24 Results for : setzkräfte

  • Thumbnail
    GESIPA Blindniet-Setzgerät TAURUS 1 | Hersteller-Nr.: 7560001 | EAN: 4007081560009 | Pneumatisch-hydraulisches Blindniet-Setzgerät Modell Taurus 1 • Ausführung: leistungsstarker. patentierter Greifmechanismus und Futterbackensystemder vollständige Gerätehub wird zum Setzen des Niets verwendetdruckluftsparende Technologie. die zum Setzen des Nietsbenötigte Luft wird auch zum Auswerfen des Nietdorns verwendetextrem niedrige Geräuschemmission.hohe Setzkräfte bei geringem Gerätegewicht Arbeitshub max.: 15 mm Geeignet für Nietdurchmesser max.: 4 mm Modell: Taurus 1 Setzkraft: 4200 N Betriebsdruck min./max.: 5-7 bar Gewicht: 1.3 kg Geeignet für Nietdurchmesser min./max.: 2,4-4 mm Geeignet für Nietdurchmesser min.: 2.4 mm Betriebsdruck max.: 7 bar Betriebsdruck min.: 5 bar
    • Shop: ManoMano
    • Price: 773.86 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    GESIPA Blindnietgerät TAURUS 3 | Hersteller-Nr.: 7580002 | EAN: 4007081580007 | Pneumatisch-hydraulisches Blindniet-Setzgerät Modell Taurus 3 • Anwendung: Zum schnellen Setzen von Blindnieten aller Werkstoffe bis 6.4 mm Durchmesser. • Ausführung: leistungsstarker. patentierter Greifmechanismus und Futterbackensystemder vollständige Gerätehub wird zum Setzen des Niets verwendetdruckluftsparende Technologie. die zum Setzen des Nietsbenötigte Luft wird auch zum Auswerfen des Nietdorns verwendetextrem niedrige Geräuschemmission.hohe Setzkräfte bei geringem Gerätegewicht Geeignet für Nietdurchmesser max.: 6.4 mm Betriebsdruck max.: 7 bar Geeignet für Nietdurchmesser min.: 4.8 mm Betriebsdruck min./max.: 5-7 bar Modell: Taurus 3 Geeignet für Nietdurchmesser min./max.: 4,8-6,4 mm Betriebsdruck min.: 5 bar Setzkraft: 14000 N Arbeitshub max.: 25 mm Gewicht: 1.9 kg
    • Shop: ManoMano
    • Price: 901.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    GESIPA Blindnietgerät TAURUS 2 | Hersteller-Nr.: 7570007 | EAN: 4007081570008 | Pneumatisch-hydraulisches Blindniet-Setzgerät Modell Taurus 2 • Anwendung: Zum schnellen Setzen von Blindnieten aller Werkstoffe bis 5 mm und Alu/Stahl bis 6 mm Durchmesser. • Ausführung: leistungsstarker. patentierter Greifmechanismus und Futterbackensystemder vollständige Gerätehub wird zum Setzen des Niets verwendetdruckluftsparende Technologie. die zum Setzen des Nietsbenötigte Luft wird auch zum Auswerfen des Nietdorns verwendetextrem niedrige Geräuschemmission.hohe Setzkräfte bei geringem Gerätegewicht Gewicht: 1.6 kg Betriebsdruck max.: 7 bar Arbeitshub max.: 18 mm Betriebsdruck min.: 5 bar Geeignet für Nietdurchmesser max.: 6 mm Setzkraft: 9000 N Geeignet für Nietdurchmesser min./max.: 4-6 mm Modell: Taurus 2 Betriebsdruck min./max.: 5-7 bar Geeignet für Nietdurchmesser min.: 4 mm
    • Shop: ManoMano
    • Price: 743.11 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    GESIPA Blindniet-Setzgerät TAURUS 4 | Hersteller-Nr.: 7590001 | EAN: 4007081017640 | Pneumatisch-hydraulisches Blindniet-Setzgerät Modell Taurus 4 • Anwendung: Zum schnellen Setzen von Blindnieten aller Werkstoffe bis 6.4 mm und Alu bis 8 mm Durchmesser. • Ausführung: leistungsstarker. patentierter Greifmechanismus und Futterbackensystemder vollständige Gerätehub wird zum Setzen des Niets verwendetdruckluftsparende Technologie. die zum Setzen des Nietsbenötigte Luft wird auch zum Auswerfen des Nietdorns verwendetextrem niedrige Geräuschemmission.hohe Setzkräfte bei geringem Gerätegewicht Arbeitshub max.: 19 mm Geeignet für Nietdurchmesser min.: 4.8 mm Gewicht: 2 kg Setzkraft: 20000 N Geeignet für Nietdurchmesser max.: 8 mm Betriebsdruck min.: 5 bar Modell: Taurus 4 Betriebsdruck min./max.: 5-7 bar Betriebsdruck max.: 7 bar Geeignet für Nietdurchmesser min./max.: 4,8-8 mm
    • Shop: ManoMano
    • Price: 1137.74 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Eigenschaften:Der TAURUS® 2/24 entspricht in Ausstattung und Funktion dem Standardgerät, allerdings mit 24 mm statt 18 mm GerätehubDer Vorteil des Gerätes ist, dass kritische Niettypen, die einen großen Setzhub erfordern, mit nur einem Setzhub ohne Nachfassen sicher gesetzt werden können. Dazu gehören z.B. unsere BULB-TITE®- oder ähnliche NieteDie TAURUS®-Geräteserie ist das einzigartige Baukasten-Prinzip von GESIPA®, welches eine geringe Ersatzteilhaltung und einfache Wartung ermöglicht und zusätzlich über hohe Setzkräfte bei geringem Gewicht verfügt. Anwender können ihre TAURUS®-Setzwerkzeuge damit individuell an die jeweiligen Bedürfnisse anpassenDie Variantenvielfalt bietet dem Anwender eine hohe Flexibilität
    • Shop: Contorion
    • Price: 1094.98 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Eigenschaften:Der TAURUS® 2/AS ist eine Sonderversion des TAURUS® 2 mit einem VAS-Schiebeschalter, der in der oberen Position nicht einrastet. Dadurch wird erreicht, dass nach dem Abstellen des Gerätes die Vakuumansaugung automatisch ausgeschaltet wird. Ein unbeabsichtigtes Einschalten der Vakuumabsaugung und damit unnötiger Luftverbrauch kann dadurch effektiv vermieden werdenAndere TAURUS®-Größen sind auf Anfrage verfügbarDie TAURUS®-Geräteserie ist das einzigartige Baukasten-Prinzip von GESIPA®, welches eine geringe Ersatzteilhaltung und einfache Wartung ermöglicht und zusätzlich über hohe Setzkräfte bei geringem Gewicht verfügt. Anwender können ihre TAURUS®-Setzwerkzeuge damit individuell an die jeweiligen Bedürfnisse anpassenDie Variantenvielfalt bietet dem Anwender eine hohe Flexibilität
    • Shop: Contorion
    • Price: 1259.52 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Eigenschaften:Die TAURUS-Baureihe 1-4: Pneumatisch-hydraulische Blindniet-Setzgeräte von Gesipa decken fast jeden Anwendungsfall ideal ab. Ökonomische Bauweise, perfektes Handling und durchdachtes Zubehör machen die TAURUS-Serie so einzigartig und flexibel.Baukasten-PrinzipViele gleiche Teile, die geräteübergreifend verwendet werden können, sorgen für eine geringe Ersatzteilhaltung und einfache WartungFlexible Anpassung an neue AnwendungenDiese Variantenvielfalt bietet dem Anwender eine hohe Flexibilität, da jedes Gerät der TAURUS-Reihe 1-4 mit verschiedensten Zusatzteilen ausgestattet oder entsprechend dem Anwendungsfall umgerüstet werden kannLeistungHohe Setzkräfte bei geringem GewichtSchneller ArbeitszyklusOptimierter Hub für die gesamte SeriePatentierter GreifmechanismusZwangsgeführte Greifbacken und pneumatische AnpressungSicheres, rutschfreies Greifen der NietdorneEine Ausführung für alle AbmessungenExtrem hohe StandzeitenÖkonomie & ÖkologieSparsamer Druckluftverbrauch durch Zweifach-Nutzung: Setzen des Nietes und Absaugen des RestdornesHöchste Wirtschaftlichkeit und geringe UmweltbelastungZuschaltbare Ansaugung durch arretierbaren SchiebeschalterArbeitskomfort & SicherheitGummiertes, handgerechtes GriffstückAusgewogene SchwerpunktlageVibrationsarm und schallgedämpftDornauffangbehälter mit drehbarem LuftabweiserÜberdruckventil vermeidet ÜberlastungSehr geringer RückstoßKein Nietdornauswurf bei abgeschraubtem AuffangbehälterPatentiertes FutterbackensystemDie drei Futterbacken gleiten zwangsgeführt in separaten KanälenDie Futterbacken werden statt mit Federkraft mit Druckluft auf die Dorne gepresst. Das geschieht mit mindestens zehnmal höherer Kraft als herkömmlich.Die Futterbacken krallen sich beim Auslösen des Nietvorgangs durch den hohen Druck schlagartig an den Dornen fest, erst dann beginnt die ZugbewegungEntscheidende Vorteile des Gesipa-Systems:Die Nutzung des vollständigen Gerätehubes beim Setzen des Nietes garantiert sichere SetzvorgängeDas sofortige rutschfreie Greifen des Nietdorns reduziert den Abrieb und damit lästige VerschmutzungenDie Futterbacken können nicht über den Dorn rutschen, der Verschleiß der Futterbacken reduziert sich erheblichHohe Standzeiten, geringer Wartungsaufwand und geringer Ersatzteilbedarf senken die Kosten nachhaltigDoppelte Nutzung der für den Setzvorgang erforderlichen Druckluft: Zuerst zum Setzen des Blindnietes und dann zum Auswerfen des Restnietdorns. Die doppelte Nutzung der Druckluft erfordert also keine teure frische Druckluft, die bei anderen marktüblichen Geräten kontinuierlich verbraucht wird, nur um den Dorn auszuwerfen. Zu guter Letzt sind damit auch die Geräuschemissionen bei der TAURUS-Geräteserie äußerst gering.Technische Daten:Betriebsdruck: 5 bis 7 barSchlauchanschluss: 6 mm Ø (1/4")Luftverbrauch: ca. 1,0 l pro NietSetzkraft: 4.200 N bei 5 barGerätehub: 15 mmEinsatzbereich:Setzt Blindniete von 2,4 bis 3,2 mm Ø aller Werkstoffe und bis 4 mm Ø Alu/Stahl (max. Dorn-Ø 2,5 mm)Lieferumfang:Blindniet-Setzgerät TAURUS 1Mundstücke: 17/18, 17/20 und 17/22Montageschlüssel SW12/14, SW14/17Flasche Hydrauliköl 100 mlÖl-NachfüllbehälterBetriebsanleitung mit Ersatzteilliste
    • Shop: Contorion
    • Price: 962.33 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Eigenschaften:Die TAURUS-Baureihe 1-4: Pneumatisch-hydraulische Blindniet-Setzgeräte von Gesipa decken fast jeden Anwendungsfall ideal ab. Ökonomische Bauweise, perfektes Handling und durchdachtes Zubehör machen die TAURUS-Serie so einzigartig und flexibel.Baukasten-PrinzipViele gleiche Teile, die geräteübergreifend verwendet werden können, sorgen für eine geringe Ersatzteilhaltung und einfache WartungFlexible Anpassung an neue AnwendungenDiese Variantenvielfalt bietet dem Anwender eine hohe Flexibilität, da jedes Gerät der TAURUS-Reihe 1-4 mit verschiedensten Zusatzteilen ausgestattet oder entsprechend dem Anwendungsfall umgerüstet werden kannLeistungHohe Setzkräfte bei geringem GewichtSchneller ArbeitszyklusOptimierter Hub für die gesamte SeriePatentierter GreifmechanismusZwangsgeführte Greifbacken und pneumatische AnpressungSicheres, rutschfreies Greifen der NietdorneEine Ausführung für alle AbmessungenExtrem hohe StandzeitenÖkonomie & ÖkologieSparsamer Druckluftverbrauch durch Zweifach-Nutzung: Setzen des Nietes und Absaugen des RestdornesHöchste Wirtschaftlichkeit und geringe UmweltbelastungZuschaltbare Ansaugung durch arretierbaren SchiebeschalterArbeitskomfort & SicherheitGummiertes, handgerechtes GriffstückAusgewogene SchwerpunktlageVibrationsarm und schallgedämpftDornauffangbehälter mit drehbarem LuftabweiserÜberdruckventil vermeidet ÜberlastungSehr geringer RückstoßKein Nietdornauswurf bei abgeschraubtem AuffangbehälterPatentiertes FutterbackensystemDie drei Futterbacken gleiten zwangsgeführt in separaten KanälenDie Futterbacken werden statt mit Federkraft mit Druckluft auf die Dorne gepresst. Das geschieht mit mindestens zehnmal höherer Kraft als herkömmlich.Die Futterbacken krallen sich beim Auslösen des Nietvorgangs durch den hohen Druck schlagartig an den Dornen fest, erst dann beginnt die ZugbewegungEntscheidende Vorteile des Gesipa-Systems:Die Nutzung des vollständigen Gerätehubes beim Setzen des Nietes garantiert sichere SetzvorgängeDas sofortige rutschfreie Greifen des Nietdorns reduziert den Abrieb und damit lästige VerschmutzungenDie Futterbacken können nicht über den Dorn rutschen, der Verschleiß der Futterbacken reduziert sich erheblichHohe Standzeiten, geringer Wartungsaufwand und geringer Ersatzteilbedarf senken die Kosten nachhaltigDoppelte Nutzung der für den Setzvorgang erforderlichen Druckluft: Zuerst zum Setzen des Blindnietes und dann zum Auswerfen des Restnietdorns. Die doppelte Nutzung der Druckluft erfordert also keine teure frische Druckluft, die bei anderen marktüblichen Geräten kontinuierlich verbraucht wird, nur um den Dorn auszuwerfen. Zu guter Letzt sind damit auch die Geräuschemissionen bei der TAURUS-Geräteserie äußerst gering.Technische Daten:Betriebsdruck: 5 bis 7 barSchlauchanschluss: 6 mm Ø (1/4")Luftverbrauch: ca. 4,8 l pro NietSetzkraft: 14.000 N bei 5 barGerätehub: 25 mmEinsatzbereich:Setzt Blindniete bis 6,4 mm Ø aller Werkstoffe (max. Dorn-Ø 4,5 mm)Lieferumfang:Blindniet-Setzgerät TAURUS 3Mundstücke: 17/36, 17/40 und 17/45Montageschlüssel SW12/14, SW14/17Flasche Hydrauliköl 100 mlÖl-NachfüllbehälterBetriebsanleitung mit Ersatzteilliste
    • Shop: Contorion
    • Price: 1266.27 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Eigenschaften:Die TAURUS-Baureihe 1-4: Pneumatisch-hydraulische Blindniet-Setzgeräte von Gesipa decken fast jeden Anwendungsfall ideal ab. Ökonomische Bauweise, perfektes Handling und durchdachtes Zubehör machen die TAURUS-Serie so einzigartig und flexibel.PH2000-AuffangbehälterDer fest montierte, große Auffangbehälter der PH 2000 ist drehbar, sehr robust und besonders geeignet für lange Dorne von 50 bis 70 mm Länge. Der Auffangbehälter passt auf alle TAURUS-Versionen 1-4.Baukasten-PrinzipViele gleiche Teile, die geräteübergreifend verwendet werden können, sorgen für eine geringe Ersatzteilhaltung und einfache WartungFlexible Anpassung an neue AnwendungenDiese Variantenvielfalt bietet dem Anwender eine hohe Flexibilität, da jedes Gerät der TAURUS-Reihe 1-4 mit verschiedensten Zusatzteilen ausgestattet oder entsprechend dem Anwendungsfall umgerüstet werden kannLeistungHohe Setzkräfte bei geringem GewichtSchneller ArbeitszyklusOptimierter Hub für die gesamte SeriePatentierter GreifmechanismusZwangsgeführte Greifbacken und pneumatische AnpressungSicheres, rutschfreies Greifen der NietdorneEine Ausführung für alle AbmessungenExtrem hohe StandzeitenÖkonomie & ÖkologieSparsamer Druckluftverbrauch durch Zweifach-Nutzung: Setzen des Nietes und Absaugen des RestdornesHöchste Wirtschaftlichkeit und geringe UmweltbelastungZuschaltbare Ansaugung durch arretierbaren SchiebeschalterArbeitskomfort & SicherheitGummiertes, handgerechtes GriffstückAusgewogene SchwerpunktlageVibrationsarm und schallgedämpftDornauffangbehälter mit drehbarem LuftabweiserÜberdruckventil vermeidet ÜberlastungSehr geringer RückstoßKein Nietdornauswurf bei abgeschraubtem AuffangbehälterPatentiertes FutterbackensystemDie drei Futterbacken gleiten zwangsgeführt in separaten KanälenDie Futterbacken werden statt mit Federkraft mit Druckluft auf die Dorne gepresst. Das geschieht mit mindestens zehnmal höherer Kraft als herkömmlich.Die Futterbacken krallen sich beim Auslösen des Nietvorgangs durch den hohen Druck schlagartig an den Dornen fest, erst dann beginnt die ZugbewegungEntscheidende Vorteile des Gesipa-Systems:Die Nutzung des vollständigen Gerätehubes beim Setzen des Nietes garantiert sichere SetzvorgängeDas sofortige rutschfreie Greifen des Nietdorns reduziert den Abrieb und damit lästige VerschmutzungenDie Futterbacken können nicht über den Dorn rutschen, der Verschleiß der Futterbacken reduziert sich erheblichHohe Standzeiten, geringer Wartungsaufwand und geringer Ersatzteilbedarf senken die Kosten nachhaltigDoppelte Nutzung der für den Setzvorgang erforderlichen Druckluft: Zuerst zum Setzen des Blindnietes und dann zum Auswerfen des Restnietdorns. Die doppelte Nutzung der Druckluft erfordert also keine teure frische Druckluft, die bei anderen marktüblichen Geräten kontinuierlich verbraucht wird, nur um den Dorn auszuwerfen. Zu guter Letzt sind damit auch die Geräuschemissionen bei der TAURUS-Geräteserie äußerst gering.Technische Daten:Betriebsdruck: 5 bis 7 barSchlauchanschluss: 6 mm Ø (1/4")Luftverbrauch: ca. 4,8 l pro NietSetzkraft: 14.000 N bei 5 barGerätehub: 25 mmEinsatzbereich:Setzt Blindniete bis 6,4 mm Ø aller Werkstoffe (max. Dorn-Ø 4,5 mm)
    • Shop: Contorion
    • Price: 1290.44 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Eigenschaften:Die TAURUS-Baureihe 1-4: Pneumatisch-hydraulische Blindniet-Setzgeräte von Gesipa decken fast jeden Anwendungsfall ideal ab. Ökonomische Bauweise, perfektes Handling und durchdachtes Zubehör machen die TAURUS-Serie so einzigartig und flexibel.Baukasten-PrinzipViele gleiche Teile, die geräteübergreifend verwendet werden können, sorgen für eine geringe Ersatzteilhaltung und einfache WartungFlexible Anpassung an neue AnwendungenDiese Variantenvielfalt bietet dem Anwender eine hohe Flexibilität, da jedes Gerät der TAURUS-Reihe 1-4 mit verschiedensten Zusatzteilen ausgestattet oder entsprechend dem Anwendungsfall umgerüstet werden kannLeistungHohe Setzkräfte bei geringem GewichtSchneller ArbeitszyklusOptimierter Hub für die gesamte SeriePatentierter GreifmechanismusZwangsgeführte Greifbacken und pneumatische AnpressungSicheres, rutschfreies Greifen der NietdorneEine Ausführung für alle AbmessungenExtrem hohe StandzeitenÖkonomie & ÖkologieSparsamer Druckluftverbrauch durch Zweifach-Nutzung: Setzen des Nietes und Absaugen des RestdornesHöchste Wirtschaftlichkeit und geringe UmweltbelastungZuschaltbare Ansaugung durch arretierbaren SchiebeschalterArbeitskomfort & SicherheitGummiertes, handgerechtes GriffstückAusgewogene SchwerpunktlageVibrationsarm und schallgedämpftDornauffangbehälter mit drehbarem LuftabweiserÜberdruckventil vermeidet ÜberlastungSehr geringer RückstoßKein Nietdornauswurf bei abgeschraubtem AuffangbehälterPatentiertes FutterbackensystemDie drei Futterbacken gleiten zwangsgeführt in separaten KanälenDie Futterbacken werden statt mit Federkraft mit Druckluft auf die Dorne gepresst. Das geschieht mit mindestens zehnmal höherer Kraft als herkömmlich.Die Futterbacken krallen sich beim Auslösen des Nietvorgangs durch den hohen Druck schlagartig an den Dornen fest, erst dann beginnt die ZugbewegungEntscheidende Vorteile des Gesipa-Systems:Die Nutzung des vollständigen Gerätehubes beim Setzen des Nietes garantiert sichere SetzvorgängeDas sofortige rutschfreie Greifen des Nietdorns reduziert den Abrieb und damit lästige VerschmutzungenDie Futterbacken können nicht über den Dorn rutschen, der Verschleiß der Futterbacken reduziert sich erheblichHohe Standzeiten, geringer Wartungsaufwand und geringer Ersatzteilbedarf senken die Kosten nachhaltigDoppelte Nutzung der für den Setzvorgang erforderlichen Druckluft: Zuerst zum Setzen des Blindnietes und dann zum Auswerfen des Restnietdorns. Die doppelte Nutzung der Druckluft erfordert also keine teure frische Druckluft, die bei anderen marktüblichen Geräten kontinuierlich verbraucht wird, nur um den Dorn auszuwerfen. Zu guter Letzt sind damit auch die Geräuschemissionen bei der TAURUS-Geräteserie äußerst gering.Technische Daten:Betriebsdruck: 5 bis 7 barSchlauchanschluss: 6 mm Ø (1/4")Luftverbrauch: ca. 4,8 l pro NietSetzkraft: 20.000 N bei 5 barGerätehub: 19 mmEinsatzbereich:Setzt Blindniete bis 6,4 mm Ø aller Werkstoffe und bis 8 mm Ø Alu (max. Dorn-Ø 4,5 mm)Lieferumfang:Blindniet-Setzgerät TAURUS 4Mundstücke: 17/36, 17/40 und 17/45Montageschlüssel SW12/14, SW14/17Flasche Hydrauliköl 100 mlÖl-NachfüllbehälterBetriebsanleitung mit Ersatzteilliste
    • Shop: Contorion
    • Price: 1262.02 EUR excl. shipping


Similar searches: