62 Results for : schneckentempo

  • Thumbnail
    Endlich Sommerferien! Kurzerhand packt Familie Peppel die Badesachen ins Auto und fährt samt Uff nach Bella Italia. Doch damit Uff nicht schlecht wird, muss Vater Peppel im Schneckentempo über die Autobahn kriechen. Als Lio und seine Familie endlich doch noch im Hotel ankommen, setzen sie alles daran, Uff geheim zu halten - keine leichte Aufgabe, wenn man angeknabberte Teller vom Buffet verschwinden lassen und blaue Haare aus dem Pool fischen muss ... Vor 66 Millionen Jahren hat sich das wilde Uff zu einem kurzen Nickerchen hingelegt - und ist erst jetzt wieder aufgewacht. Nun wirbelt es das Leben von Familie Peppel mit seinen verrückten Ideen ordentlich durcheinander! Alle Abenteuer mit dem wilden Uff: Band 1: Das wilde Uff sucht ein Zuhause Band 2: Das wilde Uff fährt in den Urlaub Band 3: Das wilde Uff jagt einen Schatz Band 4: Das wilde Uff braucht einen Freund
    • Shop: buecher
    • Price: 7.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Schnecke: Was für den einen eine absolute Gartenplage ist, ist für den anderen ein spannendes Forschungsobjekt. Die Schnecke macht keine Schwierigkeiten, ist leicht zu finden und einzufangen. Sie ist nicht giftig und kratzt und beißt nicht. Bei dem Schneckentempo bleibt genug Zeit die Tierchen genau unter die Lupe zu nehmen: Können Schnecken balancieren? Kriechen Schnecken Glaswände hoch? Schlüpfen die Schneckenbabys schon mit Haus aus ihren Eiern? Wie schnell wachsen ihre Schneckenhäuser? Die Kinder diskutieren den Einsatz von Schneckengift im Garten, schreiben Endlos-Schnecken und entschlüsseln kniffelige Schneckenbotschaften. Sie legen ein Rechen-Schnecken-Domino und berechnen, wie lange eine Schnecke ungefähr für einen Kilometer braucht. Auch in der Kunstecke kommt die Schnecke nicht zu kurz, hier basteln die Kinder u.a. Wollschnecken und bunte Fenster-Schnecken. Folgen Sie der schleimigen Spur der Schnecke und schon nach ein paar Werkstattstunden werden auch die stillsten Kinder aus ihren Häusern kriechen.
    • Shop: buecher
    • Price: 20.60 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Da fährt Mozart im Schneckentempo mit der Kutsche nach Paris und sieht noch nicht einmal den Eiffelturm?! Mezzo ist völlig entsetzt. 'Naja, den gab's damals noch nicht. Aber er hat in Paris zum ersten Mal einen Regenschirm gesehen.' Den werden Malte und Mezzo hoffentlich nicht brauchen, denn sie sind diesmal unterwegs in den Urlaub: nach Bella Italia. Dabei hören sie viel Mozart-Musik im Radio und erkunden das Leben von Wolfgang Amadeus. Außerdem klären sie spannende Fragen, zum Beispiel, ob Stracciatella-Eis gegen schlechte Witze hilft oder warum Mozart in der Schule niemals schlechte Noten bekommen konnte. Als Mezzo schließlich in die glitzernden Mittelmeerwellen hüpft, ist er bereits ein echter Mozart-Fan.
    • Shop: Audible
    • Price: 4.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Mit den Inhalten: Schlafliedchen, 1. Immer mit der Ruhe, 2. Lass dich treiben, 3. Das Wettschleichen, 4. Frau Unruh, 5. Im Schnecken Tempo, 6. Tanz der Schildkröten, 7. Ganz viel Zeit, 8. Abendstille überall, Schlafliedchen.
    • Shop: Audible
    • Price: 4.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Vor 130 Jahren fuhr die Menschheit noch mit der Pferdekutsche und heute schießen wir Hightech-Satelliten ins All. Dieser Quantensprung wirft Fragen auf, denn jahrtausendelang ging der technologische Fortschritt eher langsam voran - im Vergleich zu den Errungenschaften des 20. Jahrhunderts geradezu im Schneckentempo. UFO-Forscher sind davon überzeugt, dass der Absturz eines unbekannten Flugobjekts in der Wüste New Mexicos am 8. Juli 1947 den Lauf der Geschichte verändert hat. Stammt ein Teil unseres Wissens aus einer anderen Welt?
    • Shop: Joyn
    • Price: 0.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Wie Demografie unsere Welt erklärtDemografische Übergänge, die einst mehrere Generationen Zeit brauchten, vollziehen sich heute in nur wenigen Jahrzehnten - und wir sind mittendrin! Bevölkerungen wachsen oder schrumpfen, werden jünger oder älter, explodieren, emigrieren oder formieren sich neu. Seit der Industrialisierung bewegen sich Bevölkerungstrends nicht mehr im Schneckentempo. Genau das macht die Demografie zu einer spannenden Wissenschaft, die uns ganz neue Erklärungsmodelle für das Zeitgeschehen liefern kann:- Wie gestaltet sich das Wechselspiel zwischen technischem Fortschritt und Be-völkerungswachstum? - Beeinflusst eine höhere Lebenserwartung das globale Machtgefüge?- Welche Auswirkungen haben sinkende Geburtenraten auf die Weltgeschichte? - Wie können wir den demografischen Wandel besser verstehen und angemes-sen darauf reagieren?Demografische Daten - und was wir daraus lernen könnenDie Demografie ist tief im Leben verankert. In gewisser Hinsicht ist sie mit ihren Daten zu Geburtenrate, Lebenserwartung und Migration das Leben selbst, denn sie bildet es exakt ab. Doch erst wenn man die Bevölkerungswissenschaft im Zusammenspiel mit anderen Faktoren wie Wirtschaftsentwicklung, technischem Fortschritt und Verbrei-tung von Ideologien betrachtet, liefert sie uns Erklärungen für den Lauf der Weltgeschichte. Paul Morland, Demografieforscher am Birkbeck College der Universität London, rückt mit seinem Buch die Bevölkerungsentwicklung und den globalen demografischen Wandel in den Blick. Er erzählt die Geschichte der modernen Welt neu - erkenntnisreich und faszinierend!
    • Shop: buecher
    • Price: 26.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Im Schneckentempo auf der Überholspur - Sir Eljot III: ab 3.99 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 3.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Auf dem Tretroller durch Deutschland - 2473 Kilometer im Schneckentempo: ab 9.99 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 9.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Wandel im Schneckentempo - Arbeitszeitpolitik und Geschlechtergleichheit im deutschen Wohlfahrtsstaat: ab 42.99 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 42.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Wunderschön: die Ostsee, Sandstrände, bizarre Klippen, herrliche Wälder und Wiesen und dazwischen kleine Orte, stolze Hansestädte und historische Seebäder. Andrea Grießmann ist auf dem Ostseeradweg unterwegs: von Travemünde bis Warnemünde. Sie besucht das Barockschloss Bothmer und die Insel Poel, die in der Wismarer Bucht liegt und durch einen Damm mit dem Festland verbunden ist. Der Molli, die knuffige Bäderbahn, die im Schneckentempo zwischen Kühlungsborn und Bad Doberan verkehrt, das Doberaner Münster, der Nienhäger Gespensterwald und Warnemünde mit Leuchtturm und Teepott sind weitere Stationen der sommerlichen Ostseereise.
    • Shop: odax
    • Price: 15.37 EUR excl. shipping


Similar searches: