67 Results for : beharren
-
Bohren & der Club of Gore - Patchouli Blue
Routinen gegen die Routine(n). Wenn Bohren (an)ruft, dann ist es wieder passiert. Auch wenn zwischenzeitlich zwei Fußball-Weltmeisterschaften und zwei Olympiaden Revue passiert sind. Will sagen: wenn Bohren ruft, dann ist es Zeit, ein neues Album in etwas Flankierendes, etwas Information einzuwickeln. Und weil Bohren eben Bohren sind, fällt schon einmal circa die Hälfte des für derlei Schreibanlässe entwickelten rhetorischen Materials (?sich neu erfinden?, ?damit war nicht zu rechnen?, ?unerhörter Karriere-Move?) schlicht unter den Tisch. Nein, es geht hier nicht um: wenn gar nichts mehr geht, hilft nur Wiederholung wiederholen. Die Quadratur des Kreises liest sich im Falle von Bohren nämlich so: was tun, wenn man als Band einen wirklich unverwechselbaren und unverkennbaren signature sound entwickelt hat, das einmal erreichte Niveau halten, sich aber nicht wiederholen will? Die Lösung heißt Haltung und meint Arbeit. Arbeit im Studio. Beharren. Verwerfen. Arbeiten an Feinheiten. Präzision. Sorgfältiges Arrangieren. Experimentelle Orchestrierung bei begrenztem Instrumentarium. Vielleicht mal Gesang? Vielleicht eine von Mike Patton gesungene Version eines Warlock-Songs? Ein radikaler Stilwechsel ist mit Bohren ? soll man sagen: zum Glück? - nicht zu machen. Was schließlich veröffentlicht wird, muss dem Trio im hochsensiblen Bereich zwingend erscheinen. Mit ?Bohren goes Country? oder ?Bohren plays 20 Jazz-Funk-Greats? ist folglich nicht zu rechnen.- Shop: Konzertkasse
- Price: 30.25 EUR excl. shipping
-
The Big Sick (DVD)
Kumail verdient sein Geld damit, andere zum Lachen zu bringen. Und in der Tat hat er viel Stoff zum Witze reißen: Zum Beispiel über seine Familie, die in Amerika lebt, als wäre sie noch in Pakistan, oder über die vielen potenziellen Ehefrauen, die ihm seine Mutter sorgfältig ausgewählt präsentiert. Nach einem seiner Auftritte lernt er die quirlige Frohnatur Emily kennen, die den gleichen Humor hat wie er. Obwohl beide anfangs auf ihrem Single-Dasein beharren, verfallen sie einander schließlich hoffnungslos. Doch Emily erfüllt nicht das wichtigste Kriterium, das Kumails Familie an seine Zukünftige stellt: Sie ist keine Pakistanerin. So steht Kumail bald vor der Frage, ob er auf seine Familie oder auf sein Herz hören soll.Darsteller:Holly Hunter, Kumail Nanjiani, Romano Ray, Zoe Kazan, Anupam Kher, Ray Romano, Zenobia Shroff- Shop: xpert Technomarkt
- Price: 12.99 EUR excl. shipping
-
Ich bin wie Ihr, ich liebe Äpfel
?Die Bedeutung eines Lebens wächst mit den Feinden, die man gewinnt.?Sie waren ganz oben mit dabei. Frau Margot, Frau Imelda, Frau Leila hatten Macht, Luxus, ein sorgenfreies Leben. Doch die Gatten sind längst tot oder stehen vor Gericht. Jetzt treffen die drei Damen im Vorfeld einer Pressekonferenz zusammen, denn ihr Leben soll verfilmt werden. Damit sich die drei Frauen bereits vor der eigentlichen Pressekonferenz unterhalten können, ist Simultandolmetscher Gottfried anwesend. Zunächst plaudert man über Literatur, die Party bei Stalin und schusssichere BHs. Doch schon bald muss Gottfried seine Übersetzungen ein wenig korrigieren, da der eine oder andere Kommentar beleidigend wäre. Er will eine kommunikative Katastrophe unter allen Umständen verhindern. Doch Frau Margot, Frau Imelda und Frau Leila scheinen sich in ihrer selbst gemachten Welt pudelwohl zu fühlen und nehmen auf Nichts und Niemanden Rücksicht. Parallelen zu den Damen Honecker, Marcos oder Ben Ali sind nicht zufällig. Doch Theresia Walser geht es nicht darum, dass Leben dieser drei Diktatorengattinnen nachzuerzählen. Es sind fiktive Figuren, die sich den Namen und Teile der Biografie von den historischen Gestalten borgen. Große Themen werden dabei angerissen und doch beharren die Frauen auf ihrer ganz eigenen Weltanschauung. Grandiose Selbstdarstellerinnen, die sich ihre Welt schönreden und nicht über den Tellerrand hinausblicken. Theresia Walser, eine der erfolgreichsten deutschen Dramatiker der Gegenwart, hat eine ebenso unterhaltsame wie beängstigende Komödie über drei exzentrische Frauen geschrieben.Regie: Laurent GröflinBühne und Kostüme: Jörg Zysikmit: Nicole Schneider, Katja Schumann, Anna Mariani, Robert Arnold- Shop: Konzertkasse
- Price: 11.50 EUR excl. shipping
-
Ich bin wie ihr, ich liebe Äpfel - Premiere
?Die Bedeutung eines Lebens wächst mit den Feinden, die man gewinnt.?Sie waren ganz oben mit dabei. Frau Margot, Frau Imelda, Frau Leila hatten Macht, Luxus, ein sorgenfreies Leben. Doch die Gatten sind längst tot oder stehen vor Gericht. Jetzt treffen die drei Damen im Vorfeld einer Pressekonferenz zusammen, denn ihr Leben soll verfilmt werden. Damit sich die drei Frauen bereits vor der eigentlichen Pressekonferenz unterhalten können, ist Simultandolmetscher Gottfried anwesend. Zunächst plaudert man über Literatur, die Party bei Stalin und schusssichere BHs. Doch schon bald muss Gottfried seine Übersetzungen ein wenig korrigieren, da der eine oder andere Kommentar beleidigend wäre. Er will eine kommunikative Katastrophe unter allen Umständen verhindern. Doch Frau Margot, Frau Imelda und Frau Leila scheinen sich in ihrer selbst gemachten Welt pudelwohl zu fühlen und nehmen auf Nichts und Niemanden Rücksicht. Parallelen zu den Damen Honecker, Marcos oder Ben Ali sind nicht zufällig. Doch Theresia Walser geht es nicht darum, dass Leben dieser drei Diktatorengattinnen nachzuerzählen. Es sind fiktive Figuren, die sich den Namen und Teile der Biografie von den historischen Gestalten borgen. Große Themen werden dabei angerissen und doch beharren die Frauen auf ihrer ganz eigenen Weltanschauung. Grandiose Selbstdarstellerinnen, die sich ihre Welt schönreden und nicht über den Tellerrand hinausblicken. Theresia Walser, eine der erfolgreichsten deutschen Dramatiker der Gegenwart, hat eine ebenso unterhaltsame wie beängstigende Komödie über drei exzentrische Frauen geschrieben.Regie: Laurent GröflinBühne und Kostüme: Jörg Zysikmit: Nicole Schneider, Katja Schumann, Greta Lindermuth, Robert Arnold- Shop: Konzertkasse
- Price: 11.50 EUR excl. shipping
-
Ich bin wie Ihr, ich liebe Äpfel
?Die Bedeutung eines Lebens wächst mit den Feinden, die man gewinnt.?Sie waren ganz oben mit dabei. Frau Margot, Frau Imelda, Frau Leila hatten Macht, Luxus, ein sorgenfreies Leben. Doch die Gatten sind längst tot oder stehen vor Gericht. Jetzt treffen die drei Damen im Vorfeld einer Pressekonferenz zusammen, denn ihr Leben soll verfilmt werden. Damit sich die drei Frauen bereits vor der eigentlichen Pressekonferenz unterhalten können, ist Simultandolmetscher Gottfried anwesend. Zunächst plaudert man über Literatur, die Party bei Stalin und schusssichere BHs. Doch schon bald muss Gottfried seine Übersetzungen ein wenig korrigieren, da der eine oder andere Kommentar beleidigend wäre. Er will eine kommunikative Katastrophe unter allen Umständen verhindern. Doch Frau Margot, Frau Imelda und Frau Leila scheinen sich in ihrer selbst gemachten Welt pudelwohl zu fühlen und nehmen auf Nichts und Niemanden Rücksicht. Parallelen zu den Damen Honecker, Marcos oder Ben Ali sind nicht zufällig. Doch Theresia Walser geht es nicht darum, dass Leben dieser drei Diktatorengattinnen nachzuerzählen. Es sind fiktive Figuren, die sich den Namen und Teile der Biografie von den historischen Gestalten borgen. Große Themen werden dabei angerissen und doch beharren die Frauen auf ihrer ganz eigenen Weltanschauung. Grandiose Selbstdarstellerinnen, die sich ihre Welt schönreden und nicht über den Tellerrand hinausblicken. Theresia Walser, eine der erfolgreichsten deutschen Dramatiker der Gegenwart, hat eine ebenso unterhaltsame wie beängstigende Komödie über drei exzentrische Frauen geschrieben.Regie: Laurent GröflinBühne und Kostüme: Jörg Zysikmit: Nicole Schneider, Katja Schumann, Anna Mariani, Robert Arnold- Shop: Konzertkasse
- Price: 11.50 EUR excl. shipping
-
Ich bin wie Ihr, ich liebe Äpfel
?Die Bedeutung eines Lebens wächst mit den Feinden, die man gewinnt.?Sie waren ganz oben mit dabei. Frau Margot, Frau Imelda, Frau Leila hatten Macht, Luxus, ein sorgenfreies Leben. Doch die Gatten sind längst tot oder stehen vor Gericht. Jetzt treffen die drei Damen im Vorfeld einer Pressekonferenz zusammen, denn ihr Leben soll verfilmt werden. Damit sich die drei Frauen bereits vor der eigentlichen Pressekonferenz unterhalten können, ist Simultandolmetscher Gottfried anwesend. Zunächst plaudert man über Literatur, die Party bei Stalin und schusssichere BHs. Doch schon bald muss Gottfried seine Übersetzungen ein wenig korrigieren, da der eine oder andere Kommentar beleidigend wäre. Er will eine kommunikative Katastrophe unter allen Umständen verhindern. Doch Frau Margot, Frau Imelda und Frau Leila scheinen sich in ihrer selbst gemachten Welt pudelwohl zu fühlen und nehmen auf Nichts und Niemanden Rücksicht. Parallelen zu den Damen Honecker, Marcos oder Ben Ali sind nicht zufällig. Doch Theresia Walser geht es nicht darum, dass Leben dieser drei Diktatorengattinnen nachzuerzählen. Es sind fiktive Figuren, die sich den Namen und Teile der Biografie von den historischen Gestalten borgen. Große Themen werden dabei angerissen und doch beharren die Frauen auf ihrer ganz eigenen Weltanschauung. Grandiose Selbstdarstellerinnen, die sich ihre Welt schönreden und nicht über den Tellerrand hinausblicken. Theresia Walser, eine der erfolgreichsten deutschen Dramatiker der Gegenwart, hat eine ebenso unterhaltsame wie beängstigende Komödie über drei exzentrische Frauen geschrieben.Regie: Laurent GröflinBühne und Kostüme: Jörg Zysikmit: Nicole Schneider, Katja Schumann, Anna Mariani, Robert Arnold- Shop: Konzertkasse
- Price: 11.50 EUR excl. shipping
-
Ich bin wie Ihr, ich liebe Äpfel
?Die Bedeutung eines Lebens wächst mit den Feinden, die man gewinnt.?Sie waren ganz oben mit dabei. Frau Margot, Frau Imelda, Frau Leila hatten Macht, Luxus, ein sorgenfreies Leben. Doch die Gatten sind längst tot oder stehen vor Gericht. Jetzt treffen die drei Damen im Vorfeld einer Pressekonferenz zusammen, denn ihr Leben soll verfilmt werden. Damit sich die drei Frauen bereits vor der eigentlichen Pressekonferenz unterhalten können, ist Simultandolmetscher Gottfried anwesend. Zunächst plaudert man über Literatur, die Party bei Stalin und schusssichere BHs. Doch schon bald muss Gottfried seine Übersetzungen ein wenig korrigieren, da der eine oder andere Kommentar beleidigend wäre. Er will eine kommunikative Katastrophe unter allen Umständen verhindern. Doch Frau Margot, Frau Imelda und Frau Leila scheinen sich in ihrer selbst gemachten Welt pudelwohl zu fühlen und nehmen auf Nichts und Niemanden Rücksicht. Parallelen zu den Damen Honecker, Marcos oder Ben Ali sind nicht zufällig. Doch Theresia Walser geht es nicht darum, dass Leben dieser drei Diktatorengattinnen nachzuerzählen. Es sind fiktive Figuren, die sich den Namen und Teile der Biografie von den historischen Gestalten borgen. Große Themen werden dabei angerissen und doch beharren die Frauen auf ihrer ganz eigenen Weltanschauung. Grandiose Selbstdarstellerinnen, die sich ihre Welt schönreden und nicht über den Tellerrand hinausblicken. Theresia Walser, eine der erfolgreichsten deutschen Dramatiker der Gegenwart, hat eine ebenso unterhaltsame wie beängstigende Komödie über drei exzentrische Frauen geschrieben.Regie: Laurent GröflinBühne und Kostüme: Jörg Zysikmit: Nicole Schneider, Katja Schumann, Anna Mariani, Robert Arnold- Shop: Konzertkasse
- Price: 11.50 EUR excl. shipping
-
dies sture beharren auf anwesenheit
dies sture beharren auf anwesenheit ab 10.99 € als epub eBook: gedichte. Aus dem Bereich: eBooks, Belletristik, Erzählungen,- Shop: hugendubel
- Price: 10.99 EUR excl. shipping
-
Nord Stream 2 - Das Beharren auf widerlegten Argumenten
Nord Stream 2 - Das Beharren auf widerlegten Argumenten ab 59.99 € als Taschenbuch: 1. Aufl. 2021. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Geowissenschaft,- Shop: hugendubel
- Price: 59.99 EUR excl. shipping
-
Ontisches Beharren und existentielle Nichtidentität
Ontisches Beharren und existentielle Nichtidentität ab 14.99 € als Taschenbuch: Reflexionen zu Sartres phänomenologischer Ontologie. 3. Auflage. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Philosophie,- Shop: hugendubel
- Price: 14.99 EUR excl. shipping