109 Results for : priorat

  • Thumbnail
    Das neue Projekt von Dominik Huber (Terroir al Límit, Priorat) liegt unweit des berühmten Weinbergs „Les Manyes“, gehört aber nicht mehr zur D.O. Ca. Priorat und wird deshalb unter D.O. Montsant gestellt, die oftmals in der Qualität kaum hinter der der berühmten Nachbarregion steht, aber erfreulicherweise sind die Weine doch noch etwas günstiger zu bekommen. Die Weine werden in Stein- und Tonamphoren ausgebaut und haben einen eleganten, mediterranen Stil mit viel Finesse . Auch mit der Rotweincuvée aus Garnacha und Cariñena setzt er auf Natürlichkeit: mit den natureigenen Hefen in Edelstahltanks ausgebaut und schonend vinifiziert, ist es ihm gelungen wunderbar frische und fruchtige Aromen zu erhalten. Wie bei seinem Weißwein ist ihm ein mediterraner Rotwein gelungen, der fruchtbetont, mit wilden Beeren und Lakritz-Armen, aber dennoch leichter, mit mittlerem Körper ausgestatteter Wein gelungen.
    • Shop: vinos
    • Price: 18.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der Spitzenbetrieb aus dem Priorat produziert nicht nur Weine von Weltruhm, sondern auch dieses hochwertige und sehr aromatische Olivenöl. Natürlich wird hier alles naturbelassen, das Öl ist kaltgepresst und im Geschmack intensiv, fruchtig und würzig. Am besten nur pur gebrauchen, damit man den Geschmack 100%tig genießen kann.
    • Shop: vinos
    • Price: 19.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die D.O.P. Montsant hat in kurzer Zeit eine Bilderbuch-Karriere hingelegt und strahlt schon fast so hell am Firmament wie der große Konkurrent, die D.O. Ca. Priorat. Denn hier werden Weine von vergleichbarer Größe erzeugt und das oftmals zu einem Bruchteil des Preises der Weine des Nachbars. Der Can Blau ist ein gutes Beispiel dafür. Sein Lesegut wuchs auf unterschiedlichen Böden heran: Die Cariñena-Reben stehen auf tonhaltigen Böden, der Syrah auf Kalkboden und der Garnacha auf dem - auch im Priorat berühmten - Llicorella, dem Schieferboden. So wurde ein Terroirwein geboren, wie er schöner nicht sein könnte. Mit Kraft, Finesse und viel, viel Eleganz. Ein Attribut, das viele Weinkritiker, die vom Bordeaux besessen sind, dem spanischen Wein so gerne absprechen. Nun, wer einen solchen Wein, zu einem solchen Preis, in Bordeaux findet, der muss sich in einer Glückssträhne befinden. Passt gut zu kräftigem Steak.
    • Shop: vinos
    • Price: 14.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Kultwein aus dem Priorat, der zu 100% aus Cariñena vinifiziert wurde. Mit natürlichen Hefen vergoren und über 2 Jahre in gebrauchten 3500-Liter Eichenfudern aus österreichischer Eiche reifte. Robert Parker’s Wine Advocat schreibt über diesen Wein: "Pure Cariñena from a 60-year-old vineyard in the village of Torroja del Priorat, the 2017 Dits del Terra still saw 70% of its volume matured in oak foudre, a percentage that is going to be diminished in future vintages until the wine ages exclusively in concrete. This is also a lot more developed and riper than the 2018, the same as I found in the Arbossar. This has lots of spices (even a touch of curry) and some tertiary aromas coming through. The palate reveals some earthy rusticity, dusty tannins and less depth of flavors than in 2018. 3,300 bottles produced. It was bottled in October 2019."" (Luis Gutiérrez, Dez. 2020)"
    • Shop: vinos
    • Price: 59.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    »Planetes de Nin« ist eine Cuvée aus Garnacha und Samsó und leuchtet in einem intensiven Kirschrot im Glas. Im Bouquet findet sich eine hohe Komplexität an Fruchtigkeit insbesondere roter Früchte und Beeren, kombiniert mit leicht laktischen Komponenten. Am Gaumen vollmundig mit gut eingebundenen Tanninen und einer frischen Säurestruktur. Wunderbar ausbalancierter, kräftiger, aber dennoch ungemein eleganter Rotwein aus dem Priorat.
    • Shop: vinos
    • Price: 34.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Álvaro Palacios ist einer der Pioniere des Priorats und heute eine Instanz dieser strahlenden Region. Und nachdem auch bei ihm ein wenig Parkermania angesagt war, mit Weinen internationaler Prägung, gibt es jetzt eine Rückbesinnung auf die Wurzeln, denn am Anfang nahm sich Álvaro eher das Burgund zum Vorbild, und schuf Weine, die das einmalige Terroir des Priorats abbildeten. Als zudem Mas Martinet mit den Einzellagenweinen Camí Pesseroles und Els Escurçons, als auch Sara Pérez und René Barbier jr.mit ihrem Dorflagenwein Gratallops Partida Bellvisos dem Prinzip Burgund folgten, war auch für Álvaro Palacios die Zeit wieder reif für einen Wein dieser Art. Und so editierte er eine Mini-Auflage seines neuen Gratallops Vi de Vila, dessen Lesegut ausschließlich aus kleinen Parzellen des Dörfchen Gratallops stammt. (Ein kleiner Teil stammt sogar von der berühmten Einzellage L'Ermita!). Der Wein zeigt sich von Anfang an mit großer Feinheit. Und trotz der wunderbaren Tiefe und Konzentration ist er vor allem elegant, raffiniert und feinsinnig. Florale Noten, feinwürzige Kräuter, auch Kirsche und charakteristische mineralische Anklänge prägen seine komplexe Persönlichkeit. Auch am Gaumen präsentiert er eine exzellente Balance und Tiefe, wie es sich für einen großen Wein gehört. Naturgemäß noch jung, aber schon große Klasse zeigend.
    • Shop: vinos
    • Price: 189.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Álvaro Palacios ist einer der Pioniere des Priorats und heute eine Instanz dieser strahlenden Region. Und nachdem auch bei ihm ein wenig Parkermania angesagt war, mit Weinen internationaler Prägung, gibt es jetzt eine Rückbesinnung auf die Wurzeln, denn am Anfang nahm sich Álvaro eher das Burgund zum Vorbild, und schuf Weine, die das einmalige Terroir des Priorats abbildeten. Als zudem Mas Martinet mit den Einzellagenweinen Camí Pesseroles und Els Escurçons, als auch Sara Pérez und René Barbier jr.mit ihrem Dorflagenwein Gratallops Partida Bellvisos dem Prinzip Burgund folgten, war auch für Álvaro Palacios die Zeit wieder reif für einen Wein dieser Art. Und so editierte er eine Mini-Auflage seines neuen Gratallops Vi de Vila, dessen Lesegut ausschließlich aus kleinen Parzellen des Dörfchen Gratallops stammt. (Ein kleiner Teil stammt sogar von der berühmten Einzellage L'Ermita!). Der Wein zeigt sich von Anfang an mit großer Feinheit. Und trotz der wunderbaren Tiefe und Konzentration ist er vor allem elegant, raffiniert und feinsinnig. Florale Noten, feinwürzige Kräuter, auch Kirsche und charakteristische mineralische Anklänge prägen seine komplexe Persönlichkeit. Auch am Gaumen präsentiert er eine exzellente Balance und Tiefe, wie es sich für einen großen Wein gehört. Naturgemäß noch jung, aber schon große Klasse zeigend.
    • Shop: vinos
    • Price: 89.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Terroir al Límit... Bei diesem tollkühnen Weinerzeuger ist der Name Programm, denn hier wird die hohe Kunst des Terroir-Weins geradezu zelebriert. Alle Weine stammen von hochgelegenen Kleinst-Parzellen, die Les Manyes-Reben stehen übrigens auf Ton und Kalkstein-Böden und unterscheiden auch deshalb von anderen Garnacha aus dem Priorat. Während der gesamten Vegetationsphase greift Dominik Huber, ein Weinmacher mit Herz und Seele, so wenig in den Weinberg ein, wie es nur irgend geht. Strikte Handlese in 10-Kilo-Boxen, manuelle Auslese der besten Trauben, Gravitationspresse, schonende Vinifizierung und Ausbau im Fass sind hier selbstverständlich. So entstehen einige der schönsten Priorats überhaupt, nur vergleichbar mit großen Burgundern und den Einzellagenweinen von Mas Martinet. Der 2014er Jahrgang wurde vom Robert Parker Wine Advocate mit 98 Punkten bedacht: "The 2014 Les Manyes was bottled a little earlier, in June 2016. In many wineries in Priorat, 2013 is clearly better than 2014, but it's not that clear in the case here, and you have to take it wine by wine. In the case of this Les Manyes, I think 2014 was the big surprise, with a combination of depth, perfume, subtleness and power difficult to achieve. The clay and chalky soils provide for an extraordinary texture of tannins, a lot less coarse than those from slate soils. It distills all the Mediterranean herbs and flowers, the essence of ripe red cherries and wild strawberries with some chalky minerality in a nose and palate that is close to perfection. This is a tour de force Garnacha from... chalky soils in Priorat! There are 1,008 bottles produced."" (Luis Gutiérrez, Okt. 2016)"
    • Shop: vinos
    • Price: 199.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Eine Jahre vor der Zeit, als die internationale Fachpresse das Priorat als neue Terroirregion in den Himmel lobte, verliebten sich bereits eine Gruppe inspirierter Weinenthusiasten in die Gegend und erkannten das große Potential. Das war in den 1980er Jahren und die Gruppe wurde von René Barbier angeführt. 1989 produzierten sie auf einer verlassenen Hühnerfarm außerhalb des Dorfes Gratallops ihren ersten Wein. Zu dem Anwesen gehören sehr alte Garnacha und Cariñena-Reben, die auf dem ortstypischen Llicorella-Schiefer einzigartige Ergebnisse hervorbringen. Diese Cuvée wurde mit Garnacha, Syrah, Monastrell und Cabernet Sauvignon kreiert, in Eichenholzfässern fermentiert und reifte weitere 14 bis 16 Monate in Barriques aus französischer Eiche. Im Glas strahlt er in einem intensiven Rubinrot und hinterlässt nach dem Schwenken lange Kirchenglasfenster. Das Bouquet ist dominiert von reifen dunklen Beeren, begleitet von aromatischen mediterranen Kräutern, wie Thymian, Rosmarin und Minze und untermalt von mineralischen Noten. Am Gaumen mit sehr feiner Frische und großer Komplexität und Tiefe. Im Langen Finale kommen noch einmal balsamische und würzige Nuancen zum Ausdruck. Ein großer Rotwein aus dem Priorat .
    • Shop: vinos
    • Price: 54.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Man stelle sich mal vor, René Barbier wäre in den 1990er Jahren den Weinmoden jener Zeit erlegen, und hätte seinen damals 100 Jahre alten Garnacha-Weinberg gerodet, und mit einem optimierten Merlot-Klon bepflanzt, ja dann würde der Weinwelt einen der profundesten, aufregendsten und eigenständigsten Garnacha einfach fehlen! René Barbier der Doyen des Weinbaus in Priorat und Montsant hat mit seinem Klassiker Clos Mogador eine der stilbildenden Priorat-Ikonen geschaffen, und gehört nach wie vor zu den besten Önologen Spaniens. Sein Weg, der den konsequenten Einsatz für den Erhalt uralter Weinberge und autochthoner Rebsorten zeichnet, wurde vor noch gar nicht so langer Zeit belächelt, dachte man doch, die allgegenwärtige Rebsorten-Troika Cabernet Sauvignon, Syrah und Merlot würde auch die spanischen Weinberge im Husarenritt erobern. René Barbier sei Dank, dass das nicht so kam. Mittlerweile ist ein Bewusstseinswandel eingekehrt. Vielerorts ist die Pflege eigenständiger Rebsorten mit lokaler Prägung stärker und stärker geworden, denn die zum Teil uralten Reben zeigen hervorragende Ergebnisse und kommen bestens mit den örtlichen Klima- und Bodenverhältnissen klar. Eine Garnacha-Ikone aus dem Montsant.
    • Shop: vinos
    • Price: 129.00 EUR excl. shipping


Similar searches: