14 Results for : laricis
-
Resina Laricis D6 / Retina D4 aa
Was ist Resina Laricis D6 / Retina D4 aa und wofür wird es angewendet? Homöopathisches Arzneimittel der anthroposophischen Therapierichtung. Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeu tischen Indikation. Tritt während der Anwendung des Arzneimittels keine Besserung der Beschwerden ein, ist medizinischer Rat einzuholen. Wie ist Resina Laricis D6 / Retina D4 aa anzuwenden? Soweit nicht anders verordnet, 2 – 3 mal wöchentlich 1 ml subcutan injizieren. Die subcutane Injektion erfolgt in der Regel in den Oberschenkel oder die Oberarmaußenseite bzw. in die Bauchregion. Nach Säuberung der Einstichstelle (z.B. durch Abreiben mit 70%igem Alkohol) eine Hautfalte bilden und die Injektionsnadel schräg einstechen. Den Spritzenstempel leicht zurückziehen. Sollte Blut erscheinen, wurde ein Blutgefäß getroffen. Die Injektion in diesem Fall an einer anderen Stelle wiederholen. Wenn kein Blut erscheint, langsam injizieren, anschließend die Nadel herausziehen und auf die Einstichstelle kurz mit einem Tupfer drücken. Es wird in jedem Fall empfohlen, die Injektionstechnik durch eine darin erfahrene Person zu erlernen. Die Dauer der Behandlung erfordert eine Rücksprache mit dem Arzt. Zusammensetzung: 1 Ampulle enthält: Wirkstoffe: Resina Laricis Dil. D6 0,5 g / Retina et Chorioidea bovis Dil. D4 (Hab, V. 42a) 0,5 g. Mit Natriumchlorid isotonisiert.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 20.53 EUR excl. shipping
-
Absinthium D1 Resina Laricis D3 aa Dilution
Darreichungsform: Mischung Anwendungsgebiete: gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis Dazu gehören: Verdauungs- und Stoffwechselschwäche mit Ablagerungserscheinungen, auch mit chronisch entzündlichen Begleitprozessen, z.B. chronische Regenbogenhautentzündung. Dosierung: Soweit nicht anders verordnet, 1 - 3 mal täglich 5 - 10 Tropfen mit Wasser verdünnt einnehmen. Warnhinweis: Enthält 60 Vol.-% Alkohol. Gegenanzeigen: Schwangerschaft und Stillzeit. Säuglinge und Kleinkinder bis zu 5 Jahre. Überempfindlichkeit gegenüber einem der Bestandteile. Schwangerschaft/Stillzeit: Siehe Gegenanzeigen. Kinder: Kinder unter 6 Jahren: siehe Gegenanzeigen. Sollte bei Kindern von 6 bis 12 Jahren nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Nebenwirkungen: Keine bekannt Wechselwirkungen: Keine bekannt Zusammensetzung: 10 g (= 11 ml) enthalten: Wirkstoffe: Absinthium, ethanol. Infusum Ø 5 g / Resina Laricis Dil. D3 [D2 mit Ethanol 86 % (m/m), D3 mit Ethanol 62 % (m/m)] 5 g. 1 ml entspricht ca. 28 Tropfen.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 27.30 EUR excl. shipping
-
Absinthium D1 Resina Laricis D3 Aa Dilution 50 ml Dilution
PZN: 01571785 Absinthium D1 Resina Laricis D3 Aa Dilution 50 ml Dilution- Shop: Volksversand Versandapotheke
- Price: 32.98 EUR excl. shipping
-
Chrysolith comp. Ampullen
Unbenanntes Dokument Chrysolith comp. Ampullen Anwendungsgebiete Unterstützende Behandlung bei zentraler Makuladegeneration und degenerativen Veränderungen der Netzhaut Überanstrengung der Augen nervöse und konstitutionelle Lichtüberempfindlichkeit. Zusammensetzung: 1 Ampulle enthält: Wirkstoffe: Chrysolith Dil. D30 0,334 g / Resina Laricis Dil. D30 0,334 g / Retina et Chorioidea bovis Dil. D30 (Hab, V. 42a) 0,334 g - letzte Stufe gemeinsam potenziert. Mit Natriumchlorid isotonisiert. Anwendung: Die übliche Dosis: 2-3 mal wöchentlich 1 ml subcutan injizieren. Nettofüllmenge: 8 ml Herstellerdaten: Wala Heilmittel GmbH Dorfstraße 1 73087 Bad Boll / Eckwälden- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 20.53 EUR excl. shipping
-
Heilsalbe
Darreichungsform: Salbe Zusammensetzung: 10 g enth.: Calendula officinalis 2a Ø 0,54 g / Mercurialis perennis 2b Ø 0,8 g / Balsamum peruvianum 0,036 g / Resina Laricis 0,018 g / Stibium metallicum praeparatum 0,005 g. Salbengrundlage: Raffiniertes Sesamöl, Wollwachs, Gelbes Wachs, Wollwachsalkohole, Gereinigtes Wasser. Anwendungsgebiete: gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis Dazu gehören: Oberflächliche Wunden, eitrig-entzündliche Hauterkrankungen wie Furunkel und Abszesse; zur Behandlung und Vorbeugung von Schrunden der Brustwarzen bei stillenden Müttern. Dosierung: Soweit nicht anders verordnet, 1 - 3 mal täglich an den betroffenen Stellen auf die Haut auftragen. Warnhinweis: Enthält Perubalsam, Sesamöl, Wollwachs, Butylhydroxytoluol - bitte Packungsbeilage beachten. Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit gegen Perubalsam, Sesamöl oder einen der anderen Bestandteile sowie gegen Zimt oder Korbblütler. Schwangerschaft/Stillzeit: Wie alle Arzneimittel nur nach Rücksprache mit dem Arzt anwenden. Bei Anwendung in der Stillzeit tragen Sie Weleda Heilsalbe auf die Brustwarzen nur nach dem Stillen auf und entfernen Sie vor dem nächsten Anlegen des Kindes eventuelle Reste der Salbe. Nebenwirkungen: Allergische Reaktionen bei Überempfindlichkeit gegen Bestandteile der Salbe, insbesondere Wollwachsalkohole. Perubalsam kann Hautreizungen hervorrufen. Sesamöl kann selten schwere allergische Reaktionen hervorrufen. Wechselwirkungen: Keine bekannt- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 9.25 EUR excl. shipping
-
Heilsalbe
Darreichungsform: Salbe Zusammensetzung: 10 g enth.: Calendula officinalis 2a Ø 0,54 g / Mercurialis perennis 2b Ø 0,8 g / Balsamum peruvianum 0,036 g / Resina Laricis 0,018 g / Stibium metallicum praeparatum 0,005 g. Salbengrundlage: Raffiniertes Sesamöl, Wollwachs, Gelbes Wachs, Wollwachsalkohole, Gereinigtes Wasser. Anwendungsgebiete: gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis Dazu gehören: Oberflächliche Wunden, eitrig-entzündliche Hauterkrankungen wie Furunkel und Abszesse; zur Behandlung und Vorbeugung von Schrunden der Brustwarzen bei stillenden Müttern. Dosierung: Soweit nicht anders verordnet, 1 - 3 mal täglich an den betroffenen Stellen auf die Haut auftragen. Warnhinweis: Enthält Perubalsam, Sesamöl, Wollwachs, Butylhydroxytoluol - bitte Packungsbeilage beachten. Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit gegen Perubalsam, Sesamöl oder einen der anderen Bestandteile sowie gegen Zimt oder Korbblütler. Schwangerschaft/Stillzeit: Wie alle Arzneimittel nur nach Rücksprache mit dem Arzt anwenden. Bei Anwendung in der Stillzeit tragen Sie Weleda Heilsalbe auf die Brustwarzen nur nach dem Stillen auf und entfernen Sie vor dem nächsten Anlegen des Kindes eventuelle Reste der Salbe. Nebenwirkungen: Allergische Reaktionen bei Überempfindlichkeit gegen Bestandteile der Salbe, insbesondere Wollwachsalkohole. Perubalsam kann Hautreizungen hervorrufen. Sesamöl kann selten schwere allergische Reaktionen hervorrufen. Wechselwirkungen: Keine bekannt- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 20.99 EUR excl. shipping
-
Salvia Oligoplex®
Zusammensetzung: 100 g enthalten: Salvia officinalis Dil. D 1 Agaricus (Hab 34) Dil. D 4 (Hab V. 3a) Belladonna Dil. D 4 Boletus laricis Dil. D 4 China Dil. D 2 Geum urbanum Dil. D 3 Jaborandi Dil. D 4 Anwendungsgebiet: Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Hinweis: Bei während der Anwendung fortdauernden Krankheitssymptomen ist medizinischer Rat einzuholen. Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit gegen Chinin (China). Nebenwirkungen: Gelegentlich können nach Einnahme von chininhaltigen Arzneimitteln Überempfindlichkeitsreaktionen wie Hautallergien oder Fieber auftreten. In seltenen Fällen ist eine erhöhte Blutungsneigung durch Verminderung der Blutplättchen zu beobachten (Thrombozytopenie). In diesen Fällen ist sofort ein Arzt aufzusuchen. Hinweis: Eine Sensibilisierung gegen Chinin oder Chinidin ist möglich. Wechselwirkungen: Bei gleichzeitiger Gabe kann die Wirkung von Antikoagulantien (die Blutgerinnung hemmende Arzneimittel) verstärkt werden. Dosierung: Bei chronischen Verlaufsformen 1-3 mal täglich je 5 Tropfen. Bei Besserung der Beschwerden Reduzierung der Einnahmehäufigkeit. Hinweis: 10 g = 11,0 ml, 1 ml entspricht 20 Tropfen. Warnhinweis: Das Arzneimittel enthält 60 Vol.-% Alkohol. Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vorliegen, sollte das Arzneimittel in Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.Geben Sie das Arzneimittel Kindern unter 12 Jahren nur nach Rücksprache mit dem Arzt, da bisher keine ausreichenden Erfahrungen für eine allgemeine Empfehlung für diese Altersgruppe vorliegen.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 11.80 EUR excl. shipping
-
ABSINTHIUM D 1 Resina Laricis D 3 aa Mischung 50 ml
No description.- Shop: Mediherz
- Price: 21.35 EUR excl. shipping
-
RESINA LARICIS D 6/Retina D 4 aa Ampullen 8X1 ml
No description.- Shop: Mediherz
- Price: 20.27 EUR excl. shipping
-
Arnica/Symphytum Comp. Ungt.
Was ist Arnica / Symphytum comp. und wofür wird es angewendet? Arnica / Symphytum comp. ist ein anthroposophisches Arzneimittel bei stumpfen Verletzungen und Gelenkerkrankungen. Gemäß der anthroposophischen menschen- und Naturerkenntnis gehören zu den Anwendungsgebieten; Prellungen, Quetschungen, Zerrungen, Verstauchungen, Knochenbrüche, von der Knochenhaut ausgehende Schmerzen, chronisch entzündliche und degenerative Gelenkerkrankungen. Wie ist Arnica / Symphytum comp. anzuwenden? Wenden Sie Arnica / Symphytum comp. immer genau nach der Anweisung Ihres Arztes an. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Je nach Größe der betroffenen Körperpartie wird 1 - 3 mal täglich ein Salbenstrang von 1 - 5 cm Länge dünn aufgetragen und in die haut eingerieben oder als Salbenverband aufgelegt. Bei Säuglingen und Kleinkindern im 1. Lebensjahr wird die Salbe nur einmal täglich dünn aufgetragen und in die Haut eingerieben. Zur Anwendung als Salbenverband wird ein Stück Stoff oder Verbandmull so groß wie die zu behandelnde Fläche dünn mit Arnica / Symphytum comp. Salbe bestrichen, dieses wird auf die betroffene Körperpartie gelegt und z. B. mit einem Tuch befestigt. Der Salbenverband soll eine bis mehrere Stunden oder über Nacht liegen bleiben. Arnica / Symphytum comp. Salbe soll nicht länger als 6 Wochen pro Jahr angewendet werden. Zusammensetzung: 10 g enthalten: Wirkstoffe: Aconitum napellus 0,0375 g / 0,176 g ethanol. Auszug aus Arnica montana, Planta tota rec. (1:1, 1 / Betulae folium, ethanol. Decoctum 20 % (Hab, V. 12a und 19f) 0,05 g / Mandragora, ethanol. Decoctum 0,33 g / 1,25 ethanol. Decoctum aus Symphytum officinale, Radix rec. (1:4,2) / Mandragora e radice siccata H 10 % (Hab, V 12d) 0,25 g / Rosmarini aetheroleum 0,025 g / Resina Laricis 0,125 g. Salbengrundlage: Raffiniertes Sesamöl, Wollwachs, Gelbes Wachs, Wollwachsalkohole, Gereinigtes Wasser.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 19.26 EUR excl. shipping