Did you mean:
Mitesser98 Results for : mitwisser
-
Tödliche Verwandtschaft Staffel 3 Folge 12
Drei Brüder bauen ein kriminelles Imperium auf. Bruce, Norman und David Johnston treiben ihr Unwesen im US-Bundesstaat Pennsylvania: Sie steigen in Häuser ein, klauen Schmuck, teure Autos, Traktoren oder Antiquitäten und verkaufen die heiße Ware anschließend gewinnbringend auf dem Schwarzmarkt. Absolut niemand ist sicher vor der berüchtigten Johnston-Gang. Auf dem Höhepunkt ihrer kriminellen Karriere machen die Brüder Millionen mit ihrem räuberischen Geschäft. Doch das FBI ist ihnen bereits auf der Spur. Als sich die Schlinge langsam enger zieht, beginnt die Gang lästige Mitwisser für immer zu beseitigen - ein folgenschwerer Fehler, denn der Verräter kommt aus den eigenen Reihen der Familie.- Shop: Joyn
- Price: 0.00 EUR excl. shipping
-
Tulpa - Dämonen der Begierde
Lisa hat ein großes Geheimnis, denn die wenigen Momente ihrer Freizeit verbringt sie im "Tulpa", ein elitärer Club auserwählter in dem sich Reiche bei tibetanischen Klängen sexuell mit Fremden vergnügen. Es ist für Lisa der einzige Ausgleich zum stressigen Beruf. Der Club wird von Kiran geleitet, ein echter Meister der Esoterik und Magie, er nimmt sich Lisa an und ist ihr einziger Mitwisser. Es geschehen schreckliche Dinge. Nahezu alle Sexpartner aus dem Club werden auf grauenvolle Art ermordet, bis auf Roy. Lisa spürt ihn auf um ihn zu warnen. Während Lisa mehr und mehr verzweifelt, ist ihr der Mörder näher als sie ahnt. Rechte: Kontor New Media- Shop: Joyn
- Price: 6.99 EUR excl. shipping
-
Cut and Run (Blu-ray) Uncut Edition
TV-Reporterin Fran Hudson und ihr Kameramann Mark Ludman sind mal wieder einem heißen Fall auf der Spur . Sie wollen live die Stürmung einer Dealer-Bude durch die Polizei in Miami übertragen , finden jedoch vor Ort nur drei ziemlich enstellte Leichen vor . Fran gelingt es , ein Foto , das eine der Koks-Lieferantinnen mit sich trug , mitzunehmen , bevor die Bullen kommen . Dieses Foto erregt bei ihrem TV-Sender aufsehen , denn darauf ist neben der Dealerin sowohl der verschollene Sohn des Chefs als auch der offiziell Tote Colonel Horne zu sehen . Um der Sache auf den Grund zu gehen , werden Fran und Mark zum Ort der Aufnahme geschickt , ein Camp im Dschungel Kolumbiens . Kaum landen sie jedoch , da wird schon ihr Pilot abgestochen ! Das Camp gehört nämlich einem großen Kokain-Ring , der in letzter Zeit immer wieder den Angriffen von unbekannten Konkurrenten ausgesetzt war (so z.B. auch das Massaker in Miami) . Auch jetzt schlagen die verfeindeten Dealer zu und machen das Camp mithilfe der einheimischen Indios dem Erdboden gleich . Fran und Mark können sich zwar verstecken , finden aber am nächsten Morgen freilich einen Leichenberg vor . Nur der vermisste Tommy und seine Freundin Ana , die sich den Dealern damals aus Rebellion gegen die Gesellschaft anschlossen , haben das Gemetzel überlebt und machen sich jetzt mit den Reportern auf einen 32 Km Fußmarsch zum nächsten Camp auf . Derweil filmen sie das ganze Geschehen , welches auch live im Fernsehen übertragen wird . Über die Entdeckung seines Sohnes erfreut , macht sich Frans Boss dann gleich mithilfe einer Dschungelkampf-Truppe und Helikoptern auf den Weg , das Quartett aus dem Dschungel zu holen . Solches haben unsere Helden auch bitter nötig , denn der größenwahnsinnige Colonel Horne , welcher sich das Monopol auf den Kokain-Handel sichern möchte und daher die großen rivalisierenden Camps auslöschen ließ , hat schon längst seine Indios losgeschickt , um die letzten Mitwisser zu beseitigen .- Shop: buecher
- Price: 9.99 EUR excl. shipping
-
Cut and Run
TV-Reporterin Fran Hudson und ihr Kameramann Mark Ludman sind mal wieder einem heißen Fall auf der Spur . Sie wollen live die Stürmung einer Dealer-Bude durch die Polizei in Miami übertragen , finden jedoch vor Ort nur drei ziemlich enstellte Leichen vor . Fran gelingt es , ein Foto , das eine der Koks-Lieferantinnen mit sich trug , mitzunehmen , bevor die Bullen kommen . Dieses Foto erregt bei ihrem TV-Sender aufsehen , denn darauf ist neben der Dealerin sowohl der verschollene Sohn des Chefs als auch der offiziell Tote Colonel Horne zu sehen . Um der Sache auf den Grund zu gehen , werden Fran und Mark zum Ort der Aufnahme geschickt , ein Camp im Dschungel Kolumbiens . Kaum landen sie jedoch , da wird schon ihr Pilot abgestochen ! Das Camp gehört nämlich einem großen Kokain-Ring , der in letzter Zeit immer wieder den Angriffen von unbekannten Konkurrenten ausgesetzt war (so z.B. auch das Massaker in Miami) . Auch jetzt schlagen die verfeindeten Dealer zu und machen das Camp mithilfe der einheimischen Indios dem Erdboden gleich . Fran und Mark können sich zwar verstecken , finden aber am nächsten Morgen freilich einen Leichenberg vor . Nur der vermisste Tommy und seine Freundin Ana , die sich den Dealern damals aus Rebellion gegen die Gesellschaft anschlossen , haben das Gemetzel überlebt und machen sich jetzt mit den Reportern auf einen 32 Km Fußmarsch zum nächsten Camp auf . Derweil filmen sie das ganze Geschehen , welches auch live im Fernsehen übertragen wird . Über die Entdeckung seines Sohnes erfreut , macht sich Frans Boss dann gleich mithilfe einer Dschungelkampf-Truppe und Helikoptern auf den Weg , das Quartett aus dem Dschungel zu holen . Solches haben unsere Helden auch bitter nötig , denn der größenwahnsinnige Colonel Horne , welcher sich das Monopol auf den Kokain-Handel sichern möchte und daher die großen rivalisierenden Camps auslöschen ließ , hat schon längst seine Indios losgeschickt , um die letzten Mitwisser zu beseitigen .- Shop: buecher
- Price: 14.99 EUR excl. shipping
-
Cut and Run (Blu-ray) Uncut Edition
TV-Reporterin Fran Hudson und ihr Kameramann Mark Ludman sind mal wieder einem heißen Fall auf der Spur . Sie wollen live die Stürmung einer Dealer-Bude durch die Polizei in Miami übertragen , finden jedoch vor Ort nur drei ziemlich enstellte Leichen vor . Fran gelingt es , ein Foto , das eine der Koks-Lieferantinnen mit sich trug , mitzunehmen , bevor die Bullen kommen . Dieses Foto erregt bei ihrem TV-Sender aufsehen , denn darauf ist neben der Dealerin sowohl der verschollene Sohn des Chefs als auch der offiziell Tote Colonel Horne zu sehen . Um der Sache auf den Grund zu gehen , werden Fran und Mark zum Ort der Aufnahme geschickt , ein Camp im Dschungel Kolumbiens . Kaum landen sie jedoch , da wird schon ihr Pilot abgestochen ! Das Camp gehört nämlich einem großen Kokain-Ring , der in letzter Zeit immer wieder den Angriffen von unbekannten Konkurrenten ausgesetzt war (so z.B. auch das Massaker in Miami) . Auch jetzt schlagen die verfeindeten Dealer zu und machen das Camp mithilfe der einheimischen Indios dem Erdboden gleich . Fran und Mark können sich zwar verstecken , finden aber am nächsten Morgen freilich einen Leichenberg vor . Nur der vermisste Tommy und seine Freundin Ana , die sich den Dealern damals aus Rebellion gegen die Gesellschaft anschlossen , haben das Gemetzel überlebt und machen sich jetzt mit den Reportern auf einen 32 Km Fußmarsch zum nächsten Camp auf . Derweil filmen sie das ganze Geschehen , welches auch live im Fernsehen übertragen wird . Über die Entdeckung seines Sohnes erfreut , macht sich Frans Boss dann gleich mithilfe einer Dschungelkampf-Truppe und Helikoptern auf den Weg , das Quartett aus dem Dschungel zu holen . Solches haben unsere Helden auch bitter nötig , denn der größenwahnsinnige Colonel Horne , welcher sich das Monopol auf den Kokain-Handel sichern möchte und daher die großen rivalisierenden Camps auslöschen ließ , hat schon längst seine Indios losgeschickt , um die letzten Mitwisser zu beseitigen .- Shop: buecher
- Price: 14.99 EUR excl. shipping
-
Macbeth / Shakespeare Gesamtausgabe Bd.6
Ob Wasserwandern in den Werraschleifen, Radfahren an der Ilm oder ein Besuch im Dampflokwerk Meiningen: Genau beschriebene Touren machen Laune und die Planung des nächsten Ausflugs wird ganz einfach.Band 6. Tragödie.Vom Schlachtfeld heimkehrend, begegnen Macbeth und Banquo, die siegreichen Feldherren des schottischen Königs Duncan, auf der Heide drei Hexen. Sie prophezeien, dass Macbeth König würde, Banquo aber der Stammvater eines Königsgeschlechts. Als Macbeth seiner Frau von der Prophezeiung erzählt, entwirft sie ohne Hemmungen einen Mordplan, der gleich in die Tat umgesetzt werden soll, da der König nach der Schlacht auf ihrem Schloss übernachtet. Den noch zögernden Macbeth treibt sie, in Herausforderung seiner Männlichkeit, zum Mord. Macbeth tötet den schlafenden König und Lady Macbeth beschmiert seine trunken gemachten Kämmerer mit Blut, um sie der Tat verdächtig zu machen. Als die Söhne des Königs um ihr Leben fürchtend fliehen, werden sie des Vatermords bezichtigt. Macbeth lässt sich zum König krönen. Als Mitwisser der verhängnisvollen Prophezeiung, der zudem Stammvater eines Königsgeschlechtes werden soll, scheint ihm nun Banquo höchst gefährlich. Er beauftragt Mörder, Banquo samt seinem Sohn Fleance beiseite zu schaffen. Banquo wird getötet, doch sein Sohn entkommt. Macbeth, der von Tat zu Tat hofft, Ruhe zu finden, verstrickt sich immer auswegloser in Angst und Verbrechen. Bei einem Bankett erscheint, nur für Macbeth sichtbar, Banquos Geist und versetzt ihn in panischen Schrecken. Der König sucht die Hexen auf - sie warnen ihn vor Macduff, versichern ihm aber, dass ihm kein von einem Weibe geborener Mensch schaden könne und dass er nicht eher besiegt würde, bis dass der Wald von Birnam zu Schloss Dunsinane hinaufsteige. Als Macduff zu Malcolm, dem Sohn des ermordeten Königs, nach England flieht, lässt Macbeth dessen Frau und Kinder niedermetzeln. Inzwischen haben jedoch Gewissensbisse Lady Macbeth zerrüttet. In England wird ein Heer gegen Macbeth aufgestellt, dem sich viele Schotten anschließen. Es rückt, geführt von Malcolm und Macduff, gegen Dunsinane. Während sich Macbeth auf den Kampf vorbereitet, erhält er die Nachricht vom Tod der Lady, die sich das Leben genommen hat, und gleich darauf wird ihm gemeldet, dass der Wald von Birnam anrücke: Das Heer steigt, getarnt mit Zweigen, zum Schloss empor. Macbeth wird im Zweikampf von Macduff getötet, der nicht geboren, sondern seiner Mutter »aus dem Leib geschnitten« wurde. Macduff überbringt Macbeths Kopf dem neuen Herrscher Malcolm. Eine Prophezeiung zieht ihm den Boden unter den Füßen weg, macht ihm geheime Sehnsüchte bewusst, Ehrgeiz und das sinnliche Abhängigkeitsverhältnis zu seiner Frau lassen Macbeth zum Mörder werden. Macbeth und die Lady werden von dem Gedanken an den Mord befallen wie von einem Wahn, dem nicht zu entrinnen ist und der in ihrem seelischen Tod endet. Ihre innere Sicherheit verkehrt sich in Zerrüttung, seine Unsicherheit in die Sicherheit absoluter Negation. Macbeth ermordet den König, um sich selbst zu bestätigen, er will alles wagen, was ein Mann wagen kann, mordet mit der Tat auch seine Angst vor dem Mord und mordet aus Angst weiter. Es beginnt der Alptraum eines unvorstellbaren Blutbades, den er mit jeder neuen Untat zu beenden hofft. Macbeth will die Rolle eines Mörders nicht akzeptieren. Er träumt von einer Welt ohne Verbrechen - und versinkt in Blut. Er verliert seine Angst erst, als er seine Rolle akzeptiert. Dann sieht er das Leben als eine billige Komödie, als Märchen, das ein Idiot erzählt und das nichts bedeutet. Er mordet in einem zwanghaften Mechanismus der Vernichtung weiter, so lange es Leben gibt, so lange er am Leben ist. Ein Massenmörder.Zweisprachige Ausgabe mit Anmerkungen des Übersetzers, Bericht aus der Übersetzerwerkstatt und einem einführenden Essay von Ulrich Suerbaum.- Shop: buecher
- Price: 34.00 EUR excl. shipping
-
Unschuld
Die junge Pip Tyler weiß nicht, wer ihr Vater ist. Das ist keineswegs ihr einziges Problem: Sie hat Studienschulden, ihr Bürojob in Oakland ist eine Sackgasse, sie liebt einen verheirateten Mann, und ihre Mutter erdrückt sie mit Liebe und Geheimniskrämerei. Pip weiß weder, wo und wann sie geboren wurde, noch kennt sie den wirklichen Namen und Geburtstag ihrer Mutter. Als ihr eines Tages eine Deutsche beim "Sunlight Project" des Whistleblowers Andreas Wolf ein Praktikum anbietet, hofft sie, dass der ihr mit seinem Internet-Journalismus bei der Vatersuche helfen kann. Sie stellt ihre Mutter vor die Wahl: Entweder sie lüftet das Geheimnis ihrer Herkunft, oder Pip macht sich auf nach Bolivien, wo Andreas Wolf im Schutz einer paradiesischen Bergwelt sein Enthüllungswerk vollbringt. Und wenig später bricht sie auf."Unschuld", eine tiefschwarze Komödie über jugendlichen Idealismus, maßlose Treue und den Kampf zwischen den Geschlechtern, handelt von Schuld in den unterschiedlichsten Facetten: Andreas Wolf, in Ost-Berlin als Sohn eines hochrangigen DDR-Politfunktionärs geboren, hat aus Liebe zu einer Frau vor Jahren ein Verbrechen begangen; ein Amerikaner, dem er in den Wirren des Berliner Mauerfalls begegnet, hat den Kinderwunsch seiner Frau nicht erfüllt und sie dann verlassen; dessen neue Lebensgefährtin kann ihrem Ehemann, der im Rollstuhl sitzt, nicht den Rücken kehren und pflegt ihn weiter ... In diesem fulminanten amerikanisch-deutschen Gesellschaftsroman eines der größten, sprachmächtigsten Autoren unserer Zeit überschlagen sich die Ereignisse. Und bannen den Leser bis zum Schluss.Reine Absichten Wie viel haben Agenten des Geheimdienstes und Whistleblower wie Snowden gemeinsam? Das weite und explosive Feld der Daten ist natürlich beider Metier, und eingesetzt werden die gesammelten Informationen von beiden Seiten; von den Whistleblowern natürlich mit bestem Gewissen für die gute Sache, mit reinen Absichten. Doch das würde vermutlich auch jeder Geheimdienst für sich beanspruchen. „Purity“ (Reinheit), so heißt Jonathan Franzens neuer Roman, und wer hier alles in bester, reinster Absicht agiert, das stellen wir nun vor. Purity Tyler, genannt Pip: 23 Jahre jung, auf der Suche nach ihrem Vater Da ist zum einen – und bei diesem Namen muss man einfach mit ihr anfangen – Purity Tyler, genannt Pip. Die 23-Jährige lebt zu Anfang des Romans in einer WG in einem besetzten Haus in Oakland. Ihre Studienschulden von 130.000 Dollar machen ihr zu schaffen, ganz zu schweigen davon, dass sie nicht weiß, wer ihr Vater ist. Pips Mutter, Anabel, weigert sich, das Geheimnis preiszugeben und lebte mit ihrer Tochter in selbstgewählter, weil „reiner“ Armut. Alles Fake! Denn Anabel stammt aus einer steinreichen Familie und Pip ist eigentlich milliardenschwer. Das weiß sie nur nicht, und Anabel hält Pip auch sonst klein. Alles getarnt als „Mutterliebe“. Ständig läuft Pip mit einem schlechten Gewissen durch die Gegend, als wäre es ein Verbrechen, ein eigenes Leben zu führen, aufs College zu gehen oder als Ökostrom-Vermarkterin zu jobben. Dass Pip in Stephen, einen ihrer Mitbewohner auf Zeit verliebt ist, mach es nicht einfacher. Kaum hat sich dessen Lebensgefährtin von ihm getrennt, versucht Pip ihr „Glück“. Unwahrscheinlich schlechtes Timing. Stephen wirft ihr vor, anormal zu sein und Pip erwidert: „Ich weiß, ich bin anormal. Das ist wie der Refrain meines Lebens.“ Es läuft so viel schief, dass Pip nur eins will: weg, weit weg. Das Angebot für ein Praktikum beim „Sunlight Project“ kommt da gerade recht, und Pip reist nach Bolivien. Wer, wenn nicht das renommierte Whistleblower-Projekt, könnte ihr bei der Suche nach ihrem Vater helfen? So taucht sie ein in die Welt des charismatischen Gründers Andreas Wolf. Andreas Wolf: DDR-Vergangenheit, heute Whistleblower – und Mörder mit reinen Absichten Wolf ist, neben Pip, eine weitere Hauptfigur. Er wuchs in der DDR – der „Republik des schlechten Geschmacks“ – auf, als Neffe von DDR-Spionagechef Markus Wolf, und gehörte zur sozialistischen und linientreuen Elite. Regimekritische Gedichte treiben ihn in die Widerstandsszene und er findet Heimat in einer Kirchengemeinde. Dort betreut er Jugendliche. Für ihn der ideale Platz, um reihenweise Eroberungen zu machen und junge Mädchen flachzulegen. Annagret – eine, bei der er vor hat, keusch zu bleiben – beichtet ihm den Missbrauch durch ihren pädophilen Stiefvater, der auch noch, klar, ein Stasispitzel ist. Andreas fackelt nicht lange, plant den Mord an Annagrets Peiniger und setzt diesen Plan um. Tom Aberant: guter Amerikaner, Journalist und Mitwisser Nach dem Fall der Mauer begegnet Wolf nach der Stürmung des Stasi-Hauptquartiers „dem guten Amerikaner Tom Aberant“. Tom ist Journalist, die Männer freunden sich an, und Andreas gesteht ihm schließlich im Überschwang der Sympathie den Mord und bittet Tom, ihm beim Verschwindenlassen der vergrabenen Leiche zu helfen. „Ich werde dir das alles nicht vergessen, Tom. Niemals.“ Das ist Jahre her. Heute verfolgt Andreas Wolf das Leben und Tun von Tom Aberant zwar genau, aber nicht, weil er ihm am Herzen liegt. Er will wissen, ob ihm Gefahr droht. Und er hat etwas über Tom herausgefunden, dass dieser selbst noch nicht weiß. Er wäre nicht Andreas Wolf, wenn er nicht wüsste, wie er mit dieser Information Tom treffen könnte … Tom, der mittlerweile als Chefredakteur einen Onlinepressedienst, den „Denver Independent“, betreibt. Durch welches Band diese Figuren in „Unschuld“ miteinander verbunden sind, wird nach und nach klar. Franzen breitet all diese Leben kunstvoll und natürlich unterhaltend vor uns aus, verschränkt deren Schicksale und Begierden, Abhängigkeiten und Sehnsüchte im Privaten wie im Beruflichen. Ob Pip dem Charisma des beziehungsgestörten Andreas Wolf erliegen und ihren Vater finden wird, lassen wir hier genauso offen wie die Auflösung der Frage, welche Intrige Wolf für Aberant eingefädelt hat … Wie rein bleiben in einer Welt, die vom Kapital regiert wird? Dass immer alles mit allem zusammenhängt und jede Tat, jedes Verschweigen oder Unterlassen etwas auslöst – wenn auch Jahre später und vielleicht in einem ganz anderen Teil der Welt –, das erzählt Franzen hier virtuos zwischen Oakland, Berlin und Bolivien. Wie er es schafft, z. B. die Atmosphäre der Guru-Hörigkeit im „Sunlight-Projekt“ zum Leben zu erwecken oder natürlich – seine große Meisterschaft – die dysfunktionalen Beziehungen zu beschreiben, in denen eigentlich alle im Buch gefangen sind, ist großartig: „Kein Telefonat war komplett, bevor sie einander nicht unglücklich gemacht hatten.“ Ja, Franzen ist ein Virtuose der „Zweisamkeitsexzesse“ und die Fragen, die er in „Unschuld“ aufwirft, sind allemal hochaktuell und gehen jeden an. Wie moralisch integer, rein bleiben in einer Welt, die vom Kapital regiert wird? Dass man dabei Franzens als eher konservativ gescholtene Kritik des Internets nicht teilen muss, ist klar. Aber einen Gedanken oder mehrere ist das nachfolgende Zitat allemal wert: „Man konnte mit dem System kooperieren oder es ablehnen, aber was überhaupt nicht möglich war, ganz gleich, ob man ein sicheres, angenehmes Leben genoss oder im Gefängnis saß, war, gar nicht mit ihm in Beziehung zu treten. Die Antwort auf jede Frage, ob groß oder klein, hieß Sozialismus. Ersetzte man Sozialismus durch Netzwerke, hatte man das Internet.“- Shop: buecher
- Price: 27.80 EUR excl. shipping
-
-
-
Mord in Rio (Filmjuwelen)
Diamantenschmuggel in Rio. Den betreibt eine attraktive Besitzerin einer Varieté-Bar mit ihrem Liebhaber und der unwissentlichen Hilfe einer Kaffee-Exportfirma. Unzuverlässige Mitwisser werden eiskalt aus dem Weg geräumt. Erst Kommissar Zufall entlarvt das kriminelle Treiben. Der Chefin der Exportfirma und ihrem Freund, einem amerikanischen Journalisten, gelingt es die Machenschaften aufzulösen. Bis dahin gibt es aber noch eine Reihe von Toten...- Shop: odax
- Price: 18.98 EUR excl. shipping