89 Results for : lpbor

  • Thumbnail
    Erweiterter analoger 14/20-Pin-8-Bit-Flash-MikrocontrollerHochleistungs-RISC-CPU• Optimierte C-Compiler-Architektur• Nur 49 Anweisungen• Bis zu 14 KByte linearer Programmspeicher Adressierung• Betriebsgeschwindigkeit:- Gleichstrom - 32 MHz- DC - 125 ns Befehlszyklus• Unterbrechungsmöglichkeit mit automatischem Kontext Speichern von• 16-stufiger tiefer Hardware-Stapel mit optionaler Überlauf-/Unterlauf-Rücksetzung• Direkter, indirekter und relativer Adressierungsmodus:- Zwei vollständige 16-Bit-File-Select-Register (FSRs)- FSRs können Programm- und Datenspeicher lesen• Hochleistungsfähiger Flash-Datenspeicher (HEF)- 128 Byte nichtflüchtiger Datenspeicher- 100k Lösch-/SchreibzyklenFlexibler Oszillatoraufbau• Interner 16-MHz-Oszillatorblock:- Genauigkeit bis ±1%, typisch- Per Software wählbarer Frequenzbereich von 16 MHz bis 250 kHz- PLL-Multiplikator bis 32 MHz• Interner 31-kHz-Niederleistungs-Oszillator• Externer Oszillatorblock mit:- Drei Quarz/Resonator-Modi bis zu 20 MHz- Drei externe Taktmodi bis zu 20 MHz• Fail-Safe Clock Monitor: - Ermöglicht eine sichere Abschaltung, wenn die periphere Uhr stehen bleibt• Start des Zwei-Geschwindigkeits-Oszillators• Oszillator-Startzeitgeber (OST)eXtreme Low-Power (XLP)-Merkmale• Schlafmodus: 50 nA @ 1,8V, typisch• Watchdog-Zeitgeber: 500 nA @ 1,8V, typisch• Sekundärer Oszillator: 500 nA bei 32 kHz• Betriebsstrom:- 8 µA @ 32 kHz, 1,8V, typisch- 32 µA/MHz @ 1,8V, typischSpezielle Mikrocontroller-Merkmale• Betriebsspannungsbereich:- 1,8V-3,6V (BILD 16LF1704/8)- 2,3V-5,5V (BILD 16F1704/8)• Temperaturbereich:- Industriell: -40°C bis 85°C- Ausgedehnt: -40°C bis 125°C• Einschalt-Rückstellung (POR)• Brown-Out-Reset mit niedriger Leistung (LPBOR)• Erweiterter Watch-Dog-Timer (WDT): - Programmierbarer Zeitraum von 1 ms - 256 s• Schutz von programmierbarem Code• In-Circuit Serial Programming™ (ICSP™) über zwei Pins• In-Circuit-Debug (ICD) über zwei Pins• Erweiterte Niederspannungs-Programmierung (LVP)• Energiesparender RuhemodusDigitale periphere Merkmale• Bis zu 17 E/A-Pins und ein Nur-Eingangs-Pin:- Hochstromsenke/Quelle für LED-Treiber- Individuell programmierbare schwache Pull-ups- Interrupt-on-change-Pin-Option mit Option zur Kantenauswahl• Timer0: 8-Bit-Timer/Zähler mit programmierbarem 8-Bit-Vorskalierer• Erweiterter Timer1:- 16-Bit-Timer/Zähler mit Vorteiler- Externer Gate-Eingangsmodus- Dedizierter 32-kHz-Oszillatortreiber mit niedriger Leistung• Timer 2:- Bis zu drei (TMR2/4/6)- 8-Bit-Zeitgeber/Zähler- 8-Bit-Periodenregister- Prescaler und Postscaler• Modul Erfassen, Vergleichen, PWM (CCP)• Master-Synchroner-Seriell-Anschluss (SSP) mit SPI und I2C mit:- 7-Bit-Adressmaskierung- SMBus/PMBusTM-Kompatibilität• Erweitertes Universal-Synchron-Asynchron Empfänger-Sender (EUSART):- RS-232-, RS-485- und LIN-kompatibel- Auto-Baud-Erkennung- Automatisches Aufwachen beim Start• Komplementärer Output-Generator (COG):- Gegentakt-, Vollbrücken- und Lenkmodus- Dedizierte Auslöser für Anstieg/Abfall- Dedizierte Zähler für die Totzeitverzögerung- Dedizierte Zähler für Phasenverzögerungen- Dedizierte Zähler für Ausblendverzögerungen- Gleichzeitige Auswahl der automatischen Abschaltung• Zwei PWM-Module (Pulse Width Modulation): - 10-Bit-Tastverhältnis-Steuerung• Drei CLC-Module (Configurable Logic Cell):- Generieren einer ausgewählten Funktion von bis zu vier Eingängen- Kombinations- und Zustandslogik- Externe oder interne Eingabe-/Ausgabe-Pins- Operation im Schlaf- Peripherie-Pin-Auswahl (PPS):- Digitale Ausgänge, die auf einen beliebigen GPIO-Pin abgebildet werden- Digitale Eingänge von jedem GPIO-Pin- CLC-EingangsmultiplexenAnaloge periphere Merkmale• Operationsverstärker:- Bis zu zwei konfigurierbare Operationsverstärker- Wählbare interne und externe Kanäle- Produkt mit hoher/niedriger wählbarer Verstärkungsbandbreite• Zwei Hochgeschwindigkeitskomparatoren:- 60 ns Reaktionszeit- Niedrigleistungs-/Hochleistungsmodus- Komparatorausgänge von außen zugänglich- Software-Hysterese-Freigabe• Analog-Digital-Wandler (ADC)-Modul- 10-Bit-Auflösung, 12 Kanäle- Fähigkeit zum automatischen Start der Konvertierung- Konvertierung während des Schlafs möglich• 8-Bit-Digital-Analog-Wandler (DAC):- Ausgang extern verfügbar- Positive und negative Referenzauswahl- Interne Verbindungen zu Komparatoren, Operationsverstärker, Festspannungs-Referenzspannung (FVR) und ADC• Schaltkreis zur Nulldurchgangserkennung:- Konstante Ausgangsspannung- Stromquelle/-senke- Unterbrechung bei Kantenerkennung• Spannungsreferenzmodul:- Festspannungs-Referenz (FVR) mit 1,024V, 2,048V und 4,096V Ausgangspegel
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 1.25 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erweiterter analoger 14/20-Pin-8-Bit-Flash-MikrocontrollerHochleistungs-RISC-CPU• Optimierte C-Compiler-Architektur• Nur 49 Anweisungen• Bis zu 14 KByte linearer Programmspeicher Adressierung• Betriebsgeschwindigkeit:- Gleichstrom - 32 MHz- DC - 125 ns Befehlszyklus• Unterbrechungsmöglichkeit mit automatischem Kontext Speichern von• 16-stufiger tiefer Hardware-Stapel mit optionaler Überlauf-/Unterlauf-Rücksetzung• Direkter, indirekter und relativer Adressierungsmodus:- Zwei vollständige 16-Bit-File-Select-Register (FSRs)- FSRs können Programm- und Datenspeicher lesen• Hochleistungsfähiger Flash-Datenspeicher (HEF)- 128 Byte nichtflüchtiger Datenspeicher- 100k Lösch-/SchreibzyklenFlexibler Oszillatoraufbau• Interner 16-MHz-Oszillatorblock:- Genauigkeit bis ±1%, typisch- Per Software wählbarer Frequenzbereich von 16 MHz bis 250 kHz- PLL-Multiplikator bis 32 MHz• Interner 31-kHz-Niederleistungs-Oszillator• Externer Oszillatorblock mit:- Drei Quarz/Resonator-Modi bis zu 20 MHz- Drei externe Taktmodi bis zu 20 MHz• Fail-Safe Clock Monitor: - Ermöglicht eine sichere Abschaltung, wenn die periphere Uhr stehen bleibt• Start des Zwei-Geschwindigkeits-Oszillators• Oszillator-Startzeitgeber (OST)eXtreme Low-Power (XLP)-Merkmale• Schlafmodus: 50 nA @ 1,8V, typisch• Watchdog-Zeitgeber: 500 nA @ 1,8V, typisch• Sekundärer Oszillator: 500 nA bei 32 kHz• Betriebsstrom:- 8 µA @ 32 kHz, 1,8V, typisch- 32 µA/MHz @ 1,8V, typischSpezielle Mikrocontroller-Merkmale• Betriebsspannungsbereich:- 1,8V-3,6V (BILD 16LF1704/8)- 2,3V-5,5V (BILD 16F1704/8)• Temperaturbereich:- Industriell: -40°C bis 85°C- Ausgedehnt: -40°C bis 125°C• Einschalt-Rückstellung (POR)• Brown-Out-Reset mit niedriger Leistung (LPBOR)• Erweiterter Watch-Dog-Timer (WDT): - Programmierbarer Zeitraum von 1 ms - 256 s• Schutz von programmierbarem Code• In-Circuit Serial Programming™ (ICSP™) über zwei Pins• In-Circuit-Debug (ICD) über zwei Pins• Erweiterte Niederspannungs-Programmierung (LVP)• Energiesparender RuhemodusDigitale periphere Merkmale• Bis zu 17 E/A-Pins und ein Nur-Eingangs-Pin:- Hochstromsenke/Quelle für LED-Treiber- Individuell programmierbare schwache Pull-ups- Interrupt-on-change-Pin-Option mit Option zur Kantenauswahl• Timer0: 8-Bit-Timer/Zähler mit programmierbarem 8-Bit-Vorskalierer• Erweiterter Timer1:- 16-Bit-Timer/Zähler mit Vorteiler- Externer Gate-Eingangsmodus- Dedizierter 32-kHz-Oszillatortreiber mit niedriger Leistung• Timer 2:- Bis zu drei (TMR2/4/6)- 8-Bit-Zeitgeber/Zähler- 8-Bit-Periodenregister- Prescaler und Postscaler• Modul Erfassen, Vergleichen, PWM (CCP)• Master-Synchroner-Seriell-Anschluss (SSP) mit SPI und I2C mit:- 7-Bit-Adressmaskierung- SMBus/PMBusTM-Kompatibilität• Erweitertes Universal-Synchron-Asynchron Empfänger-Sender (EUSART):- RS-232-, RS-485- und LIN-kompatibel- Auto-Baud-Erkennung- Automatisches Aufwachen beim Start• Komplementärer Output-Generator (COG):- Gegentakt-, Vollbrücken- und Lenkmodus- Dedizierte Auslöser für Anstieg/Abfall- Dedizierte Zähler für die Totzeitverzögerung- Dedizierte Zähler für Phasenverzögerungen- Dedizierte Zähler für Ausblendverzögerungen- Gleichzeitige Auswahl der automatischen Abschaltung• Zwei PWM-Module (Pulse Width Modulation): - 10-Bit-Tastverhältnis-Steuerung• Drei CLC-Module (Configurable Logic Cell):- Generieren einer ausgewählten Funktion von bis zu vier Eingängen- Kombinations- und Zustandslogik- Externe oder interne Eingabe-/Ausgabe-Pins- Operation im Schlaf- Peripherie-Pin-Auswahl (PPS):- Digitale Ausgänge, die auf einen beliebigen GPIO-Pin abgebildet werden- Digitale Eingänge von jedem GPIO-Pin- CLC-EingangsmultiplexenAnaloge periphere Merkmale• Operationsverstärker:- Bis zu zwei konfigurierbare Operationsverstärker- Wählbare interne und externe Kanäle- Produkt mit hoher/niedriger wählbarer Verstärkungsbandbreite• Zwei Hochgeschwindigkeitskomparatoren:- 60 ns Reaktionszeit- Niedrigleistungs-/Hochleistungsmodus- Komparatorausgänge von außen zugänglich- Software-Hysterese-Freigabe• Analog-Digital-Wandler (ADC)-Modul- 10-Bit-Auflösung, 12 Kanäle- Fähigkeit zum automatischen Start der Konvertierung- Konvertierung während des Schlafs möglich• 8-Bit-Digital-Analog-Wandler (DAC):- Ausgang extern verfügbar- Positive und negative Referenzauswahl- Interne Verbindungen zu Komparatoren, Operationsverstärker, Festspannungs-Referenzspannung (FVR) und ADC• Schaltkreis zur Nulldurchgangserkennung:- Konstante Ausgangsspannung- Stromquelle/-senke- Unterbrechung bei Kantenerkennung• Spannungsreferenzmodul:- Festspannungs-Referenz (FVR) mit 1,024V, 2,048V und 4,096V Ausgangspegel
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 1.12 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erweiterter analoger 14/20-Pin-8-Bit-Flash-MikrocontrollerHochleistungs-RISC-CPU• Optimierte C-Compiler-Architektur• Nur 49 Anweisungen• Bis zu 14 KByte linearer Programmspeicher Adressierung• Betriebsgeschwindigkeit:- Gleichstrom - 32 MHz- DC - 125 ns Befehlszyklus• Unterbrechungsmöglichkeit mit automatischem Kontext Speichern von• 16-stufiger tiefer Hardware-Stapel mit optionaler Überlauf-/Unterlauf-Rücksetzung• Direkter, indirekter und relativer Adressierungsmodus:- Zwei vollständige 16-Bit-File-Select-Register (FSRs)- FSRs können Programm- und Datenspeicher lesen• Hochleistungsfähiger Flash-Datenspeicher (HEF)- 128 Byte nichtflüchtiger Datenspeicher- 100k Lösch-/SchreibzyklenFlexibler Oszillatoraufbau• Interner 16-MHz-Oszillatorblock:- Genauigkeit bis ±1%, typisch- Per Software wählbarer Frequenzbereich von 16 MHz bis 250 kHz- PLL-Multiplikator bis 32 MHz• Interner 31-kHz-Niederleistungs-Oszillator• Externer Oszillatorblock mit:- Drei Quarz/Resonator-Modi bis zu 20 MHz- Drei externe Taktmodi bis zu 20 MHz• Fail-Safe Clock Monitor: - Ermöglicht eine sichere Abschaltung, wenn die periphere Uhr stehen bleibt• Start des Zwei-Geschwindigkeits-Oszillators• Oszillator-Startzeitgeber (OST)eXtreme Low-Power (XLP)-Merkmale• Schlafmodus: 50 nA @ 1,8V, typisch• Watchdog-Zeitgeber: 500 nA @ 1,8V, typisch• Sekundärer Oszillator: 500 nA bei 32 kHz• Betriebsstrom:- 8 µA @ 32 kHz, 1,8V, typisch- 32 µA/MHz @ 1,8V, typischSpezielle Mikrocontroller-Merkmale• Betriebsspannungsbereich:- 1,8V-3,6V (BILD 16LF1704/8)- 2,3V-5,5V (BILD 16F1704/8)• Temperaturbereich:- Industriell: -40°C bis 85°C- Ausgedehnt: -40°C bis 125°C• Einschalt-Rückstellung (POR)• Brown-Out-Reset mit niedriger Leistung (LPBOR)• Erweiterter Watch-Dog-Timer (WDT): - Programmierbarer Zeitraum von 1 ms - 256 s• Schutz von programmierbarem Code• In-Circuit Serial Programming™ (ICSP™) über zwei Pins• In-Circuit-Debug (ICD) über zwei Pins• Erweiterte Niederspannungs-Programmierung (LVP)• Energiesparender RuhemodusDigitale periphere Merkmale• Bis zu 17 E/A-Pins und ein Nur-Eingangs-Pin:- Hochstromsenke/Quelle für LED-Treiber- Individuell programmierbare schwache Pull-ups- Interrupt-on-change-Pin-Option mit Option zur Kantenauswahl• Timer0: 8-Bit-Timer/Zähler mit programmierbarem 8-Bit-Vorskalierer• Erweiterter Timer1:- 16-Bit-Timer/Zähler mit Vorteiler- Externer Gate-Eingangsmodus- Dedizierter 32-kHz-Oszillatortreiber mit niedriger Leistung• Timer 2:- Bis zu drei (TMR2/4/6)- 8-Bit-Zeitgeber/Zähler- 8-Bit-Periodenregister- Prescaler und Postscaler• Modul Erfassen, Vergleichen, PWM (CCP)• Master-Synchroner-Seriell-Anschluss (SSP) mit SPI und I2C mit:- 7-Bit-Adressmaskierung- SMBus/PMBusTM-Kompatibilität• Erweitertes Universal-Synchron-Asynchron Empfänger-Sender (EUSART):- RS-232-, RS-485- und LIN-kompatibel- Auto-Baud-Erkennung- Automatisches Aufwachen beim Start• Komplementärer Output-Generator (COG):- Gegentakt-, Vollbrücken- und Lenkmodus- Dedizierte Auslöser für Anstieg/Abfall- Dedizierte Zähler für die Totzeitverzögerung- Dedizierte Zähler für Phasenverzögerungen- Dedizierte Zähler für Ausblendverzögerungen- Gleichzeitige Auswahl der automatischen Abschaltung• Zwei PWM-Module (Pulse Width Modulation): - 10-Bit-Tastverhältnis-Steuerung• Drei CLC-Module (Configurable Logic Cell):- Generieren einer ausgewählten Funktion von bis zu vier Eingängen- Kombinations- und Zustandslogik- Externe oder interne Eingabe-/Ausgabe-Pins- Operation im Schlaf- Peripherie-Pin-Auswahl (PPS):- Digitale Ausgänge, die auf einen beliebigen GPIO-Pin abgebildet werden- Digitale Eingänge von jedem GPIO-Pin- CLC-EingangsmultiplexenAnaloge periphere Merkmale• Operationsverstärker:- Bis zu zwei konfigurierbare Operationsverstärker- Wählbare interne und externe Kanäle- Produkt mit hoher/niedriger wählbarer Verstärkungsbandbreite• Zwei Hochgeschwindigkeitskomparatoren:- 60 ns Reaktionszeit- Niedrigleistungs-/Hochleistungsmodus- Komparatorausgänge von außen zugänglich- Software-Hysterese-Freigabe• Analog-Digital-Wandler (ADC)-Modul- 10-Bit-Auflösung, 12 Kanäle- Fähigkeit zum automatischen Start der Konvertierung- Konvertierung während des Schlafs möglich• 8-Bit-Digital-Analog-Wandler (DAC):- Ausgang extern verfügbar- Positive und negative Referenzauswahl- Interne Verbindungen zu Komparatoren, Operationsverstärker, Festspannungs-Referenzspannung (FVR) und ADC• Schaltkreis zur Nulldurchgangserkennung:- Konstante Ausgangsspannung- Stromquelle/-senke- Unterbrechung bei Kantenerkennung• Spannungsreferenzmodul:- Festspannungs-Referenz (FVR) mit 1,024V, 2,048V und 4,096V Ausgangspegel
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 1.30 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erweiterte analoge 14/20-Pin-8-Bit-Flash-MikrocontrollerHochleistungs-RISC-CPU• Optimierte C-Compiler-Architektur• Nur 49 Anweisungen• Bis zu 14 KByte linearer Programmspeicher Adressierung• Betriebsgeschwindigkeit:- Gleichstrom - 32 MHz- DC - 125 ns Befehlszyklus• Unterbrechungsmöglichkeit mit automatischem Kontext Speichern von• 16-stufiger tiefer Hardware-Stapel mit optionaler Überlauf-/Unterlauf-Rücksetzung• Direkter, indirekter und relativer Adressierungsmodus:- Zwei vollständige 16-Bit-File-Select-Register (FSRs)- FSRs können Programm- und Datenspeicher lesen• Hochleistungsfähiger Flash-Datenspeicher (HEF)- 128 Byte nichtflüchtiger Datenspeicher- 100k Lösch-/SchreibzyklenFlexibler Oszillatoraufbau• Interner 16-MHz-Oszillatorblock:- Genauigkeit bis ±1%, typisch- Per Software wählbarer Frequenzbereich von 16 MHz bis 250 kHz- PLL-Multiplikator bis 32 MHz• Interner 31-kHz-Niederleistungs-Oszillator• Externer Oszillatorblock mit:- Drei Quarz/Resonator-Modi bis zu 20 MHz- Drei externe Taktmodi bis zu 20 MHz• Fail-Safe Clock Monitor: - Ermöglicht eine sichere Abschaltung, wenn die periphere Uhr stehen bleibt• Start des Zwei-Geschwindigkeits-Oszillators• Oszillator-Startzeitgeber (OST)eXtreme Low-Power (XLP)-Merkmale• Schlafmodus: 50 nA @ 1,8V, typisch• Watchdog-Zeitgeber: 500 nA @ 1,8V, typisch• Sekundärer Oszillator: 500 nA bei 32 kHz• Betriebsstrom:- 8 µA @ 32 kHz, 1,8V, typisch- 32 µA/MHz @ 1,8V, typischSpezielle Mikrocontroller-Merkmale• Betriebsspannungsbereich:- 1,8V-3,6V (BILD 16LF1704/8)- 2,3V-5,5V (BILD 16F1704/8)• Temperaturbereich:- Industriell: -40°C bis 85°C- Ausgedehnt: -40°C bis 125°C• Einschalt-Rückstellung (POR)• Brown-Out-Reset mit niedriger Leistung (LPBOR)• Erweiterter Watch-Dog-Timer (WDT): - Programmierbarer Zeitraum von 1 ms - 256 s• Schutz von programmierbarem Code• In-Circuit Serial Programming™ (ICSP™) über zwei Pins• In-Circuit-Debug (ICD) über zwei Pins• Erweiterte Niederspannungs-Programmierung (LVP)• Energiesparender RuhemodusDigitale periphere Merkmale• Bis zu 17 E/A-Pins und ein Nur-Eingangs-Pin:- Hochstromsenke/Quelle für LED-Treiber- Individuell programmierbare schwache Pull-ups- Interrupt-on-change-Pin-Option mit Option zur Kantenauswahl• Timer0: 8-Bit-Timer/Zähler mit programmierbarem 8-Bit-Vorskalierer• Erweiterter Timer1:- 16-Bit-Timer/Zähler mit Vorteiler- Externer Gate-Eingangsmodus- Dedizierter 32-kHz-Oszillatortreiber mit niedriger Leistung• Timer 2:- Bis zu drei (TMR2/4/6)- 8-Bit-Zeitgeber/Zähler- 8-Bit-Periodenregister- Prescaler und Postscaler• Modul Erfassen, Vergleichen, PWM (CCP)• Master-Synchroner-Seriell-Anschluss (SSP) mit SPI und I2C mit:- 7-Bit-Adressmaskierung- SMBus/PMBusTM-Kompatibilität• Erweitertes Universal-Synchron-Asynchron Empfänger-Sender (EUSART):- RS-232-, RS-485- und LIN-kompatibel- Auto-Baud-Erkennung- Automatisches Aufwachen beim Start• Komplementärer Output-Generator (COG):- Gegentakt-, Vollbrücken- und Lenkmodus- Dedizierte Auslöser für Anstieg/Abfall- Dedizierte Zähler für die Totzeitverzögerung- Dedizierte Zähler für Phasenverzögerungen- Dedizierte Zähler für Ausblendverzögerungen- Gleichzeitige Auswahl der automatischen Abschaltung• Zwei PWM-Module (Pulse Width Modulation): - 10-Bit-Tastverhältnis-Steuerung• Drei CLC-Module (Configurable Logic Cell):- Generieren einer ausgewählten Funktion von bis zu vier Eingängen- Kombinations- und Zustandslogik- Externe oder interne Eingabe-/Ausgabe-Pins- Operation im Schlaf- Peripherie-Pin-Auswahl (PPS):- Digitale Ausgänge, die auf einen beliebigen GPIO-Pin abgebildet werden- Digitale Eingänge von jedem GPIO-Pin- CLC-EingangsmultiplexenAnaloge periphere Merkmale• Operationsverstärker:- Bis zu zwei konfigurierbare Operationsverstärker- Wählbare interne und externe Kanäle- Produkt mit hoher/niedriger wählbarer Verstärkungsbandbreite• Zwei Hochgeschwindigkeitskomparatoren:- 60 ns Reaktionszeit- Niedrigleistungs-/Hochleistungsmodus- Komparatorausgänge von außen zugänglich- Software-Hysterese-Freigabe• Analog-Digital-Wandler (ADC)-Modul- 10-Bit-Auflösung, 12 Kanäle- Fähigkeit zum automatischen Start der Konvertierung- Konvertierung während des Schlafs möglich• 8-Bit-Digital-Analog-Wandler (DAC):- Ausgang extern verfügbar- Positive und negative Referenzauswahl- Interne Verbindungen zu Komparatoren, Operationsverstärker, Festspannungs-Referenzspannung (FVR) und ADC• Schaltkreis zur Nulldurchgangserkennung:- Konstante Ausgangsspannung- Stromquelle/-senke- Unterbrechung bei Kantenerkennung• Spannungsreferenzmodul:- Festspannungs-Referenz (FVR) mit 1,024V, 2,048V und 4,096V Ausgangspegel
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 1.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erweiterter analoger 14/20-Pin-8-Bit-Flash-MikrocontrollerHochleistungs-RISC-CPU• Optimierte C-Compiler-Architektur• Nur 49 Anweisungen• Bis zu 14 KByte linearer Programmspeicher Adressierung• Betriebsgeschwindigkeit:- Gleichstrom - 32 MHz- DC - 125 ns Befehlszyklus• Unterbrechungsmöglichkeit mit automatischem Kontext Speichern von• 16-stufiger tiefer Hardware-Stapel mit optionaler Überlauf-/Unterlauf-Rücksetzung• Direkter, indirekter und relativer Adressierungsmodus:- Zwei vollständige 16-Bit-File-Select-Register (FSRs)- FSRs können Programm- und Datenspeicher lesen• Hochleistungsfähiger Flash-Datenspeicher (HEF)- 128 Byte nichtflüchtiger Datenspeicher- 100k Lösch-/SchreibzyklenFlexibler Oszillatoraufbau• Interner 16-MHz-Oszillatorblock:- Genauigkeit bis ±1%, typisch- Per Software wählbarer Frequenzbereich von 16 MHz bis 250 kHz- PLL-Multiplikator bis 32 MHz• Interner 31-kHz-Niederleistungs-Oszillator• Externer Oszillatorblock mit:- Drei Quarz/Resonator-Modi bis zu 20 MHz- Drei externe Taktmodi bis zu 20 MHz• Fail-Safe Clock Monitor: - Ermöglicht eine sichere Abschaltung, wenn die periphere Uhr stehen bleibt• Start des Zwei-Geschwindigkeits-Oszillators• Oszillator-Startzeitgeber (OST)eXtreme Low-Power (XLP)-Merkmale• Schlafmodus: 50 nA @ 1,8V, typisch• Watchdog-Zeitgeber: 500 nA @ 1,8V, typisch• Sekundärer Oszillator: 500 nA bei 32 kHz• Betriebsstrom:- 8 µA @ 32 kHz, 1,8V, typisch- 32 µA/MHz @ 1,8V, typischSpezielle Mikrocontroller-Merkmale• Betriebsspannungsbereich:- 1,8V-3,6V (BILD 16LF1704/8)- 2,3V-5,5V (BILD 16F1704/8)• Temperaturbereich:- Industriell: -40°C bis 85°C- Ausgedehnt: -40°C bis 125°C• Einschalt-Rückstellung (POR)• Brown-Out-Reset mit niedriger Leistung (LPBOR)• Erweiterter Watch-Dog-Timer (WDT): - Programmierbarer Zeitraum von 1 ms - 256 s• Schutz von programmierbarem Code• In-Circuit Serial Programming™ (ICSP™) über zwei Pins• In-Circuit-Debug (ICD) über zwei Pins• Erweiterte Niederspannungs-Programmierung (LVP)• Energiesparender RuhemodusDigitale periphere Merkmale• Bis zu 17 E/A-Pins und ein Nur-Eingangs-Pin:- Hochstromsenke/Quelle für LED-Treiber- Individuell programmierbare schwache Pull-ups- Interrupt-on-change-Pin-Option mit Option zur Kantenauswahl• Timer0: 8-Bit-Timer/Zähler mit programmierbarem 8-Bit-Vorskalierer• Erweiterter Timer1:- 16-Bit-Timer/Zähler mit Vorteiler- Externer Gate-Eingangsmodus- Dedizierter 32-kHz-Oszillatortreiber mit niedriger Leistung• Timer 2:- Bis zu drei (TMR2/4/6)- 8-Bit-Zeitgeber/Zähler- 8-Bit-Periodenregister- Prescaler und Postscaler• Modul Erfassen, Vergleichen, PWM (CCP)• Master-Synchroner-Seriell-Anschluss (SSP) mit SPI und I2C mit:- 7-Bit-Adressmaskierung- SMBus/PMBusTM-Kompatibilität• Erweitertes Universal-Synchron-Asynchron Empfänger-Sender (EUSART):- RS-232-, RS-485- und LIN-kompatibel- Auto-Baud-Erkennung- Automatisches Aufwachen beim Start• Komplementärer Output-Generator (COG):- Gegentakt-, Vollbrücken- und Lenkmodus- Dedizierte Auslöser für Anstieg/Abfall- Dedizierte Zähler für die Totzeitverzögerung- Dedizierte Zähler für Phasenverzögerungen- Dedizierte Zähler für Ausblendverzögerungen- Gleichzeitige Auswahl der automatischen Abschaltung• Zwei PWM-Module (Pulse Width Modulation): - 10-Bit-Tastverhältnis-Steuerung• Drei CLC-Module (Configurable Logic Cell):- Generieren einer ausgewählten Funktion von bis zu vier Eingängen- Kombinations- und Zustandslogik- Externe oder interne Eingabe-/Ausgabe-Pins- Operation im Schlaf- Peripherie-Pin-Auswahl (PPS):- Digitale Ausgänge, die auf einen beliebigen GPIO-Pin abgebildet werden- Digitale Eingänge von jedem GPIO-Pin- CLC-EingangsmultiplexenAnaloge periphere Merkmale• Operationsverstärker:- Bis zu zwei konfigurierbare Operationsverstärker- Wählbare interne und externe Kanäle- Produkt mit hoher/niedriger wählbarer Verstärkungsbandbreite• Zwei Hochgeschwindigkeitskomparatoren:- 60 ns Reaktionszeit- Niedrigleistungs-/Hochleistungsmodus- Komparatorausgänge von außen zugänglich- Software-Hysterese-Freigabe• Analog-Digital-Wandler (ADC)-Modul- 10-Bit-Auflösung, 12 Kanäle- Fähigkeit zum automatischen Start der Konvertierung- Konvertierung während des Schlafs möglich• 8-Bit-Digital-Analog-Wandler (DAC):- Ausgang extern verfügbar- Positive und negative Referenzauswahl- Interne Verbindungen zu Komparatoren, Operationsverstärker, Festspannungs-Referenzspannung (FVR) und ADC• Schaltkreis zur Nulldurchgangserkennung:- Konstante Ausgangsspannung- Stromquelle/-senke- Unterbrechung bei Kantenerkennung• Spannungsreferenzmodul:- Festspannungs-Referenz (FVR) mit 1,024V, 2,048V und 4,096V Ausgangspegel
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 1.55 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erweiterter analoger 14/20-Pin-8-Bit-Flash-MikrocontrollerHochleistungs-RISC-CPU• Optimierte C-Compiler-Architektur• Nur 49 Anweisungen• Bis zu 14 KByte linearer Programmspeicher Adressierung• Betriebsgeschwindigkeit:- Gleichstrom - 32 MHz- DC - 125 ns Befehlszyklus• Unterbrechungsmöglichkeit mit automatischem Kontext Speichern von• 16-stufiger tiefer Hardware-Stapel mit optionaler Überlauf-/Unterlauf-Rücksetzung• Direkter, indirekter und relativer Adressierungsmodus:- Zwei vollständige 16-Bit-File-Select-Register (FSRs)- FSRs können Programm- und Datenspeicher lesen• Hochleistungsfähiger Flash-Datenspeicher (HEF)- 128 Byte nichtflüchtiger Datenspeicher- 100k Lösch-/SchreibzyklenFlexibler Oszillatoraufbau• Interner 16-MHz-Oszillatorblock:- Genauigkeit bis ±1%, typisch- Per Software wählbarer Frequenzbereich von 16 MHz bis 250 kHz- PLL-Multiplikator bis 32 MHz• Interner 31-kHz-Niederleistungs-Oszillator• Externer Oszillatorblock mit:- Drei Quarz/Resonator-Modi bis zu 20 MHz- Drei externe Taktmodi bis zu 20 MHz• Fail-Safe Clock Monitor: - Ermöglicht eine sichere Abschaltung, wenn die periphere Uhr stehen bleibt• Start des Zwei-Geschwindigkeits-Oszillators• Oszillator-Startzeitgeber (OST)eXtreme Low-Power (XLP)-Merkmale• Schlafmodus: 50 nA @ 1,8V, typisch• Watchdog-Zeitgeber: 500 nA @ 1,8V, typisch• Sekundärer Oszillator: 500 nA bei 32 kHz• Betriebsstrom:- 8 µA @ 32 kHz, 1,8V, typisch- 32 µA/MHz @ 1,8V, typischSpezielle Mikrocontroller-Merkmale• Betriebsspannungsbereich:- 1,8V-3,6V (BILD 16LF1704/8)- 2,3V-5,5V (BILD 16F1704/8)• Temperaturbereich:- Industriell: -40°C bis 85°C- Ausgedehnt: -40°C bis 125°C• Einschalt-Rückstellung (POR)• Brown-Out-Reset mit niedriger Leistung (LPBOR)• Erweiterter Watch-Dog-Timer (WDT): - Programmierbarer Zeitraum von 1 ms - 256 s• Schutz von programmierbarem Code• In-Circuit Serial Programming™ (ICSP™) über zwei Pins• In-Circuit-Debug (ICD) über zwei Pins• Erweiterte Niederspannungs-Programmierung (LVP)• Energiesparender RuhemodusDigitale periphere Merkmale• Bis zu 17 E/A-Pins und ein Nur-Eingangs-Pin:- Hochstromsenke/Quelle für LED-Treiber- Individuell programmierbare schwache Pull-ups- Interrupt-on-change-Pin-Option mit Option zur Kantenauswahl• Timer0: 8-Bit-Timer/Zähler mit programmierbarem 8-Bit-Vorskalierer• Erweiterter Timer1:- 16-Bit-Timer/Zähler mit Vorteiler- Externer Gate-Eingangsmodus- Dedizierter 32-kHz-Oszillatortreiber mit niedriger Leistung• Timer 2:- Bis zu drei (TMR2/4/6)- 8-Bit-Zeitgeber/Zähler- 8-Bit-Periodenregister- Prescaler und Postscaler• Modul Erfassen, Vergleichen, PWM (CCP)• Master-Synchroner-Seriell-Anschluss (SSP) mit SPI und I2C mit:- 7-Bit-Adressmaskierung- SMBus/PMBusTM-Kompatibilität• Erweitertes Universal-Synchron-Asynchron Empfänger-Sender (EUSART):- RS-232-, RS-485- und LIN-kompatibel- Auto-Baud-Erkennung- Automatisches Aufwachen beim Start• Komplementärer Output-Generator (COG):- Gegentakt-, Vollbrücken- und Lenkmodus- Dedizierte Auslöser für Anstieg/Abfall- Dedizierte Zähler für die Totzeitverzögerung- Dedizierte Zähler für Phasenverzögerungen- Dedizierte Zähler für Ausblendverzögerungen- Gleichzeitige Auswahl der automatischen Abschaltung• Zwei PWM-Module (Pulse Width Modulation): - 10-Bit-Tastverhältnis-Steuerung• Drei CLC-Module (Configurable Logic Cell):- Generieren einer ausgewählten Funktion von bis zu vier Eingängen- Kombinations- und Zustandslogik- Externe oder interne Eingabe-/Ausgabe-Pins- Operation im Schlaf- Peripherie-Pin-Auswahl (PPS):- Digitale Ausgänge, die auf einen beliebigen GPIO-Pin abgebildet werden- Digitale Eingänge von jedem GPIO-Pin- CLC-EingangsmultiplexenAnaloge periphere Merkmale• Operationsverstärker:- Bis zu zwei konfigurierbare Operationsverstärker- Wählbare interne und externe Kanäle- Produkt mit hoher/niedriger wählbarer Verstärkungsbandbreite• Zwei Hochgeschwindigkeitskomparatoren:- 60 ns Reaktionszeit- Niedrigleistungs-/Hochleistungsmodus- Komparatorausgänge von außen zugänglich- Software-Hysterese-Freigabe• Analog-Digital-Wandler (ADC)-Modul- 10-Bit-Auflösung, 12 Kanäle- Fähigkeit zum automatischen Start der Konvertierung- Konvertierung während des Schlafs möglich• 8-Bit-Digital-Analog-Wandler (DAC):- Ausgang extern verfügbar- Positive und negative Referenzauswahl- Interne Verbindungen zu Komparatoren, Operationsverstärker, Festspannungs-Referenzspannung (FVR) und ADC• Schaltkreis zur Nulldurchgangserkennung:- Konstante Ausgangsspannung- Stromquelle/-senke- Unterbrechung bei Kantenerkennung• Spannungsreferenzmodul:- Festspannungs-Referenz (FVR) mit 1,024V, 2,048V und 4,096V Ausgangspegel
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 1.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    PIC16(L)F18855-57/18875-77Voll ausgestattete 28/40/44-Pin-MikrocontrollerBeschreibungDie PIC16(L)F18856/76 Mikrocontroller verfügen über analoge, kernunabhängige Peripherie und Kommunikationsperipherie, kombiniert mit eXtreme Low-Power (XLP)-Technologie für eine breite Palette von Allzweck- und Low-Power-Anwendungen. Die Familie wird mit CRC/SCAN, Hardware Limit Timer (HLT) und Windowed Watchdog Timer (WWDT) ausgestattet sein, um Kunden zu unterstützen, die ihrer Anwendung Sicherheit hinzufügen wollen. Zusätzlich enthält diese Familie bis zu 28 KB Flash-Speicher sowie einen 10-Bit-ADC mit Berechnungserweiterung (ADC2) für die automatisierte Signalanalyse, um die Komplexität der Anwendung zu reduzieren.Kernmerkmale:• C-Compiler-optimierte RISC-Architektur• Nur 49 Befehle• Arbeitsgeschwindigkeit:- DC - 32 MHz Takteingang- 125 ns minimaler Befehlszyklus• Interrupt-Fähigkeit• 16-stufiger tiefer Hardware-Stack• Drei 8-Bit-Timer (TMR2/4/6) mit Hardware-Limit-Timer (HLT)-Erweiterungen• Vier 16-Bit-Timer (TMR0/1/3/5)• Stromsparender Power-on-Reset (POR)• Konfigurierbarer Einschalt-Timer (PWRTE)• Brown-out-Reset (BOR) mit schneller Wiederherstellung• Option für stromsparenden BOR (LPBOR)• Windowed Watchdog Timer (WWDT):- Variable Auswahl des Vorteilers- Variable Auswahl der Fenstergröße- Alle Quellen in Hardware oder Software konfigurierbar• Programmierbarer Code-SchutzSpeicher• Bis zu 28 KB Flash-Programmspeicher• Bis zu 2 KB Daten-SRAM• 256B EEPROM• Direkter, indirekter und relativer AdressierungsmodusBetriebseigenschaften• Betriebsspannungsbereich:- 1,8V bis 3,6V (PIC16LF18856/76)- 2,3V bis 5,5V (PIC16F18856/76)• Temperaturbereich:- Industriell: -40°C bis 85°C- Erweitert: -40°C bis 125°CStromsparfunktionalität• DOZE-Modus: Möglichkeit, den CPU-Kern langsamer als den Systemtakt laufen zu lassen• IDLE-Modus: Möglichkeit, den CPU-Kern anzuhalten, während die interne Peripherie weiterläuft• Ruhemodus: Geringste Leistungsaufnahme• Peripheriemodul-Deaktivierung (PMD):- Möglichkeit zur Deaktivierung von Hardware-Modulen, um den Stromverbrauch von nicht genutzter Peripherie zu minimiereneXtreme Low-Power (XLP)-Funktionen• Schlafmodus: 50 nA @ 1,8V, typisch• Watchdog-Timer: 500 nA @ 1,8V, typisch• Sekundärer Oszillator: 500 nA @ 32 kHz• Betriebsstrom:- 8 µA @ 32 kHz, 1,8V, typisch- 32 µA/MHz @ 1,8V, typischDigitale Peripheriegeräte• Vier konfigurierbare Logikzellen (CLC): Integrierte kombinatorische + sequentielle Logik• Drei komplementäre Wellenformgeneratoren (CWG):- Ansteigende und abfallende Flanke Totzonensteuerung- Vollbrücke, Halbbrücke, 1-Kanal-Ansteuerung- Mehrere Signalquellen• Fünf Capture/Compare/PWM (CCP)-Module:- 16-Bit-Auflösung für Capture/Compare-Modi- 10-Bit-Auflösung für den PWM-Modus• 10-Bit-PWM: Zwei 10-Bit-PWMs• Numerisch gesteuerter Oszillator (NCO):- Erzeugt eine echte lineare Frequenzsteuerung und erhöhte Frequenzauflösung- Eingangstakt: 0 Hz < FNCO < 32 MHz- Auflösung: FNCO/220• Zwei Signalmess-Timer (SMT):- 24-Bit-Signalmessungs-Timer- Bis zu 12 verschiedene Erfassungsmodi• Zyklische Redundanzprüfung (CRC/SCAN):- 16-Bit CRC- Scannt den Speicher auf NVM-Integrität• Kommunikation:- EUSART, RS-232, RS-485, LIN-kompatibel- Zwei SPI- Zwei I2C, SMBus, PMBus™-kompatibel• Bis zu 36 E/A-Pins:- Individuell programmierbare Pull-Ups- Slew-Rate-Steuerung- Interrupt-on-change mit Flankenauswahl- Eingangspegel-Auswahlsteuerung (ST oder TTL)- Digitale Open-Drain-Freigabe- Strommodus-Freigabe• Peripherie-Pin-Auswahl (PPS): Ermöglicht Pin-Mapping der digitalen E/A• Datensignal-Modulator (DSM)- Moduliert ein Trägersignal mit digitalen Daten, um kundenspezifische trägersynchrone Ausgangswellenformen zu erzeugenAnaloge Peripheriegeräte• Analog-Digital-Wandler mit Berechnung (ADC2):- 10 Bit mit bis zu 35 externen Kanälen- Automatisiertes Post-Processing- Automatisiert mathematische Funktionen auf Eingangssignalen: Mittelwertbildung, Filterberechnungen, Überabtastung und Schwellenwertvergleich- Arbeitet im Sleep-Modus• Zwei Komparatoren (COMP):- Feste Spannungsreferenz an (nicht) invertierenden Eingang(en)- Komparatorausgänge von außen zugänglich• 5-Bit-Digital-Analog-Wandler (DAC):- 5-Bit-Auflösung, Rail-to-Rail- Auswahl der positiven Referenz- Ungepufferter I/O-Pin-Ausgang- Interne Verbindungen zu ADCs und Komparatoren• Spannungsreferenz:- Feste Spannungsreferenz mit 1,024V, 2,048V und 4,096V AusgangspegelFlexible Oszillator-Struktur• Hochpräziser interner Oszillator:- Per Software wählbarer Frequenzbereich bis zu 32 MHz, ±1% typisch• x2/x4 PLL mit internen und externen Quellen• Interner 32-kHz-Oszillator mit geringer Leistung (LFINTOSC)• Externer 32-kHz-Quarzoszillator (SOSC)• Externer Oszillatorblock mit:- Drei Quarz-/Resonatormodi bis zu 20 MHz- Drei externe Taktmodi bis zu 20 MHz• Fail-Safe-Taktüberwachung:- Ermöglicht ein sicheres Herunterfahren, wenn der Peripherietakt ausfällt• Oszillator-Start-up-Timer (OST)- Gewährleistet die Stabilität des Quarzoszillators Ressourcen
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 1.75 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    PIC16(L)F18855-57/18875-77Voll ausgestattete 28/40/44-Pin-MikrocontrollerBeschreibungDie PIC16(L)F18856/76 Mikrocontroller verfügen über analoge, kernunabhängige Peripherie und Kommunikationsperipherie, kombiniert mit eXtreme Low-Power (XLP)-Technologie für eine breite Palette von Allzweck- und Low-Power-Anwendungen. Die Familie wird mit CRC/SCAN, Hardware Limit Timer (HLT) und Windowed Watchdog Timer (WWDT) ausgestattet sein, um Kunden zu unterstützen, die ihrer Anwendung Sicherheit hinzufügen wollen. Zusätzlich enthält diese Familie bis zu 28 KB Flash-Speicher sowie einen 10-Bit-ADC mit Berechnungserweiterung (ADC2) für die automatisierte Signalanalyse, um die Komplexität der Anwendung zu reduzieren.Kernmerkmale:• C-Compiler-optimierte RISC-Architektur• Nur 49 Befehle• Arbeitsgeschwindigkeit:- DC - 32 MHz Takteingang- 125 ns minimaler Befehlszyklus• Interrupt-Fähigkeit• 16-stufiger tiefer Hardware-Stack• Drei 8-Bit-Timer (TMR2/4/6) mit Hardware-Limit-Timer (HLT)-Erweiterungen• Vier 16-Bit-Timer (TMR0/1/3/5)• Stromsparender Power-on-Reset (POR)• Konfigurierbarer Einschalt-Timer (PWRTE)• Brown-out-Reset (BOR) mit schneller Wiederherstellung• Option für stromsparenden BOR (LPBOR)• Windowed Watchdog Timer (WWDT):- Variable Auswahl des Vorteilers- Variable Auswahl der Fenstergröße- Alle Quellen in Hardware oder Software konfigurierbar• Programmierbarer Code-SchutzSpeicher• Bis zu 28 KB Flash-Programmspeicher• Bis zu 2 KB Daten-SRAM• 256B EEPROM• Direkter, indirekter und relativer AdressierungsmodusBetriebseigenschaften• Betriebsspannungsbereich:- 1,8V bis 3,6V (PIC16LF18856/76)- 2,3V bis 5,5V (PIC16F18856/76)• Temperaturbereich:- Industriell: -40°C bis 85°C- Erweitert: -40°C bis 125°CStromsparfunktionalität• DOZE-Modus: Möglichkeit, den CPU-Kern langsamer als den Systemtakt laufen zu lassen• IDLE-Modus: Möglichkeit, den CPU-Kern anzuhalten, während die interne Peripherie weiterläuft• Ruhemodus: Geringste Leistungsaufnahme• Peripheriemodul-Deaktivierung (PMD):- Möglichkeit zur Deaktivierung von Hardware-Modulen, um den Stromverbrauch von nicht genutzter Peripherie zu minimiereneXtreme Low-Power (XLP)-Funktionen• Schlafmodus: 50 nA @ 1,8V, typisch• Watchdog-Timer: 500 nA @ 1,8V, typisch• Sekundärer Oszillator: 500 nA @ 32 kHz• Betriebsstrom:- 8 µA @ 32 kHz, 1,8V, typisch- 32 µA/MHz @ 1,8V, typischDigitale Peripheriegeräte• Vier konfigurierbare Logikzellen (CLC): Integrierte kombinatorische + sequentielle Logik• Drei komplementäre Wellenformgeneratoren (CWG):- Ansteigende und abfallende Flanke Totzonensteuerung- Vollbrücke, Halbbrücke, 1-Kanal-Ansteuerung- Mehrere Signalquellen• Fünf Capture/Compare/PWM (CCP)-Module:- 16-Bit-Auflösung für Capture/Compare-Modi- 10-Bit-Auflösung für den PWM-Modus• 10-Bit-PWM: Zwei 10-Bit-PWMs• Numerisch gesteuerter Oszillator (NCO):- Erzeugt eine echte lineare Frequenzsteuerung und erhöhte Frequenzauflösung- Eingangstakt: 0 Hz < FNCO < 32 MHz- Auflösung: FNCO/220• Zwei Signalmess-Timer (SMT):- 24-Bit-Signalmessungs-Timer- Bis zu 12 verschiedene Erfassungsmodi• Zyklische Redundanzprüfung (CRC/SCAN):- 16-Bit CRC- Scannt den Speicher auf NVM-Integrität• Kommunikation:- EUSART, RS-232, RS-485, LIN-kompatibel- Zwei SPI- Zwei I2C, SMBus, PMBus™-kompatibel• Bis zu 36 E/A-Pins:- Individuell programmierbare Pull-Ups- Slew-Rate-Steuerung- Interrupt-on-change mit Flankenauswahl- Eingangspegel-Auswahlsteuerung (ST oder TTL)- Digitale Open-Drain-Freigabe- Strommodus-Freigabe• Peripherie-Pin-Auswahl (PPS): Ermöglicht Pin-Mapping der digitalen E/A• Datensignal-Modulator (DSM)- Moduliert ein Trägersignal mit digitalen Daten, um kundenspezifische trägersynchrone Ausgangswellenformen zu erzeugenAnaloge Peripheriegeräte• Analog-Digital-Wandler mit Berechnung (ADC2):- 10 Bit mit bis zu 35 externen Kanälen- Automatisiertes Post-Processing- Automatisiert mathematische Funktionen auf Eingangssignalen: Mittelwertbildung, Filterberechnungen, Überabtastung und Schwellenwertvergleich- Arbeitet im Sleep-Modus• Zwei Komparatoren (COMP):- Feste Spannungsreferenz an (nicht) invertierenden Eingang(en)- Komparatorausgänge von außen zugänglich• 5-Bit-Digital-Analog-Wandler (DAC):- 5-Bit-Auflösung, Rail-to-Rail- Auswahl der positiven Referenz- Ungepufferter I/O-Pin-Ausgang- Interne Verbindungen zu ADCs und Komparatoren• Spannungsreferenz:- Feste Spannungsreferenz mit 1,024V, 2,048V und 4,096V AusgangspegelFlexible Oszillator-Struktur• Hochpräziser interner Oszillator:- Per Software wählbarer Frequenzbereich bis zu 32 MHz, ±1% typisch• x2/x4 PLL mit internen und externen Quellen• Interner 32-kHz-Oszillator mit geringer Leistung (LFINTOSC)• Externer 32-kHz-Quarzoszillator (SOSC)• Externer Oszillatorblock mit:- Drei Quarz-/Resonatormodi bis zu 20 MHz- Drei externe Taktmodi bis zu 20 MHz• Fail-Safe-Taktüberwachung:- Ermöglicht ein sicheres Herunterfahren, wenn der Peripherietakt ausfällt• Oszillator-Start-up-Timer (OST)- Gewährleistet die Stabilität des Quarzoszillators Ressourcen
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 1.81 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    PIC16(L)F18855-57/18875-77Voll ausgestattete 28/40/44-Pin-MikrocontrollerBeschreibungDie PIC16(L)F18856/76 Mikrocontroller verfügen über analoge, kernunabhängige Peripherie und Kommunikationsperipherie, kombiniert mit eXtreme Low-Power (XLP)-Technologie für eine breite Palette von Allzweck- und Low-Power-Anwendungen. Die Familie wird mit CRC/SCAN, Hardware Limit Timer (HLT) und Windowed Watchdog Timer (WWDT) ausgestattet sein, um Kunden zu unterstützen, die ihrer Anwendung Sicherheit hinzufügen wollen. Zusätzlich enthält diese Familie bis zu 28 KB Flash-Speicher sowie einen 10-Bit-ADC mit Berechnungserweiterung (ADC2) für die automatisierte Signalanalyse, um die Komplexität der Anwendung zu reduzieren.Kernmerkmale:• C-Compiler-optimierte RISC-Architektur• Nur 49 Befehle• Arbeitsgeschwindigkeit:- DC - 32 MHz Takteingang- 125 ns minimaler Befehlszyklus• Interrupt-Fähigkeit• 16-stufiger tiefer Hardware-Stack• Drei 8-Bit-Timer (TMR2/4/6) mit Hardware-Limit-Timer (HLT)-Erweiterungen• Vier 16-Bit-Timer (TMR0/1/3/5)• Stromsparender Power-on-Reset (POR)• Konfigurierbarer Einschalt-Timer (PWRTE)• Brown-out-Reset (BOR) mit schneller Wiederherstellung• Option für stromsparenden BOR (LPBOR)• Windowed Watchdog Timer (WWDT):- Variable Auswahl des Vorteilers- Variable Auswahl der Fenstergröße- Alle Quellen in Hardware oder Software konfigurierbar• Programmierbarer Code-SchutzSpeicher• Bis zu 28 KB Flash-Programmspeicher• Bis zu 2 KB Daten-SRAM• 256B EEPROM• Direkter, indirekter und relativer AdressierungsmodusBetriebseigenschaften• Betriebsspannungsbereich:- 1,8V bis 3,6V (PIC16LF18856/76)- 2,3V bis 5,5V (PIC16F18856/76)• Temperaturbereich:- Industriell: -40°C bis 85°C- Erweitert: -40°C bis 125°CStromsparfunktionalität• DOZE-Modus: Möglichkeit, den CPU-Kern langsamer als den Systemtakt laufen zu lassen• IDLE-Modus: Möglichkeit, den CPU-Kern anzuhalten, während die interne Peripherie weiterläuft• Ruhemodus: Geringste Leistungsaufnahme• Peripheriemodul-Deaktivierung (PMD):- Möglichkeit zur Deaktivierung von Hardware-Modulen, um den Stromverbrauch von nicht genutzter Peripherie zu minimiereneXtreme Low-Power (XLP)-Funktionen• Schlafmodus: 50 nA @ 1,8V, typisch• Watchdog-Timer: 500 nA @ 1,8V, typisch• Sekundärer Oszillator: 500 nA @ 32 kHz• Betriebsstrom:- 8 µA @ 32 kHz, 1,8V, typisch- 32 µA/MHz @ 1,8V, typischDigitale Peripheriegeräte• Vier konfigurierbare Logikzellen (CLC): Integrierte kombinatorische + sequentielle Logik• Drei komplementäre Wellenformgeneratoren (CWG):- Ansteigende und abfallende Flanke Totzonensteuerung- Vollbrücke, Halbbrücke, 1-Kanal-Ansteuerung- Mehrere Signalquellen• Fünf Capture/Compare/PWM (CCP)-Module:- 16-Bit-Auflösung für Capture/Compare-Modi- 10-Bit-Auflösung für den PWM-Modus• 10-Bit-PWM: Zwei 10-Bit-PWMs• Numerisch gesteuerter Oszillator (NCO):- Erzeugt eine echte lineare Frequenzsteuerung und erhöhte Frequenzauflösung- Eingangstakt: 0 Hz < FNCO < 32 MHz- Auflösung: FNCO/220• Zwei Signalmess-Timer (SMT):- 24-Bit-Signalmessungs-Timer- Bis zu 12 verschiedene Erfassungsmodi• Zyklische Redundanzprüfung (CRC/SCAN):- 16-Bit CRC- Scannt den Speicher auf NVM-Integrität• Kommunikation:- EUSART, RS-232, RS-485, LIN-kompatibel- Zwei SPI- Zwei I2C, SMBus, PMBus™-kompatibel• Bis zu 36 E/A-Pins:- Individuell programmierbare Pull-Ups- Slew-Rate-Steuerung- Interrupt-on-change mit Flankenauswahl- Eingangspegel-Auswahlsteuerung (ST oder TTL)- Digitale Open-Drain-Freigabe- Strommodus-Freigabe• Peripherie-Pin-Auswahl (PPS): Ermöglicht Pin-Mapping der digitalen E/A• Datensignal-Modulator (DSM)- Moduliert ein Trägersignal mit digitalen Daten, um kundenspezifische trägersynchrone Ausgangswellenformen zu erzeugenAnaloge Peripheriegeräte• Analog-Digital-Wandler mit Berechnung (ADC2):- 10 Bit mit bis zu 35 externen Kanälen- Automatisiertes Post-Processing- Automatisiert mathematische Funktionen auf Eingangssignalen: Mittelwertbildung, Filterberechnungen, Überabtastung und Schwellenwertvergleich- Arbeitet im Sleep-Modus• Zwei Komparatoren (COMP):- Feste Spannungsreferenz an (nicht) invertierenden Eingang(en)- Komparatorausgänge von außen zugänglich• 5-Bit-Digital-Analog-Wandler (DAC):- 5-Bit-Auflösung, Rail-to-Rail- Auswahl der positiven Referenz- Ungepufferter I/O-Pin-Ausgang- Interne Verbindungen zu ADCs und Komparatoren• Spannungsreferenz:- Feste Spannungsreferenz mit 1,024V, 2,048V und 4,096V AusgangspegelFlexible Oszillator-Struktur• Hochpräziser interner Oszillator:- Per Software wählbarer Frequenzbereich bis zu 32 MHz, ±1% typisch• x2/x4 PLL mit internen und externen Quellen• Interner 32-kHz-Oszillator mit geringer Leistung (LFINTOSC)• Externer 32-kHz-Quarzoszillator (SOSC)• Externer Oszillatorblock mit:- Drei Quarz-/Resonatormodi bis zu 20 MHz- Drei externe Taktmodi bis zu 20 MHz• Fail-Safe-Taktüberwachung:- Ermöglicht ein sicheres Herunterfahren, wenn der Peripherietakt ausfällt• Oszillator-Start-up-Timer (OST)- Gewährleistet die Stabilität des Quarzoszillators Ressourcen
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 2.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    PIC16(L)F18855-57/18875-77Voll ausgestattete 28/40/44-Pin-MikrocontrollerBeschreibungDie PIC16(L)F18856/76 Mikrocontroller verfügen über analoge, kernunabhängige Peripherie und Kommunikationsperipherie, kombiniert mit eXtreme Low-Power (XLP)-Technologie für eine breite Palette von Allzweck- und Low-Power-Anwendungen. Die Familie wird mit CRC/SCAN, Hardware Limit Timer (HLT) und Windowed Watchdog Timer (WWDT) ausgestattet sein, um Kunden zu unterstützen, die ihrer Anwendung Sicherheit hinzufügen wollen. Zusätzlich enthält diese Familie bis zu 28 KB Flash-Speicher sowie einen 10-Bit-ADC mit Berechnungserweiterung (ADC2) für die automatisierte Signalanalyse, um die Komplexität der Anwendung zu reduzieren.Kernmerkmale:• C-Compiler-optimierte RISC-Architektur• Nur 49 Befehle• Arbeitsgeschwindigkeit:- DC - 32 MHz Takteingang- 125 ns minimaler Befehlszyklus• Interrupt-Fähigkeit• 16-stufiger tiefer Hardware-Stack• Drei 8-Bit-Timer (TMR2/4/6) mit Hardware-Limit-Timer (HLT)-Erweiterungen• Vier 16-Bit-Timer (TMR0/1/3/5)• Stromsparender Power-on-Reset (POR)• Konfigurierbarer Einschalt-Timer (PWRTE)• Brown-out-Reset (BOR) mit schneller Wiederherstellung• Option für stromsparenden BOR (LPBOR)• Windowed Watchdog Timer (WWDT):- Variable Auswahl des Vorteilers- Variable Auswahl der Fenstergröße- Alle Quellen in Hardware oder Software konfigurierbar• Programmierbarer Code-SchutzSpeicher• Bis zu 28 KB Flash-Programmspeicher• Bis zu 2 KB Daten-SRAM• 256B EEPROM• Direkter, indirekter und relativer AdressierungsmodusBetriebseigenschaften• Betriebsspannungsbereich:- 1,8V bis 3,6V (PIC16LF18856/76)- 2,3V bis 5,5V (PIC16F18856/76)• Temperaturbereich:- Industriell: -40°C bis 85°C- Erweitert: -40°C bis 125°CStromsparfunktionalität• DOZE-Modus: Möglichkeit, den CPU-Kern langsamer als den Systemtakt laufen zu lassen• IDLE-Modus: Möglichkeit, den CPU-Kern anzuhalten, während die interne Peripherie weiterläuft• Ruhemodus: Geringste Leistungsaufnahme• Peripheriemodul-Deaktivierung (PMD):- Möglichkeit zur Deaktivierung von Hardware-Modulen, um den Stromverbrauch von nicht genutzter Peripherie zu minimiereneXtreme Low-Power (XLP)-Funktionen• Schlafmodus: 50 nA @ 1,8V, typisch• Watchdog-Timer: 500 nA @ 1,8V, typisch• Sekundärer Oszillator: 500 nA @ 32 kHz• Betriebsstrom:- 8 µA @ 32 kHz, 1,8V, typisch- 32 µA/MHz @ 1,8V, typischDigitale Peripheriegeräte• Vier konfigurierbare Logikzellen (CLC): Integrierte kombinatorische + sequentielle Logik• Drei komplementäre Wellenformgeneratoren (CWG):- Ansteigende und abfallende Flanke Totzonensteuerung- Vollbrücke, Halbbrücke, 1-Kanal-Ansteuerung- Mehrere Signalquellen• Fünf Capture/Compare/PWM (CCP)-Module:- 16-Bit-Auflösung für Capture/Compare-Modi- 10-Bit-Auflösung für den PWM-Modus• 10-Bit-PWM: Zwei 10-Bit-PWMs• Numerisch gesteuerter Oszillator (NCO):- Erzeugt eine echte lineare Frequenzsteuerung und erhöhte Frequenzauflösung- Eingangstakt: 0 Hz < FNCO < 32 MHz- Auflösung: FNCO/220• Zwei Signalmess-Timer (SMT):- 24-Bit-Signalmessungs-Timer- Bis zu 12 verschiedene Erfassungsmodi• Zyklische Redundanzprüfung (CRC/SCAN):- 16-Bit CRC- Scannt den Speicher auf NVM-Integrität• Kommunikation:- EUSART, RS-232, RS-485, LIN-kompatibel- Zwei SPI- Zwei I2C, SMBus, PMBus™-kompatibel• Bis zu 36 E/A-Pins:- Individuell programmierbare Pull-Ups- Slew-Rate-Steuerung- Interrupt-on-change mit Flankenauswahl- Eingangspegel-Auswahlsteuerung (ST oder TTL)- Digitale Open-Drain-Freigabe- Strommodus-Freigabe• Peripherie-Pin-Auswahl (PPS): Ermöglicht Pin-Mapping der digitalen E/A• Datensignal-Modulator (DSM)- Moduliert ein Trägersignal mit digitalen Daten, um kundenspezifische trägersynchrone Ausgangswellenformen zu erzeugenAnaloge Peripheriegeräte• Analog-Digital-Wandler mit Berechnung (ADC2):- 10 Bit mit bis zu 35 externen Kanälen- Automatisiertes Post-Processing- Automatisiert mathematische Funktionen auf Eingangssignalen: Mittelwertbildung, Filterberechnungen, Überabtastung und Schwellenwertvergleich- Arbeitet im Sleep-Modus• Zwei Komparatoren (COMP):- Feste Spannungsreferenz an (nicht) invertierenden Eingang(en)- Komparatorausgänge von außen zugänglich• 5-Bit-Digital-Analog-Wandler (DAC):- 5-Bit-Auflösung, Rail-to-Rail- Auswahl der positiven Referenz- Ungepufferter I/O-Pin-Ausgang- Interne Verbindungen zu ADCs und Komparatoren• Spannungsreferenz:- Feste Spannungsreferenz mit 1,024V, 2,048V und 4,096V AusgangspegelFlexible Oszillator-Struktur• Hochpräziser interner Oszillator:- Per Software wählbarer Frequenzbereich bis zu 32 MHz, ±1% typisch• x2/x4 PLL mit internen und externen Quellen• Interner 32-kHz-Oszillator mit geringer Leistung (LFINTOSC)• Externer 32-kHz-Quarzoszillator (SOSC)• Externer Oszillatorblock mit:- Drei Quarz-/Resonatormodi bis zu 20 MHz- Drei externe Taktmodi bis zu 20 MHz• Fail-Safe-Taktüberwachung:- Ermöglicht ein sicheres Herunterfahren, wenn der Peripherietakt ausfällt• Oszillator-Start-up-Timer (OST)- Gewährleistet die Stabilität des Quarzoszillators Ressourcen
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 2.10 EUR excl. shipping


Similar searches: