891 Results for : ratiopharm
-
Echinacea-ratiopharm® Liquid
ECHINACEA-ratiopharm Liquid / ECHINACEA-ratiopharm Liquid alkoholfrei Lösung / ECHINACEA-ratiopharm 100 Tabletten - Wirkstoff: Purpursonnenhutkraut-Presssaft (Liquid)- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 5.05 EUR excl. shipping
-
Echinacea-ratiopharm® Liquid
ECHINACEA-ratiopharm® Liquid / ECHINACEA-ratiopharm® Liquid alkoholfrei Lösung / ECHINACEA-ratiopharm® 100 Tabletten - Wirkstoff: Purpursonnenhutkraut-Presssaft (Liquid)- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 8.76 EUR excl. shipping
-
Cromo-ratiopharm®
Cromo-ratiopharm® Augentropfen Stabilisieren mit dem Wirkstoff Natriumcromoglicat die Zellen, aus denen die allergieauslösende Substanz Histamin freigesetzt wird. Allergische Reaktionen werden auf diese Weise abgeschwächt. Enthält, dank modernster Verpackungstechnik, keine Konservierungsmittel und ist deshalb für die Behandlung empfindlicher Augen besonders gut geeignet. Wirkstoff: Cromoglicinsäure-Dinatriumsalz. Anwendungsgebiete: Allergien, Konjunktivitis. Allergisch bedingte akute und chronische Bindehautentzündung (Konjunktivitis) z.B. bei Heuschnupfen-Bindehautentzündung oder Frühlingskatarrh. Apothekenpflichtig. Was ist Cromo-ratiopharm® und wofür wird es angewendet? Cromo-ratiopharm® ist ein Arzneimittel gegen allergisch bedingte Bindehautentzündungen. Cromo-ratiopharm® wird angewendet bei allergisch bedingter, akuter und chronischer Bindehautentzündung (Konjunktivitis), z. B. Heuschnupfen-Bindehautentzündung, Frühlingskatarrh ([Kerato-]Konjunktivitis vernalis). Wie ist Cromo-ratiopharm® anzuwenden? Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis Kinder und Erwachsene tropfen 4-mal täglich 1 Tropfen Cromo-ratiopharm® in jedes Auge. Die Tagesdosis kann durch Erhöhung der Applikationshäufigkeit auf 6-mal täglich 1 Tropfen gesteigert und auch auf 8-mal täglich 1 Tropfen verdoppelt werden. Nettofüllmenge: 10 ml Augentropfen Die Augentropfen sind 4 Wochen nach Anbruch haltbar.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 4.30 EUR excl. shipping
-
Reisetabletten-ratiopharm®
WAS IST Reisetabletten-ratiopharm® UND Wofür Wird ES Angewendet? Reisetabletten-ratiopharm® ist ein Arzneimittel gegen Reisekrankheit, Schwindel, Übelkeit und Erbrechen. Reisetabletten-ratiopharm® wird angewendet zur Vorbeugung und Behandlung von Reisekrankheit, Schwindel, Übelkeit und Erbrechen (nicht bei Chemotherapie). WIE IST Reisetabletten-ratiopharm® Einzunehmen? Nehmen Sie Reisetabletten-ratiopharm® immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis Zur Vorbeugung der Reisekrankheit Nehmen Sie 3-mal täglich 1 Tablette ein. Die 1. Tablette sollte 30 Minuten vor Reisebeginn eingenommen werden. Zur Behandlung von Reisekrankheit, Schwindel, Übelkeit und Erbrechen Nehmen Sie alle 4 Stunden 1–2 Tabletten ein, jedoch nicht mehr als 6 Tabletten pro Tag. Dosierung bei Kindern Kinder von 6 bis 12 Jahren nehmen alle 6–8 Stunden bis ½–1 Tablette ein, jedoch nicht mehr als 3 Tabletten pro Tag. Art der Anwendung Nehmen Sie die Tabletten vorzugsweise vor den Mahlzeiten mit reichlich Flüssigkeit ein. Dauer der Anwendung Reisetabletten-ratiopharm® sollen ohne Rücksprache mit dem Arzt nur wenige Tage eingenommen werden. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Reisetabletten- ratiopharm® zu stark oder zu schwach ist.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 3.02 EUR excl. shipping
-
ratiopharm® ASS-ratiopharm® Protect 100 mg
Acetylsalicylsäure (Ph.Eur.) Was ist ASS-ratiopharm Protect 100 mg und wofür wird es angewendet? ASS-ratiopharm Protect 100 mg hemmt u. a. das Zusammenhaften und Verklumpen von Blutplättchen (Thrombozyten) und beugt dadurch der Entstehung von Blutgerinnseln (Thromben) vor (Thrombozytenaggregationshemmung). ASS-ratiopharm Protect 100 mg wird angewendet bei instabiler Angina pectoris (Herzschmerzen aufgrund von Durchblutungsstörungen in den Herzkranzgefäßen) als Teil der Standardtherapie bei akutem Herzinfarkt als Teil der Standardtherapie zur Vorbeugung eines weiteren Herzinfarktes nach erstem Herzinfarkt (zur Reinfarktprophylaxe) nach Operationen oder anderen Eingriffen an arteriellen Blutgefäßen (nach arteriellen gefäßchirurgischen oder interventionellen Eingriffen z. B. nach aortokoronarem Venen-Bypass [Acvb], bei perkutaner transluminaler koronarer Angioplastie [Ptca]) zur Vorbeugung von vorübergehender Mangeldurchblutung im Gehirn (Tia: transitorischen ischämischen Attacken) und Hirninfarkten, nachdem Vorläuferstadien (z. B. vorübergehende Lähmungserscheinungen im Gesicht oder der Armmuskulatur oder vorübergehender Sehverlust) aufgetreten sind. Hinweis: ASS-ratiopharm Protect 100 mg eignet sich nicht zur Behandlung von Schmerzzuständen. Wie ist ASS-ratiopharm Protect 100 mg einzunehmen? Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in der Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Dosierung Falls vom Arzt nicht anders verordnet, beträgt die empfohlene Dosis Bei instabiler Angina pectoris (Herzschmerzen aufgrund von Durchblutungsstörungen in den Herzkranzgefäßen). Es wird eine Tagesdosis von 1 magensaftresistenten Tablette ASS-ratiopharm Protect 100 mg (entsprechend 100 mg Acetylsalicylsäure pro Tag) empfohlen. Bei akutem Herzinfarkt Es wird eine Tagesdosis von 1 magensaftresistenten Tablette ASS-ratiopharm Protect 100 mg (entsprechend 100 mg Acetylsalicylsäure pro Tag) empfohlen. Zur Vorbeugung eines weiteren Herzinfarktes nach erstem Herzinfarkt (Reinfarktprophylaxe). Es wird eine Tagesdosis von 3 magensaftresistenten Tabletten ASS-ratiopharm Protect 100 mg (entsprechend 300 mg Acetylsalicylsäure pro Tag) empfohlen. Nach Operationen oder anderen Eingriffen an arteriellen Blutgefäßen (nach arteriellen gefäßchirurgischen oder interventionellen Eingriffen; z. B. nach Acvb; bei Ptca) Es wird eine Tagesdosis von 1 magensaftresistenten Tablette ASS-ratiopharm Protect 100 mg (entsprechend 100 mg Acetylsalicylsäure pro Tag) empfohlen. Der günstigste Zeitpunkt für den Beginn der Behandlung mit ASS-ratiopharm Protect 100 mg nach aortokoronarem Venen-Bypass (Acvb) scheint 24 Stunden nach der Operation zu sein. Zur Vorbeugung von vorübergehender Mangeldurchblutung im Gehirn (Tia) und Hirninfarkten, nachdem Vorläuferstadien aufgetreten sind: Es wird eine Tagesdosis von 1 magensaftresistenten Tablette ASS-ratiopharm Protect 100 mg (entsprechend 100 mg Acetylsalicylsäure pro Tag) empfohlen. Art der Anwendung Nehmen Sie die Tabletten bitte unzerkaut möglichst vor der Mahlzeit mit reichlich Flüssigkeit (z. B. einem Glas Wasser) ein. Zur Behandlung bei akutem Herzinfarkt sollte die erste magensaftresistente Tablette zerbissen oder zerkaut werden. Dauer der Anwendung ASS-ratiopharm Protect 100 mg ist zur längerfristigen Anwendung vorgesehen. Über die Dauer der Anwendung entscheidet der behandelnde Arzt. Wenn Sie eine größere Menge von ASS-ratiopharm Protect 100 mg eingenommen haben, als Sie sollten Schwindel und Ohrklingen können, insbesondere bei Kindern und älteren Patienten, Zeichen einer ernsthaften Vergiftung sein. Bei Verdacht auf eine Überdosierung mit ASS-ratiopharm Protect 100 mg benachrichtigen Sie bitte sofort Ihren Arzt. Dieser kann entsprechend der Schwere einer Überdosierung/Vergiftung über die gegebenenfalls erforderlichen Maßnahmen entscheiden. Was ASS-ratiopharm Protect 100 mg enthält Der Wirkstoff ist: Acetylsalicylsäure Jede magensaftresistente Tablette enthält 100 mg Acetylsalicylsäure (Ph.Eur.). Die sonstigen Bestandteile sind: Lactose-Monohydrat, Mikrokristalline Cellulose, Hochdisperses Siliciumdioxid, Kartoffelstärke, Talkum, Triacetin, Methacrylsäure-Ethylacrylat-Copolymer (1:1)-Dispersion 30% (Ph.Eur.).- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 2.99 EUR excl. shipping
-
Weißdorn-ratiopharm® Filmtabletten
Weißdorn-ratiopharm® Filmtabletten Wirkstoff: Trockenextrakt aus Weißdornblättern mit Blüten. Anwendungsgebiete: Herzinsuffizienz, Phytopharmaka. Pflichttext: Weißdorn-ratiopharm® 450 mg Filmtabletten Wirkstoff: Weißdornblättern mit Blüten-Trockenextrakt (4-7 : 1) Anwendungsgebiete: Nachlassende Leistungsfähigkeit des Herzens, entsprechend Stadium II nach Nyha. Apothekenpflichtig. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Stand: 5/14 Was ist Weißdorn-ratiopharm® und wofür wird es angewendet? Weißdorn-ratiopharm® ist ein pflanzliches Arzneimittel bei Herzerkrankungen. Weißdorn-ratiopharm® wird angewendet bei nachlassender Leistungsfähigkeit des Herzens, entsprechend Stadium II nach Nyha. Wie ist Weißdorn-ratiopharm® einzunehmen? Nehmen Sie Weißdorn-ratiopharm® immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Erwachsene und Heranwachsende ab 12 Jahren: 2-mal täglich 1 Filmtablette. Art der Anwendung: Zum Einnehmen. Nehmen Sie die Filmtablette bitte unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit (vorzugsweise ein Glas Trinkwasser) ein. Nehmen Sie die Filmtablette nicht im Liegen ein. Dauer der Anwendung: Es wird empfohlen, Weißdorn-ratiopharm® mindestens 6 Wochen und höchstens 6 Monate einzunehmen. Danach sollte der behandelnde Arzt die weitere Anwendungsdauer festlegen. Beachten Sie bitte auch die Hinweise unter 2. 'Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Weißdorn-ratiopharm® ist erforderlich”. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Weißdorn-ratiopharm® zu stark oder zu schwach ist. Was Weißdorn-ratiopharm® enthält: Der Wirkstoff ist Weißdornblätter mit Blüten-Trockenextrakt. Jede Filmtablette enthält als arzneilich wirksamen Bestandteil: 450 mg Trockenextrakt aus Weißdornblättern mit Blüten (4 – 7 : 1) Auszugsmittel: Ethanol 45 % (V/V) Die sonstigen Bestandteile sind: Maltodextrin, Hochdisperses Siliciumdioxid, Mikrokristalline Cellulose, Croscarmellose-Natrium, Magnesiumstearat (Ph.Eur.), Hypromellose, Macrogol 6000, Talkum, Titandioxid- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 17.68 EUR excl. shipping
-
NasenTropfen-ratiopharm® Kinder konservierungsmittelfrei
NasenTropfen-ratiopharm® Kinder konservierungsmittelfrei Set bestehend aus: 2 x NasenTropfen-ratiopharm® Kinder konservierungsmittelfrei Was sind NasenTropfen-ratiopharm® und wofür werden sie angewendet? NasenTropfen-ratiopharm® ist ein Mittel zur Anwendung in der Nase (Rhinologikum) und enthält das Alpha-Sympathomimetikum Xylometazolin. Xylometazolin hat gefäßverengende Eigenschaften und bewirkt dadurch eine Schleimhautabschwellung. NasenTropfen-ratiopharm® werden angewendet zur Abschwellung der Nasenschleimhaut (Kurzzeitbehandlung) bei Schnupfen, anfallsweise auftretendem Fließschnupfen (Rhinitis vasomotorica) oder allergischem Schnupfen (Rhinitis allergica) zur Erleichterung des Sekretabflusses bei Entzündungen der Nasennebenhöhlen sowie bei Katarrh des Tubenmittelohrs in Verbindung mit Schnupfen. In diesem Fall dürfen NasenTropfen-ratiopharm® nur nach ärztlicher Anweisung angewendet werden. NasenTropfen-ratiopharm ® sind für Kinder zwischen 2 und 6 Jahren bestimmt. Wie sind NasenTropfen-ratiopharm® anzuwenden? Wenden Sie NasenTropfen-ratiopharm® immer genau nach der Anweisung in dieser Packungs beilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Bei Kindern im Alter von 2 – 6 Jahren werden nach Bedarf - jedoch höchstens bis zu 3-mal täglich - je 1 – 2 Tropfen NasenTropfen-ratiopharm® in jede Nasenöffnung eingebracht. Was NasenTropfen-ratiopharm® enthalten Der Wirkstoff ist Xylometazolinhydrochlorid. 10 ml Lösung enthalten 5,0 mg Xylometazolinhydrochlorid.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 2.61 EUR excl. shipping
-
Echinacea-ratiopharm® Liquid alkoholfrei
ECHINACEA-ratiopharm Liquid / ECHINACEA-ratiopharm Liquid alkoholfrei Lösung / ECHINACEA-ratiopharm 100 Tabletten - Wirkstoff: Purpursonnenhutkraut-Presssaft (Liquid)- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 5.56 EUR excl. shipping
-
Sumatriptan-ratiopharm® 50 mg
Sumatriptan-ratiopharm® 50 mg Was ist Sumatriptan-ratiopharm® und wofür wird es angewendet? Was ist Sumatriptan-ratiopharm®? Sumatriptan-ratiopharm® wird oral eingenommen und enthält Sumatriptan, das zur Arzneimittelgruppe der so genannten Triptane gehört (ebenfalls bekannt als 5-HT1-Rezeptor-Agonisten). Sumatriptan-ratiopharm® wird angewendet zur akuten Behandlung von Migräneanfällen mit und ohne Aura. Migränesymptome können durch die vorübergehende Erweiterung der Blutgefäße im Kopf verursacht werden. Man nimmt an, dass Sumatriptan-ratiopharm® diese Erweiterung der Blutgefäße vermindert. Das hilft dabei, dass die Kopfschmerzen vergehen und andere Symptome des Migräneanfalls gelindert werden, wie z. B. Übelkeit oder Erbrechen sowie Licht- und Lärmempfindlichkeit. Wie ist Sumatriptan-ratiopharm® einzunehmen? Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Nehmen Sie Sumatriptan-ratiopharm® erst dann ein, wenn der Migränekopfschmerz begonnen hat. Nehmen Sie Sumatriptan-ratiopharm® nicht ein, um einer Migräneattacke vorzubeugen. Welche Menge sollten Sie einnehmen? Die übliche Dosis für Erwachsene zwischen 18 und 65 Jahren ist eine Sumatriptan-ratiopharm® 50 mg Filmtablette. Einige Patienten können 100 mg Sumatriptan benötigen (entspricht 2 Sumatriptan-ratiopharm® 50 mg Filmtabletten). Bei Einnahme höherer Dosen als 100 mg Sumatriptan ist keine Wirkungsverbesserung zu erwarten. Nehmen Sie nicht mehr als 300 mg Sumatriptan (entspricht 6 Sumatriptan-ratiopharm® 50 mg Filmtabletten) innerhalb von 24 Stunden ein. Die Tablette kann in gleiche Dosen geteilt werden. Wann sollten Sie Sumatriptan einnehmen? Am besten wenden Sie Sumatriptan-ratiopharm® an, sobald Sie bemerken, dass der Migränekopfschmerz beginnt. Die Einnahme kann aber auch zu einem beliebigen späteren Zeitpunkt während einer Migräneattacke erfolgen. Wenn Ihre Symptome wiederkehren Wenn bereits abgeklungene Beschwerden wieder auftreten, können Sie weitere Sumatriptan-ratiopharm® einnehmen, aber nehmen Sie nicht mehr als 300 mg Sumatriptan (entspricht 6 Sumatriptan-ratiopharm® 50 mg Filmtabletten) innerhalb von 24 Stunden ein und halten Sie mindestens einen Abstand von 2 Stunden zwischen den Einnahmen ein. Wie sind Sumatriptan-ratiopharm® einzunehmen? Sumatriptan-ratiopharm® werden unzerkaut mit Wasser eingenommen. Wenn die erste Filmtablette keine Wirkung zeigt Wenden Sie keine zweite Filmtablette und auch keine andere Darreichungsform von Sumatriptan für dieselbe Migräneattacke an. Wenn Ihnen Sumatriptan-ratiopharm® keinerlei Linderung verschafft, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Anwendung bei Kindern, Jugendlichen und älteren Patienten Die Einnahme von Sumatriptan-ratiopharm® wird bei Kindern, Jugendlichen und älteren Patienten (über 65 Jahre) nicht empfohlen. Anwendung bei eingeschränkter Leberfunktion Wenn Sie unter einer eingeschränkten Leberfunktion leiden, wird Ihr Arzt Ihnen gegebenenfalls niedrige Dosen von Sumatriptan-ratiopharm® (entsprechend 25 bis 50 mg Sumatriptan) verordnen. Wenn Sie eine größere Menge von Sumatriptan eingenommen haben, als Sie sollten Die Einnahme von zu viel Sumatriptan-ratiopharm® kann Sie krank machen. Wenn Sie mehr als 6 Sumatriptan-ratiopharm® 50 mg innerhalb von 24 Stunden eingenommen haben, fragen Sie Ihren Arzt um Rat. Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Inhalt der Packung und weitere Informationen Was Sumatriptan-ratiopharm® 50 mg enthält Der Wirkstoff ist Sumatriptan. Jede Sumatriptan-ratiopharm® 50 mg Filmtablette enthält 70 mg Sumatriptansuccinat (entspricht 50 mg Sumatriptan). Die sonstigen Bestandteile sind: Lactose-Monohydrat, Croscarmellose-Natrium, Mikrokristalline Cellulose, hochdisperses Siliciumdioxid, Magnesiumstearat (Ph.Eur.) [pflanzlich], Hypromellose, Titandioxid, Macrogol 3000, Triacetin, Eisen(III)-oxid, Eisen(III)-hydroxid-oxid, Eisen(II,III)-oxid.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 6.63 EUR excl. shipping
-
Desloratadin-ratiopharm 5 mg
Was ist Desloratadin-ratiopharm und wofür wird es angewendet? Was ist Desloratadin-ratiopharm Desloratadin-ratiopharm enthält Desloratadin, das zu den Antihistaminika gehört. Wie wirkt Desloratadin-ratiopharm? Desloratadin-ratiopharm ist ein antiallergisches Arzneimittel, welches Sie nicht schläfrig macht. Es hilft, Ihre allergische Reaktion und deren Symptome zukontrollieren. Wann ist Desloratadin-ratiopharm anzuwenden? Desloratadin-ratiopharm bessert die Symptome bei allergischer Rhinitis (durch eine Allergie hervorgerufenen Entzündung der Nasengänge, beispielsweise Heuschnupfen oder Hausstaubmilben-Allergie) bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren. Diese Symptome beinhalten Niesen, laufende oder juckende Nase, Juckreiz am Gaumen und juckende, gerötete oder tränende Augen. Desloratadin-ratiopharm wird ebenfalls angewendet zur Besserung der Symptome bei Urtikaria (ein durch eine Allergie hervorgerufener Hautzustand). Diese Symptome beinhalten Juckreiz und Quaddeln. Die Besserung dieser Symptome hält einen ganzen Tag an und hilft Ihnen, Ihre normalen Alltagsaktivitäten wieder aufzunehmen und Ihren Schlaf wiederzufinden. Wie ist Desloratadin-ratiopharm einzunehmen? Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: Die empfohlene Dosierung beträgt eine Filmtablette einmal täglich mit Wasser, mit oder ohne Nahrung. Dieses Arzneimittel ist zum Einnehmen. Die Tablette ganz (unzerkaut) schlucken. Die Anwendungsdauer richtet sich nach Art, Dauer und Verlauf Ihrer Beschwerden. Bitte fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Wenn Sie eine größere Menge von Desloratadinratiopharm eingenommen haben, als Sie sollten Nehmen Sie Desloratadin-ratiopharm nur ein, wie es Ihnen empfohlen wurde. Bei einer versehentlichen Überdosis ist mit keinen schweren Problemen zu rechnen. Wenn Sie mehr Desloratadin-ratiopharm eingenommen haben, als Sie sollten, wenden Sie sich umgehend an Ihren Arzt oder Apotheker. Wenn Sie die Einnahme von Desloratadinratiopharm vergessen haben Wenn Sie vergessen haben, Ihre Dosis rechtzeitig einzunehmen, nehmen Sie sie so bald wie möglich ein, und folgen Sie dann wieder dem normalen Behandlungsplan. Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Wenn Sie die Einnahme von Desloratadinratiopharm abbrechen Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Inhalt der Packung und weitere Informationen Was Desloratadin-ratiopharm enthält Der Wirkstoff ist Desloratadin. Jede Filmtablette enthält 5 mg Desloratadin. Die sonstigen Bestandteile sind: Tablettenkern: Poloxamer Typ 188; Citronensäure-Monohydrat; Mikrokristalline Cellulose; Maisstärke; Croscarmellose- Natrium; Lactose-Monohydrat; Talkum. Filmüberzug: Poly(vinylalkohol); Titandioxid (E 171); Macrogol/PEG 3350; Indigocarmin, Aluminiumsalz (E 132); Talkum.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 9.97 EUR excl. shipping