137 Results for : siebente

  • Thumbnail
    Torquato Tasso: Das befreite JerusalemVor dem Hintergrund des Vordringens der Türken unter Süleyman dem Prächtigen beginnt der junge Tasso die Auseinandersetzungen zwischen Christentum und Islam im ersten Kreuzzug dramatisch umzusetzen. Es entsteht eine episch-heroische Dichtung in zwanzig Gesängen, die den Übergang von der Renaissance zum Barock markiert und - in zahlreichen Ausgaben und Übersetzungen weit verbreitet - großen Einfluss auf die Nachwelt haben wird. Goethe widmet dem Autor 200 Jahre später ein ganzes Schauspiel.Entstanden 1570-1575. Erstdruck einer unvollständigen und nicht autorisierten Fassung unter dem Titel "Il Goffredo": Venedig 1580. Erstdruck der autorisierten Version: Ferrara 1582. Eine erweiterte Ausgabe erschien im gleichen Jahr. Hier in der Übers. v. J.D. Gries. Originaltitel: La Gerusalemme liberataNeuausgabe mit einer Biographie des Autors.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2017.Textgrundlage sind die Ausgaben:Torquato Tasso: Das Befreite Jerusalem. Übersetzt von Johann Diederich Gries, Berlin: Weidmannsche Buchhandlung, 1855Die Paginierung obiger Ausgaben wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Francesco Hayez, Der siebente Kreuzzug gegen Jerusalem, 1850.Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.
    • Shop: buecher
    • Price: 17.30 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Sämtliche Drehbücher erstmals in einem BandMichael Haneke hat alle Filmpreise gewonnen unter anderem einen Oscar und zählt zu den weltweit bekanntesten und einflussreichsten Filmemachern. Dabei gilt er als eigenwillig und unbestechlich, was die Arbeit mit seinen Schauspielern angeht, ebenso bei der Wahl seiner Themen.Das unverwechselbare Werk des österreichischen Regisseurs wird nun zum ersten Mal in den Drehbuchfassungen kenntlich. Mit der Verfilmung von »Die Klavierspielerin« nach dem gleichnamigen Roman von Elfriede Jelinek gelang ihm sein großer Durchbruch, doch mit »Das weiße Band«, »Liebe« und »Happy End« schuf er insbesondere in den letzten zehn Jahren wegweisende Filme. Gerade in den Drehbüchern lassen sich seine präzise Arbeitsweise und sein handwerkliches Können jetzt noch einmal nachvollziehen. Sie zu lesen, ist ein besonderes Vergnügen, denn sie besitzen eine außergewöhnliche erzählerische Qualität, die eine Vertiefung in die Charakterzüge ihrer Figuren erlaubt und von furchtloser Menschenkenntnis zeugt.Mit den Drehbüchern:Happy End Flashmob (nicht verfilmt) Liebe Das weißt Band - Eine deutsche Kindergeschichte Caché Wolfzeit Die Klavierspielerin Code: Unbekannt Funny Games 71 Fragmente einer Chronologie des Zufalls Benny's Video Der Kopf des Mohren Der siebente Kontinent
    • Shop: buecher
    • Price: 55.60 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Dieses eBook: "Der schwarze Meilenstein (Kriminalroman)" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Aus dem Buch: "Der Widerschein der beiden Stopplichter fiel auf einen Meilenstein, der die Zahl 39.5 trug. Er sah genau so gewöhnlich und harmlos aus wie jeder andere Meilenstein, aber der eine der beiden Männer, die hier Zwiesprache hielten, versetzte ihm plötzlich einen tückischen Fußtritt und spuckte ihn dann auch noch wütend an. "Das ist heute die siebente Nacht, die mich diese verwünschte Geschichte kostet", knurrte er ehrlich ergrimmt. "Und dabei weiß man nicht einmal, wozu man hier herumlungert. Seit zwei Monaten ist überhaupt nichts mehr passiert, und bei dem Früheren ist es sicher nicht anders zugegangen, als es sonst zuzugehen pflegt. Ich kenne das. Kaum sehen diese verrückten Meilenfresser ein Stückchen gerade Straße vor sich, legen sie sofort los und müssen dann bei der lächerlichsten Panne daran glauben." Louis Weinert-Wilton (1875-1945) war ein sudetendeutscher Schriftsteller. In den 1960er Jahren entstand im Zuge der erfolgreichen Edgar-Wallace-Filme eine eigenständige Louis-Weinert-Wilton-Kriminalfilmreihe.
    • Shop: buecher
    • Price: 0.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Röntgendiagnostische Probleme bei intrakraniellen Geschwülsten ab 54.99 € als Taschenbuch: Bericht über die siebente Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Neurochirurgie Bad Ischl 6. bis 11. September 1954 und Elektroencephalographie und Corticographie bei cerebralen Krampfleiden Bericht über die erste Tagung der Österrei. Auflage 1955. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Medizin,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 54.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Nicht minder bekannt sind die Abenteuer des Sindbad, der auf seinen sieben Seereisen Unglaubliches erlebt. Seien es riesige Schlangen, der gigantische Vogel Rock, Berge aus Diamant, eine Insel, die eigentlich ein Fisch ist oder ein Begräbnis bei lebendigem Leibe: Sindbad erzählt in siebe Episoden, wie er den zahlreichen Gefahren entkam – und dabei noch ein riesiges Vermögen und seine geliebte Frau fand! Inhalt: Kapitel 1: Sindbad trifft Sindbad; Kapitel 2: Die erste Reise Sindbads. Die lebendige Insel, Kapitel 3: Die zweite Reise Sindbads. Über den Vogel Rock – und Diamanten, Kapitel 4: Die dritte Reise Sindbads. Über Affen, Riesen und Schlangen; Mein Rat wurde gutgeheißen...; Ich wähnte mich im Traume... Kapitel 5: Die vierte Reise Sindbads. Lebendig begraben! /Schließlich holte ich eines der besten Pferde aus dem Stall... /Eines Tages weckte mich ein Laut... Kapitel 6: Die fünfte Reise Sindbads. Der Vogel Rock – und Menschenfresser-Affen / Anfangs dachte ich mir... / Ich erzählte ihm dann meine Leidensgeschichte.../ Kapitel 7: Die sechste Reise Sindbads. Der unheilbringende Berg /Ich fing sogleich an, das Floß zu bauen... Kapitel 8: Die siebente Reise Sindbads. Bei den Vogelmenschen / So blieb ich drei Tage lang... / Er ließ hierauf den Kadi und Zeugen rufen..
    • Shop: Audible
    • Price: 8.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Dies ist nach den Titeln "Sternenflug", "Drachenfeuer", "Himmelfahrtskommando", "Scheideweg", "Planetarlandung" und "Vorauskommando" die Fortsetzung und zugleich der siebente Band der Geschichte um Marc Ewert und die Mission rund um den extrasolaren Planeten Tarnas B300433-A. Nachdem das Vorauskommando in einer Ebene des extrasolaren Planeten im Schutz einer Gebirgsinsel einen geeigneten Standort für die geplante, große Bodenbasis fand, startet mit deren Errichtung nun die nächste Phase der Tarnas-Mission. Während vom Raumschiff aus in großem Umfang Menschen und Material hinab auf den Planeten geschafft werden, beginnen am Boden die Baumaßnahmen. Sie erweisen sich schon sehr bald als schwierig und äußerst gefährlich. Denn die Basisbauer müssen nicht nur den rauen Bedingungen auf dem Himmelskörper trotzen. Tarnas stellt vielmehr auch keine leere, unbewohnte Welt dar. Seine Lebensformen werden rasch zu einer ständigen Bedrohung für die Menschen und den Baufortschritt. Es kommt zu Zwischenfällen, zu Rückschlägen und sogar zu gewaltsamen Auseinandersetzungen. Sicherungs- und Rettungsmissionen werden notwendig. Bald gibt es auch die ersten Opfer. Es sind sehr harte Wochen für die zukünftigen Stationsbewohner. Doch die Mitglieder der Tarnas-Mission, zu denen auch Corporal Marc Ewert und seine Gruppe zählen, stellen sich den komplizierten Bedingungen sowie den Bedrohungen. Dabei erfahren sie immer mehr über den extrasolaren Planeten, auf dessen Boden sie ihre Basis bauen wollen. Sie entdecken in ihm eine Welt voller Fremdartigkeit und Schönheit. Vor allem aber erleben sie ihn als einen Ort voller Gefahren.
    • Shop: buecher
    • Price: 2.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    -> Der siebente Kontinent (Österreich, 1989):Der Film verfolgt das Leben von Georg, seiner Frau Anna und deren Tochter Eva über den Zeitraum von drei Jahren: es ist eine Familiengeschichte, die Geschichte eines beruflichen Aufstiegs, die Geschichte vom Preis der Anpassung, die Geschichte einer gelebten Konsequenz.Michael Hanekes Kinodebüt ist ein verstörender, radikaler Film um emotionale Kälte und Kommunikationsverlust.-> Bennys Video (Österreich / Schweiz, 1992):Benny steht am Beginn der Pubertät Er stammt aus wohlhabendem Haus. Seine Eltern sorgen sich kaum um ihn. In der Welt der Videofilme findet er emotionalen Ersatz. Er lernt ein etwa gleichaltriges Mädchen kennen. An einem Wochenende nimmt er es mit nach Hause. Was wie eine scheue Liebesgeschichte anfängt, endet in einer Katastrophe.Die Geschichte des Jungen Benny, der ein Mädchen vor laufender Videokamera tötet, ist ein eindringlicher Beitrag zur "Gewalt-in-den-Medien"-Debatte. Eine beklemmende, komplexe moralische Fabel über die Entfremdung von Menschen zu Wesen mit erschreckender emotionaler Teilnahmslosigkeit. Dicht inszeniert, hervorragend gespielt und fotografiert, verankert "Bennys Video" den Namen Michael Haneke endgültig auf der Karte der Filmkunst.-> 71 Fragmente einer Chronologie des Zufalls (Österreich / Deutschland, 1994):Am Vorweihnachtstag des Jahres 1993 tötet ein 19 jähriger Student ohne ersichtlichen Grund mehrere ihm völlig fremde Menschen. Was führte Opfer und Täter zusammen?Ein kühler Film, der keine psychologische Erklärung für Gewalt liefert und für nachhaltige Verunsicherung sorgt.
    • Shop: buecher
    • Price: 59.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    A. Kuhrs Lateinische Grammatik nebst Übersetzungsstücken zur Einübung und Wiederholung der Syntax für Realgymnasien ab 109.95 € als gebundene Ausgabe: '(Siebente Auflage)' ganz neu bearbeitete und im zweiten Teile wesentlich vermehrt von Dr. Hermann Feitzscher Oberlehrer am Gymnasium zu Mühlhausen a. d. Ruhr. Reprint 2018. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Sprachwissenschaft,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 109.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Dieses eBook wurde mit einem funktionalen Layout erstellt und sorgfältig formatiert. Die Ausgabe ist mit interaktiven Inhalt und Begleitinformationen versehen, einfach zu navigieren und gut gegliedert. Hanns Heinz Ewers (1871-1943) war ein deutscher Schriftsteller, Filmemacher, Globetrotter und Kabarettist. Ewers' Geschichten kreisen um die Themen Phantastik, Erotik, Kunst bzw. Künstler und Reisen in exotische Länder. Seine teils äußerst drastischen Darstellungen machten ihn zum skandalumwitterten Bestsellerautor, gleichzeitig musste er sich immer wieder gegen den Vorwurf zur Wehr setzen, seine Werke seien trivial, unmoralisch oder pornographisch. In seinem dritten Roman, Vampir. Ein verwilderter Roman in Fetzen und Farben (1920), zeichnete Ewers diese Entwicklung anhand seines alter egos Frank Braun nach. Aus dem Buch: "In dem Jahre, in dem die ganze Welt wahnsinnig wurde, war er hinausgezogen - zum andern Mal. Er sagte immer: zum andern Mal; er zählte nicht, ob es das siebente Mal war, oder das zehnte, das zwölfte. Drei Jahre war er nun schon zu Hause geblieben, über drei Jahre schon in seiner alten Heimat: Europa. Er wußte wohl, daß er krank war; Europa machte ihn krank, die Heimat, die er liebte. Nach einem Jahre wußte er es selbst; nach zwei Jahren sahen es seine Freunde; nach drei Jahren merkten es alle, die mit ihm sprachen. Die Nerven vielleicht - Aber er wußte auch, was ihn heilen mochte. Oder eigentlich: nicht heilen. Wohl aber: ihm neue Kraft geben für neue Jahre in der Heimat. Wenn er die Gluten der Tropen trank, wenn er die Einsamkeiten der Wüsten atmete, wenn seine Sehnsucht sich badete in den Unendlichkeiten aller Meere."
    • Shop: buecher
    • Price: 0.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Im Sonnenwinkel ist eine Familienroman-Serie, bestehend aus 75 in sich abgeschlossenen Romanen. Schauplätze sind der am Sternsee gelegene Sonnenwinkel und die Felsenburg, eine beachtliche Ruine von geschichtlicher Bedeutung. Überall grünte und blühte es, und wieder standen vor einem Haus Möbelwagen. Inge Auerbach kam mit ihrem Töchterchen Bambi von den Allvoerdens, wo heute der siebente Geburtstag der kleinen Bibi gefeiert wurde. Die anderen Kinder waren schon früher abgeholt worden, aber Claudia Allvoerden unterhielt sich gern noch ein wenig mit Inge Auerbach, der nicht mehr ganz jungen, aber doch noch sehr jugendlichen Professorenfrau, für die es keine unlösbaren Probleme zu geben schien, obgleich sie Mutter von vier Kindern war, von denen zwei schon erwachsen waren. Die fast neunzehnjährige Henrike stand vor dem Abitur und auch vor ihrer Hochzeit mit dem jungen Studienrat Dr. Fabian Rückert. Die bildhübsche Henrike war ebenso hilfsbereit und beliebt wie ihre noch immer schöne Mutter. Sie hatte auch heute die Kinderschar betreut und blieb auf Bibis Drängen noch zum Abendessen. Aber Bambi fielen bald die Äuglein zu. Nun, einen Blick in den fast leeren Möbelwagen und auf das Haus konnten sie immer noch riskieren. Sie entdeckten auch sogleich einen etwa vierjährigen Jungen, der mit einem weißen Kätzchen spielte. »Geh doch endlich aus dem Weg, Tim!«, schallte eine herrische Frauenstimme bis auf die Straße. »Die Packer müssen fertig werden. Ja, vielleicht könnten Sie sich jetzt mal ein wenig beeilen!«, mahnte sie den alten Mann, der gerade einen Sessel hereintrug. Bambi sah die Dame für einen Augenblick. Sie war groß, schlank und hatte rötliches Haar. Eigentlich bezeichnete Bambi weibliche Wesen, die so laut und unfreundlich redeten, nicht als Damen, und gegen rötliches oder rotes Haar hatte sie sogar eine Abneigung. Aber da es ein Baron war, der in dieses Haus einzog, musste man die Rotblonde wohl als Dame bezeichnen. Bambi wusste, was sich gehörte.
    • Shop: buecher
    • Price: 2.49 EUR excl. shipping


Similar searches: