63 Results for : rappt

  • Thumbnail
    Vom Knast an die Spitze der Charts: Giwar Hajabi alias Xatar ist Deutschlands einziger Gangsta-Rapper, der wirklich zum Gangster wurde. Und der wirklich gelebt hat, worüber er rappt. Aufgewachsen im Bonner Ghetto, macht sich Hajabi auf der Straße schnell einen Namen. Mit den Jahren wurden die Geschäfte größer und die Liste seiner Vorstrafen länger: Diebstahl, Raub, Körperverletzung. Nach einem spektakulären Überfall auf einen Gold-Transporter wurde er schließlich zum international gesuchten Kapitalverbrecher. Er tauchte im Irak unter, wurde monatelang gefoltert - und zurück in Deutschland schließlich zu acht Jahren Haft verurteilt. Von dem Gold fehlt bis heute jede Spur. Nach seiner Entlassung stürmt Xatar schließlich die Spitze der deutschen Charts. Er ist nun endgültig der Pate des deutschen Gangsta-Rap.Die Geschichte von Xatar ist eine Geschichte zwischen Armut und Reichtum, zwischen Partys in der Playboy-Mansion und Folterknast, zwischen Prominenz und Mafia-Paten. Zum ersten Mal erzählt Xatar seine Geschichte selbst. Die wirklichen Gründe für seinen Raub. Und eine Wahrheit, die niemand bis heute jemals erfahren hat.
    • Shop: buecher
    • Price: 20.60 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Bademeister Rudi Schaluppke erzählt bissige Geschichten von seinem Arbeitsplatz, in dem der Fußpilz, beißender Chlorgeruch und - vor allem - er selbst regiert. Wenn Rudi am Beckenrand steht, ertrinken die Frauen absichtlich, um von ihm Mund-zu-Mund beatmet zu werden. Schaluppke rappt die Baderegeln, rockt die Pool-Nudel, enthüllt das Mysterium der Chlorknaben von Bad Spencer, zelebriert handtuchschwingend den ultimativen Erlebnis-Aufguss in der Damen-Sauna und schickt sein Publikum anschließend zum Abkühlen in die Dusche.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Für die Veranstaltungen gelten die aktuellen Coronamaßnahmen. Bitte informiert euch vor der Veranstaltung hier::: https://www.werk-2.de/programm/tickets_corona___________Mal Élevé von Irie Révoltés ruft mit seinem ersten Solo-Album ?Résistance mondiale? den ?weltweiten Widerstand? aus.Mal Élevé nimmt seinen Künstlernamen ernst: Seine Musik ist ?schlecht erzogen? ? sie hält sich nicht an Regeln, stellt sich gegen die Norm. ?Direkte Aktion, weltweiter Widerstand, gegen den Strom? beginnt der Opener seines Debüt-Albums, der Titelsong ?Résistance mondiale?. Der ehemalige Frontsänger von Irie Révoltés fackelt nicht lange, sondern geht gleich auf die Barrikaden. Sein erstes Solo-Album ist eine Kampfansage gegen Faschismus und Kapitalismus und zugleich ein Aufruf zur weltweiten Solidarität. ?Résistance mondiale? trägt das Statement in die Welt hinaus, dass eine andere Welt möglich ist. Eine Welt, ohne Grenzen, Rassismus und Ausbeutung. Mit dieser Message macht Mal Élevé genau da weiter, wo er mit seiner Band Irie Révoltés aufgehört hat. Fast 20 Jahre lang war er mit Irie Révoltés unterwegs. Weit über Deutschland hinaus brachten die Musiker mit ihrer Mischung aus Reggae, Dancehall, Ska, Rap und Punk tausende Menschen in Bewegung. Und das nicht nur auf über 500 Konzerten in mehr als 25 Ländern, sondern auch auf unzähligen Demonstrationen und politischen Aktionen. Irie Révoltés verbreiteten die Message, dass wir eine Utopie leben können ? wenn wir gemeinsam dafür kämpfen. Diesen Weg setzt Mal Élevé nun als Solo-Künstler fort. Die Revolution geht weiter.Mal Élevé nimmt das Mic in die Hand, um etwas zu bewegen. Das stellte direkt sein erster Solo-Song von 2018 klar. Das Lied ?Mittelmeer? prangert die europäische ?Flüchtlingspolitik? an und setzt sich dafür ein, dass keine Menschen mehr auf der Flucht vor Krieg und Hunger sterben: Alle Einnahmen des Songs kommen den Kampagnen ?Seawatch? und ?SOS Méditerranée? zugute, die Geflüchtete vor dem Ertrinken retten. Für Mal Élevé ist Musik ein Sprachrohr, um gegen die Missstände, die Ungerechtigkeiten, die Not anzuschreien, unter der allzu viele Menschen leiden. In diesem Sinne ist der Titel seiner EP ?Megafon? zu verstehen, die 2019 folgte. Und seine Musik wird gehört. Mit seinen ersten Solo-Songs im Gepäck spielte er noch im gleichen Jahr bereits 19 Festival-Shows in mehreren europäischen Ländern, eine Tour durch fünf Länder in Afrika und viele weitere Konzerte, nicht zuletzt auf dem Reeperbahnfestival oder in Hamburg und Berlin vor tausenden Aktivist*innen der Fridays for Future-Bewegung.Der Kampf für eine andere Welt ist tief in Mal Élevés Leben verwurzelt. Seine Familie ist über Frankreich, Deutschland und Spanien verstreut. Sein Vater ist ein Manouche (?Mensch?) ? wie sich die Sinti in Frankreich nennen. Er nahm Mal Élevé schon als kleines Kind mit auf Reisen und ging mit ihm auf Demonstrationen. Dieser Hintergrund erklärt nicht nur, warum Mal Élevé auf Französisch, auf Deutsch und zuweilen ? wie auf dem Titelsong seines Albums ?Résistance mondiale? ? in allen möglichen Sprachen singt. Vielleicht erklären diese Wurzeln auch ein Stück weit, dass Mal Élevé bereit ist, alles für seine politischen Ideale zu geben. Bereits in seiner Jugend ging er auf die Straße gegen Neonazis, gegen Rassismus, gegen Abschiebungen. Als Punk stellte er sich quer, wann immer es nötig war. Beim Thai-Boxen lernte er früh, was es heißt, zu kämpfen. Diese Haltung hat er bis heute nicht verloren. Mal Élevé rebelliert nicht nur mit seiner Musik. Er sieht sich als Aktivisten. Auf Podiumsdiskussionen nimmt er kein Blatt vor den Mund. In Workshops teilt er seine Erfahrungen. Mit dem von ihm mitbegründeten Verein ?Rollis für Afrika? sammelt er seit fast 20 Jahren Rollstühle in Deutschland, um Menschen mit Behinderung im Senegal zu unterstützen. Das von ihm ins Leben gerufene Projekt ?Make Some Noise? macht auf Homophobie und Sexismus im Reggae, Dancehall und Rap aufmerksam. Mit der Initiative ?Viva con Agua?, die er von Beginn an begleitet, setzte er sich beispielsweise 2018 in Nepal für sauberes Trinkwasser ein.All diese Erfahrungen fließen auf seinem Solo-Album zusammen, um zu einem Soundtrack für den ?weltweiten Widerstand? zu verschmelzen. Der pumpende Rap-Dancehall-Track ?Iriemember? lässt die Reise von Irie Révoltés Revue passieren und stellt unmissverständlich klar: ?der Widerstand geht weiter?. Das Freiheitsgefühl und der Traum von einer Welt ohne Grenzen schlagen einem auf dem melancholischen Ska-Song ?Barrer? oder dem rockigen ?Illimeté? entgegen. Mit dem düsteren Dancehall-Song ?No pasaran? sagt Mal Élevé dem Faschismus den Kampf an. Der harte Rap-Track ?Police? übt scharfe Kritik an Polizeigewalt. Das Lied ?Planet? führt uns schonungslos vor Augen, wie wir unsere Umwelt zerstören. ?Résistance mondiale? ist ein politisches Album. Keine Frage. Dies gilt jedoch nicht nur für die Lyrics. Musik ist für Mal Élevé ein Weg, um Menschen ganz wörtlich in Bewegung zu bringen. Die neuen Songs versprühen eine gehörige Ladung positive Energie. Die Reggae-Ballade ?La vie est belle? ist eine Liebeserklärung an das Leben. Das 90er-Jahre-Rap-Brett ?Saute!? und der Jungle-Punk-Track ?RootsReggaeSka? fordern ziemlich unverblümt dazu auf, so richtig auf der Tanzfläche durchzudrehen ? und dazu gibt es schon bald Gelegenheit. Im April 2020 bricht Mal Élevé zu seiner ersten Solo-Tour auf. Die Shows in Deutschland, der Schweiz und der Tschechischen Republik sind erst der Anfang. Mal Élevé ist schon bereit für den Festivalsommer 2020 ? fest entschlossen mit den Musiker*innen seiner neuen Live-Band die ?Résistance mondiale? zu starten.SUPPORT:Die 23jährige Berlinerin Sorah bringt rohen Rap mit starker politischer Botschaft auf Englisch, Französisch und Deutsch auf die Bühne. In ihrer eigenen Mischung aus ´´in your face rap´´, double time flows, dancy beats zu drill und souly vibes rappt und singt sie gegen Kapitalismus, Rassismus, Sexismus und alle Formen der Unterdrückung. In Songs wie ´´Fists High!´´ drückt Sorah mit starker Stimme und fettem Flow die Wut aus, die Frauen*, Queers und BIPoC ermutigen, ihre Kämpfe fortzusetzen. Im November 2020 veröffentlichte sie ihr erstes Album ´´FRONTLINES´´ in Zusammenarbeit mit dem Berliner Rapper Intare.___________Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr, Halle D
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 21.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Martina Brandl beschäftigt sich mit den großen Fragen der Menschheit: Was trinkt man? Wieviel? Und wem gibt man hinterher die Schuld? Sind Schnäpse, die in Pralinen versteckt werden, anonyme Alkoholika? Wird auf dem Schützenfest ehrlicher getrunken als im schicken Großstadtladen 'Bücher & Weine'? Nach zwanzig Jahren in Berlin tauschte die 'Göttin aus Geislingen' (Thomas Herrmanns) loungige Clubs gegen dunkle Landgasthäuser mit merkwürdigen Sonderangeboten. Nun singt sie davon, sie rappt und stellt alles, was ihr auf der Reise von der Hauptstadt in die Provinz begegnet auf die Bühne: Puertoricanische Sexgötter, dicke Landgasthofwirtinnen in Gesundheitslatschen, Prosecco schlürfende Klemmschwestern und einzelne Herren an Spielautomaten. Martina Brandl ist Kabarettistin, Sängerin und Bestsellerautorin. Sie moderiert als einzige Frau im Quatsch Comedy Club, veröffentlichte die Romane 'Halbnackte Bauarbeiter', 'Glatte runde Dinger' und 'Schwarze Orangen' und ist die Stimme von Angela Merkel im Radio ('Angie - Die Queen von Berlin')
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ein Knöllchen macht eine 24-Jährige so wütend, dass sie auf die Politesse losgeht. Sie ist sich sicher, dass das Knöllchen ungerechtfertigt ist! - In einem Vorgarten steht ein 17-Jähriger inmitten etlicher Plüschtiere und Herzluftballons und rappt Liebeslieder für eine 15-Jährige, die allerdings nirgendwo auffindbar ist. - Eine 29-Jährige traut ihren Augen nicht: Als sie ihren Cousin besuchen möchte, trifft sie auf einen Mann im Trenchcoat, der plötzlich seinen Penis entblößt! Bildrechte: SAT.1/istockphoto.
    • Shop: Joyn
    • Price: 0.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    [P] Dieses Video wird unterstützt durch Produktplatzierung - In der zweiten Ausgabe von "The Voice Kids" rappt Lenny selbstbewusst den Song "Oh Junge" von KitschKrieg, RIN & Kool Savas. Sofort wähnen die "Fantastischen 2" den Nachwuchsrapper siegessicher in ihrem Team. Doch die Rechnung haben sie nicht mit Coach-Konkurrent Alvaro Soler gemacht, der Michi und Smudo prompt zum Rap-Battle herausfordert. Welcher Coach hat für Nachwuchsrapper Lenny den besten Sprechgesang parat und überzeugt ihn damit zum Einzug in sein #VoiceKids-Team? Bildrechte: SAT.1/ Kowalski, André.
    • Shop: Joyn
    • Price: 6.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Villa Kunterbunt. Mit "Kish Kash" haben Simon Ratcliffe und Felix Buxton ein definitiv Song-orientiertes Album aufgenommen und ihr musikalisches Spektrum erheblich ausgebaut. Alleine der bloße Blick auf die Gastvokalisten macht deutlich, dass die Jaxx es kunterbunt mögen. Für Lisa Kekaula von den Bellrays wurde eigens der Opener "Good Luck" geschrieben, ebenso überraschend geben sich Meshell Ndegéocello und Ex-N*Sync JC Chasez die Ehre. UK-HipHop Shooting Star Dizzee Rascal rappt aufgeregt durch die erste Single "Lucky Star", fürs Titelstück "Cish Cash" steuert Punk-Ikone Siouxsie Sioux die Vocals bei und das groovige "Supersonic" wird von der "godmother" des karibischen Sounds, Totlyn Jackson intoniert. "There is no ageism on this record", grinst denn auch Felix. Zeitlos gut.
    • Shop: odax
    • Price: 6.88 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Nach dem Debut Album von 2005 setzen die kölschen Basstard Raver noch einen drauf. Lupenreinen Grime bis hin zu rockenden Jungle-Punk gibt es diesmal zu hören !Nach dem Debut Album von 2005 setzen die Kölner Basstard Raver noch einen drauf. Lupenreinen Grime bishin zu rockenden Jungle-Punk gibt es diesmal zu hören. Die beiden Produzenten Desmond Denker (u.a. Oliver Twist Koop.) und BamBam Belay (u.a. Eigelstein Royal) verbinden englische Clubsounds mit Dub und Breakbeats als hätten sie schon immer zusammen gehört. Die MC-Garde um DocD2N8, Luciano Sarotti und Bazillus rappt und toastet dazu in Englisch, Patois und Kölsch. Klingt als hätten sich The Streets, Asian Dub Foundation und Prodigy zusammen getan um den Sound der Zukunft zu finden... Viel Bass damit wünscht das Präsidium TRACKS: 01 What a Wee, 02 Misery, 03 Wott de..., 04 Handy Dj, 05 Jaja Lmaa, 06 Bock drop (feat. Lords op d'r Rhing), 07 Download a Riddim, 08 Different Dubplate, 09 Reap what you sow, 10 Kumm en de Jäng, 11 Hic -ups, 12 What you deserve, 13 Eierschaukel, 14 Political Shirt, 15 Bass Koloss (feat. Fländers, Moe Live, Chryzla),16 Rank down Babylon (feat. Ranking Joe), 17 Me believe, 18 It's folgendes, 19 Sitting on things, 20 Lack of selfdiscipline, 21 Time to go home
    • Shop: odax
    • Price: 15.54 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die quirlige Südamerikanerin Latimo singt und rappt auf deutsch, italienisch und englisch, Shana steckt alle Energie, Freude und Wut in ihren Rap.no.1: erstes Album - Startschuss! Das sind 12 Songs neuer HipHop, Rap mit Gesang, krasse Skillz und starke Stimmen, Musik für den Kopf und für die Füße. 12 Songs, die in ihrer Vielfalt den Spagat schaffen zwischen Feierstimmung und Gesellschaftskritik, zwischen nachdenklichen Songs und protzigen Representern mit Persönlichkeit. Shana Supreme und Latimo sind Meditias - no.1: frech, sexy und authentisch! Meditias wurde 2004 von Latimo und Shana Supreme gegründet, die sich in Düsseldorf kennenlernten und seitdem zusammen über die Bühnen ziehen. Meditias - das ist Rap und Gesang, Message und dicker Sound, große Klappe und Sex-Appeal. Die einzigartige Kombination aus Rhythmus und Sprache wurde der Weg, um all ihrer Wut und Freude Ausdruck zu verleihen. In der temperamentvollen Südamerikanerin Latimo, die 2004 mit ihrer Tochter Keeshia in ihr Leben stolperte, fand Shana die perfekte Partnerin. Latimo kam 1999 über Graffiti zur Musik. Sie singt und rappt seit über acht Jahren auf deutsch, englisch und italienisch und verarbeitet in ihren Texten ihre außergewöhnlichen Erfahrungen und ihre Wahrnehmung der Welt. Als langjähriges Mitglied von we-burn-connected stand sie bereits auf Bühnen zwischen Bremerhaven und Florenz. TRACKS: 01 COME ON BABY 02 WAS SIE WOLLEN 03 POCO AMORE 04NO PRESSURE 05 CONTRA LA FALSEDAD 06 FREUNDE 07 FRISCHER WIND feat. RnB Banditen 08 ALPTRAUM 09 MY STORY 10 BLUMEN 11 QUIERO VER 12 ME LO QUITO
    • Shop: odax
    • Price: 19.61 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Daniel Karasek, Regisseur und Intendant des Theater Kiel, inszeniert Shakespeares Klassiker Romeo & Julia als modernes Musical mit einer neuen Übersetzung der originalen Texte, Peter Plate und Ulf Sommer schreiben dazu die Songs, die die Geschichte neu erzählen, einfach und berührend, mitreißend, frech und humorvoll. Entstanden sind Songs jenseits aller Musical-Klischees, mitten aus dem Leben denn es geht, worum es immer geht: Liebe, Sex und Tod.Die CD ist keine reine Cast-Aufnahme, viel mehr ein Konzept-Album, das das Musical losgelöst von der Theaterbühne erlebbar macht.Die Songs der Julia werden von der bezaubernden Maxine Kazis gesungen. Sie ist auch die Hauptdarstellerin der Uraufführung des Musicals. Für die weiteren Lieder konnten hochkarätige Künstler gewonnen werden, die sich für das Projekt begeisterten und die durch ihre Interpretationen die Songs zu wahren Kabinettstückchen machen, sie zu Highlights werden lassen. Aber auch Peter Plate selbst schlüpft für den Song Natur in die Rolle des Pastor Lorenzo, der gern mit Pflanzen experimentiert und daraus Drogen herstellt, und rappt lässig einen Original Shakespeare-Text.hochwertiges 20 seitiges Booklet, Sticker mit Hinweis auf hochkarätige Gast-Künstler auf Umhüllung.
    • Shop: odax
    • Price: 26.43 EUR excl. shipping


Similar searches: