73 Results for : hämmert

  • Thumbnail
    Die Dinge nehmen langsam Gestalt an: Seit fast fünf Monaten hämmert, sägt und schraubt Chris Sewell jedes Wochenende am Judd Lake, um dort für seine Familie ein großes Ferienhaus mit Panoramafenstern und Bootssteg zu errichten. Bevor seine Frau und die drei Kinder das Freizeitdomizil in Augenschein nehmen, muss Chris noch den Laminatboden verlegen und die Küche vollenden. Dafür bleibt dem Naturliebhaber genau ein Tag Zeit. "Chappie" Cook arbeitet bei seinem Bauprojekt am East Butterfly Lake ebenfalls die letzten Punkte auf der To-do-Liste ab.
    • Shop: Joyn
    • Price: 0.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Maklerinnen Karen und Gemma haben einen Termin mit einem Mieter, der ständig Probleme macht. Er beschwert sich andauernd über die Nachbarschaft, die wegen ihm schon fünfmal gewechselt hat. Wenn nach 19 Uhr geduscht oder gewaschen wird, hämmert er an die Decke und brüllt vor der Tür herum. So vertreibt er die Leute, und der Vermieter zahlt drauf, weil er ständig neu suchen muss. Doch als ihn die Maklerinnen befragen, behauptet der Mann, die Nachbar:innen wären allesamt illegale Einwander:innen gewesen. Als sie ihm die Wohnungskündigung aushändigen, reagiert er zunächst jedoch recht gefasst.
    • Shop: Joyn
    • Price: 6.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    In einer warmen Sommernacht versucht eine Frau in ein Haus in Fresno, Kalifornien, einzudringen. Sie wirkt verwirrt und verärgert, zerrt an der Eingangstür und hämmert dann mit dem Ellenbogen gegen ein Fenster. Da im Haus keiner reagiert, wirft sie sich mit Anlauf gegen die Fensterscheibe, bis diese zerbricht, verletzt sich dabei, aber nimmt von ihrem blutenden Arm keine Notiz. Hausbesitzerin Christine Paul, die sich bis dato ruhig verhalten hatte, gerät in Panik und wählt den Notruf, doch die Einbrecherin wird immer aggressiver. Da holt Christine ihre Waffe, um sich zu verteidigen.
    • Shop: Joyn
    • Price: 0.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Jahre ziehen ins Land und Aussteiger Billy Brown macht sich Gedanken über die Zukunft seiner Familie. Um seine sieben Kinder fit für die Herausforderungen des Lebens zu machen, sollen vor allem die jüngeren unter ihnen mehr Verantwortung übernehmen. Auch für Nesthäkchen Rain wird es Zeit, aus dem Schatten ihrer Geschwister zu treten. Beim Großprojekt Scheunenbau soll Rain daher ab sofort eine Schlüsselrolle spielen. Außerdem erteilt Billy seinem Sohnemann Gabe dringend benötigte Fahrstunden und Tüftler Noah entwickelt eine akustische Schutzeinrichtung gegen Maulwürfe. Mit einem Metallrohr, das auf eine alte Pfanne hämmert, will er die Tunnel grabenden Eindringlinge verscheuchen!
    • Shop: Joyn
    • Price: 0.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Florentin Will begrüßt euch "in" diesen fantastischen Morgen! Mit seinem verzückenden Vokabular hämmert er euch die Morgenfrühe in den Schädel - oder auch nicht, wie das eigene Stocken & Stottern bei Handwerkerbegriffen schnell zeigt. Hammer, Schrauber, Schrauben - passt! Daher muss schnell ein anderes Thema herhalten, ebenfalls Vokabular, aber vielleicht das gegenteiligste des Handwerker-Jargons. Es geht nämlich um Der Herr der Ringe bzw. um J. R. R. Tolkiens elbische Sprache, die offenbar keinerlei Anzüglichkeiten zulässt! Zudem begeht er einen der größten Fehler, die man im Internet so machen kann: Er recherchiert seine Krankheitssymptome. Außerdem, was schmeckt da so lecker auf dem Brötchen? Ahh, sein Blut! Dies und viel mehr erwartet euch in diesem MoinMoin!
    • Shop: Joyn
    • Price: 0.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der SPIEGEL-Bestseller aus der Werkstatt!Die Autodoktoren haben das Herz auf dem rechten Fleck - und verlieren nicht ihren Sinn für Humor, auch wenn alle Leitungen blank liegen. Denn Hans-Jürgen Faul und Holger Parsch, den beiden Autodoktoren, ist der Erhalt eines Autos wichtiger, als mal eben schnell etwas zusammen zu basteln: Ihr Buch ist daher nicht nur ein Geschenk für Fans der Autodocs und ihrer Streaming-Serie, sondern ein Bericht von der Arbeit an Autos und ihren Besitzern. Hier begegnen sich Schrauber mit Leidenschaft und Menschen mit den irrsten Geschichten, den verrücktesten Fahrzeugen - und so drehen die Autodoktoren auch mal selbst am Rad. Ihre Geschichten strapazieren das Zwerchfell wie ein Geländetrip die Stoßdämpfer eines Wagens.Jeder Autobesitzer kennt das - oder kennt jemanden, dem so etwas schon passiert ist: Es quietscht, hämmert, nagelt und ruckt - und das Auto muckt. Die Frage steht im Raum: Fährt das noch oder kann das weg? Wem vertraut mansich da am besten an? Den Autodoktoren Hans-Jürgen Faul und Holger Parsch - denn sie haben ein Händchen für die ganz schweren Fälle, haben die besten Tipps, die schrägsten Typen und die schrillsten Automodelle, und ihr Sinn für Humor übersteht so manchen Härtetest. Auf ihren Prüfstand kommen Autos, denen angeblich nicht zu helfen ist. Und auch die Besitzer haben ihre Macken.Als Add-On finden hier Auto-Besitzerinnen und Auto-Fahrerinnen, die Zerstreuung und Erleichterung suchen oder einfach nach Lust und Laune unterhalten werden wollen, eine Liste der häufigsten Pannen mit Tipps zur Soforthilfe. Wer dies liest, kann mitreden - und mitlachen.Die Autodoktoren Hans-Jürgen Faul und Holger Parsch sind bei Vox-"auto-mobil" seit Jahren auf Sendung. Seit 2017 sind sie mit einem YouTube-Kanal live: 400.000 Follower und monatlich 4,5 Mio Zuschauer!Wer die Autodoktoren sind? Hans-Jürgen Faul, geb. 1955, ist ausgebildeter Kfz-Elektrikermeister und seit 1980 selbständig. Nach einer Weiterbildung zum Bosch-Systemtechniker erhielt er 1989 auch den Meistertitel des Kfz-Mechanikers und führt seit 1997 eigenständig seinen Betrieb. Seit 1998 ist er ununterbrochen Mitglied des Vorstandes der Kfz-Innung Köln und gehört dem Gesellenprüfungs- und zeitweise dem Meisterprüfungsausschuss der Handwerkskammer Köln an.Holger Parsch schloss seine Ausbildung zum Kfz-Elektriker 1989 mit dem Meistertitel ab und gründete 1990 seine Kfz-Werkstatt, in der auch sein Vater, seine Frau sowie seine beiden Söhne beschäftigt sind. Holger Parsch ist im Gesellenprüfungsausschuss der Handwerkskammer Köln sowie im Vorstand der Kfz-Innung Köln aktiv und seit 2007 gemeinsam mit Hans-Jürgen Faul als "Die Autodoktoren" im TV (Vox) zu sehen. Seit Mai 2017 betreiben die zwei zusammen mit ihrem Produzenten Lars Faust einen eigenen Youtube-Kanal mit Millionen treuer Follower.
    • Shop: buecher
    • Price: 15.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    CSB feiert 40 JAHRE CSB aus voller Kehle - mit dem typisch gitarrenbetonten Schreckschuss-Sound. Es groovt, es hämmert, es spielt, es stampft. Herrlich! Mit ihrem Cocktail aus R&amp,B, Soul, Blues, Cajun und der großen Konstante Boogie haben sie uns schnell gepackt. Ob deutschsprachig, plattdeutsch oder dänisch, alle zwölf Songs liefern mit eingängigen Refrains und überzeugenden Geschichten die Garantie zum lauten Mitsingen. Bei "Was Nun - Was Tun?" schlägt das Herz. Mit der 7-Minuten Hymne "Charly's Boogie" spielen sie sich vom Krückenhaus "Großer Weißer Vogel" bis zum großen Trinkgelage "Halve Brand" fast um Kopf und Kragen. Sie philosophieren, tanzen, lachen und genießen. Jo, jo! Das ist wahre "Sweet Soul Musik"! "Was Nun - Was Tun?" überzeugt mit dem Können von den sechs Top-Musikern der CHARLY SCHRECKSCHUSS BAND: Charly Beutin, Herz und Kopf der Band, Manne Kraski, Gitarrist und Produzent, Bernd Ohnesorge am Bass, Jörg Berger, Schlagzeug, Keyboarder Kai Dorenkamp, Eiko Krämer und Gast Jan Mohr an den Gitarren.
    • Shop: odax
    • Price: 18.79 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Auf TOUR im MAI! Auf Tim Simenons (Bomb The Bass) neuem Label erscheint sein neues Projekt: House meets Pop mit der wunderbaren Sängerin Laura Gomez am Mikrofon. Später wird hier auch das neue Bomb The Bass - Album erscheinen.Ghost Capsules machen elektronische Musik für die Nacht, die sich anfühlt wie dunkle Schokolade mit einem Spritzer von Espresso und vielleicht sogar einem Hauch Chili. Ihre Beats und Loops sind cool und berechenbar. Doch durch die lyrischen Statements der Sängerin winden sich Emotionen. Die einzige Konstante ist der Beat, der mit klinischer Regelmäßigkeit hämmert. Schauer laufen durch den Club, nicht nur wegen der kalten, düsteren Atmosphäre sondern auch wegen dieser Stimme, die die Beats durchdringt und die klingt, als könnte sie Glas zerschneiden. Diese Stimme gehört Laura Gomez, der Sängerin von Ghost Capsules. Die Musik kommt von Tim Simenon und seinen Mitstreitern, dem Schlagzeuger Roman Lugmayr und dem Keyboarder Georg Lichtenauer. Simenon selbst ist das Mastermind hinter Bomb The Bass, jenem britischen Musikprojekt, das seit Mitte der 80er immer wieder die elektronische Musik entscheidend beeinflusste. Nebenbei produzierte er so unterschiedliche Künstler wie Depeche Mode, David Bowie, Sinnéad O'Connor, Seal oder Neneh Cherry. Die Stücke ihres selbstbetitelten ersten Albums laufen bereits bei FM4 und der BBC rauf und runter. Cooler als die Antarktis pluckern die Beats und geben den Rhythmus der Nacht vor. Die Synthesizer rasen und rattern, während zugleich das harmonische Gerüst mit lange gehaltenen Akkorden der Musik eine majestätische Ruhe zu geben scheint. TRACKS: 1. Game Of Thrones 2. Inside 3. Magnetic Fields 4. My Red Shoes 5. This Castle Of Me 6. Time & Matter 7. Morgan Le Fay 8. I Am Dead 9. Another Earth
    • Shop: odax
    • Price: 19.25 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Texte sind brillant wie immer, ein bisschen alberner, satirischer, draufgängerischer vielleicht als auf den letzten Alben. Musikalisch hat sich Götz Widmann auf seiner neuen CD -Krieg &amp, Frieden- allerdings radikal neu erfunden. Nachdem er auch seine Studioaufnahmen bisher meistens konsequent alleine mit Nylongitarre einspielte überrascht Götz Widmann jetzt mit einer meisterhaft durcharrangierten Bandproduktion. Das klingt erfrischend zeitlos nach den Legenden der Siebziger und frühen Achtziger, oldschool im besten Sinne rocken die Gitarren, hämmert das Schlagzeug, schwingt der Chorgesang völlig ohne Auto-Tune. Der Rock'n'Roll, den Deutschlands undressiertester Liedermacher seit Ewigkeiten lebt, jetzt endlich auch in seiner Musik. Und das macht einfach nur Spaß. 14 brandneue Songs, die vor Inspiration und Spielfreude nur so strotzen.
    • Shop: odax
    • Price: 17.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Für Fans von Dismember, At The Gates, HypocrisyIm Jahr 2010 aus der Vorgängerband Hatred Within hervorgegangen, widmen sich die Thüringer von Asphodelos seitdem auf szeneintern viel beachteten Demos in regelmäßigen Abständen dem klassischen Death Metal leicht skandinavischer Prägung. Mit dem lang erwarteten, nun vorliegenden Debut Album The Five Rivers Of Erebos zeigen die Jungs, dass sie bereit sind den nächsten Schritt zu gehen. Geboten wird ein derbes Brett mit hämmernden Riffs und einer Dampfwalzenartigen Grundstimmung, in welcher das Thematische Spektrum von Griechischer Mythologie bis zu den Abgründen der menschlichen Seele mit einem Hauch Melancholie erstklassig umgesetzt ist. Aufgenommen im thüringischen Hörsturz Studio und produziert, gemixt und gemastert von Norman Wille (u.a. Carrion, Beneath the Dying Sky) hämmert uns das Quintett ein Debut um die Ohren, das sich gewaschen hat! Das Artwork zum Album stammt im übrigen von Roberto Toderico, der sich auch schon für Releases von Asphyx, Sinister und Rogash verantwortlich zeigte. Fans von alten Dismember, At The Gates und Hypocrisy sollten hier unbedingt ein Ohr riskieren! TRACKS: 1. 2. Crowns Are Inherited, Kingdoms Are Earned 3. Carnage 4. As We Open The Gate 5. Typhon 6. Nothingness
    • Shop: odax
    • Price: 12.86 EUR excl. shipping


Similar searches: