97 Results for : kircher

  • Thumbnail
    1680 deaths ab 30.99 € als Taschenbuch: Gian Lorenzo Bernini Samuel Butler Athanasius Kircher Shivaji Nicolas Fouquet Jan Swammerdam John Wilmot 2nd Earl of Rochester Denzil Holles 1st Baron Holles John Dury Thomas Blood Emperor Go-Mizunoo Kateri Tekakwitha. Aus dem Bereich: Bücher, Taschenbücher, Geist & Wissen,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 30.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    «Tyll», der neue Roman des Erfolgsautors Daniel Kehlmann - er veröffentlichte u.a. «Die Vermessung der Welt», «Ruhm», «F» und «Du hättest gehen sollen» -, ist die Neuerfindung einer legendären Figur: ein großer Roman über die Macht der Kunst und die Verwüstungen des Krieges, über eine aus den Fugen geratene Welt. Tyll Ulenspiegel - Vagant, Schausteller und Provokateur - wird zu Beginn des 17. Jahrhunderts als Müllerssohn in einem kleinen Dorf geboren. Sein Vater, ein Magier und Welterforscher, gerät schon bald mit der Kirche in Konflikt. Tyll muss fliehen, die Bäckerstochter Nele begleitet ihn. Auf seinen Wegen durch das von den Religionskriegen verheerte Land begegnen sie vielen kleinen Leuten und einigen der sogenannten Großen: dem jungen Gelehrten und Schriftsteller Martin von Wolkenstein, der für sein Leben gern den Krieg kennenlernen möchte, dem melancholischen Henker Tilman und Pirmin, dem Jongleur, dem sprechenden Esel Origenes, dem exilierten Königspaar Elisabeth und Friedrich von Böhmen, deren Ungeschick den Krieg einst ausgelöst hat, dem Arzt Paul Fleming, der den absonderlichen Plan verfolgt, Gedichte auf Deutsch zu schreiben, und nicht zuletzt dem fanatischen Jesuiten Tesimond und dem Weltweisen Athanasius Kircher, dessen größtes Geheimnis darin besteht, dass er seine aufsehenerregenden Versuchsergebnisse erschwindelt und erfunden hat. Ihre Schicksale verbinden sich zu einem Zeitgewebe, zum Epos vom Dreißigjährigen Krieg. Und um wen sollte es sich entfalten, wenn nicht um Tyll, jenen rätselhaften Gaukler, der eines Tages beschlossen hat, niemals zu sterben.
    • Shop: buecher
    • Price: 9.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    "Tyll", der neue Roman des Erfolgsautors Daniel Kehlmann - er veröffentlichte u.a. "Die Vermessung der Welt", "Ruhm", "F" und "Du hättest gehen sollen" -, ist die Neuerfindung einer legendären Figur: ein großer Roman über die Macht der Kunst und die Verwüstungen des Krieges, über eine aus den Fugen geratene Welt. Tyll Ulenspiegel - Vagant, Schausteller und Provokateur - wird zu Beginn des 17. Jahrhunderts als Müllerssohn in einem kleinen Dorf geboren. Sein Vater, ein Magier und Welterforscher, gerät schon bald mit der Kirche in Konflikt. Tyll muss fliehen, die Bäckerstochter Nele begleitet ihn. Auf seinen Wegen durch das von den Religionskriegen verheerte Land begegnen sie vielen kleinen Leuten und einigen der sogenannten Großen: dem jungen Gelehrten und Schriftsteller Martin von Wolkenstein, der für sein Leben gern den Krieg kennenlernen möchte, dem melancholischen Henker Tilman und Pirmin, dem Jongleur, dem sprechenden Esel Origenes, dem exilierten Königspaar Elisabeth und Friedrich von Böhmen, deren Ungeschick den Krieg einst ausgelöst hat, dem Arzt Paul Fleming, der den absonderlichen Plan verfolgt, Gedichte auf Deutsch zu schreiben, und nicht zuletzt dem fanatischen Jesuiten Tesimond und dem Weltweisen Athanasius Kircher, dessen größtes Geheimnis darin besteht, dass er seine aufsehenerregenden Versuchsergebnisse erschwindelt und erfunden hat. Ihre Schicksale verbinden sich zu einem Zeitgewebe, zum Epos vom Dreißigjährigen Krieg. Und um wen sollte es sich entfalten, wenn nicht um Tyll, jenen rätselhaften Gaukler, der eines Tages beschlossen hat, niemals zu sterben.
    • Shop: buecher
    • Price: 23.60 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    1680 ab 46.49 € als Taschenbuch: 1680 births 1680 by country 1680 crimes 1680 deaths 1680 disestablishments 1680 establishments 1680 in Europe 1680 in law 1680 in music 1680 in science 1680 works Gian Lorenzo Bernini Samuel Butler Athanasius Kircher Shivaji. Aus dem Bereich: Bücher, Taschenbücher, Geist & Wissen,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 46.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Frage nach der Genese des Neuen zieht sich wie ein roter Faden durch das gesamte Werk von Gilles Deleuze. Im Hinblick auf diese Frage zeigt die Studie von Christoph Kircher eine Kontinuität im Werk von Deleuze auf, die seine frühen, meist philosophiehistorischen Arbeiten in die späten, vor allem sozialtheoretischen Arbeiten verlängert. Ganz egal, ob es sich nun um feindliche oder um verbündete Denker handelt - die Frage nach dem Neuen leitet in jedem Fall die Art und Weise, in der Deleuze sich seinen Referenzautoren nähert und sie als Fürsprecher für sich in Szene setzt.In diesem Sinne ist nicht nur seine Kritik an der Negativität der Hegel'schen Dialektik oder seine Kritik an der Transzendenz in Kants Transzendentalphilosophie zu verstehen, sondern auch seine Begeisterung für die Substantialität der Veränderung bei Bergson, für die explorative Zusammensetzung neuer Affektionsweisen bei Spinoza, für das radikale Werden der Kräfte bei Nietzsche, für das irreduzible Außen in den historischen Formationen Foucaults oder für die innovationssoziologische Begründung von Gesellschaft bei Tarde.Das Buch zeichnet Deleuzes Auseinandersetzung mit den genannten Autoren nach und plausibilisiert vor diesem Hintergrund seine (und Félix Guattaris) leitende sozialtheoretische These: Gesellschaft wird primär durch ihre Fluchtlinien definiert, durch das, was sich in dieser an (absolut) Neuem ereignet. Das Neue wird gegenüber dem Alten dabei aber nicht in einem axiologischen Dualismus überhöht. Gesellschaft wird vielmehr in Bewegung gedacht, als eine zutiefst ambivalente Bewegung, die sowohl konservierende als auch transformierende Tendenzen in spannungsgeladenen Gefügen konkret miteinander verflechtet. Ist das Neue dabei primär, dann weil es als Fluchtlinie die Richtung vorgibt, in der ein Gefüge sich als mannigfaltige Gesamtheit bewegt und sich dabei womöglich vorübergehend als soziale Form konstituiert. Das Kartografieren von Fluchtlinien ist zentraler Gegenstand der Gesellschaftstheorie nach Deleuze.
    • Shop: buecher
    • Price: 39.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der letzte Mann der alles wusste - Das Leben des exzentrischen Genies Athanasius Kircher: ab 10.99 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 10.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Jesuitenmissionar Heinrich Roth und Johannes Grueber. Ihr Einfluss auf die China Illustrata von Athanasius Kircher: ab 12.99 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 12.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die große kosmologische Kontroverse - Rekonstruktionsversuche anhand des Itinerarium exstaticum von Athanasius Kircher SJ (1602-1680): ab 76 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 76.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Terminologie der Wiedergeburt - und verwandter Erlebnisse in der ältesten Kircher. 1. Auflage: ab 35.95 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 35.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Athanasius Kircher - The Last Man Who Knew Everything: ab 29.49 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 29.49 EUR excl. shipping


Similar searches: