238 Results for : slams

  • Thumbnail
    Simon Pearce ist ein Urbayer.Als Sohn der Volksschauspielerin Christiane Blumhoff und eines nigerianischen Gastronomen, wächst Simon Pearce im Münchener Umland auf ? in der Gemeinde beäugt und beobachtet.Aber Simon entdeckt die Macht der Worte und begegnet Rassismus und Intoleranz mit Humor. Er dankt den Bayern jeden Tag dafür, dass sie ihm so viel Stoff für sein Comedy-Programm liefern.Mit einer fulminanten Mischung aus lustigen Anekdoten, die einem seine persönlichen Ängste näherbringen, und gesellschaftskritischen Querverweisen, schafft es der ?Eddy Murphy aus Puchheim? (Freisinger Tageblatt) gleichermaßenzum Lachen, wie auch zum Nachdenken anzuregen und dass immer ohne mit dem bekannten Zeigefinger zu drohen.Simon Pearce, 1981 geboren, absolvierte eine Schauspielausbildung und ist ebenfalls als Synchronsprecher tätig. Seit 2014 tourt er mit seinen Soloprogrammen Allein unter Schwarzen? sowie seit 2017 mit dessen Nachfolger ?Pear(c)e on Earth? durch Bayern und den Rest der Republik. Mit seinem offenen Brief ?An alle Münchner, die glauben, in einer toleranten Stadt zu leben? löste er sowohl in den Medien als auch in den sozialen Netzwerken eine Debatte über Rassismus aus. Aktuelle Tour Termine von Simon Pearce findet man auf seiner Homepage: www.simonpearce.de Im November 2014 gewann Simon den Jurypreis des ARD Toleranz Slams und 2018 die Lüdenscheider Lüsterklemme für sein Solo Programm ? Allein unter Schwarzen? Zudem ist er häufig im deutschen Fernsehen zu Gast. Zum Beispiel im Rateteam vonHugo Egon Balder bei ?Genial daneben?, als Field Reporter von Luke Mockridge bei ?Catch ? der große Fangfreitag? auf SAT1 oder als festes Ensemble Mitglied bei ?Hotel Verschmitzt?, der Impro Show von Ralf Schmitz auf RTL.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 20.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Jan Brandt, geboren 1974 in Leer (Ostfriesland), aufgewachsen in Ihrhove, wohnhaft in Berlin.Sein Roman ?Gegen die Welt? stand auf der Shortlist des Deutschen Buch-preises und machte ihn 2011 auf einen Schlag bekannt. Das Provinzepos zeichnet den Untergang eines Dorfes in Ostfriesland nach und thematisiert dabei die jüngere Geschichte der alten Bundesrepublik im Zeichen von Wende und Globalisierung. Gegen die Welt wurde für 2011 nominiert, erreichte Platz 35 der Spiegel-Bestsellerliste und wurde mit dem Nicolas-Born-Debütpreis ausgezeichnet.In seinem aktuellen Buch ?Ein Haus auf dem Land/Eine Wohnung in der Stadt? (2019) berichtet er ?von einem, der zurückkam, um seine alte Heimat zu finden / Von einem, der auszog, um in seiner neuen Heimat anzukommen? Die Ostfriesland-Botschafterin Sylvie Gühmann, geboren 1994 im ostfriesischen Leer, konnte sich als Volontärin der Zeitungsgruppe Ostfriesland mit der gesamten Region vertraut machen. Die Spleens der Ostfriesen hat sie schon mit den ersten Teetassen aufgesogen. Darüber berichtet sie in ihrem ersten Buch ?Fettnäpfchenführer Ostfriesland ? eine Ode an das Moin?.Heute studiert sie in Hamburg Psychologie und nimmt regelmäßig an Poetry Slams teil. Auch über ihre neue Wahl-Heimat hat sie ein Buch geschrieben ? ?Hamburg ? Unterwegs mit deinen Lieblingsmenschen? - Hamburg mit Herz.Im März erscheint ihr neues Buch ?Die junge Frau und das Meer?, in dem Sylvie mit einem liebe- und humorvollen Blick erneut auf ihre (und unsere) Heimat Ostfriesland schaut ? und heute liest sie zum ersten Mal öffentlich aus diesem neuen Buch! Wir freuen uns auf einen ostfriesich-kulturellen Abend mit Tee, Kluntje und vielen Storys aus und rund um Ostfriesland...
