Did you mean:
Lehrerinnen2,495 Results for : leserinnen
-
Max Prosa
?Der Mensch lebt nicht vom Brot allein.? Mit diesem alten weisen Satz beginnt ?Grüße aus der Flut?, das sechste Album des Berliner Singer-Songwriters Max Prosa. Mit rauer Wärme ruft er sein Credo in die Welt hinaus. Luft und Liebe, Lyrik und Musik sind für den Künstler nicht bloß nette Flausen, sondern existenziell. Erst recht in diesen herausfordernden Tagen. ?Wenn ich mir keine Zeit nehme Gitarre zu spielen, am Kla- vier zu sitzen oder in mein Notizbuch zu schreiben, merke ich das sofort. Ich kann dann nicht schlafen, fühle mich fremd?, sagt Max Prosa. Poesie ist stete Suche. Und wo das Dasein abgründig schillert, findet Max Prosa eine ganz eigene Schönheit und Leichtigkeit. Mit seinen neuen Songs sendet er Botschaften aus der wogenden Seele, aus einer tosenden Zeit und aus umstürmten Ländern. ?Grüße aus der Flut? eben.Manche der zehn Lieder sind vor Corona entstanden, andere mitten im Eindruck der Pandemie. Und dann gibt es eine Nummer wie ?Donnerschlag?. Vor einem Jahr fürs Theater geschrieben, verdichtet der Song doch exakt die Stimmung, in der wir seit diesem Frühjahr leben: Die Menschen stecken in ihren Gewohnheiten und brauchen erst einen mächtigen Knall, bis sie einander wieder zuhören. ?So ein Einschnitt gibt immer Raum für Veränderungen. Auch mein Schreiben hat sich durch die Pandemie verändert, denn das Thema war wirklich präsent, fast schon ein Lebensgefühl. Überall auf den Straßen sprachen die Leute darüber, alle dachten an das Gleiche.? Wie ein apokalyptisches Märchen ertönt dieser ?Donnerschlag?. Zu Beginn ein sachte akzentuiertes Piano. Dann flirrt etwas elektronisch Verfremdetes hinein.Die Gitarre bleibt jedoch Herzstück in Max Prosas Schaffen. Ein Instrument für die Reise: 1989 geboren, als Wendekind in Berlin. Die Mutter konstant, die Väter wechselnd. Früh ging es hinaus. Abi mit 17 und dann auf nach Irland. Wilde Locken, kluger Kopf, freier Geist. Straßenmusik mit den Liedern Dylans. Das Geld im Hut zahlte die Unterkunft. Und die Freiheitsliebe setzte sich in jede Faser. Ganz so wie der spätromantische Taugenichts bei Eichendorff oder wie der Narr auf einer Tarotkarte. ?Diese Figur habe ich nie ganz verloren. Je nach Perspektive stand sie mir vielleicht auch im Weg. Spätestens als ich Vater geworden bin, musste ich die Rollen öfters tauschen. Ich kann der Zielstrebigkeit auch viel abgewinnen, sie darf nur nicht mein Leben diktieren.? Im brüchig tänzelnden Titelsong ?Grüße aus der Flut? schaut Max Prosa mit einer gewissen Gelassenheit auf sein Abenteuertum: ?Oh, ich bin okay / ich hab zwei Schrammen mehr / eine tut noch weh / doch du kannst sicher sein, dass ich nicht untergeh??.Der offene Blick links und rechts des Wegesrands, die neugierigen Schlenker und auch die verbummelten Momente machen Max Prosa zu dem wahrhaftigen Geschichtenerzähler, der er ist. Zu einem, der den Alltag mit seiner Fantasie durchkreuzt und uns so sensibilisiert für alles, was jenseits des bloßen Funktionierens liegt. Max Prosa hat Physik, Philosophie und Popmusik studiert. Und über die Liebe zu anderen Musikern hat er seine eigene Stimme gefunden. Leonard Cohen höchstselbst dankte ihm für die deutschsprachige Interpretation des Überhits ?Hallelujah?. Und Ton Steine Scherben-Gitarrist R.P.S. Lanrue ist auf Max Prosas fünftem Album ?Mit anderen Augen? zu hören. Die Kunst schreibt sich fort. Von Generation zu Generation.Als jemand meinte, jedem kreativen Menschen stehe nur eine Ausdrucksform zu, hat Max Prosa einfach nicht hingehört. 2018 erschien sein erster Textband ?Im Stillen? mit Lyrik, Liedern und Erzählungen, 2020 folgte ein weiteres Gedichtbuch. 2019 wiederum schrieb er mit ?Die Reise des lausigen Kapitän? sein erstes Theaterstück, in dem er auch selbst mitspielte. Und aktuell ist er Stipendiat des Musicboards Berlin und der Deutschen Oper, um 2021 einen Abend zu Wagners ?Ring des Nibelungen? zu inszenieren. Die Bühne inspiriert den Sound, der wiederum die Worte bewegt. Alles ist mit allem verbunden. Und alles ist doch eine Sprache für sich. ?Theater zu schreiben ist deswegen so erfrischend, weil die Texte und Lieder mit bestimmten fiktiven Figuren in Verbindung gebracht werden, nicht vorrangig mit mir als Max Prosa. Ich kann das Songwriter-Ich hinter mir lassen. Das lässt ganz andere Untiefen zu.?Unabhängigkeit ist die Triebfeder seines Schaffens. Vom Do-It-Yourself-Prinzip zum Majorlabel und zurück: Max Prosa bewegt sich mit seinem vielseitigen Output mittler- weile genau dort, wo er sein möchte, nämlich himmelhochjauchzend unterm Radar. Mit seinen Fans verbindet sich der Künstler auf ganz verschiedenen Ebenen. So verschickt er seit 2015 ein monatliches Gedichtabo an mehr als 300 Leserinnen und Leser. ?Oft erhalte ich Nachrichten, wie verrückt es ist, dass das Gedicht wie die Faust aufs Auge gepasst hat. Es liegt eine Magie darin.? Einer der neuen Song ist ebenfalls durch den Austausch mit einem Unterstützer entstanden: Der wünschte sich beim Crowdfunding für das Album ein Lied, um den Tod seiner Mutter zu verarbeiten. So schrieb Max Prosa die Pianoballade ?Von Engel zu Engel?, in der die Erinnerung an einen gestorbenen Menschen als tröstlicher Nachhall fortbesteht. ?Als ich ihm die erste Aufnahme ins Handy gespielt habe, ist er zu ihrem Grab gegangen und hat sie dort abgespielt. Das hat mich sehr tief berührt.?Max Prosas Songs senden Grüße aus ganz unterschiedlichen Fluten. Den privaten wie den politischen. ?Buntes Papier? ist eine fantastische Kapitalismuskritik, die auf Byung-Chul Hans Philosophie-Bestseller ?Psychopolitik? basiert. ?Am Ende dieser Nacht? zelebriert mit sanfter Überwältigung die verwandelnde Macht der Liebe. Und in ?Lilly sagt? entspinnt sich ein hintersinniger Dialog zwischen Max Prosa und Francesco Wilking von der Popband ?Die Höchste Eisenbahn?. Beide erzählen sie von einer dieser grandios komplizierten Großstadtfrauen, an denen bereits so manches Herzen zerschellt ist. ?Francesco und ich haben etwas Gegensätzliches. Er ist eine Generation über mir, hat aber einen sehr jugendlichen und freien Duktus, für den ich ihn bewundere. Wenn wir zusammen spielen, komme ich mir manchmal alt vor.??Grüße aus der Flut? ist ein Werk, das sich aus der Isolation heraus immer weiter geöffnet hat. ?Die Corona-Zeit hat bewirkt, dass ich viel mit mir alleine war. Ich musste dadurch auch alleine arrangieren und habe mich plötzlich erinnert, das so auch alles angefangen hat.? Ein besonderes Gefühl von zeitlicher Weite, in der Max Prosa die Visionen für seine Lieder detailliert ausformulieren konnte. ?Es wurde dadurch auch für andere Musiker leichter, etwas daraus zu machen.? Max Prosa hat derzeit keine feste Band, aber passionierte Kollaborateure. Viele der Klaviersongs hat Pianist Sascha Stiehler eingespielt. Am Bass ist Philipp Gosch zu hören (?Alpentines?). Und die Schlagzeugparts übernahm Pascal El Sauaf, der das Album auch produziert hat ? im atmosphärischen Studio Nord in Bremen.- Shop: Konzertkasse
- Price: 26.10 EUR excl. shipping
-
Max Prosa
?Der Mensch lebt nicht vom Brot allein.? Mit diesem alten weisen Satz beginnt ?Grüße aus der Flut?, das sechste Album des Berliner Singer-Songwriters Max Prosa. Mit rauer Wärme ruft er sein Credo in die Welt hinaus. Luft und Liebe, Lyrik und Musik sind für den Künstler nicht bloß nette Flausen, sondern existenziell. Erst recht in diesen herausfordernden Tagen. ?Wenn ich mir keine Zeit nehme Gitarre zu spielen, am Kla- vier zu sitzen oder in mein Notizbuch zu schreiben, merke ich das sofort. Ich kann dann nicht schlafen, fühle mich fremd?, sagt Max Prosa. Poesie ist stete Suche. Und wo das Dasein abgründig schillert, findet Max Prosa eine ganz eigene Schönheit und Leichtigkeit. Mit seinen neuen Songs sendet er Botschaften aus der wogenden Seele, aus einer tosenden Zeit und aus umstürmten Ländern. ?Grüße aus der Flut? eben.Manche der zehn Lieder sind vor Corona entstanden, andere mitten im Eindruck der Pandemie. Und dann gibt es eine Nummer wie ?Donnerschlag?. Vor einem Jahr fürs Theater geschrieben, verdichtet der Song doch exakt die Stimmung, in der wir seit diesem Frühjahr leben: Die Menschen stecken in ihren Gewohnheiten und brauchen erst einen mächtigen Knall, bis sie einander wieder zuhören. ?So ein Einschnitt gibt immer Raum für Veränderungen. Auch mein Schreiben hat sich durch die Pandemie verändert, denn das Thema war wirklich präsent, fast schon ein Lebensgefühl. Überall auf den Straßen sprachen die Leute darüber, alle dachten an das Gleiche.? Wie ein apokalyptisches Märchen ertönt dieser ?Donnerschlag?. Zu Beginn ein sachte akzentuiertes Piano. Dann flirrt etwas elektronisch Verfremdetes hinein.Die Gitarre bleibt jedoch Herzstück in Max Prosas Schaffen. Ein Instrument für die Reise: 1989 geboren, als Wendekind in Berlin. Die Mutter konstant, die Väter wechselnd. Früh ging es hinaus. Abi mit 17 und dann auf nach Irland. Wilde Locken, kluger Kopf, freier Geist. Straßenmusik mit den Liedern Dylans. Das Geld im Hut zahlte die Unterkunft. Und die Freiheitsliebe setzte sich in jede Faser. Ganz so wie der spätromantische Taugenichts bei Eichendorff oder wie der Narr auf einer Tarotkarte. ?Diese Figur habe ich nie ganz verloren. Je nach Perspektive stand sie mir vielleicht auch im Weg. Spätestens als ich Vater geworden bin, musste ich die Rollen öfters tauschen. Ich kann der Zielstrebigkeit auch viel abgewinnen, sie darf nur nicht mein Leben diktieren.? Im brüchig tänzelnden Titelsong ?Grüße aus der Flut? schaut Max Prosa mit einer gewissen Gelassenheit auf sein Abenteuertum: ?Oh, ich bin okay / ich hab zwei Schrammen mehr / eine tut noch weh / doch du kannst sicher sein, dass ich nicht untergeh??.Der offene Blick links und rechts des Wegesrands, die neugierigen Schlenker und auch die verbummelten Momente machen Max Prosa zu dem wahrhaftigen Geschichtenerzähler, der er ist. Zu einem, der den Alltag mit seiner Fantasie durchkreuzt und uns so sensibilisiert für alles, was jenseits des bloßen Funktionierens liegt. Max Prosa hat Physik, Philosophie und Popmusik studiert. Und über die Liebe zu anderen Musikern hat er seine eigene Stimme gefunden. Leonard Cohen höchstselbst dankte ihm für die deutschsprachige Interpretation des Überhits ?Hallelujah?. Und Ton Steine Scherben-Gitarrist R.P.S. Lanrue ist auf Max Prosas fünftem Album ?Mit anderen Augen? zu hören. Die Kunst schreibt sich fort. Von Generation zu Generation.Als jemand meinte, jedem kreativen Menschen stehe nur eine Ausdrucksform zu, hat Max Prosa einfach nicht hingehört. 2018 erschien sein erster Textband ?Im Stillen? mit Lyrik, Liedern und Erzählungen, 2020 folgte ein weiteres Gedichtbuch. 2019 wiederum schrieb er mit ?Die Reise des lausigen Kapitän? sein erstes Theaterstück, in dem er auch selbst mitspielte. Und aktuell ist er Stipendiat des Musicboards Berlin und der Deutschen Oper, um 2021 einen Abend zu Wagners ?Ring des Nibelungen? zu inszenieren. Die Bühne inspiriert den Sound, der wiederum die Worte bewegt. Alles ist mit allem verbunden. Und alles ist doch eine Sprache für sich. ?Theater zu schreiben ist deswegen so erfrischend, weil die Texte und Lieder mit bestimmten fiktiven Figuren in Verbindung gebracht werden, nicht vorrangig mit mir als Max Prosa. Ich kann das Songwriter-Ich hinter mir lassen. Das lässt ganz andere Untiefen zu.?Unabhängigkeit ist die Triebfeder seines Schaffens. Vom Do-It-Yourself-Prinzip zum Majorlabel und zurück: Max Prosa bewegt sich mit seinem vielseitigen Output mittler- weile genau dort, wo er sein möchte, nämlich himmelhochjauchzend unterm Radar. Mit seinen Fans verbindet sich der Künstler auf ganz verschiedenen Ebenen. So verschickt er seit 2015 ein monatliches Gedichtabo an mehr als 300 Leserinnen und Leser. ?Oft erhalte ich Nachrichten, wie verrückt es ist, dass das Gedicht wie die Faust aufs Auge gepasst hat. Es liegt eine Magie darin.? Einer der neuen Song ist ebenfalls durch den Austausch mit einem Unterstützer entstanden: Der wünschte sich beim Crowdfunding für das Album ein Lied, um den Tod seiner Mutter zu verarbeiten. So schrieb Max Prosa die Pianoballade ?Von Engel zu Engel?, in der die Erinnerung an einen gestorbenen Menschen als tröstlicher Nachhall fortbesteht. ?Als ich ihm die erste Aufnahme ins Handy gespielt habe, ist er zu ihrem Grab gegangen und hat sie dort abgespielt. Das hat mich sehr tief berührt.?Max Prosas Songs senden Grüße aus ganz unterschiedlichen Fluten. Den privaten wie den politischen. ?Buntes Papier? ist eine fantastische Kapitalismuskritik, die auf Byung-Chul Hans Philosophie-Bestseller ?Psychopolitik? basiert. ?Am Ende dieser Nacht? zelebriert mit sanfter Überwältigung die verwandelnde Macht der Liebe. Und in ?Lilly sagt? entspinnt sich ein hintersinniger Dialog zwischen Max Prosa und Francesco Wilking von der Popband ?Die Höchste Eisenbahn?. Beide erzählen sie von einer dieser grandios komplizierten Großstadtfrauen, an denen bereits so manches Herzen zerschellt ist. ?Francesco und ich haben etwas Gegensätzliches. Er ist eine Generation über mir, hat aber einen sehr jugendlichen und freien Duktus, für den ich ihn bewundere. Wenn wir zusammen spielen, komme ich mir manchmal alt vor.??Grüße aus der Flut? ist ein Werk, das sich aus der Isolation heraus immer weiter geöffnet hat. ?Die Corona-Zeit hat bewirkt, dass ich viel mit mir alleine war. Ich musste dadurch auch alleine arrangieren und habe mich plötzlich erinnert, das so auch alles angefangen hat.? Ein besonderes Gefühl von zeitlicher Weite, in der Max Prosa die Visionen für seine Lieder detailliert ausformulieren konnte. ?Es wurde dadurch auch für andere Musiker leichter, etwas daraus zu machen.? Max Prosa hat derzeit keine feste Band, aber passionierte Kollaborateure. Viele der Klaviersongs hat Pianist Sascha Stiehler eingespielt. Am Bass ist Philipp Gosch zu hören (?Alpentines?). Und die Schlagzeugparts übernahm Pascal El Sauaf, der das Album auch produziert hat ? im atmosphärischen Studio Nord in Bremen.- Shop: Konzertkasse
- Price: 20.30 EUR excl. shipping
-
Carlsen Klartext: Klima- und Umweltschutz
Carlsen Klartext: Klima- und Umweltschutz ab 6.99 € als epub eBook: Das Buch zur aktuellen Debatte: sorgfältig recherchiert klar geschrieben und immer auf Augenhöhe mit ihren Leserinnen.. Aus dem Bereich: eBooks, Kinder & Jugendbuch,- Shop: hugendubel
- Price: 6.99 EUR excl. shipping
-
In der Regel bin ich stark: Endometriose - Warum wir unsere Unterleibsschmerzen ernst nehmen müssen!, Hörbuch, Digital, 407min
Stell Dich nicht so an! - das hat Anna Wilken viel zu oft gehört. Sie leidet an Endometriose, einem weit verbreiteten Frauenleiden, welches bis heute oft verharmlost wird - acht Jahre vergehen durchschnittlich bis zur korrekten Diagnose. Der Alltag von Betroffenen ist oft stark eingeschränkt, und es gibt keine Aussicht auf Heilung, nur Linderung der Symptome ist möglich. Die Endometriose nimmt oft einen chronischen Verlauf: Bei bis zu 70 Prozent der Frauen, die wegen Unfruchtbarkeit behandelt werden, wird Endometriose festgestellt.Auch die Autorin brauchte Jahre, bis sie diagnostiziert wurde. Mit ihrem Buch möchte die Autorin Leserinnen ermuntern, ihre Symptome ernst zu nehmen und sich frühzeitig Unterstützung zu holen. Sie gibt einen Überblick über Therapiemöglichkeiten und erzählt, wie sie ihre Schmerzen in den Griff bekommt. Das Buch holt Frauen ab, die schon länger mit der Diagnose leben, spricht aber auch die an, die noch nicht diagnostiziert sind, aber endlich ernst genommen werden müssen: Denn Endometriose ist nichts für Memmen! Diese Hörspiel-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible. deutsch. Hannah Schepmann. https://samples.audible.de/bk/adko/004702/bk_adko_004702_sample.mp3.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
Hardwired - verführt: Hard 1, Hörbuch, Digital, ungekürzt, 546min, (USK 18)
Erica und Blake - die Liebesgeschichte, die bereits Millionen von Leserinnen begeistert hat. Erica Hathaway ist tough und klug. Sie musste früh lernen, was es bedeutet, auf eigenen Beinen zu stehen. Als sie für ihr Internet-Startup einen Investor sucht, trifft sie auf Blake Landon. Blake ist sexy, mächtig und geheimnisvoll - und er schmettert ihre aufwändig vorbereitete Präsentation, ohne mit der Wimper zu zucken, als uninteressant ab. Erica ist außer sich vor Wut. Und doch fühlt sie sich auf magische Weise zu Blake hingezogen. Je mehr Erica über den Self-Made-Milliardär erfährt, desto deutlicher wird, dass er gute Gründe für seine Entscheidung hatte. Und obwohl sie spürt, dass sie besser die Finger von Blake lassen sollte, gibt sie sich ihrem Verlangen hin... Endlich auf Deutsch! Die Platz-1-New-York-Times-Bestseller-Reihe von Meredith Wild. Wir weisen dich darauf hin, dass dieser Titel nicht für dich geeignet ist, wenn du unter 18 Jahre alt bist. Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible. ungekürzt. deutsch. Katja Hirsch. https://samples.audible.de/bk/adko/002604/bk_adko_002604_sample.mp3.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
Fallstudien: Die dunklen Fälle des Harry Dresden. Kurzgeschichten, Hörbuch, Digital, ungekürzt, 728min
Harry Dresden, Chicagos einziger professioneller Magier, bewohnt eine Welt voller Intrigen und übernatürlicher Kreaturen jeglicher Ausrichtung. Machen Sie in dieser neuen Kurzgeschichtensammlung Bekanntschaft mit diesen seltsamen Wesen, während Harry die dunkle Seite der Wahrheit, der Gerechtigkeit und des American Way of Life erforscht.Vom Wilden Westen bis hin zum Baseballstadion Wrigley Field tummeln sich Menschen, Zombies, Dämonen und sogar Mitglieder der Feenhöfe in dieser Kurzgeschichtensammlung, die eine Unterscheidung zwischen Freund und Feind schwierig machen. In der hier erstmals veröffentlichten Novelle "Ein Tag im Zoo" betritt Harry neues Terrain als Vater, während liebgewonnene Charaktere wie Molly Carpenter und Anastasia Luccio, seine einstmalige Schülerin und nun Wächterin des Weißen Rates, klassischere Abenteuer erleben.Diese Sammlung enthält neun erstmals ins Deutsche übersetzte Geschichten aus dem Harry Dresden-Universum, die sowohl Fans der ersten Stunde als auch erstmaligen Lesern und Leserinnen spannende Unterhaltung und neue Einblicke in Harrys düsteres und gleichzeitig einmalig komisches Universum bieten. Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible. ungekürzt. deutsch. Richard Barenberg. https://samples.audible.de/bk/adko/004344/bk_adko_004344_sample.mp3.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
Ich breche aus: Wie Sie in 21 Tagen den Alltag durchbrechen und entdecken, was wirklich wichtig ist, Hörbuch, Digital, 113min
Verbessern Sie Ihr Leben grundlegend in nur 21 Tagen! Unser Alltag verlangt uns viel ab. Berufsstress, Verantwortung, Verpflichtungen, Existenzängste und mehr schränken unser Glück maßgeblich ein. Wir werden in einen Zustand gedrängt, in dem wir einfach nur funktionieren anstatt zu leben. Das soll und muss nicht sein. In diesem Hörbuch stellt Bestsellerautor und Erfolgscoach Michael Leister sein 21-Tage-Programm vor, das Ihnen nachhaltig zu mehr Glück, Erfolg, Lebensfreude und Ausgeglichenheit verhilft. Erleben Sie 21 Tage unter 21 verschiedenen Mottos, die Sie auf positive Gedanken bringen und Ihnen neue Perspektiven ermöglichen. Lernen Sie, Stress und negative Gefühle hinter sich zu lassen und sich auf das Gute in Ihrem Leben zu konzentrieren. Erfahren Sie, wie Sie über sich hinauswachsen können und verborgene Talente und Potenziale entdecken. Entdecken Sie die Schwachstellen in Ihrem Alltag und beseitigen Sie sie, um langfristig zufriedener zu werden. Finden Sie heraus, wie Sie sich selbst öfters etwas Gutes tun können und das Leben so wieder mehr genießen. Tausende Leserinnen und Leser sind von dem 21-Tage-Programm überzeugt. Überzeugen auch Sie sich! deutsch. Michael Leister. https://samples.audible.de/bk/atam/000501/bk_atam_000501_sample.mp3.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
Die Gabe der Auserwählten: Die Chroniken der Verbliebenen 3, Hörbuch, Digital, ungekürzt, 506min
Lias Kampf geht weiter! Verraten von den Ihren, geschlagen und betrogen, wird sie die Frevler entlarven. Und auch wenn das Warten lange dauert, ist das Versprechen groß, dass die eine namens Jezelia kommt, deren Leben geopfert werden wird für die Hoffnung, eures zu retten. Lia und Rafe konnten aus Venda fliehen, doch verletzt und durchgefroren liegt ein ungewisser Weg vor ihnen. Während sie Rafes Heimat, dem Königreich Dalbreck, Stunde um Stunde näherkommen, spürt Lia, dass sie schon viel zu lang weit weg ist von Morrighan, ihrem Zuhause. Dabei deutet alles darauf hin, dass das Land kurz vor einem Krieg steht. Und obwohl Rafe ihr eine Zukunft als Königin an seiner Seite verspricht, ahnt Lia, dass sie ihrer Bestimmung folgen muss. Sie möchte als Erste Tochter von Morrighan ihrem Volk zur Seite stehen und für ihr Land kämpfen. Aber ist sie bereit, Rafe zu verlassen, um ihrer inneren Stimme zu folgen? Der dritte Band der New York Times-Bestseller-Reihe "Die Chroniken der Verbliebenen". Schmökerspaß für junge Leserinnen, die sich in eine andere Welt träumen möchten. Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible. ungekürzt. deutsch. Elmar Börger, Ann Vielhaben. https://samples.audible.de/bk/adko/003187/bk_adko_003187_sample.mp3.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
Die Seelenflüsterin: Wild Woman Poetry by Moksha Devi, Hörbuch, Digital, 173min
Lyric und Musik; Audiobook: 43 Texte + Compositionen, 2 h 56 m Dauer, Lyric/Sprecherin: Moksha Devi, Musik/Komposition: Manuel Manju Backer, Produktion: HER(T)ZMUSIK, Manju Backer, Studio für Komposition&Vertonung"Nun bin ich dem Wunsch meiner LeserInnen gefolgt und habe eine Auswahl von euren Lieblingstexten im Studio von meinem Freund Manuel Manju Backer vertont und musikalisch unterlegt. In liebevoller, sehr intensiver Arbeit hat Manuel für jedes Stück eine eigene Melodie komponiert. Somit ist dieses Audiobook durch diese künstlerische Einwirken nicht einfach nur ein Hörbuch geworden, sondern ladet die Leser auf eine meditative, transformierende Reise ein. Manju hat mit besonderen Frequenzen auch aus der Natur gearbeitet, deren Schwingung verschiedene Energiefelder harmonisieren und ausgleichen. Nicht nur Wortmedizin sondern die Medizin des Klanges finden sich hier in einer wunderschönen Ausführung wieder und begleiten dich zum Urgrund deiner Seele... um dort zu verwandeln, zu umarmen, zu küssen und zu heilen. Um die volle Wirkung der Musik und der Texte zu entfalten, empfehlen wir Kopfhörer zum anhören.Eine fast dreistündige Seelenreise... lässt dich ganz tief eintauchen."--Moksha Devi & Manuel Manju deutsch. Verena Maria Rottmar. https://samples.audible.de/bk/edel/008763/bk_edel_008763_sample.mp3.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
Carlsen Klartext: Klima- und Umweltschutz
Carlsen Klartext: Klima- und Umweltschutz ab 6.99 € als Taschenbuch: Das Buch zur aktuellen Debatte: sorgfältig recherchiert klar geschrieben und immer auf Augenhöhe mit den LeserInnen. . 2. Auflage. Aus dem Bereich: Bücher, Taschenbücher, Kinder & Jugend,- Shop: hugendubel
- Price: 6.99 EUR excl. shipping