18 Results for : abspielten
-
NANGA PARBAT - Mein Schicksalsberg
Letztes Jahr wurde Reinhold Messner 75 Jahre alt. Er gehört zu den größten und bekanntesten Abenteurern und Bergsteigern unserer Zeit. In seiner neuen Live-Show setzt er sich noch einmal mit dem Nanga Parbat - seinem Schicksalsberg auseinander.Es ist der Berg an dem er seinen größten Erfolg feierte, der aber auch für seinen schlimmsten Schicksalsschlag steht. Untermalt mit Bilder und Filmen auf Großleinwand erzählt Reinhold Messner offen und schonungslos von Traum und Tragödie am Nanga Parbat.Reinhold Messner live?Nanga Parbat ? mein Schicksalsberg?Nanga Parbat ? dieser Berg gilt unter Alpinisten als einer der anspruchsvollsten Achttausender und einer der am schwierigsten zu besteigenden Berge der Erde. In seiner neuen Live-Show erzählt Reinhold Messner offen und schonungslos von seiner eigenen, schicksalhaften Expedition von 1970, die in einer Tragödie endete. Vor 50 Jahren durchkletterten die Südtiroler Brüder Reinhold und Günther Messner zum ersten Mal die gesamte, äußerst schwierige Rupal-Wand. Sie ist die höchste Steilwand der Erde. Nach erreichen des Gipfels entschieden die beiden Bergsteigerbrüder, über die Diamirwand auf der Westseite abzusteigen. Reinhold Messner beschreibt in bewegenden Worten die Geschehnisse am Berg und analysiert die tragischen Umstände, die am Ende weltweit für Aufmerksamkeit sorgten.Acht Jahre später kehrt Messner noch einmal an seinen ?Schicksalsberg? zurück. Ihm gelingt der erste Alleingang an einem Achttausender - von der Basis bis zum Gipfel. Diese Besteigung ist die Glanzleistung seines Lebens.In seiner Live-Show blickt Reinhold Messner auch auf die Geschichte diese großen Berges. Anhand von einzigartigen Bildern und Filmaufnahmen erzählt er von den tragischen und berührenden Ereignissen, die sich am Nanga Parbat abspielten. Ergreifend berichtet er beispielsweise von Albert Mummery, dem besten Bergsteiger seiner Zeit, der 1895 beim Übergang von der Diamir- zur Rakhiot-Seite spurlos verschwindet oder auch vom unvergessenen Willo Welzenbach, der mit acht Männern im Schneesturm stirbt. Aber der Berg schüttelt nicht jeden ab. Hermann Buhl erreicht gegen den Befehl des Expeditionsleiters 1953 allein und als Erster den Gipfel des Nanga Parbat ? eine Sternstunde des Alpinismus!Erleben Sie wie der begnadete Erzähler Reinhold Messner live und authentisch den schicksalshaftesten Berg unserer Erde in den Fokus rückt.ZUR PERSON:Reinhold Messner wurde am 17. September 1944 in Südtirol/ Italien geboren. Schon als Fünfjähriger begann er mit dem Bergsteigen und hat seit 1969 mehr als hundert Reisen in die Gebirge und Wüsten dieser Erde unternommen.Messner ist einer der bekanntesten Bergsteiger der Welt. Er hat gemeinsam mit Peter Habeler 1978 als Erster den Gipfel des Mount Everest ohne Zuhilfenahme von Flaschensauerstoff erreicht und stand als erster Mensch auf den Gipfeln aller vierzehn Achttausender (1970?1986, jeweils ohne Flaschensauerstoff). Ebenfalls als Erster hat er einen Achttausender im Alleingang bestiegen (Nanga Parbat 1978) und war zwei Jahre später erneut der Erste, der den Mount Everest, den höchsten Gipfel der Welt ohne Flaschensauerstoff und im Alleingang erreichte.Weiterhin durchquerte er die Antarktis (1989/1990 mit Arved Fuchs), Grönland (1993) und die Wüste Gobi (2004). Seine unzähligen Buchveröffentlichungen wurden in mehr als ein Dutzend Sprachen übersetzt. Reinhold Messner ist aber nicht nur Bergsteiger, sondern eine der bekanntesten Persönlichkeiten unserer Zeit. Er ist Museumsbetreiber, Filmemacher, Schriftsteller und war als aktiver Politiker für die Grünen im EU-Parlament.- Shop: Konzertkasse
- Price: 43.20 EUR excl. shipping
-
Mythen, Orte, Legenden - mit Josh Gates Staffel 2 Folge 6
Josh Gates besucht heute die Berliner Mauer, in deren Nähe sich verzweifelte Szenen während des Kalten Krieges abspielten. Und: In einem Gefängnis in Arizona beeindruckt die Geschichte einer mutigen Ausreißerin.- Shop: Joyn
- Price: 0.00 EUR excl. shipping
-
Ich war dabei
Gudrun Pausewangs Erzählungen über den Nationalsozialismus:»Ein beeindruckendes Zeitzeugnis.« Süddeutsche ZeitungZeitzeugin Gudrun Pausewang schildert in 20 kurzen, oft sehr persönlichen Geschichten Begebenheiten, die sich während der NS-Zeit abspielten. Mal verarbeitet sie eigene Erinnerungen, mal Augenzeugenberichte Dritter zu kurzen Erzählungen. In jeder einzelnen steckt das ganze Entsetzen und der ganze Schmerz über die Verbrechen der Nationalsozialisten. Geschichte, die jungen Lesern durch Literatur ganz unmittelbar zugänglich gemacht werden kann und muss - gegen das Vergessen.- Shop: buecher
- Price: 9.30 EUR excl. shipping
-
Alte und neue Mysterien
Es gibt heute einen regelrechten Tourismus zu den großen Einweihungsstätten der Antike. Ägyptens Pyramiden, die Externsteine, prähistorische Höhlen - die Prüfungen und Riten, die sich hier einst abspielten, waren nur wenigen Auserwählten möglich. Heute sind solche Erfahrungen im Prinzip jedem Menschen zugänglich.Bastiaan Baan beschreibt anschaulich, was sich in den alten Mysterienstätten abspielteund schlägt die Brücke zu Erfahrungen und Zeugnissen von Zeitgenossen, die heuteÄhnliches erleben. Dabei zeigt sich, dass trotz aller Parallelen zu den alten Kulturengegenwärtig 'Initiation' einen ganz neuen Charakter angenommen hat: 'Die Mysterienfinden im Hauptbahnhof statt', schrieb Joseph Beuys 1979.Ein spannendes und anregendes Buch, das Urerfahrungen der Menschheit mit demmodernen Lebensgefühl verbindet.- Shop: buecher
- Price: 20.50 EUR excl. shipping
-
Ludwig II. und sein Paradies am Starnberger See
Jedes Jahr, von Mai bis Oktober, hielt sich König Ludwig II. gerne am Starnberger See auf. Mittelpunkte dieser paradiesischen Gegend waren für ihn neben Schloss Berg, der Roseninsel und Possenhofen auch viele andere Orte wie Starnberg und Kempfenhausen, Allmannshausen und Ammerland, Ambach und Seeshaupt, Tutzing, Garatshausen und Feldafing. Alle privaten und politischen Ereignisse, die sich dort abspielten, werden in diesem Buch erstmals detailliert geschildert. Vor allem Schloss Berg, das Lieblingsschloss des Königs, in dem er seine letzten Tagen verbrachte, erwacht mit seinen Räumen, dem herrlichen Park und sämtlichen bewegenden Erlebnissen hier zum Leben. Zahlreiche Abbildungen bringen das Starnberger Paradies auch visuell nahe.- Shop: buecher
- Price: 25.60 EUR excl. shipping
-
Gutgeschriebene Verluste
Mit elegantem Understatement, doch ohne Rücksicht auf Verluste zieht Bernd Cailloux die Lebensbilanz von einem, der von Bilanzen nie viel wissen wollte.Berlin 2005. Im Schöneberger Café Fler, einem Asyl der Übriggebliebenen aus dem alten Westberlin, sitzt ein Mann von sechzig Jahren. Kein Eigenheim, keine Familie, keine Rentenansprüche. Vor Jahren hatte er zweimal im Blitzlicht der Geschichte gestanden: das erste Mal um 1968, als Miterfinder des Disco-Stroboskops und Hippie-Businessman; das zweite Mal Ende der Siebziger, als Irrwisch in der jungen Mauerstadt-Bohème mit ihren künftigen Weltstars, Opfern und Verrätern. Davor, dazwischen und dahinter lagen Schattenzeiten, wo sich die verborgenen, aber nicht weniger spektakulären Dramen dieses Lebens abspielten.- Shop: buecher
- Price: 9.30 EUR excl. shipping
-
Geschichten und Anekdoten aus Dinslaken. Kommse mit nach Maaß?
Erinnern Sie sich auch noch gern an Spiel ohne Grenzen und an die vielen kleinen und großen Ereignisse, die sich in der Kneipe Maaß abspielten? Vielleicht waren Sie persönlich dabei, als die Einweihung der Stadthalle anlässlich der 700-Jahr-Feier beinahe scheiterte? Erinnern Sie sich an den weißen Riesen, der die Menschen für einige Zeit in helle Aufregung versetzte? Möchten Sie mehr über das traditionsreiche Kino Lichtburg erfahren? Waren Sie in den Sommerferien auch am liebsten im Freibad Hiesfeld? Und hatten Sie ihr erstes Rendezvous bei Hackfort, Holtbrügge oder Schnier? Begleiten Sie unseren Autor, den Stadtführer Eduard Sachtje, auf eine unterhaltsame Reise durch das Dinslaken der 50er, 60er- und 70er-Jahre!- Shop: buecher
- Price: 11.40 EUR excl. shipping
-
Der Blaue Reiter
Alles über die Künstlergruppe "Der Blaue Reiter"Als Wassily Kandinsky, Franz Marc, Gabriele Münter, Alexej Jawlensky und Marianne von Werefkin sich 1911 zur Künstlergruppe »Der Blaue Reiter« formierten, hatten sie Großes im Sinn: Sie wollten die Grenzen des künstlerischen Ausdrucksvermögens sprengen, Formen auflösen, die Malerei neu definieren! Genauso spannend wie die ästhetischen Neuerungen sind die legendären Liebesgeschichten, die sich hinter den Kulissen abspielten. Der vorliegende Band wirft ein neues Licht auf die Künstlervereinigung: In spannenden Texten wird erklärt, warum die Bilder des Blauen Reiter im Kunstbetrieb für Furore sorgten, wer welche Rolle innerhalb der Gruppe hatte und wer wem das Herz brach. Neben zahlreichen Farbabbildungen von wichtigen Werken der Künstler lassen viele Fotografien die Zeit und Welt des Blauen Reiter wieder lebendig werden. Ein lustvoll-informatives Kunsterlebnis!- Shop: buecher
- Price: 15.40 EUR excl. shipping
-
Star Wars: Entstehungsgeschichte, Hinter den Kulissen, Blaupausen
Die Star-Wars-Saga ist im wahrsten Sinne des Wortes ein Phänomen in der Geschichte des SciFi-/Fantasy-Films. Ebenso phänomenal und einzigartig sind die vielen Geschichten, die sich hinter den Kulissen abspielten und von denen jede für sich zur Genese eines beispiellosen Kults beitrug. Dieser reich bebilderte großformatige Band gewährt einen ganz besonderen Einblick in das Star-Wars-Universum. Von den Anfängen Mitte der 70er-Jahre bis zum Abschluss der neuen Trilogie bietet das Star-Wars-Buch exklusive Hintergründe mit unzähligen Fotos und Anekdoten sowie jeder Menge original Blaupausen und Bauanleitungen aus einer weit, weit entfernten Galaxie. Großformat: 31,5 x 37,5 cm, über 500 Fotos und Illustrationen, über 250 Pläne, Zeichnungen und Entwürfe der Figuren, Schiffe und Sets! 10 große Faksimiles der einfallsreichsten Erfindungen der Saga, Sammlerausgabe, nummeriert und limitiert auf 1977 Exemplare!- Shop: buecher
- Price: 149.00 EUR excl. shipping
-
Der vergessene Weltkrieg (eBook, ePUB)
›Der vergessene Weltkrieg‹ ist die bisher nicht geschriebene Meistererzählung, die faszinierende, großartige Darstellung eines unbekannten, neu zu entdeckenden Weltkrieges: des Krieges in Osteuropa von 1912 bis 1923. In unserer Geschichtserinnerung reduziert sich der Erste Weltkrieg auf den Stellungskrieg und die Materialschlachten in Nordfrankreich. Welche unermesslichen Tragödien sich im Osten abspielten, ist aus dem Bewusstsein gestrichen. Die Schauplätze reichen vom 1. Balkankrieg 1912 über den habsburgischen Teil der Ukraine bis nach Russland Anfang der 20er Jahre. Schon der Zuschnitt der beiden Bände – ›1912–16 Imperien‹ und ›1917–23 Nationen‹ – ist faszinierend neu. Die Perspektive weitet sich aber noch inhaltlich, denn im ethnisch und religiös zerklüfteten Osten wird der Krieg rasch zu einem ›Rassenkrieg‹ und bildet so den Auftakt zum größeren Rassenkrieg 20 Jahre später. Ein Werk, dass »noch viele Jahre lang gelesen und diskutiert werden wird«, so Professor Timothy Snyder.- Shop: buecher
- Price: 39.99 EUR excl. shipping