58 Results for : funkhaus

  • Thumbnail
    Paddeln Sie durch die Historie des Hafens! Sie möchten Berlin mal aus einer anderen Perspektive sehen? Dann schnappen Sie sich Board und Paddel und lernen Sie die Geschichte des Hafens von der Spree aus kennen. Ihr Guide erwartet Sie bereits am Badeschiff, wo es nach einer kurzen Einweisung auch schon losgeht. Während Sie einmal rund um den Osthafen paddeln, bestaunen Sie die Oberbaumbrücke mit der ersten U-Bahnstrecke Berlins, die alte Maueranlage, ein Schiffswrack und den Schiff-Club "Hoppetosse". Bei jeder Station gibt’s einen kurzen Stopp und Ihr Guide erzählt Ihnen Wissenswertes über die Geschichte der einzelnen Bauten. Als Highlight gleiten Sie unter dem 30 Meter großen Molecule Man durch. Wechseln Sie Ihre Perspektive und erkunden Sie Berlins Hafen beim Stand Up Paddling auf der Spree. Leistungen 1½-stündige Stand Up Paddling-Tour im Berliner Funkhaus Einweisung in das Stand Up Paddling Professionelle Betreuung durch einen Guide auf dem Wasser Route: Arena/Badeschiff – ehemaliger Grenzstreifen – Brache – Oberbaumbrücke – Media Spree – Badeschiff – Hoppetosse – Schiffswrack – Molecule Man – Elsenbrücke – Arena/Badeschiff Teilnehmer Gutschein gültig für 1 Person Gruppengröße zwischen 4 und 10 Personen Dauer Gesamtdauer 2 Stunden Reine Paddelzeit 1½ Stunden Ausrüstung & Kleidung Badekleidung Leichte Sportbekleidung Wechselkleidung Board, Paddel, Sicherheitsleine und Schwimmweste werden vor Ort für Sie zur Verfügung gestellt. Neoprenanzüge können für eine Leihgebühr von 5 € vor Ort ausgeliehen werden. Teilnahmebedingungen Mindestalter 16 Jahren Unter 16 Jahren nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten Maximalgewicht: 110 kg Schwimmkenntnisse Normale körperliche Verfassung
    • Shop: Jochen Schweizer DE / AT
    • Price: 31.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Otto Waalkes - Kleinhirn an alleOtto erzählt aus den ersten 70 Jahren seines Lebens - einem märchenhaften Aufstieg vom Deichkind zum Alleinunterhalter der Nation. Seine Sketche und Figuren haben unser kollektives Gedächtnis und unseren Witzwortschatz bereichert: Harry Hirsch (übergibt sich ins Funkhaus), Robin Hood (der Stecher der Entnervten), Susi Sorglos (föhnt ihr goldenes Haar), Louis Flambée (kocht Pommes de Bordell), Peter, Paul and Mary (are planning a bank robbery) und der "Schniedelwutz" (hats bis in den Duden gebracht).Was Otto-Fans schon immer wissen wollten und bisher nicht zu fragen wagten: Wer waren Ottos Vorbilder? Was treibt ihn an? Wie entsteht seine eigene Art von Komik? Und wozu eigentlich? Gibt es ein Geheimnis?Waalkes liest Waalkes.
    • Shop: xpert Technomarkt
    • Price: 14.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Sei es der Goldene Saal des Wiener Musikvereins, das Gewandhaus in Leipzig oder die Elbphilharmonie in Hamburg ? der Pianist Philipp Scheucher spielte bereits in den bedeutendsten Konzertsälen der Welt. Bezeichnend für den österreichischen Musiker sind seine natürliche Ausstrahlungskraft und die Freude am Musizieren. Seine Konzerttätigkeit führt ihn um die ganze Welt, darunter nach Japan, Südafrika, Kanada, Brasilien, Russland, China sowie in die Vereinigten Staaten. Als Solist arbeitet er auch regelmäßig mit renommierten Musikern und Orchestern zusammen, darunter das ?WDR- Funkhaus-orchester?, die K&K Philharmoniker, das Grazer Philharmonische Orchester oder das ?Johannesburg Philharmonic Orchestra?. Seine musikalische Ausbildung absolvierte er an der Kunstakademie Graz. Derzeit erhält er seinen pianistischen Feinschliff von Ilja Scheps an der Hochschule für Musik und Tanz in Köln sowie bei Markus Becker an der Hochschule für Musik, Medien und Theater Hannover. Hier rundet er sein Repertoire im kammermusikalischen Bereich ab.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 11.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Vom Frankfurter Senckenberg Forschungsinstitut wurde 2009 eine Riesenkrabbenspinnenart entdeckt, welche den Namen Heteropoda davidbowie bekam, später kam noch die Spinnenart Spintharus davidbowie hinzu. Beide können unter Glas in unserem Foyer besichtigt werden. David Bowie, geboren in London, gestorben in New York, hat auch in Frankfurt am Main seine Spuren hinterlassen. Mehrmals spielte er in der Festhalle, 1983 startete er ebendort seine Welttournee und beendete sie wegen großer Nachfrage mit einem zusätzlichen Konzert ? okay ? auf dem Bieberer Berg in Offenbach. 1997 trat er erneut auf dem Bieberer Berg auf und gab im HR-Funkhaus ein Interview. In Erinnerung an diesen Ausnahmekünstler wird die Volksbühne zur Pilgerstätte für David-Bowie-Fans, wo die Welterfolge wie ?Heroes?, ?Under Pressure? oder ?Changes? live zu erleben sind.Zusammen mit dem versierten Musical-Darsteller und Voice of Germany-Teilnehmer Artur Molin und dem Musiker und Arrangeur Michael Lohmann entsteht ein ebenso kraftvoller und wie gefühlvoller Abend.Von und mit Artur Molin, Szenische Einrichtung Matthias Faltz Musikalische Leitung und Gitarre Michael Lohmann Percussion Sven Demand Keyboards Olaf RothFotocollage im Veranstaltungskalender: David Bowie © iStock-504478938
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 9.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Vom Frankfurter Senckenberg Forschungsinstitut wurde 2009 eine Riesenkrabbenspinnenart entdeckt, welche den Namen Heteropoda davidbowie bekam, später kam noch die Spinnenart Spintharus davidbowie hinzu. Beide können unter Glas in unserem Foyer besichtigt werden. David Bowie, geboren in London, gestorben in New York, hat auch in Frankfurt am Main seine Spuren hinterlassen. Mehrmals spielte er in der Festhalle, 1983 startete er ebendort seine Welttournee und beendete sie wegen großer Nachfrage mit einem zusätzlichen Konzert ? okay ? auf dem Bieberer Berg in Offenbach. 1997 trat er erneut auf dem Bieberer Berg auf und gab im HR-Funkhaus ein Interview. In Erinnerung an diesen Ausnahmekünstler wird die Volksbühne zur Pilgerstätte für David-Bowie-Fans, wo die Welterfolge wie ?Heroes?, ?Under Pressure? oder ?Changes? live zu erleben sind.Zusammen mit dem versierten Musical-Darsteller und Voice of Germany-Teilnehmer Artur Molin und dem Musiker und Arrangeur Michael Lohmann entsteht ein ebenso kraftvoller und wie gefühlvoller Abend.Von und mit Artur Molin, Szenische Einrichtung Matthias Faltz Musikalische Leitung und Gitarre Michael Lohmann Percussion Sven Demand Keyboards Olaf RothFotocollage im Veranstaltungskalender: David Bowie © iStock-504478938
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 9.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der Mann mit der Pandamaske und jeder Menge Hits ? so kennt fast jeder Cro. Doch da ist mehr: Cro ist längst zu einem extrem vielseitigen und experimentierfreudigen Künstler herangewachsen. Bei genauerem Hinsehen entpuppt sich Cro musikalisch wie auch in anderen kreativen Bereichen als beeindruckendes Talent. Cro ist das gelungen, was nur die Wenigsten schaffen: Er ist relevant geblieben. Auch nach vier Alben und nochmal so vielen Singles an der Chartspitze, fünf Gold-, zwölf Platin-Schallplatten und mehr als vier Millionen verkauften Tonträgern, ist er immer noch einer der wenigen Künstler, der die Grenzen seines Schaffen stets aufs Neue auslotet ? egal ob als Rapper, Produzent, Songwriter, Designer oder irgendwo dazwischen.Das hat er immer schon getan. Auch damals, vor neun Jahren, als er dem Deutschrap mit nicht viel mehr als einer MPC und einem gechoppten Vocalsample der souligen Sorte eine lang vermisste Leichtigkeit zurückgab. Auf den Song ?Easy? und das gleichnamige Mixtape folgten im Sommer 2012 schließlich das Debütalbum ?Raop? und zwei Jahre später der nicht weniger erfolgreiche Nachfolger ?Melodie?.Auf die Veröffentlichung von Album Nummer 3 folgte die Gründung seines Labels truworks records und außerdem ein Tapetenwechsel: CRO zog aus dem Süden in die Hauptstadt, richtete sich im Funkhaus Berlin einen bis unter die Decke mit Instrumenten befüllten Kreativspace ein und arbeitete an neuen Songs. Im Alleingang (?oneway? und ?Victoria?s Secret?), aber auch mit Majan (?1975?), KitschKrieg und Trettmann (?10419?), KitschKrieg, Trettmann und AnnenMayKantereit (?5 Minuten?) und Jamule (?1000 Hits?). Mit jedem Track und jedem Feature demonstrierte CRO einmal mehr seine Sonderstellung in der Szene - und auch darüber hinaus.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 47.85 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der Mann mit der Pandamaske und jeder Menge Hits ? so kennt fast jeder Cro. Doch da ist mehr: Cro ist längst zu einem extrem vielseitigen und experimentierfreudigen Künstler herangewachsen. Bei genauerem Hinsehen entpuppt sich Cro musikalisch wie auch in anderen kreativen Bereichen als beeindruckendes Talent. Cro ist das gelungen, was nur die Wenigsten schaffen: Er ist relevant geblieben. Auch nach vier Alben und nochmal so vielen Singles an der Chartspitze, fünf Gold-, zwölf Platin-Schallplatten und mehr als vier Millionen verkauften Tonträgern, ist er immer noch einer der wenigen Künstler, der die Grenzen seines Schaffen stets aufs Neue auslotet ? egal ob als Rapper, Produzent, Songwriter, Designer oder irgendwo dazwischen.Das hat er immer schon getan. Auch damals, vor neun Jahren, als er dem Deutschrap mit nicht viel mehr als einer MPC und einem gechoppten Vocalsample der souligen Sorte eine lang vermisste Leichtigkeit zurückgab. Auf den Song ?Easy? und das gleichnamige Mixtape folgten im Sommer 2012 schließlich das Debütalbum ?Raop? und zwei Jahre später der nicht weniger erfolgreiche Nachfolger ?Melodie?.Auf die Veröffentlichung von Album Nummer 3 folgte die Gründung seines Labels truworks records und außerdem ein Tapetenwechsel: CRO zog aus dem Süden in die Hauptstadt, richtete sich im Funkhaus Berlin einen bis unter die Decke mit Instrumenten befüllten Kreativspace ein und arbeitete an neuen Songs. Im Alleingang (?oneway? und ?Victoria?s Secret?), aber auch mit Majan (?1975?), KitschKrieg und Trettmann (?10419?), KitschKrieg, Trettmann und AnnenMayKantereit (?5 Minuten?) und Jamule (?1000 Hits?). Mit jedem Track und jedem Feature demonstrierte CRO einmal mehr seine Sonderstellung in der Szene - und auch darüber hinaus.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 61.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der Mann mit der Pandamaske und jeder Menge Hits ? so kennt fast jeder Cro. Doch da ist mehr: Cro ist längst zu einem extrem vielseitigen und experimentierfreudigen Künstler herangewachsen. Bei genauerem Hinsehen entpuppt sich Cro musikalisch wie auch in anderen kreativen Bereichen als beeindruckendes Talent. Cro ist das gelungen, was nur die Wenigsten schaffen: Er ist relevant geblieben. Auch nach vier Alben und nochmal so vielen Singles an der Chartspitze, fünf Gold-, zwölf Platin-Schallplatten und mehr als vier Millionen verkauften Tonträgern, ist er immer noch einer der wenigen Künstler, der die Grenzen seines Schaffen stets aufs Neue auslotet ? egal ob als Rapper, Produzent, Songwriter, Designer oder irgendwo dazwischen.Das hat er immer schon getan. Auch damals, vor neun Jahren, als er dem Deutschrap mit nicht viel mehr als einer MPC und einem gechoppten Vocalsample der souligen Sorte eine lang vermisste Leichtigkeit zurückgab. Auf den Song ?Easy? und das gleichnamige Mixtape folgten im Sommer 2012 schließlich das Debütalbum ?Raop? und zwei Jahre später der nicht weniger erfolgreiche Nachfolger ?Melodie?.Auf die Veröffentlichung von Album Nummer 3 folgte die Gründung seines Labels truworks records und außerdem ein Tapetenwechsel: CRO zog aus dem Süden in die Hauptstadt, richtete sich im Funkhaus Berlin einen bis unter die Decke mit Instrumenten befüllten Kreativspace ein und arbeitete an neuen Songs. Im Alleingang (?oneway? und ?Victoria?s Secret?), aber auch mit Majan (?1975?), KitschKrieg und Trettmann (?10419?), KitschKrieg, Trettmann und AnnenMayKantereit (?5 Minuten?) und Jamule (?1000 Hits?). Mit jedem Track und jedem Feature demonstrierte CRO einmal mehr seine Sonderstellung in der Szene - und auch darüber hinaus.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 50.69 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der Mann mit der Pandamaske und jeder Menge Hits ? so kennt fast jeder Cro. Doch da ist mehr: Cro ist längst zu einem extrem vielseitigen und experimentierfreudigen Künstler herangewachsen. Bei genauerem Hinsehen entpuppt sich Cro musikalisch wie auch in anderen kreativen Bereichen als beeindruckendes Talent. Cro ist das gelungen, was nur die Wenigsten schaffen: Er ist relevant geblieben. Auch nach vier Alben und nochmal so vielen Singles an der Chartspitze, fünf Gold-, zwölf Platin-Schallplatten und mehr als vier Millionen verkauften Tonträgern, ist er immer noch einer der wenigen Künstler, der die Grenzen seines Schaffen stets aufs Neue auslotet ? egal ob als Rapper, Produzent, Songwriter, Designer oder irgendwo dazwischen.Das hat er immer schon getan. Auch damals, vor neun Jahren, als er dem Deutschrap mit nicht viel mehr als einer MPC und einem gechoppten Vocalsample der souligen Sorte eine lang vermisste Leichtigkeit zurückgab. Auf den Song ?Easy? und das gleichnamige Mixtape folgten im Sommer 2012 schließlich das Debütalbum ?Raop? und zwei Jahre später der nicht weniger erfolgreiche Nachfolger ?Melodie?.Auf die Veröffentlichung von Album Nummer 3 folgte die Gründung seines Labels truworks records und außerdem ein Tapetenwechsel: CRO zog aus dem Süden in die Hauptstadt, richtete sich im Funkhaus Berlin einen bis unter die Decke mit Instrumenten befüllten Kreativspace ein und arbeitete an neuen Songs. Im Alleingang (?oneway? und ?Victoria?s Secret?), aber auch mit Majan (?1975?), KitschKrieg und Trettmann (?10419?), KitschKrieg, Trettmann und AnnenMayKantereit (?5 Minuten?) und Jamule (?1000 Hits?). Mit jedem Track und jedem Feature demonstrierte CRO einmal mehr seine Sonderstellung in der Szene - und auch darüber hinaus.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 56.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der Mann mit der Pandamaske und jeder Menge Hits ? so kennt fast jeder Cro. Doch da ist mehr: Cro ist längst zu einem extrem vielseitigen und experimentierfreudigen Künstler herangewachsen. Bei genauerem Hinsehen entpuppt sich Cro musikalisch wie auch in anderen kreativen Bereichen als beeindruckendes Talent. Cro ist das gelungen, was nur die Wenigsten schaffen: Er ist relevant geblieben. Auch nach vier Alben und nochmal so vielen Singles an der Chartspitze, fünf Gold-, zwölf Platin-Schallplatten und mehr als vier Millionen verkauften Tonträgern, ist er immer noch einer der wenigen Künstler, der die Grenzen seines Schaffen stets aufs Neue auslotet ? egal ob als Rapper, Produzent, Songwriter, Designer oder irgendwo dazwischen.Das hat er immer schon getan. Auch damals, vor neun Jahren, als er dem Deutschrap mit nicht viel mehr als einer MPC und einem gechoppten Vocalsample der souligen Sorte eine lang vermisste Leichtigkeit zurückgab. Auf den Song ?Easy? und das gleichnamige Mixtape folgten im Sommer 2012 schließlich das Debütalbum ?Raop? und zwei Jahre später der nicht weniger erfolgreiche Nachfolger ?Melodie?.Auf die Veröffentlichung von Album Nummer 3 folgte die Gründung seines Labels truworks records und außerdem ein Tapetenwechsel: CRO zog aus dem Süden in die Hauptstadt, richtete sich im Funkhaus Berlin einen bis unter die Decke mit Instrumenten befüllten Kreativspace ein und arbeitete an neuen Songs. Im Alleingang (?oneway? und ?Victoria?s Secret?), aber auch mit Majan (?1975?), KitschKrieg und Trettmann (?10419?), KitschKrieg, Trettmann und AnnenMayKantereit (?5 Minuten?) und Jamule (?1000 Hits?). Mit jedem Track und jedem Feature demonstrierte CRO einmal mehr seine Sonderstellung in der Szene - und auch darüber hinaus.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 55.90 EUR excl. shipping


Similar searches: