155 Results for : basfu

  • Thumbnail
    Das BASF Ultrafuse EPR InnoPET-Filament aus den Niederlanden gehört seit jeher zu den zuverlässigsten 3D-Druckmaterialien seiner Kategorie.Besondere Featuresleicht zu druckenäußerst stabilRAL Farbeneine Marke von BASFDownload der Cura ProfileBASF Ultrafuse EPR InnoPET FilamenteDas EPR InnoPET-Filament wurde von der Forschungsabteilung von BASF Ultrafuse entwickelt. Dieses Filament lässt sich in einem hohen Temperaturbereich und mit variablen Druckgeschwindigkeiten verarbeiten. PET ist lebensmittelecht und verursacht keine unangenehme Geruchsbildung während des Druckprozesses. Es ist zudem nicht notwendig, ein beheiztes Druckbett zu benutzen, da EPR InnoPET gut auf einer mit Blue Tape beklebten Druckplattform haftet. Dieses hervorragende Material ist als durchsichtiges, neutrales Filament und in semi-transparenten Farben auf 750 g Rollen erhaeltlich.PET (Polyethylenterephthalat) ist vor allem aus der Herstellung von Getränkeflaschen bekannt und seine Eigenschaften werden die 3D-Druck-Industrie deutlich voranbringen. Derzeit sind PLA und ABS die am haeufigsten verwendeten Monofilamente für 3D-Druck. PLA ist ein beliebtes Material, weil es leicht zu verarbeiten ist, es besitzt allerdings Limitierungen im Bereich der Stabilität. Mit ABS lassen sich sehr stabile Teile drucken. Allerdings ist die Verarbeitung wegen des Schrumpfungsprozesses während der Abkühlphase nicht unproblematisch. Die beim ABS-Druck während der Druckphase entstehenden Dämpfe sind schädlich. PET ist genau deshalb mehr als nur eine Alternative: Es ist einfach zu verarbeiten, erzeugt keine ungesunden Daempfe während des Druckes. Zudem ist für detaillierte Drucke geeignet und recyclebar. Die gedruckten Modelle weisen außerdem eine hohe Stabilität vor. Das BASF Ultrafuse EPR InnoPET kann mit nahezu jedem 3D-Drucker verwendet werden. Neben dem durchsichtigen, neutralen Filament haben wir eine Vielzahl von semi-transparenten Farben im Angebot.
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 139.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das einfach zu druckende BVOH von BASF BASF Ultrafuse löst sich doppelt so schnell im Wasser auf, wie herkömmliches PVA!Besondere Features:zweifach schnellere Auflösungeinfach zu Druckensimpel zu entfernende StützstrukturenEinfach zu druckendes wasserlösliches Stützmaterial von BASF BASF UltrafuseBei BASF BASF Ultrafuse BVOH handelt es sich um ein sehr spezielles Filament. BVOH ist ein PVA-Ähnliches-Filament, das zu 100 Prozent wasserlöslich ist. BVOH löst sich dabei doppelt so schnell in Wasser auf wie PVA. Es wird ausschließlich als Stützmaterial genutzt, das im Anschluss an den Druckprozess gänzlich verschwindet, nachdem es einige Zeit in einem Wasserbad verbracht hat. Folglich ist das Filament nur mit Dual Extruder FDM-Druckern nutzbar. Der große Vorteil von Bvoh liegt darin, dass ein Designer keine geometrischen Limitierungen bei der Erstellung eines 3D-Modelles beachten muss.Es ist ebenfalls möglich, mit dem Baumaterial eines Modelles ebefalls Stützstrukturen zu erzeugen. Dabei existieren allerdings 2 entscheidenen Nachteile. Zunächst lässt sich das Material nur mühevoll entfernen. An den Bruchstellen entstehen unschöne Rückstände, die in der Regel nachbearbeit werden müssen. Der noch größere Nachteil besteht darin, dass innenliegende Stützstrukturen des Modelles nicht entfernt werden können, da häufig keine Möglichkeit besteht, per Werkzeug einen Zugang zu diesen zu erhalten. Es ist somit vor allem problematisch, bewegliche Bauteile zu erstellen. Aus diesem Grund hat BASF BASF Ultrafuse das BVOHFilament entwickelt. Das in Wasser gelöste Material können Sie problemlos in Ihrem Abfluss entsorgen.Beachten Sie bitte: das BVOH sehr stark hygroskopisch ist, also Feuchtigkeit aus der Luft zieht. Daher ist es wichtig, die Rolle möglichst schnell zu verbrauchen bzw. diese in einem wiederverschließbaren Vakuumbeutel mit Silkagel zu lagern.
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 47.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Mit seinen einzigartigen mechanischen Anwendungen eignet sich das PA Filament besonders im Bereich des Maschienenbaus für die unterschiedlichsten Komponenten und Maschienenelemente, als hochwertiges Elektroisolationsmaterial. Das PA Filament zeichnet sich durch hohe mechanische Festigkeit und der thermischen Stabilität aus. Darüber hinaus bietet das Ultrafuse PA Filament eine gute Zähigkeit bei niedrigen Temperaturen. Dadurch, dass das PA Filament auf Copolyamid 6/66 basiert, ist es möglich besonders dünne Teile zu drucken.Besondere Features:hohe Festigkeitsehr gute thermische Stabilitätniedrige Schmelztemperatur
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 43.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Mit seinen einzigartigen mechanischen Anwendungen eignet sich das PA Filament besonders im Bereich des Maschienenbaus für die unterschiedlichsten Komponenten und Maschienenelemente, als hochwertiges Elektroisolationsmaterial. Das PA Filament zeichnet sich durch hohe mechanische Festigkeit und der thermischen Stabilität aus. Darüber hinaus bietet das Ultrafuse PA Filament eine gute Zähigkeit bei niedrigen Temperaturen. Dadurch, dass das PA Filament auf Copolyamid 6/66 basiert, ist es möglich besonders dünne Teile zu drucken.Besondere Features:hohe Festigkeitsehr gute thermische Stabilitätniedrige Schmelztemperatur
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 43.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das BASF Ultrafuse HIPS ist ein qualitativ hochwertiges Stützmaterial für Dual Extrusion 3D-Drucker, das sehr gut mit ABS-Filamenten harmoniert. Besondere Featuresschlagfestleicht zu entfernenhohe FormstabilitätGeometrische Freiheit für Ihre ABS-DruckeDas BASF Ultrafuse HIPS Filament eignet sich hervorragend als Supportmaterial für ABS-Drucke. Der große Vorteil liegt darin, dass es sich nach dem Druckprozess rückstandslos in einer Zitronensäurelösung auflösen lässt. Endlich besitzen Sie die Möglichkeit, komplexe Geometrien ohne Rücksicht auf Überhänge zu konstruieren und zu drucken. Darüber hinaus können Sie HIPS auch als Baumaterial verwenden. Es ist extrem leicht und besitzt eine angenehm matte Oberfläche, die Sie problemlos per Sandpapier nachbearbeiten können. Zudem eignet Sie die BASF Ultrafuse HIPS Oberflächenbeschaffenheit ideal zum Bemalen.
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 39.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das BASF Ultrafuse ASA ist ein witterungsbeständiges und schlagzähes Material mit ähnlichen Eigenschaften wie das ABS Filament.Besondere Features:hohe Witterungsbeständigkeithohe Belastbarkeithohe FormstabilitätEin robuster Ersatz für Ihre ABS-DruckeDas BASF Ultrafuse Acrylester-Styrol-Acrylntril (ASA) Filament weist im Vergleich zu ABS eine höhere Hitze- und Formbeständigkeit auf. Die besonders hohe Wetterbeständigkeit, UV- als auch Chemikalienresistenz ermöglichen eine bedenkenlose Anwendung der gedruckten Modelle im Außenbereich. Hinzukommend erweisen die Ausdrucke eine hochwertige, hochglänzende und kratzfeste Oberfläche. Dank seiner Formstabilität sowie der mechanischen Belastbarkeit, ist das BASF Ultrafuse ASA Filament bestens für den Prototypenbau geeignet.
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 31.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das BASF Ultrafuse ASA ist ein witterungsbeständiges und schlagzähes Material mit ähnlichen Eigenschaften wie das ABS Filament.Besondere Features:hohe Witterungsbeständigkeithohe Belastbarkeithohe FormstabilitätEin robuster Ersatz für Ihre ABS-DruckeDas BASF Ultrafuse Acrylester-Styrol-Acrylntril (ASA) Filament weist im Vergleich zu ABS eine höhere Hitze- und Formbeständigkeit auf. Die besonders hohe Wetterbeständigkeit, UV- als auch Chemikalienresistenz ermöglichen eine bedenkenlose Anwendung der gedruckten Modelle im Außenbereich. Hinzukommend erweisen die Ausdrucke eine hochwertige, hochglänzende und kratzfeste Oberfläche. Dank seiner Formstabilität sowie der mechanischen Belastbarkeit, ist das BASF Ultrafuse ASA Filament bestens für den Prototypenbau geeignet.
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 31.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das High-Performance Filament PP von BASF UltrafuseDas Polypropylen (PP) ist ein sog. Hochleistungs-Thermoplast mit einer geringen Materialdichte, hoher Elastizität und weist zudem einen hohen Widerstand gegen Ermüdung auf. Es ist eines der meistgenutzten Kunststoffe der Welt und ist ab sofort auch für den FFF/FDM-Druck verfügbar. Es erfreut sich so großer Beliebtheit, da es aufgrund seiner Vielseitigkeit und Fähigkeiten, wie die Entwicklung von leichten aber widerstandsfähigen Prototypen, einen äußerst hohen Mehrwert bietet. Das BASF Ultrafuse PP Filament ist somit die optimale Lösung für hochprofessionelle 3D-Drucke.Besondere Features:Chemieresistentelastisch und zäh zugleichisolierende Eigenschaften
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 59.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das BASF Ultrafuse EPR InnoPET-Filament aus den Niederlanden gehört seit jeher zu den zuverlässigsten 3D-Druckmaterialien seiner Kategorie.Besondere Featuresleicht zu druckenäußerst stabilRAL Farbeneine Marke von BASFDownload der Cura ProfileBASF Ultrafuse EPR InnoPET FilamenteDas EPR InnoPET-Filament wurde von der Forschungsabteilung von BASF Ultrafuse entwickelt. Dieses Filament lässt sich in einem hohen Temperaturbereich und mit variablen Druckgeschwindigkeiten verarbeiten. PET ist lebensmittelecht und verursacht keine unangenehme Geruchsbildung während des Druckprozesses. Es ist zudem nicht notwendig, ein beheiztes Druckbett zu benutzen, da EPR InnoPET gut auf einer mit Blue Tape beklebten Druckplattform haftet. Dieses hervorragende Material ist als durchsichtiges, neutrales Filament und in semi-transparenten Farben auf 750 g Rollen erhaeltlich.PET (Polyethylenterephthalat) ist vor allem aus der Herstellung von Getränkeflaschen bekannt und seine Eigenschaften werden die 3D-Druck-Industrie deutlich voranbringen. Derzeit sind PLA und ABS die am haeufigsten verwendeten Monofilamente für 3D-Druck. PLA ist ein beliebtes Material, weil es leicht zu verarbeiten ist, es besitzt allerdings Limitierungen im Bereich der Stabilität. Mit ABS lassen sich sehr stabile Teile drucken. Allerdings ist die Verarbeitung wegen des Schrumpfungsprozesses während der Abkühlphase nicht unproblematisch. Die beim ABS-Druck während der Druckphase entstehenden Dämpfe sind schädlich. PET ist genau deshalb mehr als nur eine Alternative: Es ist einfach zu verarbeiten, erzeugt keine ungesunden Daempfe während des Druckes. Zudem ist für detaillierte Drucke geeignet und recyclebar. Die gedruckten Modelle weisen außerdem eine hohe Stabilität vor. Das BASF Ultrafuse EPR InnoPET kann mit nahezu jedem 3D-Drucker verwendet werden. Neben dem durchsichtigen, neutralen Filament haben wir eine Vielzahl von semi-transparenten Farben im Angebot.
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 69.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das BASF Ultrafuse PLA-Filament aus den Niederlanden gehört seit jeher zu den zuverlässigsten 3D-Druckmaterialien seiner Kategorie.Besondere Features:extrem zuverlässigleicht zu druckenRAL Farbeneine Marke von BASFDownload der Cura ProfileDas BASF Ultrafuse PLA Filament ist so etwas wie der Standard auf dem deutschen Markt. Es hat den Ruf, eines der zuverlässigsten PLA Filamente auf dem Markt zu sein. Durch die sorgfältige Auswahl der Farbpigmente werden Ihnen konstante und kräftige Farben garantiert. Durch den optimierten Herstellungsprozess erzielen Sie stets sehr gute Druckergebnisse und Verstopfungen der Düse werden bei richtiger Anwendung der Vergangenheit angehören. Im Gegensatz zu ABS ist ein beheiztes Druckbett bei PLA-Filamenten nicht zwingend notwendig, da es beim Abkühlen weniger schrumpft und der unbeliebte ''''Warping-Effekt'''' weitestgehend ausbleibt. PLA basiert auf Maisstärke und ist unter industriellen Bedingungen abbaubar. Daher ist es eines der umweltfreundlichsten Filamente für den 3D-Druck. Das BASF Ultrafuse PLA-Filament zeichnet sich außerdem durch ein exzellentes Preis/Leistungsverhältnis aus und ist sowohl für die Heimanwendung, als auch für technisch anspruchsvolle Modelle einsetzbar.
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 82.95 EUR excl. shipping


Similar searches: