22 Results for : umgingen
-
Befreites Jerusalem, Hörbuch, Digital, 1003min
Dieses aus einer Zueignung und 20 Gesängen bestehende dramatische Gedicht, verfasst von dem italienischen Dichter Torquato Tasso (1544-1595) und übersetzt von Johannes Diederich Gries (1775-1842) aus Goethes und Schillers Umfeld, steht in der blutrünstigen Schilderung von Kampfgemetzeln der homerischen Ilias kaum nach, enthält aber auch viele lyrische Passagen. Vielleicht ist es angesichts des aktuellen Verhaltens radikaler Islamisten ganz hilfreich, sich vor Augen zu führen, wie Christen in den Kreuzzügen - und von einem solchen handelt das Gedicht - seinerzeit mit ihren muslimischenGegnern umgingen. In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material. deutsch. Hans Jochim Schmidt. https://samples.audible.de/bk/vorl/000176/bk_vorl_000176_sample.mp3.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
Katastrophen in der Antike, Hörbuch, Digital, 70min
Erdbeben, Vulkanausbrüche, Hungerkatastrophen oder Seuchen - das Leben in der Antike war geprägt von verheerenden Katastrophen jeglicher Art. Diese stellten schon damals existentielle Bedrohungen dar und wurden von den Menschen oft als Strafe der Götter verstanden. Holger Sonnabend liefert mit seinem Hörbuch ein so konzises wie umfassendes Katastrophen-Kompendium mit den wichtigsten antiken Katastrophentypen und deren Erscheinungsformen. Er schildert eindringlich, wie die Menschen mit Schicksalsschlägen im Alltag umgingen und welche Auswirkungen Kriege, Finanzkatastrophen oder Brände auf das politische, gesellschaftliche und religiöse Leben hatten. Auf der Grundlage zahlreicher antiker Quellen werden die spannendsten historischen Unglücke beleuchtet und zugleich die antike Mentalität im Umgang mit Leid und Unheil erklärt. deutsch. Thomas Krause. https://samples.audible.de/bk/lind/002650/bk_lind_002650_sample.mp3.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
Kulturgeschichte des Klimas
Die heutigen Klimabefunde und -prognosen sind zahlreich, Hiobsbotschaften eingeschlossen, aber was wissen wir über Klimaschwankungen vor 500 oder 50.000 Jahren? Fundiert und anschaulich schildert Wolfgang Behringer, mit welchen Schwierigkeiten, aber auch mit welchen Umweltbedingungen unsere Vorfahren konfrontiert waren und wie sie damit umgingen. Das führt nicht zuletzt zum tieferen Verständnis der heutigen Herausforderungen durch die globale Erwärmung. »Wer glaubt, zum Thema Klima schon alles zu wissen, den erwartet hier eine Überraschung.« Der Spiegel- Shop: buecher
- Price: 13.30 EUR excl. shipping
-
1919 - Der Versailler Vertrag und die deutschen Unternehmen
Die Bestimmungen des Versailler Friedensvertrages lösten 1919 in Deutschland nicht nur wegen des "Kriegsschuldartikels", der Gebietsverluste und der Reparationen heftige Reaktionen aus, sondern diese und zahlreiche weitere Bestimmungen griffen auch tief in die Handlungsspielräume deutscher Unternehmen ein. Die Handelsflotte wurde beschlagnahmt, ein Teil der Jahresproduktion beispielsweise von Kohle und Chemieprodukten waren als Reparationsleistungen an die Siegermächte zu leisten, ausländische Tochtergesellschaften und deutsche Patente im Ausland wurden enteignet. Der Sammelband zeigt an ausgewählten Beispielen, auf welche Weise deutsche Unternehmen mit diesen Herausforderungen umgingen.- Shop: buecher
- Price: 74.95 EUR excl. shipping
-
Befreites Jerusalem
Dieses aus einer Zueignung und 20 Gesängen bestehende dramatische Gedicht, verfasst von dem italienischen Dichter Torquato Tasso (1544-1595) und übersetzt von Johannes Diederich Gries (1775-1842) aus Goethes und Schillers Umfeld, steht in der blutrünstigen Schilderung von Kampfgemetzeln der homerischen Ilias kaum nach, enthält aber auch viele lyrische Passagen. Vielleicht ist es angesichts des aktuellen Verhaltens radikaler Islamisten ganz hilfreich, sich vor Augen zu führen, wie Christen in den Kreuzzügen - und von einem solchen handelt das Gedicht - seinerzeit mit ihren muslimischenGegnern umgingen. In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.- Shop: Audible
- Price: 24.95 EUR excl. shipping
-
weiblich,70 Jahre, allein auf dem Jakobsweg
Herberge fast alle Pilger. Es wurde gesungen, getrunken, gelacht und ich traf.... Jürgen. Am Nachmittag, nach dem Bett beziehen, einer Runde Ausruhen, saß ich allein vor der Herberge, da erschien er. Leicht schwankend, laut singend und auffällig gut gekleidet mitSatz stimmte. An diesem Abend fand sich eine fröhliche Runde von Pilgern zusammen. W ir saßen lange vor der Herberge. Jeder berichtete von seinen Erfahrungen, Empfindungen und es erstaunte mich zum wiederholten Male, wie offen wir miteinander umgingen. Da wurdenwar natürlich die Freude groß. Auch sie checkte in der gleichen Herberge ein. Zu uns gesellte sich ein weiterer Pilger. Martin, Anfang 60. W ir drei beschlossen, an diesem Abend mal gemeinsam zu kochen. Seit Tagen hatte ich Geruch, den- Shop: buecher
- Price: 7.99 EUR excl. shipping
-
»Was sind wir also, Herr Pastor?«
Die antijüdischen Gesetze und Willkürmaßnahmen im nationalsozialistischen Deutschland trafen gleichermaßen Glaubensjuden, »Judenchristen«, Atheisten und Agnostiker jüdischer Herkunft. Christen jüdischer Herkunft waren in den Augen der »braunen Machthaber« Juden wie alle anderen auch. Nach der Volkszählung vom Mai 1939 lebten in der preußischen Provinz Westfalen etwa 2.000 evangelische Christen jüdischer Herkunft. Das Buch schildert die Lebensgeschichten Betroffener und gibt diesen »vergessenen Opfern« ein Gesicht. Untersucht wird, welche Auswirkungen die NS-Judenpolitik auf das Leben evangelischer Christen jüdischer Herkunft in Westfalen hatte, wie sich die Provinzialkirche, die Bekenntnisbewegung und die Kirchengemeinden vor Ort zu ihnen stellten, wie Christen jüdischer Herkunft mit der Erfahrung, plötzlich nicht mehr dazu zu gehören, mit Ausgrenzung, Entrechtung und Verfolgung, mit der Deportation in Ghettos, Arbeits- und Konzentrationslager umgingen.- Shop: buecher
- Price: 19.60 EUR excl. shipping
-
Das Echo deiner Frage
Sie schrieb genauso fundiert über Giftgas wie über die Diskriminierung der Frauen oder Musik im Stummfilm. Und das zu einer Zeit, in der der Holocaust nicht mehr als eine Ahnung war und Männer alle Bereiches des gesellschaftlichen Lebens zu dominieren schienen. Dora Benjamin war einmalig, auch wenn ihr Genie stets von dem ihres Ehemanns Walter Benjamin verdeckt blieb. Trotz ihrer ungewöhnlichen Selbstständigkeit war sie ihm verfallen und verzieh ihm seine zahllosen Affären. Das Echo deiner Frage thematisiert erstmals ausführlich die dramatische Beziehung des Paares zueinander, zweier Menschen, die aufgrund ihrer Unangepasstheit und ihrer jüdischen Abstammung stets heimatlos blieben, damit jedoch höchst unterschiedlich umgingen. Eine spannende Paarbiographie, in deren Mittelpunkt eine Frau steht, deren von Selbstverwirklichung, aufopfernder Liebe, Flucht und Verfolgung geprägtes Leben auch heute noch brandaktuell ist.- Shop: buecher