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 22.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Wortspiele in der komischen Lyrik des Poetry Slams ab 12.99 € als pdf eBook: Ein Unterrichtsvorschlag. Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Fremdsprachen,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 12.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Mentalmagie mit Stil und Köpfchen mit dem Deutschen Meister und Gewinner der Weltmeisterschaft der Zauberkunst in der Sparte Mentalmagie.In seinem fesselnden Programm »Ich weiß.« führt Christoph Kuch Sie an die Grenzen zwischen Realität und Fiktion. Begeben Sie sich mit ihm auf eine Tauchfahrt in die Tiefe Ihrer Träume. Staunen Sie mit offenem Mund, wenn Christoph Kuch Ihre Gedanken Wirklichkeit werden lässt. Erleben Sie eine emotionale Reise in das Unmögliche. Sie werden an Ihrem Verstand und Ihrer Wahrnehmung zweifeln. Kann das alles wirklich nur Zauberei sein?Christoph Kuch schafft mit seinen spannenden Geschichten eine magische und atemberaubende Atmosphäre. Der erfahrene Mentalist bezieht das Publikum in seine Show mit ein und wird es völlig verblüffen und begeistern. Mit Charme und Augenzwinkern öffnet Christoph Kuch das Tor zu einer faszinierenden Welt der Gedanken, einer Welt voller Magie und Entertainment.Eine Show mit Christoph Kuch, dem Deutschen Meister und Gewinner der Weltmeisterschaft der Zauberkunst in der Sparte Mentalmagie, ist eine Reise in das Unerwartete und Unerklärliche. Seine Engagements führenden studierten Diplom-Kaufmann durch das gesamte Bundesgebiet sowie Europa, Asien, Australien und die USA. Christoph Kuch ist bekannt für seine humor- und zugleich niveauvolle Unterhaltung. Gerade deshalb ist er auch gern gesehener Gast in zahlreichen Fernsehsendungen, wie Pelzig hält sich im ZDF, NDR Talkshow, Stern TV und viele mehr.Zur Reihe:Dichtungsring - Die neue Spoken Word Reihe aus dem Kulturhaus. Egal ob Prosa, Lyrik oder Poesie, hier massieren euch die besten Wortakrobat*innen Deutschlands euer Mittelohr. Poetry Slams? Haben wir natürlich! Man muss aber nicht immer streiten und so hat im »DichtungsRing« alles seinen Platz, egal ob in Begleitung einer PowerPoint-Präsentation, in Form einer Lesung oder nur mit Mikrofon bewaffnet. Mal nachdenklich melancholisch, mal himmelhoch euphorisch, aber immer auf den Punkt.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 16.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Halid Rizvanovic: nicht nur Comedian, sondern ein absoluter Entertainer!!!Er bietet seinem Publikum Vielseitigkeit mit einem abwechslungsreichen Programm, in dem für jedermanns Geschmack etwas zum Lachen dabei ist. Mit seiner authentischen und sympathischen Art begeistert er sein Publikum immer wieder aufs Neue und arbeitet jeden Tag an sich um immer besser zu werden, was auch seinen Ehrgeiz im Beruf widerspiegelt.Schon bei seinem ersten Auftritt 2016 machte er den ersten Platz bei dem Wettbewerb ,,Kunst gegen Bares? in Frankfurt am Main und bewies sein Talent sehr schnell. Daraufhin nahm er noch bei einigen anderen Wettbewerben teil, unter anderem auch bei Comedy Slams, bei denen er immer unter den ersten zwei platzierten war. 2019 gewann er den ersten Platz beim Mannheimer Comedy Cup mit einer sehr positiven Kritik an seine Gags, die er alle selbst schreibt. Durch seine eigene Fanbase, die im Laufe der Jahre