Clean Plus-Tablette in den Behälter und schrauben den Deckel des Behälters fest zu. Schütteln Sie das Behälter leicht auf und ab, um die Desinfektion des Behälterinneren sicherzustellen. Vergewissern Sie sich, dass die Tablette in der Lösung eigetaucht ist, damit die Neutralisierung beginnen kann; stellen Sie den Behälter auf eine gerade Oberfläche. Die Tablette produziert sofort Bläschen. Wenn die Neutralisierung abgeschlossen ist (innerhalb von 2 Stunden), ist die Lösung hellgrün verfärbt. Die Linsen sind desinfiziert, gereinigt, neutralisiert und können verwendet werden. Schütteln Sie leicht den Behälter, bevor Sie die Linsen herausnehmen. Nachdem Sie die Linsen herausgenommen haben, leeren Sie den Behälter und lassen Sie ihn an der Luft trocknen. Ever Clean Plus ersetzt und verbessert die Ever Clean-Kontaktlinsenlösung. Sie hat eine verbesserte Zusammensetzung, die Lipide noch effektiver von der Linsenoberfläche entfernt.
    • Shop: 321linsen
    • Price: 38.19 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ever Clean Plus ist eine reinigende und desinfizierende Peroxidlösung, die bestens für alle Arten von weichen und RGP Kontaktlinsen (einschließlich ortho-k) geeignet ist. Sie ist frei von Konservierungsstoffen und daher auch für besonders empfindliche Augen und erschwerte Bedingungen geeignet. Ever Clean Plus erfüllt alle Anforderungen – die Lösung garantiert maximalen Komfort und Sicherheit für ihre Augen. Die maximale Reinigungswirkung wird dank dem Reinigungssystem der Zwei-Komponenten-Tabletten erreicht. Aufgrund der Zusammensetzung der Tabletten wird die Konzentration des aktiven Sauerstoffs in der ersten Phase auf einen Maximalwert erhöht, der doppelt so hoch ist, wie der der Peroxidsysteme mit einem Platinkatalysator. Die äußere weiße Komponente leitet die Reinigung unmittelbar nach dem Einlegen der Tablette in die Lösung ein und entfernt effektiv Eiweiß-Ablagerungen. Anschließend beginnt der Innenteil, welcher die Desinfektion der Linsen und die Deaktivierung von Wasserstoffperoxid steuert, sich langsam aufzulösen. Nach Beendigung des zweistündigen Verfahrens wird die ursprünglich farblose Lösung von Wasserstoffperoxid in Salzlösung umgewandelt. Die leichte Verfärbung der Lösung ins grünliche zeigt eine vollständige Desinfektion an. Nach Abschluss der Neutralisierung sind die Linsen desinfiziert, gereinigt, neutralisiert und können verwendet werden. Im Lieferumfang enthalten sind auch ein spezieller Behälter mit Ventil und Zwei-Komponenten-Tabletten. Die Lösung 225 ml wird mit 30 Tabletten geliefert.  Lesen Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig durch. Die nicht neutralisierte Lösung darf nicht mit dem Auge in Kontakt kommen! Gebrauchsanweisung: Waschen Sie Ihre Hände sorgfältig mit Wasser und Seife, bevor Sie die Linsen berühren. Legen Sie die Linsen in die Körbchen des Behälters und füllen Sie den Behälter bis zur Markierung mit der Desinfektionslösung Ever Clean Plus auf. Legen Sie eine Ever Clean Plus-Tablette in den Behälter und schrauben den Deckel des Behälters fest zu. Schütteln Sie das Behälter leicht auf und ab, um die Desinfektion des Behälterinneren sicherzustellen. Vergewissern Sie sich, dass die Tablette in der Lösung eigetaucht ist, damit die Neutralisierung beginnen kann; stellen Sie den Behälter auf eine gerade Oberfläche. Die Tablette produziert sofort Bläschen. Wenn die Neutralisierung abgeschlossen ist (innerhalb von 2 Stunden), ist die Lösung hellgrün verfärbt. Die Linsen sind desinfiziert, gereinigt, neutralisiert und können verwendet werden. Schütteln Sie leicht den Behälter, bevor Sie die Linsen herausnehmen. Nachdem Sie die Linsen herausgenommen haben, leeren Sie den Behälter und lassen Sie ihn an der Luft trocknen. Ever Clean Plus ersetzt und verbessert die Ever Clean-Kontaktlinsenlösung. Sie hat eine verbesserte Zusammensetzung, die Lipide noch effektiver von der Linsenoberfläche entfernt.
    • Shop: 321linsen
    • Price: 55.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ever Clean Plus ist eine reinigende und desinfizierende Peroxidlösung, die bestens für alle Arten von weichen und RGP Kontaktlinsen (einschließlich ortho-k) geeignet ist. Sie ist frei von Konservierungsstoffen und daher auch für besonders empfindliche Augen und erschwerte Bedingungen geeignet. Ever Clean Plus erfüllt alle Anforderungen – die Lösung garantiert maximalen Komfort und Sicherheit für ihre Augen. Die maximale Reinigungswirkung wird dank dem Reinigungssystem der Zwei-Komponenten-Tabletten erreicht. Aufgrund der Zusammensetzung der Tabletten wird die Konzentration des aktiven Sauerstoffs in der ersten Phase auf einen Maximalwert erhöht, der doppelt so hoch ist, wie der der Peroxidsysteme mit einem Platinkatalysator. Die äußere weiße Komponente leitet die Reinigung unmittelbar nach dem Einlegen der Tablette in die Lösung ein und entfernt effektiv Eiweiß-Ablagerungen. Anschließend beginnt der Innenteil, welcher die Desinfektion der Linsen und die Deaktivierung von Wasserstoffperoxid steuert, sich langsam aufzulösen. Nach Beendigung des zweistündigen Verfahrens wird die ursprünglich farblose Lösung von Wasserstoffperoxid in Salzlösung umgewandelt. Die leichte Verfärbung der Lösung ins grünliche zeigt eine vollständige Desinfektion an. Nach Abschluss der Neutralisierung sind die Linsen desinfiziert, gereinigt, neutralisiert und können verwendet werden. Im Lieferumfang enthalten sind auch ein spezieller Behälter mit Ventil und Zwei-Komponenten-Tabletten. Die Lösung 350 ml wird mit 45 Tabletten geliefert.  Lesen Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig durch. Die nicht neutralisierte Lösung darf nicht mit dem Auge in Kontakt kommen! Gebrauchsanweisung: Waschen Sie Ihre Hände sorgfältig mit Wasser und Seife, bevor Sie die Linsen berühren. Legen Sie die Linsen in die Körbchen des Behälters und füllen Sie den Behälter bis zur Markierung mit der Desinfektionslösung Ever Clean Plus auf. Legen Sie eine Ever Clean Plus-Tablette in den Behälter und schrauben den Deckel des Behälters fest zu. Schütteln Sie das Behälter leicht auf und ab, um die Desinfektion des Behälterinneren sicherzustellen. Vergewissern Sie sich, dass die Tablette in der Lösung eigetaucht ist, damit die Neutralisierung beginnen kann; stellen Sie den Behälter auf eine gerade Oberfläche. Die Tablette produziert sofort Bläschen. Wenn die Neutralisierung abgeschlossen ist (innerhalb von 2 Stunden), ist die Lösung hellgrün verfärbt. Die Linsen sind desinfiziert, gereinigt, neutralisiert und können verwendet werden. Schütteln Sie leicht den Behälter, bevor Sie die Linsen herausnehmen. Nachdem Sie die Linsen herausgenommen haben, leeren Sie den Behälter und lassen Sie ihn an der Luft trocknen. Noch neugierig? Lesen Sie hier mehr über die richtige Anwendung von Peroxidlösungen. Ever Clean Plus ersetzt und verbessert die Ever Clean-Kontaktlinsenlösung. Sie hat eine verbesserte Zusammensetzung, die Lipide noch effektiver von der Linsenoberfläche entfernt.
    • Shop: 321linsen
    • Price: 19.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ever Clean Plus ist eine reinigende und desinfizierende Peroxidlösung, die bestens für alle Arten von weichen und RGP Kontaktlinsen (einschließlich ortho-k) geeignet ist. Sie ist frei von Konservierungsstoffen und daher auch für besonders empfindliche Augen und erschwerte Bedingungen geeignet. Ever Clean Plus erfüllt alle Anforderungen – die Lösung garantiert maximalen Komfort und Sicherheit für ihre Augen. Die maximale Reinigungswirkung wird dank dem Reinigungssystem der Zwei-Komponenten-Tabletten erreicht. Aufgrund der Zusammensetzung der Tabletten wird die Konzentration des aktiven Sauerstoffs in der ersten Phase auf einen Maximalwert erhöht, der doppelt so hoch ist, wie der der Peroxidsysteme mit einem Platinkatalysator. Die äußere weiße Komponente leitet die Reinigung unmittelbar nach dem Einlegen der Tablette in die Lösung ein und entfernt effektiv Eiweiß-Ablagerungen. Anschließend beginnt der Innenteil, welcher die Desinfektion der Linsen und die Deaktivierung von Wasserstoffperoxid steuert, sich langsam aufzulösen. Nach Beendigung des zweistündigen Verfahrens wird die ursprünglich farblose Lösung von Wasserstoffperoxid in Salzlösung umgewandelt. Die leichte Verfärbung der Lösung ins grünliche zeigt eine vollständige Desinfektion an. Nach Abschluss der Neutralisierung sind die Linsen desinfiziert, gereinigt, neutralisiert und können verwendet werden. Im Lieferumfang enthalten sind auch ein spezieller Behälter mit Ventil und Zwei-Komponenten-Tabletten. Die Lösung 350 ml wird mit 45 Tabletten geliefert.  Lesen Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig durch. Die nicht neutralisierte Lösung darf nicht mit dem Auge in Kontakt kommen! Gebrauchsanweisung: Waschen Sie Ihre Hände sorgfältig mit Wasser und Seife, bevor Sie die Linsen berühren. Legen Sie die Linsen in die Körbchen des Behälters und füllen Sie den Behälter bis zur Markierung mit der Desinfektionslösung Ever Clean Plus auf. Legen Sie eine Ever Clean Plus-Tablette in den Behälter und schrauben den Deckel des Behälters fest zu. Schütteln Sie das Behälter leicht auf und ab, um die Desinfektion des Behälterinneren sicherzustellen. Vergewissern Sie sich, dass die Tablette in der Lösung eigetaucht ist, damit die Neutralisierung beginnen kann; stellen Sie den Behälter auf eine gerade Oberfläche. Die Tablette produziert sofort Bläschen. Wenn die Neutralisierung abgeschlossen ist (innerhalb von 2 Stunden), ist die Lösung hellgrün verfärbt. Die Linsen sind desinfiziert, gereinigt, neutralisiert und können verwendet werden. Schütteln Sie leicht den Behälter, bevor Sie die Linsen herausnehmen. Nachdem Sie die Linsen herausgenommen haben, leeren Sie den Behälter und lassen Sie ihn an der Luft trocknen. Noch neugierig? Lesen Sie hier mehr über die richtige Anwendung von Peroxidlösungen. Ever Clean Plus ersetzt und verbessert die Ever Clean-Kontaktlinsenlösung. Sie hat eine verbesserte Zusammensetzung, die Lipide noch effektiver von der Linsenoberfläche entfernt.
    • Shop: 321linsen
    • Price: 38.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ever Clean Plus ist eine reinigende und desinfizierende Peroxidlösung, die bestens für alle Arten von weichen und RGP Kontaktlinsen (einschließlich ortho-k) geeignet ist. Sie ist frei von Konservierungsstoffen und daher auch für besonders empfindliche Augen und erschwerte Bedingungen geeignet. Ever Clean Plus erfüllt alle Anforderungen – die Lösung garantiert maximalen Komfort und Sicherheit für ihre Augen. Die maximale Reinigungswirkung wird dank dem Reinigungssystem der Zwei-Komponenten-Tabletten erreicht. Aufgrund der Zusammensetzung der Tabletten wird die Konzentration des aktiven Sauerstoffs in der ersten Phase auf einen Maximalwert erhöht, der doppelt so hoch ist, wie der der Peroxidsysteme mit einem Platinkatalysator. Die äußere weiße Komponente leitet die Reinigung unmittelbar nach dem Einlegen der Tablette in die Lösung ein und entfernt effektiv Eiweiß-Ablagerungen. Anschließend beginnt der Innenteil, welcher die Desinfektion der Linsen und die Deaktivierung von Wasserstoffperoxid steuert, sich langsam aufzulösen. Nach Beendigung des zweistündigen Verfahrens wird die ursprünglich farblose Lösung von Wasserstoffperoxid in Salzlösung umgewandelt. Die leichte Verfärbung der Lösung ins grünliche zeigt eine vollständige Desinfektion an. Nach Abschluss der Neutralisierung sind die Linsen desinfiziert, gereinigt, neutralisiert und können verwendet werden. Im Lieferumfang enthalten sind auch ein spezieller Behälter mit Ventil und Zwei-Komponenten-Tabletten. Die Lösung 350 ml wird mit 45 Tabletten geliefert.  Lesen Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig durch. Die nicht neutralisierte Lösung darf nicht mit dem Auge in Kontakt kommen! Gebrauchsanweisung: Waschen Sie Ihre Hände sorgfältig mit Wasser und Seife, bevor Sie die Linsen berühren. Legen Sie die Linsen in die Körbchen des Behälters und füllen Sie den Behälter bis zur Markierung mit der Desinfektionslösung Ever Clean Plus auf. Legen Sie eine Ever Clean Plus-Tablette in den Behälter und schrauben den Deckel des Behälters fest zu. Schütteln Sie das Behälter leicht auf und ab, um die Desinfektion des Behälterinneren sicherzustellen. Vergewissern Sie sich, dass die Tablette in der Lösung eigetaucht ist, damit die Neutralisierung beginnen kann; stellen Sie den Behälter auf eine gerade Oberfläche. Die Tablette produziert sofort Bläschen. Wenn die Neutralisierung abgeschlossen ist (innerhalb von 2 Stunden), ist die Lösung hellgrün verfärbt. Die Linsen sind desinfiziert, gereinigt, neutralisiert und können verwendet werden. Schütteln Sie leicht den Behälter, bevor Sie die Linsen herausnehmen. Nachdem Sie die Linsen herausgenommen haben, leeren Sie den Behälter und lassen Sie ihn an der Luft trocknen. Noch neugierig? Lesen Sie hier mehr über die richtige Anwendung von Peroxidlösungen. Ever Clean Plus ersetzt und verbessert die Ever Clean-Kontaktlinsenlösung. Sie hat eine verbesserte Zusammensetzung, die Lipide noch effektiver von der Linsenoberfläche entfernt.
    • Shop: 321linsen
    • Price: 55.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was enthält Emser® Nasenspülsalz? Emser® Nasenspülsalz enthält eine Mineralsalzmischung mit 5% Natürlichem Emser Salz. Analysedaten der Mineralsalzmischung: Ionen in g/kg: Natrium 356, Kalium 9,2, Chlorid 449, Hydrogencarbonat 173, Sulfat 11,5. Emser® Nasenspülsalz enthält keine chemischen Zusätze zur Konservierung oder Verbesserung der Fließeigenschaften. Das Natürliche Emser Salz enthält zahlreiche wertvolle Mineralstoffe und Spurenelemente in einzigartiger Ausgewogenheit und Kombination. Die Herkunft aus den Tiefen der Erde bedingt seine natürliche Reinheit. Seine besondere Zusammensetzung verursachtseine außerordentlich gute Verträglichkeit und verstärkt die Wirksamkeitmechanischer Spülbehandlungen der Nasenhaupthöhle. Wann wird Emser® Nasenspülsalz angewendet? Emser® Nasenspülsalz wird für Spülungen der Nase eingesetzt. Spülungen der Nase sind immer dann sinnvoll, wenn die Nase intensiv gereinigt und befeuchtet werden soll. Dies ist z. B. bei vermehrter Staub- und Schmutzbelastung wichtig, aber auch bei vermehrter Schleim- und Krustenbildung. In Zeiten erhöhter Ansteckungsgefahr mit Erkältungskrankheiten beugen regelmäßige Nasenspülungen dem Entstehen von Erkältungskrankheiten vor. Bei Allergikern empfiehlt sich regelmäßiges Nasespülen bei Pollenflug, insbesondere abends vor dem Zubettgehen. Nasenspülungen sind auch zur Befeuchtung der Nasenschleimhaut geeignet und daher immer dann sinnvoll, wenn die Nasenschleimhaut aufgrund von Umwelteinflüssen zu trocken geworden ist, wie z. B. durch Klimaanlagen, Heizungsluft o. ä. Wie und wie oft wird Emser® Nasenspülsalz angewendet? Emser® Nasenspülsalz wird zur Herstellung einer Nasenspüllösung angewendet. Dazu wird jeweils ein Beutel Emser® Nasenspülsalz in 250 ml warmem Wasser gelöst und damit die Nase gespült. Das zur Herstellung der Spüllösung benötigteWasser muss mindestens Trinkwasserqualität aufweisen und sollte immer frisch sein. In besonderen Krankheitsfällen, wie z. B. cystischer Fibrose oder unmittelbar nach operativen Eingriffen kann die Verwendung von sterilem oder abgekochtem Wasser notwendig sein. Zur Spülung empfehlen wir die Verwendung der Emser® Nasendusche. Aus hygienischen Gründen ist die Spülung aus der hohlen Hand nicht empfehlenswert. Nasenspülungen können bis zu 3 x täglich mit je 250 ml Lösung durchgeführt werden. In der Regel empfiehlt sich die Durchführung 1 x täglich. Im Rahmen langfristiger Spültherapien (mehrere Monate und Jahre) haben sich auch Spülbehandlungen alle 2 – 3 Tage bewährt. Was ist bei der Herstellung einer Nasenspüllösung sonst noch zu beachten? Wichtig ist das Einhalten der richtigen Konzentration der Spüllösung, da zu hoch oder zu niedrig konzentrierte Spüllösungen zu Reizerscheinungen und Nebenwirkungen führen können. Emser® Nasenspülsalznach Vorschrift aufgelöst (1 Beutel auf 250 ml Wasser) ergibt immer eine isotone, d. h. dem Mineralstoffgehalt des Blutes angepasste, Salzlösung. Bitte verwenden Sie mit Trinkwasser hergestellte Spüllösungen nur unmittelbar nach deren Herstellung, da Emser® Nasenspülsalz keine Konservierungsstoffe enthält und die Lösung bei Aufbewahrung schnell verkeimt. Wann darf Emser® Nasenspülsalz nicht angewendet werden? Emser® Nasenspülsalz darf immer dann nicht angewendet werden, wenn durch Verletzungen am Nasendach und den Nebenhöhlenwänden direkte Verbindungen zu den Flüssigkeitsräumen des Gehirns bestehen oder wenn Sie überempflindlich gegenüber den Inhaltsstoffen sind. Bei starkem Nasenbluten sollte Emser® Nasenspülsalz nicht angewendet werden. Wie lange können Sie Emser® Nasenspülsalz anwenden? Emser® Nasenspülsalz kann unbegrenzte Zeit angewendet werden, vorausgesetzt, die Spüllösung wird immer in der richtigen Konzentration hergestellt. Welche unerwünschten Nebenwirkungen kann Emser® Nasenspülsalz haben? In sehr seltenen Fällen kann es bei bestimmungsgemäßem Gebrauch zu leichten Reizerscheinungen wie Kribbeln und Brennen in der Nase kommen. Was ist ferner zu beachten? Emser® Nasenspülsalz enthält keine Konservierungsstoffe. Emser® Nasenspülsalz, sind daher unmittelbar nach Herstellung zu verbrauchen und können nicht aufbewahrt werden. Emser® Nasenspülsalz sollte nicht mehr nach Ablauf des auf der Packung aufgedruckten Verfalldatums verwendet werden. Bitte lagern Sie Emser® Nasenspülsalz immer außerhalb der Reichweite von Kindern. Inhalt: 20 Beutel á 2,5 g
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 20.77 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was enthält Emser® Nasenspülsalz? Emser® Nasenspülsalz enthält eine Mineralsalzmischung mit 5% Natürlichem Emser Salz. Analysedaten der Mineralsalzmischung: Ionen in g/kg: Natrium 356, Kalium 9,2, Chlorid 449, Hydrogencarbonat 173, Sulfat 11,5. Emser® Nasenspülsalz enthält keine chemischen Zusätze zur Konservierung oder Verbesserung der Fließeigenschaften. Das Natürliche Emser Salz enthält zahlreiche wertvolle Mineralstoffe und Spurenelemente in einzigartiger Ausgewogenheit und Kombination. Die Herkunft aus den Tiefen der Erde bedingt seine natürliche Reinheit. Seine besondere Zusammensetzung verursachtseine außerordentlich gute Verträglichkeit und verstärkt die Wirksamkeitmechanischer Spülbehandlungen der Nasenhaupthöhle. Wann wird Emser® Nasenspülsalz angewendet? Emser® Nasenspülsalz wird für Spülungen der Nase eingesetzt. Spülungen der Nase sind immer dann sinnvoll, wenn die Nase intensiv gereinigt und befeuchtet werden soll. Dies ist z. B. bei vermehrter Staub- und Schmutzbelastung wichtig, aber auch bei vermehrter Schleim- und Krustenbildung. In Zeiten erhöhter Ansteckungsgefahr mit Erkältungskrankheiten beugen regelmäßige Nasenspülungen dem Entstehen von Erkältungskrankheiten vor. Bei Allergikern empfiehlt sich regelmäßiges Nasespülen bei Pollenflug, insbesondere abends vor dem Zubettgehen. Nasenspülungen sind auch zur Befeuchtung der Nasenschleimhaut geeignet und daher immer dann sinnvoll, wenn die Nasenschleimhaut aufgrund von Umwelteinflüssen zu trocken geworden ist, wie z. B. durch Klimaanlagen, Heizungsluft o. ä. Wie und wie oft wird Emser® Nasenspülsalz angewendet? Emser® Nasenspülsalz wird zur Herstellung einer Nasenspüllösung angewendet. Dazu wird jeweils ein Beutel Emser® Nasenspülsalz in 250 ml warmem Wasser gelöst und damit die Nase gespült. Das zur Herstellung der Spüllösung benötigteWasser muss mindestens Trinkwasserqualität aufweisen und sollte immer frisch sein. In besonderen Krankheitsfällen, wie z. B. cystischer Fibrose oder unmittelbar nach operativen Eingriffen kann die Verwendung von sterilem oder abgekochtem Wasser notwendig sein. Zur Spülung empfehlen wir die Verwendung der Emser® Nasendusche. Aus hygienischen Gründen ist die Spülung aus der hohlen Hand nicht empfehlenswert. Nasenspülungen können bis zu 3 x täglich mit je 250 ml Lösung durchgeführt werden. In der Regel empfiehlt sich die Durchführung 1 x täglich. Im Rahmen langfristiger Spültherapien (mehrere Monate und Jahre) haben sich auch Spülbehandlungen alle 2 – 3 Tage bewährt. Was ist bei der Herstellung einer Nasenspüllösung sonst noch zu beachten? Wichtig ist das Einhalten der richtigen Konzentration der Spüllösung, da zu hoch oder zu niedrig konzentrierte Spüllösungen zu Reizerscheinungen und Nebenwirkungen führen können. Emser® Nasenspülsalznach Vorschrift aufgelöst (1 Beutel auf 250 ml Wasser) ergibt immer eine isotone, d. h. dem Mineralstoffgehalt des Blutes angepasste, Salzlösung. Bitte verwenden Sie mit Trinkwasser hergestellte Spüllösungen nur unmittelbar nach deren Herstellung, da Emser® Nasenspülsalz keine Konservierungsstoffe enthält und die Lösung bei Aufbewahrung schnell verkeimt. Wann darf Emser® Nasenspülsalz nicht angewendet werden? Emser® Nasenspülsalz darf immer dann nicht angewendet werden, wenn durch Verletzungen am Nasendach und den Nebenhöhlenwänden direkte Verbindungen zu den Flüssigkeitsräumen des Gehirns bestehen oder wenn Sie überempflindlich gegenüber den Inhaltsstoffen sind. Bei starkem Nasenbluten sollte Emser® Nasenspülsalz nicht angewendet werden. Wie lange können Sie Emser® Nasenspülsalz anwenden? Emser® Nasenspülsalz kann unbegrenzte Zeit angewendet werden, vorausgesetzt, die Spüllösung wird immer in der richtigen Konzentration hergestellt. Welche unerwünschten Nebenwirkungen kann Emser® Nasenspülsalz haben? In sehr seltenen Fällen kann es bei bestimmungsgemäßem Gebrauch zu leichten Reizerscheinungen wie Kribbeln und Brennen in der Nase kommen. Was ist ferner zu beachten? Emser® Nasenspülsalz enthält keine Konservierungsstoffe. Emser® Nasenspülsalz, sind daher unmittelbar nach Herstellung zu verbrauchen und können nicht aufbewahrt werden. Emser® Nasenspülsalz sollte nicht mehr nach Ablauf des auf der Packung aufgedruckten Verfalldatums verwendet werden. Bitte lagern Sie Emser® Nasenspülsalz immer außerhalb der Reichweite von Kindern. Inhalt: 20 Beutel á 2,5 g
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 12.37 EUR excl. shipping


Similar searches: