3 Results for : klavierspielender

  • Thumbnail
    Klavierspielender Weihnachtsmann Sich bewegender Nikolaus als Weihnachtsdeko Der Klavierspielender Weihnachtsmann zaubert weihnachtliche Stimmung, die Groß und Klein bewegt. Das beliebte Weihnachtslied Jingle bells erfreute schon etliche Generationen und dieser Nikolaus könnte einfach nicht süßer sein. Der süße Weihnachtsmann trägt ein traditionelles Nikolaus Kostüm in rot-weiß sowie einen großen weißen Vollbart. Er sitzt mit einem grünen Hocker vor einem grünen Piano und spielt auf Knopfdruck an seiner linken Hand das Weihnachtslied Jingle bells und bewegt dabei seine Arme auf und ab sowie seinen Oberkörper von links nach rechts. Das Klavier ist oben mit einer grünen Lamettagirlande geschmückt. Auf Knopfdruck beginnen darunter drei LEDs abwechselnd in grün, blau und rot zu blinken. Sowohl der Hocker als auch das Klavier ist mit rot-weißen Zuckerstangen und Kreisen geschmückt. Mit dem kann Weihnachten dann kommen. Lieferumfang: 1 x Klavierspielender Weihnachtsmann Farbe: rot/weiß/hautfarben/grün Größe: ca. 32,5 x 31 cm Material: Kunststoff/Polyester batteriebetrieben, 3 x 1,5V Batterien nicht inkl. Stimmungsvolle Weihnachtsdeko mit Sound. Achtung: Der Artikel ist ein Dekoartikel für Erwachsene und ist kein Spielzeug. Nicht für Kinder und Jugendliche unter 3 Jahren geeignet. Kann Kleinteile enthalten die verschluckt werden können - Erstickungsgefahr. Von Feuer und offenen Flammen fernhalten.
    • Shop: Karneval-Universe
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ausgezeichnet mit dem Ulla-Hahn-Autorenpreis 2021Von der Poesie des Plattenbaus, der ersten Liebe, weißen Zwergen und blauen Riesen: Ein Debütroman voller Einfühlungsvermögen, Witz und MelancholieSeitdem er klar denken kann, und das ist im Sommer 1994 erst seit einigen Monaten der Fall, sammelt Sascha Labude, ein etwas verträumter 13-Jähriger, einzigartige Wörter. Wie zum Beispiel Ling, ein Wort, das aus China stammt und das Geräusch beschreibt, wenn zwei Jade-Steine aneinanderschlagen. Dabei gibt es in Klein Krebslow, der Plattenbausiedlung, in der Sascha und sein bester, klavierspielender und Elton-John-verehrender Freund Sonny aufwachsen, eigentlich nur Beton und ein paar Kiesel.Und auch sonst ist Saschas Leben relativ ereignislos, sofern man außer Acht lässt, dass das alte Land untergegangen und Saschas Vater verstummt ist, und dass die Pawelkes, die scheußlichsten Schläger der Siedlung, im selben Aufgang wohnen wie er.Doch dann zieht Juri nach Klein Krebslow. Ein geheimnisvolles Mädchen, das alles über die Sterne und die Entstehung des Universums zu wissen scheint. Nur wo sie selbst herkommt, darüber will sie nichts erzählen. Als Sascha und Juri zufällig beobachten wie die Pawelkes den alten Irren zusammenschlagen, einen Mann, über den viele Gerüchte durch die Siedlung geistern, beginnt für die zwei ein alles verändernder Sommer, nach dem kaum noch etwas so ist wie es einmal war.»Mit viel Einfühlungsvermögen, Witz und Melancholie erzählt Björn Stephan in seinem Debüt von der ersten Liebe und dem Aufwachsen in den Ruinen eines verschwundenen Landes. Der Held sucht nach besonderen Worten, sein Autor hat sie immer wieder gefunden.« Benedict Wells»Ein Buch, das es schafft, gleichzeitig zeitlos und nostalgisch zu sein. Kaum hat man sich versehen, hat es sich mit seiner zärtlichen Melancholie direkt ins Herz geschlichen.« Alina Bronsky
    • Shop: buecher
    • Price: 22.70 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ausgezeichnet mit dem Ulla-Hahn-Autorenpreis 2021 Von der Poesie des Plattenbaus, der ersten Liebe, weißen Zwergen und blauen Riesen: Ein Debütroman voller Einfühlungsvermögen, Witz und Melancholie Seitdem er klar denken kann, und das ist im Sommer 1994 erst seit einigen Monaten der Fall, sammelt Sascha Labude, ein etwas verträumter 13-Jähriger, einzigartige Wörter. Wie zum Beispiel Ling, ein Wort, das aus China stammt und das Geräusch beschreibt, wenn zwei Jade-Steine aneinanderschlagen. Dabei gibt es in Klein Krebslow, der Plattenbausiedlung, in der Sascha und sein bester, klavierspielender und Elton-John-verehrender Freund Sonny aufwachsen, eigentlich nur Beton und ein paar Kiesel. Und auch sonst ist Saschas Leben relativ ereignislos, sofern man außer Acht lässt, dass das alte Land untergegangen und Saschas Vater verstummt ist, und dass die Pawelkes, die scheußlichsten Schläger der Siedlung, im selben Aufgang wohnen wie er. Doch dann zieht Juri nach Klein Krebslow. Ein geheimnisvolles Mädchen, das alles über die Sterne und die Entstehung des Universums zu wissen scheint. Nur wo sie selbst herkommt, darüber will sie nichts erzählen. Als Sascha und Juri zufällig beobachten wie die Pawelkes den alten Irren zusammenschlagen, einen Mann, über den viele Gerüchte durch die Siedlung geistern, beginnt für die zwei ein alles verändernder Sommer, nach dem kaum noch etwas so ist wie es einmal war. »Mit viel Einfühlungsvermögen, Witz und Melancholie erzählt Björn Stephan in seinem Debüt von der ersten Liebe und dem Aufwachsen in den Ruinen eines verschwundenen Landes. Der Held sucht nach besonderen Worten, sein Autor hat sie immer wieder gefunden.« Benedict Wells »Ein Buch, das es schafft, gleichzeitig zeitlos und nostalgisch zu sein. Kaum hat man sich versehen, hat es sich mit seiner zärtlichen Melancholie direkt ins Herz geschlichen.« Alina Bronsky
    • Shop: buecher
    • Price: 18.99 EUR excl. shipping


Similar searches: