106 Results for : gehörbildung

  • Thumbnail
    Wird die »Baby Einstein, Nachzieh-Wackel-Raupe« gezogen, dann bewegt sich der Kopf nach links und rechts. Auch der Körper der Raupe wippt dabei auf und ab. Mit dem niedlichen Nachziehspielzeug wird das Laufenlernen zum Vergnügen. Für Babys ist dieWelt ein großes Abenteuer, dem sie jeden Tag aufs Neue wissbegierig begegnen. Die Neugier der kleinen Entdecker stillen die innovativen Produkte der Serie »Baby Einstein« von Hape und vereinen modernste Technik mit hochwertigen Materialien. Von elementarer Gehörbildung an der Trommel über musikalische Früherziehung am interaktiven Holzklavier bis hin zur Föderung der Motorik mit Puzzles und Stapeltieren. B/T/H: ca. 13/24/9 cm. Wackelt beim Nachziehen lustig mit dem Kopf. Der Körper der Raupe bewegt sich beim Ziehen auf und ab. Altersempfehlung ab 12 Monaten.
    • Shop: Neckermann
    • Price: 21.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Durch die gewichteten Holzkugeln lernt das Kind spielerisch die »Baby Einstein, Stapel Raupe« im Gleichgewicht zu halten. Durch schütteln, rollen oder fallen lassen der Kugel entstehen Geräusche. Außerdem verfügt der Kopf über eine Wackelfunktion. Die vielen Funktionen fördern die Hand-Augen-Koordination. Für Babys ist dieWelt ein großes Abenteuer, dem sie jeden Tag aufs Neue wissbegierig begegnen. Die Neugier der kleinen Entdecker stillen die innovativen Produkte der Serie »Baby Einstein« von Hape und vereinen modernste Technik mit hochwertigen Materialien. Von elementarer Gehörbildung an der Trommel über musikalische Früherziehung am interaktiven Holzklavier bis hin zur Föderung der Motorik mit Puzzles und Stapeltieren. B/T/H: ca. 6/8/20 cm. 5 Teile. Jedes Teil mit unterschiedlichen Geräuschen. Wackelkopf. Altersempfehlung ab 12 Monaten.
    • Shop: Neckermann
    • Price: 14.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ein einzigartiges Baby Schlagzeug-Set mit Cap-Touch. Durch die Touch-Technologie werden keine Knöpfe benötigt. Durch Tippen ertönen die Rhythmen. Das ?Schlagzeug? »Baby Einstein, Babytrommler« hat zwei verschiedene Modi. Mitspielfunktion oder eigenständiges Trommeln. Mit Lautstärkenregler.Für Babys ist dieWelt ein großes Abenteuer, dem sie jeden Tag aufs Neue wissbegierig begegnen. Die Neugier der kleinen Entdecker stillen die innovativen Produkte der Serie »Baby Einstein« von Hape und vereinen modernste Technik mit hochwertigen Materialien. Von elementarer Gehörbildung an der Trommel über musikalische Früherziehung am interaktiven Holzklavier bis hin zur Föderung der Motorik mit Puzzles und Stapeltieren. Inklusive Demobatterien. (Erforderliche 2 Mignonbatterien). B/T/H: ca. 38/20/5 cm. Mit Cap-Touch-Oberfläche. Bei leichter Berührung ertönen die Rhythmen. 2 Modi: Mitspielfunktion oder eigenständiges Trommeln. Insgesamt vier verschiedene Drum-Rhythmen. Altersempfehlung ab 6 Monaten.
    • Shop: Neckermann
    • Price: 26.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Zielgruppe des Lehrwerks für einmanualiges Keyboard mit Begleitautomaik sind Jugendliche und Junggebliebene, die ohne praktische oder theoretische Vorkenntnisse den Umfang mit diesem technisch vielseitigen Instrument erlernen wollen. Die beiden Verfasser, bekannte Autoren und gesuchte Pädagogen, gingen von der Absicht aus, spielerische Fertigkeiten, musiktheoretisches Wissen und das Know-how bei der Bedienung der Begleitautomatik zu vermitteln. Liedbegleitung mit Fingered Chords, mehrstimmiges Spiel, Ensemblespiel gehören ebenso zum Lerninhalt wie musikalische Grundbegriffe, Gehörbildung (Rhythmen, Sounds, Akkorde) und Harmonisieren. Bei der Auswahl der Spielstücke, mit Oldies und Hits bereichert, gelang es, methodische Vorgaben und musikalischen Anspruch zu verbinden.
    • Shop: buecher
    • Price: 17.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Hier ist Heft 2, ebenso ausführlich didaktisch aufbereitet und wieder mit einer CD versehen, denn die Gehörbildung behält ihren großen Stellenwert im Konzept bei. Es geht inhaltlich voran: Melodisch wird der Fünftonraum überschritten. Die Intervalle werden einzeln thematisiert. Rhythmisch stehen Synkope, Triole und sogar der Fünfertakt auf dem Programm. In der Harmonielehre behandelt Ziegenrücker den Quintenzirkel und die Akkordumkehrungen. Also, los gehts: Ärmel hochkrempeln, Notenpapier und Bleistift bereit legen und hinein in das zweite Drittel der Praktischen Musiklehre!Mit Erscheinen der neuesten Auflage sind die Lösungen nur noch als Druckausgabe unter der Verlagsnummer BV 392 (ISBN 978-3-7651-0392-6) erhältlich.
    • Shop: buecher
    • Price: 20.10 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Solmisation, Improvisation und Generalbass - wie lassen sich einige der ältesten Ideen musikpraktischen und pädagogischen Handelns heute nutzen? Im vorliegenden Buch zeigt sich die Lebendigkeit und Aktualität dieser Musizier- und Lehrweisen aus ganz verschiedenen Perspektiven, sei es in der Arbeit mit Kinder- und Jugendchören, in Gesangsklassen an allgemeinbildenden Schulen oder in der Gehörbildung und Musiktheorie an Hochschulen. Die praxisorientierten Beiträge werden flankiert von grundsätzlichen Überlegungen zur Situation an musikalischen Ausbildungsstätten und zur Verbesserung ihrer institutionellen Vernetzung. Von der Renaissance bis zum Jazz, von der frühkindlichen bis zur Erwachsenenbildung entfaltet sich so ein facettenreiches Bild historischer Lehrmethoden im heutigen Musiklernen.
    • Shop: buecher
    • Price: 59.70 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das Fach "Musiklehre" ist vielerorts vertreten - an Musikschulen, Konservatorien und in der Laienfortbildung. Bislang fehlte jedoch ein didaktisch ausgereiftes und gleichzeitig detailliertes Konzept. Wieland Ziegenrücker, durch den pädagogischen Musikbuchklassiker "ABC Musik - Allgemeine Musiklehre" mit der Materie intensiv vertraut, hat seine "Praktische Musiklehre" u.a. mit den Lehrplänen des Verbands deutscher Musikschulen (VdM) abgestimmt und in der Praxis gründlich erprobt. Hervorzuheben ist, dass Ziegenrücker der Gehörbildung einen großen Stellenwert einräumt und sie von Anfang an konsequent einbindet. Aus diesem Grund erscheinen die drei Hefte der "Praktischen Musiklehre" mit je einer beigefügten CD. Heft 2 und 3 führen die "Musiklehre" bis zu einfachen Liedharmonisierungen. Dies entspricht im VdM-Lehrplan dem Erreichen der Mittelstufe.
    • Shop: buecher
    • Price: 6.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das Fach "Musiklehre" ist vielerorts vertreten - an Musikschulen, Konservatorien und in der Laienfortbildung. Bislang fehlte jedoch ein didaktisch ausgereiftes und gleichzeitig detailliertes Konzept. Wieland Ziegenrücker, durch den pädagogischen Musikbuchklassiker "ABC Musik - Allgemeine Musiklehre" mit der Materie intensiv vertraut, hat seine "Praktische Musiklehre" u.a. mit den Lehrplänen des Verbands deutscher Musikschulen (VdM) abgestimmt und in der Praxis gründlich erprobt. Hervorzuheben ist, dass Ziegenrücker der Gehörbildung einen großen Stellenwert einräumt und sie von Anfang an konsequent einbindet. Aus diesem Grund erscheinen die drei Hefte der "Praktischen Musiklehre" mit je einer beigefügten CD. Heft 2 und 3 führen die "Musiklehre" bis zu einfachen Liedharmonisierungen. Dies entspricht im VdM-Lehrplan dem Erreichen der Mittelstufe.
    • Shop: buecher
    • Price: 6.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    "Harmonielehre - ganz leicht" führt in gut nachvollziehbaren Lernschritten zum bewussten Erleben von Intervallen, Dreiklängen und Akkordverbindungen. Das Buch vermittelt wichtiges Basiswissen zum Thema Harmonielehre:IntervalleDreiklänge (Dur, Moll, vermindert, übermäßig)Dreiklänge und ihre UmkehrungenTonleitern und TonartenPentatonik und GanztonleiternDie KadenzDer DominantseptakkordDie Lerninhalte werden durch aktives Erleben schnell gefestigt: durch Hören, Singen und Spielen, Lesen und Schreiben. Zahlreiche Übungen und Rätsel (mit Lösungen) vertiefen das gerade Gelernte. Das dazugehörige Online-Material enthält Aufgaben zur Gehörbildung und ermöglicht auch das sinnliche Erleben von Harmonien.Das Arbeitsbuch ist ein idealer Begleiter für den Instrumental- und den Schulunterricht. - Geeignet für alle Instrumente!Mit Begeisterung die Geheimnisse der Harmonielehre entdecken - in der Musikschule, in der Schule - und Zuhause!
    • Shop: buecher
    • Price: 22.10 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Musiktheorie unterrichten - die unerschöpfliche Ideensammlung in Handbuchform.Dieses Buch betritt Neuland: Es ist das erste Handbuch, das alle Facetten des Musiktheorieunterrichts in einem originellen Gesamtkonzept zusammenfasst. In den letzten Jahren hat sich das Selbstverständnis von Musiktheorie als Fach, das Kunst, Wissenschaft, Praxis und Pädagogik umgreift, inhaltlich verändert. Sie öffnete sich einer historisch differenzierenden und analytisch individualisierenden Betrachtungsweise und konzipierte alle Kernbereiche neu. Clemens Kühn zeigt erstmals ganz praxisnah, wie aktuelle Themen und Gegenstände vermittelt werden können. Dabei behandelt er sowohl wichtige musiktheoretische Kernbereiche (Analyse und Harmonielehre, Formenlehre, Kontrapunkt, Allgemeine Musiklehre, Gehörbildung), als auch, an vielen Beispielen veranschaulicht, den Umgang mit Musik selbst. Der Ratgeber bietet pädagogische Prinzipien an, die nicht an das Fach Theorie oder an eine hochschulische Situation gebunden sind, sondern musikalischen Unterricht generell betreffen. Aus dem reichen Erfahrungsschatz des Hochschullehrers heraus geschrieben, dient das Handbuch Lehrern und Dozenten (und darüber hinaus auch Schülern und Studenten) als Hilfestellung, Anregung und Wegweiser - oder als Widerpart. An Rezepte oder gar Vorschriften ist jedoch nicht gedacht: Es geht Kühn um konkrete Vorschläge für einen offenen, kreativen, musiknahen und humanen Unterricht jenseits fester Schablonen und falscher Zwänge. Die über 500 Aufgaben, Tipps, Fallbeispiele und Unterrichtsmodelle bieten ein schier unerschöpfliches Ideenreservoir und unentbehrliches Material für die Gestaltung und Konzeption des Unterrichts.InhaltVom Gegenstand zur Methode · Elf Leitlinien · Musiktheoretische Richtungen · Inhalt des Unterrichts · Unterrichtsformen · Sprechen über Musik · Technik und Ästhetik · Geschichtliche Differenzierung und systematische Lehre · Zu zentralen Disziplinen · Analyse · Vernachlässigte Bereiche · Zu Standardthemen · John Leigh: Musikalische Topoi · Aus der Geschichte des musikalischen Denkens · Integrative TheorieClemens Kühn,Lehrstuhlinhaber für Musiktheorie an der Hochschule für Musik "Carl Maria von Weber" Dresden, veröffentlichte u. a. eine "Musiklehre", "Gehörbildung im Selbststudium", "Formenlehre der Musik", "Analyse lernen", "Kompositionsgeschichte in kommentierten Beispielen".
    • Shop: buecher
    • Price: 25.70 EUR excl. shipping


Similar searches: