84 Results for : ergriff
-
Buch - Familienküche frei von Laktose, Fructose, Histamin
Entspanntes Familienessen trotz IntoleranzenWenn ein oder sogar mehrere Familienmitglieder an einer Nahrungsmittelintoleranz- oder -allergie leiden, sei es gegen Laktose, Fructose, Histamin, Milcheiweiß oder Gluten, ist Kochen eine echte Herausforderung. So ging es Daniela Oltersdorf. Die Ärztin und Mutter dreier Kinder ergriff selbst die Initiative und schrieb ihr eigenes Kochbuch.Kochen ohne Extrawürste- 120 verträgliche Basisrezepte, die allen in der Familiebekommen. Und mit Extras zum Verfeinern und Aufpeppender Gerichte.- So abwechslungsreich wie das Familienleben: zumMitnehmen in die Schule und zum Sport, flotte Frühstücke,leckere Hauptgerichte fürs gemeinsame Essenund Rezeptklassiker, die alle lieben.- Die Basics kennen: mit Austauschlisten für unverträglicheZutaten, die perfekte Vorratskammer und diewichtigsten Steckbriefe zu den verschiedenen Intoleranzen.- Shop: yomonda
- Price: 17.99 EUR excl. shipping
-
ZEPPELIN Automatikuhr »Atlantic Collection, 8470-5«
Im Juli 1900 präsentiert sich das gigantische Luftschiff mit dem Namen Zeppelin zum ersten Mal der Weltöffentlichkeit. Aus einer schwimmenden Halle auf dem Bodensee erhob er sich zu seiner ersten Fahrt in die Lüfte. Die Faszination, die die Menschen bereits damals beim Anblick des majestätischen Riesen ergriff, bleibt bis heute erhalten. Das neue Modell der Atlantik-Reihe mit seinem hellen Ziffernblatt beeindruckt durch sein minimalistisches und gleichzeitig markantes Design. Blickfänger des Zeitmessers ist die 24-Stunden-Anzeige im sportlichen Design, die der Uhr einen außergewöhnlich interessanten Charme verleiht.- Shop: OTTO
- Price: 279.00 EUR excl. shipping
-
ZEPPELIN Automatikuhr »Atlantic Collection, 8470-5«
Im Juli 1900 präsentiert sich das gigantische Luftschiff mit dem Namen Zeppelin zum ersten Mal der Weltöffentlichkeit. Aus einer schwimmenden Halle auf dem Bodensee erhob er sich zu seiner ersten Fahrt in die Lüfte. Die Faszination, die die Menschen bereits damals beim Anblick des majestätischen Riesen ergriff, bleibt bis heute erhalten. Das neue Modell der Atlantik-Reihe mit seinem hellen Ziffernblatt beeindruckt durch sein minimalistisches und gleichzeitig markantes Design. Blickfänger des Zeitmessers ist die 24-Stunden-Anzeige im sportlichen Design, die der Uhr einen außergewöhnlich interessanten Charme verleiht.- Shop: OTTO
- Price: 279.00 EUR excl. shipping
-
Von einem, der stets die Gelegenheit ergriff - Ein Kriegskind erzählt seine Geschichte
Erscheinungsdatum: 04.04.2017, Einband: Paperback, Titelzusatz: Ein Kriegskind erzählt seine Geschichte, Auflage: 1/2017, Autor: Wittrin, Günther/Seeber-Tegethoff, Mareile, Verlag: Verlag Worte & Leben, Co-Verlag: Mareile Seeber-Tegethoff, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Autobiografie // Braunschweig // Danzig // Kriegskind // Musik // PTB // Voigtländer // Wedel // Westpreußen // Zeitzeuge, Produktform: Kartoniert, Umfang: 144 S., 26 Illustr., Seiten: 144, Format: 1.1 x 20.2 x 14.2 cm, Gewicht: 199 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 12.90 EUR excl. shipping
-
Von einem, der stets die Gelegenheit ergriff - Ein Kriegskind erzählt seine Geschichte
Erscheinungsdatum: 04.04.2017, Einband: Paperback, Titelzusatz: Ein Kriegskind erzählt seine Geschichte, Auflage: 1/2017, Autor: Wittrin, Günther/Seeber-Tegethoff, Mareile, Verlag: Verlag Worte & Leben, Co-Verlag: Mareile Seeber-Tegethoff, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Autobiografie // Braunschweig // Danzig // Kriegskind // Musik // PTB // Voigtländer // Wedel // Westpreußen // Zeitzeuge, Produktform: Kartoniert, Umfang: 144 S., 26 Illustr., Seiten: 144, Format: 1.1 x 20.2 x 14.2 cm, Gewicht: 204 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 12.90 EUR excl. shipping
-
THE DUBLIN LEGENDS (The Dubliners) - Live 2022
Es passt zur irischen Lebensphilosophie: Der Tod ist nicht das Ende, sondern ein neuer Anfang. The Dublin Legends mussten daher auch nach dem Tod ihres Gefährten Eamonn Campbell weitergehen. Als ehemaliges Mitglied der legendären Dubliners ergriff er 2012 die Initiative, um mit den verbliebenen Bandmitgliedern das musikalische Erbe der phänomenalen irischen Band wieder aufleben zu lassen. Eine großartige Idee, denn fünf Jahre später sind The Dublin Legends in ganz Europa phänomenal populär. Mit dem Sänger und Gitarristen Shay Kavanagh fand die Band einen würdigen Nachfolger für Campbell. In dieser Besetzung werden die Ikonen des traditionellen irischen Folks ihre Fans noch viele Jahre lang mit mitreißenden Konzerten verwöhnen. Irischer Folk, wie er sein soll. Rein und roh von Herzen!Innerhalb weniger Minuten wissen The Dublin Legends die Atmosphäre jeder Konzerthalle in die eines riesigen irischen Pubs zu verwandeln. Die Bandmitglieder benötigen keine auffälligen Dekors und Spezialeffekte; ihre Kraft stammt aus ihrer Stimme und ihrer instrumentalen Virtuosität. Séan Cannon (Gesang/Gitarre) ist mit fast jeder Folk-Band in Großbritannien aufgetreten und gehört seit 1982 zu den regelmäßigen Bandmitgliedern von The Dubliners. Die Stimme von Paul Watchorn (Gesang/Gitarre/Banjo) ist unübertroffen und wie geschaffen für den irischen Folk. Gerry O´Connor (Violine / Banjo) spielte mit großen Namen wie Mary Black, Moya Brennan, The Waterboys und tourte vor nicht allzu langer Zeit mit dem berühmten amerikanischen Blues-Rock-Gitarristen Joe Bonamassa. Shay Kavanagh (Gesang/Gitarre), tritt nun als Nachfolger von Eamonn Campbell auf. In seiner Jugend gründete Shay seine eigene Folk-Band mit Mary Black als Lead-Sängerin und schmiegte sich dann in die Folk-Welt ein. Im Jahr 2016 trat er vorübergehend The Dublin Legends bei und ersetzte Eamonn. In diesem wundervollen Quartett ist das musikalische Erbe der Dubliners in guten Händen.In einem abendfüllenden Programm bringen sie ihrem Publikum eine Mischung aus altem und neuem Material, wie zum Beispiel The Wild Rover, Dirty Old Town, Whiskey in the Jar und The Irish Rover. Köstliche Folk-Klassiker, dargeboten von entzückenden und wahren Künstlern.- Shop: Konzertkasse
- Price: 30.00 EUR excl. shipping
-
Unreal Deal Pack
Unreal Deal Pack Jetzt Unreal Deal Pack kaufen! Bei uns bekommen Sie den Key für die Aktivierung des Spiels von innerhalb der angegebenen Lieferzeit direkt per Email zugesendet.rnDie ultimative Collection der klassischen Unreal Games, vom originalen Unreal über Unreal II bis zu 3 Versionen von Unreal Tournament!rn Mit dem Key können Sie Unreal Deal Pack via Steam kostenlos herunterladen und installieren. Steam finden Sie hier. Schnell, einfach - sicher. Inhalte des Unreal Deal Pack Unreal GoldUnreal 2: The AwakeningUnreal Tournament: Game of the Year EditionUnreal Tournament 2004: Editor's Choice EditionUnreal Tournament 3 Black Screenshots Produktbeschreibung Unreal Gold Ihr Gefangenentransport musste in einer der gefährlichsten und schnelllebigsten 3D Welten notlanden. Schauen Sie sich um; kristallklares Wasser glitzert im Sonnenschein, Schatten tanzen und verblassen und eine ausserirdische Architektur erscheint am Horizont. Entdecken Sie das Rätzel dieses mysteriösen Planetens und finden Sie heraus, warum eine friedliche Rasse von üblen, gnadenlosen Agressoren versklavt wurde. Unreal 2: The Awakening Sie sind John Dalton, ein Ex-Marine, beauftragt an der Grenze des menschlichen Imperiums, als Marschall der Terranischen Kollonial Behörde zu patrouillieren. Ein heftiger Aufruhr zwischen den Rassen wartet auf Sie. Werfen Sie sich in einen Konflikt der das Schicksal der Galaxie entscheiden wird, Sie sind die einzige Hoffnung der Menschheit auf Rettung. Nur Sie können das Erwachen verhindern. Unreal Tournament: Game of the Year Edition Unreal Tournament ist der unangefochtene König im fragg-oder-werde-gefragged Mehrspieler Universum. Als einhellig anerkanntes Spiel des Jahres 1999 ergriff Unreal Tournament das FPS-Genre am Schlawickel und schleuderte es nur so herum, mit bahnbrechender Grafik, wahnwitzigem Nervenkitzel und einer Liste Neuerungen, die den Spielern mehr darbot, als sie je erwartet hätten. Unreal Tournament 2004: Editor's Choice Edition Unreal Tournament 2004 ist der Mehrspieler-First-Person-Shooter, der die töte-oder-werde-getötet-Gladiatorenkämpfe mit neuester Technologie verknüpft. Zehn Spielmodi - Team-basiert und 'jeder kämpft für sich' -- bieten selbst dem hartgesottensten Spielern schweisstreibende Herausforderungen in unglaublich detaillierten Indoor-Arenen und weitläufigen Aussenwelten. Als ultimativer Techno-Gladiator der Zukunft werden Spieler ihr Schicksal in die eigenen Hände nehmen und gegen bis zu 32 Spieler gleichzeitig online in fragg-vollen Arenen kämpfen. Unreal Tournament 3 Black Unreal Tournament 3 kennzeichnet die Rückkehr des erstklassigen FPS-Shooters. Unreal Tournament 3 entfesselt die volle Kraft der Unreal Engine 3 und bietet Grafik, Sound und Spielvergnügen auf einem neuen Niveau. Die Spieler nehmen an einem Online-Turnier teil und kämpfen gegen andere Spieler oder gegen die Computergegner. Mit kraftvollen, futuristischen Waffen und Fahrzeugen ist dieses Spiel eines der besten FPS-Titel überhaupt! Systemvoraussetzungen MinimumrnBetriebssystem: Windows XP (SP2) / VistarnProzessor: 2,0 GHz CPUrnArbeitsspeicher: 512 MB RAMrnGrafikkarte: Nvidia 6200+ / ATI Radeon 9600+rnDirectX: 9.0crnSoundkarte- Shop: MMOGA
- Price: 2.99 EUR excl. shipping
-
Château Beauvillain Monpezat - Cahors AC Rotwein aus Frankreich - Südwestfrankreich 2012 trocken
Rote Versuchung, mit Silber prämiert Das Winzer Benoit Beauvillain einmal solch prächtige Rotweine wie diesen Rotwein aus Malbec und Merlot herstellt, war 2005 noch völlig unwahrscheinlich. Die Wirtschaftskrise hatte auch die Region Cahors getroffen und niemand wollte Benoit die Chance geben, seiner Leidenschaft nachzugehen, selbst Wein anzubauen. Er ließ sich jedoch nicht entmutigen und folgte weiterhin seinem großen Traum. Im Jahr 2010 ergriff er die Initiative, erwarb Fässer und renovierte eine alte, baufällige Scheune, aus der er einen schmucken Weinkeller machte. Mit Hilfe seines Bruders, einem talentierten Önologen, schaffte er auch die technischen Voraussetzungen für sein eigenes Weingut. Mittlerweile keltert Benoit charakteristische Spitzenweine aus Cahors, die seine Leidenschaft, Hingabe sowie den langen, steinigen Weg bis zur Verwirklichung seines Traums widerspiegeln. Belohnt wird dies immer wieder mit Auszeichnungen, wie zum Beispiel für diesen Wein, der mit einer Silbermedaille beim Concours des Vins des Vignerons Indépendants 2014 ausgezeichnet wurde. Verkostungsnotiz: Beim Einschenken bekommt man einen Wein mit einer dunkelpurpurnen Farbe zu Gesicht. Das Bouquet ist verführerisch und elegant, mit Aromen von Himbeeren, Kirschen, Brombeeren, Gewürzen und Noten von Leder. Der Geschmack ist weich, mundfüllend und zeigt Eindrücke von Brombeeren, Kirschen, Himbeeren, schwarzem Pfeffer und Schokolade. Die runde Struktur sowie feine Tannine sorgen für ein harmonisches Gesamtbild. Das lange Finish überzeugt mit einem Hauch von Gewürzen. Rinderbraten, Terrine de Foie gras, Entenbrust sowie Lammfleisch mit Rosmarin und Knoblauch schmecken noch besser, wenn Du diesen Wein bei 15-17 °C dazu servierst.- Shop: Weinvorteil
- Price: 6.99 EUR excl. shipping
-
Total War Rome 2 - Black Sea Colonies Culture Pack
Total War Rome 2 - Schwarzmeerkolonien-Kulturenpaket rn Jetzt Schwarzmeerkolonien-Kulturenpaket kaufen! Bei uns bekommen Sie den Serial Code Key für die Aktivierung des Spiels von Creative Assembly innerhalb der oben angegebenen Lieferzeit direkt per Email zugesendet.rnMit dem neuen Kluturenpaket erhalten Sie 3 zusätzliche Fraktionen, die Sie in der Kampagne von Total Rome 2 spielen können.rn Mit dem Key können Sie sich Black Sea Colonies Culture Pack über Steam kostenlos herunterladen und installieren. Steam finden Sie hier. Schnell, einfach - sicher. Achtung: Das Originalspiel Total War Rome 2 wird benötigt, um den Black Sea Colonies Culture Pack DLC nutzen zu können. Screenshots Produktbeschreibung Mit dem Kulturenpaket Schwarzmeerkolonien treten diese drei spielbaren Fraktionen der großen Kampagne von ROME II bei: Die Kimmerer, Pergamon und Kolchis. rnEinst waren diese wegweisenden Völker Bürger der griechischen Staaten. Nun siedelten sie sich weit von der Heimat an und vermischten ihre Bräuche mit denen weit entfernter Gesellschaften und schufen so selbst einzigartige Kulturen. Die neuen Schwarzmeerkolonien bringen ein neues Spielerlebnis nach ROME II mit ihren einmaligen Eigenschaften, Einheiten und Gebäuden sowie einer Hybrid-Einheitenliste. rnKulturelle Eigenschaften der Schwarzmeerkolonien: rnGriechisches Wissen: +5% Forschungsrate rnFern der Heimat: +2 kulturelle Konvertierung rnDie Kimmerer rnHintergrund: rnUm den kimmerischen Bosporus wurde wegen seiner Ressourcen und strategischen Bedeutung seit Jahrtausenden gekämpft. Im 6. und 7. Jahrhundert v. Chr. gründeten die abenteuerlustigen Griechen von Milet in Kleinasien zahlreiche Kolonien entlang der Schwarzmeerküste, um die dortigen Ressourcen für den Handel mit der restlichen griechischen Welt zu nutzen. Zu Beginn des 5. Jahrhunderts v. Chr. hatte sich die Regierung von der klassischen griechischen Demokratie hin zur Herrschaft einer einzigen Familie verändert. Die Eroberung griechischer Städte im Umfeld durch den derzeitigen Herrscher Satyros läutete die Geburt des kimmerischen Königreichs ein, einer Herrschaftsdynastie, die bis zum heutigen Tag anhält. Trotz dieser Stärke droht den Kimmerern Gefahr von den sie umgebenden Nomadenstämmen und vom gierigen Blick Pontos, dessen militärische Stärke sich als ihr Untergang erweisen könnte. rnFraktionseigenschaften: rnTyrannen: +5% Korruption rnBosporanisches fruchtbares Land: +25% Wohlstand durch landwirtschaftliche Gebäude rnMultikulturalität: -25% Unzufriedenheit aller fremder Kulturen in eigenem Territorium rnNeue Einheiten: rnSkythische Hopliten: Im griechischen Stil mit Schild und Speer ausgerüstet. Diese mittlere Infanterie bietet solide Verteidigung. rnSchwere kimmerische Bogenschützen: Wahre Alleskönner. Wenn sich der Feind nähert, tauschen diese schwer gepanzerten Bogenschützen ihre Bogen gegen Speere. rnKimmerische Adelsinfanterie: Die adlige Infanterie wurde bis zur Perfektion im klassischen Hoplitenkampf ausgebildet. rnAuserwählte Peltasten: Mit Präzision und Entschlossenheit teilen diese Wurfspeer tragenden Plänkler gewaltige Schläge aus. rnEinheitenliste: rnGriechisch-skythischer Hybrid rnEinmalige Gebäude: rnPrytaneion rnGebäude aus rotem Mergel rnHeiligtum der Demeter rnPergamon rnHintergrund: rnObwohl Pergamon zu jener Zeit nur eine kleine Rolle spielte, erlangte es Berühmtheit als die Nachfolger Alexanders des Großen um die Kontrolle seines zersplitterten Reiches kämpften. Der ehrgeizige Leutnant Philetairos ergriff die Macht über die Festungsstadt und führte Pergamon in ein goldenes Zeitalter von Kultur und Wissen. Er baute eine beeindruckende Akropolis und einen Athene gewidmeten Tempel, der Schutzherrin Pergamons. Zwar ist es noch kein richtiges Königreich, doch ist die Zeit reif, sich über die Grenzen hinaus auszudehnen. Auch drohen neue Gefahren von Galatien, dem heuchlerischen Pontos und Kappadokien. Pergamon muss sich mit Stärke diesen Herausforderungen stellen, um sein Schicksal zu erfüllen und ein mächtiger Nachfolgerstaat ...- Shop: MMOGA
- Price: 5.99 EUR excl. shipping
-
Painting + Red On & Subrihanna
Painting**** Post-Punk, Artrock, Mixed Media **** Für gewöhnlich wird visuelle Kunst vor allem als (Re-)Organisation des Raums gedacht, derweil sich Musik mit Zeitlichkeit auseinandersetzt, entlang oder auch entgegen temporaler Gesetzmäßigkeiten gemacht und genossen werden soll. Mit dem Projekt »Painting in 3D« überschreitet das Berliner Trio Painting die Grenzen zwischen den beiden Kunstformen und vereint, was sie vermeintlich voneinander trennt. Ihr Debütalbum »Painting Is Dead« auf dem Label Antime umfasst fünf Stücke, die eine Tür hin zu digitalen Räumen eröffnen, welche das Publikum über die Länge der Songs hinweg erkunden kann. Gemeinsam mit der Medienkünstlerin Paula Reissig hat die Gruppe ein dreiteiliges Projekt lanciert, das als von der Multimedia-Künstlerin gestaltetes Computerspiel, als hybride und audio-visuelle Live-Show sowie auf Schallplatte erfahrbar gemacht wird, wobei die Vinyl-Version die physische Welt mit virtuellen Realitäten genauso wie analoge Medien mit den Möglichkeiten digitaler Technologien engführt. Auf Basis einer breiten musikalischen Palette, die experimentellen Rock und elektronische Avantgarde-Klänge ebenso umfasst wie unkonventionelle Pop- und Jazz-Ansätze bietet das Album »Painting Is Dead« eine vielschichtige musikalische Mischung, die sich nahtlos in das Gesamtprojekt integriert und doch für sich steht.Nach der Auflösung ihrer Band Soft Grid gründeten Theresa Stroetges und Christian Hohenbild die Band Painting gemeinsam mit Sophia Trollmann, die zuvor bereits auf einem von Stroetges? Soloalben unter dem Namen Golden Diskó Ship Saxofon gespielt hatte. Der Leadgesang Stroetges? wird von den Vocals der beiden anderen Mitglieder ergänzt und auch tragen alle drei eine Bandbreite von akustischen und elektronischen Sounds zum Sound der Band bei: Trollmann spielt überwiegend Saxofon und gelegentlich Synthesizer, Hohenbild ergänzt vom Schlagzeug aus die Mischung mit Elektronik und Stroetges wechselt zwischen E-Bass, Gitarre und Synthesizern. Das unkonventionelle Set-up spiegelt den Ansatz einer Band wider, die sich während der Pandemie gründete und die Gelegenheit ergriff, um während der Schließung von Konzertstätten die Live-Präsentation ihrer Stücke radikal zu überdenken. Mithilfe von Reissigs begehbaren digitalen Orten erweitern sie die bloße musikalische Erfahrung, derweil sie genauso das gemeinhin limitierte Format der Vinyl-LP durch die Möglichkeit ergänzen, die virtuellen Rauminstallationen durch ihre Musik hindurch zu erleben.Es überrascht deshalb wohl kaum, dass sich Painting auch inhaltlich mit Binaritäten auseinandersetzen, genauer denjenigen, welche das Leben von Frauen und insbesondere queerer Menschen im patriarchalischen System prägen. Angefangen mit »Symmetrical Pattern« und seiner kanonähnlichem Eröffnungssequenz, in der sich drei Stimmen im Wechsel damit auseinandersetzen, wie heteronormative Strukturen die Beziehungen zwischen zwei Menschen determinieren, hin zum Song »All My Eggs Go Down the Drain«, der sich mit den Erwartungserhaltungen an Personen befasst, denen konventionellerweise die Rolle der Fortpflanzung zugeschrieben wird, beleuchtet »Painting Is Dead« Systeme der Unterdrückung, stellt ebenso aber klare Forderungen: »We need a new framework / And for this framework / We need a new skin.« Diese Haltung hallt in Songs nach, welche die Grenzen des traditionellen Songwritings aufsprengen. In der Musik von Painting lassen sich keine falschen Symmetrien ausmachen, sondern stattdessen sich von Takt zu Takt neu generierende musikalische Konstellationen.Das Trio nimmt sich die Zeit ? zwischen fünf und elf Minuten sind die Songs auf »Painting Is Dead« lang ?, um akustische Klänge, Call-and-Response-Gesangsstrukturen zwischen cleanen oder technologisch manipulierten Stimmen, elektronischen Experimenten und spannungsgeladenen Rhythmen in dynamische Collagen zu überführen, die sich stetig fortbewegen, die von einem Punkt zum nächsten walzen und gelegentlich eine Abzweigung in bisher unerforschte Gebiete nehmen. »Painting Is Dead« eröffnet mit musikalischen Mitteln neue Klangräume, die in Kombination mit den begleitenden Visuals und den dem Publikum offenstehenden digitalen Räumen eine immer wieder andere Hörerfahrung bieten. Als Teil des »Painting In 3D« handelt es sich dabei nicht allein um ein Stück eines größeren Puzzles, sondern eine vielseitige Einheit, die ebenso geschlossen für sich selbst steht, wie sie sich radikal anderen Kunstformen und Erfahrungsweisen öffnet.Red On + Subrihanna**** Live audio/visual Ambient Electronica, Kraut, Post-Rock **** Das Projekt Red On um Labelmacher, Produzent und DJ Philipp Roth bleibt konstant im Wandel. So standen zuletzt vermehrt interdisziplinäre Kollaborationen und größere Live-Formate im Fokus ? unter anderem mit VJ Subrihanna. Bild und Ton als gemeinsamer Moment. Ein Untersuchen der Grenzen zwischen Club, Popmusik und audiovisueller Installation. Im Herbs erschien mit dem Album »Drums« nun endlich neues Studio-Material.»?Drums? erzeugt mit seinen verdichteten Sounds, minimalistischen Patterns und kaum zu identifizierenden Geräuschen eine fremdartige Vertrautheit beim Hören. Wie ein Spaziergang bei dichtem Nebel. Alles ist fragil, nichts zerbricht. Hauptsache man bleibt in Bewegung.« ? NeølydAuf dem Album etabliert Red On einen vielschichtigen, kollektiven Soundkosmos und vertieft sein Interesse an akustischem Schlagzeug und gelayerten Rhythmen ? Elemente, die auch die audio/visuellen Live-Performances mit Subrihanna prägen. Lofi-Pop-Skizzen tauchen aus ausufernden Post-Rock-Jams auf. Live-Techno, eine laute Krautrock-Posse, ein Jazz-Ensemble, oder sehr konzentrierte Geräusch-Musik. Als Teil dieser Live-Shows, sowie in diversen Musikvideos collagiert Subrihanna Beiträge von anderen Künstler*innen mit Video-Synthesizern, sammelt vielschichtig Material und entwirft so eine visuelle Welt zum Konstrukt Red On.- Shop: Konzertkasse
- Price: 13.88 EUR excl. shipping