111 Results for : geraucht
-
Im Saal von Alastalo
Als Proust »Auf der Suche nach der verlorenen Zeit« und Joyce »Ulysses« schrieb, entstand auch in Finnland ein epochales Werk: In Volter Kilpis Prosa-Epos lädt der Gutsherr Alastalo die wichtigsten Männer der Schärengemeinde ein, um sie vom gemeinsamen Bau einer Dreimastbark zu überzeugen. Während mit Hingabe Pfeife geraucht und Grog getrunken wird, umkreisen die unterschiedlichen Lager einander listig in dem Versuch, die eigenen Interessen durchzusetzen. Kilpis über tausendseitiges Opus magnum spielt an einem einzigen Nachmittag und ist eine großartige Charakterstudie der Menschen, die den Kosmos der finnischen Schären im 19. Jahrhundert bevölkerten. Vor allem aber ist der Roman ein überwältigendes Sprachkunstwerk, das einen unvergleichlichen Sog entwickelt und durch Stefan Mosters Übersetzungsgroßtat endlich der deutschen Leserschaft zugänglich wird.- Shop: buecher
- Price: 70.00 EUR excl. shipping
-
Shore, Stein, Papier
Nachdem er als Jugendlicher zum ersten Mal Shore geraucht hat, rutscht $ick immer tiefer ab in eine Spirale aus Drogensucht, Beschaffungskriminalität und Haftstrafen. 25 Jahre lang ist sein Leben bestimmt von Heroin, Koks und Knast. Nach der Geburt seiner Tochter und verschiedenen Entzugsprogrammen ist er heute clean. In der erfolgreichen YouTube-Serie Shore, Stein, Papier auf dem Kanal zqnce.tv redete $ick sich alles von der Seele und wurde für seine fesselnde und authentische Erzählweise 2015 mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Die Serie hat seinem Leben eine neue Perspektive verliehen; heute teilt er seine Erfahrungen mit Jugendlichen und leistet Präventionsarbeit an Schulen und Jugendzentren.»Man staunt oft, wie eloquent Sick den ungeschliffenen Sound der Straße aufs Papier bringt und damit den Leser zu fesseln vermag.« Die Welt kompakt- Shop: buecher
- Price: 11.40 EUR excl. shipping
-
Nicotinell® 14 mg 24-Stunden-Pflaster
Nicotinell 14 mg / 24-Stunden- Nikotinpflaster, 21 St.: Pflasterstärke Mittel (2) – Das Nicotinell Nikotinpflaster mit der Steady-Flow Technologie hilft, das Rauchverlangen für 24 Stunden zu lindern. Nicotinell lindert fünf der Entzugssymptome während der Raucherentwöhnung. Die Nikotin-Ersatztherapie kann so die Chance, Nichtraucher zu werden, verdoppeln Das Nicotinell Nikotinpflaster mit der Steady-Flow Technologie hilft, das Rauchverlangen für 24 Stunden zu lindern Bullet Points 3 Pflasterstärke Mittel (2) eignet sich als Startdosis, wenn man bislang weniger als 20 Zigaretten/Tag geraucht hat; im weiteren Verlauf der Pflastertherapie wird auf Pflasterstärke Leicht (3) reduziert. Bitte beachten Sie die Gebrauchsinformationen Kombinationstherapie: Bei plötzlichem Rauchverlangen können Sie zusätzlich zu Nicotinell 24-Stunden-Pflaster auch Nicotinell Kaugummi 2 mg bei sofortigem Rauchstopp anwenden Nicotinell 14 mg / 24-Stunden-Pflaster (Pflasterstärke 2/mittel) Linderung des Raucherverlangens rund um die Uhr Das Nicotinell 24-Stunden-Pflaster eignet sich ideal als Entwöhnungs-Hilfe für regelmäßige Raucher. Denn das 24-Stunden-Pflaster sorgt für eine kontinuierliche Nikotinzufuhr und lindert so das Rauchverlangen rund um die Uhr – auch nachts. Fünf der Entzugssymptome während der Raucherentwöhnung werden gelindert: Rauchverlangen Innere Unruhe Gesteigerter Appetit Reizbarkeit Konzentrationsprobleme Damit erhöhen sich die Chancen auf einen erfolgreichen Rauchstopp deutlich. Ein besonderes Plus ist auch die diskrete Anwendung: Das Pflaster muss nur einmal täglich gewechselt werden. Wichtiger Hinweis: Das Nicotinell 24-Stunden-Pflaster ist nur für den sofortigen Rauchstopp geeignet. Während der Therapie ist das Rauchen vollständig einzustellen. Die Pflastertherapie für den individuellen Bedarf Die durchschnittliche Dauer der Pflastertherapie mit Nicotinell 24-Stunden-Pflaster beträgt 9-12 Wochen. Nach und nach wird die Wirkstärke des Pflasters und damit auch der Nikotinspiegel im Blut reduziert, bis die vollständige Entwöhnung geschafft ist. Therapieschema Damit ergeben sich unterschiedliche Therapieschemata für starke bzw. mittelstarke/leichte Raucher. Therapieschema für mittelstarke/leichte Raucher – wenn der bisherige tägliche Zigarettenkonsum weniger als 20 Zigaretten betragen hat: Beginnen mit der vorliegenden Pflasterstärke 2 (mittel) über einen Zeitraum von 3-4 Wochen Fortsetzen mit der vorliegenden Pflasterstärke 2 (mittel) über einen Zeitraum von 3-4 Wochen Ausklingen mit Pflasterstärke 3 (leicht) über einen Zeitraum von 3-4 Wochen Therapieschema für starke Raucher – wenn der bisherige tägliche Zigarettenkonsum mehr als 20 Zigaretten betragen hat: Beginnen mit Pflasterstärke 1 (stark) über einen Zeitraum von 3-4 Wochen Fortsetzen mit der vorliegenden Pflasterstärke 2 (mittel) über einen Zeitraum von 3-4 Wochen Ausklingen mit Pflasterstärke 3 (leicht) über einen Zeitraum von 3-4 Wochen Tipps zur Anwendung von Nicotinell 24-Stunden-Pflaster Kleben Sie täglich 1 Pflaster für 24 Stunden auf (möglichst morgens nach dem Aufstehen und nach dem Duschen) Kleben Sie das Pflaster nach dem Entfernen der Schutzfolie auf eine gesunde, unbehaarte trockene und saubere (keine Lotion, Alkohol oder Salbenreste usw.) Hautstelle, bevorzugt an der Innen- oder Außenseite des Oberarms Drücken Sie das Pflaster für ca. 10-20 Sekunden an und streichen Sie die Kanten des Nikotinpflasters nach außen, um einen guten Halt zu gewährleisten Wechseln Sie die Aufklebestelle täglich – neben dem Oberarm eignen sich z. B. auch der Schulterbereich oder die obere Hüfte Tragen Sie niemals zwei Pflaster gleichzeitig Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die Packungsbeilage. Extra-Tipp für den erfolgreichen Rauchstopp: Kombinationstherapie Wenn Sie mit der alleinigen Pflastertherapie (Monotherapie) keinen Erfolg hatten oder wenn unter der Monotherapie akutes, unkontrollierbares Rauchverlangen auftritt, können Sie zusätzlich zu Nicotinell 24-Stunden-Pflaster auch Nicotinell Kaugummi 2 mg anwenden. Die maximale Tagesdosis von insgesamt 64 mg (Nikotinpflaster + Nikotin-Kaugummi) darf nicht überschritten werden. Das Nicotinell 24-Stunden-Pflaster sorgt für einen konstanten Nikotinspiegel Nicotinell Kaugummi 2 mg kann beim Auftreten von zusätzlichen Rauchverlangen bei Bedarf angewendet werden Auch bei dieser Kombinationstherapie ist es notwendig, dass Sie vollständig auf das Rauchen verzichten. Nicotinell Kaugummi 2 mg Cool Mint / Nicotinell Spearmint 2 mg Kaugummi / Nicotinell 7 mg/24-Stunden-Pflaster / Nicotinell 14 mg/24-Stunden-Pflaster / Nicotinell 21 mg/24-Stunden-Pflaster Wirkstoff: Nicotin Anwendungsgebiete: Zur Anwendung bei Erwachsenen. Zur Linderung von Nicotinentzugssymptomen, zur Unterstützung der Raucherentwöhnung bei Nicotinabhängigkeit. Eine Beratung und Betreuung des Patienten erhöhen in der Regel die Erfolgsraten. Kaugummis zusätzlich: Raucher, die zurzeit nicht in der Lage sind, sofort mit dem Rauchen vollständig aufzuhören, können Nicotinell Kaugummi zunächst zur Verringerung ihres Zigarettenkonsums (Rauchreduktion) verwenden, um auf diesem Wege den Einstieg in den Rauchausstieg zu erreichen. Warnhinweis: Kaugummis: Enthält Sorbitol, Natrium und Butylhydroxytoluol (E 321). Apothekenpflichtig. Stand: Kaugummis: 10/2017. Pflaster: 05/2017. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Marken sind Eigentum der GSK Unternehmensgruppe oder an diese lizensiert.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 21.57 EUR excl. shipping
-
Nicotinell® 14 mg 24-Stunden-Pflaster
Nicotinell 14 mg / 24-Stunden- Nikotinpflaster, 21 St.: Pflasterstärke Mittel (2) – Das Nicotinell Nikotinpflaster mit der Steady-Flow Technologie hilft, das Rauchverlangen für 24 Stunden zu lindern. Nicotinell lindert fünf der Entzugssymptome während der Raucherentwöhnung. Die Nikotin-Ersatztherapie kann so die Chance, Nichtraucher zu werden, verdoppeln Das Nicotinell Nikotinpflaster mit der Steady-Flow Technologie hilft, das Rauchverlangen für 24 Stunden zu lindern Bullet Points 3 Pflasterstärke Mittel (2) eignet sich als Startdosis, wenn man bislang weniger als 20 Zigaretten/Tag geraucht hat; im weiteren Verlauf der Pflastertherapie wird auf Pflasterstärke Leicht (3) reduziert. Bitte beachten Sie die Gebrauchsinformationen Kombinationstherapie: Bei plötzlichem Rauchverlangen können Sie zusätzlich zu Nicotinell 24-Stunden-Pflaster auch Nicotinell Kaugummi 2 mg bei sofortigem Rauchstopp anwenden Nicotinell 14 mg / 24-Stunden-Pflaster (Pflasterstärke 2/mittel) Linderung des Raucherverlangens rund um die Uhr Das Nicotinell 24-Stunden-Pflaster eignet sich ideal als Entwöhnungs-Hilfe für regelmäßige Raucher. Denn das 24-Stunden-Pflaster sorgt für eine kontinuierliche Nikotinzufuhr und lindert so das Rauchverlangen rund um die Uhr – auch nachts. Fünf der Entzugssymptome während der Raucherentwöhnung werden gelindert: Rauchverlangen Innere Unruhe Gesteigerter Appetit Reizbarkeit Konzentrationsprobleme Damit erhöhen sich die Chancen auf einen erfolgreichen Rauchstopp deutlich. Ein besonderes Plus ist auch die diskrete Anwendung: Das Pflaster muss nur einmal täglich gewechselt werden. Wichtiger Hinweis: Das Nicotinell 24-Stunden-Pflaster ist nur für den sofortigen Rauchstopp geeignet. Während der Therapie ist das Rauchen vollständig einzustellen. Die Pflastertherapie für den individuellen Bedarf Die durchschnittliche Dauer der Pflastertherapie mit Nicotinell 24-Stunden-Pflaster beträgt 9-12 Wochen. Nach und nach wird die Wirkstärke des Pflasters und damit auch der Nikotinspiegel im Blut reduziert, bis die vollständige Entwöhnung geschafft ist. Therapieschema Damit ergeben sich unterschiedliche Therapieschemata für starke bzw. mittelstarke/leichte Raucher. Therapieschema für mittelstarke/leichte Raucher – wenn der bisherige tägliche Zigarettenkonsum weniger als 20 Zigaretten betragen hat: Beginnen mit der vorliegenden Pflasterstärke 2 (mittel) über einen Zeitraum von 3-4 Wochen Fortsetzen mit der vorliegenden Pflasterstärke 2 (mittel) über einen Zeitraum von 3-4 Wochen Ausklingen mit Pflasterstärke 3 (leicht) über einen Zeitraum von 3-4 Wochen Therapieschema für starke Raucher – wenn der bisherige tägliche Zigarettenkonsum mehr als 20 Zigaretten betragen hat: Beginnen mit Pflasterstärke 1 (stark) über einen Zeitraum von 3-4 Wochen Fortsetzen mit der vorliegenden Pflasterstärke 2 (mittel) über einen Zeitraum von 3-4 Wochen Ausklingen mit Pflasterstärke 3 (leicht) über einen Zeitraum von 3-4 Wochen Tipps zur Anwendung von Nicotinell 24-Stunden-Pflaster Kleben Sie täglich 1 Pflaster für 24 Stunden auf (möglichst morgens nach dem Aufstehen und nach dem Duschen) Kleben Sie das Pflaster nach dem Entfernen der Schutzfolie auf eine gesunde, unbehaarte trockene und saubere (keine Lotion, Alkohol oder Salbenreste usw.) Hautstelle, bevorzugt an der Innen- oder Außenseite des Oberarms Drücken Sie das Pflaster für ca. 10-20 Sekunden an und streichen Sie die Kanten des Nikotinpflasters nach außen, um einen guten Halt zu gewährleisten Wechseln Sie die Aufklebestelle täglich – neben dem Oberarm eignen sich z. B. auch der Schulterbereich oder die obere Hüfte Tragen Sie niemals zwei Pflaster gleichzeitig Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die Packungsbeilage. Extra-Tipp für den erfolgreichen Rauchstopp: Kombinationstherapie Wenn Sie mit der alleinigen Pflastertherapie (Monotherapie) keinen Erfolg hatten oder wenn unter der Monotherapie akutes, unkontrollierbares Rauchverlangen auftritt, können Sie zusätzlich zu Nicotinell 24-Stunden-Pflaster auch Nicotinell Kaugummi 2 mg anwenden. Die maximale Tagesdosis von insgesamt 64 mg (Nikotinpflaster + Nikotin-Kaugummi) darf nicht überschritten werden. Das Nicotinell 24-Stunden-Pflaster sorgt für einen konstanten Nikotinspiegel Nicotinell Kaugummi 2 mg kann beim Auftreten von zusätzlichen Rauchverlangen bei Bedarf angewendet werden Auch bei dieser Kombinationstherapie ist es notwendig, dass Sie vollständig auf das Rauchen verzichten. Nicotinell Kaugummi 2 mg Cool Mint / Nicotinell Spearmint 2 mg Kaugummi / Nicotinell 7 mg/24-Stunden-Pflaster / Nicotinell 14 mg/24-Stunden-Pflaster / Nicotinell 21 mg/24-Stunden-Pflaster Wirkstoff: Nicotin Anwendungsgebiete: Zur Anwendung bei Erwachsenen. Zur Linderung von Nicotinentzugssymptomen, zur Unterstützung der Raucherentwöhnung bei Nicotinabhängigkeit. Eine Beratung und Betreuung des Patienten erhöhen in der Regel die Erfolgsraten. Kaugummis zusätzlich: Raucher, die zurzeit nicht in der Lage sind, sofort mit dem Rauchen vollständig aufzuhören, können Nicotinell Kaugummi zunächst zur Verringerung ihres Zigarettenkonsums (Rauchreduktion) verwenden, um auf diesem Wege den Einstieg in den Rauchausstieg zu erreichen. Warnhinweis: Kaugummis: Enthält Sorbitol, Natrium und Butylhydroxytoluol (E 321). Apothekenpflichtig. Stand: Kaugummis: 10/2017. Pflaster: 05/2017. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Marken sind Eigentum der GSK Unternehmensgruppe oder an diese lizensiert.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 38.89 EUR excl. shipping
-
Nicotinell® 14 mg 24-Stunden-Pflaster
Nicotinell 14 mg / 24-Stunden- Nikotinpflaster, 21 St.: Pflasterstärke Mittel (2) – Das Nicotinell Nikotinpflaster mit der Steady-Flow Technologie hilft, das Rauchverlangen für 24 Stunden zu lindern. Nicotinell lindert fünf der Entzugssymptome während der Raucherentwöhnung. Die Nikotin-Ersatztherapie kann so die Chance, Nichtraucher zu werden, verdoppeln Das Nicotinell Nikotinpflaster mit der Steady-Flow Technologie hilft, das Rauchverlangen für 24 Stunden zu lindern Bullet Points 3 Pflasterstärke Mittel (2) eignet sich als Startdosis, wenn man bislang weniger als 20 Zigaretten/Tag geraucht hat; im weiteren Verlauf der Pflastertherapie wird auf Pflasterstärke Leicht (3) reduziert. Bitte beachten Sie die Gebrauchsinformationen Kombinationstherapie: Bei plötzlichem Rauchverlangen können Sie zusätzlich zu Nicotinell 24-Stunden-Pflaster auch Nicotinell Kaugummi 2 mg bei sofortigem Rauchstopp anwenden Nicotinell 14 mg / 24-Stunden-Pflaster (Pflasterstärke 2/mittel) Linderung des Raucherverlangens rund um die Uhr Das Nicotinell 24-Stunden-Pflaster eignet sich ideal als Entwöhnungs-Hilfe für regelmäßige Raucher. Denn das 24-Stunden-Pflaster sorgt für eine kontinuierliche Nikotinzufuhr und lindert so das Rauchverlangen rund um die Uhr – auch nachts. Fünf der Entzugssymptome während der Raucherentwöhnung werden gelindert: Rauchverlangen Innere Unruhe Gesteigerter Appetit Reizbarkeit Konzentrationsprobleme Damit erhöhen sich die Chancen auf einen erfolgreichen Rauchstopp deutlich. Ein besonderes Plus ist auch die diskrete Anwendung: Das Pflaster muss nur einmal täglich gewechselt werden. Wichtiger Hinweis: Das Nicotinell 24-Stunden-Pflaster ist nur für den sofortigen Rauchstopp geeignet. Während der Therapie ist das Rauchen vollständig einzustellen. Die Pflastertherapie für den individuellen Bedarf Die durchschnittliche Dauer der Pflastertherapie mit Nicotinell 24-Stunden-Pflaster beträgt 9-12 Wochen. Nach und nach wird die Wirkstärke des Pflasters und damit auch der Nikotinspiegel im Blut reduziert, bis die vollständige Entwöhnung geschafft ist. Therapieschema Damit ergeben sich unterschiedliche Therapieschemata für starke bzw. mittelstarke/leichte Raucher. Therapieschema für mittelstarke/leichte Raucher – wenn der bisherige tägliche Zigarettenkonsum weniger als 20 Zigaretten betragen hat: Beginnen mit der vorliegenden Pflasterstärke 2 (mittel) über einen Zeitraum von 3-4 Wochen Fortsetzen mit der vorliegenden Pflasterstärke 2 (mittel) über einen Zeitraum von 3-4 Wochen Ausklingen mit Pflasterstärke 3 (leicht) über einen Zeitraum von 3-4 Wochen Therapieschema für starke Raucher – wenn der bisherige tägliche Zigarettenkonsum mehr als 20 Zigaretten betragen hat: Beginnen mit Pflasterstärke 1 (stark) über einen Zeitraum von 3-4 Wochen Fortsetzen mit der vorliegenden Pflasterstärke 2 (mittel) über einen Zeitraum von 3-4 Wochen Ausklingen mit Pflasterstärke 3 (leicht) über einen Zeitraum von 3-4 Wochen Tipps zur Anwendung von Nicotinell 24-Stunden-Pflaster Kleben Sie täglich 1 Pflaster für 24 Stunden auf (möglichst morgens nach dem Aufstehen und nach dem Duschen) Kleben Sie das Pflaster nach dem Entfernen der Schutzfolie auf eine gesunde, unbehaarte trockene und saubere (keine Lotion, Alkohol oder Salbenreste usw.) Hautstelle, bevorzugt an der Innen- oder Außenseite des Oberarms Drücken Sie das Pflaster für ca. 10-20 Sekunden an und streichen Sie die Kanten des Nikotinpflasters nach außen, um einen guten Halt zu gewährleisten Wechseln Sie die Aufklebestelle täglich – neben dem Oberarm eignen sich z. B. auch der Schulterbereich oder die obere Hüfte Tragen Sie niemals zwei Pflaster gleichzeitig Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die Packungsbeilage. Extra-Tipp für den erfolgreichen Rauchstopp: Kombinationstherapie Wenn Sie mit der alleinigen Pflastertherapie (Monotherapie) keinen Erfolg hatten oder wenn unter der Monotherapie akutes, unkontrollierbares Rauchverlangen auftritt, können Sie zusätzlich zu Nicotinell 24-Stunden-Pflaster auch Nicotinell Kaugummi 2 mg anwenden. Die maximale Tagesdosis von insgesamt 64 mg (Nikotinpflaster + Nikotin-Kaugummi) darf nicht überschritten werden. Das Nicotinell 24-Stunden-Pflaster sorgt für einen konstanten Nikotinspiegel Nicotinell Kaugummi 2 mg kann beim Auftreten von zusätzlichen Rauchverlangen bei Bedarf angewendet werden Auch bei dieser Kombinationstherapie ist es notwendig, dass Sie vollständig auf das Rauchen verzichten. Nicotinell Kaugummi 2 mg Cool Mint / Nicotinell Spearmint 2 mg Kaugummi / Nicotinell 7 mg/24-Stunden-Pflaster / Nicotinell 14 mg/24-Stunden-Pflaster / Nicotinell 21 mg/24-Stunden-Pflaster Wirkstoff: Nicotin Anwendungsgebiete: Zur Anwendung bei Erwachsenen. Zur Linderung von Nicotinentzugssymptomen, zur Unterstützung der Raucherentwöhnung bei Nicotinabhängigkeit. Eine Beratung und Betreuung des Patienten erhöhen in der Regel die Erfolgsraten. Kaugummis zusätzlich: Raucher, die zurzeit nicht in der Lage sind, sofort mit dem Rauchen vollständig aufzuhören, können Nicotinell Kaugummi zunächst zur Verringerung ihres Zigarettenkonsums (Rauchreduktion) verwenden, um auf diesem Wege den Einstieg in den Rauchausstieg zu erreichen. Warnhinweis: Kaugummis: Enthält Sorbitol, Natrium und Butylhydroxytoluol (E 321). Apothekenpflichtig. Stand: Kaugummis: 10/2017. Pflaster: 05/2017. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Marken sind Eigentum der GSK Unternehmensgruppe oder an diese lizensiert.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 56.67 EUR excl. shipping
-
Amsterdam
Wie in fast allen europäischen Städten stellt 1945 eine Zäsur in der Geschichte der Stadt dar. Viele kommen aus Krieg und Gefangenschaft zurück und finden an den Grachten ein neues Zuhause, andere bleiben für immer fort. Amsterdam, Stadt der Seefahrer, der Untergetauchten und Abenteurer, wird nach der Unabhängigkeit der Kolonien Indonesien (1950) und Surinam (1975) Sehnsuchtsort der Landsleute aus Übersee.In den sechziger Jahren zieht Amsterdam die Künstler an, es wird zum magischen Zentrum der »Provos« ebenso wie zum Nährboden berühmt gewordener Bücher von so beliebten Querdenkern wie Harry Mulisch, Margriet de Moor, Cees Nooteboom und A.F. Th. van der Heijden. Nirgendwo sonst wurde so viel Haschisch geraucht, wurden so viele Häuser besetzt und Attacken gegen die Königin initiiert, nirgendwo wurden Tradition und Erneuerung auf so kreative Weise verbunden. Bis heute zieht die Lebendigkeit und Schönheit der Stadt mit 1.798 Brücken die Besucher und Neu-Bewohner an.- Shop: buecher
- Price: 18.50 EUR excl. shipping
-
Nicotin beta® Mint 2 mg
Was ist Nicotin beta Mint und wofür wird es angewendet? Nicotin beta Mint gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die Ihnen helfen sollen, mit dem Rauchen aufzuhören. Das Nicotin in Nicotin beta Mint lindert das Verlangen nach Nicotin und die Entzugserscheinungen, wenn Sie mit dem Rauchen aufhören. Es verhindert so bei Rauchern, die motiviert sind, mit dem Rauchen aufzuhören, einen erneuten Rückfall in das Rauchen. Die dauerhafte Entwöhnung vom Tabakkonsum ist das Ziel der Behandlung. Wenn der Körper plötzlich nicht mehr mit Nicotin aus Tabak versorgt wird, können bei Ihnen verschiedene Beschwerden auftreten, die als Entzugserscheinungen bezeichnet werden. Die Anwendung von Nicotin beta Mint Kaugummi kann solchen Beschwerden vorbeugen und das Verlangen nach Rauchen lindern, indem Sie Ihrem Körper während einer Übergangszeit weiterhin eine kleine Menge an Nicotin zuführen. Wenn Sie Nicotin beta Mint kauen, wird das Nicotin langsam freigesetzt und in der Mundhöhle aufgenommen. Im Gegensatz zu Zigaretten enthält Nicotin beta Mint keinen schädlichen Teer und kein Kohlenmonoxid. Nicotin beta Mint wird vorzugsweise zusammen mit einem Raucherentwöhnungsprogramm angewendet. Beratung und Unterstützung erhöhen in der Regel die Erfolgschancen einer Raucherentwöhnung. Wie ist Nicotin beta Mint anzuwenden? Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes, Apothekers oder des medizinischen Fachpersonals an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt, Apotheker oder dem medizinischen Fachpersonal nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Behandlung mit Nicotin beta Mint Kaugummi Die Stärke des Kaugummis sollte auf der Grundlage Ihrer Nicotinabhängigkeit gewählt werden. Wenn Sie mehr als 20 Zigaretten pro Tag rauchen oder wenn Sie vorher mit Nicotin beta Mint 2 mg erfolglos waren, sollten 4 mg gewählt werden. In anderen Fällen sollten 2 mg angewendet werden. Nicotin beta Mint Kaugummis sollten dann angewendet werden, wenn Sie normalerweise Zigaretten geraucht hätten oder wenn ein Verlangen nach Rauchen aufkommt. Zu Beginn der Behandlung kann alle 1 bis 2 Stunden 1 Kaugummi angewendet werden. Jeden Tag sollte eine ausreichende Menge Kaugummis gekaut werden. Die Dosierung ist individuell und hängt von Ihrer Nicotinabhängigkeit ab. In den meisten Fällen sind 8 bis 12 Kaugummis pro Tag ausreichend. Um die Erfolgschancen zu maximieren, ist es wichtig, nicht zu niedrig zu dosieren. Tägliche Höchstdosis: Nicotin beta Mint 2 mg: 24 Kaugummis pro Tag, entsprechend 48 mg Nicotin/ Tag. Nicotin beta Mint 4 mg: 16 Kaugummis pro Tag, entsprechend 64 mg Nicotin/ Tag. Die Behandlungszeit ist personenbezogen. Normalerweise sollte die Behandlung wenigstens 3 Monate lang dauern. Danach wird die Nicotindosis allmählich verringert. Die Behandlung sollte beendet werden, wenn die Dosis auf 1 bis 2 Kaugummis pro Tag reduziert wurde. Die regelmäßige Anwendung von Nicotin beta Mint Kaugummis über einen Zeitraum von mehr als 6 Monaten wird normalerweise nicht empfohlen. In einigen Fällen können längere Behandlungszeiten erforderlich sein, um einen Rückfall in das Rauchen zu vermeiden. Verbleibende Kaugummis sollten aufbewahrt werden, da das Verlangen nach Rauchen unvermittelt auftreten kann. Beratung und Unterstützung können die Erfolgschancen verbessern. Kautechnik Die richtige Kautechnik ist wichtig. Kauen Sie Nicotin beta Mint langsam, mit Pausen, sonst besteht die Gefahr, dass Sie Sodbrennen und Schluckauf bekommen: Kauen Sie, bis der Geschmack stark wird oder ein leichtes Brennen zu verspüren ist, hören Sie dann mit dem Kauen auf. Lassen Sie den Kaugummi zwischen der Wange und dem Zahnfleisch ruhen, bis der Geschmack und das brennende Gefühl aufgehört haben. Kauen Sie dann langsam weiter, bis der Geschmack wieder kräftig wird oder Sie ein leichtes Brennen verspüren. Wiederholen Sie den Kauvorgang etwa 30 Minuten lang. Die Nicotinwirkungen treten erst nach einigen Minuten auf. Die gleiche schnelle Linderung wie beim Rauchen kann daher nicht erwartet werden. Wenn Sie eine größere Menge von Nicotin beta Mint angewendet haben, als Sie sollten Wenden Sie sich an einen Arzt oder ein Krankenhaus, wenn Sie zu viel Arzneimittel angewendet haben oder wenn z. B. ein Kind das Arzneimittel versehentlich angewendet hat, um das Risiko einzuschätzen und sich beraten zu lassen. Eine Nicotinüberdosierung kann auftreten, wenn Sie rauchen, während Sie Nicotin beta Mint Kaugummis anwenden. Nicotindosen, die während der Behandlung von erwachsenen Rauchern vertragen werden, können bei Kindern schwere Vergiftungserscheinungen hervorrufen und tödliche Folgen haben. Symptome einer Überdosierung sind Übelkeit, Erbrechen, erhöhter Speichelfluss, Abdominalschmerzen, Durchfall, Schwitzen, Kopfschmerzen, Schwindelgefühle, gestörtes Hörvermögen und ausgeprägte Schwäche. Bei hohen Dosen können auf diese Symptome ein niedriger Blutdruck, eine schwache und unregelmäßige Herzschlagrate, Atembeschwerden, extreme Müdigkeit, Kreislaufkollaps und generalisierte Krampfanfälle folgen. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Inhalt der Packung und weitere Informationen Was Nicotin beta Mint enthält Nicotin beta Mint Kaugummis sind zuckerfrei und in zwei Stärken, 2 mg und 4 mg, erhältlich. Nicotin beta Mint 2 mg wirkstoffhaltiges Kaugummi Der Wirkstoff ist Nicotin. Ein Kaugummi enthält 2 mg Nicotin in Form von Nicotinresinat (Carboxyl-Kationenaustauscherharz). Die sonstigen Bestandteile sind: Kaugummigrundmasse (enthält Butylhydroxytoluol (Ph.Eur. [321]), Xylitol (E976), Siliciumdioxid-Hydrat, Magnesiumstearat (Ph.Eur.) [pflanzlich], Minze-Aroma, Aroma mit kühlender Wirkung, Natriumcarbonat, Hypromellose, Natriumhydrogencarbonat, Levomenthol, Titandioxid (E171), Macrogol 6000, Glycerol, Acesulfam-Kalium, Talkum, Sucralose und Xanthangummi.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 27.45 EUR excl. shipping
-
Nicotin beta® Mint 2 mg
Was ist Nicotin beta Mint und wofür wird es angewendet? Nicotin beta Mint gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die Ihnen helfen sollen, mit dem Rauchen aufzuhören. Das Nicotin in Nicotin beta Mint lindert das Verlangen nach Nicotin und die Entzugserscheinungen, wenn Sie mit dem Rauchen aufhören. Es verhindert so bei Rauchern, die motiviert sind, mit dem Rauchen aufzuhören, einen erneuten Rückfall in das Rauchen. Die dauerhafte Entwöhnung vom Tabakkonsum ist das Ziel der Behandlung. Wenn der Körper plötzlich nicht mehr mit Nicotin aus Tabak versorgt wird, können bei Ihnen verschiedene Beschwerden auftreten, die als Entzugserscheinungen bezeichnet werden. Die Anwendung von Nicotin beta Mint Kaugummi kann solchen Beschwerden vorbeugen und das Verlangen nach Rauchen lindern, indem Sie Ihrem Körper während einer Übergangszeit weiterhin eine kleine Menge an Nicotin zuführen. Wenn Sie Nicotin beta Mint kauen, wird das Nicotin langsam freigesetzt und in der Mundhöhle aufgenommen. Im Gegensatz zu Zigaretten enthält Nicotin beta Mint keinen schädlichen Teer und kein Kohlenmonoxid. Nicotin beta Mint wird vorzugsweise zusammen mit einem Raucherentwöhnungsprogramm angewendet. Beratung und Unterstützung erhöhen in der Regel die Erfolgschancen einer Raucherentwöhnung. Wie ist Nicotin beta Mint anzuwenden? Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes, Apothekers oder des medizinischen Fachpersonals an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt, Apotheker oder dem medizinischen Fachpersonal nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Behandlung mit Nicotin beta Mint Kaugummi Die Stärke des Kaugummis sollte auf der Grundlage Ihrer Nicotinabhängigkeit gewählt werden. Wenn Sie mehr als 20 Zigaretten pro Tag rauchen oder wenn Sie vorher mit Nicotin beta Mint 2 mg erfolglos waren, sollten 4 mg gewählt werden. In anderen Fällen sollten 2 mg angewendet werden. Nicotin beta Mint Kaugummis sollten dann angewendet werden, wenn Sie normalerweise Zigaretten geraucht hätten oder wenn ein Verlangen nach Rauchen aufkommt. Zu Beginn der Behandlung kann alle 1 bis 2 Stunden 1 Kaugummi angewendet werden. Jeden Tag sollte eine ausreichende Menge Kaugummis gekaut werden. Die Dosierung ist individuell und hängt von Ihrer Nicotinabhängigkeit ab. In den meisten Fällen sind 8 bis 12 Kaugummis pro Tag ausreichend. Um die Erfolgschancen zu maximieren, ist es wichtig, nicht zu niedrig zu dosieren. Tägliche Höchstdosis: Nicotin beta Mint 2 mg: 24 Kaugummis pro Tag, entsprechend 48 mg Nicotin/ Tag. Nicotin beta Mint 4 mg: 16 Kaugummis pro Tag, entsprechend 64 mg Nicotin/ Tag. Die Behandlungszeit ist personenbezogen. Normalerweise sollte die Behandlung wenigstens 3 Monate lang dauern. Danach wird die Nicotindosis allmählich verringert. Die Behandlung sollte beendet werden, wenn die Dosis auf 1 bis 2 Kaugummis pro Tag reduziert wurde. Die regelmäßige Anwendung von Nicotin beta Mint Kaugummis über einen Zeitraum von mehr als 6 Monaten wird normalerweise nicht empfohlen. In einigen Fällen können längere Behandlungszeiten erforderlich sein, um einen Rückfall in das Rauchen zu vermeiden. Verbleibende Kaugummis sollten aufbewahrt werden, da das Verlangen nach Rauchen unvermittelt auftreten kann. Beratung und Unterstützung können die Erfolgschancen verbessern. Kautechnik Die richtige Kautechnik ist wichtig. Kauen Sie Nicotin beta Mint langsam, mit Pausen, sonst besteht die Gefahr, dass Sie Sodbrennen und Schluckauf bekommen: Kauen Sie, bis der Geschmack stark wird oder ein leichtes Brennen zu verspüren ist, hören Sie dann mit dem Kauen auf. Lassen Sie den Kaugummi zwischen der Wange und dem Zahnfleisch ruhen, bis der Geschmack und das brennende Gefühl aufgehört haben. Kauen Sie dann langsam weiter, bis der Geschmack wieder kräftig wird oder Sie ein leichtes Brennen verspüren. Wiederholen Sie den Kauvorgang etwa 30 Minuten lang. Die Nicotinwirkungen treten erst nach einigen Minuten auf. Die gleiche schnelle Linderung wie beim Rauchen kann daher nicht erwartet werden. Wenn Sie eine größere Menge von Nicotin beta Mint angewendet haben, als Sie sollten Wenden Sie sich an einen Arzt oder ein Krankenhaus, wenn Sie zu viel Arzneimittel angewendet haben oder wenn z. B. ein Kind das Arzneimittel versehentlich angewendet hat, um das Risiko einzuschätzen und sich beraten zu lassen. Eine Nicotinüberdosierung kann auftreten, wenn Sie rauchen, während Sie Nicotin beta Mint Kaugummis anwenden. Nicotindosen, die während der Behandlung von erwachsenen Rauchern vertragen werden, können bei Kindern schwere Vergiftungserscheinungen hervorrufen und tödliche Folgen haben. Symptome einer Überdosierung sind Übelkeit, Erbrechen, erhöhter Speichelfluss, Abdominalschmerzen, Durchfall, Schwitzen, Kopfschmerzen, Schwindelgefühle, gestörtes Hörvermögen und ausgeprägte Schwäche. Bei hohen Dosen können auf diese Symptome ein niedriger Blutdruck, eine schwache und unregelmäßige Herzschlagrate, Atembeschwerden, extreme Müdigkeit, Kreislaufkollaps und generalisierte Krampfanfälle folgen. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Inhalt der Packung und weitere Informationen Was Nicotin beta Mint enthält Nicotin beta Mint Kaugummis sind zuckerfrei und in zwei Stärken, 2 mg und 4 mg, erhältlich. Nicotin beta Mint 2 mg wirkstoffhaltiges Kaugummi Der Wirkstoff ist Nicotin. Ein Kaugummi enthält 2 mg Nicotin in Form von Nicotinresinat (Carboxyl-Kationenaustauscherharz). Die sonstigen Bestandteile sind: Kaugummigrundmasse (enthält Butylhydroxytoluol (Ph.Eur. [321]), Xylitol (E976), Siliciumdioxid-Hydrat, Magnesiumstearat (Ph.Eur.) [pflanzlich], Minze-Aroma, Aroma mit kühlender Wirkung, Natriumcarbonat, Hypromellose, Natriumhydrogencarbonat, Levomenthol, Titandioxid (E171), Macrogol 6000, Glycerol, Acesulfam-Kalium, Talkum, Sucralose und Xanthangummi.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 9.02 EUR excl. shipping
-
Nicotin beta® Mint 4 mg
Was ist Nicotin beta Mint und wofür wird es angewendet? Nicotin beta Mint gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die Ihnen helfen sollen, mit dem Rauchen aufzuhören. Das Nicotin in Nicotin beta Mint lindert das Verlangen nach Nicotin und die Entzugserscheinungen, wenn Sie mit dem Rauchen aufhören. Es verhindert so bei Rauchern, die motiviert sind, mit dem Rauchen aufzuhören, einen erneuten Rückfall in das Rauchen. Die dauerhafte Entwöhnung vom Tabakkonsum ist das Ziel der Behandlung. Wenn der Körper plötzlich nicht mehr mit Nicotin aus Tabak versorgt wird, können bei Ihnen verschiedene Beschwerden auftreten, die als Entzugserscheinungen bezeichnet werden. Die Anwendung von Nicotin beta Mint Kaugummi kann solchen Beschwerden vorbeugen und das Verlangen nach Rauchen lindern, indem Sie Ihrem Körper während einer Übergangszeit weiterhin eine kleine Menge an Nicotin zuführen. Wenn Sie Nicotin beta Mint kauen, wird das Nicotin langsam freigesetzt und in der Mundhöhle aufgenommen. Im Gegensatz zu Zigaretten enthält Nicotin beta Mint keinen schädlichen Teer und kein Kohlenmonoxid. Nicotin beta Mint wird vorzugsweise zusammen mit einem Raucherentwöhnungsprogramm angewendet. Beratung und Unterstützung erhöhen in der Regel die Erfolgschancen einer Raucherentwöhnung. Wie ist Nicotin beta Mint anzuwenden? Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes, Apothekers oder des medizinischen Fachpersonals an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt, Apotheker oder dem medizinischen Fachpersonal nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Behandlung mit Nicotin beta Mint Kaugummi Die Stärke des Kaugummis sollte auf der Grundlage Ihrer Nicotinabhängigkeit gewählt werden. Wenn Sie mehr als 20 Zigaretten pro Tag rauchen oder wenn Sie vorher mit Nicotin beta Mint 2 mg erfolglos waren, sollten 4 mg gewählt werden. In anderen Fällen sollten 2 mg angewendet werden. Nicotin beta Mint Kaugummis sollten dann angewendet werden, wenn Sie normalerweise Zigaretten geraucht hätten oder wenn ein Verlangen nach Rauchen aufkommt. Zu Beginn der Behandlung kann alle 1 bis 2 Stunden 1 Kaugummi angewendet werden. Jeden Tag sollte eine ausreichende Menge Kaugummis gekaut werden. Die Dosierung ist individuell und hängt von Ihrer Nicotinabhängigkeit ab. In den meisten Fällen sind 8 bis 12 Kaugummis pro Tag ausreichend. Um die Erfolgschancen zu maximieren, ist es wichtig, nicht zu niedrig zu dosieren. Tägliche Höchstdosis: Nicotin beta Mint 2 mg: 24 Kaugummis pro Tag, entsprechend 48 mg Nicotin/ Tag. Nicotin beta Mint 4 mg: 16 Kaugummis pro Tag, entsprechend 64 mg Nicotin/ Tag. Die Behandlungszeit ist personenbezogen. Normalerweise sollte die Behandlung wenigstens 3 Monate lang dauern. Danach wird die Nicotindosis allmählich verringert. Die Behandlung sollte beendet werden, wenn die Dosis auf 1 bis 2 Kaugummis pro Tag reduziert wurde. Die regelmäßige Anwendung von Nicotin beta Mint Kaugummis über einen Zeitraum von mehr als 6 Monaten wird normalerweise nicht empfohlen. In einigen Fällen können längere Behandlungszeiten erforderlich sein, um einen Rückfall in das Rauchen zu vermeiden. Verbleibende Kaugummis sollten aufbewahrt werden, da das Verlangen nach Rauchen unvermittelt auftreten kann. Beratung und Unterstützung können die Erfolgschancen verbessern. Kautechnik Die richtige Kautechnik ist wichtig. Kauen Sie Nicotin beta Mint langsam, mit Pausen, sonst besteht die Gefahr, dass Sie Sodbrennen und Schluckauf bekommen: Kauen Sie, bis der Geschmack stark wird oder ein leichtes Brennen zu verspüren ist, hören Sie dann mit dem Kauen auf. Lassen Sie den Kaugummi zwischen der Wange und dem Zahnfleisch ruhen, bis der Geschmack und das brennende Gefühl aufgehört haben. Kauen Sie dann langsam weiter, bis der Geschmack wieder kräftig wird oder Sie ein leichtes Brennen verspüren. Wiederholen Sie den Kauvorgang etwa 30 Minuten lang. Die Nicotinwirkungen treten erst nach einigen Minuten auf. Die gleiche schnelle Linderung wie beim Rauchen kann daher nicht erwartet werden. Wenn Sie eine größere Menge von Nicotin beta Mint angewendet haben, als Sie sollten Wenden Sie sich an einen Arzt oder ein Krankenhaus, wenn Sie zu viel Arzneimittel angewendet haben oder wenn z. B. ein Kind das Arzneimittel versehentlich angewendet hat, um das Risiko einzuschätzen und sich beraten zu lassen. Eine Nicotinüberdosierung kann auftreten, wenn Sie rauchen, während Sie Nicotin beta Mint Kaugummis anwenden. Nicotindosen, die während der Behandlung von erwachsenen Rauchern vertragen werden, können bei Kindern schwere Vergiftungserscheinungen hervorrufen und tödliche Folgen haben. Symptome einer Überdosierung sind Übelkeit, Erbrechen, erhöhter Speichelfluss, Abdominalschmerzen, Durchfall, Schwitzen, Kopfschmerzen, Schwindelgefühle, gestörtes Hörvermögen und ausgeprägte Schwäche. Bei hohen Dosen können auf diese Symptome ein niedriger Blutdruck, eine schwache und unregelmäßige Herzschlagrate, Atembeschwerden, extreme Müdigkeit, Kreislaufkollaps und generalisierte Krampfanfälle folgen. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Inhalt der Packung und weitere Informationen Was Nicotin beta Mint enthält Nicotin beta Mint 4 mg wirkstoffhaltiges Kaugummi Der Wirkstoff ist Nicotin. Ein Kaugummi enthält 4 mg Nicotin in Form von Nicotinresinat (Carboxyl-Kationenaustauscherharz). Die sonstigen Bestandteile sind: Kaugummigrundmasse (enthält Butylhydroxytoluol (Ph.Eur. [321]), Xylitol (E976), Siliciumdioxid-Hydrat, Magnesiumstearat (Ph.Eur.) [pflanzlich], Minze-Aroma, Aroma mit kühlender Wirkung, Natriumcarbonat, Hypromellose, Natriumhydrogencarbonat, Levomenthol, Titandioxid (E171), Macrogol 6000, Glycerol, Acesulfam-Kalium, Talkum, Sucralose, Eisen(III)- hydroxid-oxid x H2O (E172) und Xanthangummi.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 10.53 EUR excl. shipping
-
Nicotin beta® Mint 4 mg
Was ist Nicotin beta Mint und wofür wird es angewendet? Nicotin beta Mint gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die Ihnen helfen sollen, mit dem Rauchen aufzuhören. Das Nicotin in Nicotin beta Mint lindert das Verlangen nach Nicotin und die Entzugserscheinungen, wenn Sie mit dem Rauchen aufhören. Es verhindert so bei Rauchern, die motiviert sind, mit dem Rauchen aufzuhören, einen erneuten Rückfall in das Rauchen. Die dauerhafte Entwöhnung vom Tabakkonsum ist das Ziel der Behandlung. Wenn der Körper plötzlich nicht mehr mit Nicotin aus Tabak versorgt wird, können bei Ihnen verschiedene Beschwerden auftreten, die als Entzugserscheinungen bezeichnet werden. Die Anwendung von Nicotin beta Mint Kaugummi kann solchen Beschwerden vorbeugen und das Verlangen nach Rauchen lindern, indem Sie Ihrem Körper während einer Übergangszeit weiterhin eine kleine Menge an Nicotin zuführen. Wenn Sie Nicotin beta Mint kauen, wird das Nicotin langsam freigesetzt und in der Mundhöhle aufgenommen. Im Gegensatz zu Zigaretten enthält Nicotin beta Mint keinen schädlichen Teer und kein Kohlenmonoxid. Nicotin beta Mint wird vorzugsweise zusammen mit einem Raucherentwöhnungsprogramm angewendet. Beratung und Unterstützung erhöhen in der Regel die Erfolgschancen einer Raucherentwöhnung. Wie ist Nicotin beta Mint anzuwenden? Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes, Apothekers oder des medizinischen Fachpersonals an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt, Apotheker oder dem medizinischen Fachpersonal nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Behandlung mit Nicotin beta Mint Kaugummi Die Stärke des Kaugummis sollte auf der Grundlage Ihrer Nicotinabhängigkeit gewählt werden. Wenn Sie mehr als 20 Zigaretten pro Tag rauchen oder wenn Sie vorher mit Nicotin beta Mint 2 mg erfolglos waren, sollten 4 mg gewählt werden. In anderen Fällen sollten 2 mg angewendet werden. Nicotin beta Mint Kaugummis sollten dann angewendet werden, wenn Sie normalerweise Zigaretten geraucht hätten oder wenn ein Verlangen nach Rauchen aufkommt. Zu Beginn der Behandlung kann alle 1 bis 2 Stunden 1 Kaugummi angewendet werden. Jeden Tag sollte eine ausreichende Menge Kaugummis gekaut werden. Die Dosierung ist individuell und hängt von Ihrer Nicotinabhängigkeit ab. In den meisten Fällen sind 8 bis 12 Kaugummis pro Tag ausreichend. Um die Erfolgschancen zu maximieren, ist es wichtig, nicht zu niedrig zu dosieren. Tägliche Höchstdosis: Nicotin beta Mint 2 mg: 24 Kaugummis pro Tag, entsprechend 48 mg Nicotin/ Tag. Nicotin beta Mint 4 mg: 16 Kaugummis pro Tag, entsprechend 64 mg Nicotin/ Tag. Die Behandlungszeit ist personenbezogen. Normalerweise sollte die Behandlung wenigstens 3 Monate lang dauern. Danach wird die Nicotindosis allmählich verringert. Die Behandlung sollte beendet werden, wenn die Dosis auf 1 bis 2 Kaugummis pro Tag reduziert wurde. Die regelmäßige Anwendung von Nicotin beta Mint Kaugummis über einen Zeitraum von mehr als 6 Monaten wird normalerweise nicht empfohlen. In einigen Fällen können längere Behandlungszeiten erforderlich sein, um einen Rückfall in das Rauchen zu vermeiden. Verbleibende Kaugummis sollten aufbewahrt werden, da das Verlangen nach Rauchen unvermittelt auftreten kann. Beratung und Unterstützung können die Erfolgschancen verbessern. Kautechnik Die richtige Kautechnik ist wichtig. Kauen Sie Nicotin beta Mint langsam, mit Pausen, sonst besteht die Gefahr, dass Sie Sodbrennen und Schluckauf bekommen: Kauen Sie, bis der Geschmack stark wird oder ein leichtes Brennen zu verspüren ist, hören Sie dann mit dem Kauen auf. Lassen Sie den Kaugummi zwischen der Wange und dem Zahnfleisch ruhen, bis der Geschmack und das brennende Gefühl aufgehört haben. Kauen Sie dann langsam weiter, bis der Geschmack wieder kräftig wird oder Sie ein leichtes Brennen verspüren. Wiederholen Sie den Kauvorgang etwa 30 Minuten lang. Die Nicotinwirkungen treten erst nach einigen Minuten auf. Die gleiche schnelle Linderung wie beim Rauchen kann daher nicht erwartet werden. Wenn Sie eine größere Menge von Nicotin beta Mint angewendet haben, als Sie sollten Wenden Sie sich an einen Arzt oder ein Krankenhaus, wenn Sie zu viel Arzneimittel angewendet haben oder wenn z. B. ein Kind das Arzneimittel versehentlich angewendet hat, um das Risiko einzuschätzen und sich beraten zu lassen. Eine Nicotinüberdosierung kann auftreten, wenn Sie rauchen, während Sie Nicotin beta Mint Kaugummis anwenden. Nicotindosen, die während der Behandlung von erwachsenen Rauchern vertragen werden, können bei Kindern schwere Vergiftungserscheinungen hervorrufen und tödliche Folgen haben. Symptome einer Überdosierung sind Übelkeit, Erbrechen, erhöhter Speichelfluss, Abdominalschmerzen, Durchfall, Schwitzen, Kopfschmerzen, Schwindelgefühle, gestörtes Hörvermögen und ausgeprägte Schwäche. Bei hohen Dosen können auf diese Symptome ein niedriger Blutdruck, eine schwache und unregelmäßige Herzschlagrate, Atembeschwerden, extreme Müdigkeit, Kreislaufkollaps und generalisierte Krampfanfälle folgen. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Inhalt der Packung und weitere Informationen Was Nicotin beta Mint enthält Nicotin beta Mint 4 mg wirkstoffhaltiges Kaugummi Der Wirkstoff ist Nicotin. Ein Kaugummi enthält 4 mg Nicotin in Form von Nicotinresinat (Carboxyl-Kationenaustauscherharz). Die sonstigen Bestandteile sind: Kaugummigrundmasse (enthält Butylhydroxytoluol (Ph.Eur. [321]), Xylitol (E976), Siliciumdioxid-Hydrat, Magnesiumstearat (Ph.Eur.) [pflanzlich], Minze-Aroma, Aroma mit kühlender Wirkung, Natriumcarbonat, Hypromellose, Natriumhydrogencarbonat, Levomenthol, Titandioxid (E171), Macrogol 6000, Glycerol, Acesulfam-Kalium, Talkum, Sucralose, Eisen(III)- hydroxid-oxid x H2O (E172) und Xanthangummi.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 30.42 EUR excl. shipping