12 Results for : calcimed®
-
Calcimed® 500 mg Brausetabletten
Zur Vorbeugung eines Calciummangels bei erhöhtem Bedarf (z.B. Wachstumsalter, Schwangerschaft, Stillzeit). Zur unterstützenden Behandlung der Osteoporose. Calcimed® 500 mg Brausetabletten eignen sich zur Vorbeugung eines Calciummangels bei erhöhtem Bedarf sowie zur unterstützenden Behandlung der Osteoporose. Calcimed® 500 mg Brausetabletten enthalten Calcium-Ionen als gelöstes Calciumcitrat in der fertigen Lösung. Da es nach dem Auflösen in Wasser in gelöster Form vorliegt, ist es für den Körper besonders gut verfügbar. Calcimed® 500 mg Brausetabletten. Wirkstoff: Calciumcarbonat. Anwendungsgebiete: Zur Vorbeugung eines Calciummangels bei erhöhtem Bedarf (z.B. Wachstumsalter, Schwangerschaft, Stillzeit). Zur unterstützenden Behandlung der Osteoporose. Enthält Natriumverbindungen. Calcium-Bedarf: Eine unzureichende Calcium-Versorgung kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden. Hierzu zählen einseitige Ernährung, beispielsweise mit Fast-Food, ebenso wie der bewusste Verzicht auf bestimmte Lebensmittel, z.B. bei Kuhmilchallergie oder Laktoseintoleranz. Zusätzlich lässt im Alter die Fähigkeit zur Calciumaufnahme nach. Calcium-Lieferanten: Die wichtigsten Calcium-Lieferanten sind Milch und Milchprodukte. Als weitere gute Calciumquellen gelten grüne Gemüsesorten (z.B. Fenchel, Grünkohl, Brokkoli), Hülsenfrüchte sowie Feigen, Datteln und Brombeeren. Wenn auf Milch und Milchprodukte in der Ernäh¬rung verzichtet wird, ist es schwer, eine ausreichende Calcium¬versorgung sicherzustellen. Dann empfiehlt sich zur Vorbeugung eines Calciummangels die Einnahme eines Calciumpräparates wie Calcimed® 500 mg Brausetabletten. Wirkstoff: 1250 mg Calciumcarbonat, entsprechend 500 mg Calcium-Ionen. Calcimed® D3 500 mg / 1000 I.e.: Das Erste mit moderner Calcium / Vitamin D Kombination1 Einzigartig – Dosierung 500 mg Calcium / 1000 I.e. Vitamin D3 Einfach - nur 1 Kautablette täglich Erstattungsfähig - bei manifester Osteoporose Bei Osteoporose (Knochenschwund) zählt eine gute Versorgung mit Calcium und Vitamin D3 zu den wichtigen Basismaßnahmen der Behandlung – nicht umsonst weist auch die Leitlinie zur Osteoporosetherapie2 auf die Bedeutung dieser Nährstoffe hin. Calcimed® D3 500 mg/1000 I.e. Kautabletten versorgen den Körper mit eben dieser wertvollen Nährstoffkombination. Als Calcium- und Vitamin D-Ergänzung wird das moderne Arzneimittel zur unterstützenden Behandlung von Osteoporose eingesetzt. Gut zu wissen: Die Dosierung mit 500 mg Calcium und 1000 I.e. Vitamin D3 wurde passend zu den Empfehlungen in der Osteoporose-Leitlinie2 gewählt und ist besonders gut für weniger aktive Menschen geeignet, die aber bereits durch eine bewusste Ernährung Calcium aufnehmen. Calcimed® D3 500 mg/1000 I.e. Kautabletten sind rezeptfrei in Ihrer Apotheke erhältlich. 1 in Deutschland 2 Dachverband Osteologie: DVO-Leitlinie 2009 zur Prophylaxe, Diagnostik und Therapie bei Erwachsenen Zusammensetzung: 1 Kau- oder Brausetablette enthält 500 mg Calcium und 1000 I.e. Vitamin D3 Darreichungsform: Kautabletten Herstellerdaten: Hermes Arzneimittel Gmbh Georg-Kalb-Str. 5-8 82049 Großhesselohe/München Pflichttext: Calcimed 500 mg Brausetabletten. Wirkstoff: Calciumcarbonat. Anwendungsgebiete: Zur Vorbeugung eines Calciummangels bei erhöhtem Bedarf (z. B. Wachstumsalter, Schwangerschaft, Stillzeit). Zur unterstützenden Behandlung der Osteoporose. Enthält Natriumverbindungen und Sorbitol. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 9.10 EUR excl. shipping
-
Calcimed® 500 mg Brausetabletten
Zur Vorbeugung eines Calciummangels bei erhöhtem Bedarf (z.B. Wachstumsalter, Schwangerschaft, Stillzeit). Zur unterstützenden Behandlung der Osteoporose. Calcimed® 500 mg Brausetabletten eignen sich zur Vorbeugung eines Calciummangels bei erhöhtem Bedarf sowie zur unterstützenden Behandlung der Osteoporose. Calcimed® 500 mg Brausetabletten enthalten Calcium-Ionen als gelöstes Calciumcitrat in der fertigen Lösung. Da es nach dem Auflösen in Wasser in gelöster Form vorliegt, ist es für den Körper besonders gut verfügbar. Calcimed® 500 mg Brausetabletten. Wirkstoff: Calciumcarbonat. Anwendungsgebiete: Zur Vorbeugung eines Calciummangels bei erhöhtem Bedarf (z.B. Wachstumsalter, Schwangerschaft, Stillzeit). Zur unterstützenden Behandlung der Osteoporose. Enthält Natriumverbindungen. Calcium-Bedarf: Eine unzureichende Calcium-Versorgung kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden. Hierzu zählen einseitige Ernährung, beispielsweise mit Fast-Food, ebenso wie der bewusste Verzicht auf bestimmte Lebensmittel, z.B. bei Kuhmilchallergie oder Laktoseintoleranz. Zusätzlich lässt im Alter die Fähigkeit zur Calciumaufnahme nach. Calcium-Lieferanten: Die wichtigsten Calcium-Lieferanten sind Milch und Milchprodukte. Als weitere gute Calciumquellen gelten grüne Gemüsesorten (z.B. Fenchel, Grünkohl, Brokkoli), Hülsenfrüchte sowie Feigen, Datteln und Brombeeren. Wenn auf Milch und Milchprodukte in der Ernäh¬rung verzichtet wird, ist es schwer, eine ausreichende Calcium¬versorgung sicherzustellen. Dann empfiehlt sich zur Vorbeugung eines Calciummangels die Einnahme eines Calciumpräparates wie Calcimed® 500 mg Brausetabletten. Wirkstoff: 1250 mg Calciumcarbonat, entsprechend 500 mg Calcium-Ionen. Calcimed® D3 500 mg / 1000 I.e.: Das Erste mit moderner Calcium / Vitamin D Kombination1 Einzigartig – Dosierung 500 mg Calcium / 1000 I.e. Vitamin D3 Einfach - nur 1 Kautablette täglich Erstattungsfähig - bei manifester Osteoporose Bei Osteoporose (Knochenschwund) zählt eine gute Versorgung mit Calcium und Vitamin D3 zu den wichtigen Basismaßnahmen der Behandlung – nicht umsonst weist auch die Leitlinie zur Osteoporosetherapie2 auf die Bedeutung dieser Nährstoffe hin. Calcimed® D3 500 mg/1000 I.e. Kautabletten versorgen den Körper mit eben dieser wertvollen Nährstoffkombination. Als Calcium- und Vitamin D-Ergänzung wird das moderne Arzneimittel zur unterstützenden Behandlung von Osteoporose eingesetzt. Gut zu wissen: Die Dosierung mit 500 mg Calcium und 1000 I.e. Vitamin D3 wurde passend zu den Empfehlungen in der Osteoporose-Leitlinie2 gewählt und ist besonders gut für weniger aktive Menschen geeignet, die aber bereits durch eine bewusste Ernährung Calcium aufnehmen. Calcimed® D3 500 mg/1000 I.e. Kautabletten sind rezeptfrei in Ihrer Apotheke erhältlich. 1 in Deutschland 2 Dachverband Osteologie: DVO-Leitlinie 2009 zur Prophylaxe, Diagnostik und Therapie bei Erwachsenen Zusammensetzung: 1 Kau- oder Brausetablette enthält 500 mg Calcium und 1000 I.e. Vitamin D3 Darreichungsform: Kautabletten Herstellerdaten: Hermes Arzneimittel Gmbh Georg-Kalb-Str. 5-8 82049 Großhesselohe/München Pflichttext: Calcimed 500 mg Brausetabletten. Wirkstoff: Calciumcarbonat. Anwendungsgebiete: Zur Vorbeugung eines Calciummangels bei erhöhtem Bedarf (z. B. Wachstumsalter, Schwangerschaft, Stillzeit). Zur unterstützenden Behandlung der Osteoporose. Enthält Natriumverbindungen und Sorbitol. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 16.10 EUR excl. shipping
-
Calcimed® D3 500mg / 1000 I.e. Kautabletten
Zur Prophylaxe und Behandlung von Calcium- und Vitamin-D-Mangelzuständen bei älteren Menschen, als Calcium- und Vitamin-D-Ergänzung zur unterstützenden Behandlung der Osteoporose (Knochenschwund). Die Knochen befinden sich in einem ständigen Umbauprozess. Etwa bis zum 30. Lebensjahr überwiegt der Knochenaufbau. Alte Knochenzellen werden durch neue Zellen ersetzt, kleine Bruchstellen repariert, Calcium wird in den Knochen eingelagert. Um das 40. Lebensjahr verlangsamt sich dieser Erneuerungs¬prozess und katabole Prozesse überwiegen. Die Knochen verlieren an Dichte und somit an Stabilität. Schreitet dieser Verlust rasch voran, kann es zur Osteoporose kommen. Bei Frauen steigt das Erkrankungsrisiko mit dem Eintritt in die Wechseljahre stark an, da eine verminderte Östrogenproduktion den Knochenabbau beschleunigen kann. Demzufolge sind Frauen besonders betroffen. Calcimed® D3 hilft dem Körper, die abnehmende Knochenfestigkeit wieder zu stabilisieren. Dafür sorgen der zentrale Knochenbaustein Calcium und das Sonnen-Vitamin D3, das die Calciumaufnahme fördert und die Einlagerung von Calcium in die Knochen unterstützt. So verleiht Calcium im Zusammenspiel mit Vitamin D3 den Knochen Festigkeit und Stabilität. Das Produkt Calcimed® D3 500 mg / 1000 I.e. richtet sich an den bewussten Ernährer: die Betroffenen achten zwar auf ihre Ernährung, weshalb sie keinen sehr hohen Calciumbedarf haben. Jedoch sind sie nicht mehr so aktiv unterwegs, weshalb ein erhöhter Vitamin D-Bedarf besteht. Calcimed D3 500 mg / 1000 I.e. Kautabletten. Wirkstoffe: Calcium und Colecalciferol (Vitamin D3). Anwendungsgebiet: Zur Prophylaxe und Behandlung von Calcium- und Vitamin-D-Mangelzuständen bei älteren Menschen, als Calcium- und Vitamin-D-Ergänzung zur unterstützenden Behandlung der Osteoporose (Knochenschwund). Enthält Aspartam (E951), Sorbitol (E420), Isomalt (E953) und Sucrose (Zucker). Knochengesundheit: Die Knochen erreichen zwischen dem 20. und 30. Lebensjahr ihre größte Dichte. Ab dem 40. Lebensjahr kann ein langsamer Abbau einsetzen. Vor allem Frauen in oder nach den Wechseljahren verlieren Knochenmasse und sind daher vergleichsweise häufig von Knochenbrüchen betroffen. Bei Männern kommt es verstärkt nach dem 70. Lebensjahr zu Knochenabbau. Bei Anzeichen von Osteoporose ist die Einnahme von Calcium-Vitamin D3-Präparaten deshalb besonders wichtig. Die wichtigsten Knochennährstoffe: Calcium ist die entscheidende Stützsubstanz der Knochen. Calcium zählt zu den 'kritischen Nährstoffen'. Heranwachsende, Frauen und ältere Menschen nehmen oft zu wenig Calcium mit der Nahrung auf. Schwangere und Stillende weisen einen besonders hohen Calciumbedarf auf, den sie nicht immer adäquat decken. Zudem besteht relativ häufig eine Abneigung gegenüber Milch und Milchprodukten. Vitamin D3 ist unentbehrlich für die Aufnahme von Calcium aus dem Darm sowie die Einlagerung in die Knochen. Durch zu wenig Sonnenstrahlung (besonders in den Wintermonaten) kann der Körper oft nicht ausreichend Vitamin D3 bilden. Pflichtangaben: Calcimed D3 500 mg / 1000 I.e. Kautabletten. Wirkstoffe: Calcium und Colecalciferol (Vitamin D3). Anwendungsgebiete: Zur Prophylaxe und Behandlung von Calcium- und Vitamin D-Mangelzuständen bei älteren Menschen, als Calcium- und Vitamin D-Ergänzung zur unterstützenden Behandlung der Osteoporose (Knochenschwund). Enthält Aspartam, Sorbitol, Isomalt und Sucrose (Zucker). Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Hermes Arzneimittel Gmbh - 82049 Großhesselohe / München. Stand 08/2017- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 45.29 EUR excl. shipping
-
Calcimed® D3 500mg / 1000 I.e. Kautabletten
Zur Prophylaxe und Behandlung von Calcium- und Vitamin-D-Mangelzuständen bei älteren Menschen, als Calcium- und Vitamin-D-Ergänzung zur unterstützenden Behandlung der Osteoporose (Knochenschwund). Die Knochen befinden sich in einem ständigen Umbauprozess. Etwa bis zum 30. Lebensjahr überwiegt der Knochenaufbau. Alte Knochenzellen werden durch neue Zellen ersetzt, kleine Bruchstellen repariert, Calcium wird in den Knochen eingelagert. Um das 40. Lebensjahr verlangsamt sich dieser Erneuerungs¬prozess und katabole Prozesse überwiegen. Die Knochen verlieren an Dichte und somit an Stabilität. Schreitet dieser Verlust rasch voran, kann es zur Osteoporose kommen. Bei Frauen steigt das Erkrankungsrisiko mit dem Eintritt in die Wechseljahre stark an, da eine verminderte Östrogenproduktion den Knochenabbau beschleunigen kann. Demzufolge sind Frauen besonders betroffen. Calcimed® D3 hilft dem Körper, die abnehmende Knochenfestigkeit wieder zu stabilisieren. Dafür sorgen der zentrale Knochenbaustein Calcium und das Sonnen-Vitamin D3, das die Calciumaufnahme fördert und die Einlagerung von Calcium in die Knochen unterstützt. So verleiht Calcium im Zusammenspiel mit Vitamin D3 den Knochen Festigkeit und Stabilität. Das Produkt Calcimed® D3 500 mg / 1000 I.e. richtet sich an den bewussten Ernährer: die Betroffenen achten zwar auf ihre Ernährung, weshalb sie keinen sehr hohen Calciumbedarf haben. Jedoch sind sie nicht mehr so aktiv unterwegs, weshalb ein erhöhter Vitamin D-Bedarf besteht. Calcimed D3 500 mg / 1000 I.e. Kautabletten. Wirkstoffe: Calcium und Colecalciferol (Vitamin D3). Anwendungsgebiet: Zur Prophylaxe und Behandlung von Calcium- und Vitamin-D-Mangelzuständen bei älteren Menschen, als Calcium- und Vitamin-D-Ergänzung zur unterstützenden Behandlung der Osteoporose (Knochenschwund). Enthält Aspartam (E951), Sorbitol (E420), Isomalt (E953) und Sucrose (Zucker). Knochengesundheit: Die Knochen erreichen zwischen dem 20. und 30. Lebensjahr ihre größte Dichte. Ab dem 40. Lebensjahr kann ein langsamer Abbau einsetzen. Vor allem Frauen in oder nach den Wechseljahren verlieren Knochenmasse und sind daher vergleichsweise häufig von Knochenbrüchen betroffen. Bei Männern kommt es verstärkt nach dem 70. Lebensjahr zu Knochenabbau. Bei Anzeichen von Osteoporose ist die Einnahme von Calcium-Vitamin D3-Präparaten deshalb besonders wichtig. Die wichtigsten Knochennährstoffe: Calcium ist die entscheidende Stützsubstanz der Knochen. Calcium zählt zu den 'kritischen Nährstoffen'. Heranwachsende, Frauen und ältere Menschen nehmen oft zu wenig Calcium mit der Nahrung auf. Schwangere und Stillende weisen einen besonders hohen Calciumbedarf auf, den sie nicht immer adäquat decken. Zudem besteht relativ häufig eine Abneigung gegenüber Milch und Milchprodukten. Vitamin D3 ist unentbehrlich für die Aufnahme von Calcium aus dem Darm sowie die Einlagerung in die Knochen. Durch zu wenig Sonnenstrahlung (besonders in den Wintermonaten) kann der Körper oft nicht ausreichend Vitamin D3 bilden. Pflichtangaben: Calcimed D3 500 mg / 1000 I.e. Kautabletten. Wirkstoffe: Calcium und Colecalciferol (Vitamin D3). Anwendungsgebiete: Zur Prophylaxe und Behandlung von Calcium- und Vitamin D-Mangelzuständen bei älteren Menschen, als Calcium- und Vitamin D-Ergänzung zur unterstützenden Behandlung der Osteoporose (Knochenschwund). Enthält Aspartam, Sorbitol, Isomalt und Sucrose (Zucker). Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Hermes Arzneimittel Gmbh - 82049 Großhesselohe / München. Stand 08/2017- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 20.96 EUR excl. shipping
-
Calcimed® D3 600 mg/400 I.e. Brausetabletten
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Bei nachgewiesenem Calcium- und Vitamin D3-Mangel sowie zur unterstützenden Behandlung von Osteoporose. Die Knochen befinden sich in einem ständigen Umbauprozess. Etwa bis zum 30. Lebensjahr überwiegt der Knochenaufbau. Alte Knochenzellen werden durch neue Zellen ersetzt, kleine Bruchstellen repariert, Calcium wird in den Knochen eingelagert. Um das 40. Lebensjahr verlangsamt sich dieser Erneuerungs¬prozess und katabole Prozesse überwiegen. Die Knochen verlieren an Dichte und somit an Stabilität. Schreitet dieser Verlust rasch voran, kann es zur Osteoporose kommen. Bei Frauen steigt das Erkrankungsrisiko mit dem Eintritt in die Wechseljahre stark an, da eine verminderte Östrogenproduktion den Knochenabbau beschleunigt. Demzufolge sind Frauen besonders betroffen. Calcimed® D3 hilft dem Körper, die abnehmende Knochen-festigkeit wieder zu stabilisieren. Dafür sorgen der zentrale Knochenbaustein Calcium und das Sonnen-Vitamin D3, das die Calciumaufnahme fördert und die Einlagerung von Calcium in die Knochen unterstützt. So verleiht Calcium im Zusammenspiel mit Vitamin D3 den Knochen Festigkeit und Stabilität. Das Produkt Calcimed® D3 600 mg / 400 I.e. richtet sich an den aktive Menschen: die Betroffenen sind mobil und bewegen sich im Freien, so dass der Körper Vitamin D bilden kann. Calcimed D3 600 mg / 400 I.e: Brausetabletten. Wirkstoffe: Calciumcarbonat und Colecalciferol (Vitamin D3) Anwendungsgebiet: Bei nachgewiesenem Calcium- und Vitamin D3-Mangel sowie zur unterstützenden Behandlung von Osteoporose. Enthält Natriumverbindungen und Sucrose (Zucker). Knochengesundheit: Die Knochen erreichen zwischen dem 20. und 30. Lebensjahr ihre größte Dichte. Ab dem 40. Lebensjahr kann ein langsamer Abbau einsetzen. Vor allem Frauen in oder nach den Wechseljahren verlieren Knochenmasse und sind daher vergleichsweise häufig von Knochenbrüchen betroffen. Bei Männern kommt es verstärkt nach dem 70. Lebensjahr zu Knochenabbau. Bei Anzeichen von Osteoporose ist die Einnahme von Calcium-Vitamin D3-Präparaten deshalb besonders wichtig. Die wichtigsten Knochennährstoffe: Calcium ist die entscheidende Stützsubstanz der Knochen. Calcium zählt zu den 'kritischen Nährstoffen'. Heranwachsende, Frauen und ältere Menschen nehmen oft zu wenig Calcium mit der Nahrung auf. Schwangere und Stillende weisen einen besonders hohen Calciumbedarf auf, den sie nicht immer adäquat decken. Zudem besteht relativ häufig eine Abneigung gegenüber Milch und Milchprodukten. Vitamin D3 ist unentbehrlich für die Aufnahme von Calcium aus dem Darm sowie die Einlagerung in die Knochen. Durch zu wenig Sonnenstrahlung (besonders in den Wintermonaten) kann der Körper oft nicht ausreichend Vitamin D3 bilden. 1 Brausetablette enthält: 1500 mg Calciumcarbonat, entsprechend 600 mg Calcium 10 µg Colecalciferol, entsprechend 400 I.e. Vitamin D3 Herstellerdaten: Hermes Arzneimittel Gmbh Georg-Kalb-Str. 5-8 82049 Großhesselohe/München- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 7.86 EUR excl. shipping
-
Calcimed® D3 600 mg/400 I.e. Brausetabletten
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Bei nachgewiesenem Calcium- und Vitamin D3-Mangel sowie zur unterstützenden Behandlung von Osteoporose. Die Knochen befinden sich in einem ständigen Umbauprozess. Etwa bis zum 30. Lebensjahr überwiegt der Knochenaufbau. Alte Knochenzellen werden durch neue Zellen ersetzt, kleine Bruchstellen repariert, Calcium wird in den Knochen eingelagert. Um das 40. Lebensjahr verlangsamt sich dieser Erneuerungs¬prozess und katabole Prozesse überwiegen. Die Knochen verlieren an Dichte und somit an Stabilität. Schreitet dieser Verlust rasch voran, kann es zur Osteoporose kommen. Bei Frauen steigt das Erkrankungsrisiko mit dem Eintritt in die Wechseljahre stark an, da eine verminderte Östrogenproduktion den Knochenabbau beschleunigt. Demzufolge sind Frauen besonders betroffen. Calcimed® D3 hilft dem Körper, die abnehmende Knochen-festigkeit wieder zu stabilisieren. Dafür sorgen der zentrale Knochenbaustein Calcium und das Sonnen-Vitamin D3, das die Calciumaufnahme fördert und die Einlagerung von Calcium in die Knochen unterstützt. So verleiht Calcium im Zusammenspiel mit Vitamin D3 den Knochen Festigkeit und Stabilität. Das Produkt Calcimed® D3 600 mg / 400 I.e. richtet sich an den aktive Menschen: die Betroffenen sind mobil und bewegen sich im Freien, so dass der Körper Vitamin D bilden kann. Calcimed D3 600 mg / 400 I.e: Brausetabletten. Wirkstoffe: Calciumcarbonat und Colecalciferol (Vitamin D3) Anwendungsgebiet: Bei nachgewiesenem Calcium- und Vitamin D3-Mangel sowie zur unterstützenden Behandlung von Osteoporose. Enthält Natriumverbindungen und Sucrose (Zucker). Knochengesundheit: Die Knochen erreichen zwischen dem 20. und 30. Lebensjahr ihre größte Dichte. Ab dem 40. Lebensjahr kann ein langsamer Abbau einsetzen. Vor allem Frauen in oder nach den Wechseljahren verlieren Knochenmasse und sind daher vergleichsweise häufig von Knochenbrüchen betroffen. Bei Männern kommt es verstärkt nach dem 70. Lebensjahr zu Knochenabbau. Bei Anzeichen von Osteoporose ist die Einnahme von Calcium-Vitamin D3-Präparaten deshalb besonders wichtig. Die wichtigsten Knochennährstoffe: Calcium ist die entscheidende Stützsubstanz der Knochen. Calcium zählt zu den 'kritischen Nährstoffen'. Heranwachsende, Frauen und ältere Menschen nehmen oft zu wenig Calcium mit der Nahrung auf. Schwangere und Stillende weisen einen besonders hohen Calciumbedarf auf, den sie nicht immer adäquat decken. Zudem besteht relativ häufig eine Abneigung gegenüber Milch und Milchprodukten. Vitamin D3 ist unentbehrlich für die Aufnahme von Calcium aus dem Darm sowie die Einlagerung in die Knochen. Durch zu wenig Sonnenstrahlung (besonders in den Wintermonaten) kann der Körper oft nicht ausreichend Vitamin D3 bilden. 1 Brausetablette enthält: 1500 mg Calciumcarbonat, entsprechend 600 mg Calcium 10 µg Colecalciferol, entsprechend 400 I.e. Vitamin D3 Herstellerdaten: Hermes Arzneimittel Gmbh Georg-Kalb-Str. 5-8 82049 Großhesselohe/München- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 17.98 EUR excl. shipping
-
Calcimed® D3 600 mg/400 I.e. Brausetabletten
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Bei nachgewiesenem Calcium- und Vitamin D3-Mangel sowie zur unterstützenden Behandlung von Osteoporose. Die Knochen befinden sich in einem ständigen Umbauprozess. Etwa bis zum 30. Lebensjahr überwiegt der Knochenaufbau. Alte Knochenzellen werden durch neue Zellen ersetzt, kleine Bruchstellen repariert, Calcium wird in den Knochen eingelagert. Um das 40. Lebensjahr verlangsamt sich dieser Erneuerungs¬prozess und katabole Prozesse überwiegen. Die Knochen verlieren an Dichte und somit an Stabilität. Schreitet dieser Verlust rasch voran, kann es zur Osteoporose kommen. Bei Frauen steigt das Erkrankungsrisiko mit dem Eintritt in die Wechseljahre stark an, da eine verminderte Östrogenproduktion den Knochenabbau beschleunigt. Demzufolge sind Frauen besonders betroffen. Calcimed® D3 hilft dem Körper, die abnehmende Knochen-festigkeit wieder zu stabilisieren. Dafür sorgen der zentrale Knochenbaustein Calcium und das Sonnen-Vitamin D3, das die Calciumaufnahme fördert und die Einlagerung von Calcium in die Knochen unterstützt. So verleiht Calcium im Zusammenspiel mit Vitamin D3 den Knochen Festigkeit und Stabilität. Das Produkt Calcimed® D3 600 mg / 400 I.e. richtet sich an den aktive Menschen: die Betroffenen sind mobil und bewegen sich im Freien, so dass der Körper Vitamin D bilden kann. Calcimed D3 600 mg / 400 I.e: Brausetabletten. Wirkstoffe: Calciumcarbonat und Colecalciferol (Vitamin D3) Anwendungsgebiet: Bei nachgewiesenem Calcium- und Vitamin D3-Mangel sowie zur unterstützenden Behandlung von Osteoporose. Enthält Natriumverbindungen und Sucrose (Zucker). Knochengesundheit: Die Knochen erreichen zwischen dem 20. und 30. Lebensjahr ihre größte Dichte. Ab dem 40. Lebensjahr kann ein langsamer Abbau einsetzen. Vor allem Frauen in oder nach den Wechseljahren verlieren Knochenmasse und sind daher vergleichsweise häufig von Knochenbrüchen betroffen. Bei Männern kommt es verstärkt nach dem 70. Lebensjahr zu Knochenabbau. Bei Anzeichen von Osteoporose ist die Einnahme von Calcium-Vitamin D3-Präparaten deshalb besonders wichtig. Die wichtigsten Knochennährstoffe: Calcium ist die entscheidende Stützsubstanz der Knochen. Calcium zählt zu den 'kritischen Nährstoffen'. Heranwachsende, Frauen und ältere Menschen nehmen oft zu wenig Calcium mit der Nahrung auf. Schwangere und Stillende weisen einen besonders hohen Calciumbedarf auf, den sie nicht immer adäquat decken. Zudem besteht relativ häufig eine Abneigung gegenüber Milch und Milchprodukten. Vitamin D3 ist unentbehrlich für die Aufnahme von Calcium aus dem Darm sowie die Einlagerung in die Knochen. Durch zu wenig Sonnenstrahlung (besonders in den Wintermonaten) kann der Körper oft nicht ausreichend Vitamin D3 bilden. 1 Brausetablette enthält: 1500 mg Calciumcarbonat, entsprechend 600 mg Calcium 10 µg Colecalciferol, entsprechend 400 I.e. Vitamin D3 Herstellerdaten: Hermes Arzneimittel Gmbh Georg-Kalb-Str. 5-8 82049 Großhesselohe/München- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 35.95 EUR excl. shipping
-
Calcimed® D3 600 mg/400 I.e. Kautabletten
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Anwendungsgebiete: Bei nachgewiesenem Calcium- und Vitamin D3-Mangel sowie zur unterstützenden Behandlung von Osteoporose. Produktinformation: Die Knochen befinden sich in einem ständigen Umbauprozess. Etwa bis zum 30. Lebensjahr überwiegt der Knochenaufbau. Alte Knochenzellen werden durch neue Zellen ersetzt, kleine Bruchstellen repariert, Calcium wird in den Knochen eingelagert. Um das 40. Lebensjahr verlangsamt sich dieser Erneuerungs¬prozess. Die Knochen verlieren an Dichte und somit an Stabilität. Schreitet dieser Verlust rasch voran, kann es zur Osteoporose kommen. Bei Frauen steigt das Erkrankungsrisiko mit dem Eintritt in die Wechseljahre stark an, da eine verminderte Östrogenproduktion den Knochenabbau beschleunigt. Demzufolge sind Frauen besonders betroffen. Calcimed® D3 hilft dem Körper, die abnehmende Knochenfestigkeit wieder zu stabilisieren. Dafür sorgen der zentrale Knochenbaustein Calcium und das Sonnen-Vitamin D3, das die Calciumaufnahme fördert und die Einlagerung von Calcium in die Knochen unterstützt. So verleiht Calcium im Zusammenspiel mit Vitamin D3 den Knochen Festigkeit und Stabilität. Das Produkt Calcimed® D3 600 mg / 400 I.e. richtet sich an den aktive Menschen: die Betroffenen sind mobil und bewegen sich im Freien, so dass der Körper Vitamin D bilden kann. Wirkstoffe: Calciumcarbonat und Vitamin D3. Anwendungsgebiet: Zur unterstützenden Behandlung der Osteoporose. Enthält Sucrose (Zucker), Xylitol, Sorbitol, Aspartam und partiell hydriertes Sojaöl. Knochengesundheit: Die Knochen erreichen zwischen dem 20. und 30. Lebensjahr ihre größte Dichte. Ab dem 40. Lebensjahr kann ein langsamer Abbau einsetzen. Vor allem Frauen in oder nach den Wechseljahren verlieren Knochenmasse und sind daher vergleichsweise häufig von Knochenbrüchen betroffen. Bei Männern kommt es verstärkt nach dem 70. Lebensjahr zu Knochenabbau. Bei Anzeichen von Osteoporose ist die Einnahme von Calcium-Vitamin D3-Präparaten deshalb besonders wichtig. Die wichtigsten Knochennährstoffe: Calcium ist die entscheidende Stützsubstanz der Knochen. Calcium zählt zu den 'kritischen Nährstoffen'. Heranwachsende, Frauen und ältere Menschen nehmen oft zu wenig Calcium mit der Nahrung auf. Schwangere und Stillende weisen einen besonders hohen Calciumbedarf auf, den sie nicht immer adäquat decken. Zudem besteht relativ häufig eine Abneigung gegenüber Milch und Milchprodukten. Vitamin D3 ist unentbehrlich für die Aufnahme von Calcium aus dem Darm sowie die Einlagerung in die Knochen. Durch zu wenig Sonnenstrahlung (besonders in den Wintermonaten) kann der Körper oft nicht ausreichend Vitamin D3 bilden. Zusammensetzung: 1 Kautablette enthält: 1500 mg Calciumcarbonat, entsprechend 600 mg Calcium 10 µg Colecalciferol entsprechend 400 I.e. Vitamin D3 Darreichungsform: Kautabletten Herstellerdaten: Hermes Arzneimittel Gmbh Georg-Kalb-Str. 5-8 82049 Großhesselohe/München- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 22.25 EUR excl. shipping
-
Calcimed® D3 1000mg / 880 I.e. Kautabletten
Anwendungsgebiete: Zur Prophylaxe und Behandlung von Calcium- und Vitamin-D-Mangelzuständen bei älteren Menschen; als Calcium- und Vitamin-D-Ergänzung zur unterstützenden Behandlung der Osteoporose (Knochenschwund). Produktinformation: Die Knochen befinden sich in einem ständigen Umbauprozess. Etwa bis zum 30. Lebensjahr überwiegt der Knochenaufbau. Alte Knochenzellen werden durch neue Zellen ersetzt, kleine Bruchstellen repariert, Calcium wird in den Knochen eingelagert. Um das 40. Lebensjahr verlangsamt sich dieser Erneuerungs¬prozess und katabole Prozesse überwiegen. Die Knochen verlieren an Dichte und somit an Stabilität. Schreitet dieser Verlust rasch voran, kann es zur Osteoporose kommen. Bei Frauen steigt das Erkrankungsrisiko mit dem Eintritt in die Wechseljahre stark an, da eine verminderte Östrogenproduktion den Knochenabbau beschleunigen kann. Demzufolge sind Frauen besonders betroffen. Calcimed® D3 hilft dem Körper, die abnehmende Knochen-festigkeit wieder zu stabilisieren. Dafür sorgen der zentrale Knochenbaustein Calcium und das Sonnen-Vitamin D3, das die Calciumaufnahme fördert und die Einlagerung von Calcium in die Knochen unterstützt. So verleiht Calcium im Zusammenspiel mit Vitamin D3 den Knochen Festigkeit und Stabilität. Das Produkt Calcimed® D3 1000 mg / 880 I.e. richtet sich in erster Linie an die Calcium Vermeider: Sie ernähren sich nicht ausgewogen, evtl. werden Milchprodukte nicht gut vertragen und deshalb gemieden. Die mögliche Folge: ein Calcium-Mangel. Wirkstoffe: Calcium und Colecalciferol (Vitamin D3). Anwendungsgebiet: Zur Prophylaxe und Behandlung von Calcium- und Vitamin-D-Mangelzuständen bei älteren Menschen; als Calcium- und Vitamin-D-Ergänzung zur unterstützenden Behandlung der Osteoporose (Knochenschwund). Enthält Aspartam (E951), Sorbitol (E420), Isomalt (E953) und Sucrose (Zucker). Knochengesundheit: Die Knochen erreichen zwischen dem 20. und 30. Lebensjahr ihre größte Dichte. Ab dem 40. Lebensjahr kann ein langsamer Abbau einsetzen. Vor allem Frauen in oder nach den Wechseljahren verlieren Knochenmasse und sind daher vergleichsweise häufig von Knochenbrüchen betroffen. Bei Männern kommt es verstärkt nach dem 70. Lebensjahr zu Knochenabbau. Bei Anzeichen von Osteoporose ist die Einnahme von Calcium-Vitamin D3-Präparaten deshalb besonders wichtig. Die wichtigsten Knochennährstoffe: Calcium ist die entscheidende Stützsubstanz der Knochen. Calcium zählt zu den 'kritischen Nährstoffen'. Heranwachsende, Frauen und ältere Menschen nehmen oft zu wenig Calcium mit der Nahrung auf. Schwangere und Stillende weisen einen besonders hohen Calciumbedarf auf, den sie nicht immer adäquat decken. Zudem besteht relativ häufig eine Abneigung gegenüber Milch und Milchprodukten. Vitamin D3 ist unentbehrlich für die Aufnahme von Calcium aus dem Darm sowie die Einlagerung in die Knochen. Durch zu wenig Sonnenstrahlung (besonders in den Wintermonaten) kann der Körper oft nicht ausreichend Vitamin D3 bilden. Zusammensetzung: Jede Kautablette enthält: - 2.500 mg Calciumcarbonat (entsprechend 1.000 mg Calcium) - 8,8 mg Colecalciferol-Trockenkonzentrat (Pulverform) (entsprechend 22 Mikrogramm Colecalciferol = 880 I.e. Vitamin D3) Sonstige Bestandteile: Jede Kautablette enthält 1,00 mg Aspartam (E951), 119,32 mg Sorbitol (E420), 370,00 mg Isomalt (E953) und 1,694 mg Sucrose (Zucker).- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 40.95 EUR excl. shipping
-
Calcimed® D3 1000mg / 880 I.e. Kautabletten
Anwendungsgebiete: Zur Prophylaxe und Behandlung von Calcium- und Vitamin-D-Mangelzuständen bei älteren Menschen; als Calcium- und Vitamin-D-Ergänzung zur unterstützenden Behandlung der Osteoporose (Knochenschwund). Produktinformation: Die Knochen befinden sich in einem ständigen Umbauprozess. Etwa bis zum 30. Lebensjahr überwiegt der Knochenaufbau. Alte Knochenzellen werden durch neue Zellen ersetzt, kleine Bruchstellen repariert, Calcium wird in den Knochen eingelagert. Um das 40. Lebensjahr verlangsamt sich dieser Erneuerungs¬prozess und katabole Prozesse überwiegen. Die Knochen verlieren an Dichte und somit an Stabilität. Schreitet dieser Verlust rasch voran, kann es zur Osteoporose kommen. Bei Frauen steigt das Erkrankungsrisiko mit dem Eintritt in die Wechseljahre stark an, da eine verminderte Östrogenproduktion den Knochenabbau beschleunigen kann. Demzufolge sind Frauen besonders betroffen. Calcimed® D3 hilft dem Körper, die abnehmende Knochen-festigkeit wieder zu stabilisieren. Dafür sorgen der zentrale Knochenbaustein Calcium und das Sonnen-Vitamin D3, das die Calciumaufnahme fördert und die Einlagerung von Calcium in die Knochen unterstützt. So verleiht Calcium im Zusammenspiel mit Vitamin D3 den Knochen Festigkeit und Stabilität. Das Produkt Calcimed® D3 1000 mg / 880 I.e. richtet sich in erster Linie an die Calcium Vermeider: Sie ernähren sich nicht ausgewogen, evtl. werden Milchprodukte nicht gut vertragen und deshalb gemieden. Die mögliche Folge: ein Calcium-Mangel. Wirkstoffe: Calcium und Colecalciferol (Vitamin D3). Anwendungsgebiet: Zur Prophylaxe und Behandlung von Calcium- und Vitamin-D-Mangelzuständen bei älteren Menschen; als Calcium- und Vitamin-D-Ergänzung zur unterstützenden Behandlung der Osteoporose (Knochenschwund). Enthält Aspartam (E951), Sorbitol (E420), Isomalt (E953) und Sucrose (Zucker). Knochengesundheit: Die Knochen erreichen zwischen dem 20. und 30. Lebensjahr ihre größte Dichte. Ab dem 40. Lebensjahr kann ein langsamer Abbau einsetzen. Vor allem Frauen in oder nach den Wechseljahren verlieren Knochenmasse und sind daher vergleichsweise häufig von Knochenbrüchen betroffen. Bei Männern kommt es verstärkt nach dem 70. Lebensjahr zu Knochenabbau. Bei Anzeichen von Osteoporose ist die Einnahme von Calcium-Vitamin D3-Präparaten deshalb besonders wichtig. Die wichtigsten Knochennährstoffe: Calcium ist die entscheidende Stützsubstanz der Knochen. Calcium zählt zu den 'kritischen Nährstoffen'. Heranwachsende, Frauen und ältere Menschen nehmen oft zu wenig Calcium mit der Nahrung auf. Schwangere und Stillende weisen einen besonders hohen Calciumbedarf auf, den sie nicht immer adäquat decken. Zudem besteht relativ häufig eine Abneigung gegenüber Milch und Milchprodukten. Vitamin D3 ist unentbehrlich für die Aufnahme von Calcium aus dem Darm sowie die Einlagerung in die Knochen. Durch zu wenig Sonnenstrahlung (besonders in den Wintermonaten) kann der Körper oft nicht ausreichend Vitamin D3 bilden. Zusammensetzung: Jede Kautablette enthält: - 2.500 mg Calciumcarbonat (entsprechend 1.000 mg Calcium) - 8,8 mg Colecalciferol-Trockenkonzentrat (Pulverform) (entsprechend 22 Mikrogramm Colecalciferol = 880 I.e. Vitamin D3) Sonstige Bestandteile: Jede Kautablette enthält 1,00 mg Aspartam (E951), 119,32 mg Sorbitol (E420), 370,00 mg Isomalt (E953) und 1,694 mg Sucrose (Zucker).- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 23.24 EUR excl. shipping