entstanden ist kam er auf die Idee, seine eigenen Comedyshows zu veranstalten. Die Halid.Tv-Show, die im Velvet Club stattfindet und die Hood Comedy-Show (die er zusammen mit seinem Comedy Partner Bruno Banarby veranstaltet, ist heiß begehrt und schnell ausverkauft.Mit dem Radio Sender Radio Frankfurt arbeitet er sehr eng zusammen und nimmt dort seinen Comedy Podcast ?Pass auf wie Ihr Redet? , zusammen mit seinem Comedy Partner, auf.Als Schauspieler stand er schon mit diversen Stars vor der Kamera wie z.b dem Frankfurter Rapper Haftbefehl, Xatar, Mero und dem Sänger und Songwriter Olli Schulz, Vanessa Mai und Xavier Naidoo. Er war auch das Gesicht der Parfüm Manufaktur Eclat, zusehen imofiziellen Werbespots, der bei Pro 7 und co ausgestrahlt wurde.Nun wird er sein erstes Solo ,,Einfach Anders? vorstellen, und ihr habt die Chance bei der ersten Show dabei zu sein. Wenn ihr wollt, dass er euch aus den Socken haut, dann macht euch auf einen unvergänglichen Abend gefasst und seid Live bei der TV Aufzeichnung in der KÄS dabei.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 23.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Jakob Friedrich ist seit 15 Jahren Facharbeiter in der schwäbischen Metall- und Elektroindustrie. In seinem ersten Solo Programm I schaff mehr wie Du! analysiert er in charmanter Art und Weise die schwäbische Mentalität sowie politische und wirtschaftliche Zusammenhänge. Er nimmt sein Publikum mit auf die Reise in seinen Arbeitsalltag und imitiert auf hinreißend komische Art seine Kollegen und Vorgesetzten.Der Comedian und Kabarettist überzeugt mit einem sehr kurzweiligen und pointenreichen Programm voller Situationskomik und Sprachwitz. Seine Themen sind mitten aus dem Leben gegriffen. Die von ihm beschriebenen Alltagssituationen werden durch seine witzigen Schilderungen zu kuriosen Begebenheiten, die dem Publikum den alltäglichen Wahnsinn vor Augen führen.Der 34 jährige ist der neue schwäbische Comedy&Kabarett Senkrechtstarter. Er ist für zahlreiche renommierte Wettbewerbe nominiert wie z.B. der St. Ingberter Pfanne (mit TV Aufzeichnung), Hamburger Comedy Pokal, Paulaner Solo, Tuttlinger Krähe, Obernburger Mühlstein, Fränkischer Kabarettpreis, Mannheimer Comedy Cup und den Comedy Slams in Trier, Düsseldorfer, Mannheim, Heilbronn und Hanau. 2020 ist er im SWR3 Radio Comedian der Woche und im SWR Fernsehen zu sehen bei Freunde in der Mäulesmühle und So lacht der Südwesten. Weitere TV und Radio Auftritte sind geplant.Er wurde für renommierte Mixshows gebucht wie Quatsch Comedy Club (Berlin), 7 auf einen Streich (Berlin, Wühlmäuse), Desimo´s Spezial Club (Hannover), Komische Nacht, Spassix Comedy Nacht, Bro´s Comedy und Comedy Lounge. Seine Solotour startet im Februar 2020.PRESSEWie befreit lachte das Publikum dagegen über die intellektuelle Handwerker-Comedy von Jakob Friedrich, der mit I schaff mehr wie Du! ein frappierend souveränes Solo-Debüt abliefert. Friedrich kommt als Waldorf-geschulter Mechatroniker im Blaumann daher, der mit analytischem Mutterwitz die schwäbische Mentalität ergründelt und technische Abläufe und den alltäglichen Irrsinn in seiner Firma als Brennglas für das große gesellschaftliche und politische Ganze benutzt. Dabei punktet Friedrich mit dem begnadeten Talent, komplexe Zusammenhänge einfach zu erklären ? und ad absurdum zu führen. Ein luzides Typenkabarett, bei dem Friedrich bravourös verschiedene Dia- und Soziolekte einsetzt und mit einem Gespür für perfektes Timing und sauber gesetzte Pointen trumpft. Herrlich!(Saarbrücker Zeitung 09.09.2019)
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 23.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    ?Pearce on Earth?Simon Pearce hat immer noch nicht genug oder besser gesagt, er fängt jetzt erst richtig an. Nach dem großen Erfolg seines ersten abendfüllenden Solo-Programms ?Allein unter Schwarzen? kommt der Prince Charming? (Süddeutsche Zeitung) der neuen Kabarett & Comedy Szene mit seinem zweiten Streich daher. PEA®CE on Earth! Den Weltfrieden will er nicht auf der Bühne ausrufen, aber sich zumindest auf die Suche machen, wie man seinem inneren Frieden ein bisschen näher kommen kann. Eigentlich bringt er, als Sohn einer bayerischen Volksschauspielerin und eines Nigerianers, das perfekte Rüstzeug für den inneren Frieden mit. Ein bisschen Hakuna Matata hier und ein bisschen ?Sei Ruah haben? da. Aber leider stört immer irgendetwas diese ?innere Ruhe?. Menschen, die auf der Rolltreppe nebeneinander stehen, Hausmeister mit dem Laubbläser um acht Uhr früh, vorurteilsüberladene Menschen, oder einfach die unbehagliche Situation in einem Flugzeug zu sitzen. Ja, meistens ist es Angst in ihren verschiedenen Facetten.Mit einer fulminanten Mischung aus lustigen Anekdoten, die einem seine persönlichen Ängste näherbringen, und gesellschaftskritischen Querverweisen, schafft es der ?Eddy Murphy aus Puchheim? (Freisinger Tagblatt) gleichermaßen zum Lachen, wie auch zum Nachdenken anzuregen und vielleicht eine kleine Anleitung zu geben, wie man ?zur Ruhe? kommt. Simon Pearce tut, was er am liebsten macht. Er nimmt das Leben nicht zu schwer und teilt seine Erfahrungen, lebhaft erzählt und pointiert, mit dem Publikum. Und wenn er die Menschen damit auch noch zum Nachdenken anregen kann, sind die besten Voraussetzungen für sein großes Ziel ja schon mal gegeben: Pea(r)ce on Earth!Simon Pearce, 1981 geboren, absolvierte eine Schauspielausbildung und ist ebenfalls als Synchronsprecher tätig. Seit 2014 tourt er mit seinen Soloprogrammen ?Allein unter Schwarzen? sowie seit 2017 mit dessen Nachfolger ?Pear(c)e on Earth? durch Bayern und den Rest der Republik. Im November 2014 gewann Simon den Jurypreis des ARD Toleranz Slams und 2018 die Lüdenscheider Lüsterklemme für sein Solo-Programm ? Allein unter Schwarzen?.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 15.70 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    AUFGESTAUTDas Ensemble macht sich auf eine Reise. Also, das dachten sie. Denn nun sitzen sie schon seit Tagen in diesem Bus. In diesem Stau. Im Niemandsland. Ohne Netz.Es geht nicht vorwärts und nicht rückwärts. Es geht gar nichts mehr. Keiner weiß, warum.Die ersten Autos außenherum wurden bereits von ihren Fahrern aufgegeben.Sind das Wölfe, die da heulen?Die Businsassen - ein kunterbunter Haufen unterschiedlichster Desperados - suchen immer verzweifelter nach einem Ausweg. Erste Theorien kreisen. Und die Decke der Zivilisation wird immer dünner.Denn alles, was sich aufstaut, bricht sich irgendwann Bahn.Christl Sittenauerist Schauspielerin, Sängerin und Moderatorin. Bisher war vor allem das Impro-Theater ihre Welt; seit vielen Jahren spielt sie bei ?Bühnenpolka? und dem ?fastfood.theater?. Auch auf der Kabarettbühne bringt sie nichts so leicht aus der Fassung. Sie gibt Workshops, zeigt ihre Bandbreite beim Musikkabarett und hält Vorlesungen in Architektur und Bauphysik.Sebastian Fritzbeeindruckte bereits mit seinem ersten Kabarettsolo ?Brutal schön? als ein am heftigen Erfolg leidendes Male Model. Als August-Everding-Absolvent tummelte er sich auf den Bühnen von Metropoltheater bis Residenztheater und räkelte sich auch schon vor diversen Kameras als kleinkrimineller Kunstfälscher oder als tatverdächtiger Spitzenkoch.Frank KlötgenAutor von rund 3.000 Gedichten und Songtexten, Slam-Poet und Netz-Literat sowie Punkbandsänger. Jugendliche Kraft paart sich bei ihm mit schmunzelnder Altersweisheit, Rock?n?Roll mit Romantik und Wahnsinn mit Methode. Ein stilsicherer Dichter und galanter Performer, der unzählige Poetry-Slams gewann und nun seinem Schauspieltalent freien Lauf lässt.Es ist eine wahre Pracht, die große Tradition des Lach- und Schießensembles so grandios und zeitgemäß fortgesetzt zu sehen. (Oliver Hochkeppel, Süddeutsche Zeitung)Temporeich, rabiat und ohne Scheu vor sehr schwarzem Humor (Peter Jungblut, BR Radio)Ein meisterlich inszeniertes veritables Theaterstück, das nicht nur Tiefgang hat, sondern auch einen Riesenspaß macht. Es ist eine wahre Pracht, die große Tradition des Lach- und Schießensembles so grandios und zeitgemäß fortgesetzt zu sehen. (Oliver Hochkeppel, SZ)Ein Feuerwerk, das da die drei Vollblut-Kabarettisten vorlegen ? in Sprache, Mimik und als exzellente Sänger, die perfekt mit Dialekten jonglieren. (Maria Martin, Merkur)Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen des Programms NEUSTART KULTUR Programm
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 19.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    AUFGESTAUTDas Ensemble macht sich auf eine Reise. Also, das dachten sie. Denn nun sitzen sie schon seit Tagen in diesem Bus. In diesem Stau. Im Niemandsland. Ohne Netz.Es geht nicht vorwärts und nicht rückwärts. Es geht gar nichts mehr. Keiner weiß, warum.Die ersten Autos außenherum wurden bereits von ihren Fahrern aufgegeben.Sind das Wölfe, die da heulen?Die Businsassen - ein kunterbunter Haufen unterschiedlichster Desperados - suchen immer verzweifelter nach einem Ausweg. Erste Theorien kreisen. Und die Decke der Zivilisation wird immer dünner.Denn alles, was sich aufstaut, bricht sich irgendwann Bahn.Christl Sittenauerist Schauspielerin, Sängerin und Moderatorin. Bisher war vor allem das Impro-Theater ihre Welt; seit vielen Jahren spielt sie bei ?Bühnenpolka? und dem ?fastfood.theater?. Auch auf der Kabarettbühne bringt sie nichts so leicht aus der Fassung. Sie gibt Workshops, zeigt ihre Bandbreite beim Musikkabarett und hält Vorlesungen in Architektur und Bauphysik.Sebastian Fritzbeeindruckte bereits mit seinem ersten Kabarettsolo ?Brutal schön? als ein am heftigen Erfolg leidendes Male Model. Als August-Everding-Absolvent tummelte er sich auf den Bühnen von Metropoltheater bis Residenztheater und räkelte sich auch schon vor diversen Kameras als kleinkrimineller Kunstfälscher oder als tatverdächtiger Spitzenkoch.Frank KlötgenAutor von rund 3.000 Gedichten und Songtexten, Slam-Poet und Netz-Literat sowie Punkbandsänger. Jugendliche Kraft paart sich bei ihm mit schmunzelnder Altersweisheit, Rock?n?Roll mit Romantik und Wahnsinn mit Methode. Ein stilsicherer Dichter und galanter Performer, der unzählige Poetry-Slams gewann und nun seinem Schauspieltalent freien Lauf lässt.Es ist eine wahre Pracht, die große Tradition des Lach- und Schießensembles so grandios und zeitgemäß fortgesetzt zu sehen. (Oliver Hochkeppel, Süddeutsche Zeitung)Temporeich, rabiat und ohne Scheu vor sehr schwarzem Humor (Peter Jungblut, BR Radio)Ein meisterlich inszeniertes veritables Theaterstück, das nicht nur Tiefgang hat, sondern auch einen Riesenspaß macht. Es ist eine wahre Pracht, die große Tradition des Lach- und Schießensembles so grandios und zeitgemäß fortgesetzt zu sehen. (Oliver Hochkeppel, SZ)Ein Feuerwerk, das da die drei Vollblut-Kabarettisten vorlegen ? in Sprache, Mimik und als exzellente Sänger, die perfekt mit Dialekten jonglieren. (Maria Martin, Merkur)Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen des Programms NEUSTART KULTUR Programm
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 19.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ihr Ziel mit Geschichten zu unterhalten führte sie über verschiedene Klippen hin zum absoluten Abgrund: dem Kabarett. Mit einer großen Portion Fatalismus erzählt sie in ihrem Debütprogramm ?Es geht dahi? von wichtigen Lebensstationen und skizziert ein Potpourri an Fehlschlägen, welche sie nach und nach brechen. Mit im Reisegepäck ist immer auch unverstellter emanzipatorischer Grant mit dem sie die Belastungen der holden Weiblichkeit auf den Punkt bringt. Eva Karl Faltermeier durchlebt zusammen mit dem Publikum alle Stimmungen von Freude bis hin zu Trauer und Wut. Diese Geschichte einer modernen Frau bewegt sich irgendwo zwischen dem Grenzbereich der Fantasie und rauer Unverfälschtheit und wird dabei niemals ? belanglos.?No Filter könnte das Motto von Eva Karl Faltermeier lauten, wenn sie die Bühne betritt und schonungslos ehrlich über sich und die Welt zu ihrem Publikum ist. Wer die Huldigung der Perfektion (eventuell auch ad absurdum) sucht, möge lieber weiter auf Instagram und Facebook navigieren. Jeder, der aber den Blick auf die Realität verkraftet, dem wird es ein Vergnügen sein, die Kabarettistin zu erleben. Eva Karl-Faltermeier nimmt ihre Zuhörer mit auf eine Reise in die Südoberpfalz ? Heimat des Nebels.***Eva Karl Faltermeier (38) ist Mutter zweier Kinder, gelernte Journalistin und arbeitet seit 2020 hauptberuflich als Bühnenkünstlerin. Ihr Timing mit der Pandemie bleibt unübertroffen. Mit ihrem Debütprogramm ist sie Solo unterwegs und war im Vorprogramm von Hannes Ringlstetter und Martin Frank zu sehen. Neben dem Tourleben mit ihrem ersten Bühnenprogramm widmet sich ?Frau Boris? ? wie sie auf Twitter oder von Freunden genannt wird ? ihrem Podcast ?Es lafft?, in dem sie spannende Menschen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum portraitiert. Dafür hat sie 2021 in Oberpfälzer Kulturpreis in der Kategorie Podcast.Sie experimentiert mit Videos und schreibt Kolumnen (AZ Landshut). Ihr ?Emanzipatorischer Grant? ist immer wieder im Notizbuch bei Bayern 2 zu hören sowie ihre Beiträge für den Instagram-Videokanal ?Eltern ohne Filter? des BR . Im Oktober 2021 erschien ihr Buch ?Der Grant der Frau?. Seit September tourt sie mit ihrem Bühnenkollegen BUMILLO mit dem Duo-Programm ?Elternabend Endgame?. Ihre liebsten Hobbys sind Watten, Gartenarbeit und Poetry-Slams ? warum sollte man es sich auch einfach machen?
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 23.00 EUR excl. shipping


Similar searches: