402 Results for : stills

  • Thumbnail
    Der Name klingt bombastisch, und tatsächlich sind COLOSSEUM so etwas wie Saurier in der Geschichte der Rockmusik: ein Zusammenschluss von ungeheuer virtuosen Solisten, dabei trotzdem mit einem geschlossenen, kompakten Sound und in den verschiedenen Konstellationen musikalisch stets sehr innovativ. Die beiden ersten Alben, ?Those Who Are About To Die Salute You? und ?Valentyne Suite?, beide 1969, erreichten die Top 20 in den britischen Album-Charts.Gegründet wurde die Band 1968 von Schlagzeuger Jon Hiseman und dem Saxophonisten Dick Heckstall-Smith zusammen mit dem Organisten Dave Greenslade, dem Bassisten Tony Reeves und dem Gitarristen/Sänger James Litherland. Hiseman und Heckstall-Smith lernten sich 1967 in der GRAHAM BOND ORGANIZATION (mit Ginger Baker später Cream) kennen und stießen dann zu JOHN MAYALL´S BLUESBREAKERS (mit Mick Taylor später Stones), um die Studio-LP ?Bare Wires? einzuspielen. Dieses erste COLOSSEUM ?line up? war Teil des legendären Rock Movies ?SUPERSESSION? mit Eric Clapton, Buddy Guy, Stephen Stills, Buddy Miles & Led Zeppelin.Mortimore, Nishikawara & Steed geben dem Farlowe-Clempson-Clarke-Triumvirat einen heftigen Kick. Farlowe hat mit 81 Jahren rein gar nichts von seiner vokalen Kraft verloren ? er interpretiert klassische Colosseum-Songs mit offensichtlicher Freude und Überzeugung, vergisst auch seine berühmten Scat-Gesänge nicht und garniert ?Stormy Monday Blues? mit Textzitaten zwischen ?Flip, Flop & Fly? und ?The girl can?t help it ? she?s in love with ? me!? Clem Clempson ? auf der Bühne Band- und Cheerleader ? ruft Breaks aus, dirigiert dramatische Höhepunkte im Repertoire, zelebriert Solo-Passagen zum Niederknien und glänzt mit humorvollen Extras wie im epischen ?Lost Angeles?. Mark Clarke bleibt der Anker mit Basseinsätzen, die oft eine exquisite zweite Melodielinie einführen. Gleichzeitig ist Clarke unentbehrlich als verlässlicher Chor-Vokalist sowie gelegentlicher Leadsänger.Dies ist keine Denkmalschutz-Operation, sondern eine vibrierende Band, mit der man rechnen muss!
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 37.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der Name klingt bombastisch, und tatsächlich sind COLOSSEUM so etwas wie Saurier in der Geschichte der Rockmusik: ein Zusammenschluss von ungeheuer virtuosen Solisten, dabei trotzdem mit einem geschlossenen, kompakten Sound und in den verschiedenen Konstellationen musikalisch stets sehr innovativ. Die beiden ersten Alben, ?Those Who Are About To Die Salute You? und ?Valentyne Suite?, beide 1969, erreichten die Top 20 in den britischen Album-Charts.Gegründet wurde die Band 1968 von Schlagzeuger Jon Hiseman und dem Saxophonisten Dick Heckstall-Smith zusammen mit dem Organisten Dave Greenslade, dem Bassisten Tony Reeves und dem Gitarristen/Sänger James Litherland. Hiseman und Heckstall-Smith lernten sich 1967 in der GRAHAM BOND ORGANIZATION (mit Ginger Baker später Cream) kennen und stießen dann zu JOHN MAYALL´S BLUESBREAKERS (mit Mick Taylor später Stones), um die Studio-LP ?Bare Wires? einzuspielen. Dieses erste COLOSSEUM ?line up? war Teil des legendären Rock Movies ?SUPERSESSION? mit Eric Clapton, Buddy Guy, Stephen Stills, Buddy Miles & Led Zeppelin.Mortimore, Nishikawara & Steed geben dem Farlowe-Clempson-Clarke-Triumvirat einen heftigen Kick. Farlowe hat mit 81 Jahren rein gar nichts von seiner vokalen Kraft verloren ? er interpretiert klassische Colosseum-Songs mit offensichtlicher Freude und Überzeugung, vergisst auch seine berühmten Scat-Gesänge nicht und garniert ?Stormy Monday Blues? mit Textzitaten zwischen ?Flip, Flop & Fly? und ?The girl can?t help it ? she?s in love with ? me!? Clem Clempson ? auf der Bühne Band- und Cheerleader ? ruft Breaks aus, dirigiert dramatische Höhepunkte im Repertoire, zelebriert Solo-Passagen zum Niederknien und glänzt mit humorvollen Extras wie im epischen ?Lost Angeles?. Mark Clarke bleibt der Anker mit Basseinsätzen, die oft eine exquisite zweite Melodielinie einführen. Gleichzeitig ist Clarke unentbehrlich als verlässlicher Chor-Vokalist sowie gelegentlicher Leadsänger.Dies ist keine Denkmalschutz-Operation, sondern eine vibrierende Band, mit der man rechnen muss!
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 39.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Zwei, die den Blues im Blut haben, machen an diesem Abend gemeinsame Sache: Kenny Wayne Shepherd kommt drei Jahre nach seinem umjubelten Honberg-Debut wieder zu uns und hat einen viel versprechenden Support dabei. Ein Muss für Freunde des Bluesrock!Im zarten Alter von nur sieben Jahren brachte sich Kenny Wayne Shepherd (42), übrigens Schwiegersohn von Schauspielstar Mel Gibson, im heimischen Louisiana in den US-Südstaaten selbst das Gitarrespielen bei. Bei einem Konzert in New Orleans holte ihn, gerade 13-jährig, Bluesrock-Größe Stevie Ray Vaughan auf die Bühne. Der Weg zum Profimusiker war vorgezeichnet. In den 1990er Jahren mischte er erstmals mit seinen Gitarrensoli und seinem Songwriting jenseits aller Normen die Bluesrockszene auf. 1995 folgt sein Album-Debüt ?Ledbetter Heights?. Seine ersten drei Alben werden mit Platin ausgezeichnet und erreichen ebenso wie alle nachfolgenden Platz 1 der US-Blues Charts. 1998 holt er Sänger Noah Hunt in seine Band, nebenbei tourt er mit der ?Supergroup? The Rides (mit Stephen Stills und Barry Goldberg). 2008 widmet Saitenriese Fender Shepherd eine eigene Signature-Serie ? und mit seiner Fender Strat dringt er heute in Ebenen vor, an die andere sich nicht ansatzweise heranwagen, zuletzt auf dem aktuellen Album ?The Traveler?. Altmeistern wie Eric Clapton kann er ohne Weiteres das Wasser reichen. Kein Wunder, dass das Magazin ?Guitar World? Shepherd schon in den 1990ern auf Platz 3 der besten Blueskünstler sah.1989 in Kansas City geboren, versteht sich die begnadete Gitarristin Samantha Fish auf den traditionellen Blues ihrer Heimat ebenso wie auf langsame, zarte Balladen oder krachenden Rock mit Einsprengseln aus Country, Punk, Rockabilly, Rhythm And Blues und Soul. Sie verschiebt die Grenzen des Genres hin zu ihrem ganz eigenen, unverkennbaren Sound und hat sich so in der Männer dominierten Bluesrock-Szene durchgesetzt.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 50.70 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Krake - dieses furchterregende Seemonster ist berühmt dafür, Schiffe auf hoher See anzugreifen und Seemänner in den Tod zu reißen. Einer alten Legende zu Folge wurde das Schiff, welches eine der größten Ladungen karibischer Spirituosen mit sich führte vom Kraken angegriffen und versenkt. Das Wrack wurde nie gefunden. An diesem Punkt setzt die Erfolgsgeschichte von The Kraken an - wie die Tinte des Ungeheuers ist "The Kraken" schwarz und kräftig. Die Zuckerrohrmelasse die von den Ufern der Virgin Islands stammt, wird zur Herstellung von The Kraken fermentiert und in Pot Stills destilliert. Anschließend reift er 24 Monate in Eichenfässern. Zur Verfeinerung wird er mit 13 Gewürzen aromatisiert, unter Anderen Zimt, Ingwer und Nelken. Genießen Sie dieses besondere Getränk pur, oder zur Verfeinerung von Longdrinks.
    • Shop: Ludwig von Kapff
    • Price: 22.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das furchterregendste aller Seemonster ist bekannt dafür, Schiffe auf See anzugreifen und deren Besatzung in den Tod zu ziehen. Laut einer alten Legende wurde eine der größten Ladungen karibischer Spirituosen durch den Kraken versenkt und tauchte nie wieder auf. An diesem Punkt setzt die Erfolgsstory von The Kraken an - wie die Tinte des Ungeheuers ist er schwarz und kräftig. Zur Herstellung von The Kraken wird Zuckerrohrmelasse von den Ufern der Virgin Islands fermentiert und in Pot Stills destilliert. Im Anschluss reift er 24 Monate in Eichenfässern, bevor er mit Gewürzen wie Zimt, Ingwer und Nelken sorgsam aromatisiert wird. Genießen Sie diese limitierte Edition. Die Flasche wird von der schwarz/weißen Keramikschicht ummantelt zusammen mit dem abgebildeten Kraken. Ein fantastischer Look, der diesem köstlichen Getränk gerecht wird.
    • Shop: Ludwig von Kapff
    • Price: 59.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das furchterregendste aller Seemonster ist bekannt dafür, Schiffe auf See anzugreifen und deren Besatzung in den Tod zu ziehen. Laut einer alten Legende wurde eine der größten Ladungen karibischer Spirituosen durch den Kraken versenkt und tauchte nie wieder auf. An diesem Punkt setzt die Erfolgsstory von The Kraken an - wie die Tinte des Ungeheuers ist er schwarz und kräftig. Zur Herstellung von The Kraken wird Zuckerrohrmelasse von den Ufern der Virgin Islands fermentiert und in Pot Stills destilliert. Im Anschluss reift er 24 Monate in Eichenfässern, bevor er mit Gewürzen wie Zimt, Ingwer und Nelken sorgsam aromatisiert wird. Genießen Sie diese limitierte Edition, deren Flasche so schwarz ist wie Kraken Tinte. Die Flasche wird von der schwarzen Keramikschicht ummantelt zusammen mit dem abgebildeten Kraken. Ein fantastischer Look, der diesem köstlichen Getränk gerecht wird.
    • Shop: Ludwig von Kapff
    • Price: 59.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    The Photographer's Career Guide to Shooting Production Stills for Film and Television ab 33.99 € als epub eBook: . Aus dem Bereich: eBooks, Kunst, Musik & Design,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 33.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    SUZIE Q|Mr Tambourine man / Byrds|Come together|Julia|KALIMERA|City of New Orleans|The boxer / Simon + Garfunkel|It's all over now Baby Blue / Dylan Bob|COMIN' INTO LOS ANGELES|Colours|Blowin' in the wind / Dylan Bob|SON OF B S|Teach your children / Crosby Stills + Nash|The sound of silence / Simon + Garfunkel|Don't think twice it's all right|DIFFERENT WAYS|I'LL TRY FOR THE SUN|FOR SILLY|RIGHT BETWEEN THE EYES|LUFTBALLON|CHOROS BRASILIERA
    • Shop: Notenbuch
    • Price: 11.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Mit dem Glendalough Single Grain Double Barrel Aged stellen wir Ihnen einen ausgesprochen milden Whisky vor, der durch seine besondere Lagerung mit einem komplexen Geschmack überrascht. Der Whisky wird in kleinen kupfernen Pot Stills gebrannt, nicht kühl gefiltert, mit Bergquellwasser aus Wicklow auf Trinkstärke gebracht und anschließend in First Fill Bourbon-Fässern gereift. Dabei gönnt man dem Double Barrel Aged noch ein 6-monatiges Finish in spanischen Oloroso Sherry Fässern.  Die Süße vom Sherry ergänzt die Karamell- und Honignoten der Ex-Bourbon-Fässer ideal und es erwartet Sie ein cremig, süßes Geschmackserlebnis, das im langanhaltenden Abgang von Gewürzen wie Ingwer und nussigen Noten von Mandeln abgerundet wird. Dass die Jungs auf einem sehr guten Weg sind, beweisen zahlreiche Auszeichnungen, wie z.B. die als „Craft Producer of the year 2016“, verliehen vom renommierten Icons of Whisky Magazin oder auch die beiden Goldmedaillen vom Irish Whisky Award und von der San Francisco World Spirits Competition.
    • Shop: Ludwig von Kapff
    • Price: 27.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Dance with me|Don't ask me why|Fooling yourself (the angry young man)|Give a little bit|I'll have to say I love you in a song / Croce Jim|Jack and Diane|The joker|Leader of the band / Fogelberg Dan|Love will keep us alive / Eagles|Midnight rider|More than a feeling / Boston|Rocky raccoon / Beatles|Teach your children / Crosby Stills + Nash|Time for me to fly|WALK ON THE WILD SIDE / Reed Lou|Working class hero
    • Shop: Notenbuch
    • Price: 23.95 EUR excl. shipping


Similar searches: