16 Results for : filarmonica
-
Musikalischer Sommer: Klavierabend mit Vadim Chaimovich
Vadim Chaimovich wurde 1978 in Vilnius (Litauen) geboren und begann seine Klavierausbildung im Alter von fünf Jahren. Bereits als Siebenjähriger absolvierte er erste Auftritte mit Kammerorchester innerhalb der Sowjetunion. Auf den Gewinn des Ersten Preises beim internationalen Wettbewerb «Virtuosi per Musica di Pianoforte» in Tschechien im Alter von 13 Jahren folgten weitere Preise und Auszeichnungen bei internationalen Wettbewerben in Litauen, Polen und Russland ? diese Erfolge hatte er vor allem der prägenden Wirkung von Tatjana Radovi? zu verdanken, einer der bedeutendsten Klavierpädagoginnen Litauens. Seine Studien bei Lev Natochenny in Frankfurt und Peter Rösel in Dresden ? beide Schüler des legendären Lev Oborin ? schloss Vadim Chaimovich mit Auszeichnung ab. In Meisterklassen bei Claude Frank, Rudolf Kehrer, Gary Graffman und Eugen Indjic vervollkommnete er seine pianistische Ausbildung. Seine Wettbewerbserfolge im Kindes- und Jugendalter setzte Vadim Chaimovich auch als Erwachsener fort, unter anderem beim Schubert-Wettbewerb in Dortmund (Anerkennungs-preis), bei der Masterplayers International Music Competition in Lugano und bei der Kapell International Piano Competition in Maryland (Martha M. Boucher Memorial Prize). Als Gewinner ging er aus der Web Concert Hall International Competition sowie aus der Bradshaw & Buono International Piano Competition in New York hervor. Zudem wurde er mit Stipendien des Deutschen Musikrates, der Hessischen Kulturstiftung, der Da-Ponte-Stiftung Darmstadt, der Ottilie-Selbach-Redslob-Stiftung und der Gotthard-Schierse-Stiftung Berlin, der Schweizer Alfred-und-Ilse-Stammer-Mayer-Stiftung und der Open Lithuanian Foundation bedacht. Für hervorragende künstlerische Leistungen erhielt er im Jahre 2003 den Förderpreis der Dresdener Stiftung für Kunst und Kultur.Vadim Chaimovich gab Konzerte in mehreren Ländern Europas, in Japan und in den USA, so unter anderem im Kulturpalast und in der Semperoper Dresden, im Paderewski-Saal Lausanne, im Théâtre du Vevey, in der Salle Cortot Paris, im Cairo Opera House, im großen Saal des Moskauer Konservatoriums sowie in der Carnegie Hall New York und im Wiener Musikverein. Zudem gastierte er bei zahlreichen Musikfestivals wie dem Meranofest, dem Schlern Music Festival und dem Michelangeli Festival in Italien, dem Styraburg Fest Steyr, dem Verbier Festival, den Dresdener Musikfestspielen, dem Schleswig-Holstein Musik Festival, den Kasseler Musiktagen, den Rosetti-Festtagen und den Putbus-Festspielen.Zu den Orchestern, mit denen Vadim Chaimovich zusammengearbeitet hat, zählen unter anderem das Litauische Kammerorchester, die Sinfonietta Dresden, die Nordungarischen Symphoniker, die Dortmunder Philharmoniker, das Orchestra Filarmonica di Bacau und die Mitteldeutsche Kammerphilharmonie.Auf CD-Einspielungen Vadim Chaimovichs aus den Jahren 2008 und 2010 folgte 2013 seine dritte mit zwei «Global Music Awards» ausgezeichnete Live-Aufnahme, «Kontraste» (Sheva Collection). Mehrere digitale Alben mit Werken von barocken, klassischen und romantischen Komponisten sind neulich bei Halidon erschienen. Vadim Chaimovichs Tonaufnahmen wurden in mehreren Filmen und TV-Serien verwendet, zuletzt im Sky Original ?Hausen? (2020) und in der Erfolgsserie «Babylon Berlin» (2017 ? 2020) des deutschen Star-Regisseurs Tom Tykwer. Seine Einspielung des berühmten Nocturnes Es-Dur von Frédéric Chopin gehört mit über einhundertachtzig Millionen Aufrufen (September 2021) zu den meistgehörten klassischen Musikstücken auf YouTube.Im Programm u.a.: Werke von Pachelbel, Bruckner, Chopin und RachmaninoffVeranstaltungsort: Klosterkirche im Kloster Medingen- Shop: Konzertkasse
- Price: 14.50 EUR excl. shipping
-
La Folia/Kammermusik
Catherine Mackintosh (Violine) - Richard Boothby (Cello) - Robert Woolley (Cembalo) - Richard Boothby (Gambe) - Elizabeth Wallfisch (Violine) // Arcangelo Corelli wurde 1653 in eine wohlhabende Familie in der italienischen Kleinstadt Fusignano geboren. Seine musikalischen Studien begannen ernsthaft, als er 1666 nach Bologna zog. Vier Jahre später wurde er in die dortige Accademia Filarmonica aufgenommen.- Shop: odax
- Price: 11.27 EUR excl. shipping
-
-
The Fellini Album
Riccardo Chailly hat sich als Chefdirigent der Filarmonica della Scala der Filmmusik der 50er und 60er Jahre gewidmet und erweckt mit Nino Rotas Kompositionen vor dem inneren Auge stilsicher die Bilder der legendären Fellini-Filme zum Leben. Die brandneuen Aufnahmen beinhalten Musik aus La Dolce Vita, Amarcord, 8 ¿, The Clowns and Il Casanova. Fellinis unverwechselbare Ästhetik und Nino Rotas ausdrucksstarke Klangsprache sind eng miteinander verwoben und haben in der Welt des Films neue Maßstäbe gesetzt. Unter Riccardo Chaillys Dirigat kommt die künstlerische Expressivität vollendet zum Ausdruck. Für THE FELLINI ALBUM sind Aufnahmen entstanden, die über die Musik hinaus ein Lebensgefühl transportieren und in Szene setzen.- Shop: odax
- Price: 16.98 EUR excl. shipping
-
The Last Concert At La Scala
Georges Prêtre, einer der größten Dirigenten unserer Zeit, und das Teatro alla Scala waren durch eine mehr als fünfzigjährige freundschaftliche und künstlerische Beziehung miteinander verbunden.Am 22. Februar 2016 verabschiedete sich der Maestro mit seinem letzten triumphalen Konzert von seiner geliebten Scala und eroberte Publikum und Musiker. Zusammen mit dem Orchestra Filarmonica Della Scala präsentierte Prêtre ein Musikprogramm von Beethovens Egmont Ouvertüre, über Offenbachs Barcarolle aus Les contes d'Hoffmann sowie das Can-can aus Orphée aux enfers, Verdis Ouvertüre aus La forza del destino bis hin zu Ravels Boléro.La Scala lost one of the Masters who left their mark on history, sagte der legendäre Regisseur Alexander Pereira. His unrivalled musicality, and his magic, aroused enthusiasm with each orchestra he worked with. Last February, at the end of the concert, the musicians from La Scala said that he was younger than them all."Eine außergewöhnliche Aufnahme dieses großen Dirigenten jetzt auf CD.- Shop: odax
- Price: 14.86 EUR excl. shipping
-
Viva Verdi! The La Scala Concert
VIVA VERDI: The La Scala Concert gibt es nun auf DVD. Anknüpfend an die 2012 veröffentlichte Studioaufnahme von "Viva Verdi", die damals schon sehr großen Anklang fand, gibt es nun das gesamte Verdi Konzert in dem wunderschönen und majestätischem Saal des Teatro de La Scala in Mailand in Live Atmosphäre zum Miterleben. Anlässlich Verdis 200. Jahrestags wurden neben seinen bekanntesten Ouvertüren auch Werke aus unbekannteren Opern von der Filarmonica della Scala aufgeführt, einem Orchester, das Verdis barocke Musik schon im Blut hat. Zusammen mit Riccardo Chailly wurde eine brillante Aufführung realisiert, der nichts an Präzision und Flair fehlt. Zusätzlich zu dem Mittschnitt des Live Konzertes gibt es auf dieser DVD die Studioaufnahme von "Viva Verdi".- Shop: odax
- Price: 10.38 EUR excl. shipping
-
L'elisir d'amore
Langsam schweift die Kamera durch die engen Gassen von Macerata, vorbei an der Kathedrale, den Monumenten, der Bibliothek und der Universität bis hin zur Arena Sferisterio. In den zwanziger Jahren des 19. Jahrhunderts diente sie als Wettkampfplatz für ein seinerzeit sehr populäres Handballspiel. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts entdeckte man das "neoklassizistische Monster", wie der Volksmund das Stadion in respektloser Ehrfurcht nennt, aber auch als Opernbühne und glanzvolle Kulisse für das "Macerata Opera Festival". Denn mit ihren Maßen von 14,5 Metern Tiefe und 40 Meter Breite bietet die Bühne genug Platz für Veranstaltungen und Spektakel aller Art.Ende Juli 2002 war es wieder soweit. 5000 Menschen - so viele jedenfalls passen in den Zuschauerbereich - hatten sich wohl eingefunden, um der Neuproduktion von Gaetano Donizettis (1797-1848) "Liebestrank" (L'elisir d'amore) unter der Regie von Saverio Marconi und der musikalischen Leitung von Niels Muus zu lauschen.Mit Hilfe eines Kunstgriffs gelang es der Regie, die Openair-Stimmung zu wahren und zugleich dem lästigen Nachhall der Stimmen und Instrumente Einhalt zu gebieten, der bei Veranstaltungen dieser Art immer ein Problem ist. Eine gigantische Box wurde auf die Bühne gestellt. In ihr fand das Orchester (Orchestra Filarmonica Marchigiana) Platz, während die Interpreten in den traditionellen Kostümen von Silvia Aymonino davor auf freier Bühne agierten, unter ihnen die junge Valeria Esposito als Adina, Aquiles Machado in der Rolle des Nemorino, Enrico Marrucci als Belcore, dem noch sehr jungen Erwin Schrott als Dulcamara sowie Roberta Canzian als Giannetta.Die Uraufführung am 12. Mai 1832 im Teatro della Canobbiana zu Mailand war ein voller Erfolg, sie bescherte dem Komponisten eine Serie von 32 ausverkauften Vorstellungen und veranlasste 1840 sogar Richard Wagner dazu, einen Klavierauszug des Werkes herzustellen.- Shop: odax
- Price: 12.68 EUR excl. shipping
-
Respighi
Mit seinem neuen Album setzt Riccardo Chailly die von der Presse hochgelobte Serie mit Aufnahmen italienischer Komponisten fort.Eingespielt mit der Filarmonica della Scala widmet sich der Dirigent dem italienischen Komponisten Ottorino Respighi.Am 9.Juli 1879 in Bologna geboren gehörte Respighi zu den führenden Vertretern der neueren italienischen Instrumentalmusik.Dabei umfasst sein Oeuvre klassizistische Frühwerke, Einflüsse des französischen Impressionismus sowie eine kompositorische Auseinandersetzung mit der italienischen Barock- und Renaissancemusik.Die Aufnahme von Chailly offenbart eindrucksvoll diese Komplexität von Respighis Schaffen und verbindet u.a.Raritäten seines Frühwerks mit den wohl bekanntesten und bedeutendsten drei Kompositionen seiner Römischen Trilogie (Fontane di Roma, Pini di Roma und Feste Romane).Weitere Werke sind u.a.die sinfonische Dichtung Fontane di Roma, die Orchestersuite Antiche Danze ed Arie per Liuto oder seine Aria per Archi.- Shop: odax
- Price: 15.66 EUR excl. shipping
-
Gestire lo Spazio
GESTIRE LO SPAZIO With only an electric bass... as simple as that A disc like no other: all the beautiful pieces in this album have been composed and played by Tiziano Zanotti on a solo electric bass, with the supplement of a few and quite singular electronic effects and the unexpected and fleeting "injection" of an acoustic piano. All tracks are by the musician himself, except tracks 6-13 by T.Zanotti/N.Ciarmatori. Track 14 is dedicated to Bruno Maderna. --------------------------- EXTRACT FROM PRODUCER'S LINER NOTES: 'This solo bass project had been around for quite a long time, initially just as a live show... It was certainly a big challenge for Tiziano Zanotti to show that the electric bass can be a valuable instrument in it's own right on a whole disc, able to hold the listener's attention with no support other than a few and unobtrusive effects and percussion sounds. Can the bass be a full solo instrument, as powerful and expressive as a piano or a guitar? Well, after listening to this CD, I believe it can. I was transported by it's beautiful melodies, with Jazz, Blues and Classical (even Renaissance!) influences, and was completely amazed by the different sounds and shades produced by a 6-string bass... The musician told me that he first had to structure the basic shape of most of the pieces in writing - just like a classical composer, as he so deeply is, and then improvised to develop his musical ideas, modify balances, explore new harmonies, all the time seeking to exploit the instrument's full potential. In the end, one thing stands out: this inspiring work by Tiziano Zanotti presents us with a new and very personal way of experiencing and playing the electric bass.' (A.B.) --------------------------- THE ARTIST BIO Bassist, double bassist and composer, after completing his classical studies, Tiziano Zanotti has attended several jazz and rock music master classes, becoming also a skilled guitar, piano and cello player. He has studied with: Marc Johnson, Furio di Castri, Palle Danielsson, Bruno Tommaso, Pat Martino, Ubaldo Fioravanti, Trilok Gurtu, Gianluigi Trovesi, Peter Erskine, John Taylor, Giancarlo Gazzani, to name just a few... He has played in several symphony orchestras like Orchestra Filarmonica Antonio Guarnieri of Adria, Orchestra Filarmonica of Udine, Euterpe and Musike groups, collaborating with chamber music groups such as Diapason and Octandre in Bologna (contemporary music), Gruppo Amadeus in Bologna (baroque music), and the Guarnieri Basses Ensemble (double bass quartet). He has also played with outstanding artists like Claudio Lolli, Nicola Piovani's Oracoeli Orchestra, Andrea Bocelli, Franz Campi, Josef Alessi, Andrea Giuffredi, Parto delle Nuvole Pesanti (among many others), and in several jazz and rock bands. His live experiences include the participation to such festivals as Clusone Jazz Festival 2007, Rock in Rho, Primo Tributo a Frank Zappa 2006, 41° Festival Pontino, Disma Music Show, Autunno Musicale Nonantolano, Organi Antichi, Scandellara Rock Festival, Bologna Sogna, Musica Attuale Brescia, Note d'Autore, Summertime in Jazz, Maggio Musicale Massese, Manà Jazz Festival, Eurocreation: progetto Pépinières, IV Festival Nazionale di Ottoni "G Corsini", Percorsi in Villa, Populart Jazz, Eroticamente, Marghera Estate Village, Circoli e Cortili, Sonica, Festival della Letteratura Poliziesca, L'assassino è il Chitarrista, Tam Tam Suoni e Culture dal Mondo, SummerFest in Dresden... He has been involved in several recording productions as a performer, arranger and artistic producer, while as a leader he has published the CDs "Minimized" (CFM 1998), "Tarabuk" (Velut Luna 2006) and 'Influences' (Echoes 2007), acclaimed by both the public and the specialized press. He is also a well-known music educator. He has taught at Teatro alla Scala in Milan, Fondazione Arturo Toscanini in Parma and Idea in Bologna. In 1996 he founded the 'Centro di Formazione Musicale' in Bologna, where he worked as director and teacher of bass and double bass, publishing a number of manuals and multimedia CDs translated into English and French. His latest instructional manual, "Bassista contemporaneo" (Echoes 2006), is now a sales success. His upcoming projects include a disc for voice, double bass and effects, and the development of the Influences duo (double bass and soprano sax), with the production of a new album with original pieces and the collaboration of other instrumentalists.- Shop: odax
- Price: 23.72 EUR excl. shipping
-