10 Results for : mutaflor®

  • Thumbnail
    Hochkonzentriert & gut verträglich Reguliert die Verdauung schonend und natürlich Stärkt das Immunsystem Wirkt entzündungshemmend Frei von Lactose, Glucose und Gluten Angepasster Wirkstoffgehalt für Kinder Für Kinder bei Verstopfung In Deutschland leiden nicht nur rund 20% der Erwachsenen unter chronischer Verstopfung, auch immer mehr Kinder und Jugendliche haben Probleme mit regelmäßigem Stuhlgang. Die unangenehmen Beschwerden beeinträchtigen stark das Wohlbefinden der betroffenen Kinder, gleichzeitig stellen sich häufig noch Begleiterscheinungen wie Völlegefühl, Mundgeruch, Kopfschmerzen und Müdigkeit ein. Das probiotische Arzneimittel Mutaflor® mite wurde speziell zur Therapie bei chronischer Verstopfung entwickelt. Der hoch konzentrierte Lebendwirkstoff zeichnet sich durch eine gute Verträglichkeit aus und ist deshalb auch für Kinder geeignet. Schonend & natürlich Bei Verstopfung ist der Darm aus dem Gleichgewicht geraten und es fehlen nützliche Darmbakterien, die für die normale Funktionsweise des Darms notwendig sind. In Mutaflor® mite sind als Wirkstoff hoch konzentrierte Bakterien des E. coli Stamms Nissle 1917 enthalten, die im gesunden Darm vorkommen und deshalb besonders gut verträglich sind. Die natürlichen Darmbesiedler haben im Dickdarm eine entzündungshemmende Wirkung und bekämpfen krankheitserregende Mikroorganismen. Zudem unterstützen die Bakterien die Verdauung und regen die Stuhlentleerung auf schonende und natürliche Weise an. Anwendung: Die Tagesdosis Mutaflor® mite sollte zu einer Mahlzeit, wenn möglich zum Frühstück, unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit eingenommen werden. Soweit ärztlich nicht anders verordnet, nehmen Kinder bei Verstopfung vom ersten bis vierten Tag je 1 Kapsel Mutaflor® mite, anschließend 2 Kapseln am Tag. Bitte bewahren Sie Mutaflor® mite immer bei 2°C bis 8°C im Kühlschrank und unzugänglich für Kinder auf. Unausgewogene Ernährung Unregelmäßige Essenszeiten, zu wenig Bewegung sowie eine ballaststoffarme Ernährung mit zu viel Fett, Süßigkeiten und Weißmehlprodukten kann bei Kindern zu Verstopfung führen. Mutaflor® mite mit natürlichen Bakterien kann den Darm wieder in Schwung bringen und den Stuhlgang auf schonende Weise anregen. Einnahme VON Antibiotika Die Einnahme von Antibiotika kann die empfindliche Balance im Darm stören und Folgeerscheinungen wie Verstopfung oder Durchfall nach sich ziehen. Durch eine Zufuhr natürlicher Darmkeime wie E. coli Bakterien Stamm Nissle 1917 kann das notwendige Gleichge- wicht im Darm wiederhergestellt werden. ALS Einschleichende Therapie Mutaflor® mite mit natürlichen Darmbakterien ist nicht nur zur Regulierung der Verdauung bei Kindern geeignet, sondern kann bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren auch zur Einleitung einer Dauertherapie mit stärkeren Mutaflor®-Kapseln angewendet werden. Häufige Fragen & Antworten: Warum kann der Wirkstoff in Mutaflor® mite bei Durchfall und bei Verstopfung helfen? Bei Durchfall (Diarrhö) wie auch bei Verstopfung (Obstipation) ist die Darmflora aus dem Gleichgewicht geraten. Das bedeutet, dass sich im Darm zu wenig nützliche Darm- bakterien befinden, um die normale Funktion aufrechtzuerhalten. Der natürliche probiotische Lebendwirkstoff E. coli Stamm Nissle 1917 in Mutaflor® mite unterstützt die Wiederherstellung der natürlichen Balance. Damit kann er sowohl bei Durchfall als auch bei Verstopfung auf natürliche und schonende Weise helfen. Wie lange kann Mutaflor® mite eingenommen werden? Bei Verstopfung (Obstipation) kann Mutaflor® mite von Kindern bis zu 6 Wochen angewendet werden. Bitte besprechen Sie die altersgerechte Dosierung und Anwendungsdauer des Arzneimittels mit dem behandelnden Kinderarzt. Zu welchen Nebenwirkungen kann es bei der Einnahme von Mutaflor® mite kommen? Zu Beginn der Einnahme können Blähungen auftreten, in sehr seltenen Fällen kann es im Magen-Darm-Trakt zu unerwünschten Wirkungen wie Bauchschmerzen, Darmgeräuschen, dünnflüssigem Stuhl, Übelkeit oder Erbrechen kommen. In sehr seltenen Fällen können zudem Hautrötungen und Hautausschläge oder Kopfschmerzen auftreten.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 20.59 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Mutaflor® Magensaftresistente Hartkapseln Probiotische Therapie bei Verstopfung In Deutschland leiden rund 20% der Erwachsenen unter chroni- scher Verstopfung, und auch immer mehr Kinder und Jugendliche sind von den belastenden Beschwerden betroffen. Die seltene und schmerzhafte Stuhlentleerung beeinträchtigt nicht nur das Wohlbefinden, sondern kann auch unangenehme Begleiterscheinungen wie Völlegefühl, Mundgeruch, Müdigkeit und Kopfschmerzen nach sich ziehen. Das probiotische Arzneimittel Mutaflor® wurde eigens zur Therapie bei chronischer Verstopfung entwickelt. Sein hoch konzentrierter Lebendwirkstoff zeichnet sich durch eine gute Verträglichkeit aus und ist auch für die Anwendung in Schwangerschaft und Stillzeit geeignet. Hochkonzentriert & gut verträglich • Reguliert die Verdauung schonend und natürlich • Stärkt das Immunsystem • Auch in Schwangerschaft und Stillzeit anwendbar • Frei von Lactose, Glucose und Gluten • Für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren Schonend & natürlich Bei Verstopfung ist der Darm aus dem Gleichgewicht geraten, es fehlen nützliche Darmbakterien, die für die normale Funktion des Darms notwendig sind. Mutaflor® enthält als Wirkstoff hoch konzentrierte Bakterien des E. coli Stamms Nissle 1917. Die natürlichen Bakterien regulieren für die Verdauung wichtige Prozesse im Darm und wirken dort, wo die Ursachen der Verstopfung liegen können. Der Wirkstoff reguliert die Verdauung auf schonende und natürliche Weise, indem er die Darmbarriere stabilisiert und die Darmflora unterstützt. Gleichzeitig wird das Immunsystem in der Abwehr von Krankheitserregern gestärkt. Anwendungsempfehlung: Die Tagesdosis Mutaflor® sollte zu einer Mahlzeit, wenn möglich zum Frühstück, unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit eingenommen werden. Bei auftretenden Blähungen kann die Tagesdosis gleichmäßig über den Tag verteilt zu den Mahlzeiten eingenommen werden. Soweit ärztlich nicht anders verordnet, nehmen Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren bei chronischer Verstopfung oder in der schubfreien Zeit bei einer Entzündung des Dickdarms (Colitis ulcerosa) vom ersten bis vierten Tag je 1 Kapsel Mutaflor®, anschließend 2 Kapseln am Tag. Bei hartnäckiger Verstopfung kann die Einnahme von bis zu 4 Kapseln täglich sinnvoll sein. Bitte bewahren Sie Mutaflor® immer bei 2°C bis 8°C im Kühlschrank auf. Ballaststoffarme Ernährung Durch unregelmäßige Essenszeiten und späte Mahl- zeiten sowie eine ballaststoffarme Ernährungsweise mit zu viel Fleisch, Fett, Zucker und Weißmehlprodukten kann Verstopfung ebenso gefördert werden wie durch Stress und mangelnde Bewegung. Mutaflor® mit Milliarden natürlicher Bakterien kann den Darm wieder in Schwung bringen. Einnahme VON Medikamenten Die krankheitsbedingte Einnahme von Medikamenten wie z.B. Antibiotika kann das empfindliche Gleichgewicht im Darm stören und unangenehme Folgeerscheinungen wie Verstopfung oder Durchfall hervorrufen. Die Zufuhr natürlicher Darmkeime wie E. coli Bakterien Stamm Nissle 1917 kann die notwendige Balance im Darm wiederherstellen. BEI Colitis Ulcerosa Bei der Behandlung einer entzündlichen Darmerkrankung wie Colitis ulcerosa ist Mutaflor® zur Erhaltung der beschwerdefreien Ruhephase gut wirksam. Aufgrund der sehr guten Verträglichkeit der natürlichen Darmbakterien eignet sich Mutaflor® optimal für den Remissionserhalt bei der Entzündung des Dickdarms. Häufige Fragen & Antworten: Warum kann der Wirkstoff in Mutaflor® bei Durchfall und bei Verstopfung helfen? Bei Durchfall (Diarrhö) wie auch bei Verstopfung (Obstipation) ist die Darmflora aus dem Gleichgewicht geraten. Das bedeutet, dass sich im Darm zu wenig nützliche Darmbakterien befinden, um die normale Funktion aufrechtzuerhalten. Der natürliche probiotische Lebendwirkstoff E. coli Stamm Nissle 1917 in Mutaflor® unterstützt die Wiederherstellung der natürlichen Balance. Damit kann er bei Durchfall und bei Verstopfung auf schonende und natürliche Weise helfen. Wie lange muss ich Mutaflor® einnehmen? Falls Sie an Verstopfung leiden, kann Mutaflor® bis zu 6 Wochen eingenommen werden. Im Falle einer schon seit Jahren bestehenden Verstopfung sollte Mutaflor® wie eine Kur angewendet und die Therapie in gewissen Zeitabständen wiederholt werden. Bei einer Entzündung des Dickdarms (Colitis ulcerosa) sollte Mutaflor® in der beschwerdefreien Ruhephase der Erkrankung (Remissionsphase) dauerhaft und regelmäßig eingenommen werden. Ist Mutaflor® auch für Kinder geeignet? Mutaflor® ist für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren geeignet. Falls Ihr Kind an Verstopfung oder einer Entzündung des Dickdarms (Colitis ulcerosa) leidet, steht Mutaflor® mite mit einem geringeren Wirkstoffgehalt zur Verfügung. Bitte klären Sie die altersgerechte Dosierung des Arzneimittels mit Ihrem behandelnden Kinderarzt. Was ist der Unterschied zwischen Mutaflor® und einem Abführmittel? Während Mutaflor® natürliche Darmbakterien zur schonenden Regulierung des Darms enthält, wirken klassische Abführmittel anders. Die sogenannten Laxanzien regen die Darmwand zu stärkerer Bewegung an. Das bewirkt zwar eine schnelle Stuhlentleerung, birgt aber besonders bei häufiger Anwendung auch Risiken, da der Darm sich rasch an die stetige Stimulation durch das Abführmittel gewöhnt und damit seine natürlichen Entleerungsreflexe 'vergisst“. Falls Sie bereits über einen längeren Zeitraum Abführmittel einnehmen, empfehlen wir Ihnen eine ausschleichende Therapie mit Unterstützung von Mutaflor® oder in Kombination mit Mutaflor®. Beraten Sie das Vorgehen mit Ihrem Arzt.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 25.32 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Mutaflor® Magensaftresistente Hartkapseln Hochkonzentriert & gut verträglich • Reguliert die Verdauung schonend und natürlich • Stärkt das Immunsystem • Auch in Schwangerschaft und Stillzeit anwendbar • Frei von Lactose, Glucose und Gluten • Für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren Probiotische Therapie bei Verstopfung In Deutschland leiden rund 20% der Erwachsenen unter chronischer Verstopfung, und auch immer mehr Kinder und Jugendliche sind von den belastenden Beschwerden betroffen. Die seltene und schmerzhafte Stuhlentleerung beeinträchtigt nicht nur das Wohlbefinden, sondern kann auch unangenehme Begleiterscheinungen wie Völlegefühl, Mundgeruch, Müdigkeit und Kopfschmerzen nach sich ziehen. Das probiotische Arzneimittel Mutaflor® wurde eigens zur Therapie bei chronischer Verstopfung entwickelt. Sein hoch konzentrierter Lebendwirkstoff zeichnet sich durch eine gute Verträglichkeit aus und ist auch für die Anwendung in Schwangerschaft und Stillzeit geeignet. Schonend & natürlich Bei Verstopfung ist der Darm aus dem Gleichgewicht geraten, es fehlen nützliche Darmbakterien, die für die normale Funktion des Darms notwendig sind. Mutaflor® enthält als Wirkstoff hoch konzentrierte Bakterien des E. coli Stamms Nissle 1917. Die natürlichen Bakterien regulieren für die Verdauung wichtige Prozesse im Darm und wirken dort, wo die Ursachen der Verstopfung liegen können. Der Wirkstoff reguliert die Verdauung auf schonende und natürliche Weise, indem er die Darmbarriere stabilisiert und die Darmflora unterstützt. Gleichzeitig wird das Immunsystem in der Abwehr von Krankheitserregern gestärkt. Anwendungsempfehlung: Die Tagesdosis Mutaflor® sollte zu einer Mahlzeit, wenn möglich zum Frühstück, unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit eingenommen werden. Bei auftretenden Blähungen kann die Tagesdosis gleichmäßig über den Tag verteilt zu den Mahlzeiten eingenommen werden. Soweit ärztlich nicht anders verordnet, nehmen Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren bei chronischer Verstopfung oder in der schubfreien Zeit bei einer Entzündung des Dickdarms (Colitis ulcerosa) vom ersten bis vierten Tag je 1 Kapsel Mutaflor®, anschließend 2 Kapseln am Tag. Bei hartnäckiger Verstopfung kann die Einnahme von bis zu 4 Kapseln täglich sinnvoll sein. Bitte bewahren Sie Mutaflor® immer bei 2°C bis 8°C im Kühlschrank auf. Ballaststoffarme Ernährung Durch unregelmäßige Essenszeiten und späte Mahlzeiten sowie eine ballaststoffarme Ernährungsweise mit zu viel Fleisch, Fett, Zucker und Weißmehlprodukten kann Verstopfung ebenso gefördert werden wie durch Stress und mangelnde Bewegung. Mutaflor® mit Milliarden natürlicher Bakterien kann den Darm wieder in Schwung bringen. Einnahme VON Medikamenten Die krankheitsbedingte Einnahme von Medikamenten wie z.B. Antibiotika kann das empfindliche Gleichgewicht im Darm stören und unangenehme Folgeerscheinungen wie Verstopfung oder Durchfall hervorrufen. Die Zufuhr natürlicher Darmkeime wie E. coli Bakterien Stamm Nissle 1917 kann die notwendige Balance im Darm wiederherstellen. BEI Colitis Ulcerosa Bei der Behandlung einer entzündlichen Darmerkrankung wie Colitis ulcerosa ist Mutaflor® zur Erhaltung der beschwerdefreien Ruhephase gut wirksam. Aufgrund der sehr guten Verträglichkeit der natürlichen Darmbakterien eignet sich Mutaflor® optimal für den Remissionserhalt bei der Entzündung des Dickdarms. Häufige Fragen & Antworten: Warum kann der Wirkstoff in Mutaflor® bei Durchfall und bei Verstopfung helfen? Bei Durchfall (Diarrhö) wie auch bei Verstopfung (Obstipation) ist die Darmflora aus dem Gleichgewicht geraten. Das bedeutet, dass sich im Darm zu wenig nützliche Darmbakterien befinden, um die normale Funktion aufrechtzuerhalten. Der natürliche probiotische Lebendwirkstoff E. coli Stamm Nissle 1917 in Mutaflor® unterstützt die Wiederherstellung der natürlichen Balance. Damit kann er bei Durchfall und bei Verstopfung auf schonende und natürliche Weise helfen. Wie lange muss ich Mutaflor® einnehmen? Falls Sie an Verstopfung leiden, kann Mutaflor® bis zu 6 Wochen eingenommen werden. Im Falle einer schon seit Jahren bestehenden Verstopfung sollte Mutaflor® wie eine Kur angewendet und die Therapie in gewissen Zeitabständen wiederholt werden. Bei einer Entzündung des Dickdarms (Colitis ulcerosa) sollte Mutaflor® in der beschwerdefreien Ruhephase der Erkrankung (Remissionsphase) dauerhaft und regelmäßig eingenommen werden. Ist Mutaflor® auch für Kinder geeignet? Mutaflor® ist für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren geeignet. Falls Ihr Kind an Verstopfung oder einer Entzündung des Dickdarms (Colitis ulcerosa) leidet, steht Mutaflor® mite mit einem geringeren Wirkstoffgehalt zur Verfügung. Bitte klären Sie die altersgerechte Dosierung des Arzneimittels mit Ihrem behandelnden Kinderarzt. Was ist der Unterschied zwischen Mutaflor® und einem Abführmittel? Während Mutaflor® natürliche Darmbakterien zur schonenden Regulierung des Darms enthält, wirken klassische Abführmittel anders. Die sogenannten Laxanzien regen die Darmwand zu stärkerer Bewegung an. Das bewirkt zwar eine schnelle Stuhlentleerung, birgt aber besonders bei häufiger Anwendung auch Risiken, da der Darm sich rasch an die stetige Stimulation durch das Abführmittel gewöhnt und damit seine natürlichen Entleerungsreflexe 'vergisst“. Falls Sie bereits über einen längeren Zeitraum Abführmittel einnehmen, empfehlen wir Ihnen eine ausschleichende Therapie mit Unterstützung von Mutaflor® oder inKombination mit Mutaflor®. Beraten Sie das Vorgehen mit Ihrem Arzt.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 95.87 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Mutaflor® Magensaftresistente Hartkapseln Hochkonzentriert & gut verträglich • Reguliert die Verdauung schonend und natürlich • Stärkt das Immunsystem • Auch in Schwangerschaft und Stillzeit anwendbar • Frei von Lactose, Glucose und Gluten • Für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren Probiotische Therapie bei Verstopfung In Deutschland leiden rund 20% der Erwachsenen unter chronischer Verstopfung, und auch immer mehr Kinder und Jugendliche sind von den belastenden Beschwerden betroffen. Die seltene und schmerzhafte Stuhlentleerung beeinträchtigt nicht nur das Wohlbefinden, sondern kann auch unangenehme Begleiterscheinungen wie Völlegefühl, Mundgeruch, Müdigkeit und Kopfschmerzen nach sich ziehen. Das probiotische Arzneimittel Mutaflor® wurde eigens zur Therapie bei chronischer Verstopfung entwickelt. Sein hoch konzentrierter Lebendwirkstoff zeichnet sich durch eine gute Verträglichkeit aus und ist auch für die Anwendung in Schwangerschaft und Stillzeit geeignet. Schonend & natürlich Bei Verstopfung ist der Darm aus dem Gleichgewicht geraten, es fehlen nützliche Darmbakterien, die für die normale Funktion des Darms notwendig sind. Mutaflor® enthält als Wirkstoff hoch konzentrierte Bakterien des E. coli Stamms Nissle 1917. Die natürlichen Bakterien regulieren für die Verdauung wichtige Prozesse im Darm und wirken dort, wo die Ursachen der Verstopfung liegen können. Der Wirkstoff reguliert die Verdauung auf schonende und natürliche Weise, indem er die Darmbarriere stabilisiert und die Darmflora unterstützt. Gleichzeitig wird das Immunsystem in der Abwehr von Krankheitserregern gestärkt. Anwendungsempfehlung: Die Tagesdosis Mutaflor® sollte zu einer Mahlzeit, wenn möglich zum Frühstück, unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit eingenommen werden. Bei auftretenden Blähungen kann die Tagesdosis gleichmäßig über den Tag verteilt zu den Mahlzeiten eingenommen werden. Soweit ärztlich nicht anders verordnet, nehmen Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren bei chronischer Verstopfung oder in der schubfreien Zeit bei einer Entzündung des Dickdarms (Colitis ulcerosa) vom ersten bis vierten Tag je 1 Kapsel Mutaflor®, anschließend 2 Kapseln am Tag. Bei hartnäckiger Verstopfung kann die Einnahme von bis zu 4 Kapseln täglich sinnvoll sein. Bitte bewahren Sie Mutaflor® immer bei 2°C bis 8°C im Kühlschrank auf. Ballaststoffarme Ernährung Durch unregelmäßige Essenszeiten und späte Mahlzeiten sowie eine ballaststoffarme Ernährungsweise mit zu viel Fleisch, Fett, Zucker und Weißmehlprodukten kann Verstopfung ebenso gefördert werden wie durch Stress und mangelnde Bewegung. Mutaflor® mit Milliarden natürlicher Bakterien kann den Darm wieder in Schwung bringen. Einnahme VON Medikamenten Die krankheitsbedingte Einnahme von Medikamenten wie z.B. Antibiotika kann das empfindliche Gleichgewicht im Darm stören und unangenehme Folgeerscheinungen wie Verstopfung oder Durchfall hervorrufen. Die Zufuhr natürlicher Darmkeime wie E. coli Bakterien Stamm Nissle 1917 kann die notwendige Balance im Darm wiederherstellen. BEI Colitis Ulcerosa Bei der Behandlung einer entzündlichen Darmerkrankung wie Colitis ulcerosa ist Mutaflor® zur Erhaltung der beschwerdefreien Ruhephase gut wirksam. Aufgrund der sehr guten Verträglichkeit der natürlichen Darmbakterien eignet sich Mutaflor® optimal für den Remissionserhalt bei der Entzündung des Dickdarms. Häufige Fragen & Antworten: Warum kann der Wirkstoff in Mutaflor® bei Durchfall und bei Verstopfung helfen? Bei Durchfall (Diarrhö) wie auch bei Verstopfung (Obstipation) ist die Darmflora aus dem Gleichgewicht geraten. Das bedeutet, dass sich im Darm zu wenig nützliche Darmbakterien befinden, um die normale Funktion aufrechtzuerhalten. Der natürliche probiotische Lebendwirkstoff E. coli Stamm Nissle 1917 in Mutaflor® unterstützt die Wiederherstellung der natürlichen Balance. Damit kann er bei Durchfall und bei Verstopfung auf schonende und natürliche Weise helfen. Wie lange muss ich Mutaflor® einnehmen? Falls Sie an Verstopfung leiden, kann Mutaflor® bis zu 6 Wochen eingenommen werden. Im Falle einer schon seit Jahren bestehenden Verstopfung sollte Mutaflor® wie eine Kur angewendet und die Therapie in gewissen Zeitabständen wiederholt werden. Bei einer Entzündung des Dickdarms (Colitis ulcerosa) sollte Mutaflor® in der beschwerdefreien Ruhephase der Erkrankung (Remissionsphase) dauerhaft und regelmäßig eingenommen werden. Ist Mutaflor® auch für Kinder geeignet? Mutaflor® ist für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren geeignet. Falls Ihr Kind an Verstopfung oder einer Entzündung des Dickdarms (Colitis ulcerosa) leidet, steht Mutaflor® mite mit einem geringeren Wirkstoffgehalt zur Verfügung. Bitte klären Sie die altersgerechte Dosierung des Arzneimittels mit Ihrem behandelnden Kinderarzt. Was ist der Unterschied zwischen Mutaflor® und einem Abführmittel? Während Mutaflor® natürliche Darmbakterien zur schonenden Regulierung des Darms enthält, wirken klassische Abführmittel anders. Die sogenannten Laxanzien regen die Darmwand zu stärkerer Bewegung an. Das bewirkt zwar eine schnelle Stuhlentleerung, birgt aber besonders bei häufiger Anwendung auch Risiken, da der Darm sich rasch an die stetige Stimulation durch das Abführmittel gewöhnt und damit seine natürlichen Entleerungsreflexe 'vergisst“. Falls Sie bereits über einen längeren Zeitraum Abführmittel einnehmen, empfehlen wir Ihnen eine ausschleichende Therapie mit Unterstützung von Mutaflor® oder inKombination mit Mutaflor®. Beraten Sie das Vorgehen mit Ihrem Arzt.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 52.38 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Mutaflor® Magensaftresistente Hartkapseln Hochkonzentriert & gut verträglich • Reguliert die Verdauung schonend und natürlich • Stärkt das Immunsystem • Auch in Schwangerschaft und Stillzeit anwendbar • Frei von Lactose, Glucose und Gluten • Für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren Probiotische Therapie bei Verstopfung In Deutschland leiden rund 20% der Erwachsenen unter chronischer Verstopfung, und auch immer mehr Kinder und Jugendliche sind von den belastenden Beschwerden betroffen. Die seltene und schmerzhafte Stuhlentleerung beeinträchtigt nicht nur das Wohlbefinden, sondern kann auch unangenehme Begleiterscheinungen wie Völlegefühl, Mundgeruch, Müdigkeit und Kopfschmerzen nach sich ziehen. Das probiotische Arzneimittel Mutaflor® wurde eigens zur Therapie bei chronischer Verstopfung entwickelt. Sein hoch konzentrierter Lebendwirkstoff zeichnet sich durch eine gute Verträglichkeit aus und ist auch für die Anwendung in Schwangerschaft und Stillzeit geeignet. Schonend & natürlich Bei Verstopfung ist der Darm aus dem Gleichgewicht geraten, es fehlen nützliche Darmbakterien, die für die normale Funktion des Darms notwendig sind. Mutaflor® enthält als Wirkstoff hoch konzentrierte Bakterien des E. coli Stamms Nissle 1917. Die natürlichen Bakterien regulieren für die Verdauung wichtige Prozesse im Darm und wirken dort, wo die Ursachen der Verstopfung liegen können. Der Wirkstoff reguliert die Verdauung auf schonende und natürliche Weise, indem er die Darmbarriere stabilisiert und die Darmflora unterstützt. Gleichzeitig wird das Immunsystem in der Abwehr von Krankheitserregern gestärkt. Anwendungsempfehlung: Die Tagesdosis Mutaflor® sollte zu einer Mahlzeit, wenn möglich zum Frühstück, unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit eingenommen werden. Bei auftretenden Blähungen kann die Tagesdosis gleichmäßig über den Tag verteilt zu den Mahlzeiten eingenommen werden. Soweit ärztlich nicht anders verordnet, nehmen Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren bei chronischer Verstopfung oder in der schubfreien Zeit bei einer Entzündung des Dickdarms (Colitis ulcerosa) vom ersten bis vierten Tag je 1 Kapsel Mutaflor®, anschließend 2 Kapseln am Tag. Bei hartnäckiger Verstopfung kann die Einnahme von bis zu 4 Kapseln täglich sinnvoll sein. Bitte bewahren Sie Mutaflor® immer bei 2°C bis 8°C im Kühlschrank auf. Ballaststoffarme Ernährung Durch unregelmäßige Essenszeiten und späte Mahlzeiten sowie eine ballaststoffarme Ernährungsweise mit zu viel Fleisch, Fett, Zucker und Weißmehlprodukten kann Verstopfung ebenso gefördert werden wie durch Stress und mangelnde Bewegung. Mutaflor® mit Milliarden natürlicher Bakterien kann den Darm wieder in Schwung bringen. Einnahme VON Medikamenten Die krankheitsbedingte Einnahme von Medikamenten wie z.B. Antibiotika kann das empfindliche Gleichgewicht im Darm stören und unangenehme Folgeerscheinungen wie Verstopfung oder Durchfall hervorrufen. Die Zufuhr natürlicher Darmkeime wie E. coli Bakterien Stamm Nissle 1917 kann die notwendige Balance im Darm wiederherstellen. BEI Colitis Ulcerosa Bei der Behandlung einer entzündlichen Darmerkrankung wie Colitis ulcerosa ist Mutaflor® zur Erhaltung der beschwerdefreien Ruhephase gut wirksam. Aufgrund der sehr guten Verträglichkeit der natürlichen Darmbakterien eignet sich Mutaflor® optimal für den Remissionserhalt bei der Entzündung des Dickdarms. Häufige Fragen & Antworten: Warum kann der Wirkstoff in Mutaflor® bei Durchfall und bei Verstopfung helfen? Bei Durchfall (Diarrhö) wie auch bei Verstopfung (Obstipation) ist die Darmflora aus dem Gleichgewicht geraten. Das bedeutet, dass sich im Darm zu wenig nützliche Darmbakterien befinden, um die normale Funktion aufrechtzuerhalten. Der natürliche probiotische Lebendwirkstoff E. coli Stamm Nissle 1917 in Mutaflor® unterstützt die Wiederherstellung der natürlichen Balance. Damit kann er bei Durchfall und bei Verstopfung auf schonende und natürliche Weise helfen. Wie lange muss ich Mutaflor® einnehmen? Falls Sie an Verstopfung leiden, kann Mutaflor® bis zu 6 Wochen eingenommen werden. Im Falle einer schon seit Jahren bestehenden Verstopfung sollte Mutaflor® wie eine Kur angewendet und die Therapie in gewissen Zeitabständen wiederholt werden. Bei einer Entzündung des Dickdarms (Colitis ulcerosa) sollte Mutaflor® in der beschwerdefreien Ruhephase der Erkrankung (Remissionsphase) dauerhaft und regelmäßig eingenommen werden. Ist Mutaflor® auch für Kinder geeignet? Mutaflor® ist für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren geeignet. Falls Ihr Kind an Verstopfung oder einer Entzündung des Dickdarms (Colitis ulcerosa) leidet, steht Mutaflor® mite mit einem geringeren Wirkstoffgehalt zur Verfügung. Bitte klären Sie die altersgerechte Dosierung des Arzneimittels mit Ihrem behandelnden Kinderarzt. Was ist der Unterschied zwischen Mutaflor® und einem Abführmittel? Während Mutaflor® natürliche Darmbakterien zur schonenden Regulierung des Darms enthält, wirken klassische Abführmittel anders. Die sogenannten Laxanzien regen die Darmwand zu stärkerer Bewegung an. Das bewirkt zwar eine schnelle Stuhlentleerung, birgt aber besonders bei häufiger Anwendung auch Risiken, da der Darm sich rasch an die stetige Stimulation durch das Abführmittel gewöhnt und damit seine natürlichen Entleerungsreflexe 'vergisst“. Falls Sie bereits über einen längeren Zeitraum Abführmittel einnehmen, empfehlen wir Ihnen eine ausschleichende Therapie mit Unterstützung von Mutaflor® oder inKombination mit Mutaflor®. Beraten Sie das Vorgehen mit Ihrem Arzt.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 177.57 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Mutaflor® Suspension Zur Unterstützung der Darmgesundheit • Leicht zu verabreichen • Lindert die Symptome • Verkürzt die Krankheitsdauer • Für Babys ab dem 1. Lebenstag Gegen Durchfall bei Säuglingen und Kindern Bei Kindern wird Durchfall in den meisten Fällen von einer Magen-Darm-Infektion verursacht, ausgelöst vor allem durch Viren und Bakterien, aber auch durch Medikamente wie Antibiotika. Die Infektionen schädigen die Darmschleimhaut, zudem verliert der Darm Wasser und Mineralien, die für einen funktionierenden Stoffwechsel notwendig sind. Besonders bei kleineren Kindern kann es durch den starken Wasserverlust schon nach wenigen Stunden zu einer Dehydrierung kommen, weshalb schnell ärztlicher Rat eingeholt werden sollte. Mutaflor® Suspension mit natürlichen Darmbakterien kann den Darm bei der Bekämpfung der Durchfallerreger unterstützen. Dank der praktischen Trinkampulle kann die Suspension selbst Säuglingen leicht verabreicht werden. Natürlicher Schutz des Darms Mutaflor® Suspension ist ein Mittel zur Behandlung von Durchfallerkrankungen bei Säuglingen, Kleinkindern und Kindern. Das Arzneimittel enthält die natürliche Bakterienkultur E. coli Stamm Nissle 1917 in hoher Konzentration. Das Darmbakterium bildet unter anderem antimikrobielle Substanzen, die den Darm bei der Abwehr von Durchfallerregern unterstützen. Die Darmflora wird stabilisiert und das natürliche Gleichgewicht im Darm wieder hergestellt. Das erhöht den Schutz des Darms gegen die Ansiedlung krankheitserregender Keime. Studien belegen, dass die Dauer der Durchfallerkrankung durch Anwendung von Mutaflor® deutlich verkürzt werden kann. Anwendungsempfehlung: Trinkampulle Mutaflor® Suspension vom Block abreißen, kräftig schütteln und den Verschluss durch Drehen entfernen. Die Suspension kann direkt aus der Ampulle in den Mund geträufelt werden. Bei Säuglingen wird das Arzneimittel vor dem Trinken, bei Kleinkindern nach einer Mahlzeit verabreicht. Soweit ärztlich nicht anders verordnet, beträgt die empfohlene Dosis bei Säuglingen, Kleinkindern und Kindern 1 bis 3x 1ml pro Tag bei Durchfall. Bitte bewahren Sie Mutaflor® Suspension immer bei 2°C bis 8°C im Kühlschrank auf. BEI Durchfall Bei einer Diarrhö werden mehr Wasser und Elektrolyte in den Darm abgegeben als üblich. Der Stuhl wird dadurch flüssiger, die Stuhlmenge nimmt zu. Diese natürliche Abwehrreaktion des Körpers bewirkt, dass krankheitserregende Substanzen so schnell wie möglich ausgeschieden werden. Gleichzeitig kommt es aber auch zu einer Ausscheidung von Bakterien, die für die Darmgesundheit notwendig sind. Die Zufuhr natürlicher Darmbakterien kann den Darm wieder ins Gleichgewicht bringen und seine normale Funktion wiederherstellen. Stärkung DER Abwehrkräfte Neugeborene haben zwar bereits im Mutterleib Antikörper erhalten, ein eigenes Immunsystem bildet sich jedoch erst nach einigen Tagen oder Wochen. Je früher sich die Abwehrstoffe bilden, desto schwerer können sich Krankheitserreger im Darm des Säuglings ansiedeln. Der E. coli Bakterienstamm Nissle 1917 kann die Ausbreitung schädlicher Bakterien im Darm verhindern und Abwehrkräfte gezielt aktivieren. So ist der Körper besser gegen unerwünschte Keime geschützt. Häufige Fragen & Antworten: Wie soll ich mein Kind bei Durchfall ernähren? Da der Körper bei Durchfall viel Wasser und Mineralien verliert, sollte der Flüssigkeitsverlust schnell ausgeglichen werden, damit es nicht zu einer Austrocknung kommt. Geben Sie Ihrem Kind deshalb viel Flüssigkeit in Form von Mineralwasser oder Tee mit Traubenzucker. Kalte Getränke und Obstsäfte sind zu vermeiden. Falls Sie Ihren Säugling stillen, sollten Sie das auch bei Durchfall tun. Nach dem Ausgleich des Flüssigkeitsverlusts können Sie mit dem Kostaufbau beginnen. Flaschenernährte Säuglinge bekommen die normale, unverdünnte Säuglingsnahrung. Kleinkinder und Kinder können anfangs kleine Portionen leicht verdaulicher Nahrungsmittel wie Zwieback, Kartoffelbrei, Nudeln, geriebene Äpfel und Karotten oder reife Bananen zu sich nehmen. Wie lange kann Mutaflor® Suspension bei Durchfall angewendet werden? Bei akutem Durchfall können Sie Ihrem Kind Mutaflor® Suspension bis zu 5 Tage verabreichen, bei bereits länger bestehendem Durchfall ist eine Anwendung von bis zu 15 Tagen möglich. Bitte besprechen Sie Dosierung und Anwendungsdauer mit dem behandelnden Kinderarzt. Wie lassen sich die Abwehrkräfte meines Babys steigern? Harmonie und liebevolle Zuwendung sind für das Wohlbefinden von Säuglingen besonders wichtig. Babys, die sich wohlfühlen, haben eine bessere Immunabwehr. Frische Luft – sowohl im Freien wie auch zuhause – steigert die Abwehrkräfte. Regelmäßiges Lüften von geschlossenen Räumen verhindert, dass sich Bakterien und Viren ausbreiten können. Zur Abwehr von Viren und Bakterien ist natürlich auch auf Hygiene zu achten. Übermäßige Hygiene kann jedoch schädlich sein und Erkrankungen wie Heuschnupfen und Neurodermitis begünstigen.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 40.10 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Mutaflor® Suspension Zur Unterstützung der Darmgesundheit • Leicht zu verabreichen • Lindert die Symptome • Verkürzt die Krankheitsdauer • Für Babys ab dem 1. Lebenstag Gegen Durchfall bei Säuglingen und Kindern Bei Kindern wird Durchfall in den meisten Fällen von einer Magen-Darm-Infektion verursacht, ausgelöst vor allem durch Viren und Bakterien, aber auch durch Medikamente wie Antibiotika. Die Infektionen schädigen die Darmschleimhaut, zudem verliert der Darm Wasser und Mineralien, die für einen funktionierenden Stoffwechsel notwendig sind. Besonders bei kleineren Kindern kann es durch den starken Wasserverlust schon nach wenigen Stunden zu einer Dehydrierung kommen, weshalb schnell ärztlicher Rat eingeholt werden sollte. Mutaflor® Suspension mit natürlichen Darmbakterien kann den Darm bei der Bekämpfung der Durchfallerreger unterstützen. Dank der praktischen Trinkampulle kann die Suspension selbst Säuglingen leicht verabreicht werden. Natürlicher Schutz des Darms Mutaflor® Suspension ist ein Mittel zur Behandlung von Durchfallerkrankungen bei Säuglingen, Kleinkindern und Kindern. Das Arzneimittel enthält die natürliche Bakterienkultur E. coli Stamm Nissle 1917 in hoher Konzentration. Das Darmbakterium bildet unter anderem antimikrobielle Substanzen, die den Darm bei der Abwehr von Durchfallerregern unterstützen. Die Darmflora wird stabilisiert und das natürliche Gleichgewicht im Darm wieder hergestellt. Das erhöht den Schutz des Darms gegen die Ansiedlung krankheitserregender Keime. Studien belegen, dass die Dauer der Durchfallerkrankung durch Anwendung von Mutaflor® deutlich verkürzt werden kann. Anwendungsempfehlung: Trinkampulle Mutaflor® Suspension vom Block abreißen, kräftig schütteln und den Verschluss durch Drehen entfernen. Die Suspension kann direkt aus der Ampulle in den Mund geträufelt werden. Bei Säuglingen wird das Arzneimittel vor dem Trinken, bei Kleinkindern nach einer Mahlzeit verabreicht. Soweit ärztlich nicht anders verordnet, beträgt die empfohlene Dosis bei Säuglingen, Kleinkindern und Kindern 1 bis 3x 1ml pro Tag bei Durchfall. Bitte bewahren Sie Mutaflor® Suspension immer bei 2°C bis 8°C im Kühlschrank auf. BEI Durchfall Bei einer Diarrhö werden mehr Wasser und Elektrolyte in den Darm abgegeben als üblich. Der Stuhl wird dadurch flüssiger, die Stuhlmenge nimmt zu. Diese natürliche Abwehrreaktion des Körpers bewirkt, dass krankheitserregende Substanzen so schnell wie möglich ausgeschieden werden. Gleichzeitig kommt es aber auch zu einer Ausscheidung von Bakterien, die für die Darmgesundheit notwendig sind. Die Zufuhr natürlicher Darmbakterien kann den Darm wieder ins Gleichgewicht bringen und seine normale Funktion wiederherstellen. Stärkung DER Abwehrkräfte Neugeborene haben zwar bereits im Mutterleib Antikörper erhalten, ein eigenes Immunsystem bildet sich jedoch erst nach einigen Tagen oder Wochen. Je früher sich die Abwehrstoffe bilden, desto schwerer können sich Krankheitserreger im Darm des Säuglings ansiedeln. Der E. coli Bakterienstamm Nissle 1917 kann die Ausbreitung schädlicher Bakterien im Darm verhindern und Abwehrkräfte gezielt aktivieren. So ist der Körper besser gegen unerwünschte Keime geschützt. Häufige Fragen & Antworten: Wie soll ich mein Kind bei Durchfall ernähren? Da der Körper bei Durchfall viel Wasser und Mineralien verliert, sollte der Flüssigkeitsverlust schnell ausgeglichen werden, damit es nicht zu einer Austrocknung kommt. Geben Sie Ihrem Kind deshalb viel Flüssigkeit in Form von Mineralwasser oder Tee mit Traubenzucker. Kalte Getränke und Obstsäfte sind zu vermeiden. Falls Sie Ihren Säugling stillen, sollten Sie das auch bei Durchfall tun. Nach dem Ausgleich des Flüssigkeitsverlusts können Sie mit dem Kostaufbau beginnen. Flaschenernährte Säuglinge bekommen die normale, unverdünnte Säuglingsnahrung. Kleinkinder und Kinder können anfangs kleine Portionen leicht verdaulicher Nahrungsmittel wie Zwieback, Kartoffelbrei, Nudeln, geriebene Äpfel und Karotten oder reife Bananen zu sich nehmen. Wie lange kann Mutaflor® Suspension bei Durchfall angewendet werden? Bei akutem Durchfall können Sie Ihrem Kind Mutaflor® Suspension bis zu 5 Tage verabreichen, bei bereits länger bestehendem Durchfall ist eine Anwendung von bis zu 15 Tagen möglich. Bitte besprechen Sie Dosierung und Anwendungsdauer mit dem behandelnden Kinderarzt. Wie lassen sich die Abwehrkräfte meines Babys steigern? Harmonie und liebevolle Zuwendung sind für das Wohlbefinden von Säuglingen besonders wichtig. Babys, die sich wohlfühlen, haben eine bessere Immunabwehr. Frische Luft – sowohl im Freien wie auch zuhause – steigert die Abwehrkräfte. Regelmäßiges Lüften von geschlossenen Räumen verhindert, dass sich Bakterien und Viren ausbreiten können. Zur Abwehr von Viren und Bakterien ist natürlich auch auf Hygiene zu achten. Übermäßige Hygiene kann jedoch schädlich sein und Erkrankungen wie Heuschnupfen und Neurodermitis begünstigen.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 20.98 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Unbenanntes Dokument Mutaflor® Suspension Zur Unterstützung der Darmgesundheit • Leicht zu verabreichen • Lindert die Symptome • Verkürzt die Krankheitsdauer • Für Babys ab dem 1. Lebenstag Gegen Durchfall bei Säuglingen und Kindern Bei Kindern wird Durchfall in den meisten Fällen von einer Magen-Darm-Infektion verursacht, ausgelöst vor allem durch Viren und Bakterien, aber auch durch Medikamente wie Antibiotika. Die Infektionen schädigen die Darmschleimhaut, zudem verliert der Darm Wasser und Mineralien, die für einen funktionierenden Stoffwechsel notwendig sind. Besonders bei kleineren Kindern kann es durch den starken Wasserverlust schon nach wenigen Stunden zu einer Dehydrierung kommen, weshalb schnell ärztlicher Rat eingeholt werden sollte. Mutaflor® Suspension mit natürlichen Darmbakterien kann den Darm bei der Bekämpfung der Durchfallerreger unterstützen. Dank der praktischen Trinkampulle kann die Suspension selbst Säuglingen leicht verabreicht werden. Natürlicher Schutz des Darms Mutaflor® Suspension ist ein Mittel zur Behandlung von Durchfallerkrankungen bei Säuglingen, Kleinkindern und Kindern. Das Arzneimittel enthält die natürliche Bakterienkultur E. coli Stamm Nissle 1917 in hoher Konzentration. Das Darmbakterium bildet unter anderem antimikrobielle Substanzen, die den Darm bei der Abwehr von Durchfallerregern unterstützen. Die Darmflora wird stabilisiert und das natürliche Gleichgewicht im Darm wieder hergestellt. Das erhöht den Schutz des Darms gegen die Ansiedlung krankheitserregender Keime. Studien belegen, dass die Dauer der Durchfallerkrankung durch Anwendung von Mutaflor® deutlich verkürzt werden kann. Anwendungsempfehlung: Trinkampulle Mutaflor® Suspension vom Block abreißen, kräftig schütteln und den Verschluss durch Drehen entfernen. Die Suspension kann direkt aus der Ampulle in den Mund geträufelt werden. Bei Säuglingen wird das Arzneimittel vor dem Trinken, bei Kleinkindern nach einer Mahlzeit verabreicht. Soweit ärztlich nicht anders verordnet, beträgt die empfohlene Dosis bei Säuglingen, Kleinkindern und Kindern 1 bis 3x 1ml pro Tag bei Durchfall. Bitte bewahren Sie Mutaflor® Suspension immer bei 2°C bis 8°C im Kühlschrank auf. BEI Durchfall Bei einer Diarrhö werden mehr Wasser und Elektrolyte in den Darm abgegeben als üblich. Der Stuhl wird dadurch flüssiger, die Stuhlmenge nimmt zu. Diese natürliche Abwehrreaktion des Körpers bewirkt, dass krankheitserregende Substanzen so schnell wie möglich ausgeschieden werden. Gleichzeitig kommt es aber auch zu einer Ausscheidung von Bakterien, die für die Darmgesundheit notwendig sind. Die Zufuhr natürlicher Darmbakterien kann den Darm wieder ins Gleichgewicht bringen und seine normale Funktion wiederherstellen. Stärkung DER Abwehrkräfte Neugeborene haben zwar bereits im Mutterleib Antikörper erhalten, ein eigenes Immunsystem bildet sich jedoch erst nach einigen Tagen oder Wochen. Je früher sich die Abwehrstoffe bilden, desto schwerer können sich Krankheitserreger im Darm des Säuglings ansiedeln. Der E. coli Bakterienstamm Nissle 1917 kann die Ausbreitung schädlicher Bakterien im Darm verhindern und Abwehrkräfte gezielt aktivieren. So ist der Körper besser gegen unerwünschte Keime geschützt. Häufige Fragen & Antworten: Wie soll ich mein Kind bei Durchfall ernähren? Da der Körper bei Durchfall viel Wasser und Mineralien verliert, sollte der Flüssigkeitsverlust schnell ausgeglichen werden, damit es nicht zu einer Austrocknung kommt. Geben Sie Ihrem Kind deshalb viel Flüssigkeit in Form von Mineralwasser oder Tee mit Traubenzucker. Kalte Getränke und Obstsäfte sind zu vermeiden. Falls Sie Ihren Säugling stillen, sollten Sie das auch bei Durchfall tun. Nach dem Ausgleich des Flüssigkeitsverlusts können Sie mit dem Kostaufbau beginnen. Flaschenernährte Säuglinge bekommen die normale, unverdünnte Säuglingsnahrung. Kleinkinder und Kinder können anfangs kleine Portionen leicht verdaulicher Nahrungsmittel wie Zwieback, Kartoffelbrei, Nudeln, geriebene Äpfel und Karotten oder reife Bananen zu sich nehmen. Wie lange kann Mutaflor® Suspension bei Durchfall angewendet werden? Bei akutem Durchfall können Sie Ihrem Kind Mutaflor® Suspension bis zu 5 Tage verabreichen, bei bereits länger bestehendem Durchfall ist eine Anwendung von bis zu 15 Tagen möglich. Bitte besprechen Sie Dosierung und Anwendungsdauer mit dem behandelnden Kinderarzt. Wie lassen sich die Abwehrkräfte meines Babys steigern? Harmonie und liebevolle Zuwendung sind für das Wohlbefinden von Säuglingen besonders wichtig. Babys, die sich wohlfühlen, haben eine bessere Immunabwehr. Frische Luft – sowohl im Freien wie auch zuhause – steigert die Abwehrkräfte. Regelmäßiges Lüften von geschlossenen Räumen verhindert, dass sich Bakterien und Viren ausbreiten können. Zur Abwehr von Viren und Bakterien ist natürlich auch auf Hygiene zu achten. Übermäßige Hygiene kann jedoch schädlich sein und Erkrankungen wie Heuschnupfen und Neurodermitis begünstigen.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 46.14 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Mutaflor® Suspension Zur Unterstützung der Darmgesundheit • Leicht zu verabreichen • Lindert die Symptome • Verkürzt die Krankheitsdauer • Für Babys ab dem 1. Lebenstag Gegen Durchfall bei Säuglingen und Kindern Bei Kindern wird Durchfall in den meisten Fällen von einer Magen-Darm-Infektion verursacht, ausgelöst vor allem durch Viren und Bakterien, aber auch durch Medikamente wie Antibiotika. Die Infektionen schädigen die Darmschleimhaut, zudem verliert der Darm Wasser und Mineralien, die für einen funktionierenden Stoffwechsel notwendig sind. Besonders bei kleineren Kindern kann es durch den starken Wasserverlust schon nach wenigen Stunden zu einer Dehydrierung kommen, weshalb schnell ärztlicher Rat eingeholt werden sollte. Mutaflor® Suspension mit natürlichen Darmbakterien kann den Darm bei der Bekämpfung der Durchfallerreger unterstützen. Dank der praktischen Trinkampulle kann die Suspension selbst Säuglingen leicht verabreicht werden. Natürlicher Schutz des Darms Mutaflor® Suspension ist ein Mittel zur Behandlung von Durchfallerkrankungen bei Säuglingen, Kleinkindern und Kindern. Das Arzneimittel enthält die natürliche Bakterienkultur E. coli Stamm Nissle 1917 in hoher Konzentration. Das Darmbakterium bildet unter anderem antimikrobielle Substanzen, die den Darm bei der Abwehr von Durchfallerregern unterstützen. Die Darmflora wird stabilisiert und das natürliche Gleichgewicht im Darm wieder hergestellt. Das erhöht den Schutz des Darms gegen die Ansiedlung krankheitserregender Keime. Studien belegen, dass die Dauer der Durchfallerkrankung durch Anwendung von Mutaflor® deutlich verkürzt werden kann. Anwendungsempfehlung: Trinkampulle Mutaflor® Suspension vom Block abreißen, kräftig schütteln und den Verschluss durch Drehen entfernen. Die Suspension kann direkt aus der Ampulle in den Mund geträufelt werden. Bei Säuglingen wird das Arzneimittel vor dem Trinken, bei Kleinkindern nach einer Mahlzeit verabreicht. Soweit ärztlich nicht anders verordnet, beträgt die empfohlene Dosis bei Säuglingen, Kleinkindern und Kindern 1 bis 3x 1ml pro Tag bei Durchfall. Bitte bewahren Sie Mutaflor® Suspension immer bei 2°C bis 8°C im Kühlschrank auf. BEI Durchfall Bei einer Diarrhö werden mehr Wasser und Elektrolyte in den Darm abgegeben als üblich. Der Stuhl wird dadurch flüssiger, die Stuhlmenge nimmt zu. Diese natürliche Abwehrreaktion des Körpers bewirkt, dass krankheitserregende Substanzen so schnell wie möglich ausgeschieden werden. Gleichzeitig kommt es aber auch zu einer Ausscheidung von Bakterien, die für die Darmgesundheit notwendig sind. Die Zufuhr natürlicher Darmbakterien kann den Darm wieder ins Gleichgewicht bringen und seine normale Funktion wiederherstellen. Stärkung DER Abwehrkräfte Neugeborene haben zwar bereits im Mutterleib Antikörper erhalten, ein eigenes Immunsystem bildet sich jedoch erst nach einigen Tagen oder Wochen. Je früher sich die Abwehrstoffe bilden, desto schwerer können sich Krankheitserreger im Darm des Säuglings ansiedeln. Der E. coli Bakterienstamm Nissle 1917 kann die Ausbreitung schädlicher Bakterien im Darm verhindern und Abwehrkräfte gezielt aktivieren. So ist der Körper besser gegen unerwünschte Keime geschützt. Häufige Fragen & Antworten: Wie soll ich mein Kind bei Durchfall ernähren? Da der Körper bei Durchfall viel Wasser und Mineralien verliert, sollte der Flüssigkeitsverlust schnell ausgeglichen werden, damit es nicht zu einer Austrocknung kommt. Geben Sie Ihrem Kind deshalb viel Flüssigkeit in Form von Mineralwasser oder Tee mit Traubenzucker. Kalte Getränke und Obstsäfte sind zu vermeiden. Falls Sie Ihren Säugling stillen, sollten Sie das auch bei Durchfall tun. Nach dem Ausgleich des Flüssigkeitsverlusts können Sie mit dem Kostaufbau beginnen. Flaschenernährte Säuglinge bekommen die normale, unverdünnte Säuglingsnahrung. Kleinkinder und Kinder können anfangs kleine Portionen leicht verdaulicher Nahrungsmittel wie Zwieback, Kartoffelbrei, Nudeln, geriebene Äpfel und Karotten oder reife Bananen zu sich nehmen. Wie lange kann Mutaflor® Suspension bei Durchfall angewendet werden? Bei akutem Durchfall können Sie Ihrem Kind Mutaflor® Suspension bis zu 5 Tage verabreichen, bei bereits länger bestehendem Durchfall ist eine Anwendung von bis zu 15 Tagen möglich. Bitte besprechen Sie Dosierung und Anwendungsdauer mit dem behandelnden Kinderarzt. Wie lassen sich die Abwehrkräfte meines Babys steigern? Harmonie und liebevolle Zuwendung sind für das Wohlbefinden von Säuglingen besonders wichtig. Babys, die sich wohlfühlen, haben eine bessere Immunabwehr. Frische Luft – sowohl im Freien wie auch zuhause – steigert die Abwehrkräfte. Regelmäßiges Lüften von geschlossenen Räumen verhindert, dass sich Bakterien und Viren ausbreiten können. Zur Abwehr von Viren und Bakterien ist natürlich auch auf Hygiene zu achten. Übermäßige Hygiene kann jedoch schädlich sein und Erkrankungen wie Heuschnupfen und Neurodermitis begünstigen.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 94.68 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Unbenanntes Dokument Mutaflor® Suspension Zur Unterstützung der Darmgesundheit • Leicht zu verabreichen • Lindert die Symptome • Verkürzt die Krankheitsdauer • Für Babys ab dem 1. Lebenstag Gegen Durchfall bei Säuglingen und Kindern Bei Kindern wird Durchfall in den meisten Fällen von einer Magen-Darm-Infektion verursacht, ausgelöst vor allem durch Viren und Bakterien, aber auch durch Medikamente wie Antibiotika. Die Infektionen schädigen die Darmschleimhaut, zudem verliert der Darm Wasser und Mineralien, die für einen funktionierenden Stoffwechsel notwendig sind. Besonders bei kleineren Kindern kann es durch den starken Wasserverlust schon nach wenigen Stunden zu einer Dehydrierung kommen, weshalb schnell ärztlicher Rat eingeholt werden sollte. Mutaflor® Suspension mit natürlichen Darmbakterien kann den Darm bei der Bekämpfung der Durchfallerreger unterstützen. Dank der praktischen Trinkampulle kann die Suspension selbst Säuglingen leicht verabreicht werden. Natürlicher Schutz des Darms Mutaflor® Suspension ist ein Mittel zur Behandlung von Durchfallerkrankungen bei Säuglingen, Kleinkindern und Kindern. Das Arzneimittel enthält die natürliche Bakterienkultur E. coli Stamm Nissle 1917 in hoher Konzentration. Das Darmbakterium bildet unter anderem antimikrobielle Substanzen, die den Darm bei der Abwehr von Durchfallerregern unterstützen. Die Darmflora wird stabilisiert und das natürliche Gleichgewicht im Darm wieder hergestellt. Das erhöht den Schutz des Darms gegen die Ansiedlung krankheitserregender Keime. Studien belegen, dass die Dauer der Durchfallerkrankung durch Anwendung von Mutaflor® deutlich verkürzt werden kann. Anwendungsempfehlung: Trinkampulle Mutaflor® Suspension vom Block abreißen, kräftig schütteln und den Verschluss durch Drehen entfernen. Die Suspension kann direkt aus der Ampulle in den Mund geträufelt werden. Bei Säuglingen wird das Arzneimittel vor dem Trinken, bei Kleinkindern nach einer Mahlzeit verabreicht. Soweit ärztlich nicht anders verordnet, beträgt die empfohlene Dosis bei Säuglingen, Kleinkindern und Kindern 1 bis 3x 1ml pro Tag bei Durchfall. Bitte bewahren Sie Mutaflor® Suspension immer bei 2°C bis 8°C im Kühlschrank auf. BEI Durchfall Bei einer Diarrhö werden mehr Wasser und Elektrolyte in den Darm abgegeben als üblich. Der Stuhl wird dadurch flüssiger, die Stuhlmenge nimmt zu. Diese natürliche Abwehrreaktion des Körpers bewirkt, dass krankheitserregende Substanzen so schnell wie möglich ausgeschieden werden. Gleichzeitig kommt es aber auch zu einer Ausscheidung von Bakterien, die für die Darmgesundheit notwendig sind. Die Zufuhr natürlicher Darmbakterien kann den Darm wieder ins Gleichgewicht bringen und seine normale Funktion wiederherstellen. Stärkung DER Abwehrkräfte Neugeborene haben zwar bereits im Mutterleib Antikörper erhalten, ein eigenes Immunsystem bildet sich jedoch erst nach einigen Tagen oder Wochen. Je früher sich die Abwehrstoffe bilden, desto schwerer können sich Krankheitserreger im Darm des Säuglings ansiedeln. Der E. coli Bakterienstamm Nissle 1917 kann die Ausbreitung schädlicher Bakterien im Darm verhindern und Abwehrkräfte gezielt aktivieren. So ist der Körper besser gegen unerwünschte Keime geschützt. Häufige Fragen & Antworten: Wie soll ich mein Kind bei Durchfall ernähren? Da der Körper bei Durchfall viel Wasser und Mineralien verliert, sollte der Flüssigkeitsverlust schnell ausgeglichen werden, damit es nicht zu einer Austrocknung kommt. Geben Sie Ihrem Kind deshalb viel Flüssigkeit in Form von Mineralwasser oder Tee mit Traubenzucker. Kalte Getränke und Obstsäfte sind zu vermeiden. Falls Sie Ihren Säugling stillen, sollten Sie das auch bei Durchfall tun. Nach dem Ausgleich des Flüssigkeitsverlusts können Sie mit dem Kostaufbau beginnen. Flaschenernährte Säuglinge bekommen die normale, unverdünnte Säuglingsnahrung. Kleinkinder und Kinder können anfangs kleine Portionen leicht verdaulicher Nahrungsmittel wie Zwieback, Kartoffelbrei, Nudeln, geriebene Äpfel und Karotten oder reife Bananen zu sich nehmen. Wie lange kann Mutaflor® Suspension bei Durchfall angewendet werden? Bei akutem Durchfall können Sie Ihrem Kind Mutaflor® Suspension bis zu 5 Tage verabreichen, bei bereits länger bestehendem Durchfall ist eine Anwendung von bis zu 15 Tagen möglich. Bitte besprechen Sie Dosierung und Anwendungsdauer mit dem behandelnden Kinderarzt. Wie lassen sich die Abwehrkräfte meines Babys steigern? Harmonie und liebevolle Zuwendung sind für das Wohlbefinden von Säuglingen besonders wichtig. Babys, die sich wohlfühlen, haben eine bessere Immunabwehr. Frische Luft – sowohl im Freien wie auch zuhause – steigert die Abwehrkräfte. Regelmäßiges Lüften von geschlossenen Räumen verhindert, dass sich Bakterien und Viren ausbreiten können. Zur Abwehr von Viren und Bakterien ist natürlich auch auf Hygiene zu achten. Übermäßige Hygiene kann jedoch schädlich sein und Erkrankungen wie Heuschnupfen und Neurodermitis begünstigen.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 185.34 EUR excl. shipping


Similar searches: