69 Results for : klr

  • Thumbnail
    Baukalkulation und Projektcontrolling ab 39.99 € als pdf eBook: unter Berücksichtigung der KLR Bau und der VOB. Aus dem Bereich: eBooks, Sachthemen & Ratgeber, Technik,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 39.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Baukalkulation und Projektcontrolling ab 42.99 € als pdf eBook: unter Berücksichtigung der KLR Bau und der VOB. Aus dem Bereich: eBooks, Sachthemen & Ratgeber, Technik,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 42.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Dieses Standardwerk unterstützt den Kalkulator bei seinen Berechnungen und hilft bei der richtigen Einschätzung aller Kostenfaktoren, so dass größere Differenzen zwischen kalkulatorischen und tatsächlichen Kosten vermieden werden. Es zeigt anschaulich anhand vieler Beispiele, wie die einzelnen Kostenarten ermittelt werden. Der Inhalt wurde aktualisiert und berücksichtigt die neue KLR Bau (Kosten-, Leistungs- und Ergebnisrechnung der Bauunternehmen) und die Kalkulation von Risikokosten. Die Berechnungsbeispiele wurden überarbeitet. Aus dem Inhalt: Kalkulation im baubetrieblichen Rechnungswesen // Bauauftragsrechnung und Kalkulation // Verfahren und Aufbau, Durchführung der Kalkulation // Aufgliederung eines Einheitspreises // Berechnung eines Nachtrags // Komplette Kalkulationsbeispiele: Hochbau, Erdbau, Straßendeckenbau, Straßenbau, Ortbeton-Rammpfähle, Rohrleitungsbau // Änderung des Bauvertrags und der Kalkulationsgrundlage // Kalkulation im Montagebau und im SF-Bau // Deckungsbeitragsrechnung // Risikobeurteilung in der Baupreisermittlung // EDV-Kalkulation und Kalkulationsanalyse.
    • Shop: buecher
    • Price: 84.30 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Baukalkulation und Projektcontrolling ab 84.99 € als gebundene Ausgabe: unter Berücksichtigung der KLR Bau und der VOB. 13. überarbeitete und akt. Aufl. 2015. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Technik,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 84.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der Bereich Kostenrechnung ist entscheidend für den wirtschaftlichen Erfolg eines Bauunternehmens. Dementsprechend wichtig ist die genaue und umfassende Kenntnis ihrer Prinzipien und Grundsätze sowie deren Anwendung in allen Projektphasen. Dieses Buch behandelt sowohl die Bauauftragsrechnung, die Betriebsabrechnung als auch das Controlling auf der Ebene des Einzelprojekts wie auch für das Gesamtunternehmen. Damit ist es das ideale Nachschlagewerk für die Praxis, insbesondere für kleine und mittlere Bauunternehmen sowie das Baugewerbe. Wie stelle ich einen Nachtrag auf? Wie mache ich eine korrekte Leistungsmeldung? Wie kontrolliere ich den Stundenverbrauch? Wie ermittele ich das momentane Ergebnis und rechne dieses auf den Abschluss der Baumaßnahme hoch? - Auf diese und viele weitere im Tagesgeschäft auftretende Fragen gibt das Buch praxisnahe Antworten. Dabei wird detailliert auf die kürzlich erschienene KLR-Bau 2016 eingegangen. In dieser wird neben der Kostenstellenrechnung auch die in der stationären Industrie gebräuchliche Kostenträgerrechnung behandelt. Das vorliegenden Buch zeigt anhand von Vergleichsrechnungen die Unterschiede beider Verfahren auf und hinterfragt die Eignung der Kostenträgerrechnung für die Bauwirtschaft. Das Buch ist ebenfalls hervorragend als Lehrbuch im Fach "Baubetrieb" geeignet und stellt somit die Verbindung zwischen Lehre und Praxis her.
    • Shop: buecher
    • Price: 34.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Rechnungswesenkompetenz handlungsorientiert erarbeiten nach der WertstrommethodeVollständiger Beleggeschäftsgang: Jetzt mit Belegen zur Erstellung des Jahresabschlusses!2., deutlich erweiterte AuflageDer Beleggeschäftsgang taufrisch - Säfte & mehr enthältwie bisher alle Belege (69 Stück) der ersten drei Monate der Geschäftstätigkeit von taufrisch - Säfte & mehr,in der 2. Auflage jetzt auch zusätzlich alle Belege, die für den Jahresabschluss von taufrisch - Säfte & mehr erforderlich sind,eine ausführliche Beschreibung des Unternehmens taufrisch - Säfte & mehr mit entsprechenden Abbildungen,die für die Buchung der Belege erforderlichen Kontenpläne nach IKR und SKR 03/04Mit diesen Belegen können Sie die Rechnungswesenkompetenz Ihrer Schüler/innen handlungsorientiert stärken, indem Sie unter Anwendung vorhandener Buchführungskenntnissedie Belege richtig lesen, interpretieren und nach Rechnungskreisen sortieren,die Belege kontieren und (ggf.mit Hilfe einer FiBu) im Grund- und Hauptbuch buchen,die Ergebnisse der ersten Monate der Geschäftstätigkeit mit Hilfe einer (ggf. durch die Schülerinnen und Schüler selbsterstellten) Betriebswirtschaftlichen Auswertung analysieren und interpretieren. Die Auswertungen liegen zum Download bereit.die Belege mit Hilfe einer vorbereiteten Finanzbuchführung elektronisch erfassen und auswerten, die Buchführungen sind eingerichtet und liegen zum Download bereit (Lexware: Financial Office oder Financial Office pro (IKR), DATEV: Kanzlei Rechnungswesen SKR 03, SKR 04)den ersten Jahresabschluss der taufrisch - Säfte & mehr auf der Grundlage der vorhandenen Belege erstellen, manuell oder mit Unterstützung einer FiBu.Dafür liegen die Geschäftsvorfälle Oktober bis Dezember ebenfalls zum Download bereit, oder Sie nutzen den ebenfalls bereitliegenden Stand der Buchführung vor Beginn der Abschlussarbeiten.Die Belege lassen sich ebenso für eine handlungs- und problemorientierte Einführung in die KLR nutzen, nähere Hinweise dazu finden Sie im Band Neues Rechnungswesen Best.-Nr. 45-4313Der Beleggeschäftsgang taufrisch - Säfte & mehr ist geeignet für alle Lerngruppen, die nicht nur Buchführung lernen, sondern ihre Rechnungswesenkompetenz handlungsorientiert stärken möchten.
    • Shop: buecher
    • Price: 12.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Diese neue Auflage des "Wendehorst Bautechnische Zahlentafeln" wurde um die Kapitel Netzmanagement und Sonderkonstruktionen im Beton sowie Bauen und Umwelt erweitert. Das Kapitel Netzmanagement enthält die Themen: Wasserverteilungssysteme, Entwässerungssysteme, Fernwärmeversorgungssysteme, Gasversorgungssysteme mit Bezug auf Planung, Einbau, Instandsetzung und Sanierung. Das zweite neue Kapitel Sonderkonstruktionen enthält die Schwerpunkte Grundlagen der WU-Planung, Allgemeine Planungsaufgaben/ -verantwortlichkeiten nach WU-Richtlinie, Aufgaben der Tragwerksplanung, Rechnerische Nachweisformate. Im dritten neu konzipierten Kapitel Bauen und Umwelt, welches quasi als Ersatz für das frühere Kapitel Abfallwirtschaft angelegt ist, werden die Themen Umweltauswirkungen durch Bautätigkeit, Altlasten und Entsorgung vollkommen neu adressiert. Alle weiteren Kapitel wurden durchgesehen und entsprechend dem allgemein anerkannten Stand der Technik und der Normen aktualisiert.Weitere wichtige inhaltliche Neuerungen der Bautechnischen Zahlentafeln sind:Vollständige neue Kapitel: Netzmanagement und Sonderkonstruktionen mit WU-Beton. > Neufassung 12/2018, Zuordnung von Rechenmethoden zu den einzelnen Kostenstufen, VOB/A => Überarbeitung 2019, KLR Bau => Neuauflage, BGB 650a ff neu, DIN 19650 BIM, Sicherheits- und GesundheitsschutzStahlbeton und Spannbeton: Neues Heft 630 DAFStb "Bemessung nach DIN EN 1992 in den Grenzzuständen der Tragfähigkeit und Gebrauchstauglichkeit" (Ersatz für Heft 220), Neues Heft 631 DAFStb "Hilfsmittel zur Schnittgrößenermittlung und zu besonderen Detailnachweisen bei Stahlbetontragwerken" (Ersatz für Heft 240)Stahlbau: Aufnahme von Bemessungsregeln für Stahlhohlprofilkonstruktionen, Aufnahme von Kerbfalltabellen, Aktualisierung von Profiltabellen und Werkstoffeigenschaften aus Produktnormen, Aktualisierung und Überarbeitung des Abschnittes Schweißverbindungen, Einarbeitung der aktuellen Nationalen Anhänge zu den Teilen von EN 1993 und EN 1994, soweit relevantBauen und Umwelt: Abfalldeklaration, Abfälle aus dem Baubereich, Abgrenzung gefährlicher / nicht gefährlicher Abfall bei Spiegeleinträgen, Verwertung von Abfällen, Verwertung außerhalb von Deponien, Mineralische Stoffe aus dem Baubereich, Industrielle Nebenprodukte, Verwertung innerhalb von Deponien, Altlasten, Bewertungsmaßstäbe Wirkungspfad Boden/Mensch, Wirkungspfad Boden/Nutzpflanze, Wirkungspfad Boden/Grundwasser, Gewässerschäden, Deponietechnik, Dichtungssysteme, Anforderungen Geologische Barriere und Basisabdichtung, Anforderungen Oberflächenabdichtung, zugelassene Dichtungsmaterialien, Anforderungen Rekultivierungsschicht, Sickerwasser, Deponiegas.Mathematik: Dieses Kapitel wurde vollständig neu bearbeitet und auf die aktuellen Bedürfnisse innerhalb eines bautechnischen Tafelwerkes angepasst.Der "Wendehorst", erstmals 1934 erschienen und damit bereits über 85 Jahre als Nachschlagewerk ein unentbehrliches Hilfsmittel in Praxis und Lehre, beinhaltet den neuesten Stand der Normung und Bautechnik.
    • Shop: buecher
    • Price: 42.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Diese neue Auflage des "Wendehorst Bautechnische Zahlentafeln" wurde um die Kapitel Netzmanagement und Sonderkonstruktionen im Beton sowie Bauen und Umwelt erweitert. Das Kapitel Netzmanagement enthält die Themen: Wasserverteilungssysteme, Entwässerungssysteme, Fernwärmeversorgungssysteme, Gasversorgungssysteme mit Bezug auf Planung, Einbau, Instandsetzung und Sanierung. Das zweite neue Kapitel Sonderkonstruktionen enthält die Schwerpunkte Grundlagen der WU-Planung, Allgemeine Planungsaufgaben/ -verantwortlichkeiten nach WU-Richtlinie, Aufgaben der Tragwerksplanung, Rechnerische Nachweisformate. Im dritten neu konzipierten Kapitel Bauen und Umwelt, welches quasi als Ersatz für das frühere Kapitel Abfallwirtschaft angelegt ist, werden die Themen Umweltauswirkungen durch Bautätigkeit, Altlasten und Entsorgung vollkommen neu adressiert. Alle weiteren Kapitel wurden durchgesehen und entsprechend dem allgemein anerkannten Stand der Technik und der Normen aktualisiert.Weitere wichtige inhaltliche Neuerungen der Bautechnischen Zahlentafeln sind:Vollständige neue Kapitel: Netzmanagement und Sonderkonstruktionen mit WU-Beton. Vollständig überarbeitet wurde das Kapitel Baubetrieb: DIN 276 => Neufassung 12/2018, Zuordnung von Rechenmethoden zu den einzelnen Kostenstufen, VOB/A => Überarbeitung 2019, KLR Bau => Neuauflage, BGB 650a ff neu, DIN 19650 BIM, Sicherheits- und GesundheitsschutzStahlbeton und Spannbeton: Neues Heft 630 DAFStb "Bemessung nach DIN EN 1992 in den Grenzzuständen der Tragfähigkeit und Gebrauchstauglichkeit" (Ersatz für Heft 220), Neues Heft 631 DAFStb "Hilfsmittel zur Schnittgrößenermittlung und zu besonderen Detailnachweisen bei Stahlbetontragwerken" (Ersatz für Heft 240)Stahlbau: Aufnahme von Bemessungsregeln für Stahlhohlprofilkonstruktionen, Aufnahme von Kerbfalltabellen, Aktualisierung von Profiltabellen und Werkstoffeigenschaften aus Produktnormen, Aktualisierung und Überarbeitung des Abschnittes Schweißverbindungen, Einarbeitung der aktuellen Nationalen Anhänge zu den Teilen von EN 1993 und EN 1994, soweit relevantBauen und Umwelt: Abfalldeklaration, Abfälle aus dem Baubereich, Abgrenzung gefährlicher / nicht gefährlicher Abfall bei Spiegeleinträgen, Verwertung von Abfällen, Verwertung außerhalb von Deponien, Mineralische Stoffe aus dem Baubereich, Industrielle Nebenprodukte, Verwertung innerhalb von Deponien, Altlasten, Bewertungsmaßstäbe Wirkungspfad Boden/Mensch, Wirkungspfad Boden/Nutzpflanze, Wirkungspfad Boden/Grundwasser, Gewässerschäden, Deponietechnik, Dichtungssysteme, Anforderungen Geologische Barriere und Basisabdichtung, Anforderungen Oberflächenabdichtung, zugelassene Dichtungsmaterialien, Anforderungen Rekultivierungsschicht, Sickerwasser, Deponiegas.Mathematik: Dieses Kapitel wurde vollständig neu bearbeitet und auf die aktuellen Bedürfnisse innerhalb eines bautechnischen Tafelwerkes angepasst.Der "Wendehorst", erstmals 1934 erschienen und damit bereits über 85 Jahre alsNachschlagewerk ein unentbehrliches Hilfsmittel in Praxis und Lehre, beinhaltet den neuesten Stand der Normung und Bautechnik.
    • Shop: buecher
    • Price: 56.54 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Kawasaki KLR 650 Tengai ab '89 - Ab Baujahr 1989. POD: ab 39.9 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 39.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Kostenrechnung in der Bauwirtschaft - Praxisleitfaden unter Einbeziehung der KLR-Bau 2016. 1. Auflage: ab 39.9 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 39.90 EUR excl. shipping


Similar searches: