149 Results for : tokugawa
-
100 Regeln des Krieges
"Tritt der Samurai in eine Konfrontation ein, soll er weder zurückblicken, noch nach rechts oder links." Mit den "100 Regeln des Krieges" setzt der Angkor Verlag seine Reihe mit Titeln zum Weg des Samurai fort. Lesen Sie die Ratschläge der folgenden vier Samurai: Tsukahara Bokuden (1489-1571) entwickelte das Kashima Shintô-ryû, benannt nach dem Shintô-Schrein, in dem sein Vater Priester war. Bokuden ist der Priestername Tsukaharas, er bedeutet: "der sieht und überträgt". Er soll über zweihundert Krieger besiegt und den jungen Ashikaga-Shôgun Yoshiteru im Schwertkampf ausgebildet haben. Die liedähnlich angelegten "100 Regeln des Krieges" verfasste er wohl kurz vor seinem Tod. Itô Ittôsai Kagehisa (1560-1653) soll in 33 Schwertduellen unbesiegt geblieben sein und begründete die Ittô-ryû, die neben der Yagyû Shinkage-ryû (Yagyû [Munenoris] Schule des Neuen Schattens) offiziell vom Tokugawa-Shôgun anerkannt war. Man spricht auch von der "Schule des Einen Schwerthiebes". Wir veröffentlichen seine 12 Hauptregeln. Natori Sanjurô Masatakes Lebensdaten sind nicht genau bekannt, er starb wohl zu Beginn des 18. Jahrhunderts. Natori war ein Samurai des Kii-Zweiges des Tokugawa-Clans, sein Vater hatte einen hohen Posten unter Tokugawa Yorinubu inne. Natori stieg allmählich in den Rang eines Samuraiältesten (ogaban) auf. Er begründete den Kampfkunststil Kishû-ryû. Wir legen Auszüge aus seiner Schriftrolle "Ippei Yôkô" vor. Yamamoto Kansuke wurde als Yamamoto Haruyuki in der Provinz Mikawa geboren. Er soll bei einer Audienz den Kriegsfürsten Takeda Shingen (1521-1573) so beeindruckt haben, dass dieser ihm ein großes Lehen anvertraute, ihn immer wieder als Ratgeber zu sich einlud und am Bau mehrerer Burgen beteiligte. Nachdem sich Yamamoto bei den Kriegen in der Provinz Shinano ausgezeichnet hatte, wurde ihm der Titel "Kansuke" verliehen. Seine Schrift "Heihô Hidensho" bzw. "Heihô Okugisho" gilt als Klassiker der Militärstrategie.- Shop: buecher
- Price: 10.20 EUR excl. shipping
-
Amakusa Shiro-Gottes Samurai
Zu Beginn des 17. Jahrhunderts gab es in Japan etwa 300000 Christen, unter ihnen mehrere daimyô. Doch das Tokugawa-Shôgunat, das seit 1603 Japan beherrschte, verbot die Ausübung der fremden Religion. Vor allem der dritte Shôgun der Dynastie, Tokugawa Iemitsu, sah darin eine Bedrohung für die ursprüngliche Kultur des Landes und nicht zuletzt auch für seine Herrschaft. Auf seinen Befehl wurden japanische Christen zu Zehntausenden gefoltert und hingerichtet. Besonders im Süden des Landes, wo die meisten Christen lebten, wurden die Lebensverhältnisse unerträglich. Doch im Geheimen wuchs der Widerstand gegen die Schreckensherrschaft. In seinem Zentrum standen fünf Rônin, die einen Aufstand planten. Als Anführer wählten sie einen 17-jährigen Jüngling, Shirô, von dem es hieß, er sei ein Gesandter des Himmels, ein neuer Messias. Ende 1637 brach der Aufstand aus und entwickelte sich rasch zu einer der größten Rebellionen, die das Reich der aufgehenden Sonne je erlebte. Zehntausende Bauern, Samurai und Rônin kämpften, beseelt von der Kraft ihres Glaubens, gegen die Macht des Shôgunats.Der französische Kampfkunstmeister Roland Habersetzer schildert in diesem Roman auf außerordentlich spannende und lebendige Weise sowie mit großer historischer Genauigkeit den Aufstand der Christen von Shimabara.- Shop: buecher
- Price: 23.60 EUR excl. shipping
-
Der Schwur des Samurai: Die Zeitdetektive 21, Hörbuch, Digital, 73min
Edo - 1700 nach Christus: Der Shogun Tokugawa Tsunayoshi ist ein Hundenarr. Per Gesetz sorgt er dafür, dass alle Japaner fortan Hunde grüßen müssen. Im ganzen Land brodelt es und so dauert es nicht lange, bis der Herrscher nur knapp dem Wurfstern eines Ninja entgeht. Die Zeitdetektive nehmen die Spur des Angreifers auf und decken schließlich eine ganze Samurai-Verschwörung auf. Stephan Schad zieht den Hörer mit geheimnisvoller Stimme in den Bann der Geschichte. Julian, Kim und Leon reisen auf den Spuren von Verbrechern durch die Zeit. Doch die Zeitreisen sind alles andere als ungefährlich... deutsch. Stephan Schad. https://samples.audible.de/bk/jumb/001042/bk_jumb_001042_sample.mp3.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
Samurai - Geist
Das Vermächtnis eines alten Samurai, eines Schwertkämpfers der Tokugawa-Zeit, der vertraut ist mit der Frage von Leben und Tod, von Sieg und Niederlage: die überlieferten und über Jahrhunderte erprobten Prinzipien und Werte der Ausbildung zum Samurai, ihr Nutzen im Alltag und im sportlichen Wettkampf. Ein Buch für alle, die praktisch oder theoretisch an den traditionellen Kampfkünsten interessiert sind, gleich ob an Kendô, Iaidô, Karate-dô, Aikidô, Jûdô oder anderen. Es beschreibt, was alle diese Praktiken verbindet: den Weg zur menschlichen Vervollkommnung.- Shop: buecher
- Price: 14.40 EUR excl. shipping
-
Die Schrift des Windes
Japan, 1649. Nach zwei Jahrhunderten kriegerischer Auseinandersetzungen herrscht die Tokugawa-Dynastie streng aber friedlich über das Land - unter Festsetzung des Kaisers innerhalb der Stadtmauern Edos. Der Diebstahl eines geheimen Manuskripts heizt die Gemüter der Bevölkerung wieder an und führt Japan an die Grenze eines neuen Bürgerkriegs. Um diesen zu verhindern, beauftragt das Shogunat den Samurai Yagyu mit der Suche nach dem Dokument. Mit einem Mix aus philosophischer Geschichtsbetrachtung und energiegeladener Actionszenen beschreiben Kan Furuyama und Jiro Taniguchi den Weg Japans in die Moderne.- Shop: buecher
- Price: 16.50 EUR excl. shipping
-
Hatamoto , Hörbuch, Digital, ungekürzt, 66min
Set amidst the backdrop of the Bakumatsu Period of Japan (The Last Days of the Tokugawa Shogunate), Hatamoto takes us into the world of the foreign-born men who became direct Vassals of the 15th and final Shogun during the opening salvos of the Boshin War. For former American Southerner John Paul Ledoux, he will be given the name Gingiro Asakage and the mantle of the two swords of the Samurai and if necessary, he will die for it. Faced with the wrath of his Clan's most senior swordsman Sir Nobutomo Matsunaga and an uncertain future, he will do everything to protect those he has sworn to protect. ungekürzt. Language: English. Narrator: Bill Forchion. Audio sample: https://samples.audible.de/bk/acx0/021489/bk_acx0_021489_sample.mp3. Digital audiobook in aax.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
History of Japan , Hörbuch, Digital, ungekürzt, 20min
Human habitation in the Japanese archipelago can be traced back to prehistoric times. The Jōmon period, named after its cord-marked pottery, was followed by the Yayoi in the first millennium BC, when new technologies were introduced from continental Asia. During this period, in the first century AD, the first known written reference to Japan was recorded in the Chinese Book of Han. Between the third century and the eighth century, Japan's many kingdoms and tribes gradually came to be unified under a centralized government, nominally controlled by the emperor. The imperial dynasty established at this time continues to reign over Japan to this day. In 794, a new imperial capital was established at Heian-kyō (modern Kyoto), marking the beginning of the Heian period, which lasted until 1185. The Heian period is considered a golden age of classical Japanese culture. Japanese religious life from this time and onwards was a mix of Buddhism and native religious practices known as Shinto. Over the following centuries the power of the emperor and the imperial court gradually declined and passed to the military clans and their armies of samurai warriors. The Minamoto clan under Minamoto no Yoritomo emerged victorious from the Genpei War of 1180–85. After seizing power, Yoritomo set up his capital in Kamakura and took the title of shogun. In 1274 and 1281, the Kamakura shogunate withstood two Mongol invasions, but in 1333 it was toppled by a rival claimant to the shogunate, ushering in the Muromachi period. During the Muromachi period regional warlords known as daimyō grew in power at the expense of the shogun. Eventually, Japan descended into a period of civil war. Over the course of the late sixteenth century, Japan was reunified under the leadership of the daimyō Oda Nobunaga and his successor Toyotomi Hideyoshi. After Hideyoshi's death in 1598, Tokugawa Ieyasu came to power and was appointed shogun by the emperor. The Tokugawa shogunate, which governed fro ungekürzt. Language: English. Narrator: Sean Lenhart. Audio sample: https://samples.audible.de/bk/acx0/070573/bk_acx0_070573_sample.mp3. Digital audiobook in aax.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
Mito Yashiki a Tale of Old Japan; Being a Feudal Romance Descriptive of the Decline of the Shogunate and of the Downfall of the Power of the Tokugawa
Mito Yashiki a Tale of Old Japan; Being a Feudal Romance Descriptive of the Decline of the Shogunate and of the Downfall of the Power of the Tokugawa ab 50.99 € als Taschenbuch: . Aus dem Bereich: Bücher, Taschenbücher, Romane & Erzählungen,- Shop: hugendubel
- Price: 50.99 EUR excl. shipping
-
Japan in Transition
Japan in Transition ab 194.99 € als gebundene Ausgabe: From Tokugawa to Meiji. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Politikwissenschaft,- Shop: hugendubel
- Price: 194.99 EUR excl. shipping
-
Shogun
Shogun ab 23.49 € als epub eBook: The Life of Tokugawa Ieyasu. Aus dem Bereich: eBooks, Biographien & Autobiographien,- Shop: hugendubel
- Price: 23.49 EUR excl. shipping