243 Results for : grammys
-
THE HOOTERS - The 40th Anniversary Tour -OPEN AIR-
Als THE HOOTERS 1980 erstmals in der Musikszene von Philadelphia auftauchen, erobern sie mit rasanter Geschwindigkeit die East Coast. Ihre einzigartige Mischung aus Ska, Reggae und Rock n Roll machen ihren frischen und kraftvollen Sound so erfolgreich. 1983 veröffentlichen sie ihr erstes Independent-Album ?Amore?, das u. a. einen ihrer größten Hits ?All You Zombies? enthält.Schon 1986 haben THE HOOTERS vier Hit-Singles in der Tasche und sind fast ununterbrochen auf Tour. Ein Jahr zuvor noch recht unbekannt, teilt die Band nun die Bühnen mit Künstlern wie U2, The Police, Bryan Adams, Lou Reed und Peter Gabriel.1987 bringen THE HOOTERS ?One Way Home? raus, auf dem der berühmte Hit ?Johnny B? zu finden ist. Weitere Alben folgen, und im Jahre 2000 kommt ihnen die Ehre von Ricky Martin zuteil, der ihren Song ?Private Emotion? covert.Nach zahlreichen Tourneen, die sie über viele Jahre absolvierten, beschließen THE HOOTERS, eine wohlverdiente Pause einzulegen und sich auf diverse Soloprojekte zu konzentrieren. Rob Hyman und Eric Bazilian stellten ihre Talente sowohl als Musiker als auch als Songschreiber anderen Künstlern zur Verfügung, darunter Taj Mahal, Mick Jagger, Willie Nelson, John Bon Jovi, Robbie Williams, Cyndi Lauper (?Time after Time? war für mehrere Grammys nominiert) und viele mehr. Für ihre neue Tour zum 40 (!) jährigen Jubiläum habe THE HOOTERS eine besondere Nachricht für ihre Fans.We, The Hooters, are proud to announce 20 + 20, our 40th Anniversary tour! It´s hard to believe so much time has passed since our very first show in June 1980 at a small venue near our hometown of Philadelphia, PA, USA. Since then, our fantastic ride together has surpassed any of our hopes and dreams for our little rock-and-roll band. It has taken us from the funkiest clubs of Philly to incredible trips around the world with concerts in Australia, Japan, Canada, and most importantly Europe, where we found a loyal and enthusiastic audience starting in 1987 and which continues to this day.We are particularly excited to spend most of this 2020 Anniversary celebration with extended summer tours in Germany, which has truly become a second home to our band. Not only do we have such incredible fans in Deutschland but also now have great friends there and an amazing crew who help us put this show on the road night after night.So for that, we thank our German fans, friends, promoters and crew in advance and very much look forward to sharing this wonderful milestone in our musical adventure - come get Hooterized!!See you all soon...-Rob, Eric, Dave, John, Fran & TommyNovember 2019.Offizielle Homepage: www.hootersmusic.com- Shop: Konzertkasse
- Price: 41.20 EUR excl. shipping
-
The Hooters - 20+20+2 - 40th Anniversary Tour
Die Hooters werden kommenden Sommer die ersten Marburger Sommernächte auf der Schlossparkbühne eröffnen. Im Rahmen ihres 40-jährigen Bandjubiläums kommt die Rockband aus Philadelphia mit Hits wie ?All you Zombies? und ?Johnny B? zum Open Air nach Marburg. Als THE HOOTERS 1980 erstmals in der Musikszene von Philadelphia auftauchen, erobern sie mit rasanter Geschwindigkeit die East Coast. Ihre einzigartige Mischung aus Ska, Reggae und Rock n Roll machen ihren frischen und kraftvollen Sound so erfolgreich. 1983 veröffentlichen sie ihr erstes Independent-Album ?Amore?, das u. a. einen ihrer größten Hits ?All You Zombies? enthält.Schon 1986 haben THE HOOTERS vier Hit-Singles in der Tasche und sind fast ununterbrochen auf Tour. Ein Jahr zuvor noch recht unbekannt, teilt die Band nun die Bühnen mit Künstlern wie U2, The Police, Bryan Adams, Lou Reed und Peter Gabriel.1987 bringen THE HOOTERS ?One Way Home? raus, auf dem der berühmte Hit ?Johnny B? zu finden ist. Weitere Alben folgen, und im Jahre 2000 kommt ihnen die Ehre von Ricky Martin zuteil, der ihren Song ?Private Emotion? covert.Nach zahlreichen Tourneen, die sie über viele Jahre absolvierten, beschließen THE HOOTERS, eine wohlverdiente Pause einzulegen und sich auf diverse Soloprojekte zu konzentrieren. Rob Hyman und Eric Bazilian stellten ihre Talente sowohl als Musiker als auch als Songschreiber anderen Künstlern zur Verfügung, darunter Taj Mahal, Mick Jagger, Willie Nelson, John Bon Jovi, Robbie Williams, Cyndi Lauper (?Time after Time? war für mehrere Grammys nominiert) und viele mehr. Für ihre neue Tour zum 40 (!) jährigen Jubiläum habe THE HOOTERS eine besondere Nachricht für ihre Fans.We, The Hooters, are proud to announce 20 + 20, our 40th Anniversary tour! It´s hard to believe so much time has passed since our very first show in June 1980 at a small venue near our hometown of Philadelphia, PA, USA. Since then, our fantastic ride together has surpassed any of our hopes and dreams for our little rock-and-roll band. It has taken us from the funkiest clubs of Philly to incredible tripsaround the world with concerts in Australia, Japan, Canada, and most importantly Europe, where we found a loyal and enthusiastic audience starting in 1987 and whichcontinues to this day.We are particularly excited to spend most of this 2020 Anniversary celebration with extended summer tours in Germany, which has truly become a second home to our band. Not only do we have such incredible fans in Deutschland but also now have great friends there and an amazing crew who help us put this show on the road night after night.So for that, we thank our German fans, friends, promoters and crew in advance and very much look forward to sharing this wonderful milestone in our musical adventure - come get Hooterized!!See you all soon...Rob, Eric, Dave, John, Fran & Tommy- Shop: Konzertkasse
- Price: 46.30 EUR excl. shipping
-
FAME: Taylor Swift , Hörbuch, Digital, ungekürzt, 15min
With millions of fans, numerous Grammys, and a load of good press, Taylor Swift's meteoric rise has given her the sweet taste of fame at a very young age. Her fans love her, radio and television adore her, and young men everywhere wish they could date her. Join us for a look at her life, from the very beginning all the way through today. ungekürzt. Language: English. Narrator: Beth Shaw. Audio sample: https://samples.audible.de/bk/acx0/052769/bk_acx0_052769_sample.mp3. Digital audiobook in aax.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
The Uninvited: How I Crashed My Way into Finding Myself , Hörbuch, Digital, ungekürzt, 516min
Singing on stage at the Grammys, getting high inside the Kremlin, driving in a US president's motorcade - Craig Schmell has a world-class talent for talking his way into places he does not belong. But when his self-absorbed life crashes down around him, he finally learns how to be a better man. An inspiring coming-of-age story with cameos by some of the biggest stars of Hollywood and rock 'n' roll. The Uninvited is funny, insightful, and stunningly true. ungekürzt. Language: English. Narrator: LJ Ganser. Audio sample: https://samples.audible.de/bk/adbl/031323/bk_adbl_031323_sample.mp3. Digital audiobook in aax.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
Glen Campbell, Hörbuch, Digital, 36min
Glen Campbell's career extended throughout song and screen as he worked in television, in film, and as a songwriter and performer. He achieved moderate success early on as a country artist and made history in 1967, winning four Grammys in both the pop and country categories. Campbell found crossover success with "Rhinestone Cowboy" and "Southern Nights" in the mid-'70s. Wink Martindale takes listeners on a journey through Campbell's fruitful career with numerous conversations that took place between 1975 and 1977. Language: English. Narrator: Wink Martindale. Audio sample: https://samples.audible.de/bk/comm/000117/bk_comm_000117_sample.mp3. Digital audiobook in aax.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
Hitman
Hitman ab 20.49 € als Taschenbuch: Forty Years Making Music Topping Charts & Winning Grammys. Aus dem Bereich: Bücher, Belletristik, Briefe & Biografien,- Shop: hugendubel
- Price: 20.49 EUR excl. shipping
-
Never Say Never
Never Say Never ab 20.49 € als Taschenbuch: From the Orphanage to the Grammys. Aus dem Bereich: Bücher, Taschenbücher, Romane & Erzählungen,- Shop: hugendubel
- Price: 20.49 EUR excl. shipping
-
Jack White - The Supply Chain Issues Tour
Gitarren- und Rockgott Jack White2022 mit gleich zwei neuen Soloalben auf großer Europa-Tour Im Juni/Juli live in Köln, Leipzig, Berlin, Zürich und FrankfurtJack White erlebt ein Leben der Superlative und ist zugleich ein durch und durch bodenständiger Musiker. Seine Kreativität kennt kaum Grenzen: Mit wechselnden Formationen sowie als Solokünstler hat er in 20 Jahren 16 Alben veröffentlicht. Nach dem Ende von The White Stripes, die als Blaupause für den neuen Garagenrock gelten und weltweit eine regelrechte Schwemme an Rock-Duos auslösten, ist White gegenwärtig aktiv als Sänger und Gitarrist der Bluesrock-Band The Raconteurs sowie als Schlagzeuger der Alternative-Rocker The Dead Weather. Daneben veröffentlicht er auch Soloalben ? auf die bisherigen drei, die alle bis auf Platz 1 der US-Charts stiegen, sollen 2022 mit ?Taking Me Back? und ?Entering Heaven Alive? gleich zwei weitere folgen. Im Zuge dieser Releases kommt Jack White im Sommer auf Europa-Tournee und gastiert zwischen dem 30. Juni und 15. Juli auch in Köln, Leipzig, Berlin, Zürich und Frankfurt.Das 1975 in Detroit als Jack Gillis geborene Multitalent ist ein DIY-Künstler höchster Güte. Zwar arbeitete er in der Vergangenheit bereits mit einigen Major-Plattenfirmen zusammen, behielt aber stets die volle Kontrolle über sein Schaffen. Seitdem er mit ?Third Man? in Detroit sein eigenes Netzwerk etablierte ? bestehend aus einem Studio, einer Plattenfirma, einer Produktionsstätte, einem Veranstaltungsort und sogar einem eigenen Presswerk für Vinyl-Schallplatten ? agiert er vollkommen befreit von jeglichen Zwängen. Mehr Selbstbestimmung geht nicht, mehr kreativer Freiraum ist kaum vorstellbar. Und trotzdem, oder gerade deshalb, ist er einer der erfolgreichsten Musiker seiner Generation. Jack White wird überhäuft mit Preisen, allein elf Grammys wurden ihm bislang verliehen. Gleichzeitig macht er ausschließlich, was er will. Er stieg mit vielen seiner Veröffentlichungen bis an die Spitze der US-Albumcharts, würde dabei aber niemals kommerzielle Kompromisse an den Mainstream machen. Seine Konzerte finden weltweit in den gigantischsten Arenen statt, denen er stets eine derart intime Atmosphäre entlockt, als befände man sich gerade in einem schwitzigen Kellerclub. Er gilt als einer der wichtigsten und progressivsten Gitarristen seiner Generation ? so wählte ihn etwa der USamerikanische Rolling Stone unter die ?100 bedeutendsten Gitarristen aller Zeiten?. Dabei sieht er sich selbst ganz in der Tradition großer Blues-Legenden wie Robert Johnson und Blind Willie McTell.Es hätte aber auch ganz anders kommen können. Denn während seines Musikstudiums gründete das Kind einer katholischen Großfamilie mit neun Geschwistern einen eigenen Polsterei-Betrieb, der aufgrund der signifikanten Farbgebung aus gelb und schwarz schnell zu großem Erfolg in Detroit fand. Einzig die Liebe zur Musik ließ ihn dieses erfolgreiche Geschäft beenden. So gründete er 1997 zusammen mit seiner Frau Meg White ? die sich offiziell allerdings als seine Schwester ausgab ? das Garagenrock-Duo The White Stripes. Bis 2007 erschienen sechs Alben der beiden, neben zahllosen Erfolgen gelang ihnen mit ?Seven Nation Army? eine der unbestreitbar größten Gitarrenrock-Hymnen seit der Jahrtausendwende. Und auch mit seinen beiden anderen Bands The Dead Weather sowie The Raconteurs setzt er mit jeder weiteren Veröffentlichung neue Akzente und findet stets einen frischen Ansatz zwischen traditionellem Songwriting, analoger Produktionskunst und modernem Gefühl.Auf seinen Soloalben hingegen kann man eine sehr intime und persönliche Variante seiner Kompositionskunst erleben. Den drei bisherigen Platten ?Blunderbuss? (2012), ?Lazaretto? (2014) und ?Boarding House Reach? (2018) werden 2022 gleich zwei weitere folgen. Unlängst wurden die ersten beiden Songs davon veröffentlicht, wobei es sich streng genommen um den gleichen Song handelt, nur in höchst unterschiedlichen Produktionsvarianten: Das sehr rockige ?Taking Me Back? wird das im April erscheinende ?Fear of the Dawn? eröffnen, während das fragile ?Taking Me Back (Gently)? das im Juli erscheinende ?Entering Heaven Alive? beschließen wird.- Shop: Konzertkasse
- Price: 81.75 EUR excl. shipping
-
Jack White - The Supply Chain Issues Tour
Gitarren- und Rockgott Jack White2022 mit gleich zwei neuen Soloalben auf großer Europa-Tour Im Juni/Juli live in Köln, Leipzig, Berlin, Zürich und FrankfurtJack White erlebt ein Leben der Superlative und ist zugleich ein durch und durch bodenständiger Musiker. Seine Kreativität kennt kaum Grenzen: Mit wechselnden Formationen sowie als Solokünstler hat er in 20 Jahren 16 Alben veröffentlicht. Nach dem Ende von The White Stripes, die als Blaupause für den neuen Garagenrock gelten und weltweit eine regelrechte Schwemme an Rock-Duos auslösten, ist White gegenwärtig aktiv als Sänger und Gitarrist der Bluesrock-Band The Raconteurs sowie als Schlagzeuger der Alternative-Rocker The Dead Weather. Daneben veröffentlicht er auch Soloalben ? auf die bisherigen drei, die alle bis auf Platz 1 der US-Charts stiegen, sollen 2022 mit ?Taking Me Back? und ?Entering Heaven Alive? gleich zwei weitere folgen. Im Zuge dieser Releases kommt Jack White im Sommer auf Europa-Tournee und gastiert zwischen dem 30. Juni und 15. Juli auch in Köln, Leipzig, Berlin, Zürich und Frankfurt.Das 1975 in Detroit als Jack Gillis geborene Multitalent ist ein DIY-Künstler höchster Güte. Zwar arbeitete er in der Vergangenheit bereits mit einigen Major-Plattenfirmen zusammen, behielt aber stets die volle Kontrolle über sein Schaffen. Seitdem er mit ?Third Man? in Detroit sein eigenes Netzwerk etablierte ? bestehend aus einem Studio, einer Plattenfirma, einer Produktionsstätte, einem Veranstaltungsort und sogar einem eigenen Presswerk für Vinyl-Schallplatten ? agiert er vollkommen befreit von jeglichen Zwängen. Mehr Selbstbestimmung geht nicht, mehr kreativer Freiraum ist kaum vorstellbar. Und trotzdem, oder gerade deshalb, ist er einer der erfolgreichsten Musiker seiner Generation. Jack White wird überhäuft mit Preisen, allein elf Grammys wurden ihm bislang verliehen. Gleichzeitig macht er ausschließlich, was er will. Er stieg mit vielen seiner Veröffentlichungen bis an die Spitze der US-Albumcharts, würde dabei aber niemals kommerzielle Kompromisse an den Mainstream machen. Seine Konzerte finden weltweit in den gigantischsten Arenen statt, denen er stets eine derart intime Atmosphäre entlockt, als befände man sich gerade in einem schwitzigen Kellerclub. Er gilt als einer der wichtigsten und progressivsten Gitarristen seiner Generation ? so wählte ihn etwa der USamerikanische Rolling Stone unter die ?100 bedeutendsten Gitarristen aller Zeiten?. Dabei sieht er sich selbst ganz in der Tradition großer Blues-Legenden wie Robert Johnson und Blind Willie McTell.Es hätte aber auch ganz anders kommen können. Denn während seines Musikstudiums gründete das Kind einer katholischen Großfamilie mit neun Geschwistern einen eigenen Polsterei-Betrieb, der aufgrund der signifikanten Farbgebung aus gelb und schwarz schnell zu großem Erfolg in Detroit fand. Einzig die Liebe zur Musik ließ ihn dieses erfolgreiche Geschäft beenden. So gründete er 1997 zusammen mit seiner Frau Meg White ? die sich offiziell allerdings als seine Schwester ausgab ? das Garagenrock-Duo The White Stripes. Bis 2007 erschienen sechs Alben der beiden, neben zahllosen Erfolgen gelang ihnen mit ?Seven Nation Army? eine der unbestreitbar größten Gitarrenrock-Hymnen seit der Jahrtausendwende. Und auch mit seinen beiden anderen Bands The Dead Weather sowie The Raconteurs setzt er mit jeder weiteren Veröffentlichung neue Akzente und findet stets einen frischen Ansatz zwischen traditionellem Songwriting, analoger Produktionskunst und modernem Gefühl.Auf seinen Soloalben hingegen kann man eine sehr intime und persönliche Variante seiner Kompositionskunst erleben. Den drei bisherigen Platten ?Blunderbuss? (2012), ?Lazaretto? (2014) und ?Boarding House Reach? (2018) werden 2022 gleich zwei weitere folgen. Unlängst wurden die ersten beiden Songs davon veröffentlicht, wobei es sich streng genommen um den gleichen Song handelt, nur in höchst unterschiedlichen Produktionsvarianten: Das sehr rockige ?Taking Me Back? wird das im April erscheinende ?Fear of the Dawn? eröffnen, während das fragile ?Taking Me Back (Gently)? das im Juli erscheinende ?Entering Heaven Alive? beschließen wird.- Shop: Konzertkasse
- Price: 79.25 EUR excl. shipping
-
Jack White - The Supply Chain Issues Tour
Gitarren- und Rockgott Jack White2022 mit gleich zwei neuen Soloalben auf großer Europa-Tour Im Juni/Juli live in Köln, Leipzig, Berlin, Zürich und FrankfurtJack White erlebt ein Leben der Superlative und ist zugleich ein durch und durch bodenständiger Musiker. Seine Kreativität kennt kaum Grenzen: Mit wechselnden Formationen sowie als Solokünstler hat er in 20 Jahren 16 Alben veröffentlicht. Nach dem Ende von The White Stripes, die als Blaupause für den neuen Garagenrock gelten und weltweit eine regelrechte Schwemme an Rock-Duos auslösten, ist White gegenwärtig aktiv als Sänger und Gitarrist der Bluesrock-Band The Raconteurs sowie als Schlagzeuger der Alternative-Rocker The Dead Weather. Daneben veröffentlicht er auch Soloalben ? auf die bisherigen drei, die alle bis auf Platz 1 der US-Charts stiegen, sollen 2022 mit ?Taking Me Back? und ?Entering Heaven Alive? gleich zwei weitere folgen. Im Zuge dieser Releases kommt Jack White im Sommer auf Europa-Tournee und gastiert zwischen dem 30. Juni und 15. Juli auch in Köln, Leipzig, Berlin, Zürich und Frankfurt.Das 1975 in Detroit als Jack Gillis geborene Multitalent ist ein DIY-Künstler höchster Güte. Zwar arbeitete er in der Vergangenheit bereits mit einigen Major-Plattenfirmen zusammen, behielt aber stets die volle Kontrolle über sein Schaffen. Seitdem er mit ?Third Man? in Detroit sein eigenes Netzwerk etablierte ? bestehend aus einem Studio, einer Plattenfirma, einer Produktionsstätte, einem Veranstaltungsort und sogar einem eigenen Presswerk für Vinyl-Schallplatten ? agiert er vollkommen befreit von jeglichen Zwängen. Mehr Selbstbestimmung geht nicht, mehr kreativer Freiraum ist kaum vorstellbar. Und trotzdem, oder gerade deshalb, ist er einer der erfolgreichsten Musiker seiner Generation. Jack White wird überhäuft mit Preisen, allein elf Grammys wurden ihm bislang verliehen. Gleichzeitig macht er ausschließlich, was er will. Er stieg mit vielen seiner Veröffentlichungen bis an die Spitze der US-Albumcharts, würde dabei aber niemals kommerzielle Kompromisse an den Mainstream machen. Seine Konzerte finden weltweit in den gigantischsten Arenen statt, denen er stets eine derart intime Atmosphäre entlockt, als befände man sich gerade in einem schwitzigen Kellerclub. Er gilt als einer der wichtigsten und progressivsten Gitarristen seiner Generation ? so wählte ihn etwa der USamerikanische Rolling Stone unter die ?100 bedeutendsten Gitarristen aller Zeiten?. Dabei sieht er sich selbst ganz in der Tradition großer Blues-Legenden wie Robert Johnson und Blind Willie McTell.Es hätte aber auch ganz anders kommen können. Denn während seines Musikstudiums gründete das Kind einer katholischen Großfamilie mit neun Geschwistern einen eigenen Polsterei-Betrieb, der aufgrund der signifikanten Farbgebung aus gelb und schwarz schnell zu großem Erfolg in Detroit fand. Einzig die Liebe zur Musik ließ ihn dieses erfolgreiche Geschäft beenden. So gründete er 1997 zusammen mit seiner Frau Meg White ? die sich offiziell allerdings als seine Schwester ausgab ? das Garagenrock-Duo The White Stripes. Bis 2007 erschienen sechs Alben der beiden, neben zahllosen Erfolgen gelang ihnen mit ?Seven Nation Army? eine der unbestreitbar größten Gitarrenrock-Hymnen seit der Jahrtausendwende. Und auch mit seinen beiden anderen Bands The Dead Weather sowie The Raconteurs setzt er mit jeder weiteren Veröffentlichung neue Akzente und findet stets einen frischen Ansatz zwischen traditionellem Songwriting, analoger Produktionskunst und modernem Gefühl.Auf seinen Soloalben hingegen kann man eine sehr intime und persönliche Variante seiner Kompositionskunst erleben. Den drei bisherigen Platten ?Blunderbuss? (2012), ?Lazaretto? (2014) und ?Boarding House Reach? (2018) werden 2022 gleich zwei weitere folgen. Unlängst wurden die ersten beiden Songs davon veröffentlicht, wobei es sich streng genommen um den gleichen Song handelt, nur in höchst unterschiedlichen Produktionsvarianten: Das sehr rockige ?Taking Me Back? wird das im April erscheinende ?Fear of the Dawn? eröffnen, während das fragile ?Taking Me Back (Gently)? das im Juli erscheinende ?Entering Heaven Alive? beschließen wird.- Shop: Konzertkasse
- Price: 87.50 EUR excl. shipping