73 Results for : silvestris
-
Ad1 Avena cp JSO Globuli
Anwendungsgebiet Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Bei während der Anwendung des Arzneimittels fortdauernden Krankheitssymptomen ist medizinischer Rat einzuholen. Dosierungsanleitung, Art und Dauer der Anwendung Die folgenden Angaben gelten, soweit Ihnen Ad1 Avena cp JSO nicht anders verordnet wurde: Wie viel sollten Sie von Ad1 Avena cp JSO einnehmen und wie oft sollten Sie es anwenden? Soweit nicht anders verordnet: Bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6-mal täglich, je 5 Streukügelchen einnehmen. Eine über 1 Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen Bei chronischen Verlaufsformen 1- bis 3-mal täglich je 5 Streukügelchen einnehmen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren. Wie sollten Sie Ad1 Avena cp JSO anwenden? Sie sollten die Streukügelchen eine halbe Stunde vor oder nach dem Essen einnehmen und sie vorzugsweise langsam im Mund zergehen lassen. Wie lange sollten Sie Ad1 Avena cp JSO anwenden? Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden. Zusammensetzung In 10 g Streukügelchen (Größe 4) sind verarbeitet: Arzneilich wirksame Bestandteile: Arnica montana ex planta tota spag. Krauß Dil. D4 (Hab V27) 0,01667 g, Avena sativa spag. Krauß Dil. D4 (Hab V28) 0,01667 g, Capsella bursa-pastoris spag. Krauß Dil. D4 (Hab V27) 0,01667 g, Hydrastis canadensis spag. Krauß Dil. D4 (Hab V30) 0,01667 g, Malva silvestris (Hab 34) spag. Krauß Dil. D4 (Hab V27) 0,01667 g, Sanguinaria canadensis spag. Krauß Dil. D4 (Hab V30) 0,01667 g. Die Bestandteile 1 bis 6 werden über die letzte Stufe gemeinsam potenziert. 20 g Streukügelchen zum Einnehmen.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 15.13 EUR excl. shipping
-
ImmunoMix Plus Sirup
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise. ImmunoMix Plus Sirup ImmunoMix Plus Sirup ist ein zu 100 % natürliches Produkt aus der Aboca-Forschung, das dank des gefriergetrockneten Multifraktionsextrakts aus Sonnenhut (Echina2-LMF) und des konzentrierten Holundersafts zur Unterstützung des Immunsystems beiträgt. Die Formulierung wird durch die Schleimstoffe des gefriergetrockneten Extrakts der Malve ergänzt. Holundersaft und Honig verleihen dem Produkt einen angenehmen Geschmack, ideal auch für Kinder. Eventuell vorhandene kleine ungelöste Partikel sind auf die hohe Konzentration der gefriergetrockneten Extrakte zurückzuführen und beeinträchtigen die Produktqualität nicht. Echina2-Lmf Der gefriergetrocknete Multifraktionsextrakt aus der Wurzel des Blassen Sonnenhuts ist ein Extrakt mit standardisiertem Echinacosid- und Polysaccharidgehalt , den Aboca aus einer ausgewählten Sorte des Blassen Sonnenhuts gewinnt, die direkt von Aboca angebaut wird. Zusammensetzung: Rohrzucker, Honig, Wasser, Holunder (Sambucus nigra) konzentrierter Fruchtsaft, natürliches Zitronenaroma, Malve (Malva silvestris) gefriergetrockneter Blätterextrakt, natürliches Aroma, Blasser Sonnenhut (Echinacea pallida) gefriergetrockneter Multifraktionsextrakt der Wurzel (Echina2-LMF). Anwendung: Es wird empfohlen, 0,5 ml pro kg Körpergewicht bis zu maximal 20 ml pro Tag für Kinder zwischen 2 und 12 Jahren zu verabreichen. Ab 12 Jahren empfiehlt sich die Einnahme von 20 ml pro Tag. Den Sirup vorzugsweise morgens, über mindestens 20 Tage und unter Verwendung des Dosierbechers, einnehmen. Der Sirup kann entweder in Wasser oder in einem anderen von dem Kind bevorzugten Lebensmittel verdünnt werden, wie z. B. in Joghurt, Tee oder Fruchtsäften. Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 30 Tagen verbrauchen. Hinweis: Für die korrekte Verwendung des Produktes während der ersten Lebensjahre des Kindes empfiehlt es sich, mit dem Arzt Rücksprache zu halten. Die empfohlenen Dosen dürfen nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und sollten im Rahmen einer gesunden Lebensweise eingenommen werden. Das Produkt außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Nettofüllmenge: 210 g- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 17.29 EUR excl. shipping
-
On The Cytological Features Of Fertilization And Related Phenomena In Pinus Silvestris (1898)
On The Cytological Features Of Fertilization And Related Phenomena In Pinus Silvestris (1898) ab 25.99 € als Taschenbuch: . Aus dem Bereich: Bücher, Taschenbücher, Naturwissenschaft,- Shop: hugendubel
- Price: 25.99 EUR excl. shipping
-
Gw7 Millefolium cp JSO Globuli
Anwendungsgebiet Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Bei während der Anwendung des Arzneimittels fortdauernden Krankheitssymptomen ist medizinischer Rat einzuholen. Dosierungsanleitung, Art und Dauer der Anwendung Die folgenden Angaben gelten, soweit Ihnen Gw7 Millefolium cp JSO nicht anders verordnet wurde: Wie viel sollten Sie von Gw7 Millefolium cp JSO einnehmen und wie oft sollten Sie es anwenden? Soweit nicht anders verordnet: Bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6-mal täglich, 5 Streukügelchen einnehmen. Eine über 1 Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Bei chronischen Verlaufsformen 1- bis 3-mal täglich 5 Streukügelchen einnehmen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Einnahme zu reduzieren. Wie sollten Sie Gw7 Millefolium cp JSO anwenden? Sie sollten die Streukügelchen eine halbe Stunde vor oder nach dem Essen einnehmen und sie vorzugsweise langsam im Mund zergehen lassen. Wie lange sollten Sie Gw7 Millefolium cp JSO anwenden? Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden. Zusammensetzung In 10 g Streukügelchen (Größe 4) sind verarbeitet: Wirkstoffe: Achillea millefolium spag. Krauß Dil. D4 (Hab V28) 0,0071 g, Aesculus hippocastanum spag. Krauß Dil. D4 (Hab V29) 0,0071 g, Avena sativa spag. Krauß Dil. D4 (Hab V28) 0,0071 g, Hamamelis virginiana ex herba et e radice rec. spag. Krauß Dil. D4 (Hab V28) 0,0071 g, Hydrastis canadensis spag. Krauß Dil. D4 (Hab V30) 0,0071 g, Malva silvestris (Hab 34) spag. Krauß Dil. D4 (Hab V27) 0,0071 g, Sanguinaria canadensis spag. Krauß Dil. D4 (Hab V30) 0,0071 g; Conium maculatum spag. Krauß Dil. D4 (Hab V27) 0,010 g, Phytolacca spag. Krauß Dil. D4 (Hab V27) 0,010 g, Pimpinella alba (Hab 34) spag. Krauß Dil. D4 (Hab V28) 0,010 g, Rhus toxicodendron spag. Krauß Dil. D4 (Hab V28) 0,010 g, Vincetoxicum hirundinaria e radice rec. spag. Krauß Dil. D4 (Hab V28) 0,010 g. Die Bestandteile werden über die letzte Stufe gemeinsam potenziert. 20 g Streukügelchen zum Einnehmen- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 15.13 EUR excl. shipping
-
Br7 Galepsis cp JSO
Unbenanntes Dokument Br7 Galepsis cp JSO Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Zusammensetzung: In 10 g Streukügelchen (Größe 4) sind verarbeitet: Arzneilich wirksame Bestandteile: Arnica montana ex planta tota spag. Krauß Dil. D4 (Hab V27) 0,0056 g, Avena sativa spag. Krauß Dil. D4 (Hab V28) 0,0056 g, Capsella bursa-pastoris spag. Krauß Dil. D4 (Hab V27) 0,0056 g, Hydrastis canadensis spag. Krauß Dil. D4 (Hab V30) 0,0056 g, Malva silvestris (Hab 34) spag. Krauß Dil. D4 (Hab V27) 0,0056 g, Sanguinaria canadensis spag. Krauß Dil. D4 (Hab V30) 0,0056 g; Adiantum capillus-veneris (Hab 34) spag. Krauß Dil. D4 (Hab V28) 0,0033 g, Allium cepa spag. Krauß Dil. D4 (Hab V27) 0,0033 g, Eucalyptus globulus spag. Krauß Dil. D4 (Hab V30) 0,0033 g, Galeopsis (Hab 34) spag. Krauß Dil. D4 (Hab V27) 0,0033 g, Glechoma hederacea (Hab 34) spag. Krauß Dil. D4 (Hab V27) 0,0033 g, Ipecacuanha spag. Krauß Dil. D4 (Hab V30) 0,0033 g, Phellandrium aquaticum spag. Krauß Dil. D4 (Hab V30) 0,0033 g, Polygala amara (Hab 34) spag. Krauß Dil. D4 (Hab V27) 0,0033 g, Scordium (Hab 34) spag. Krauß Dil. D4 (Hab V28) 0,0033 g; Equisetum arvense (Hab 34) spag. Krauß Dil. D4 (Hab V27) 0,0006 g, Petroselinum spag. Krauß Dil. D4 (Hab V27) 0,0006 g; Conium maculatum spag. Krauß Dil. D4 (Hab V27) 0,0073 g, Pimpinella alba (Hab 34) spag. Krauß Dil. D4 (Hab V28) 0,0073 g, Rhus toxicodendron spag. Krauß Dil. D4 (Hab V28) 0,0073 g, Vincetoxicum hirundinaria e radice rec. spag. Krauß Dil. D4 (Hab V28) 0,0073 g; Phytolacca spag. Krauß Dil. D4 (Hab V27) 0,0067 g. Die Bestandteile werden über die letzte Stufe gemeinsam potenziert. Anwendung: Akute Zustände: alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6 mal täglich, je 5 Streukügelchen einnehmen. Chronische Verlaufsformen: 1 bis 3 mal täglich je 5 Streukügelchen einnehmen. Hinweis: Enthält 54 Vol.-% Alkohol Nettofüllmenge: 20 ml Herstellerdaten: ISO-Arzneimittel GmbH & Co. KG Bunsenstraße 6-10 76275 Ettlingen- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 15.13 EUR excl. shipping
-
Alessi Serviettenhalter Mediterraneo
Der Serviettenhalter Mediterraneo ist eine gelungene Kombination aus Design und Funktion: Er gehört zur vielseitigen Kollektion Mediterraneo des Herstellers Alessi und zeigt in ganzer Pracht, welch kunstvolle Objekte aus Edelstahl die italienische Designschmiede fertigt. Die verästelte Form, die an Korallenriffe erinnert, wirkt filigran und modern. Serviettenhalter Mediterraneo aus 18/10 Edelstahl glänzend polierte Oberfläche spannendes Äußeres, welches an filigrane Korallenriffe erinnert Design: Emma Silvestris ebenfalls in Rot erhältlich entdecken Sie weitere Artikel der Serie Mediterraneo spülmaschinengeeignet- Shop: Tischwelt
- Price: 32.47 EUR excl. shipping
-
Kn3 Phytolacca cp JSO Globuli
Anwendungsgebiet Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Bei während der Anwendung des Arzneimittels fortdauernden Krankheitssymptomen ist medizinischer Rat einzuholen. Dosierungsanleitung, Art und Dauer der Anwendung Die folgenden Angaben gelten, soweit Ihnen Kn3 Phytolacca cp JSO nicht anders verordnet wurde: Wie viel sollten Sie von Kn3 Phytolacca cp JSO einnehmen und wie oft sollten Sie es anwenden? Soweit nicht anders verordnet: Bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6-mal täglich, 5 Streukügelchen einnehmen. Eine über 1 Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Bei chronischen Verlaufsformen 1- bis 3-mal täglich 5 Streukügelchen einnehmen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Einnahme zu reduzieren. Wie sollten Sie Kn3 Phytolacca cp JSO anwenden? Sie sollten die Streukügelchen eine halbe Stunde vor oder nach dem Essen einnehmen und sie vorzugsweise langsam im Mund zergehen lassen. Wie lange sollten Sie Kn3 Phytolacca cp JSO anwenden? Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden. Zusammensetzung: In 10 g Streukügelchen (Größe 4) sind verarbeitet: Wirkstoffe: Achillea millefolium (Hab V28), Aesculus hippocastanum (Hab V29), Avena sativa (Hab V28), Hamamelis virginiana ex herba et e radice rec. (Hab V28), Hydrastis canadensis (Hab V30), Malva silvestris (Hab 34) (Hab V27), Sanguinaria canadensis (Hab V30) jeweils spag. Krauß Dil. D4 4,8 mg; Conium maculatum (Hab V27), Phytolacca (Hab V27), Pimpinella alba (Hab 34) (Hab V28), Rhus toxicodendron (Hab V28), Vincetoxicum hirundinaria e radice rec. (Hab V28) jeweils spag. Krauß Dil. D4 6,7 mg; Althaea officinalis e foliis rec. (Hab V27), Althaea (Hab 34) (Hab V28), Betula pendula e foliis (Hab V28), Clematis recta (Hab V27), Eucalyptus globulus (Hab V30), Matico (Hab 34) (Hab V30), Myrtus communis (Hab V28), Populus tremula ex cortice et e gemmae rec. (Hab V28), Rosa canina e fructibus maturis rec. (Hab V28), Sarsaparilla (Hab V30), Solanum dulcamara (Hab V27), Thuja occidentalis (Hab V28), Tilia europaea (Hab 34) (Hab V28), Veronica officinalis (Hab V28), Viburnum opulus (Hab V28), Vinca minor (Hab V28) jeweils spag. Krauß Dil. D4 2,1 mg. Die Bestandteile werden über die letzte Stufe gemeinsam potenziert. Enthält Sucrose (Saccharose/Zucker). Packungsbeilage beachten!- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 15.13 EUR excl. shipping
-
Br3 Drosera cp JSO Globuli
Anwendungsgebiet Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Bei während der Anwendung des Arzneimittels fortdauernden Krankheitssymptomen ist medizinischer Rat einzuholen. Dosierungsanleitung, Art und Dauer der Anwendung Die folgenden Angaben gelten, soweit Ihnen Br3 Drosera cp JSO nicht anders verordnet wurde: Wie viel sollten Sie von Br3 Drosera cp JSO einnehmen und wie oft sollten Sie es anwenden? Soweit nicht anders verordnet: Bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6-mal täglich, 5 Streukügelchen einnehmen. Eine über 1 Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Bei chronischen Verlaufsformen 1- bis 3-mal täglich 5 Streukügelchen einnehmen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Einnahme zu reduzieren. Wie sollten Sie Br3 Drosera cp JSO anwenden? Sie sollten die Streukügelchen eine halbe Stunde vor oder nach dem Essen einnehmen und sie vorzugsweise langsam im Mund zergehen lassen. Wie lange sollten Sie Br3 Drosera cp JSO anwenden? Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden. Zusammensetzung In 10 g Streukügelchen (Größe 4) sind verarbeitet: Arzneilich wirksame Bestandteile: Arnica montana ex planta tota spag. Krauß Dil. D4 (Hab V27) 0,00159 g, Artemisia abrotanum spag. Krauß Dil. D4 (Hab V28) 0,00159 g, Avena sativa spag. Krauß Dil. D4 (Hab V28) 0,00159 g, Hydrastis canadensis spag. Krauß Dil. D4 (Hab V30) 0,00159 g, Malva silvestris (Hab 34) spag. Krauß Dil. D4 (Hab V27) 0,00159 g, Pulsatilla vulgaris spag. Krauß Dil. D4 (Hab V28) 0,00159 g, Sanguinaria canadensis spag. Krauß Dil. D4 (Hab V30) 0,00159 g, Adiantum capillus-veneris (Hab 34) spag. Krauß Dil. D4 (Hab V28) 0,01111 g, Allium cepa spag. Krauß Dil. D4 (Hab V27) 0,01111 g, Drosera spag. Krauß Dil. D4 (Hab V27) 0,01111 g, Euca-lyptus globulus spag. Krauß Dil. D4 (Hab V30) 0,01111 g, Hyoscya-mus niger spag. Krauß Dil. D4 (Hab V28) 0,01111 g, Phellandrium aquaticum spag. Krauß Dil. D4 (Hab V30) 0,01111 g, Polygala amara(HAB 34) spag. Krauß Dil. D4 (Hab V27) 0,01111 g, Ipecacuanha spag. Krauß Dil. D4 (Hab V30) 0,01111 g. Die Bestandteile 1 bis 15 werden über die letzte Stufe gemeinsam potenziert. 20 g Streukügelchen zum Einnehmen- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 14.29 EUR excl. shipping
-
Alessi Salatbesteck 2-tlg. Mediterraneo
Das 2-teilige Salatbesteck Mediterraneo von Alessi zeigt sich in einem außergewöhnlich kreativen Design. Die beiden Löffel sind mit unterschiedlichen Aussparungen versehen, die ihnen eine exklusive Note verleihen. Für die gelungene Optik sorgen die schwungvoll geformten Griffe, die das Gesamtbild optimal abrunden und zugleich angenehm in den Händen liegen. 2-teiliges Salatbesteck Mediterraneo aus 18/10 Edelstahl glänzend polierte Oberfläche Griff abgerundet und handschmeichelnd dank Gesamtlänge von 27,5 cm auch für große Salatschüsseln geeignet Design: Emma Silvestris weitere Artikel der Serie Mediterraneo erhältlich spülmaschinengeeignet- Shop: Tischwelt
- Price: 51.79 EUR excl. shipping
-
Gw16 Nux vomica cp JSO Globuli
Anwendungsgebiet Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Bei während der Anwendung des Arzneimittels fortdauernden Krankheitssymptomen ist medizinischer Rat einzuholen. Dosierungsanleitung, Art und Dauer der Anwendung Die folgenden Angaben gelten, soweit Ihnen Gw16 Nux vomica cp JSO nicht anders verordnet wurde: Wie viel sollten Sie von Gw16 Nux vomica cp JSO einnehmen und wie oft sollten Sie es anwenden? Soweit nicht anders verordnet: Bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6-mal täglich, 5 Streukügelchen einnehmen. Eine über 1 Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Bei chronischen Verlaufsformen 1- bis 3-mal täglich 5 Streukügelchen einnehmen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Einnahme zu reduzieren. Wie sollten Sie Gw16 Nux vomica cp JSO anwenden? Sie sollten die Streukügelchen eine halbe Stunde vor oder nach dem Essen einnehmen und sie vorzugsweise langsam im Mund zergehen lassen.# Wie lange sollten Sie Gw16 Nux vomica cp JSO anwenden? Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden. Zusammensetzung In 10 g Streukügelchen (Größe 4) sind verarbeitet: Wirkstoffe: Arnica montana ex planta tota spag. Krauß Dil. D4 (Hab V27) 0,0048 g,Artemisia abrotanum spag. Krauß Dil. D4 (Hab V28) 0,0048 g, Avena sativa spag. Krauß Dil. D4 (Hab V28) 0,0048 g, Malva silvestris (Hab 34) spag. Krauß Dil. D4 (Hab V27) 0,0048 g, Pulsatilla vulgaris spag. Krauß Dil. D4 (Hab V28) 0,0048 g, Sanguinaria canadensis spag. Krauß Dil. D4 (Hab V30) 0,0048 g; Conium maculatum spag. Krauß Dil. D4 (Hab V27) 0,0056 g, Marsdenia cundurango spag. Krauß Dil. D4 (Hab V30) 0,0056 g, Pimpinella alba (Hab 34) spag. Krauß Dil. D4 (Hab V28) 0,0056 g, Rhus toxicodendron spag. Krauß Dil. D4 (Hab V28) 0,0056 g, Vincetoxicum hirundinaria e radice rec. spag. Krauß Dil. D4 (Hab V28) 0,0056 g; Chamomilla spag. Krauß Dil. D4 (Hab V27) 0,0037 g, Cochlearia officinalis spag. Krauß Dil. D4 0,0037 g, Nasturtium officinale spag. Krauß Dil. D4 (Hab V27) 0,0037 g, Sarsaparilla spag. Krauß Dil. D4 (Hab V30) 0,0037 g, Scrophularia odosa spag. Krauß Dil. D4 0,0037 g, Tussilago farfara e floribus rec. spag. Krauß Dil. D4 (Hab V27) 0,0037 g, Veronica officinalis spag. Krauß Dil. D4 (Hab V28) 0,0037 g; Hydrastis canadensis spag. Krauß Dil. D4 (Hab V30) 0,0085 g; Strychnos nux-vomica spag. Krauß Dil. D4 (Hab V30) 0,0093 g. Die Bestandteile werden über die letzte Stufe gemeinsam potenziert. 20 g Streukügelchen zum Einnehmen- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 15.13 EUR excl. shipping