70 Results for : trockenzeiten

  • Thumbnail
    Kunstharz-Klarlack - hochglänzendFarbton:Farblos.Glanzgrad: Hochglänzend.Bindemittelart: Spezialalkydharz.Dichte: Ca. 1,0 g/cm³.Art des Werkstoffes: Schlag-, stoß- und kratzfester, schnelltrocknender, sehr ergiebiger Hochglanz-Klarlack für innen und außen.Anwendung: Geeignet für farblose, wetterbeständige Lackierungen von Holzbooten, Möbeln, Türen und Holzvertäfelungen, glatt verlaufend, stoß- und schlagfest, see- und salzwasserfestEigenschaften: Lichtbeständigkeit und Wasserfestigkeit: sehr gut, Chemikalienbeständigkeit:gut gegen schwache Säuren, Laugen und Haushaltsreinigungsmittel. Haftung, Elastizität und Schlagfestigkeit erfüllen die Anforderungen der DIN- und VOB Bedingungen.Temperaturbeständigkeit: Bis + 80 °C.Untergrund: Neues, ungestrichenes Holz außen mit düfa Holzgrund grundieren. Boots-Klarlack mit 10-15% Terpentin-Ersatz oder Kunstharz-Verdünnung verdünnt vorstreichen.Verarbeitung: Nach einer Trockenzeit von 4-6 Std. mit Boots-Klarlack unverdünnt lackieren. Alte, farblose Anstriche mit Schmirgelpapier anschleifen und 1-2 mal lackieren. Alte Buntanstriche restlos mit düfa Abbeizer entfernen, Boots-Klarlack verdünnt vorstreichen unddann unverdünnt schlußlackieren. Verdünnung zum Streichen: Kunstharz-Verdünnung oder Terpentin-Ersatz Verdünnung zum Spritzen: Kunstharz-Verdünnung.- Anmerkung: Boots-Klarlack eignet sich besonders für hochwertige, strapazierfähige, hornharte Lackierungen. Lackierungen mi Boots-Klarlack sind schlag-, stoß- und kratzfest. Boots-Klarlack ist feuchtigkeitsbeständig und kann zum Lackieren von Booten verwendet werden.- Wichtige Hinweise: Die Wetterbeständigkeit von farblosen Außenlackierungen ist abhängig von der Schichtdicke des Lackfilms. Der Mindestauftrag soll drei Schichten betragen. Jeder weitere Anstrich erhöht die Haltbarkeit um ein Vielfaches. Damit kein Wasser in das Holz eindringen kann, ist auf einen einwandfreien Innenanstrich zu achten.Reinigung der Werkzeuge: Kunstharz-Verdünnung oder Terpentin-Ersatz.Lagerung: Boots-Klarlack kühl und trocken, aber frostfrei lagern. Anbruchgebinde gut verschließen.Gebindegröße: 2,5 l.Verbrauch: Ca. 10 m² / l, je nach Beschaffenheit des Untergrundes. Für die exakte Kalkulation bietet ein Probeanstrich am Objekt die beste Gewähr.- Trockenzeiten: Bei normalen, warmen Raumtemperaturen von ca. +20°C, nach ca. 4-6 Std. staubtrocken und nach ca. 8 Std. griffest. Überstreich- und überspritzbar nach ca. 16 Std., schleifbar nach ca. 48 Std.Verarbeitungstemperatur: Mind. +5°C für Objekt und Umgebung, bei der Verarbeitung und während der Trocknung.Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Materialreste können nach AVV Abfallschlüssel 080111 entsorgt werden.Ein Versand dieses Produktes ist nur an frostfreien Tagen möglich. Daher kann es in der Zeit von Dezember bis Februar zu witterungsbedingten Lieferverzögerungen kommen. - Farbton: Farblos., - Verarbeitungstemperatur: Mind. +5°C für Objekt und Umgebung, bei der Verarbeitung und während der Trocknung.
    • Shop: Leitermann
    • Price: 57.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    KlarlackFarbton:Farblos.Glanzgrad: seidenmattBindemittelart: Acryl-Urethan-Kombination.Dichte: Ca. 1,0 g /cm³.Anwendung: Versiegelung und Beschichtung von normal beanspruchten Holz- und Parkettfußböden und für glänzende bzw. seidenmatte Klarlackierungen von Innenholzwerk wie Türen, Möbel, Profilholz usw.Eigenschaften: Acryl-Holzsiegel ist ein wasserverdünnbarer, abriebfester Einkomponenten-Klarlack für Innenholzwerk. Acryl-Holzsiegel ist geruchsarm, lichtbeständig, unbrennbar, frei von Formaldehyd und sehr leicht zu verarbeiten. Chemikalienbeständigkeit: Gegen stärkere Alkalien, Säuren und Lösungsmittel nicht beständig. Flecken sofort abtrocknen. Haftung, Elastizität und Schlagfestigkeit erfüllen die Anforderungen der DIN-Bedingungen. Wetterfestigkeit: Sehr gut.Untergrund: Der Untergrund muß sauber, trocken und frei von Schleifstaub, Öl, Wachs und Pflegemittel sein.Verarbeitung: Alle Holzarten (mechanisch belastet z.B. Böden) Je nach Saugfähigkeit des Untergrundes mit ca. 5 - 15% verdünntem Holzsiegel grundieren. 1 Zwischenanstrich mit unverdünntem Acryl-Holzsiegel 1 - 2 Schlußanstriche mit unverdünntem Acryl-HolzsiegelHinweise zur praktischen Anwendung:Die besten Anstrichergebnisse werden erzielt durch das Aufbringen mindestens 3 unverdünnter Anstriche auf Holzböden und anderer stark beanspruchter Flächen. Es sollte nach jedem, zumindest nach dem ersten Farbauftrag, ein Zwischenschliff mit einem Schleifvlies oder Schleifpapier (Körnung 180/240) erfolgen. Auf Bodenflächen nur einen Anstrich pro Tag anlegen. Für gute Belüftung und Luftaustausch bei der Anwendung sorgen.- Anmerkung: Acryl-Holzsiegel ist ein besonders abriebfester Einkomponenten-Klarlack für die Versiegelung aller Holzarten im Innenbereich. Acryl-Holzsiegel ist praktisch geruchlos und kann daher ohne Belästigung durch Lösemitteldämpfe in bewohnten Räumen verarbeitet werden. Für Menschen, Tiere und Pflanzen entsteht keinerlei Gefahr.Verdünnung: Sauberes Wasser (Trinkwasserqualität)Reinigung der Werkzeuge: Sofort nach Gebrauch mit Wasser.Lagerung: Acryl-Holzsiegel kühl und trocken, aber frostfrei lagern. Die Lagerstabilität im gut verschlossenen Originalgebinde beträgt 1 Jahr.Gebindegröße: 750 ml.Verbrauch: 8 - 12 m2/l je nach Auftragsart und Saugfähigkeit des Holzes. Für die exakte Kalkulation bietet ein Probeanstrich am Objekt die beste Gewähr.- Trockenzeiten:- Staubtrocken ca. 40 Minuten- Griffest und überstreichbar ca. 4 Stunden- Schleifbar ca. 4 - 6 Stunden- Begehbar ca. 12 - 14 Stunden- Voll belastbar ca. 7 TageVerarbeitungstemperatur: Ca. +15oC bis +20oC Objekt- und Umgebung, bei der Verarbeitung und während der Trocknung.- Hinweis: Acryl-Holzsiegel wurde mit dem Umweltzeichen Blauer Engel" ausgezeichnet. Bitte beachten Sie folgende Ratschläge: Für Kinder umzugänglich aufbewahren. Spritznebel nicht einatmen. Während und nach der Verarbeitung für gründliche Belüftung sorgen. Bei Berührung mit den Augen und der Hautsofort gründlich mit Wasser abspülen. Nicht in die Kanalisation, Gewässer oder Erdreich gelangen lassen. Bei wasserverdünnbaren Produkten die Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit Wasser und Seife reinigen.Lacksystem: Gruppe IIInhaltsstoffe: Acrylatdispersion, Polyurethandispersion, Wasser, Glykole, Additive, KonservierungsmittelEntsorgung: Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Materialreste können nach AVV-Abfallschlüssel 080112 entsorgt werden.Ein Versand dieses Produktes ist nur an frostfreien Tagen möglich. Daher kann es in der Zeit von Dezember bis Februar zu witterungsbedingten Lieferverzögerungen kommen. - Verarbeitungstemperatur: Ca. +15oC bis +20oC Objekt- und Umgebung, bei der Verarbeitung und während der Trocknung., - Farbton: Farblos.
