104 Results for : elisabeths
-
25 JAHRE LAENDLERMUSIG - JUBILAEUMSAUSGABE
CASA MIRA|DANKE WYSEL|DE BOSCHI MAX|DE MEIER EDI|ELISABETHS TRAUM|ELISA NAUER MARSCH|EN SCHRÄGE VOGEL|ERINNERUNG AN WIEN|1. SEPTEMBER|FUER D'HELEN UND DE SEPP|FUER E AREGGER HANS|GRUSS AN PFÄFFIKON|HERZ AS|KAEPTEN BENY|GMÜR HAUSER|KEEP COOL DANI|PFIFFLI MARSCH|S'AGI ISCH ZWÄG|S'GMÜRE RÖBI|S'WILDE HEIDI|UESE OSKI|UF DE KÖRNLISEGG|UEBERM NEBELMEER|Z'FRIDE SI- Shop: Notenbuch
- Price: 11.00 EUR excl. shipping
-
Lindinger Kaiserin Elisabeths Hermesvill - Refugium einer rastlosen Seele
Erscheinungsdatum: 30.03.2020, Einband: Englische Broschur, Titelzusatz: Refugium einer rastlosen Seele, Autor: Lindinger, Michaela, Herausgeber: Wien Museum/Miachaela Lindinger, Verlag: Residenz Verlag, Co-Verlag: im Niederösterreichischen Pressehaus, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Kaiser Franz Joseph // Sissi // Wien, Produktform: Kartoniert, Umfang: 144 S., Seiten: 144, Format: 1.2 x 21 x 16.5 cm, Gewicht: 339 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 15.00 EUR excl. shipping
-
Maria Stuart - Drama von Friedrich Schiller
MARIA STUARTDRAMA VON FRIEDRICH SCHILLER 19 lange Jahre ist Maria Stuart schon die Gefangene der Königin Elisabeth. Des Gattenmordes verdächtigt und Flüchtige im eigenen Land, suchte sie einst bei ihrer englischen Verwandten Schutz. Doch anstatt diesen zu gewähren, setzte die protestantische Königin die katholische Rivalin fest. Zu groß war Elisabeths Angst, Maria könnte den englischen Thron für sich beanspruchen. Allmählich gerät Elisabeth immer mehr unter Druck, sich der lästigen Widersacherin endlich zu entledigen. Ein Gericht nimmt ihr die Entscheidung ab und verkündet: Maria Stuart soll wegen Verrats hingerichtet werden. Aber es fehlt noch die dazu notwendige Unterschrift der Königin. Elisabeth zögert, das Urteil zu unterzeichnen, denn Maria ist eine gesalbte Königin und Familie. Selbst als die Anhänger Marias versuchen, diese zu befreien und einen Mordanschlag auf Elisabeth zu verüben, zögert sie weiter.Zwei Frauen zeichnet Schiller in seinem Werk: Auf der einen Seite die von Angst getriebene englische Königin, die unbedingt frei und unabhängig bleiben will und dafür mit Einsamkeit bezahlt. Auf der anderen Seite steht die sinnliche Gegenspielerin, die sich ihre Weiblichkeit zunutze macht und mit allen Mitteln um ihr Leben kämpft. Aufgerieben zwischen ihren Ratgebern und deren politischen Interessen, scheitern beide Frauen. Maria Stuart verliert ihren Kopf, Elisabeth ihren engsten Vertrauten.Regie Alice Buddeberg Bühne/ Kostüm Martina KüsterMusikalische Leitung/ KompositionStefan Paul GoetschDramaturgie Alexandra Engelmann Mit: Kristin Muthwill (Elisabeth, Königin von England), Janine Kreß (Maria Stuart, Königin von Schottland, Gefangene in England), René Schwittay (Robert Dudley, Graf von Leicester), Jon-Kaare Koppe (Georg Talbot, Graf von Shrewsbury), Jan Hallmann (Wilhelm Cecil, Baron von Burleigh, Großschatzmeister), Paul Sies (Graf Aubespine, Französischer Gesandter / Elisabeths Zweifel), Guido Lambrecht (Amias Paulet, Ritter, Hüter der Maria), Arne Lenk (Mortimer, sein Neffe) Eine Aufführung des Hans Otto Theaters Potsdam im Rahmen des Theaterverbundes- Shop: Konzertkasse
- Price: 13.60 EUR excl. shipping
-
Maria Stuart
Seit 19 Jahren ist Maria Stuart die Gefangene Elisabeths I. Der Beihilfe zum Gattenmord verdächtigt, floh sie aus Schottland, um bei ihrer englischen Verwandten Schutz zu finden. Aus Angst, Maria könnte den englischen Thron beanspruchen, setzte die protestantische Königin die katholische Rivalin fest. Das Trauerspiel beginnt wenige Tage vor der Hinrichtung Maria Stuarts. Die Entscheidung ist längst gefallen, doch Maria scharrt Anhänger um sich, die versuchen, das Todesurteil abzuwenden. Ein Mordanschlag auf die englische Königin scheitert, aber Elisabeth zögert, die Hinrichtungsurkunde zu unterschrieben. Doch der Druck durch ihre Berater wird immer größer. Zwei Frauen zeichnet Schiller in seinem Werk: auf der einen Seite die jungfräuliche Königin, die sich alle Emotionen versagt, um frei und unabhängig zu bleiben, und dafür mit Einsamkeit bezahlt und auf der anderen die sinnliche Gegenspielerin, die sich Männer zunutze zu machen versteht und mit allen Mitteln um ihr Leben kämpft. Aufgerieben zwischen ihren Ratgebern und deren politischen Interessen, scheitern beide Frauen. Maria Stuart verliert ihren Kopf, Elisabeth ihren engsten Vertrauten.Schillers Königinnendrama, 1800 uraufgeführt, ist ein Politthriller, der die Möglichkeit moralischen Handelns in der Politik hinterfragt.- Shop: Konzertkasse
- Price: 12.50 EUR excl. shipping
-
Maria Stuart
Seit 19 Jahren ist Maria Stuart die Gefangene Elisabeths I. Der Beihilfe zum Gattenmord verdächtigt, floh sie aus Schottland, um bei ihrer englischen Verwandten Schutz zu finden. Aus Angst, Maria könnte den englischen Thron beanspruchen, setzte die protestantische Königin die katholische Rivalin fest. Das Trauerspiel beginnt wenige Tage vor der Hinrichtung Maria Stuarts. Die Entscheidung ist längst gefallen, doch Maria scharrt Anhänger um sich, die versuchen, das Todesurteil abzuwenden. Ein Mordanschlag auf die englische Königin scheitert, aber Elisabeth zögert, die Hinrichtungsurkunde zu unterschrieben. Doch der Druck durch ihre Berater wird immer größer. Zwei Frauen zeichnet Schiller in seinem Werk: auf der einen Seite die jungfräuliche Königin, die sich alle Emotionen versagt, um frei und unabhängig zu bleiben, und dafür mit Einsamkeit bezahlt und auf der anderen die sinnliche Gegenspielerin, die sich Männer zunutze zu machen versteht und mit allen Mitteln um ihr Leben kämpft. Aufgerieben zwischen ihren Ratgebern und deren politischen Interessen, scheitern beide Frauen. Maria Stuart verliert ihren Kopf, Elisabeth ihren engsten Vertrauten.Schillers Königinnendrama, 1800 uraufgeführt, ist ein Politthriller, der die Möglichkeit moralischen Handelns in der Politik hinterfragt.- Shop: Konzertkasse
- Price: 12.50 EUR excl. shipping
-
Maria Stuart
Seit 19 Jahren ist Maria Stuart die Gefangene Elisabeths I. Der Beihilfe zum Gattenmord verdächtigt, floh sie aus Schottland, um bei ihrer englischen Verwandten Schutz zu finden. Aus Angst, Maria könnte den englischen Thron beanspruchen, setzte die protestantische Königin die katholische Rivalin fest. Das Trauerspiel beginnt wenige Tage vor der Hinrichtung Maria Stuarts. Die Entscheidung ist längst gefallen, doch Maria scharrt Anhänger um sich, die versuchen, das Todesurteil abzuwenden. Ein Mordanschlag auf die englische Königin scheitert, aber Elisabeth zögert, die Hinrichtungsurkunde zu unterschrieben. Doch der Druck durch ihre Berater wird immer größer. Zwei Frauen zeichnet Schiller in seinem Werk: auf der einen Seite die jungfräuliche Königin, die sich alle Emotionen versagt, um frei und unabhängig zu bleiben, und dafür mit Einsamkeit bezahlt und auf der anderen die sinnliche Gegenspielerin, die sich Männer zunutze zu machen versteht und mit allen Mitteln um ihr Leben kämpft. Aufgerieben zwischen ihren Ratgebern und deren politischen Interessen, scheitern beide Frauen. Maria Stuart verliert ihren Kopf, Elisabeth ihren engsten Vertrauten.Schillers Königinnendrama, 1800 uraufgeführt, ist ein Politthriller, der die Möglichkeit moralischen Handelns in der Politik hinterfragt.- Shop: Konzertkasse
- Price: 18.50 EUR excl. shipping
-
Maria Stuart
Seit 19 Jahren ist Maria Stuart die Gefangene Elisabeths I. Der Beihilfe zum Gattenmord verdächtigt, floh sie aus Schottland, um bei ihrer englischen Verwandten Schutz zu finden. Aus Angst, Maria könnte den englischen Thron beanspruchen, setzte die protestantische Königin die katholische Rivalin fest. Das Trauerspiel beginnt wenige Tage vor der Hinrichtung Maria Stuarts. Die Entscheidung ist längst gefallen, doch Maria scharrt Anhänger um sich, die versuchen, das Todesurteil abzuwenden. Ein Mordanschlag auf die englische Königin scheitert, aber Elisabeth zögert, die Hinrichtungsurkunde zu unterschrieben. Doch der Druck durch ihre Berater wird immer größer. Zwei Frauen zeichnet Schiller in seinem Werk: auf der einen Seite die jungfräuliche Königin, die sich alle Emotionen versagt, um frei und unabhängig zu bleiben, und dafür mit Einsamkeit bezahlt und auf der anderen die sinnliche Gegenspielerin, die sich Männer zunutze zu machen versteht und mit allen Mitteln um ihr Leben kämpft. Aufgerieben zwischen ihren Ratgebern und deren politischen Interessen, scheitern beide Frauen. Maria Stuart verliert ihren Kopf, Elisabeth ihren engsten Vertrauten.Schillers Königinnendrama, 1800 uraufgeführt, ist ein Politthriller, der die Möglichkeit moralischen Handelns in der Politik hinterfragt.- Shop: Konzertkasse
- Price: 18.50 EUR excl. shipping
-
Maria Stuart
Seit 19 Jahren ist Maria Stuart die Gefangene Elisabeths I. Der Beihilfe zum Gattenmord verdächtigt, floh sie aus Schottland, um bei ihrer englischen Verwandten Schutz zu finden. Aus Angst, Maria könnte den englischen Thron beanspruchen, setzte die protestantische Königin die katholische Rivalin fest. Das Trauerspiel beginnt wenige Tage vor der Hinrichtung Maria Stuarts. Die Entscheidung ist längst gefallen, doch Maria scharrt Anhänger um sich, die versuchen, das Todesurteil abzuwenden. Ein Mordanschlag auf die englische Königin scheitert, aber Elisabeth zögert, die Hinrichtungsurkunde zu unterschrieben. Doch der Druck durch ihre Berater wird immer größer. Zwei Frauen zeichnet Schiller in seinem Werk: auf der einen Seite die jungfräuliche Königin, die sich alle Emotionen versagt, um frei und unabhängig zu bleiben, und dafür mit Einsamkeit bezahlt und auf der anderen die sinnliche Gegenspielerin, die sich Männer zunutze zu machen versteht und mit allen Mitteln um ihr Leben kämpft. Aufgerieben zwischen ihren Ratgebern und deren politischen Interessen, scheitern beide Frauen. Maria Stuart verliert ihren Kopf, Elisabeth ihren engsten Vertrauten.Schillers Königinnendrama, 1800 uraufgeführt, ist ein Politthriller, der die Möglichkeit moralischen Handelns in der Politik hinterfragt.- Shop: Konzertkasse
- Price: 18.50 EUR excl. shipping
-
Maria Stuart
Seit 19 Jahren ist Maria Stuart die Gefangene Elisabeths I. Der Beihilfe zum Gattenmord verdächtigt, floh sie aus Schottland, um bei ihrer englischen Verwandten Schutz zu finden. Aus Angst, Maria könnte den englischen Thron beanspruchen, setzte die protestantische Königin die katholische Rivalin fest. Das Trauerspiel beginnt wenige Tage vor der Hinrichtung Maria Stuarts. Die Entscheidung ist längst gefallen, doch Maria scharrt Anhänger um sich, die versuchen, das Todesurteil abzuwenden. Ein Mordanschlag auf die englische Königin scheitert, aber Elisabeth zögert, die Hinrichtungsurkunde zu unterschrieben. Doch der Druck durch ihre Berater wird immer größer. Zwei Frauen zeichnet Schiller in seinem Werk: auf der einen Seite die jungfräuliche Königin, die sich alle Emotionen versagt, um frei und unabhängig zu bleiben, und dafür mit Einsamkeit bezahlt und auf der anderen die sinnliche Gegenspielerin, die sich Männer zunutze zu machen versteht und mit allen Mitteln um ihr Leben kämpft. Aufgerieben zwischen ihren Ratgebern und deren politischen Interessen, scheitern beide Frauen. Maria Stuart verliert ihren Kopf, Elisabeth ihren engsten Vertrauten.Schillers Königinnendrama, 1800 uraufgeführt, ist ein Politthriller, der die Möglichkeit moralischen Handelns in der Politik hinterfragt.- Shop: Konzertkasse
- Price: 18.50 EUR excl. shipping
-
Maria Stuart
Seit 19 Jahren ist Maria Stuart die Gefangene Elisabeths I. Der Beihilfe zum Gattenmord verdächtigt, floh sie aus Schottland, um bei ihrer englischen Verwandten Schutz zu finden. Aus Angst, Maria könnte den englischen Thron beanspruchen, setzte die protestantische Königin die katholische Rivalin fest. Das Trauerspiel beginnt wenige Tage vor der Hinrichtung Maria Stuarts. Die Entscheidung ist längst gefallen, doch Maria scharrt Anhänger um sich, die versuchen, das Todesurteil abzuwenden. Ein Mordanschlag auf die englische Königin scheitert, aber Elisabeth zögert, die Hinrichtungsurkunde zu unterschrieben. Doch der Druck durch ihre Berater wird immer größer. Zwei Frauen zeichnet Schiller in seinem Werk: auf der einen Seite die jungfräuliche Königin, die sich alle Emotionen versagt, um frei und unabhängig zu bleiben, und dafür mit Einsamkeit bezahlt und auf der anderen die sinnliche Gegenspielerin, die sich Männer zunutze zu machen versteht und mit allen Mitteln um ihr Leben kämpft. Aufgerieben zwischen ihren Ratgebern und deren politischen Interessen, scheitern beide Frauen. Maria Stuart verliert ihren Kopf, Elisabeth ihren engsten Vertrauten.Schillers Königinnendrama, 1800 uraufgeführt, ist ein Politthriller, der die Möglichkeit moralischen Handelns in der Politik hinterfragt.- Shop: Konzertkasse
- Price: 18.50 EUR excl. shipping