106 Results for : gehörbildung
-
taataa! Rhythmus lesen und hören
Was bietet taataa!?Jeder Musiker, sei er Sänger, Instrumentalist oder Dirigent, wird heutzutage beim Lesen von Noten mit denvielfältigsten Rhythmen konfrontiert. Das bedarf eines flexiblen Pulsgefühls, das geübt und gestärkt werdenkann. Gelegentlich sind rhythmische Noten mit Triolen, Quartolen, Taktwechseln etc. schwer zu verstehen.Mit etwas Übung der elementaren Rhythmen und Know-how ist plötzlich alles ganz leicht.Wie funktioniert taataa!?In taataa! sind 444 Übungen in einem modularen Lern konzept aus drei Teilen verpackt. Damit kann eine Übung zu einem Rhythmusproblem aus der Praxis schnell gefunden werden. taataa! liefert Konzepte fürGruppen- und Einzelunterricht in rhythmischer Gehörbildung. Zu allen 444 Übungen stehen im Internet Kurzfilme bereit, die zeigen, wie es gemacht wird. Sie können am Computer und mit dem Smartphone angeklickt werden.- Shop: buecher
- Price: 26.30 EUR excl. shipping
-
Praktische Musiklehre. Heft 3
Wieland Ziegenrücker hatte in Heft 1 (BV 311) viel Material für den Einstieg in die Musiklehre angeboten, und dennoch: manch einer der vielen Schüler hat inzwischen alles begeistert durchgearbeitet und sehnt sich nach der Fortsetzung. Hier ist Heft 2, ebenso ausführlich didaktisch aufbereitet und wieder mit einer CD versehen, denn die Gehörbildung behält ihren großen Stellenwert im Konzept bei. Es geht inhaltlich voran: Melodisch wird der Fünftonraum überschritten. Die Intervalle werden einzeln thematisiert. Rhythmisch stehen Synkope, Triole und sogar der Fünfertakt auf dem Programm. In der Harmonielehre behandelt Ziegenrücker den Quintenzirkel und die Akkordumkehrungen. Also, los geht's: Ärmel hochkrempeln, Notenpapier und Bleistift bereit legen und hinein in das zweite Drittel der "Praktischen Musiklehre"!- Shop: buecher
- Price: 20.10 EUR excl. shipping
-
Baby Einstein Motorikschleife »Baby Einstein - Farbmix-Motorikschleife«, mit leuchtender Kuppel
Durch Schieben einer farbigen Perle an der »Baby Einstein, Farbmix-Motorikschleife« von einem Ende zum anderen erleuchtet in der Kuppel die Primärfarbe der Kugel. Zusätzlich kann optional über einen Regler die Farbe durch Sprachtexte ertönen. Schiebt man eine weitere Perle dazu, entsteht in der Mitte ein Regenbogen-Farbmix. Dank der intelligenten Elektronik lernen Kinder die verschiedenen Farbkombinationen spielerisch. Für Babys ist dieWelt ein großes Abenteuer, dem sie jeden Tag aufs Neue wissbegierig begegnen. Die Neugier der kleinen Entdecker stillen die innovativen Produkte der Serie »Baby Einstein« von Hape und vereinen modernste Technik mit hochwertigen Materialien. Von elementarer Gehörbildung an der Trommel über musikalische Früherziehung am interaktiven Holzklavier bis hin zur Föderung der Motorik mit Puzzles und Stapeltieren. Inklusive Demobatterien. (Erforderlich 3 Microbatterien) B/T/H ca. 19/18/22 cm Mit leuchtender Kuppel Farbzuordnung unterstützt durch Sprache 3 Modi: Farmischung, Impulszähler und »Nordlichter-Effekt« Gelangen zwei bunte Kugeln zur passenden Farbe, leuchten die beiden Primärfarben in der Sekundärfarbe Altersempfehlung ab 12 Monaten- Shop: Neckermann
- Price: 26.99 EUR excl. shipping
-
Neue Jazz-Harmonielehre
Das neue Standardwerk zur Jazz-Harmonielehre!Harmonielehre hat nur ihre Berechtigung, wenn sie der Gehörbildung dient, denn die analytische Beschäftigung mit Klängen sollte stets die praktische Anwendung zum Ziel haben. Um nicht in abstrakter Theorie stecken zu bleiben, stellt diese neue Jazz-Harmonielehre eine enge Beziehung zwischen Theorie, Gehör und Instrument her. Musikern fällt es oft schwer, ein Gleichgewicht zwischen diesen drei Bereichen herzustellen: Allzu häufig trifft man auf den Virtuosen ohne persönliche Ausstrahlung, den Intellektuellen ohne spielerische Intuition, den Leidenschaftlichen ohne instrumentales Handwerk. Diese Harmonielehre wendet sich deshalb nicht einseitig an den "Kopf", sondern bezieht ebenso das Gefühl und die Aktion in ihre Überlegungen mit ein.Lösungen zu vielen Aufgaben liegen zum kostenlosen Download bereit. Aus didaktischen Gründen sind jedoch zu fortgeschrittenen Übungen bzw. Aufgaben mit konkretem Bezug zur Spielpraxis keine Lösungen vorgegeben.- Shop: buecher
- Price: 40.70 EUR excl. shipping
-
Modulation kompakt
Modulation ist für die Musik des 17. bis 19. Jahrhunderts zentral. Sie ist ein bedeutender Prüfungsgegenstand, im Unterricht aber meist eingezwängt in schematische Abläufe, eingeteilt in schiefe Kategorien (diatonisch - enharmonisch - chromatisch) und beschädigt durch musikferne Vorgaben ("rasch und sicher von X nach Y"). Clemens Kühns Buch geht darum andere Wege:- Historische Differenzierung von Techniken des Modulierens- Berücksichtigung von formaler, rhetorischer, dramaturgischer Bedeutung der Modulation- Vielfalt an Aufgaben: Erfinden, Ausprobieren, Nachdenken, Spielen ...- Variable Satztypen statt Vierstimmigkeit- Einbeziehung von Analysen"Modulation kompakt" ist bewusst konzentriert gefasst, um stofflich überschaubar und beherrschbar zu bleiben.Das Buch eignet sich für den Unterricht wie zum Selbststudium.Der AutorClemens Kühn hat viele wegweisende Bücher für Musiker und Studierende verfasst, die zum Teil zu Klassikern wurden, unter anderem "Gehörbildung im Selbststudium", "Formenlehre", "Analyse lernen", "Kompositionsgeschichte in kommentierten Beispielen" und "Musiktheorie unterrichten - Musik vermitteln". Er war bis 2010 Lehrstuhlinhaber für Musiktheorie in Dresden.- Shop: buecher
- Price: 17.00 EUR excl. shipping
-
Basiswissen Kirchenmusik (Band 3): Musiktheorie - Liturgisches Orgelspiel
Basiswissen Kirchenmusik - längst Standardwerk für die Ausbildung und Berufsbegleitung nebenamtlicher Kirchenmusiker innen - wurde vom Herausgeberteam einer vollständigen kritischen Durchsicht unterzogen und liegt in einer aktualisierten Neuausgabe vor.Band 3 stellt Musiktheorie in Musiklehre, Tonsatz und Gehörbildung ganz praxisnah dar. Enthalten sind viele Anregungen für die Improvisation von Liedvorspielen und die Grundlagen der Gemeindebegleitung, erweitert um Hinweise für die Begleitung Neuer Geistlicher Lieder mit dem Klavier, Keyboard oder mit der Orgel.Alle 4 Bände mit Registerband und DVD sind auch in einem kostengünstigen Set erhältlich (Carus 24.129).- Ökumenisches Lehr- und Lernbuch, orientiert an den Inhalten der C-Prüfung- Umfangreiche Revisionen:- Kritische Durchsicht aller Kapitel- Anpassung an die Liednummern des neuen Gotteslob- Update der Literaturangaben- Berücksichtigung aktueller musikalischer, theologischer und ökumenischer Entwicklungen- Wissen aus der Praxis für die Praxis, vermittelt von namhaften Expert innen- Hilfreiche didaktische Aufbereitung: Farbiger Druck, Randspalten mit Querverweisen, Tipps und Ergänzungen; zahlreiche Notenbeispiele, Grafiken, Tabellen und Illustrationen- Shop: buecher
- Price: 41.10 EUR excl. shipping
-
Die Jazzmethode für Saxophon (Alt-/Bariton-Saxophon)
Das Saxophon ist das Jazzinstrument schlechthin, und es gibt ein reichhaltiges, aufregendes Repertoire, das darauf wartet, von Neueinsteigern entdeckt zu werden."Die Jazzmethode für Saxophon" zeigt Anfängern aller Altersstufen den Weg vom ersten Ton bis hin zu "klassischen" Monk-, Parker- und Rollins-Themen. Aber auch Jazzstücke heutiger führender Jazzmusiker und Komponisten werden behandelt. Das Buch wird von 69 downloadbaren Audio-Tracks ergänzt.Mit einer schrittweisen Einführung und speziell für diese Schule geschriebener Stücke werden die grundlegenden Elemente einer soliden Saxophon-Technik - Atemkontrolle, Tonbildung, Ansatz, Zungenstoß und Griffe - zusammen mit den rhythmischen Finessen der Jazzmusik (zum Beispiel synkopierte Rhythmen und Achtelphrasierung) erklärt. Durch das systematische Studium von Tonleitern, Arpeggien, Akkordfolgen und Tipps zur Gehörbildung wird der Schüler von Anfang an zum Improvisieren ermuntert. Zusätzliche Praxis-Tipps wie Aussuchen von Blättern, Pflege des Instruments sowie eine Bibliographie und eine Diskographie machen die "Jazzmethode für Saxophon" zu einem idealen Begleiter sowohl für Schüler, die im Selbstunterricht lernen wollen, als auch für diejenigen, die zusätzlich Unterricht bei einem Lehrer nehmen.Schwierigkeitsgrad: 3- Shop: buecher
- Price: 30.40 EUR excl. shipping
-
Basis Musik 5 - Arbeitsheft
"Basis Musik 5" ist seit September 2017 in einer Neuausgabe für den LehrplanPLUS erhältlich. Die Neuausgabe liegt in einer Fassung für alle gymnasialen Ausbildungsrichtungen vor.Das neue Konzept bietet den Schülerinnen und Schülern deutlich mehr Möglichkeiten zum selbstentdeckenden Lernen. Feststehende und wesentliche Inhalte des Lernbereichs 4 "Musik und ihre Grundlagen" sind im Gegensatz zum bisherigen Basis Musik als lexikonartige, größtenteils bereits ausgefüllte Abschnitte angelegt. Lücken sind nur dann vorgesehen, wenn es sich um bereits bekannte Inhalte aus dem Stoff der Grundschule handelt. Drei Schwierigkeitsstufen in den Aufgabenstellungen ermöglichen eine längerfristige, kontinuierliche Steigerung der Kompetenzen und bereiten zudem durch die Einbeziehung von Operatoren auf die höheren Jahrgangsstufen vor. Außerdem enthält das Heft Abschnitte, in denen bestimmte "Methoden" noch einmal festgehalten sind. Extra-Aufgaben fördern die Individualisierung im Unterricht und bieten vor allem ambitionierten Kindern und den Schülerinnen und Schülern des Musischen Gymnasiums weitere Herausforderungen. Selbstverständlich sind viele Anknüpfungen an die Kompetenzen und Inhalte der weiteren Lernbereiche enthalten.Eine digitale Version dieses Arbeitshefts mit Lösungsvorschlägen ist als interaktives PDF für Lehrer/-innen gegen Nachweis des Erwerbs mindestens eines Klassensatzes von Basis Musik 5 kostenlos erhältlich (D 1208L).Medienseite: www.dux-verlag.de/basismusik5Auf der Medienseite finden Sie:- Links zu allen im Buch verwendeten Hörbeispielen- Lösungen der Gehörbildungsaufgaben Arbeitsheft- Gehörbildungsaufgaben und Lösungen Zusatzheft- Lehrer-Handreichung zur Gehörbildung- Shop: buecher
- Price: 10.20 EUR excl. shipping
-
Klavierschule OH! Modul 1
Diese Klavierschule zeichnet sich durch ein übersichtliches Konzept aus, welches Schritt für Schritt mit klaren Lerninhalten zu guten klaviertechnischen Grundlagen und einem umfangreichen musikalischen Grundwissen führt. Eine Prüfung am Ende eines jeden Moduls, ein Musikrätsel, welches die jeweils erlernten Lerninhalte abfragt bzw. wiederholt und auch schriftliche Übungsaufgaben innerhalb der Module werden von den Schüler*innen begeistert aufgenommen und runden das Konzept ab. Der*die Schüler*in erarbeitet sich ein Netz an Wissen und Fertigkeiten, welches systematisch größer gesponnen wird und auf der letzten Seite jedes Bandes visuell eingezeichnet werden kann. So wird deutlich, was noch erlernt werden kann und welche Fähigkeiten der*die Schüler*in schon erworben hat. Die Lerninhalte der Klavierschule OH! werden in folgende 6 Bereiche aufgeteilt: Rhythmik/ Notenwerte Harmonielehre/ Notenlesen Musikalisches Verständnis/ Improvisation Technik/ Haltung Gehörbildung Stücke / Vom-Blatt-Spiel Damit ein erfolgreiches Vorankommen am Instrument möglich ist, sollten all diese Lern-Bereiche gleichmäßig Beachtung finden. Die Klavierschule OH! greift diese in angemessenen Lernschritten in jedem der sechs Module immer wieder auf, vermittelt somit ein stabiles, breit gefächertes musikalisches Basiswissen, um bis zum letzten Band ein solides Niveau für den Einstieg in die Mittelstufe zu schaffen. Einem motivierten, begeisterten Klavierspielen-Lernen wird ein Weg geebnet, welcher strukturiert und doch lebendig durch die Vielfalt und Faszination der Klavierwelt führt- Shop: buecher
- Price: 14.40 EUR excl. shipping
-
Leitfaden Streicherklasse. Schülerheft - Violoncello
Qualitativ hochwertiger Streicherklassenunterricht ermöglicht Schülern an allgemein bildenden Schulen den Zugang zu einem anspruchsvollen Instrument: Praxisbezogen, anschaulich vermittelt und mit persönlichem Erleben verbunden wird Begeisterung für das instrumentale Lernen geweckt und musikalische Bildung auf vielen Feldern nachhaltig verankert.Das praxiserprobte Konzept "Streicherklasse" ist für den instrumentalen Anfangsunterricht in den Klassenstufe 5 und 6 konzipiert, angelegt auf 3 Stunden Musikunterricht/Woche in Groß- und Kleingruppen, die durch ein Lehrer-Zweierteam geleitet werden. Es vereint das Unterrichten nach den Prinzipien des Aufbauenden Musikunterrichts mit denen der Methode Paul Rollands. Hand in Hand gehen das Kennenlernen von Musikstücken unterschiedlicher Stilrichtungen und Epochen, der Aufbau einer guten Spieltechnik, die Kompetenzentwicklung in Rhythmustraining, Gehörbildung, Notenlehre sowie die Anregung eigener Kreativität. Musikpraxis und Musiktheorie werden sinnvoll verbunden und fügen sich zu einem aufbauenden Kurs zusammen. Lehrplaninhalte werden in dem Maße einbezogen, wie sie auf dem jeweiligen Leistungsstand am Instrument praktikabel sind.Der Leitfaden Streicherklasse - Schülerheft Kontrabass (1. und 2. Lehrjahr) enthält:- Übungen zur Entwicklung grundlegender spieltechnischer Fertigkeiten- Anregungen zum Üben und zum Umgang mit dem Instrument- vielseitige Spielliteratur mit allmählich steigenden Anforderungen- kurze, leicht verständliche Erklärungen zu den jeweils benötigten Fachtermini und musiktheoretischen Zusammenhängen- eine einfache Dokumentation der individuellen Fortschritte in 12 LevelsInkl. Audio- und Videomaterial: Soundtracks helfen beim Stimmen und erleichtern das häusliche Üben, Filmsequenzen veranschaulichen spieltechnische Elemente- Shop: buecher
- Price: 16.00 EUR excl. shipping