    • Shop: Leitermann
    • Price: 26.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    KlarlackFarbton:Farblos.Glanzgrad: glänzendBindemittelart: Acryl-Urethan-Kombination.Dichte: Ca. 1,0 g /cm³.Anwendung: Versiegelung und Beschichtung von normal beanspruchten Holz- und Parkettfußböden und für glänzende bzw. seidenmatte Klarlackierungen von Innenholzwerk wie Türen, Möbel, Profilholz usw.Eigenschaften: Acryl-Holzsiegel ist ein wasserverdünnbarer, abriebfester Einkomponenten-Klarlack für Innenholzwerk. Acryl-Holzsiegel ist geruchsarm, lichtbeständig, unbrennbar, frei von Formaldehyd und sehr leicht zu verarbeiten. Chemikalienbeständigkeit: Gegen stärkere Alkalien, Säuren und Lösungsmittel nicht beständig. Flecken sofort abtrocknen. Haftung, Elastizität und Schlagfestigkeit erfüllen die Anforderungen der DIN-Bedingungen. Wetterfestigkeit: Sehr gut.Untergrund: Der Untergrund muß sauber, trocken und frei von Schleifstaub, Öl, Wachs und Pflegemittel sein.Verarbeitung: Alle Holzarten (mechanisch belastet z.B. Böden) Je nach Saugfähigkeit des Untergrundes mit ca. 5 - 15% verdünntem Holzsiegel grundieren. 1 Zwischenanstrich mit unverdünntem Acryl-Holzsiegel 1 - 2 Schlußanstriche mit unverdünntem Acryl-HolzsiegelHinweise zur praktischen Anwendung:Die besten Anstrichergebnisse werden erzielt durch das Aufbringen mindestens 3 unverdünnter Anstriche auf Holzböden und anderer stark beanspruchter Flächen. Es sollte nach jedem, zumindest nach dem ersten Farbauftrag, ein Zwischenschliff mit einem Schleifvlies oder Schleifpapier (Körnung 180/240) erfolgen. Auf Bodenflächen nur einen Anstrich pro Tag anlegen. Für gute Belüftung und Luftaustausch bei der Anwendung sorgen.- Anmerkung: Acryl-Holzsiegel ist ein besonders abriebfester Einkomponenten-Klarlack für die Versiegelung aller Holzarten im Innenbereich. Acryl-Holzsiegel ist praktisch geruchlos und kann daher ohne Belästigung durch Lösemitteldämpfe in bewohnten Räumen verarbeitet werden. Für Menschen, Tiere und Pflanzen entsteht keinerlei Gefahr.Verdünnung: Sauberes Wasser (Trinkwasserqualität)Reinigung der Werkzeuge: Sofort nach Gebrauch mit Wasser.Lagerung: Acryl-Holzsiegel kühl und trocken, aber frostfrei lagern. Die Lagerstabilität im gut verschlossenen Originalgebinde beträgt 1 Jahr.Gebindegröße: 2,5l.Verbrauch: 8 - 12 m2/l je nach Auftragsart und Saugfähigkeit des Holzes. Für die exakte Kalkulation bietet ein Probeanstrich am Objekt die beste Gewähr.- Trockenzeiten:- Staubtrocken ca. 40 Minuten- Griffest und überstreichbar ca. 4 Stunden- Schleifbar ca. 4 - 6 Stunden- Begehbar ca. 12 - 14 Stunden- Voll belastbar ca. 7 TageVerarbeitungstemperatur: Ca. +15oC bis +20oC Objekt- und Umgebung, bei der Verarbeitung und während der Trocknung.- Hinweis: Acryl-Holzsiegel wurde mit dem Umweltzeichen ""Blauer Engel"" ausgezeichnet. Bitte beachten Sie folgende Ratschläge: Für Kinder umzugänglich aufbewahren. Spritznebel nicht einatmen. Während und nach der Verarbeitung für gründliche Belüftung sorgen. Bei Berührung mit den Augen und der Hautsofort gründlich mit Wasser abspülen. Nicht in die Kanalisation, Gewässer oder Erdreich gelangen lassen. Bei wasserverdünnbaren Produkten die Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit Wasser und Seife reinigen.Lacksystem: Gruppe IIInhaltsstoffe: Acrylatdispersion, Polyurethandispersion, Wasser, Glykole, Additive, KonservierungsmittelEntsorgung: Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Materialreste können nach AVV-Abfallschlüssel 080112 entsorgt werden.Ein Versand dieses Produktes ist nur an frostfreien Tagen möglich. Daher kann es in der Zeit von Dezember bis Februar zu witterungsbedingten Lieferverzögerungen kommen. - Verarbeitungstemperatur: Ca. +15oC bis +20oC Objekt- und Umgebung, bei der Verarbeitung und während der Trocknung., - Farbton: Farblos.
    • Shop: Leitermann
    • Price: 64.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    KlarlackFarbton:Farblos.Glanzgrad: seidenmattBindemittelart: Acryl-Urethan-Kombination.Dichte: Ca. 1,0 g /cm³.Anwendung: Versiegelung und Beschichtung von normal beanspruchten Holz- und Parkettfußböden und für glänzende bzw. seidenmatte Klarlackierungen von Innenholzwerk wie Türen, Möbel, Profilholz usw.Eigenschaften: Acryl-Holzsiegel ist ein wasserverdünnbarer, abriebfester Einkomponenten-Klarlack für Innenholzwerk. Acryl-Holzsiegel ist geruchsarm, lichtbeständig, unbrennbar, frei von Formaldehyd und sehr leicht zu verarbeiten. Chemikalienbeständigkeit: Gegen stärkere Alkalien, Säuren und Lösungsmittel nicht beständig. Flecken sofort abtrocknen. Haftung, Elastizität und Schlagfestigkeit erfüllen die Anforderungen der DIN-Bedingungen. Wetterfestigkeit: Sehr gut.Untergrund: Der Untergrund muß sauber, trocken und frei von Schleifstaub, Öl, Wachs und Pflegemittel sein.Verarbeitung: Alle Holzarten (mechanisch belastet z.B. Böden) Je nach Saugfähigkeit des Untergrundes mit ca. 5 - 15% verdünntem Holzsiegel grundieren. 1 Zwischenanstrich mit unverdünntem Acryl-Holzsiegel 1 - 2 Schlußanstriche mit unverdünntem Acryl-HolzsiegelHinweise zur praktischen Anwendung:Die besten Anstrichergebnisse werden erzielt durch das Aufbringen mindestens 3 unverdünnter Anstriche auf Holzböden und anderer stark beanspruchter Flächen. Es sollte nach jedem, zumindest nach dem ersten Farbauftrag, ein Zwischenschliff mit einem Schleifvlies oder Schleifpapier (Körnung 180/240) erfolgen. Auf Bodenflächen nur einen Anstrich pro Tag anlegen. Für gute Belüftung und Luftaustausch bei der Anwendung sorgen.- Anmerkung: Acryl-Holzsiegel ist ein besonders abriebfester Einkomponenten-Klarlack für die Versiegelung aller Holzarten im Innenbereich. Acryl-Holzsiegel ist praktisch geruchlos und kann daher ohne Belästigung durch Lösemitteldämpfe in bewohnten Räumen verarbeitet werden. Für Menschen, Tiere und Pflanzen entsteht keinerlei Gefahr.Verdünnung: Sauberes Wasser (Trinkwasserqualität)Reinigung der Werkzeuge: Sofort nach Gebrauch mit Wasser.Lagerung: Acryl-Holzsiegel kühl und trocken, aber frostfrei lagern. Die Lagerstabilität im gut verschlossenen Originalgebinde beträgt 1 Jahr.Gebindegröße: 2,5l.Verbrauch: 8 - 12 m2/l je nach Auftragsart und Saugfähigkeit des Holzes. Für die exakte Kalkulation bietet ein Probeanstrich am Objekt die beste Gewähr.- Trockenzeiten:- Staubtrocken ca. 40 Minuten- Griffest und überstreichbar ca. 4 Stunden- Schleifbar ca. 4 - 6 Stunden- Begehbar ca. 12 - 14 Stunden- Voll belastbar ca. 7 TageVerarbeitungstemperatur: Ca. +15oC bis +20oC Objekt- und Umgebung, bei der Verarbeitung und während der Trocknung.- Hinweis: Acryl-Holzsiegel wurde mit dem Umweltzeichen Blauer Engel" ausgezeichnet. Bitte beachten Sie folgende Ratschläge: Für Kinder umzugänglich aufbewahren. Spritznebel nicht einatmen. Während und nach der Verarbeitung für gründliche Belüftung sorgen. Bei Berührung mit den Augen und der Hautsofort gründlich mit Wasser abspülen. Nicht in die Kanalisation, Gewässer oder Erdreich gelangen lassen. Bei wasserverdünnbaren Produkten die Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit Wasser und Seife reinigen.Lacksystem: Gruppe IIInhaltsstoffe: Acrylatdispersion, Polyurethandispersion, Wasser, Glykole, Additive, KonservierungsmittelEntsorgung: Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Materialreste können nach AVV-Abfallschlüssel 080112 entsorgt werden.Ein Versand dieses Produktes ist nur an frostfreien Tagen möglich. Daher kann es in der Zeit von Dezember bis Februar zu witterungsbedingten Lieferverzögerungen kommen. - Farbton: Farblos., - Verarbeitungstemperatur: Ca. +15oC bis +20oC Objekt- und Umgebung, bei der Verarbeitung und während der Trocknung.
    • Shop: Leitermann
    • Price: 64.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    KlarlackFarbton:Farblos.Glanzgrad: glänzendBindemittelart: Acryl-Urethan-Kombination.Dichte: Ca. 1,0 g /cm³.Anwendung: Versiegelung und Beschichtung von normal beanspruchten Holz- und Parkettfußböden und für glänzende bzw. seidenmatte Klarlackierungen von Innenholzwerk wie Türen, Möbel, Profilholz usw.Eigenschaften: Acryl-Holzsiegel ist ein wasserverdünnbarer, abriebfester Einkomponenten-Klarlack für Innenholzwerk. Acryl-Holzsiegel ist geruchsarm, lichtbeständig, unbrennbar, frei von Formaldehyd und sehr leicht zu verarbeiten. Chemikalienbeständigkeit: Gegen stärkere Alkalien, Säuren und Lösungsmittel nicht beständig. Flecken sofort abtrocknen. Haftung, Elastizität und Schlagfestigkeit erfüllen die Anforderungen der DIN-Bedingungen. Wetterfestigkeit: Sehr gut.Untergrund: Der Untergrund muß sauber, trocken und frei von Schleifstaub, Öl, Wachs und Pflegemittel sein.Verarbeitung: Alle Holzarten (mechanisch belastet z.B. Böden) Je nach Saugfähigkeit des Untergrundes mit ca. 5 - 15% verdünntem Holzsiegel grundieren. 1 Zwischenanstrich mit unverdünntem Acryl-Holzsiegel 1 - 2 Schlußanstriche mit unverdünntem Acryl-HolzsiegelHinweise zur praktischen Anwendung:Die besten Anstrichergebnisse werden erzielt durch das Aufbringen mindestens 3 unverdünnter Anstriche auf Holzböden und anderer stark beanspruchter Flächen. Es sollte nach jedem, zumindest nach dem ersten Farbauftrag, ein Zwischenschliff mit einem Schleifvlies oder Schleifpapier (Körnung 180/240) erfolgen. Auf Bodenflächen nur einen Anstrich pro Tag anlegen. Für gute Belüftung und Luftaustausch bei der Anwendung sorgen.- Anmerkung: Acryl-Holzsiegel ist ein besonders abriebfester Einkomponenten-Klarlack für die Versiegelung aller Holzarten im Innenbereich. Acryl-Holzsiegel ist praktisch geruchlos und kann daher ohne Belästigung durch Lösemitteldämpfe in bewohnten Räumen verarbeitet werden. Für Menschen, Tiere und Pflanzen entsteht keinerlei Gefahr.Verdünnung: Sauberes Wasser (Trinkwasserqualität)Reinigung der Werkzeuge: Sofort nach Gebrauch mit Wasser.Lagerung: Acryl-Holzsiegel kühl und trocken, aber frostfrei lagern. Die Lagerstabilität im gut verschlossenen Originalgebinde beträgt 1 Jahr.Gebindegröße: 750 ml.Verbrauch: 8 - 12 m2/l je nach Auftragsart und Saugfähigkeit des Holzes. Für die exakte Kalkulation bietet ein Probeanstrich am Objekt die beste Gewähr.- Trockenzeiten:- Staubtrocken ca. 40 Minuten- Griffest und überstreichbar ca. 4 Stunden- Schleifbar ca. 4 - 6 Stunden- Begehbar ca. 12 - 14 Stunden- Voll belastbar ca. 7 TageVerarbeitungstemperatur: Ca. +15oC bis +20oC Objekt- und Umgebung, bei der Verarbeitung und während der Trocknung.- Hinweis: Acryl-Holzsiegel wurde mit dem Umweltzeichen Blauer Engel" ausgezeichnet. Bitte beachten Sie folgende Ratschläge: Für Kinder umzugänglich aufbewahren. Spritznebel nicht einatmen. Während und nach der Verarbeitung für gründliche Belüftung sorgen. Bei Berührung mit den Augen und der Hautsofort gründlich mit Wasser abspülen. Nicht in die Kanalisation, Gewässer oder Erdreich gelangen lassen. Bei wasserverdünnbaren Produkten die Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit Wasser und Seife reinigen.Lacksystem: Gruppe IIInhaltsstoffe: Acrylatdispersion, Polyurethandispersion, Wasser, Glykole, Additive, KonservierungsmittelEntsorgung: Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Materialreste können nach AVV-Abfallschlüssel 080112 entsorgt werden.Ein Versand dieses Produktes ist nur an frostfreien Tagen möglich. Daher kann es in der Zeit von Dezember bis Februar zu witterungsbedingten Lieferverzögerungen kommen. - Verarbeitungstemperatur: Ca. +15oC bis +20oC Objekt- und Umgebung, bei der Verarbeitung und während der Trocknung., - Farbton: Farblos.
    • Shop: Leitermann
    • Price: 26.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Klarlack Farbton: Farblos. Glanzgrad: glänzend und seidenmatt Bindemittelart: Acryl-Urethan-Kombination. Dichte: Ca. 1,0 g /cm³. Anwendung: Versiegelung und Beschichtung von normal beanspruchten Holz- und Parkettfußböden und für glänzende bzw. seidenmatte Klarlackierungen von Innenholzwerk wie Türen, Möbel, Profilholz usw. Eigenschaften: Acryl-Holzsiegel ist ein wasserverdünnbarer, abriebfester Einkomponenten-Klarlack für Innenholzwerk. Acryl-Holzsiegel ist geruchsarm, lichtbeständig, unbrennbar, frei von Formaldehyd und sehr leicht zu verarbeiten. Chemikalienbeständigkeit: Gegen stärkere Alkalien, Säuren und Lösungsmittel nicht beständig. Flecken sofort abtrocknen. Haftung, Elastizität und Schlagfestigkeit erfüllen die Anforderungen der DIN-Bedingungen. Wetterfestigkeit: Sehr gut. Untergrund: Der Untergrund muß sauber, trocken und frei von Schleifstaub, Öl, Wachs und Pflegemittel sein. Verarbeitung: Alle Holzarten (mechanisch belastet z.B. Böden) Je nach Saugfähigkeit des Untergrundes mit ca. 5 - 15% verdünntem Holzsiegel grundieren. 1 Zwischenanstrich mit unverdünntem Acryl-Holzsiegel 1 - 2 Schlußanstriche mit unverdünntem Acryl-Holzsiegel Hinweise zur praktischen Anwendung: Die besten Anstrichergebnisse werden erzielt durch das Aufbringen mindestens 3 unverdünnter Anstriche auf Holzböden und anderer stark beanspruchter Flächen. Es sollte nach jedem, zumindest nach dem ersten Farbauftrag, ein Zwischenschliff mit einem Schleifvlies oder Schleifpapier (Körnung 180/240) erfolgen. Auf Bodenflächen nur einen Anstrich pro Tag anlegen. Für gute Belüftung und Luftaustausch bei der Anwendung sorgen. Anmerkung: Acryl-Holzsiegel ist ein besonders abriebfester Einkomponenten-Klarlack für die Versiegelung aller Holzarten im Innenbereich. Acryl-Holzsiegel ist praktisch geruchlos und kann daher ohne Belästigung durch Lösemitteldämpfe in bewohnten Räumen verarbeitet werden. Für Menschen, Tiere und Pflanzen entsteht keinerlei Gefahr. Verdünnung: Sauberes Wasser (Trinkwasserqualität) Reinigung der Werkzeuge: Sofort nach Gebrauch mit Wasser. Lagerung: Acryl-Holzsiegel kühl und trocken, aber frostfrei lagern. Die Lagerstabilität im gut verschlossenen Originalgebinde beträgt 1 Jahr. Gebindegröße: 2,5l. Verbrauch: 8 - 12 m2/l je nach Auftragsart und Saugfähigkeit des Holzes. Für die exakte Kalkulation bietet ein Probeanstrich am Objekt die beste Gewähr. Trockenzeiten: Staubtrocken ca. 40 Minuten Griffest und überstreichbar ca. 4 Stunden Schleifbar ca. 4 - 6 Stunden Begehbar ca. 12 - 14 Stunden Voll belastbar ca. 7 Tage Verarbeitungstemperatur: Ca. +15oC bis +20oC Objekt- und Umgebung, bei der Verarbeitung und während der Trocknung. Hinweis: Acryl-Holzsiegel wurde mit dem Umweltzeichen "Blauer Engel" ausgezeichnet. Bitte beachten Sie folgende Ratschläge: Für Kinder umzugänglich aufbewahren. Spritznebel nicht einatmen. Während und nach der Verarbeitung für gründliche Belüftung sorgen. Bei Berührung mit den Augen und der Hautsofort gründlich mit Wasser abspülen. Nicht in die Kanalisation, Gewässer oder Erdreich gelangen lassen. Bei wasserverdünnbaren Produkten die Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit Wasser und Seife reinigen. Lacksystem: Gruppe II Inhaltsstoffe: Acrylatdispersion, Polyurethandispersion, Wasser, Glykole, Additive, Konservierungsmittel Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Materialreste können nach AVV-Abfallschlüssel 080112 entsorgt werden.Ein Versand dieses Produktes ist nur an frostfreien Tagen möglich. Daher kann es in der Zeit von Dezember bis Februar zu witterungsbedingten Lieferverzögerungen kommen. - Farbton: Farblos., - Verarbeitungstemperatur: Ca. +15oC bis +20oC Objekt- und Umgebung, bei der Verarbeitung und während der Trocknung.
    • Shop: Leitermann
    • Price: 15.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Klarlack Farbton: Farblos. Glanzgrad: glänzend und seidenmatt Bindemittelart: Acryl-Urethan-Kombination. Dichte: Ca. 1,0 g /cm³. Anwendung: Versiegelung und Beschichtung von normal beanspruchten Holz- und Parkettfußböden und für glänzende bzw. seidenmatte Klarlackierungen von Innenholzwerk wie Türen, Möbel, Profilholz usw. Eigenschaften: Acryl-Holzsiegel ist ein wasserverdünnbarer, abriebfester Einkomponenten-Klarlack für Innenholzwerk. Acryl-Holzsiegel ist geruchsarm, lichtbeständig, unbrennbar, frei von Formaldehyd und sehr leicht zu verarbeiten. Chemikalienbeständigkeit: Gegen stärkere Alkalien, Säuren und Lösungsmittel nicht beständig. Flecken sofort abtrocknen. Haftung, Elastizität und Schlagfestigkeit erfüllen die Anforderungen der DIN-Bedingungen. Wetterfestigkeit: Sehr gut. Untergrund: Der Untergrund muß sauber, trocken und frei von Schleifstaub, Öl, Wachs und Pflegemittel sein. Verarbeitung: Alle Holzarten (mechanisch belastet z.B. Böden) Je nach Saugfähigkeit des Untergrundes mit ca. 5 - 15% verdünntem Holzsiegel grundieren. 1 Zwischenanstrich mit unverdünntem Acryl-Holzsiegel 1 - 2 Schlußanstriche mit unverdünntem Acryl-Holzsiegel Hinweise zur praktischen Anwendung: Die besten Anstrichergebnisse werden erzielt durch das Aufbringen mindestens 3 unverdünnter Anstriche auf Holzböden und anderer stark beanspruchter Flächen. Es sollte nach jedem, zumindest nach dem ersten Farbauftrag, ein Zwischenschliff mit einem Schleifvlies oder Schleifpapier (Körnung 180/240) erfolgen. Auf Bodenflächen nur einen Anstrich pro Tag anlegen. Für gute Belüftung und Luftaustausch bei der Anwendung sorgen. Anmerkung: Acryl-Holzsiegel ist ein besonders abriebfester Einkomponenten-Klarlack für die Versiegelung aller Holzarten im Innenbereich. Acryl-Holzsiegel ist praktisch geruchlos und kann daher ohne Belästigung durch Lösemitteldämpfe in bewohnten Räumen verarbeitet werden. Für Menschen, Tiere und Pflanzen entsteht keinerlei Gefahr. Verdünnung: Sauberes Wasser (Trinkwasserqualität) Reinigung der Werkzeuge: Sofort nach Gebrauch mit Wasser. Lagerung: Acryl-Holzsiegel kühl und trocken, aber frostfrei lagern. Die Lagerstabilität im gut verschlossenen Originalgebinde beträgt 1 Jahr. Gebindegröße: 2,5l. Verbrauch: 8 - 12 m2/l je nach Auftragsart und Saugfähigkeit des Holzes. Für die exakte Kalkulation bietet ein Probeanstrich am Objekt die beste Gewähr. Trockenzeiten: Staubtrocken ca. 40 Minuten Griffest und überstreichbar ca. 4 Stunden Schleifbar ca. 4 - 6 Stunden Begehbar ca. 12 - 14 Stunden Voll belastbar ca. 7 Tage Verarbeitungstemperatur: Ca. +15oC bis +20oC Objekt- und Umgebung, bei der Verarbeitung und während der Trocknung. Hinweis: Acryl-Holzsiegel wurde mit dem Umweltzeichen "Blauer Engel" ausgezeichnet. Bitte beachten Sie folgende Ratschläge: Für Kinder umzugänglich aufbewahren. Spritznebel nicht einatmen. Während und nach der Verarbeitung für gründliche Belüftung sorgen. Bei Berührung mit den Augen und der Hautsofort gründlich mit Wasser abspülen. Nicht in die Kanalisation, Gewässer oder Erdreich gelangen lassen. Bei wasserverdünnbaren Produkten die Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit Wasser und Seife reinigen. Lacksystem: Gruppe II Inhaltsstoffe: Acrylatdispersion, Polyurethandispersion, Wasser, Glykole, Additive, Konservierungsmittel Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Materialreste können nach AVV-Abfallschlüssel 080112 entsorgt werden.Ein Versand dieses Produktes ist nur an frostfreien Tagen möglich. Daher kann es in der Zeit von Dezember bis Februar zu witterungsbedingten Lieferverzögerungen kommen. - Farbton: Farblos., - Verarbeitungstemperatur: Ca. +15oC bis +20oC Objekt- und Umgebung, bei der Verarbeitung und während der Trocknung.
    • Shop: Leitermann
    • Price: 15.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Siloxan-Imprägnierung für außen - algizid und fungizid ausgerüstetFarbton: Gelb-transparent.Bindemittelart: Siloxan-Hydrosol LFDichte: ca. 1,00 g/cm³Anwendung: Zum Grundieren (nur außen) feinporöser, saugfähiger und sandender Untergründe wie Putze aller Art, Gipsbau- und Gipskartonplatten, Kalksandstein, Ziegel- und Hartbrandstein, Faserzementplatten, Beton und Gasbeton sowie leicht kreidender, aber tragfähiger Altanstriche. Eigenschaften: Umweltverträglich, wasserverdünnbar, algizid und fungizid ausgerüstet, farblos auftrocknend. Sehr leicht zu verarbeiten, tief eindringend, Trockenzone bildend, schnell trocknend, sehr ergiebig, geruchsneutral. Verfestigend, erhöht wasserabweisend, egalisiert unterschiedliche Saugfähigkeit, haftvermittelnd, alterungsbeständig, alkalibeständig, unempfindlich gegen frische, lufttrockene Putze, wasserdampfdurchlässig, verbessert wesentlich die Haltbarkeit von Anstrich und Putzsystemen.Wasserverdünnbares Grundierkonzentrat auf Basis von Spezial-Siliconharzen.Untergrund: Geeignet sind tragfähige, feste, trockene und saubere Untergründe, die fachgerecht vorgearbeitet wurden. Wir empfehlen hierzu die Beachtung der VOB, DIN 18363, Teil C, Abs.3.Bei festen, tragfähigen Anstrichuntergründen ist keine Grundierung erforderlich.Neue Putze der Mörtelgruppe PII und PIII nach zwei- bis dreiwöchiger Austrocknung (Nachputzstellen evtl. fluatieren) innen mit Tiefgrund LF D 314, 1:1 mit Wasser verdünnt, grundieren.Mineralische Kratz-, Spritz- und Edelputze, leicht sandenden Putz und oberflächlich abgewitterten Beton mit Prosan Silicon-Tiefgrund D 109 FA, 1:1 mit Wasser verdünnt, grundieren.Stärker sandende Putz- und Betonflächen ggf. zweimal ass in nass" mit Prosan Silicon-Tiefgrund D 109 FA, 1:1 mit Wasser verdünnt, grundieren.Hartbrandstein-, Ziegel- und Kalksandstein-Mauerwerk außen, das rissfrei verfugt sein muss und für das nur frostbeständige Qualitäten ohne Fremdeinschlüssse geeignet sind, muss vor Anstrichausführung Mauerwerkausgleichsfeuchte haben. Grundierung mit Prosan Silicon-Tiefgrund D 109 FA, eventl. zweimal nass-in-nassLeicht kreidende, fest haftende Altanstriche mit Prosan Silicon-Tiefgrund D 109 FA grundieren. Sehr stark kreidende Anstriche vorher gründlich abwaschen.Kalk-, Zement- und Silikat-Anstriche mit der Drahtbrüste gründlich aufreißen bzw. entfernen und mit Prosan Silicon-Tiefgrund D 109 FA, 1:1 mit Wasser verdünnt. Nicht tragfähige, abblätternde Altanstriche oder Kunstharzputze restlos entfernen und je nach Untergrund, mit Prosan Silicon-Tiefgrund D 109 FA 1:1 mit Waser verdünnt oder Tiefgrund TB D 315 grundieren.Die Untergrundvorbehandlung ist auf den Werkstoff abzustimmen, mit dem nach der Grundierung mit Prosan Silicon-Tiefgrund D 109 FA weitergearbeitet werden sollAnstrichaufbau: Bei sandenden Untergründen unverdünnt "nass in nass" bis zur Sättigung und Verfestigung.Bei anderen Untergründen - dem Untergrund angepaßt verdünnen. Die Wasserzugabe sollte 100% nicht übersteigen.Glänzendes Auftrocknen unbedingt vermeiden.Auftragen durch Streichen 1:1 mit Wasser verdünnt. Die Verarbeitung ist auch im Airless-Verfahren möglich, dies setzt jedoch einen einwandfrei sauberen Untergrund voraus.Verträglichkeit: Um die gute Tiefgrundwirkung nicht zu beeinträchtigen, nicht mit anderen Anstrichwerkstoffen mischen.Reinigung der Werkzeuge: Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch mit Wasser reinigen.Lagerung: Kühl und trocken, aber frostfrei lagern.Gebindegröße:5 lVerbrauch: Abhängig von Saugfähigkeit und Struktur des Untergrund ab 100ml/m² unverdünntes Konzentrat. Genaue Verbrauchswerte durch Probeanstrich am Objekt ermitteln.Für die exakte Kalkulation bietet ein Probeanstrich die beste Gewähr.Trockenzeit: Überstreichbar und regenfest nach ca. 10 Std bei +20°C und 65% rel. Luftfeuchte. Bei kühler und feuchter Wtterung entsprechend längere Trockenzeiten einhalten.Verarbeitungstemperatur: Mindestens + 5°C für Untergrund und Luft, bei der Verarbeitung und während der Trocknung.Hinweis: Außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Bei Berührung mit den Augen und der Haut sofort mit Wasser gründlich ausspülen.Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Materialreste können nach AVV-Abfallschlüssel 080122 entsorgt werdenEin Versand dieses Produktes ist nur an frostfreien Tagen möglich. Daher kann es in der Zeit von Dezember bis Februar zu witterungsbedingten Lieferverzögerungen kommen. - Farbton: Gelb-transparent., - Bindemittelart: Siloxan-Hydrosol LF, - Verarbeitungstemperatur: Mindestens + 5°C für Untergrund und Luft, bei der Verarbeitung und während der Trocknung.
    • Shop: Leitermann
    • Price: 57.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Verborgen in den Bergen des afrikanischen Riftvalley fließt ein majestätischer Strom, der das Luangwa-Tal mit Wasser speist. Doch das kühle Nass versiegt in manchen Monaten. Dann wird aus dem breiten Strom ein verschlammtes Rinnsal. Während dieser Trockenzeiten beginnt für die Tiere, die am Fluss leben, ein unerbittlicher Kampf ums Überleben. Die Flusspferde müssen immer dichter zusammenrücken, um nicht zu vertrocknen...
    • Shop: odax
    • Price: 11.65 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    So haben Sie Afrika noch nie gesehen!Die Serengeti, eine großartige, unberührte Landschaft und UNESCO-Weltnaturerbe, erstreckt sich viele hundert Kilometer von Tansania bis an die nördlichen Ausläufer des Schutzgebietes in Kenia.Von den Weiten der Ebenen unter den Vulkanen des Kraterhochlandes, über die dornigen Buschländer der zentralen Serengeti bis zu den üppigen Weiden im Norden ziehen fast zwei Millionen Antilopen, Gazellen und Zebras im Jahresverlauf durch rund 25.000 Quadratkilometer Wildnis. Die Serengeti ist die Bühne, auf der sich seit Jahrtausenden dieses dramatische Naturschauspiel zeigt:archaisch, wild und ergreifend. Gnus, Zebras und Antilopen unternehmen ihren kreisförmigen Zug durch die Serengeti, Massai Mara und Ngorongoro. Sie benutzen immer dieselben Routen und müssen dabei, dem Wechsel von Regen- und Trockenzeiten unterworfen, größte Hindernisse überwinden. Ihnen dicht auf der Spur ihre natürlichen Feinde: Löwen, Leoparden, Geparden und Hyänen. Kaum anderswo auf der Welt bietet der Kampf ums Überleben ein so grandioses, eindrucksvolles Schauspiel wie im Massenzug der Tiere in der Serengeti.
    • Shop: odax
    • Price: 8.68 EUR excl. shipping


Similar searches: