110 Results for : freude.das
-
TSI Geschenktasche Alles Gute, mittelgroß, 18 x 10 x 23 cm, reißfest, 3er-Set Motiv: Blume
Zu besonderen Anlässen wie zu einem Geburtstag darf eine nette Aufmerksamkeit nicht fehlen. Mit der Geschenktasche machen Sie einem Kollegen oder Bekannten auf einfache Art und Weise eine Freude.Das Modell hat eine Breite von 18 cm und eine Höhe von 23 cm und entspricht somit der DIN A5 Norm. Dabei weist es eine Tiefe von 10 cm auf. Deutlich abzulesen ist der Schriftzug „Alles Gute“. Das Blumenmotiv bildet einen ansprechenden Hingucker. Außerdem ist der Artikel mit einer robusten Kunststoffkordel versehen und im 3er-Set erhältlich. Die Geschenktüte ist mit einer hochwertigen PP-Folienkaschierung ausgestattet, die für eine glänzende Optik sorgt. Dabei ist das Modell sowohl gegen Nässe geschützt, als auch reißfest. Ein kleines Beschriftungsschild rundet die Optik der Tüte für Geschenke ab. Weitere Details: • Schriftzug: Alles Gute• Motiv: Blumen• Mittlere Größe• Reißfest und gegen Feuchtigkeit geschützt• PP-Folienkaschierung in glänzender Optik• Stabile Kunststoffkordel• Beschriftungsschild• Maße: B 18 x T 10 x H 23 cm (DIN A5)- Shop: Schäfer Shop
- Price: 1.77 EUR excl. shipping
-
Gewächshaus Venus
Venus ist Genussgärtnern pur: Unter dem Dach unseres beliebten Modells machen sich selbst Einsteiger mit wenig Aufwand viel Freude.Das Modell ist in vier verschiedenen Größen mit den Grundflächen von 2,5 bis 6,2 m² und in zwei Farben erhältlich: Aluminium eloxiert oder Smaragd (pulverbeschichtet). Bei der Verglasung kann zwischen Hohlkammerplatten (HKP) und Einscheibensicherheitsglas (ESG) gewählt werden. Die Hohlkammerplatten gibt es in einer Stärke von 4 und 6 mm. Sie bestehen aus UV-stabilisiertem Polycarbonat (PC). Die Dachfensterverglasung hat bei HKP ca. 4 mm und bei ESG eine Stärke von ca. 3 mm. Hohlkammerplatten bieten durch ihre höhere Isoliereigenschaft mehr Vorteile und Funktionalität als Glas (ESG). Sie sind bruchsicher und leichter. Die leicht milchige Oberfläche bricht das Licht, sodass meist kein Abschattieren notwendig ist. Einscheibensicherheitsglas garantiert stattdessen eine hohe Lichtdurchlässigkeit und besticht durch die „klassische“ Glasoptik. An sonnigen, heißen Tagen sollte das Glas jedoch abschattiert werden (Artikel 1794755), um die Pflanzen vor Verbrennung zu schützen. Das gehärtete Glas (ESG) kann nicht scharfkantig brechen und sorgt somit für mehr Sicherheit. Das Modell Venus hat eine leichtgängige, kugelgelagerte Schiebetür mit einer Breite von 61 cm und einer Höhe von 161 cm und ein kittloses Verglasungssystem mit rostfreien Glasfederklammern. Je nach Modell ist es serienmäßig mit ein oder zwei Dachfenstern ausgestattet. Die Regenrinnen gehören auch zur Standardausstattung. Für den ebenerdigen und rechtwinkligen Aufbau des Gewächshauses ist ein Fundamentrahmen aus verzinktem und farbbeschichtetem Stahlblech besonders hilfreich. Modell Grundfläche Sockelmaß Außenmaß Dachfenster Venus 2500 2,5 m² 1,92 x 1,30 m 1,95 x 1,31 m 1 Venus 3800 3,8 m² 1,92 x 1,92 m 1,95 x 1,95 m 1 Venus 5000 5,0 m² 1,92 x 2,54 m 1,92 x 2,57 m 1 Venus 6200 6,2 m² 1,92 x 3,17 m 1,95 x 3,21 m 2 " - Farbe: Aluminium eloxiert und Smaragd pulverbeschichtet- Shop: Leitermann
- Price: 349.00 EUR excl. shipping
-
Gewächshaus Venus
Venus ist Genussgärtnern pur: Unter dem Dach unseres beliebten Modells machen sich selbst Einsteiger mit wenig Aufwand viel Freude.Das Modell ist in vier verschiedenen Größen mit den Grundflächen von 2,5 bis 6,2 m² und in zwei Farben erhältlich: Aluminium eloxiert oder Smaragd (pulverbeschichtet). Bei der Verglasung kann zwischen Hohlkammerplatten (HKP) und Einscheibensicherheitsglas (ESG) gewählt werden. Die Hohlkammerplatten gibt es in einer Stärke von 4 und 6 mm. Sie bestehen aus UV-stabilisiertem Polycarbonat (PC). Die Dachfensterverglasung hat bei HKP ca. 4 mm und bei ESG eine Stärke von ca. 3 mm. Hohlkammerplatten bieten durch ihre höhere Isoliereigenschaft mehr Vorteile und Funktionalität als Glas (ESG). Sie sind bruchsicher und leichter. Die leicht milchige Oberfläche bricht das Licht, sodass meist kein Abschattieren notwendig ist. Einscheibensicherheitsglas garantiert stattdessen eine hohe Lichtdurchlässigkeit und besticht durch die „klassische“ Glasoptik. An sonnigen, heißen Tagen sollte das Glas jedoch abschattiert werden (Artikel 1794755), um die Pflanzen vor Verbrennung zu schützen. Das gehärtete Glas (ESG) kann nicht scharfkantig brechen und sorgt somit für mehr Sicherheit. Das Modell Venus hat eine leichtgängige, kugelgelagerte Schiebetür mit einer Breite von 61 cm und einer Höhe von 161 cm und ein kittloses Verglasungssystem mit rostfreien Glasfederklammern. Je nach Modell ist es serienmäßig mit ein oder zwei Dachfenstern ausgestattet. Die Regenrinnen gehören auch zur Standardausstattung. Für den ebenerdigen und rechtwinkligen Aufbau des Gewächshauses ist ein Fundamentrahmen aus verzinktem und farbbeschichtetem Stahlblech besonders hilfreich. Modell Grundfläche Sockelmaß Außenmaß Dachfenster Venus 2500 2,5 m² 1,92 x 1,30 m 1,95 x 1,31 m 1 Venus 3800 3,8 m² 1,92 x 1,92 m 1,95 x 1,95 m 1 Venus 5000 5,0 m² 1,92 x 2,54 m 1,92 x 2,57 m 1 Venus 6200 6,2 m² 1,92 x 3,17 m 1,95 x 3,21 m 2 " - Farbe: Aluminium eloxiert und Smaragd pulverbeschichtet- Shop: Leitermann
- Price: 479.00 EUR excl. shipping
-
Gewächshaus Venus
Venus ist Genussgärtnern pur: Unter dem Dach unseres beliebten Modells machen sich selbst Einsteiger mit wenig Aufwand viel Freude.Das Modell ist in vier verschiedenen Größen mit den Grundflächen von 2,5 bis 6,2 m² und in zwei Farben erhältlich: Aluminium eloxiert oder Smaragd (pulverbeschichtet). Bei der Verglasung kann zwischen Hohlkammerplatten (HKP) und Einscheibensicherheitsglas (ESG) gewählt werden. Die Hohlkammerplatten gibt es in einer Stärke von 4 und 6 mm. Sie bestehen aus UV-stabilisiertem Polycarbonat (PC). Die Dachfensterverglasung hat bei HKP ca. 4 mm und bei ESG eine Stärke von ca. 3 mm. Hohlkammerplatten bieten durch ihre höhere Isoliereigenschaft mehr Vorteile und Funktionalität als Glas (ESG). Sie sind bruchsicher und leichter. Die leicht milchige Oberfläche bricht das Licht, sodass meist kein Abschattieren notwendig ist. Einscheibensicherheitsglas garantiert stattdessen eine hohe Lichtdurchlässigkeit und besticht durch die „klassische“ Glasoptik. An sonnigen, heißen Tagen sollte das Glas jedoch abschattiert werden (Artikel 1794755), um die Pflanzen vor Verbrennung zu schützen. Das gehärtete Glas (ESG) kann nicht scharfkantig brechen und sorgt somit für mehr Sicherheit. Das Modell Venus hat eine leichtgängige, kugelgelagerte Schiebetür mit einer Breite von 61 cm und einer Höhe von 161 cm und ein kittloses Verglasungssystem mit rostfreien Glasfederklammern. Je nach Modell ist es serienmäßig mit ein oder zwei Dachfenstern ausgestattet. Die Regenrinnen gehören auch zur Standardausstattung. Für den ebenerdigen und rechtwinkligen Aufbau des Gewächshauses ist ein Fundamentrahmen aus verzinktem und farbbeschichtetem Stahlblech besonders hilfreich. Modell Grundfläche Sockelmaß Außenmaß Dachfenster Venus 2500 2,5 m² 1,92 x 1,30 m 1,95 x 1,31 m 1 Venus 3800 3,8 m² 1,92 x 1,92 m 1,95 x 1,95 m 1 Venus 5000 5,0 m² 1,92 x 2,54 m 1,92 x 2,57 m 1 Venus 6200 6,2 m² 1,92 x 3,17 m 1,95 x 3,21 m 2 " - Farbe: Aluminium eloxiert und Smaragd pulverbeschichtet- Shop: Leitermann
- Price: 429.00 EUR excl. shipping
-
Gewächshaus Venus
Venus ist Genussgärtnern pur: Unter dem Dach unseres beliebten Modells machen sich selbst Einsteiger mit wenig Aufwand viel Freude.Das Modell ist in vier verschiedenen Größen mit den Grundflächen von 2,5 bis 6,2 m² und in zwei Farben erhältlich: Aluminium eloxiert oder Smaragd (pulverbeschichtet). Bei der Verglasung kann zwischen Hohlkammerplatten (HKP) und Einscheibensicherheitsglas (ESG) gewählt werden. Die Hohlkammerplatten gibt es in einer Stärke von 4 und 6 mm. Sie bestehen aus UV-stabilisiertem Polycarbonat (PC). Die Dachfensterverglasung hat bei HKP ca. 4 mm und bei ESG eine Stärke von ca. 3 mm. Hohlkammerplatten bieten durch ihre höhere Isoliereigenschaft mehr Vorteile und Funktionalität als Glas (ESG). Sie sind bruchsicher und leichter. Die leicht milchige Oberfläche bricht das Licht, sodass meist kein Abschattieren notwendig ist. Einscheibensicherheitsglas garantiert stattdessen eine hohe Lichtdurchlässigkeit und besticht durch die „klassische“ Glasoptik. An sonnigen, heißen Tagen sollte das Glas jedoch abschattiert werden (Artikel 1794755), um die Pflanzen vor Verbrennung zu schützen. Das gehärtete Glas (ESG) kann nicht scharfkantig brechen und sorgt somit für mehr Sicherheit. Das Modell Venus hat eine leichtgängige, kugelgelagerte Schiebetür mit einer Breite von 61 cm und einer Höhe von 161 cm und ein kittloses Verglasungssystem mit rostfreien Glasfederklammern. Je nach Modell ist es serienmäßig mit ein oder zwei Dachfenstern ausgestattet. Die Regenrinnen gehören auch zur Standardausstattung. Für den ebenerdigen und rechtwinkligen Aufbau des Gewächshauses ist ein Fundamentrahmen aus verzinktem und farbbeschichtetem Stahlblech besonders hilfreich. Modell Grundfläche Sockelmaß Außenmaß Dachfenster Venus 2500 2,5 m² 1,92 x 1,30 m 1,95 x 1,31 m 1 Venus 3800 3,8 m² 1,92 x 1,92 m 1,95 x 1,95 m 1 Venus 5000 5,0 m² 1,92 x 2,54 m 1,92 x 2,57 m 1 Venus 6200 6,2 m² 1,92 x 3,17 m 1,95 x 3,21 m 2 " - Farbe: Aluminium eloxiert und Smaragd pulverbeschichtet- Shop: Leitermann
- Price: 529.00 EUR excl. shipping
-
Venus 2500
Venus ist Genussgärtnern pur: Unter dem Dach unseres beliebten Modells machen sich selbst Einsteiger mit wenig Aufwand viel Freude.Das Modell ist in vier verschiedenen Größen mit den Grundflächen von 2,5 bis 6,2 m² und in zwei Farben erhältlich: Aluminium eloxiert oder Smaragd (pulverbeschichtet). Bei der Verglasung kann zwischen Hohlkammerplatten (HKP) und Einscheibensicherheitsglas (ESG) gewählt werden. Die Hohlkammerplatten gibt es in einer Stärke von 4 und 6 mm. Sie bestehen aus UV-stabilisiertem Polycarbonat (PC). Die Dachfensterverglasung hat bei HKP ca. 4 mm und bei ESG eine Stärke von ca. 3 mm. Hohlkammerplatten bieten durch ihre höhere Isoliereigenschaft mehr Vorteile und Funktionalität als Glas (ESG). Sie sind bruchsicher und leichter. Die leicht milchige Oberfläche bricht das Licht, sodass meist kein Abschattieren notwendig ist. Einscheibensicherheitsglas garantiert stattdessen eine hohe Lichtdurchlässigkeit und besticht durch die „klassische“ Glasoptik. An sonnigen, heißen Tagen sollte das Glas jedoch abschattiert werden (Artikel 1794755), um die Pflanzen vor Verbrennung zu schützen. Das gehärtete Glas (ESG) kann nicht scharfkantig brechen und sorgt somit für mehr Sicherheit. Das Modell Venus hat eine leichtgängige, kugelgelagerte Schiebetür mit einer Breite von 61 cm und einer Höhe von 161 cm und ein kittloses Verglasungssystem mit rostfreien Glasfederklammern. Je nach Modell ist es serienmäßig mit ein oder zwei Dachfenstern ausgestattet. Die Regenrinnen gehören auch zur Standardausstattung. Für den ebenerdigen und rechtwinkligen Aufbau des Gewächshauses ist ein Fundamentrahmen aus verzinktem und farbbeschichtetem Stahlblech besonders hilfreich. Modell Grundfläche Sockelmaß Außenmaß Dachfenster Venus 2500 2,5 m² 1,92 x 1,30 m 1,95 x 1,31 m 1 Venus 3800 3,8 m² 1,92 x 1,92 m 1,95 x 1,95 m 1 Venus 5000 5,0 m² 1,92 x 2,54 m 1,92 x 2,57 m 1 Venus 6200 6,2 m² 1,92 x 3,17 m 1,95 x 3,21 m 2 - Farbe: Aluminium eloxiert und Smaragd pulverbeschichtet- Shop: Leitermann
- Price: 429.00 EUR excl. shipping
-
Venus 3800
Venus ist Genussgärtnern pur: Unter dem Dach unseres beliebten Modells machen sich selbst Einsteiger mit wenig Aufwand viel Freude.Das Modell ist in vier verschiedenen Größen mit den Grundflächen von 2,5 bis 6,2 m² und in zwei Farben erhältlich: Aluminium eloxiert oder Smaragd (pulverbeschichtet). Bei der Verglasung kann zwischen Hohlkammerplatten (HKP) und Einscheibensicherheitsglas (ESG) gewählt werden. Die Hohlkammerplatten gibt es in einer Stärke von 4 und 6 mm. Sie bestehen aus UV-stabilisiertem Polycarbonat (PC). Die Dachfensterverglasung hat bei HKP ca. 4 mm und bei ESG eine Stärke von ca. 3 mm. Hohlkammerplatten bieten durch ihre höhere Isoliereigenschaft mehr Vorteile und Funktionalität als Glas (ESG). Sie sind bruchsicher und leichter. Die leicht milchige Oberfläche bricht das Licht, sodass meist kein Abschattieren notwendig ist. Einscheibensicherheitsglas garantiert stattdessen eine hohe Lichtdurchlässigkeit und besticht durch die „klassische“ Glasoptik. An sonnigen, heißen Tagen sollte das Glas jedoch abschattiert werden (Artikel 1794755), um die Pflanzen vor Verbrennung zu schützen. Das gehärtete Glas (ESG) kann nicht scharfkantig brechen und sorgt somit für mehr Sicherheit. Das Modell Venus hat eine leichtgängige, kugelgelagerte Schiebetür mit einer Breite von 61 cm und einer Höhe von 161 cm und ein kittloses Verglasungssystem mit rostfreien Glasfederklammern. Je nach Modell ist es serienmäßig mit ein oder zwei Dachfenstern ausgestattet. Die Regenrinnen gehören auch zur Standardausstattung. Für den ebenerdigen und rechtwinkligen Aufbau des Gewächshauses ist ein Fundamentrahmen aus verzinktem und farbbeschichtetem Stahlblech besonders hilfreich. Modell Grundfläche Sockelmaß Außenmaß Dachfenster Venus 2500 2,5 m² 1,92 x 1,30 m 1,95 x 1,31 m 1 Venus 3800 3,8 m² 1,92 x 1,92 m 1,95 x 1,95 m 1 Venus 5000 5,0 m² 1,92 x 2,54 m 1,92 x 2,57 m 1 Venus 6200 6,2 m² 1,92 x 3,17 m 1,95 x 3,21 m 2 - Farbe: Aluminium eloxiert und Smaragd pulverbeschichtet- Shop: Leitermann
- Price: 749.00 EUR excl. shipping
-
Venus 5000
Venus ist Genussgärtnern pur: Unter dem Dach unseres beliebten Modells machen sich selbst Einsteiger mit wenig Aufwand viel Freude.Das Modell ist in vier verschiedenen Größen mit den Grundflächen von 2,5 bis 6,2 m² und in zwei Farben erhältlich: Aluminium eloxiert oder Smaragd (pulverbeschichtet). Bei der Verglasung kann zwischen Hohlkammerplatten (HKP) und Einscheibensicherheitsglas (ESG) gewählt werden. Die Hohlkammerplatten gibt es in einer Stärke von 4 und 6 mm. Sie bestehen aus UV-stabilisiertem Polycarbonat (PC). Die Dachfensterverglasung hat bei HKP ca. 4 mm und bei ESG eine Stärke von ca. 3 mm. Hohlkammerplatten bieten durch ihre höhere Isoliereigenschaft mehr Vorteile und Funktionalität als Glas (ESG). Sie sind bruchsicher und leichter. Die leicht milchige Oberfläche bricht das Licht, sodass meist kein Abschattieren notwendig ist. Einscheibensicherheitsglas garantiert stattdessen eine hohe Lichtdurchlässigkeit und besticht durch die „klassische“ Glasoptik. An sonnigen, heißen Tagen sollte das Glas jedoch abschattiert werden (Artikel 1794755), um die Pflanzen vor Verbrennung zu schützen. Das gehärtete Glas (ESG) kann nicht scharfkantig brechen und sorgt somit für mehr Sicherheit. Das Modell Venus hat eine leichtgängige, kugelgelagerte Schiebetür mit einer Breite von 61 cm und einer Höhe von 161 cm und ein kittloses Verglasungssystem mit rostfreien Glasfederklammern. Je nach Modell ist es serienmäßig mit ein oder zwei Dachfenstern ausgestattet. Die Regenrinnen gehören auch zur Standardausstattung. Für den ebenerdigen und rechtwinkligen Aufbau des Gewächshauses ist ein Fundamentrahmen aus verzinktem und farbbeschichtetem Stahlblech besonders hilfreich. Modell Grundfläche Sockelmaß Außenmaß Dachfenster Venus 2500 2,5 m² 1,92 x 1,30 m 1,95 x 1,31 m 1 Venus 3800 3,8 m² 1,92 x 1,92 m 1,95 x 1,95 m 1 Venus 5000 5,0 m² 1,92 x 2,54 m 1,92 x 2,57 m 1 Venus 6200 6,2 m² 1,92 x 3,17 m 1,95 x 3,21 m 2 - Farbe: Aluminium eloxiert und Smaragd pulverbeschichtet- Shop: Leitermann
- Price: 929.00 EUR excl. shipping
-
Venus 2500
Venus ist Genussgärtnern pur: Unter dem Dach unseres beliebten Modells machen sich selbst Einsteiger mit wenig Aufwand viel Freude.Das Modell ist in vier verschiedenen Größen mit den Grundflächen von 2,5 bis 6,2 m² und in zwei Farben erhältlich: Aluminium eloxiert oder Smaragd (pulverbeschichtet). Bei der Verglasung kann zwischen Hohlkammerplatten (HKP) und Einscheibensicherheitsglas (ESG) gewählt werden. Die Hohlkammerplatten gibt es in einer Stärke von 4 und 6 mm. Sie bestehen aus UV-stabilisiertem Polycarbonat (PC). Die Dachfensterverglasung hat bei HKP ca. 4 mm und bei ESG eine Stärke von ca. 3 mm. Hohlkammerplatten bieten durch ihre höhere Isoliereigenschaft mehr Vorteile und Funktionalität als Glas (ESG). Sie sind bruchsicher und leichter. Die leicht milchige Oberfläche bricht das Licht, sodass meist kein Abschattieren notwendig ist. Einscheibensicherheitsglas garantiert stattdessen eine hohe Lichtdurchlässigkeit und besticht durch die „klassische“ Glasoptik. An sonnigen, heißen Tagen sollte das Glas jedoch abschattiert werden (Artikel 1794755), um die Pflanzen vor Verbrennung zu schützen. Das gehärtete Glas (ESG) kann nicht scharfkantig brechen und sorgt somit für mehr Sicherheit. Das Modell Venus hat eine leichtgängige, kugelgelagerte Schiebetür mit einer Breite von 61 cm und einer Höhe von 161 cm und ein kittloses Verglasungssystem mit rostfreien Glasfederklammern. Je nach Modell ist es serienmäßig mit ein oder zwei Dachfenstern ausgestattet. Die Regenrinnen gehören auch zur Standardausstattung. Für den ebenerdigen und rechtwinkligen Aufbau des Gewächshauses ist ein Fundamentrahmen aus verzinktem und farbbeschichtetem Stahlblech besonders hilfreich. Modell Grundfläche Sockelmaß Außenmaß Dachfenster Venus 2500 2,5 m² 1,92 x 1,30 m 1,95 x 1,31 m 1 Venus 3800 3,8 m² 1,92 x 1,92 m 1,95 x 1,95 m 1 Venus 5000 5,0 m² 1,92 x 2,54 m 1,92 x 2,57 m 1 Venus 6200 6,2 m² 1,92 x 3,17 m 1,95 x 3,21 m 2 - Farbe: Aluminium eloxiert und Smaragd pulverbeschichtet- Shop: Leitermann
- Price: 579.00 EUR excl. shipping
-
Venus 5000
Venus ist Genussgärtnern pur: Unter dem Dach unseres beliebten Modells machen sich selbst Einsteiger mit wenig Aufwand viel Freude.Das Modell ist in vier verschiedenen Größen mit den Grundflächen von 2,5 bis 6,2 m² und in zwei Farben erhältlich: Aluminium eloxiert oder Smaragd (pulverbeschichtet). Bei der Verglasung kann zwischen Hohlkammerplatten (HKP) und Einscheibensicherheitsglas (ESG) gewählt werden. Die Hohlkammerplatten gibt es in einer Stärke von 4 und 6 mm. Sie bestehen aus UV-stabilisiertem Polycarbonat (PC). Die Dachfensterverglasung hat bei HKP ca. 4 mm und bei ESG eine Stärke von ca. 3 mm. Hohlkammerplatten bieten durch ihre höhere Isoliereigenschaft mehr Vorteile und Funktionalität als Glas (ESG). Sie sind bruchsicher und leichter. Die leicht milchige Oberfläche bricht das Licht, sodass meist kein Abschattieren notwendig ist. Einscheibensicherheitsglas garantiert stattdessen eine hohe Lichtdurchlässigkeit und besticht durch die „klassische“ Glasoptik. An sonnigen, heißen Tagen sollte das Glas jedoch abschattiert werden (Artikel 1794755), um die Pflanzen vor Verbrennung zu schützen. Das gehärtete Glas (ESG) kann nicht scharfkantig brechen und sorgt somit für mehr Sicherheit. Das Modell Venus hat eine leichtgängige, kugelgelagerte Schiebetür mit einer Breite von 61 cm und einer Höhe von 161 cm und ein kittloses Verglasungssystem mit rostfreien Glasfederklammern. Je nach Modell ist es serienmäßig mit ein oder zwei Dachfenstern ausgestattet. Die Regenrinnen gehören auch zur Standardausstattung. Für den ebenerdigen und rechtwinkligen Aufbau des Gewächshauses ist ein Fundamentrahmen aus verzinktem und farbbeschichtetem Stahlblech besonders hilfreich. Modell Grundfläche Sockelmaß Außenmaß Dachfenster Venus 2500 2,5 m² 1,92 x 1,30 m 1,95 x 1,31 m 1 Venus 3800 3,8 m² 1,92 x 1,92 m 1,95 x 1,95 m 1 Venus 5000 5,0 m² 1,92 x 2,54 m 1,92 x 2,57 m 1 Venus 6200 6,2 m² 1,92 x 3,17 m 1,95 x 3,21 m 2 - Farbe: Aluminium eloxiert und Smaragd pulverbeschichtet- Shop: Leitermann
- Price: 749.00 EUR excl. shipping