- Price: 24.70 EUR excl. shipping
-
Im Schatten des Staatsmanns
Ehefrau, Tochter und Schwiegertochter: Erstmals rücken die drei Otto von Bismarck am nächsten stehenden weiblichen Familienangehörigen gemeinsam in den Fokus der historischen Forschung. Andrea Hopp betrachtet Johanna, Marie und Marguerite von Bismarck als adelige Akteurinnen aus drei Generationen und wirft ein Licht auf bislang unbeachtete Machtstrukturen in der Familie. So unterschiedlich die drei mit den ihnen zugedachten Rollen umgingen, so einig waren sie sich in ihrem elitären Selbstverständnis, das sie mit ihrem Ehemann, Vater und Schwiegervater teilten. Die Verteidigung hergebrachter adeliger Vorrechte gegen die modernen bürgerlich-liberalen Kräfte erachteten sie daher als zentrale Aufgabe. Insbesondere als emotionale Bezugspersonen wirkten sie sowohl auf den Politiker als auch auf die nachfolgenden Familiengenerationen ein. Nicht zu unterschätzen ist daher auch ihr Einfluss auf die Bewahrung des politischen Vermächtnisses des ersten deutschen Reichskanzlers.- Shop: buecher
- Price: 71.00 EUR excl. shipping
-
Goethe & Schiller - Briefwechsel, Hörbuch, Digital, 129min
Die Art wie hier zwei Große miteinander umgingen - offen, herzlich, klug und nicht kritiklos - demonstriert unübersehbar: Goethe und Schiller vermochten ihr Humanitäts-Ideal nicht nur poetisch darzustellen, sondern auch zu leben.Am 13. September 1795 begann Schiller seinen Brief an Goethe folgendermaßen: "Nur ein kleines Lebenszeichen. Ich kann mich gar nicht daran gewöhnen, Ihnen acht Tage nichts zu sagen und nichts von Ihnen zu hören." Von zwei so enorm verschiedenen Genies schwerlich zu erwarten: Goethe und Schiller schrieben sich gern, offen und - was gelegentliche Kritik oder Meinungsverschiedenheiten betrifft - erstaunlich unempfindliche Briefe. Sie erwogen schwerwiegende ästhetische Probleme, aber auch private Sorgen. Es ist die Mischung aus Aufrichtigkeit, Phrasenlosigkeit und selbstverständlicher Genialität, die uns Hörer dieser unvergleichlichen Korrespondenz zu Beschenkten macht.Zwei Menschen äußern sich privat, gehen auf einander ein. Bemühen sich nicht angestrengt um "Niveau" - sondern haben es. Sind Genies, brauchen ihr Talent nicht zu forcieren, können es vielmehr in gegenseitiger Wertschätzung fast heiter ausdrücken. Darum stellt die Korrespondenz, wie Goethe und Schiller sie führen, ein Ausnahme-Ereignis dar.Im Lauf der Jahre wurden nahezu 1000 kurze oder auch umfangreichere Briefe gewechselt. Am 25. April schrieb Schiller zum letzten Mal an Goethe, der diesen Brief wie eine Reliquie bewahren und nicht in den von ihm später herausgegebenen Briefwechsel aufnehmen wollte. Schiller starb zwei Wochen darauf am 8. Mai 1805. Als Goethe sich später einmal über den Briefwechsel äußerte, schrieb er freimütig: "Meine Briefe kommen an innerem und selbstständigem Wert den Schillerschen nicht bei; er war geneigter zum Reflektieren über Personen und Schriften als ich, und seine höchst freien, brieflichen Äußerungen sind als unbedingter, augenblicklicher Erguss ganz unschätzbar." deutsch. Will Quadflieg, Gert Westphal. https://samples.audible.de/bk/edel/019711/bk_edel_019711_sample.mp3.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping