30 Results for : vinella
-
Eins und eins - das macht zwei - Ein Hildegard-Knef-Abend
Eins und eins - das macht zweiEin Hildegard-Knef-Abendmit Susanne Heydenreich (Knef), Ambrogio Vinella (Moderation) und Bernd Hennemann (Klavier)?Die Faszination, die dieses Gesicht, diese Stimme auslösen, ist nicht mittelbar verständlich, entspricht weder das eine wie die andere einer vorgegebenen Norm. Möglicherweise ist es auch die Interaktion des einen auf das andere Element , die besondere Perspektiven herstellt und projiziert und somit Magie erzeugt.? (aus: Axel Andree, ?Die Knef?)Susanne Heydenreich und Bernd Hennemann präsentieren einen abwechslungsreichen Abend aus humorvoll-schnoddrigen, romantischen und melancholischen Songs und Texten der großen ?Knef? und lassen einen Teil der Magie, die Hildegard Knef ausmachte, im Theater der Altstadt aufleben.Mit: Susanne Heydenreich und Mikael Bagratuni oder Dr. Dirk Schieborn (Klavier)Moderation: Ruben Dietze- Shop: Konzertkasse
- Price: 17.60 EUR excl. shipping
-
Eins und eins - das macht zwei - Ein Hildegard-Knef-Abend
Eins und eins - das macht zweiEin Hildegard-Knef-Abendmit Susanne Heydenreich (Knef), Ambrogio Vinella (Moderation) und Bernd Hennemann (Klavier)?Die Faszination, die dieses Gesicht, diese Stimme auslösen, ist nicht mittelbar verständlich, entspricht weder das eine wie die andere einer vorgegebenen Norm. Möglicherweise ist es auch die Interaktion des einen auf das andere Element , die besondere Perspektiven herstellt und projiziert und somit Magie erzeugt.? (aus: Axel Andree, ?Die Knef?)Susanne Heydenreich und Bernd Hennemann präsentieren einen abwechslungsreichen Abend aus humorvoll-schnoddrigen, romantischen und melancholischen Songs und Texten der großen ?Knef? und lassen einen Teil der Magie, die Hildegard Knef ausmachte, im Theater der Altstadt aufleben.Mit: Susanne Heydenreich und Mikael Bagratuni oder Dr. Dirk Schieborn (Klavier)Moderation: Ruben Dietze- Shop: Konzertkasse
- Price: 17.60 EUR excl. shipping
-
Eins und eins - das macht zwei - Ein Hildegard-Knef-Abend
Eins und eins - das macht zweiEin Hildegard-Knef-Abendmit Susanne Heydenreich (Knef), Ambrogio Vinella (Moderation) und Bernd Hennemann (Klavier)?Die Faszination, die dieses Gesicht, diese Stimme auslösen, ist nicht mittelbar verständlich, entspricht weder das eine wie die andere einer vorgegebenen Norm. Möglicherweise ist es auch die Interaktion des einen auf das andere Element , die besondere Perspektiven herstellt und projiziert und somit Magie erzeugt.? (aus: Axel Andree, ?Die Knef?)Susanne Heydenreich und Bernd Hennemann präsentieren einen abwechslungsreichen Abend aus humorvoll-schnoddrigen, romantischen und melancholischen Songs und Texten der großen ?Knef? und lassen einen Teil der Magie, die Hildegard Knef ausmachte, im Theater der Altstadt aufleben.Mit: Susanne Heydenreich und Mikael Bagratuni oder Dr. Dirk Schieborn (Klavier)Moderation: Ruben Dietze- Shop: Konzertkasse
- Price: 17.60 EUR excl. shipping
-
Eins und eins - das macht zwei - Ein Hildegard-Knef-Abend
Eins und eins - das macht zweiEin Hildegard-Knef-Abendmit Susanne Heydenreich (Knef), Ambrogio Vinella (Moderation) und Bernd Hennemann (Klavier)?Die Faszination, die dieses Gesicht, diese Stimme auslösen, ist nicht mittelbar verständlich, entspricht weder das eine wie die andere einer vorgegebenen Norm. Möglicherweise ist es auch die Interaktion des einen auf das andere Element , die besondere Perspektiven herstellt und projiziert und somit Magie erzeugt.? (aus: Axel Andree, ?Die Knef?)Susanne Heydenreich und Bernd Hennemann präsentieren einen abwechslungsreichen Abend aus humorvoll-schnoddrigen, romantischen und melancholischen Songs und Texten der großen ?Knef? und lassen einen Teil der Magie, die Hildegard Knef ausmachte, im Theater der Altstadt aufleben.Mit: Susanne Heydenreich und Mikael Bagratuni oder Dr. Dirk Schieborn (Klavier)Moderation: Ruben Dietze- Shop: Konzertkasse
- Price: 17.60 EUR excl. shipping
-
Der Trafikant - nach dem Roman von Robert Seethaler
Der Trafikantvon Robert SeethalerIm Österreich der 30er Jahre verlässt der junge Franz Huchel seine Mutter, um in Wien in einer Trafik seinen Lebensunterhalt zu verdienen. Der Besitzer der Trafik, Otto Trsnjek, ein Kriegsversehrter und ehemaliger Liebhaber seiner Mutter, lehrt Franz die wichtigsten Aufgaben eines Trafikanten. Unter den Kunden der Trafik befindet sich Sigmund Freud, mit dem sich Franz zunehmend besser versteht. Neben Gesprächen über Freuds Arbeit, erzählt Franz ihm von seiner Liebe zu der Böhmin Anezka, die diese aber nicht zu erwidern scheint. Als sich die politische Lage immer mehr zuspitzt, sieht sich Franz mit wachsender Intoleranz gegen die Trafik und den jüdischstämmigen Freud konfrontiert.Robert Seethaler erzählt mit Der Trafikant eine berührende Coming-of-Age-Geschichte in einem politisch turbulenten Zeitalter. Mit Sigmund Freud fügt er dem facettenreichen Überblick über das Österreich der Vorkriegszeit eine Figur hinzu, deren Bedeutung noch heute präsent ist.Mit Stefanie Friedrich, Susanne Heydenreich ? Ruben Dietze, Reinhard Froboess, Chris Irslinger, Bernhard Linke, Ulrich Schlumberger, Uwe Peter Spinner, Ambrogio Vinella u.a.Regie Gerhard WeberAusstattung Thomas MogendorfMusikalische Leitung Ulrich SchlumbergerDramaturgie Sandra Schumacher, Nathalie VeitRegieassistenz Dirk HelbigAufführungsrechte Rowohlt Theater Verlag, Hamburg- Shop: Konzertkasse
- Price: 17.60 EUR excl. shipping
-
Der Trafikant - nach dem Roman von Robert Seethaler
Der Trafikantvon Robert SeethalerIm Österreich der 30er Jahre verlässt der junge Franz Huchel seine Mutter, um in Wien in einer Trafik seinen Lebensunterhalt zu verdienen. Der Besitzer der Trafik, Otto Trsnjek, ein Kriegsversehrter und ehemaliger Liebhaber seiner Mutter, lehrt Franz die wichtigsten Aufgaben eines Trafikanten. Unter den Kunden der Trafik befindet sich Sigmund Freud, mit dem sich Franz zunehmend besser versteht. Neben Gesprächen über Freuds Arbeit, erzählt Franz ihm von seiner Liebe zu der Böhmin Anezka, die diese aber nicht zu erwidern scheint. Als sich die politische Lage immer mehr zuspitzt, sieht sich Franz mit wachsender Intoleranz gegen die Trafik und den jüdischstämmigen Freud konfrontiert.Robert Seethaler erzählt mit Der Trafikant eine berührende Coming-of-Age-Geschichte in einem politisch turbulenten Zeitalter. Mit Sigmund Freud fügt er dem facettenreichen Überblick über das Österreich der Vorkriegszeit eine Figur hinzu, deren Bedeutung noch heute präsent ist.Mit Stefanie Friedrich, Susanne Heydenreich ? Ruben Dietze, Reinhard Froboess, Chris Irslinger, Bernhard Linke, Ulrich Schlumberger, Uwe Peter Spinner, Ambrogio Vinella u.a.Regie Gerhard WeberAusstattung Thomas MogendorfMusikalische Leitung Ulrich SchlumbergerDramaturgie Sandra Schumacher, Nathalie VeitRegieassistenz Dirk HelbigAufführungsrechte Rowohlt Theater Verlag, Hamburg- Shop: Konzertkasse
- Price: 17.60 EUR excl. shipping
-
Der Trafikant - nach dem Roman von Robert Seethaler
Der Trafikantvon Robert SeethalerIm Österreich der 30er Jahre verlässt der junge Franz Huchel seine Mutter, um in Wien in einer Trafik seinen Lebensunterhalt zu verdienen. Der Besitzer der Trafik, Otto Trsnjek, ein Kriegsversehrter und ehemaliger Liebhaber seiner Mutter, lehrt Franz die wichtigsten Aufgaben eines Trafikanten. Unter den Kunden der Trafik befindet sich Sigmund Freud, mit dem sich Franz zunehmend besser versteht. Neben Gesprächen über Freuds Arbeit, erzählt Franz ihm von seiner Liebe zu der Böhmin Anezka, die diese aber nicht zu erwidern scheint. Als sich die politische Lage immer mehr zuspitzt, sieht sich Franz mit wachsender Intoleranz gegen die Trafik und den jüdischstämmigen Freud konfrontiert.Robert Seethaler erzählt mit Der Trafikant eine berührende Coming-of-Age-Geschichte in einem politisch turbulenten Zeitalter. Mit Sigmund Freud fügt er dem facettenreichen Überblick über das Österreich der Vorkriegszeit eine Figur hinzu, deren Bedeutung noch heute präsent ist.Mit Stefanie Friedrich, Susanne Heydenreich ? Ruben Dietze, Reinhard Froboess, Chris Irslinger, Bernhard Linke, Ulrich Schlumberger, Uwe Peter Spinner, Ambrogio Vinella u.a.Regie Gerhard WeberAusstattung Thomas MogendorfMusikalische Leitung Ulrich SchlumbergerDramaturgie Sandra Schumacher, Nathalie VeitRegieassistenz Dirk HelbigAufführungsrechte Rowohlt Theater Verlag, Hamburg- Shop: Konzertkasse
- Price: 17.60 EUR excl. shipping
-
Der Trafikant - nach dem Roman von Robert Seethaler
Der Trafikantvon Robert SeethalerIm Österreich der 30er Jahre verlässt der junge Franz Huchel seine Mutter, um in Wien in einer Trafik seinen Lebensunterhalt zu verdienen. Der Besitzer der Trafik, Otto Trsnjek, ein Kriegsversehrter und ehemaliger Liebhaber seiner Mutter, lehrt Franz die wichtigsten Aufgaben eines Trafikanten. Unter den Kunden der Trafik befindet sich Sigmund Freud, mit dem sich Franz zunehmend besser versteht. Neben Gesprächen über Freuds Arbeit, erzählt Franz ihm von seiner Liebe zu der Böhmin Anezka, die diese aber nicht zu erwidern scheint. Als sich die politische Lage immer mehr zuspitzt, sieht sich Franz mit wachsender Intoleranz gegen die Trafik und den jüdischstämmigen Freud konfrontiert.Robert Seethaler erzählt mit Der Trafikant eine berührende Coming-of-Age-Geschichte in einem politisch turbulenten Zeitalter. Mit Sigmund Freud fügt er dem facettenreichen Überblick über das Österreich der Vorkriegszeit eine Figur hinzu, deren Bedeutung noch heute präsent ist.Mit Stefanie Friedrich, Susanne Heydenreich ? Ruben Dietze, Reinhard Froboess, Chris Irslinger, Bernhard Linke, Ulrich Schlumberger, Uwe Peter Spinner, Ambrogio Vinella u.a.Regie Gerhard WeberAusstattung Thomas MogendorfMusikalische Leitung Ulrich SchlumbergerDramaturgie Sandra Schumacher, Nathalie VeitRegieassistenz Dirk HelbigAufführungsrechte Rowohlt Theater Verlag, Hamburg- Shop: Konzertkasse
- Price: 17.60 EUR excl. shipping
-
Der Trafikant - nach dem Roman von Robert Seethaler
Der Trafikantvon Robert SeethalerIm Österreich der 30er Jahre verlässt der junge Franz Huchel seine Mutter, um in Wien in einer Trafik seinen Lebensunterhalt zu verdienen. Der Besitzer der Trafik, Otto Trsnjek, ein Kriegsversehrter und ehemaliger Liebhaber seiner Mutter, lehrt Franz die wichtigsten Aufgaben eines Trafikanten. Unter den Kunden der Trafik befindet sich Sigmund Freud, mit dem sich Franz zunehmend besser versteht. Neben Gesprächen über Freuds Arbeit, erzählt Franz ihm von seiner Liebe zu der Böhmin Anezka, die diese aber nicht zu erwidern scheint. Als sich die politische Lage immer mehr zuspitzt, sieht sich Franz mit wachsender Intoleranz gegen die Trafik und den jüdischstämmigen Freud konfrontiert.Robert Seethaler erzählt mit Der Trafikant eine berührende Coming-of-Age-Geschichte in einem politisch turbulenten Zeitalter. Mit Sigmund Freud fügt er dem facettenreichen Überblick über das Österreich der Vorkriegszeit eine Figur hinzu, deren Bedeutung noch heute präsent ist.Mit Stefanie Friedrich, Susanne Heydenreich ? Ruben Dietze, Reinhard Froboess, Chris Irslinger, Bernhard Linke, Ulrich Schlumberger, Uwe Peter Spinner, Ambrogio Vinella u.a.Regie Gerhard WeberAusstattung Thomas MogendorfMusikalische Leitung Ulrich SchlumbergerDramaturgie Sandra Schumacher, Nathalie VeitRegieassistenz Dirk HelbigAufführungsrechte Rowohlt Theater Verlag, Hamburg- Shop: Konzertkasse
- Price: 17.60 EUR excl. shipping
-
Der Trafikant - nach dem Roman von Robert Seethaler
Der Trafikantvon Robert SeethalerIm Österreich der 30er Jahre verlässt der junge Franz Huchel seine Mutter, um in Wien in einer Trafik seinen Lebensunterhalt zu verdienen. Der Besitzer der Trafik, Otto Trsnjek, ein Kriegsversehrter und ehemaliger Liebhaber seiner Mutter, lehrt Franz die wichtigsten Aufgaben eines Trafikanten. Unter den Kunden der Trafik befindet sich Sigmund Freud, mit dem sich Franz zunehmend besser versteht. Neben Gesprächen über Freuds Arbeit, erzählt Franz ihm von seiner Liebe zu der Böhmin Anezka, die diese aber nicht zu erwidern scheint. Als sich die politische Lage immer mehr zuspitzt, sieht sich Franz mit wachsender Intoleranz gegen die Trafik und den jüdischstämmigen Freud konfrontiert.Robert Seethaler erzählt mit Der Trafikant eine berührende Coming-of-Age-Geschichte in einem politisch turbulenten Zeitalter. Mit Sigmund Freud fügt er dem facettenreichen Überblick über das Österreich der Vorkriegszeit eine Figur hinzu, deren Bedeutung noch heute präsent ist.Mit Stefanie Friedrich, Susanne Heydenreich ? Ruben Dietze, Reinhard Froboess, Chris Irslinger, Bernhard Linke, Ulrich Schlumberger, Uwe Peter Spinner, Ambrogio Vinella u.a.Regie Gerhard WeberAusstattung Thomas MogendorfMusikalische Leitung Ulrich SchlumbergerDramaturgie Sandra Schumacher, Nathalie VeitRegieassistenz Dirk HelbigAufführungsrechte Rowohlt Theater Verlag, Hamburg- Shop: Konzertkasse
- Price: 17.60 EUR excl. shipping