154 Results for : vorletzte
-
Prostata-Gastreu® N R25 Tropfen
Was ist Prostata-Gastreu® N R 25 und wofür wird es angewendet? Prostata-Gastreu® N R 25 ist ein homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen der männlichen Geschlechtsorgane. Anwendungsgebiete: Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Besserung der Beschwerden beim Wasserlassen bei gutartiger Prostatavergrößerung. Hinweis: Störungen der Blasenentleerung erfordern eine ärztliche Abklärung. Beim Auftreten von Blut- oder Schleimbeimengungen ist ein Arzt aufzusuchen. Bei allen unklaren und plötzlich einsetzenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die einer ärztlichen Abklärung und Behandlung bedürfen. Wie ist Prostata-Gastreu® N R 25 anzuwenden ? Nehmen Sie Prostata-Gastreu® N R 25 immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Soweit nicht anders verordnet: 1- bis 3-mal täglich je 5 Tropfen einnehmen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren. Dauer der Anwendung: Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker: Das Arzneimittel Prostata-Gastreu® N R 25 enthält : 10 g (entsprechend 10,9 ml) enthalten: Wirkstoffe: Chimaphila umbellata Dil. D3 1 g, Conium Dil. D5 1 g, Ferrum picrinicum (Hab 1934) Dil. D4 [Hab, Vorschrift 5a, Lsg. D3 mit Ethanol 15% (m/m)] 1 g, Pareira brava Dil. D2 1 g, Populus tremuloides Dil. D3 1 g, Pulsatilla Dil. D3 1 g, Sabal serrulatum Dil. D2 1 g. Die Wirkstoffe 1, 5 und 6 werden gemeinsam über die vorletzte Stufe und die Wirkstoffe 1 und 5 bis 7 werden gemeinsam über die letzte Stufe potenziert. Sonstiger Bestandteil: Ethanol 30% (m/m). 1 g entspricht 21 Tropfen.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 8.07 EUR excl. shipping
-
Game of Thrones - Staffel 7 DVD-Box (DVD)
Der lange Winter hat begonnen. In sieben mitreißenden Episoden konzentriert sich die siebte und vorletzte Staffel auf den Aufmarsch der Heere und die Konfrontation von Standpunkten, die sich seit Jahren zusammengebraut hat. Zu Beginn setzt Daenerys Targaryen endlich die Segel und reist nach Westeros, begleitet von ihrem Heer der Unbefleckten und unterstützt von ihren Verbündeten, den Dothraki und Eisenmännern sowie ihrem tödlichen Drachen-Trio. An Daenerys Seite: ihr neuer Berater Tyrion Lannister. Jon Snow hat seine Macht im Norden durch den spektakulären Sieg über Ramsay Bolton offenbar gefestigt: Winterfell wird wieder von den Starks beherrscht. In Königsmund hat Cersei Lannister den eisernen Thron selbst bestiegen, nachdem keiner ihrer Erben mehr am Leben ist. Zwischen diesen und anderen Interessengruppen bilden sich neue Bündnisse - wahrscheinlicher aber entstehen hier weitere gewalttätige Konflikte. Doch schon droht das eisige Gespenst der Apokalypse in Gestalt einer Armee von untoten Weißen Wanderern: Durch diese Krise ist der Status quo an sich infrage gestellt - all die kleinen, allzumenschlichen Rivalitäten sind dadurch plötzlich bedeutungslos.Darsteller:Aidan Gillen, Alfie Allen, Carice van Houten, Conleth Hill, Emilia Clarke, Gwendoline Christie, Hannah Murray, Iain Glen, Indira Varma, Kit Harington, Lena Headey, Nikolaj Coster-Waldau, Peter Dinklage, Jerome Flynn, Joe Dempsie, John Bradley, Kristofer Hivju, Liam Cunningham, Maisie Williams, Nathalie Emmanuel, Rory McCann, Sophie Turner- Shop: xpert Technomarkt
- Price: 21.99 EUR excl. shipping
-
DoppelherzPharma Gelenk Tropfen
Anwendungsgebiete Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Besserung rheumatischer Beschwerden. Dosierung und Art der Anwendung Soweit nicht anders verordnet gilt für Erwachsene: Bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6-mal täglich, je 5 Tropfen einnehmen. Eine über eine Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen. Bei chronischen Verlaufsformen 1- bis 3-mal täglich je 5 Tropfen einnehmen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren. Kinder unter 12 Jahren: Kinder ab 2 bis unter 6 Jahren sollten die Hälfte, Kinder ab 6 bis unter 12 Jahren zwei Drittel der Erwachsenendosis erhalten. Dazu werden jeweils 5 Tropfen in 6 Teelöffeln Wasser aufgelöst. Von dieser Lösung erhalten Kinder ab 2 bis unter 6 Jahren: 3 Teelöffel, Kinder ab 6 bis unter 12 Jahren: 4 Teelöffel. Die Einnahme erfolgt bei akuten Beschwerden halbstündlich bis stündlich (höchstens 6-mal täglich), in chronischen Fällen 1- bis 3-mal täglich eine halbe Stunde vor oder nach dem Essen. Der Rest der Lösung ist jeweils wegzuschütten. Dauer der Behandlung Wie alle Arzneimittel sollten auch homöopathische Arzneimittel ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden. Hinweise für die Anwendung Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Zusammensetzung: 10 g (= 10,5 ml; 1 ml = 18 Tropfen) enthalten: Wirkstoffe: Rhododendron Dil. D3 1,0 g Filipendula ulmaria Dil. D3 1,0 g Asclepias tuberosa Dil. D6 1,0 g Solanum dulcamara Dil. D4 1,0 g Ledum palustre Dil. D4 1,0 g Aconitum napellus Dil. D4 1,0 g Lithium benzoicum Dil. D3 (Hab, Vorschrift 5a, Lösung D1 mit Ethanol 43% (m/m)) 0,5 g Pulsatilla pratensis Dil. D3 0,5 g Acidum benzoicum e resina Dil. D3 0,5 g Alsine media (Hab 34) Dil. D2 (Hab, Vorschrift 2a) 0,5 g Die Wirkstoffe 1-9 werden über die vorletzte Stufe, die Wirkstoffe 1-10 über die letzte Stufe gemeinsam potenziert. Sonstige Bestandteile: Ethanol 94 % (m/m) Gereinigtes Wasser- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 32.07 EUR excl. shipping
-
DoppelherzPharma Gelenk Tropfen
Anwendungsgebiete Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Besserung rheumatischer Beschwerden. Dosierung und Art der Anwendung Soweit nicht anders verordnet gilt für Erwachsene: Bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6-mal täglich, je 5 Tropfen einnehmen. Eine über eine Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen. Bei chronischen Verlaufsformen 1- bis 3-mal täglich je 5 Tropfen einnehmen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren. Kinder unter 12 Jahren: Kinder ab 2 bis unter 6 Jahren sollten die Hälfte, Kinder ab 6 bis unter 12 Jahren zwei Drittel der Erwachsenendosis erhalten. Dazu werden jeweils 5 Tropfen in 6 Teelöffeln Wasser aufgelöst. Von dieser Lösung erhalten Kinder ab 2 bis unter 6 Jahren: 3 Teelöffel, Kinder ab 6 bis unter 12 Jahren: 4 Teelöffel. Die Einnahme erfolgt bei akuten Beschwerden halbstündlich bis stündlich (höchstens 6-mal täglich), in chronischen Fällen 1- bis 3-mal täglich eine halbe Stunde vor oder nach dem Essen. Der Rest der Lösung ist jeweils wegzuschütten. Dauer der Behandlung Wie alle Arzneimittel sollten auch homöopathische Arzneimittel ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden. Hinweise für die Anwendung Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Zusammensetzung: 10 g (= 10,5 ml; 1 ml = 18 Tropfen) enthalten: Wirkstoffe: Rhododendron Dil. D3 1,0 g Filipendula ulmaria Dil. D3 1,0 g Asclepias tuberosa Dil. D6 1,0 g Solanum dulcamara Dil. D4 1,0 g Ledum palustre Dil. D4 1,0 g Aconitum napellus Dil. D4 1,0 g Lithium benzoicum Dil. D3 (Hab, Vorschrift 5a, Lösung D1 mit Ethanol 43% (m/m)) 0,5 g Pulsatilla pratensis Dil. D3 0,5 g Acidum benzoicum e resina Dil. D3 0,5 g Alsine media (Hab 34) Dil. D2 (Hab, Vorschrift 2a) 0,5 g Die Wirkstoffe 1-9 werden über die vorletzte Stufe, die Wirkstoffe 1-10 über die letzte Stufe gemeinsam potenziert. Sonstige Bestandteile: Ethanol 94 % (m/m) Gereinigtes Wasser- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 10.47 EUR excl. shipping
-
Wala® Aurum Valeriana Globuli Velati
Art der Anwendung: Unter der Zunge zergehen lassen. Zusammensetzung: In 10 g Globuli velati sind verarbeitet: Wirkstoffe: Aurum metallicum Dil. D5 0,1 g; Camphora Dil. D3 aquos. (Hab, SV 5b) 0,1 g; Crataegus laevigata/monogyna e foliis et fructibus ferm 33d Dil. D2 (Hab, Vs. 33d) 0,1 g; Selenicereus grandiflorus ex herba ferm 33d Dil. D2 (HAB,Vs. 33d) 0,1 g; Strophanthus kombe e semine ferm 35b Dil. D3 (Hab, Vs. 35b) 0,1 g; Valeriana officinalis e radice ferm 33c Dil. D2 (Hab, Vs. 33c) 0,1 g. (Die Bestandteile 3 bis 6 werden gemeinsam über die vorletzte und die Bestandteile 1 und 3 bis 6 gemeinsam über die letzte Stufe potenziert.) Enthält Sucrose (Saccharose/Zucker) und Lactose. Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Anregung und Harmonisierung des Rhythmischen System s bei vegetativer Dystonie, funktionellen Herzbeschwerden, auch auf degenerativer Grundlage, Übelkeit und Schwindel. Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise: Bei Schmerzen in der Herzgegend, die in die Arme, den Oberbauch oder in die Halsgegend ausstrahlen können, oder bei Atemnot ist eine ärztliche Abklärung zwingend erforderlich. Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden ist ein Arzt aufzusuchen. Aurum Valeriana Globuli velati soll bei Kindern unter 2 Jahren nicht angewendet werden, da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vorliegen. Was müssen Sie in der Schwangerschaft und Stillzeit beachten? Wie alle Arzneimittel sollte Aurum Valeriana Globuli velati in Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Dieses Arzneimittel enthält Sucrose und Lactose. Bitte nehmen Sie Aurum Valeriana Globuli velati erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden. Dosierung: Soweit nicht anders verordnet, Kinder von 2 bis unter 6 Jahren 1- bis 3-mal täglich 3-5 Globuli velati unter der Zunge zergehen lassen. Erwachsene und Kinder ab 6 Jahre 1- bis 3-mal täglich 5-10 Globuli velati unter der Zunge zergehen lassen. Hinweis: Aurum Valeriana Globuli velati ist nicht indiziert bei Kindern unter 2 Jahren, da für diese Altersstufe keine ausreichende Erfahrung vorliegt. Meldung von Nebenwirkungen Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 9.06 EUR excl. shipping
-
Lilium compositum Heel® Mischung
Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Bei Fortdauer der Krankheitssymptome ist medizinischer Rat einzuholen. Gegenanzeigen: Bei Schilddrüsenerkrankungen nicht ohne ärztlichen Rat anwenden. Bei Bromüberempfindlichkeit soll das Arzneimittel nicht eingenommen werden. Siehe auch unter Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung: Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit: Wie alle Arzneimittel sollten auch homöopathische Arzneimittel während der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Anwendung bei Kindern: Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vor. Es soll deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden. Wechselwirkungen: Keine bekannt. Allgemeiner Hinweis: Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Falls Sie sonstige Arzneimittel einnehmen, fragen Sie Ihren Arzt. Warnhinweise: Dieses Arzneimittel enthält 35 Vol.-% Alkohol. Dosierung und Art der Anwendung: Soweit nicht anders verordnet, 1 bis 3 mal täglich 5 bis 10 Tropfen einnehmen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Einnahme zu reduzieren. Dauer der Behandlung: Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden. Nebenwirkungen: Keine bekannt. Hinweis: Bei der Anwendung eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen. Wenn Sie Nebenwirkungen beobachten, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit. Hinweise zu Verfallsdatum und Aufbewahrung: Arzneimittel unzugänglich für Kinder aufbewahren! Das Verfallsdatum dieser Packung ist auf Behältnis und äußerer Umhüllung aufgedruckt. Verwenden Sie diese Packung nicht mehr nach diesem Datum! Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerbedingungen erforderlich. Zusammensetzung: 10 g (= 10,5 ml; 1 ml = 19 Tropfen) enthalten: Wirkstoffe: Apis mellifica Dil. D4 1,0 g Ammonium bromatum Dil. D4 1,0 g Lilium lancifolium Dil. D4 1,0 g Aurum iodatum Dil. D12 1,0 g Vespa crabro Dil. D4 1,0 g Chamaelirium luteum Dil. D4 1,0 g Palladium Dil. D12 (Hab, Vorschrift 6) 1,0 g Platinum metallicum Dil. D12 1,0 g Melilotus officinalis Dil. D3 0,5 g Viburnum opulus Dil. D2 0,5 g Die Bestandteile 1 bis 9 werden über die vorletzte Stufe und die Bestandteile 1 bis 10 werden über die letzte Stufe gemeinsam potenziert. Sonstige Bestandteile: Gereinigtes Wasser.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 10.56 EUR excl. shipping
-
Lilium compositum Heel® Mischung
Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Bei Fortdauer der Krankheitssymptome ist medizinischer Rat einzuholen. Gegenanzeigen: Bei Schilddrüsenerkrankungen nicht ohne ärztlichen Rat anwenden. Bei Bromüberempfindlichkeit soll das Arzneimittel nicht eingenommen werden. Siehe auch unter Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung: Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit: Wie alle Arzneimittel sollten auch homöopathische Arzneimittel während der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Anwendung bei Kindern: Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vor. Es soll deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden. Wechselwirkungen: Keine bekannt. Allgemeiner Hinweis: Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Falls Sie sonstige Arzneimittel einnehmen, fragen Sie Ihren Arzt. Warnhinweise: Dieses Arzneimittel enthält 35 Vol.-% Alkohol. Dosierung und Art der Anwendung: Soweit nicht anders verordnet, 1 bis 3 mal täglich 5 bis 10 Tropfen einnehmen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Einnahme zu reduzieren. Dauer der Behandlung: Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden. Nebenwirkungen: Keine bekannt. Hinweis: Bei der Anwendung eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen. Wenn Sie Nebenwirkungen beobachten, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit. Hinweise zu Verfallsdatum und Aufbewahrung: Arzneimittel unzugänglich für Kinder aufbewahren! Das Verfallsdatum dieser Packung ist auf Behältnis und äußerer Umhüllung aufgedruckt. Verwenden Sie diese Packung nicht mehr nach diesem Datum! Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerbedingungen erforderlich. Zusammensetzung: 10 g (= 10,5 ml; 1 ml = 19 Tropfen) enthalten: Wirkstoffe: Apis mellifica Dil. D4 1,0 g Ammonium bromatum Dil. D4 1,0 g Lilium lancifolium Dil. D4 1,0 g Aurum iodatum Dil. D12 1,0 g Vespa crabro Dil. D4 1,0 g Chamaelirium luteum Dil. D4 1,0 g Palladium Dil. D12 (Hab, Vorschrift 6) 1,0 g Platinum metallicum Dil. D12 1,0 g Melilotus officinalis Dil. D3 0,5 g Viburnum opulus Dil. D2 0,5 g Die Bestandteile 1 bis 9 werden über die vorletzte Stufe und die Bestandteile 1 bis 10 werden über die letzte Stufe gemeinsam potenziert. Sonstige Bestandteile: Gereinigtes Wasser.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 25.14 EUR excl. shipping
-
Wala® Scilla Comp. Globuli
Für Kinder unzugänglich aufbewahren! Apothekenpflichtig Art der Anwendung: Unter der Zunge zergehen lassen. Zusammensetzung: In 10 g Globuli velati sind verarbeitet: Wirkstoffe: Adonis vernalis ferm 33d Dil. D2 0,1 g; Convallaria majalis e planta tota ferm 33c Dil. D2 (Hab, Vs. 33c) 0,1 g; Crataegus laevigata/monogyna e foliis et fructibus ferm 33d Dil. D2 (Hab, Vs. 33d) 0,1 g; Urginea maritima var. rubra e bulbo ferm 33b Dil. D1 (Hab, Vs. 33b) 0,1 g. (Die Bestandteile 1-3 werden über die vorletzte, die Bestandteile 1-4 werden über die letzte Stufe gemeinsam potenziert.) Enthält Sucrose (Saccharose/Zucker). Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Harmonisierung des Zusammenwirkens von Empfindungs- und Lebensorganisation bei beginnender Herzmuskelschwäche (Herzinsuffizienz) besonders im Alter. Gegenanzeigen: Keine bekannt. Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise: Bei Schmerzen in der Herzgegend, die in die Arme, den Oberbauch oder in die Halsgegend ausstrahlen können, oder bei Atemnot ist eine ärztliche Abklärung zwingend erforderlich. Bei allen anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden ist ein Arzt aufzusuchen. Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vor. Es sollte deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden. Was müssen Sie in Schwangerschaft und Stillzeit beachten? Wie alle Arzneimittel sollte Scilla comp. in Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Dieses Arzneimittel enthält Sucrose. Bitte nehmen Sie Scilla comp. erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden. Wechselwirkungen mit anderen Mitteln: Keine bekannt. Dosierung: Soweit nicht anders verordnet, Erwachsene und Kinder ab 12 Jahre 3-mal täglich 10-15 Globuli velati unter der Zunge zergehen lassen. Dauer der Anwendung: Die Behandlung einer akuten Erkrankung sollte nach 2 Wochen abgeschlossen sein. Tritt innerhalb dieser Zeit keine Besserung ein, ist ein Arzt aufzusuchen. Die Dauer der Behandlung von chronischen Krankheiten erfordert eine Absprache mit dem Arzt. Nebenwirkungen: Keine bekannt. Meldung von Nebenwirkungen Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 9.78 EUR excl. shipping
-
Vorletzte Worte, Hörbuch, Digital, 79min
Joesi Prokopetz spannt den Bogen von feuilletonistischen Betrachtungen über (vor-)letzte Worte, erschütternde Enthüllungen über das Leben als Pavian, stellt sich und uns die Gewissensfrage: "Sind Sie bestechlich?" und erkennt dankbar: Zum Glück halten Frauen es für Liebe, wenn man sich für ihren Körper interessiert. deutsch. Joesi Prokopetz. https://samples.audible.de/bk/rebe/000495/bk_rebe_000495_sample.mp3.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
Wala® Apis Belladonna c. Mercurio Globuli
Art der Anwendung: Unter der Zunge zergehen lassen. Zusammensetzung: In 10 g Globuli velati sind verarbeitet: Wirkstoffe: Apis mellifica ex animale toto Gl Dil. D4 (Hab, Vs. 41c) 0,1 g Atropa belladonna e fructibus ferm 33a Dil. D3 (Hab, Vs. 33a) 0,1 g Mercurius solubilis Hahnemanni Dil. D14 aquos. 0,1 g (Die Bestandteile 2 und 3 werden über die dritt- und vorletzte Stufe und die Bestandteile 1-3 über die letzte Stufe gemeinsam potenziert.) Enthält Sucrose (Saccharose/Zucker). Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Harmonisierung der Empfindungs- und Lebensorganisation bei örtlich umschriebenen - auch eitrigen, abszedierenden - Entzündungen, z.B. Mandelentzündung (Tonsillitis), aphthöse Mundschleimhautentzündung (Stomatitis aphthosa), Eiterausschlag (Pyodermie), Furunkulose. Gegenanzeigen: Keine Anwendung bei bekannter Überempfindlichkeit gegen Bienengift. Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise: Bei Beschwerden, die unverändert länger als 3 Tage anhalten, bei Atemnot, bei Fieber oder eitrigem oder blutigem Auswurf ist ein Arzt aufzusuchen. Was müssen Sie in Schwangerschaft und Stillzeit beachten? Wie alle Arzneimittel sollte Apis/Belladonna cum Mercurio in Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Dieses Arzneimittel enthält Sucrose. Bitte nehmen Sie Apis/Belladonna cum Mercurio erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden. Dosierung: Soweit nicht anders verordnet, Säuglinge 1- bis 3-mal täglich, in akuten Fällen vorübergehend 1- bis 2-stündlich 3 Globuli velati unter der Zunge zergehen lassen. Kinder unter 6 Jahren 1- bis 3-mal täglich, in akuten Fällen vorübergehend 1- bis 2- stündlich 5-7 Globuli velati unter der Zunge zergehen lassen. Erwachsene und Kinder ab 6 Jahre 1- bis 3-mal täglich, in akuten Fällen vorübergehend 1- bis 2-stündlich 8-10 Globuli velati unter der Zunge zergehen lassen. Bei Säuglingen empfiehlt es sich, vor der Verabreichung die angegebene Menge Globuli velati in einer kleinen Menge Wasser oder ungesüßtem Tee aufzulösen. Dauer der Anwendung: Die Behandlung einer akuten Erkrankung sollte nach 2 Wochen abgeschlossen sein. Tritt innerhalb von 3 Tagen keine Besserung ein, ist ein Arzt aufzusuchen. Die Dauer der Behandlung von chronischen Krankheiten erfordert eine Absprache mit dem Arzt. Nebenwirkungen: Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass in seltenen Fällen durch das in diesem Arzneimittel enthaltene Bienengift (Apis) allergische Reaktionen, wie vorübergehende Hautausschläge oder Durchfall, ausgelöst werden können. In diesem Fall soll Apis/Belladonna cum Mercurio abgesetzt werden. Wenn Sie Nebenwirkungen beobachten, die nicht in der Packungsbeilage aufgeführt sind, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit. Arzneimittel nach Ablauf des auf dem Behältnis angegebenen Verfalldatums nicht mehr anwenden.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 8.99 EUR excl. shipping