88 Results for : hüseyin
-
European boxing biography Introduction
European boxing biography Introduction ab 28.49 € als Taschenbuch: Melankomas Hüseyin Dündar Geard Ajetovic Sergiy Dzinziruk Vasyl Lomachenko Zsolt Erdei Volodymyr Sydorenko Francie Barrett Boris Georgiev Georgi Kandelaki Sinan Samil Sam Ramaz Paliani Andreas Kotelnik Kevin McBride. Aus dem Bereich: Bücher, Taschenbücher, Ratgeber,- Shop: hugendubel
- Price: 28.49 EUR excl. shipping
-
Turkish sportspeople Introduction
Turkish sportspeople Introduction ab 20.49 € als Taschenbuch: Bünyamin Sudas Aylin Dasdelen Çagla Büyükakçay Gülderen Çelik Hüseyin Dündar Baris Demirci Hamit Kaplan Reyhan Arabacioglu Seda Tokatlioglu Nurhayat Hiçyakmazer Erol Bilgin Naz Aydemir Fatih Çakiroglu Mahmut Demir. Aus dem Bereich: Bücher, Taschenbücher, Ratgeber,- Shop: hugendubel
- Price: 20.49 EUR excl. shipping
-
Train the Coach: Methoden
Eine Methodensammlung, die sich auf die Weiterbildung von Coachs und anderen Professionellen spezialisiert, die Coaching-Kompetenzen erwerben und erweitern möchten. Mit Interventionen, wie sie die arrivierte Szene deutschsprachiger Coachausbilder und Weiterbildungsleiter heutzutage in ihren Lehrgängen einsetzt. Zahlreiche Coachausbilder lassen zusammen mit den Herausgebern Bernd Schmid und Oliver König eine Sammlung an Interventionen mit großem Spannungsbogen entstehen. Leser können einerseits kleine Übungen nutzen, mit denen handwerkliche Kompetenzelemente erworben werden oder sich mit Aspekten der Coachrolle, der Haltungen oder des Selbstverständnisses auseinandersetzen. Aber auch komplexe Designs, in denen sich gerade fortgeschrittene Professionelle bzw. gut entwickelte Weiterbildungsgruppen mit der ganzen Komplexität des Coaching auseinandersetzen, werden dargestellt.Beteiligte Autoren dieser Sammlung sind:Dr. Elke Berninger-Schäfer, Susanne Ebert, Klaus Eidenschink, Prof. Dr. Jörg Fengler, Katalin Hankovszky Christiansen, Joachim Hipp, Dr. Hans Jellouschek, Dr. Andreas Kannicht, Oliver König, Jutta Kreyenberg, Prof. Dr. Eric Lippmann, Dr. Michael Loebbert, Birgit Minor, Marc Minor, Gerhard Neumann, Dr. Hüseyin Özdemir, Dr. Sonja Radatz, Dr. Christopher Rauen, Dr. Bernd Schmid, Fred F. Schmidt, Wolfgang Schmidt, Dr. Christoph Schmidt-Lellek, Dr. Cornelia Seewald, Walter Slupetzky, Dr. Walter Spreckelmeyer, Dirk Strackbein, Rita Strackbein, Dr. Peter Szabó, Helena Veith, Thorsten Veith, Dr. Cornelia von Velasco, Katja Wengel, Dr. Julika Zwack- Shop: buecher
- Price: 51.30 EUR excl. shipping
-
People from Lesbos
People from Lesbos ab 15.49 € als Taschenbuch: Ancient Lesbians People from Mytilene Rulers of Lesbos Sappho Konstantinos Kenteris Hayreddin Barbarossa Oruç Reis Ahmed Djemal Hüseyin Hilmi Pasha Georgios Emmanouil Kaldis Stratis Myrivilis Theophilos Hatzimihail Selman Reis. Aus dem Bereich: Bücher, Taschenbücher, Geist & Wissen,- Shop: hugendubel
- Price: 15.49 EUR excl. shipping
-
Almanya-Willkommen in Deutschland
Bin ich Deutscher oder Türke? Das ist die Frage, die sich nicht nur der 6-jährige Cenk (Rafael Koussouris) an seinem ersten Schultag stellt, als er beim Fußballspiel auf dem Schulhof weder von den türkischen noch den deutschen Mitschülern in die Mannschaft gewählt wird. Auch seine 25-jährige Cousine Canan (Aylin Tezel) steht zwischen diesen beiden Welten und weiß nicht, wie sie ihrer Familie erklären soll, dass sie mit ihrem englischen Freund ein Kind erwartet. Für Canans Großvater Hüseyin (Vedat Erincin), der vor 45 Jahren nach "Almanya" kam, ist Deutschland jetzt längst zur Heimat der Familie geworden. Eines Abends beim Familientreffen überrumpelt er seine Lieben mit der überraschenden Nachricht, er hätte in der Türkei ein Haus gekauft und wolle nun mit allen Familienmitgliedern in seine alte Heimat reisen. Widerspruch duldet er nicht. Einige Tage später bricht die ganze Familie wohl oder übel in Richtung Türkei auf. Erinnerungen an die Zeit des Aufbruchs aus der alten Heimat werden lebendig und Cenk erfährt, wie sein Großvater in den 1960er Jahren als einer der ersten Gastarbeiter nach Deutschland kam, wenige Jahre später seine Frau Fatma und die drei Kinder zu sich holte und wie die Familie Deutschland als fremdes und faszinierendes Land erlebte. Doch dann nimmt die Reise eine unerwartete Wendung - und alle Familienmitglieder müssen sich die Frage nach ihrer Identität stellen.- Shop: buecher
- Price: 11.49 EUR excl. shipping
-
Ensemble Hüseyin Türkmenler: Azize-Bellydance From Turkey
Turkmenler Huseyin- Shop: odax
- Price: 11.02 EUR excl. shipping
-
Almanya/BD
Wie verläuft das Leben, wenn man als 1.000.001 Gastarbeiter nach Deutschland kommt? "Almanya - Willkommen in Deutschland" erzählt mit viel Humor und Einfühlungsvermögen die Geschichte von Hüseyin Yilmaz und seiner Familie, die Mitte der 60er Jahre ihre Heimat Türkei verlassen, um als Gastarbeiter das deutsche Wirtschaftswunder zu unterstützen. Der sehr persönliche Film beruht zum Teil auf eigenen Erlebnissen der Filmemacherinnen, die den Zuschauer auf unterhaltsame Weise teilhaben lassen an eine- Shop: odax
- Price: 15.51 EUR excl. shipping
-
Die Legende vom hässlichen König
Ein Dokumentarfilm über den bekannten kurdischen Regisseur Yilmaz Güney. Man nannte ihn den hässlichen König: ein Mythos, ein Held, eine Filmlegende. Aber wer war Yılmaz Güney? Ganz sicher ein hochtalentierter Regisseur. Aber auch ein Revolutionär oder ein Mörder? Ein Genie oder ein Verrückter? Hüseyin Tabak hat nach mehrjähriger Recherche ein wunderbar vielschichtiges Porträt des kurdischen Regisseurs, Drehbuchautors und Schauspielers Yilmaz Güney gefertigt. „Der hässliche König“ war einer der 114 (!) Filmrollen, in denen Güney im türkischen Kino der 1960er- und 1970er-Jahre zu sehen war – Filme, die am Fließband entstanden und Güneys Popularität festigten. Doch Güney wollte mehr, er wandte sich vom herrschenden Kino ab und dem sozialkritischen Kino zu und schuf mit „Sürü – Die Herde“ und „Yol – Der Weg“ zwei bahnbrechende und international Aufsehen erregende Werke, zumal beide Filme während eines 13-jährigen Gefängnisaufenthalts entstanden. Doch der Film zeigt auch andere Seiten des gefeierten Regisseurs – seine schonungslose Arbeit am Set, deren Kompromisslosigkeit auch vor Kindern nicht Halt machte, sein kompliziertes Privatleben, und Hüseyin Tabak differenziert auch das im Westen gerne verbreitete Bild des „politischen Häftlings“ Güney. So formuliert Tabaks brillanter Filmessay mehrere Antworten auf mögliche Fragen nach dem Leben und Werk Yilmaz Güneys.- Shop: odax
- Price: 14.99 EUR excl. shipping